>

Wuschelblubb

22500

#

Max_Merkel schrieb:
Als Bankdrücker und Ersatz für Amanatidis und einen weiteren Kracher im Sturm soll er mir Recht sein. Aber wenn man meint, mit einer Sturmbesetzung

Amanatidis
Streller
Schlaudraff
Copado
Stroh-Engel

in die Saison zu gehen, dann finde ich das mehr als fahrlässig. Ich halte nix von Streller, weil er in Köln nicht zu überzeugen wußte. Er konnte wirklich in keinem Spiel Akzente setzen und für so einen mehrere Millionen Euro auszugeben ist wirklich mehr als nur gefährlich.

Nochmal, Streller als Nr. 3 halte ich für durchaus interessant. Aber ich glaube nicht, dass man Streller für ca. 2 Mio. € an den Main holt um ihn dann auf die Bank zu setzen, oder wie seht Ihr das?

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Ich denke zu aller erstmal sind Streller + Schlaudraff mal 2 gute Verstärkungen!

Dann stellt sich auch die Frage: Spiel Funkel überhaupt jedes Spiel mit 2 echten Spitzen vorne?

Vielleicht lässt er ja auch mal so spielen:


Amanatidis
Köhler --------------------- Streit
Meier - Schlaudraff


Also mit 2 Außenstürmern und dafür 2 offensiven Mittelfeldspielern dahinter.

So oder so sollte man zumindest etwas realistisch sein:

Chevanton, Sorbis, Valdez, Klasnic etc. sind eher Träumereien, als realisierbare Transfers. Und selbst wenn sie finanziell zu realisieren sind: Wenn ich einer der genannten Spieler wäre, wäre mir Eintracht Frankfurt zu schlecht bzw. schwach um dorthin zu wechseln.

Aber warten wir doch erstmal ab:

Im letzten Sommer wurden knapp 4 MIllionen für Ablösen ausgegeben.

Diesen Sommer wird es nach aktuellem Stand die Nachzahlung für Ama geben ca. 500.000 € dazu mit Fink einen ablösefreien Spieler. Streit wäre auch ablösefrei. Schlaudraff für nichtmal ne Million fixe Ablöse.

Macht also höchstens 1,5 Millionen Ablöse. Da ich denke, dass man insgesamt etwas mehr als letzten Sommer (ca. 5 Millionen €) an Transfergeldern ausgibt, bleiben damit noch gut und gerne mindestens 3,5 Millionen übrig. Wenn davon 1,5 für Streller draufgehen sollten, wären immer noch mindestens 2 Millionen übrig.

Wenn man der Wiesbadener Zeitung (kA welche, siehe S.A.W.) glauben schenken darf, ist Reinhardt vom HSV für die Abwehr doch noch ein Thema. Der wäre auch ablösefrei.
Also wären weiterhin gut 2 Millionen für einen weiteren Stürmer übrig.

Allerdings muss ich ganz ehrlich fragen: Wer soll das sein?
#

quantum schrieb:
cacau fand ich mal richtig gut.

das ist aber wie mit buckley...war mal richtig gut...

aber vielleicht kann ja cacau bei uns besser, aber es ist ein risiko, das er genaus schlecht wie in Stuttgart bleibt.


Was heißt schlecht? Wenn er spielen durfte hat er meist Torgefahr ausgestrahlt! Denkt an seinen Lattenkracher gegen uns!
Er hat 3 Tore diese Saison erzielt, obwohl er nur 2 Spiele über die ganzen 90 Minuten bestreiten durfte. Unter Tarp war er unerwünscht und spielte halt kaum.
#
Ich bin dafür Hitman für diese geniale Idee (darauf wäre hier niemals jemand gekommen!) einen Foren-Award zu verleihen.
#
Sind wir mal realistisch:

Fink ist fix als Neuzugang im DM.

Streit dürfte wohl auch bald unterschreiben, dazu Schlaudraff als günstige Offensivkraft (OM,HS,...).

Das hört sich doch schonmal gut an.

Jones wird wohl erst nach Saisonbeginn wieder zur Mannschaft stosen, Chris rechne ich erst nach der Winterpause wieder voll dazu. Dafür hat Huggel sich stark gesteigert und Fink kommt ja.

Schur, Huber, Wiedener, Puljic, Lexa, Cha werden wohl gehen.

Chaftar wird nach seiner ersten schweren Verletzung Zeit brauchen, also rechne ich die kommende Runde auch nichtmehr mit ihm.

Weissenberger und womöglich auch Copado könnten noch gehen.
Stroh-Engel sehe ich auch nicht als echte Alternative. Vielleicht in die 2. oder 3.Liga für ein Jahr ausleihen, aber wohin wo er auch regelmässige Spielpraxis bekommt.

Würde der Kader wie folgend aussehen:

Tor

* Nikolov
* Pröll
* Zimmermann


Abwehr

* Spycher (links)
* Reinhard (links)

* Ochs (rechts)
* Preuss (rechts oder DM/RM)

* Vasoski (mitte)
* Russ (mitte)
* Rehmer (mitte)
* Chris (mitte oder DM/RM/ZM)


Mittelfeld

* Huggel (DM)
* Jones (DM)
* Fink (DM)
* Streit (RM/RA)
* Schlaudraff (RM/RA/OM/HS)
* Köhler (LM/LA)
* Meier (OM/HS)


Sturm

* Amanatidis
* Copado (OM/HS)


Ich denke man sieht, dass (keine weiteren ungeplanten Abgänge vorrausgesetzt) folgende Positionen auf jeden Fall passend besetzt sind:

Tor, RV, LV, DM, RM

Dringenden Handlungsbedarf sehe ich zuerst im Sturm und dann in der IV. Auch fürs LM wäre ne richtige Alternative zu Köhler praktisch.


In den Medien wurde zuletzt über folgende Kandidaten diskutiert:

* Reinhard (Hamburger SV)

Wäre in meinen Augen optimal für die IV. Wollte ürsprünglich nicht zu uns wechseln, allerdings kommt jetzt die Komponente hinzu, dass Wolfsburg in angeblich wollte, die allerdinga absteigen. Hannover war auch an ihm dran, allerdings scheint Mertesacker diesen Sommer doch nicht zu wechseln. Kommt er, ist die Abwehr komplett!

* Azouagh

Wäre für mich gerade für die Standards ein WUnschtransfer, allerdings glaube ich nicht, dass Schalke ihn gehen lässt. KOmmt er, ist das OM erstmal top besetzt.

* Ahanfouf

Halte ich nicht für sonderlich stark. Als Ergänzung, also Stürmer Nummer 3 oder 4 wäre er ok, sofern er nicht zu teuer wird.

* Streller

Kniffeliges Thema! Er wird sicher nicht billig werden (tippe mal so 1,5-2 Millionen Ablöse). Vom Potentila her wäre er ein super Neuzugang. Ich erinnere mich nur zu gerne an das Länderspiel Türkei - Schweiz. Da hat der soo hochgelobte Frei 3 mal die ENtscheidung mit ner 100%igen Chance auf dem Fuß und hat jedesmal kläglich vergeben.
Streller kommt rein, wird per Konter geschickt und hat seine ganze Klasse in dieser wichtigen Phase des Spiels bewiesen und erst Torhüter umkurvt und dann trotz des spitzen Winkels nicht nervös geworden, sondern hat souverän eingenetzt.

Das große Problem bei ihm ist die Verletzungsanfälligkeit. Man sollte ihn zumindest einem erweiterten medizinischen Check unterziehen, falls man ihn wirklich verpflichten will.


Zuletzt möchte ich jetzt selbst mal noch ein paar Namen in die Runde werfen:

* Cacau

Spielstark, torgefährlich und in Stuttgart nichtmehr erwünscht. Wäre also wohl billiger als Streller und flexibler einsetzbar.

* Balaban

Ich weiß, eigentlich fast ne Nummer zu groß für uns, allerdings wäre er ablösefrei. HB müsste zumindest bei Gehalt und Handgeld über den eigenen Schatten springen.


Meine Wunschtransfers (von den bisherigen Kandidaten) wäre folgende:

Neben Streit, Fink, Schlaudraff:

* Balaban
* Azouagh
* Cacau
* Reinhardt

Damit wären wir für die nächste Saison gerüstet und auch im System durch vielseitig einsetzbare Spieler wie Fink, Schlaudraff und Cacau noch weniger auszurechnen, denn ein Schlaudraff auf dem Spielbogen, könnte ein OM, ein RM, ein HS oder gar ein ST sein.

Aber ich bin sicher, dass ein Spieler noch kommt, mit dem bisher keiner rechnet. Vielleicht jemand, der bei nem kleinen Land während der WM auf sich aufmerksam macht.
#
Frederico wäre ne Überlegung wert. Aber erstmal schauen ob der KSC nicht doch noch aufsteigt. Mainz soll ja auch an ihm dran sein.
#
Da es hier ja nen Haufen Threats zum Thema Neuzugänge gibt, mache ich mal einen auf zum Thema: Wer geht bzw. vor allem auch zum Thema: Wer sollte gehen, also wem sollte man einen Wechsel nahelegen, obwohl er noch Vertrag hat?

Nach aktuellem Stand würde ja gehen müssen:

* Cimen
* Schur
* Puljic
* Lexa
* Cha


Nen sicherer Kandidat in der Kathegorie "Braucht nur nen Platz im Kader" wäre für mich Weissenberger. Er hat zuletzt einfach zu deutlich gezeigt, dass er uns nicht helfen kann.
#

Shmiddy schrieb:
Schöner Spruch vom Premiere Reporter: "Bei 1860 sitzt nur Opern- und Theaterpublikum. Die pfeiffen ihr eigenes Team beim 1-0 aus. Das ist der Nachteil, wenn man 60.000 zu Gast hat..."

... da sind halt mal viele Touristen dabei.

So ein geiler Satz!


Das Tor vom KSC war wichtig!

Nächste Woche kann 1860 jetzt zum ersten mal befreit aufspielen und deshalb gewinnen sie in Kotzbus und dann steigt jemand anders auf!
#

adlerfreak89 schrieb:
Ich hoff ma das 1859 die Lizenz nicht bekommt und irgendwie Saarbrücken in der Liga bleibt.
Aber leider unwahrscheinleich.
Jedenfalls sind die drei Aufsteiger super Punktelieferanten für die nächste Saison.


Wenn man danach geht, sollte Freiburg noch aufsteigen
#

adlerfreak89 schrieb:

kasi1981 schrieb:
im moment ist der ofc gerettet
1:0 dorn


Und ich glaube Cottbus will nicht aufsteigen.

Und das ist auch gut so!
#
1:0 für Braunschweig! Damit hätten sie die Klasse gehalten. Gönne ich ihnen
#
Ist heute das erste mal seit langem, dass ich dem OFX die Daumen drücke. Zum einen weil mich ein Abstieg von 1860 freuen würde (wobei der OFX ja fast durch ist).
Zum anderen bette ich zum FUssballgott, dass er uns Cottbus und sein braunes Gesindel in der Kurve ersparrt.
#
Da das 2.Jahr bekanntlich das schwerere ist: 40 Punkte holen und dann kann man weitersehen.
#
Ich gönne Wolfsburg aus tiefstem Herzen den Abstieg
#
Auch wenn es für uns nicht direkt interessant ist:

Abel -> Schalke 05
da Silva -> VfB Stuttgart
Zidan -> Bremen (war ausgeliehen)
#
Manchmal kann man bei den Threats hier wirklich nur noch den Kopf schütteln.
#

cobi schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Grasobert schrieb:
Es kommt aber ein besserer, wir müssen uns weiterentwickeln und nicht stillstehen

Höchstwahrscheinlich Streit und der ist in der Tat besser. Aber wer ist die Nummer 2 für die rechte offensive Seite? Ich denke Lexa wird kein zu hohes Gehalt haben und als Nummer 2 ist er mir viel lieber, als ein Cha.

ich wär ja für preuss und chris.. grade preuss ist in bestform eine klasse besser als lexa, und er hat noch den vorteil, dass er nach hinten auch vernünftig arbeitet. ansonsten haben wir da auch noch einen sehr variabel einsetzbaren offensivspieler namens copado..

es ist zwar schön, dass lexa momentan gut spielt, aber das ist seine bestform und mit sicherheit nicht seine normalform.. über nen durchschnittlichen spieler wird der es nie hinausbringen, von daher sollte er (genauso wie cha und weissenberger) seinen platz für jemanden frei machen, der sich auch noch weiterentwickeln wird


Ich spreche von RA nicht von RM bzw. nem Dm der nach rechts zieht. Des weiteren wird Chris wohl soweit ich das gelesen habe, nicht um nen OP rumkommen, womit er wohl frühstens Ende der Hinrunde wieder voll gegen den Ball treten kann.

Preuß ist in der Defensive sicher ne Klasse besser als Lexa. In der Offensive denke ich nicht, da ist Lexa nen Stück besser in meinen Augen.
#
Ist nen guter Trainer und vor allem eine gestandene persönlichkeit. Seine Interviews sind immer wieder kultverdächtig
#

Moose schrieb:
naja bei den direkten duellen waren wir schon besser.


Nur halt leider eben nicht gegen Mainz.

Das einzig ironische ist, dass wir in unseren Heimspielen gegen die anderen Abstiegskandidaten auf Augenhöhe (Wolfsburg, Mainz, Lautern) in der Rückrunde gerademal zusammen so viele Punkte geholt haben wie in Stuttgart.
Das zeigt in meinen Augen eindeutig, dass die Rechnung "gegen die Teams auf Augenhöhe gewinnen wir wieder, da können wir alles andere auch ruhig verlieren" wohl nicht aufgegangen wäre.
#
Da halte ich Feulner für realistischer, denn er ist ablösefrei und im Mittelfeld brauchen wir trotz der Ausfälle von Jones und Chris nichts defensives mehr, sondern eher Alternativen bzw. Verstärkungen nach vorne.
#
Nächste Woche drücke ich Lautern beide Daumen, dass Wolfsburg in die 2.Liga geht. Auch wenn es garkeinem auffallen würde