
Wuschelblubb
22500
Ruben schrieb:eagle schrieb:Freecastle_Adler schrieb:Ruben schrieb:
ich finde damit hat er ueberhaupt nicht Recht.....typisch Bayern, rumzumotzen wenn es mal einen groesseren gibt als sie selbst. Das ist doch das einzige was ihn daran stoert....Wenn ich Milliardaer waere, dann wuerd ich auchmal 'nen paar hundert mio fuer meinen Verein locker machen, warum nicht? wo steht denn geschrieben, dass irgendwelche Schachspieler oder Leute aus der Faustballlabteilung Aktionaere eines Fussballvereins sein sollten? Ein Besitzer, der mit Leib und Seele dabei ist, und dies auch finanziell unterstuetzt find ich grundsaetzlich nicht schlecht...und jetzt immer gegen Vereine zu hetzen die mehr Kohle haben als die Bayern ist doch typisch....selber sprechen sie immer davon, dass die kleinen Vereine in der BL neidisch auf sie sind...aber selber motzen sie ueber Chelsea und deren Geld...es gibt eben immer einen noch groesseren Fisch im Teich, daran muss sich der gute Uli Hoeness mal gewoehnen....
So sieht´s aus! Und ich bleibe dabei. Sie würden kein bißchen anders handeln wenn sie mehr drauf hätten!
Die Russen können doch dieses Spiel nur deshalb betreiben da sie Unmengen von Geld in der Hinterhand haben - sicher würde jeder Verein andere Spieler haben wenn er Millarden zur Verfügung hätte, allein das wird unter "normalen" Umständen nicht passieren. Aber darum geht es Hoeneß ja gar nicht (hätte nie gedacht das ich den mal "verteidige" ).
Hier geht es darum das sich irgendwelche Millardäre die durch teilweise zwielichtige Geschäfte an ihr Geld gekommen sind, den Fussball als private Spielwiese nutzen! Und je mehr von wenigen Personen abhängt, desto gefährlicher...
Ich finde diese Entwicklung der Russen alles andere als Begrüßenswert, vor allem da ich nicht glaube das die hier mit Leib und Seele dabei sind :neutral-face
Die Russen haben momentan eben viel Geld, aber wisst Ihr was, ich goenn' denen das irgendwo...die haben jahrzehntelang gelitten da drueben und jetzt kommen eben ein paar mit Geld rueber in unseren feinen Westen..
Von dem Rest deines Beitrags einmal abgesehen (da stimme ich dir nämlich grundsätzlich zu!), muss ich dir hier aber mal wehement wiedersprechen. "Den Russen" die unter der linken Diktatur gelitten haben, geht es doch nicht über Nacht besser. Das sind einige wenige, die sich auf Kosten ihrer Mitmenschen bereichert haben (von daher ist in Russland irgendwie doch wieder alles beim alten geblieben oder?!).
HeinzGründel schrieb:
@agentxy
Danke, der Artikel ist doch sehr aufschlußreich.
Wenn jetzt auch noch die Nationalmannschaften gekapert werden bedeutet dies schlicht und ergreifend eine neue Qualität in der Kommerzialisierung ( die ich nicht grundsätzlich ablehne) des Fußballs.Wenn der Investor Zeit, Ort und Gegner bestimmt werden doch Grenzen überschritten. Argentinien ist der Anfang,weitere werden folgen.
Mittelbar wirkt sich dies ohnehin auf den Vereinsfußball aus,man denke an das Abstellen der Nationalspieler.
Schöne neue Welt!
Zu Uli,ich denke er hat Recht, wenn man sich die Verlustzahlen von Chelsea ansieht ist dies ein Hohn.Man muß kein Bayernfan sein um unterscheiden zu können.
Man kann den Bayern sicherlich einiges vorwerfen, aber ihr Geld haben sie zumindest auf " anständige" Weise und über Jahre hinweg verdient.
Bei Herren Abramowitsch bin ich mir da nicht so sicher.Es ist schon bemerkenswert wenn ein Mann um die 35 Jahre auf einmal Milliardär ist.Wie geht so etwas .Noch dazu aus einem Land das den Kapitalismus nicht gerade erfunden hat.Ich habe arge Zweifel das Abramowitsch sein Vermögen auf legale Weise zusammengerafft hat. Im Gegensatz zu anderen russischen Oligarchen war er aber nicht so dumm Putin in die Quere zu kommen.Sonst säße er wohl auch in Sibirien und nicht in Chelsea.
.Es würde mich auch als Spieler interessieren woher mein Chef sein Geld hat.
Aber wahrscheinlich bin ich hoffnungslos altmodisch.
Grundsätzlich hast du in meinen Augen Recht.
Allerdings wird niemand zum Milliardär auf rein legale Art und Weise. Da haben alle ihre Leichen im Keller und das sage ich jetzt nicht aus irgendeiner linken Motivation oder so.
Allerdings stört es die Angestellten deutscher Großkonzerne auch nicht, dass diese in Fern-Ost zum Teil zu Hungerlöhnen auch Kinder einstellen. Hier einem Fussballer zu kritisieren, halte ich für etwas unfair.
Aber die Entwicklung an sich ist schon sehr bedenklich, denn irgendwann hat man dann ne halbe Liga im Besitz von solchen Personen und dann ist Spielabsprachen, Wettbetrug etc. doch nur eine Frage der Zeit.
Beste Verpflichtungen: Amanatidis, Vasoski, Jones
Flops: Weissenberger, Lenze.
Die Spieler dieser Saison kann man diesbezüglich natürlich nach 3 Spieltagen noch nicht bewerten.
Flops: Weissenberger, Lenze.
Die Spieler dieser Saison kann man diesbezüglich natürlich nach 3 Spieltagen noch nicht bewerten.
Die Vereine in der Premiere League haben aber auch so oder so ganz andere wirtschaftliche Rahmenbedingungen als wir hier in der Bundesliga. Zum einen sind dort die Tiketpreise ein gutes Stück höher, trotzdem gehen die Tickets gut weg.
Zum anderen bekommt die Premier League aus ihrer Zentralvermarktung jährlich über das 3-fache an TV-Geldern als wir hier in Deutschland.
Bereits ein Tabellenplatz im hinteren Mittelfeld gibt höhere TV-Gelder als der 1.Platz in der Bundesliga und West Ham war zuletzt immerhin stark genug sich noch für den Uefa-Cup zu qualifizieren (wenn auch nicht direkt über die Liga). Also Geld müssten die zumindest etwas haben.
Allerdings muss man auch folgendes beachten: Die beiden Spieler sind Argentinier und haben soweit ich weiß beide keinen europäischen Pass. Sie haben aber letztes Jahr die erforderliche Anzahl an Länderspielen für Argentinien gemacht, die es braucht um einen Arbeitserlaubniss in England zu bekommen (das ist dort nämlich auch für Profifussballer, die von außerhalb Europas kommen nicht ganz so einfach!). Also parkt man sie sicherheitshalber mal bei einem Club, bevor sich am Ende ein Spieler verletzt oder aus welchen Gründen auch immer in diesem Jahr vielleicht nicht die apssende Anzahl an Länderspielen hat und damit nächste Saison garnichtmehr von einem Premier League Club verpflichtet werden könnte, da dann keine Arbeitserlaubniss mehr ausgestellt werden würde.
Langfristig werden solche Spieler (wenn überhaupt in England) dann bei Chelsea, ManU, Liverpool oder Arsenal spielen. Die Alternativen wären dann Italien oder Spanien, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass Tevez in seiner Karriere noch entweder für Barca oder Real spielen wird.
Zum anderen bekommt die Premier League aus ihrer Zentralvermarktung jährlich über das 3-fache an TV-Geldern als wir hier in Deutschland.
Bereits ein Tabellenplatz im hinteren Mittelfeld gibt höhere TV-Gelder als der 1.Platz in der Bundesliga und West Ham war zuletzt immerhin stark genug sich noch für den Uefa-Cup zu qualifizieren (wenn auch nicht direkt über die Liga). Also Geld müssten die zumindest etwas haben.
Allerdings muss man auch folgendes beachten: Die beiden Spieler sind Argentinier und haben soweit ich weiß beide keinen europäischen Pass. Sie haben aber letztes Jahr die erforderliche Anzahl an Länderspielen für Argentinien gemacht, die es braucht um einen Arbeitserlaubniss in England zu bekommen (das ist dort nämlich auch für Profifussballer, die von außerhalb Europas kommen nicht ganz so einfach!). Also parkt man sie sicherheitshalber mal bei einem Club, bevor sich am Ende ein Spieler verletzt oder aus welchen Gründen auch immer in diesem Jahr vielleicht nicht die apssende Anzahl an Länderspielen hat und damit nächste Saison garnichtmehr von einem Premier League Club verpflichtet werden könnte, da dann keine Arbeitserlaubniss mehr ausgestellt werden würde.
Langfristig werden solche Spieler (wenn überhaupt in England) dann bei Chelsea, ManU, Liverpool oder Arsenal spielen. Die Alternativen wären dann Italien oder Spanien, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass Tevez in seiner Karriere noch entweder für Barca oder Real spielen wird.
4:1
1:0 Frings
2:0 Ballack
2:1 Duff
3:1 Klose
4:1 M.Friedrich
1:0 Frings
2:0 Ballack
2:1 Duff
3:1 Klose
4:1 M.Friedrich
anpi schrieb:
ich bin sowieso froh das kein überteuerter und alter sack kam!!! das wäre eindeutig zu viel des guten gewesen und ein faustschlag ins gesicht für die jungen spieler
Meinst du für die U19-Spieler? Alle anderen wären wohl bei nem "alten Sack" wie Sobis dann alt wie Metusalem.
War nicht irgendwo die Rede von knapp über 3 Millionen? Bin mir gerade nichtmehr sicher, wo ich das gelesen habe.. sport1 vielleicht oder kicker oder ...
Ich würde nicht sagen, dass in Stuttgart der große Ausverkauf statt fand. Im großen und ganzen waren es doch Spieler, die der VfB auch loswerden wollte.
Die beiden wurden erstmal ausgeliehen. Wer weiß ob sie dort nicht nur geparkt wurden, um in Europa vorspielen zu können und dann entsprechend teuer an einen größeren Club weiterverkauft zu werden.
Trotzdem sind die beiden auf ihren Positionen 2 der kommenden Stars, die fussballerisch eigentlich alles mitbringen. Jetzt müssen sie nur noch beweisen, dass sie sich im europäischen Vereinsfussball durchsetzen.
P.S. Bin ich froh, dass wir die nicht im Uefa-Cup bekommen haben.
Trotzdem sind die beiden auf ihren Positionen 2 der kommenden Stars, die fussballerisch eigentlich alles mitbringen. Jetzt müssen sie nur noch beweisen, dass sie sich im europäischen Vereinsfussball durchsetzen.
P.S. Bin ich froh, dass wir die nicht im Uefa-Cup bekommen haben.
Realistisch: Karlsruhe, Kaiserslautern, Duisburg
Wunsch: Kaiserslautern, Freiburg, Koblenz.
Wunsch: Kaiserslautern, Freiburg, Koblenz.
Was viel deutlicher gegen ihn spricht, ist nichtmal die Anzahl seiner Vereine (Vieri hatte die auch fast im Jahrestackt gewechselt), sondern vielmehr die Tatsache, dass er sich außerhalb der Schweiz weder in Deutschland, Frankreich oder der Türkei durchsetzen konnte. Für nen Platz auf der Bank warm zu halten haben wir schon Spieler wie Weissenberger.
ZoLo schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Du meinst so Durchschnittskicker wie Sanogo? 3 Spiele 3 Tore falls du es verpasst hast. Was beim HSV als "Durchschnitt" im Sturm spielt ist immer noch ein Stück stärker, als das was bei uns spielt.
Klar siehst seine Quote im Moment gut aus, aber irgendwie traue ich dem Braten noch nicht, denn Sanogo weckt, aus welchem Grund auch immer, solch ein Gefühl bei mir, dass es sich möglicherweise bei ihm um einen Fall handelt, wie wir ihn einst hatten:
Salou -> teuer eingekauft -> 5 Tore in den ersten 5 Spielen -> Am Ende der Saison 8 Tore!
In diesem Sinne....
Abwarten!
Siehst du: So ähnlich geht es mir bezüglich Meiers Statistik aus der letzten Saison. ,-)
OnkelTobi schrieb:
Na super, noch ein mittelmässiger Stürmer...
warum gelingt es denen eigentlich immer, solche Granaten für die Abwehr zu holen, und keinen gescheiten Angreifer?
Du meinst so Durchschnittskicker wie Sanogo? 3 Spiele 3 Tore falls du es verpasst hast. Was beim HSV als "Durchschnitt" im Sturm spielt ist immer noch ein Stück stärker, als das was bei uns spielt.
Münsteraner schrieb:
Weißt du, was das allergeilste ist?
Ballack sollte erst 50.000 zahlen, hat dagegen Einspruch eingelegt! Daraufhin ist er zu 60.000 verurteilt worden. Nach einer weiteren Klage hat man sich jetzt auf 70.000 geeinigt!
Der wusste wohl, wie es weitergehen kann...
Nebenbei: Von den 70.000 gehen 65.000 an gemeinnützige Zwecke!
Immerhin. Ansonsten ist das schon lächerlich.
Preise bilden sich durch Nachfrage und Angebot. Wenn jemand bereit ist das Geld zu bezahlen, dann ist er es wohl auch wert.
Denke allerdings auch nicht, dass innerhalb der Bundesliga soviel für ihn erlöst worden wäre, aber 5-6 Millionen wären auch hier zu Lande drin. Er ist sehr jung, deutscher Nationalspieler und hat in Chelsea eine hervorragende Ausbildung genossen. Aber ich weiß: Natürlich sind unsere Verteidiger besser
Denke allerdings auch nicht, dass innerhalb der Bundesliga soviel für ihn erlöst worden wäre, aber 5-6 Millionen wären auch hier zu Lande drin. Er ist sehr jung, deutscher Nationalspieler und hat in Chelsea eine hervorragende Ausbildung genossen. Aber ich weiß: Natürlich sind unsere Verteidiger besser
sCarecrow schrieb:
Naja von wegen 2 Stürmer bekommen. Derzeit spielt Thurk mehr im Mittelfeld!
Darüber hinaus möchte ich mich an den Spekulationen nicht beteiligen! Pacos Abgang geht mir schon gehörig auf die Nerven, alles weitere bringt mich wohl auf die Palme!
Mach dir nichts drauß 5 - 4 - 1 bzw 6 - 3 - 1 ist doch auch ein tolles Spielsystem wie man in Mainz gesehen hat.
Hitzelsberger wäre ne feine Sache.
Skela: Lieber Gott bitte nicht! Andererseits würde er prima in die Aufstellung der bisherigen Spiele passen. Dann haben wir endlich den Willi Reimann Gedächtnissfussball zusammen
Skela: Lieber Gott bitte nicht! Andererseits würde er prima in die Aufstellung der bisherigen Spiele passen. Dann haben wir endlich den Willi Reimann Gedächtnissfussball zusammen
Falls man Copado tatsächlich ziehen lässt, sollte man wirklich über ihn nachdenken.
Also 6 Millionen ist wirklich ein verdammt guter Preis für einen Spieler seiner Qualität. Den hätten für so "wenig" Geld sicher auch andere in Europa genommen.
Super Beitrag!