>

Wuschelblubb

22500

#
Also das mit den 4 Millionen für Sobis hat HB wirklich so gesagt. Er hatte aber direkt im nächsten Satz damals erwähnt, dass Inter Mailand angeblich 10 Millionen geboten hätte, womit das eigene Gebot hinfällig gewesen wäre.

Eine Frage habe ich jetzt allerdings noch: Sind Ablösesummen wirklich immer komplett in den Personalkosten des Etats drin? Hatte da so ein Beispiel mit Barca in Erinnerung, als deren Etat mal vor 2-3 Jahren als Beispiel aufgeschlüsselt wurde in dem erklärt wurde, dass Barca damals unter 50% Personalksoten im Etat hatte, weil die Ablösesummen so hoch waren und nur Handgelder in die Personalkosten fallen würden. Aber ich kann mich auch irren, ist immerhin schon länger her.

Schalke hatte letzte Saison übrigens 38,5 Millionen Personalkosten im Etat. Bei Ablösen in Höhe von ca. 15 Millionen würde das ca. 23,5 Millionen für Gehälter + Prämien + Handgelder machen. Da Schalke auch über 25 Spieler im Kader hatte würde das doch heißen, dass der durchscnittliche Schalker Spieler Gehalt + Prämien die vergangene Saison unter einer Million verdient hätte. Das kann doch garnicht hinkommen oder? Die Transfersummen müssten also folglich irgendwo anders im Etat sein oder?
#
Wer sagt denn, dass wir im Winter 4 Millionen an Festgeld hatten? Vielleicht hätte der Aufsichtsrat HB zugestimmt einen Kredit aufzunehmen und damit eventuellen zukünftigen Einnahmen vorzugreifen?! Das hat man bei ca. 1 Million die für den Amanatidistransfer im letzten Sommer gefehlt hatte auch gemacht. Des weiteren weiß auch keiner in welchen Raten HB die 4 Millionen gewillt wäre zu zahlen.

Man kann also alles in allem feststellen, dass keineswegs 4 MIllionen in der Winterpause sicher vorhanden waren, sondern lediglich, dass man sich den Spieler Sobis ca. 4 Millionen hätte kosten lassen. Wo diese 4 Millionen hergekommen wären bzw. über welchen Zeitraum sie bezahlt worden wären, ist doch ne ganz andere Geschichte. Und da keiner von uns im Aufsichtsrat sitzt, wird da auch keiner genauere Details wissen!

Sobis wäre an sich ne tolle Sache nur ist das Preis/Risiko Verhältniss einfach zu groß! Da sollte man lieber etwas weniger Geld in die Hand nehmen und dafür einen ordentlichen Bundesligastürmer verpflichten. Es muss ja nicht unbedingt der ganz große bzw. genauer gesagt "ganz teuere" Name sein.
#
SGE-Freak92 schrieb:
Naja, ich denke trotzdem das wir mit paco, Ama, Taka und Dodo 4 gute Stürmer haben die auch reichen sollte. Wenn wir jetzt noch einen vielleicht sogar Ljuboja kaufen, hätte Stroh-Engel so gut wie garkeine chance mehr nur auf Kurzeinsätze. Also, wenn Ama und Taka spielen kommt eh erst Paco rein, bevor DoDo rein kommt. Und wenn wir noch einen kaufen, känme er fast garnicht mehr rein! Also, keinen Stürmer mehr!


Naja das ist aber letzten Endes eine Definitionsfrage. Was versteht man unter gut bzw. ab wann ist ein Stürmer gut?

Bei Ama stimme ich dir natürlich voll und ganz zu. Er hat in seiner ersten und jetzt seiner zweiten Zeit bei uns seine Qualität unter Beweis gestellt und dazu auch je eine ordentliche Torquote aufzuweisen.

Bei Copado scheint es eine Kopffrage bzw. eine Frage von Lust und Laune zu sein. In Unterhachingen hat er über mehrere Jahre bewiesen, dass er ein guter 2.Ligastürmer ist. Bei uns hat er das selbe ca. 10 Spiele lang in Liga 1 bewiesen und in den restlichen Spielen ganz klar das Prädikat "gut" vermissen lassen. Stellt sich gerade in seinem Alter in dem man keine großen Entwicklungssprünge mehr erwarten darf die Frage: Kommt er nochmal an die Vorrundenform heran oder sieht er sich als "Opfer" von Funkel und ist deshalb mental schonmal so blockiert, dass er so wie in der Rückrunde weiterspielt?

Bei Takahara scheiden sich die Geister, was sein Leistungsvermögen angeht. Ähnlich wie bei Copado, hat er in einer "schwächeren" Liga (Japan) bewiesen, dass er für deren Verhältnisse das Prädikat "gut" verient hat. In der Bundesliga ist er den entsprechenden Leistungsnachweis über einen längeren Zeitraum allerdings bisher schuldig geblieben. Packt er den Durchbruch oder macht er da weiter wo er in Hamburg aufgehört hat (und das war bei weitem nicht gut!)?

Und jetzt noch zu guter letzt Stroh-Engel. In der Oberliga hat er unter anderem bei unseren Amas den Nachweis gebracht, dass er in dieser Liga als "gut" einzustufen ist. In der Bundesliga hat er dies bisher noch nicht bewiesen, was aber alleine schon am Mangel an Einsatzzeiten lag. Allerdings ist der Sprung von "gut" in der Oberliga zu "gut" in der Bundesliga nochmal ein um Welten größerer, als der bei Copado und Takahara. Vielleicht schafft er es und wird der "Überflieger" der Saison bei uns. Vielleicht bekommt er aber auch mehr Einsatzzeiten, man schenkt ihm also mehr Vertrauen, aber er enttäuscht auf ganzer Linie, da der Sprung von der Oberliga zum Hoffnungsträger in unserer Bundesligamannschaft einfach zu viel für einen so jungen Menschen war?!


Wenn ich das alles zusammenzähle, sehe ich in unserem Kader einen guten Stürmer und 3 große Fragezeichen. Das beinhaltet ein gewisses Risiko. Im Optimalfall werden aus den 3 Fragezeichen 3 Ausrufezeichen und wir haben ein Luxusproblem im Sturm. Im allerdings ebenfalls durchaus möglichen schlechten Fall, haben wir 3 mal nen Daumen nach unten und sind im Sturmzentrum genauso leicht auszurechnen wie in der Rückrunde. Und außer gegen Duisburg gab es kaum einen Gegner der Probleme hatte Ama aus dem Spiel zu nehmen, was allerdings keineswegs eine Kritik an Ama sein soll, denn mit einem schwachen Copado an seiner Seite oder ohne Sturmpartner (war das überhaupt ein Unterschied...?), war es gerade für einen Spieler der während einer Partie einen derart hohen Kraftaufwand betreibt wie Amanatidis, unglaublich schwer sich immer wieder gegen mehrere Abwehrspieler zugleich durchzusetzen.


Ljuboja wäre eine Alternative und in meinen Augen ein Ausrufezeichen, allerdings halte ich ich seinen Transfer für nur sehr schwer zu realisieren, da er zum einen zu viel verlangt, zum anderen sich wohl  aus mir schleierhaften Gründen zu Höherem bei einem europäischen Topclub berufen fühlt.

Aber der Markt bietet Alternativen zu seiner Person und wir bis zum Ende der Sommertransferperiode auch sicher noch weitere Alternativen bieten.
Diese Alternativen sportlich, finanziell wie auch menschlich zu prüfen, wird HBs große Aufgabe in den nächsten Tagen und Wochen werden und ich hoffe mal, dass wir noch vor dem Ligastart Vollzug melden können.  
#
Ich kann mir in der Zwischenzeit - gerade nach dem Transfer von Kyrgiakos - nicht vorstellen, dass Hb nochmal wirklich eine "große Lösung" im Sturm präsentiert. Wenn man wirklich ernsthaft an einem Hunt interessiert war und bei den Alternativen die Luft sehr dünn ist, kann mir keiner erzählen, dass wir die Millionen für ein brasilianisches Talent haben. Vor allem glaube ich auch kaum, dass Sobis vor der Winterpause wechseln wird. Und wir brauchen keinen Stürmer im Winter, sondern zum Saisonstart für die Hinrunde!

Ich glaube zwar schon, dass es ein Brasilianer wird, allerdings nicht Sobis.  ,-)
#
An Ibrahimovic soll Inter ja Interesse haben. Auch Toni war dort im Gespräch...
#
Natürlich ist der ganze Post unsachlich.

1.) Keine Angebote: Ist er Ailtons Berater oder woher weiß er das? Und selbst wenn: Könnte auch daran liegen, dass Besiktas noch Ablöse für ihn will.

2.) "männliche ****" ist schlicht und ergreifend eine Beleidigung. Wenn man sprachlich bei ner Diskussion um solche Beleidigungen nichtmehr herum kommt, zeugt dies nicht gerade von Sachlichkeit.

3.) Die Bremer wollen ihn nichtmehr? Mit Klose, Klasnic, Zidan und Almeida im Sturm?! Da kann er ja für uns nur ebenfalls nichtmehr gut genug sein mit solchen Granaten wie Takahara, Stroh-Engel und Copado im Sturm!


Also eigentlich habe ich garnicht sachliches gefunden, aber vielleicht habe ich nur ganz einfach eine andere Vorstellung von Sachlichkeit.

Übrigens gab es hier auch schon Statments von Usern die gegen einen Ailtiontransfer wären, aber durchaus sachlich blieben, bevor mir jetzt unterstellt wird sachlich wäre in meinen Augen nur was deckungsgleich mit meiner Meinung ist.
#
Seine Tor quote spricht allerdings im Vergleich zu dem Rest den wir neben Ama im Sturm haben für ihn. Denke er würde zu unserem schnellen Konterspiel prima passen und er weiß wenigstens, dass "Ailton muss Tor". Da bin ich mir nicht bei jedem unserer Stürmer so sicher.  
#
Also vorstellen könnte ich mir Ailton schon gut bei uns, nur glaube ich nicht, dass das ganze realistisch ist...
#
sgefan@hamid schrieb:
Was will er denn da?Da könnte er genauso gut zu uns kommen.......


Aber natürlich! Der Tabellen 6. der spanischen Liga ist auch nicht im geringsten besser als der Tabellen 14. der Bundesliga. Richtig!    

Ich glaube bei uns setzt nach einer guten Saison schon wieder die typische Frankfurter Selbstüberschätzung ein...  
#
Ich finde es irgendwie schon witzig: Erst heißt es ich hätte HB und FF die Kompetenz abgesprochen (wahrscheinlich war mein Satz "auch die beiden machen mal Fehler" damit gemeint). also sind die beiden perfekt. gut machen beide nie Fehler. Bin ich mit einverstanden.

Aber wenn wir (wenn auch in einer anderen Preiskategorie) Interesse an Sanogo haben, dann sprechen doch jetzt all die User, die schreien "nein bitte nicht Sanogo" auch HB und FF die Kompetenz ab oder?!  

Übrigens: Sanogo IST kopfballstark, da er Sprungfedern in den Füßen hat. Der überspringt dir die so manchen Verteidiger, wenn er die passenden Flanken von Außen bekommt (was bei Lautern Spielern auf außen nur selten der Fall war).


Auch wenn ich mich wiederhole: Mit Streit, Fink, Kyrgiakos haben wir uns sehr gut verstärkt!

Fink federt vor allem auch die beiden nicht wirklich klakulierbaren Verletzungspausen von Jones und Chris ab.

Kyrgiakos löst das problem in der IV, denn wenn Chris verletzt ist haben wir dort keinen 2. gestandenen IV neben Vasoski gehabt.

Streit ist gegenüber Lexa ein deutlicher Fortschritt, kann auch auf Links spielen und bereitet viele Tore vor, gerade auch bei Standards, was ja immer wichtiger wird.


Jetzt bleibt für mich noch eine Problemzone: Der Sturm.

Takahara hat eigentlich nur in Japan oder in Freundschaftsspielen viel getroffen, wobei ich Japan (gerade vor ein paar Jahren, als Takahara dort noch spielte) als gleichzusetzend mit der 2.Bundesliga sehe. Dort hat er getroffen und hatte eine gute Quote. Dann kam er in die Buli und hat dort nie wieder eine vergleichbare Quote aufgewiesen und sich seinen Ruf als Chancentod zugelegt. Für mich ist der Transfer zum einen aus marketingtechnischen Gründen erfolgt, zum anderen aus Mangel an finanzierbaren Alternativen bzw. Alternativen die man nicht finanzieren will. Was von beidem zutrifft, können nur HB & co sagen, ich kenne die Finanzen genauso wenig wie alle anderen User hier.

Vielleicht platzt bei Takahara ja der Knoten bei uns, nur hat man das bei Cha oder Frommer auch immer gehofft (letzt Genannter hat in Liga 2 auch mal ne gute Torquote gehabt und in den Testspielen getroffen wie am Fliesband) und passiert ist nichts.

Dass wir am Ende der Rückrunde nochmal so weit unten rein gerutscht sind lag in meinen Augen nämlich bei weitem nicht nur an den Verletzungen, sondern auch daran, dass man zuvor in vielen Spielen überlegen oder gleichwertig war, nur einfach zu wenig Tore erzielt hat.

Ich habe allerdings auch weiterhin die Hoffnung, dass Hb eine der 2-3 Alternativen mit der dünnen Luft holt  
Mein Tipp wäre auch weiterhin Cacau.
#
ZoLo schrieb:
Alleszummitnehme schrieb:
Man muss auch mal kritisch mit der Situation umgehen lieber Zolo.


Man kann aber auch mal positiv und optimistisch an eine Sache rangehen, sich auf das Urteilsvermögen von HB und Funkel verlassen, welche bisher ja meistens ziemlich gute Entscheidungen trafen, und nicht alles mies machen oder schlecht reden, meinste nicht?


P.s.: Dodo hat heute 2 Tore gegen Netanja (Israelischer Erstligist) geschossen, wie auch schon gegen Schwanheim!


Optimistisch und blauäugig sind zwei paar Stiefel!

Wir haben nun halt mal nur einen Stürmer im Kader der über einen längeren Zeitraum bewiesen hat, dass er bundesligatauglich ist.
Und sich auf das Urteil von FF und Hb zu verlassen ist ja schön und gut, nur machen die auch Fehler wie z.B. in der Winterpause, was auch fast nochmal ins Auge gegangen wäre am Ende!

An sich ist unsere Transferpolitik ja wirklich durchgehend positiv zu bewerten, vor allem unter Berücksichtigung der tatsache, dass wir für zwei Spieler wie Streit und Kyrgiakos keine Ablöse bezahlen mussten (!!), nur halt eben im Sturm haben wir uns vermeintlich nicht wirklich verstärkt gegenüber der letzten Saison immerhin haben uns mit van Lent (Winterpause) und Cha 2 Offensive verlassen, wobei mit Takahara nur einer neu hinzukam (Streit sehe ich als Lexa Ersatz). Das lässt einfach im Verletzungsfall eines Stürmers nicht gerade viel Spielraum und das man immer mit dem schlimmsten rechnen muss bzw. darauf vorbereitet sein muss, zeigt die letzte Rückrunde und auch jetzt der schleppende Heilungsverlauf bei Jones und Chris.
#
Die Alternative wäre es gewesen einen unzufriedenen Stürmer zu behalten, der wohl auch mit den Fans nichtmehr klargekommen wäre, folglich hätte man die eigenen sportliche Situation geschwächt. Und der Ersatz Sanogo hat auch nur 2 Tore weniger als Ama gemacht, dafür mehr Vorlagen aufzuweisen. Wenn man das und die Tatsache, dass Lautern nach der finanziellen Sanierung noch jeden Cent in Zukunft brauchen kann, berücksichtigt, war es nur logisch ihn möglichst teuer zu verkaufen.

Uns hats gefreut!  
#
Ich finde dass man mit solchen Aussagen den gegner schlechter macht als er ist. In den ganzen ehemaligen Ostblockstaaten ist durch private Investoren einiges am entstehen und Hertha ist dazu noch in der Vorbereitung, während der Gegner mitten in der Saison ist!

Da würden wir sicher auch nicht besser aussehen!
#
Ich glaube nicht, dass Lautern mit Amanatidis die Klasse gehalten hätte, aber das wir ein gutes Geschäft gemacht haben ist klar, denn ohne Ama würden wir heute wohl zusammen mit Lautern da unten kicken. Die restlichen Stürmer wie van Lent, Frommer, Stroh-Engel, Cha waren auch kaum bundesligatauglich.
#
Nur hat Lautern noch 2 Millionen für einen Stürmer bekommen, den sie 1 jahr zuvor ablösefrei geholt haben, der bei ihnen nicht die erhoffte leistung gebracht hat und schon sicher einen Vertrag bei einem anderen Verein für die darauf folgende Saison hatte.
Von daher hat Lautern damals sicher kein schlechtes geschäft gemacht.
#
ZoLo schrieb:

Ist dies wirklich so schlecht?


Sorry aber wenn man Ama weglässt und Copados Rückrundenform betrachtet: JA!  

Übrigens hatte Niko Frommer in der 2.Liga ja auch bewiesen, dass er Tore schießen kann... PRO_FROMMER_RÜCKHOLAKTION  
#
sgevolker schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Hoffen wir mal, dass Hb mit seinen Aussagen nur pokert, denn mit nur einem bundesligatauglichen Stürmer in die neue Saison zu gehen... hat man denn aus der Rückrunde so wenig gelernt?!

Hallo,

na ja, ein bißchen übertrieben, Taka ist sicherlich Bundesligatauglich und Copado ist das mit abstrichen auch. Trotzdem ist das natürlich in Summe viel zu wenig, vor allem wenn sich Ama verletzt.
Aber mehr als einen Bundesligatauglichen Stürmer seh ich bei uns schon  


Zu dumm, dass Takahara das in 30 Monaten Bundesliga beim HSV leider nie zeigen konnte, aber der hat sich seine Tore entweder für uns oder für zukünftige Testspiele aufgehoben (Niko-Frommer-Effekt).

Copado hat seine Bundesligatauglichkeit in ca. 10 Spielen gezeigt. Mehr aber auch nicht. Spielt er wieder so wie in der Vorrunde, haben wir ein super Sturmduo mit Ama - Paco.
Spielt er wie in der Rückrunde.... dann sollten wir am besten hoffen, dass Stroh-Engel der große Durchbruch gelingt.
#
Hoffen wir mal, dass Hb mit seinen Aussagen nur pokert, denn mit nur einem bundesligatauglichen Stürmer in die neue Saison zu gehen... hat man denn aus der Rückrunde so wenig gelernt?!
#
DBecki schrieb:
schusch schrieb:
DBecki schrieb:


Ihr habt recht, also doch lieber Generalamnestie für alle, damit der UEFA-Pokal wieder aufgewertet wird...


Quatsch. Dass da aufgeräumt werden muss, dagegen hat keiner was, der den Sport liebt.

Aber die Eintracht war zuletzt dort in Neapel und bei Juve. Jetzt wären es Livorno, Parma oder Empoli. Fährt man nach Europa in das Land des Weltmeisters und landet in einem Stadion wie dem Sportpark Unterhaching (der dagegen noch eine gepflegte Anlage wäre). So macht das auch keinen Spaß, weil noch nicht mal das Weiterkommen garantiert wäre. Wenn, dann schon richtig.


Aha. Ich folgere daraus:

1.) Es steht also schon fest, dass die Eintracht auf eine italienische Mannschaft trifft.
2.) Wenn der Fussball in Italien gereinigt wird, wird einem der Spass an den Auswärtsspielen im UEFA-Pokal genommen.
3.) Das bis dahin garantierte Weiterkommen unserer Eintracht im UEFA-Pokal wird durch die Bestrafung der in den Fussballskandal in Italien verwickelten Vereine in Frage gestellt.
4.) Bitte nicht allzu ernst nehmen, aber das war schon ne Steilvorlage. Ich finde es halt absolut unsinnig dass die Attraktivität des UEFA-Pokals herhalten soll, die Bescheisser zu amnestieren.


Sag mal hast du ne Leseschwäche oder was?!

Habe ich oder sonst jemand irgendetwas gegen das Strafmaß gesagt?!
Von mir aus hätten sie alle 3 + Milan in die Serie C stecken gekonnt, aber an der Tatsache, dass die Vereine, auf die man nun womöglich im Uefa-Cup treffen könnte, nicht gerade vergleichbar attraktiv sind wie eben jene, die nun in der Serie B kicken, ändert sich doch nichts.

Das sind für mich 2 Paar unterschiedliche Stiefel!

Ich denke allerdings, dass es die Serie A in den nächsten jahren sehr schwer haben wird. Mit Vereinen wie Juve (ja Auswärts haben die ein sehr großes Fanpotential!), Fiorentina und Lazio sind 3 Vereine mit ordentlichem Zuschaueraufkommen runter und das in einer Zeit in der die Serie A einen Zuschauermangel zu beklagen hat. Der Skandal als solcher wird bei vielen Italienern die Lust auf einen Stadionbesuch auch nicht gerade vergrößern...

Ich denke die Serie A wird in den kommenden jahren im internationalen Vergleich einen gewaltigen Rückschritt machen, was ich allerdings auch als Chance für die Bundesliga verstehe!
#
erikeasy schrieb:
Hunt mit Option ausleihen und dann nichts mehr wäre finanziell und sportlich ideal nach meinen Vorstellungen. HB ist einfach ein Goldjunge!

erikeasy


Bremen bzw. Klaus Allofs hat aber in der Vergangenheit immer weider betont es käme höchstens eine Leihe für ein Jahr in Betracht und zwar ohne wenn und aber ohne eine Kaufoption. Da wir allerdings noch nen Stürmer brauchen, denke ich man wird Hunt für ein jahr leihen, sozusagend als Übergangslösung...