
Wuschelblubb
22500
Von den Absteigern wäre meiner Meinung nach folgende Spieler einzeln betrachtet interesant:
Duisburg:
Eigentlich keiner, da das für mich ein 2.Liga-Kader ist.
Köln:
Mit Streit haben wir bereits einen ihrer besten verpflichtet.
Lukas Sinkiewicz (IV) - Ist zwar mit 20 noch recht jung, hat aber durchaus Talent. Wäre allerdings nicht unbedingt die sofortige Verstärkung.
Markus Feulner (ZM/OM) - Gerade falls wir es schaffen sollten Weissenberger irgendwie von der Gehaltsliste zu bekommen, würde ich mich sehr über Feulner als Neuzugang freuen. Er ist auch noch recht jung und dazu ablösefrei. Als er noch spielte war Köln in der Vorrunde nicht abgeschlagen am Tabellenende. Dann kam sein Kreuzbandriss. Nachdem er jetzt am Ende der Rückrunde wieder spielt, punktet Köln auch wieder regelmässiger. Wäre also eine Verstärkung für uns!
1.FC Kaiserslautern
Boubacar Sanogo (ST) - Ist ein athletischer Stürmer, der ne ordentliche Sprungkraft hat und dadurch auch im Kopfballspiel sehr stark ist. Dafür dass er seine erste europäische Saison gespielt hat und das bei nem Absteiger, war er wirklich gut dabei. Wäre eine Verstärkung.
Alle anderen Spieler dieser Vereine sehe ich nicht wirklich als interessant an, höchstens vielleicht für das 2.Glied. Allerdings sollte der Fokus bei uns primär auf Verstärkungen liegen und nicht darauf den 2.Anzug in der Breite zu verstärken.
Duisburg:
Eigentlich keiner, da das für mich ein 2.Liga-Kader ist.
Köln:
Mit Streit haben wir bereits einen ihrer besten verpflichtet.
Lukas Sinkiewicz (IV) - Ist zwar mit 20 noch recht jung, hat aber durchaus Talent. Wäre allerdings nicht unbedingt die sofortige Verstärkung.
Markus Feulner (ZM/OM) - Gerade falls wir es schaffen sollten Weissenberger irgendwie von der Gehaltsliste zu bekommen, würde ich mich sehr über Feulner als Neuzugang freuen. Er ist auch noch recht jung und dazu ablösefrei. Als er noch spielte war Köln in der Vorrunde nicht abgeschlagen am Tabellenende. Dann kam sein Kreuzbandriss. Nachdem er jetzt am Ende der Rückrunde wieder spielt, punktet Köln auch wieder regelmässiger. Wäre also eine Verstärkung für uns!
1.FC Kaiserslautern
Boubacar Sanogo (ST) - Ist ein athletischer Stürmer, der ne ordentliche Sprungkraft hat und dadurch auch im Kopfballspiel sehr stark ist. Dafür dass er seine erste europäische Saison gespielt hat und das bei nem Absteiger, war er wirklich gut dabei. Wäre eine Verstärkung.
Alle anderen Spieler dieser Vereine sehe ich nicht wirklich als interessant an, höchstens vielleicht für das 2.Glied. Allerdings sollte der Fokus bei uns primär auf Verstärkungen liegen und nicht darauf den 2.Anzug in der Breite zu verstärken.
Ich lese in keinem einzigen Wort deines Eingangsposts etwas über uns.
Des weiteren gab es doch schon genug Traumtänzer Threats zu Frei und Valdez. Wenn es dir um die beiden ging, hättest du auch einen dieser Threats benutzen gekonnt.
Des weiteren gab es doch schon genug Traumtänzer Threats zu Frei und Valdez. Wenn es dir um die beiden ging, hättest du auch einen dieser Threats benutzen gekonnt.
Wer unser Spiel heute und über weite Strecken der Rückrunde gesehen hat, weiß dass wir andere Verstärkungen brauchen. Ich rede hier nicht von einem Kracher einem Star oder so einem Schwachsinn, wie ihn hier einige fordern, sondern davon, dass der Kader wirklich ernsthaft weiter verstärkt werden muss.
Des weiteren hat Hertzsch vor dem letzten Spieltag seine Absicht bekundet, auch im Abstiegsfall in Lautern verlängern zu wollen.
Des weiteren hat Hertzsch vor dem letzten Spieltag seine Absicht bekundet, auch im Abstiegsfall in Lautern verlängern zu wollen.
Zu aller erst mal gehört das nicht in dieses Forum, aber:
Der BVB hat 2 Sponsorenverträge (glaube mit Energie NRW und noch nem anderen Verein) abgeschlossen, was Geld gebracht hat, dazu wird demnächst wohl das Stadion für knapp 60 Millionen wieder zurückgekauft.
Und das Lizenzierungsverfahren richtet sich nicht nach den Verbindlichkeiten von Vereinen, sondern einfach nur danach, dass eine ausgeglichene Bilanz am Ende erfüllt werden kann. Und sobald der BVB sein Stadion weider komplett hat, haben sie auf der Haben-Seite knapp 100 Millionen Eigenkapital mehr und zwar in Form des Stadions. Das in Kombi mit den beiden neuen Sponsorenverträgen und der tatsache, dass Dortmund jeder Zeit in seiner Bilanz mit über 70.000 zahlenden Zuschauern im Schnitt planen kann, macht schonmal einiges aus. Des weiteren wurden die Personalkosten um über die Hälfte in den letzten 2 Jahren gekürzt. Spieler wie Kehl, haben zu deutlich reduzierten Gehältern verlängert und dazu gehen mit Rosicky und Koller die beiden letzten Topverdiener.
Ich denke der BVB hat im Moment weniger Probleme im finanziellen Bereich, als sein lokaler Rivale Schalke 0:6.
Dortmund geht in geordneten Bahnen wieder nach oben, das muss jedem klar sein. Des weiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen nochmal die selben Fehler machen.
Der BVB hat 2 Sponsorenverträge (glaube mit Energie NRW und noch nem anderen Verein) abgeschlossen, was Geld gebracht hat, dazu wird demnächst wohl das Stadion für knapp 60 Millionen wieder zurückgekauft.
Und das Lizenzierungsverfahren richtet sich nicht nach den Verbindlichkeiten von Vereinen, sondern einfach nur danach, dass eine ausgeglichene Bilanz am Ende erfüllt werden kann. Und sobald der BVB sein Stadion weider komplett hat, haben sie auf der Haben-Seite knapp 100 Millionen Eigenkapital mehr und zwar in Form des Stadions. Das in Kombi mit den beiden neuen Sponsorenverträgen und der tatsache, dass Dortmund jeder Zeit in seiner Bilanz mit über 70.000 zahlenden Zuschauern im Schnitt planen kann, macht schonmal einiges aus. Des weiteren wurden die Personalkosten um über die Hälfte in den letzten 2 Jahren gekürzt. Spieler wie Kehl, haben zu deutlich reduzierten Gehältern verlängert und dazu gehen mit Rosicky und Koller die beiden letzten Topverdiener.
Ich denke der BVB hat im Moment weniger Probleme im finanziellen Bereich, als sein lokaler Rivale Schalke 0:6.
Dortmund geht in geordneten Bahnen wieder nach oben, das muss jedem klar sein. Des weiteren kann ich mir nicht vorstellen, dass die Verantwortlichen nochmal die selben Fehler machen.
Ich hoffe und glaube, dass der VfL Wolfsburg absteigt. Es wäre nur zu geil nächste Saison zu erlben, wie sie im eigenen Stadion ein Auswärtsspiel gegen Braunschweig haben oder vor 3000 Zuschauern gegen Augsburg & co kicken
Endless schrieb:
Zumal ich Kuffour auch garnicht für so stark halte, das er Russ oder Vasoski verdrängen könnte. Als Auswechselspieler ok, mehr nicht. Wenn es allerdings um Spieler für die Bank geht, sind mir junge talentierte Spieler lieber.
Sorry aber das ist der typische Größenwahn, der hier nach ein paar guten Spielen immer wieder aufkommt. Kuffour kann nicht sooo schlecht gewesen sein bei München, sonst hätte er dort nicht Jahre lang gespielt. Und der AS Rom hätte ihn wohl kaum verpflichtet, wenn er so schlecht gespielt hätte. Alleine durch seine Erfahrung ist er 3-4 Klassen über Russ anzusiedeln und jeder der die Vereinsbrille mit den 4-5 cm dicken Gläsern absetzt, sieht das auch
Ja die Idee kam mir vor kurzem auch, als ich gelesen habe, dass er aus Italien wieder zurück in die Bundesliga will.
Auch wenn hier sicher die üblichen Kandidaten ihm die Bundesligatauglichkeit absprechen werden oder ihn als zu schwach für die "neue, große Eintracht der Zukunft" ansehen werden:
Er hat Jahre lang bei den Bayern national und international seine Einsätze gehabt, jetzt zuletzt auch in Rom. Er wäre ein Top Neuzugang. Ist glaube ich auch erst 29 oder 30 Jahre alt.
Leider werden da wohl ganz andere Vereine dran sein.
Auch wenn hier sicher die üblichen Kandidaten ihm die Bundesligatauglichkeit absprechen werden oder ihn als zu schwach für die "neue, große Eintracht der Zukunft" ansehen werden:
Er hat Jahre lang bei den Bayern national und international seine Einsätze gehabt, jetzt zuletzt auch in Rom. Er wäre ein Top Neuzugang. Ist glaube ich auch erst 29 oder 30 Jahre alt.
Leider werden da wohl ganz andere Vereine dran sein.
anpi schrieb:
nur weil der paar pokaltörchen gemacht hat? ein kumpel von kevin kuranyi is?
weisst du wie der in der regio spielt??? 10 schlechter als du ri cha und das soll was heissen
10 * 0 ist aber doch auch 0 oder?
Wenn er wirklich gehen sollte (von mir aus gerne!) wird ja ein weiterer Platz im Kader frei. Damit müsste man auch nach einem offensiven Mittelfeldspieler Ausschau halten. Bin mal gespannt ob daraus was wird und falls ja, wer als Alternative kommt.
Von Stuttgart würde uns wohl so mancher verstärken, nur ist bei weitem nicht jeder machbar.
Streller, Cacau, Tiffert würde ich in jedem Fall nehmen.
Streller, Cacau, Tiffert würde ich in jedem Fall nehmen.
Nico Kovac
Auf seiner Position haben wir genug, des weiteren schon in die Jahre gekommen und gehaltstechnisch gesehen für sein Alter so oder so zu teuer.
Azouagh
Feiner Techniker, der auch gute Standards treten kann. Wäre auf jeden Fall eine Bereicherung und ich denke Funkel könnte aus seinem Talent schon etwas machen! Wenn realisierbar und keine utopische Ablösesumme: Kaufen!
Hanke
Das Thema stellt sich nur, wenn der VfL absteigt. Aber selbst dann scheinen mit Vereinen wie Hamburg oder Hertha wohl andere Kaliber dran zu sein. Des weiteren ablösetechnisch sehr teuer (unter 3,5 - 4 Millionen geht da wohl kaum etwas).
Auf seiner Position haben wir genug, des weiteren schon in die Jahre gekommen und gehaltstechnisch gesehen für sein Alter so oder so zu teuer.
Azouagh
Feiner Techniker, der auch gute Standards treten kann. Wäre auf jeden Fall eine Bereicherung und ich denke Funkel könnte aus seinem Talent schon etwas machen! Wenn realisierbar und keine utopische Ablösesumme: Kaufen!
Hanke
Das Thema stellt sich nur, wenn der VfL absteigt. Aber selbst dann scheinen mit Vereinen wie Hamburg oder Hertha wohl andere Kaliber dran zu sein. Des weiteren ablösetechnisch sehr teuer (unter 3,5 - 4 Millionen geht da wohl kaum etwas).
NiceEagle schrieb:
Endless schrieb:
Was hat denn Cacau gerissen, das er uns helfen könnte? Und seine Torausbeute spricht auch nicht für ihn: 28Spiele/4Tore -----> Nicht die gewünschte Verstärkung
Genau! Als ich das gelesen habe, dachte ich: "Oh Hilfe"
Eben aus o.g. Gründen hätte ich auch kein gutes Gefühl
NiceEagle schrieb:
Endless schrieb:
Was hat denn Cacau gerissen, das er uns helfen könnte? Und seine Torausbeute spricht auch nicht für ihn: 28Spiele/4Tore -----> Nicht die gewünschte Verstärkung
Genau! Als ich das gelesen habe, dachte ich: "Oh Hilfe"
Eben aus o.g. Gründen hätte ich auch kein gutes Gefühl
Was für eine sinnlose Statistik!
Cacau hat 19 Ligaspiele gemacht, davon gerade einmal 2 über 90 Minuten und 3 Tore erzielt. Würde mich mal interessieren ob hier alle so überheblich über ihn sprechen würden, wenn sein Schuss gegen uns statt an die Latte ins Tor gegangen wäre und wir heute 3 Punkte weniger hätten .
Her mit dem Cacau, falls er nicht zu viel kostet!
Da er ablösefrei wäre und wir uns im Sturm mit mehr als nur einem Spieler verstärken sollten (also auch in der Breite) wäre er eine Überlegung wert. Gerade als Konterstürmer zum einwechseln könnte ich ihn mir gut vorstellen.
ZoLo schrieb:
Lass' dieses Wunder geschehen, bitte lieber Gott, lass' es geschehen!
*unterschreib*
Frei ist für uns nicht zu finanzieren. Des weiteren würde ich dann lieber Streller sehen, da ich Frei für den Preis den er kosten soll, für absolut überschätzt halte!
Wäre auf jeden Fall ein Perspektivtransfer, denn der junge hat durchaus Talent.
Habe ihn auch schon in nem anderen Threat genannt. Wäre in meinen Augen eine Verstärkung, da er nicht nur zentral im Sturm spielen kann, sondern relativ flexibel vorne drin ist.
Dos Santos ist keine Granate, sondern ein junger Perspektivspieler. Und es gibt nur wenige Vereine in der Bundesliga, die es sich leisten können auf gut Glück ein solches "Experiment" mit einem jungen, verhältnissmässig unbekannten Südamerikaner zu waagen.
Max_Merkel schrieb:
Easthome-Adler schrieb:
b) ist es finanzierbar
Danke für das Kompliment, aber ob die "Wünsche" wirklich finanzierbar wären wage ich wirklich ganz ernthaft zu bezweifeln. Der Knackpunkt dürfte Kranjcar und Streller sein. Wenn wir beide unter 4.000.000 € bekommen, dann ist es sicherlich machbar und wor hätten mit den besten Sturm sowie das beste Mittelfeld der ersten Liga. Azaouagh wird in 1-2 Jahren verdammt stark sein. Und Kranjcar ist ein extrem flinker und wendiger Stürmer - würde zum hölzern wirkenden Amanatidis passen. Zur Not auf Streller verzichten und dafür Copado behalten. Aber nur sehr ungern.
Also das stimmt leider von A-Z überhaupt nicht!
Zu aller erst einmal spielt Niko Kranjcar sowohl in der kroatischen Nationalmannschaft, als auch im Verein (Hajduk Split) im offensiven Mittelfeld, als quasi Spielmacher.
Zum anderen hat Hajduk Split vor knapp einem Jahr selbst noch 1.500.000 € Ablöse für ihn bezahlt und ihm einen Vertrag bis 2009 gegeben. Meines Wissens nach ohne eine Ausstiegsklausel bzw. von selbiger wurde bisher noch nichts berichtet soweit ich weiß.
Er war ne Zeit lang bei den Bayern im Gespräch, dann bei Werder Bremen, die haben aber abgewunken, weil er mit ca. 7-9 Millionen € Abslöse viel zu teuer wäre und sie auf seiner Position keinen Zwingenden Bedarf sahen. Selbst Barca war mal im Gespräch, ob die allerdings wirklich Interesse hatten, oder ob man nur den Marktwert in die Höhe treiben wollte, kann ich nicht sicher sagen.
Aber ich denke spätestens anch der Wm ist er wohl eh unbezahlbar für uns und den Rest der Liga (außer Bayern).
Ich habe aber auch persönlich noch nie ein Spiel von ihm gesehen, weshalb ich mir kein Urteil erlauben kann.