
Wuschelblubb
22500
sCarecrow schrieb:
FBI_21 schrieb:
Das ist doch mal ein Realisierbarer Transfer.
Wenn ich die Namen Chevanton,Sobis,Frei höre stehen mir die Haare zu Berge!
(wir spielen UEFA CUP und noch um den Klassenerhalt!Nicht Championsleague und um die Meiserschaft)
Sollen sie dir doch zu Berge stehen. Woher willst du denn die Realisierbarkeit wissen?
Kannst du gar nicht! Aha...
Vielleicht hat er sich einfach an diese Aussage von HB von vor wenigen Wochen erinnert, dass nur weil man jetzt durch das Pokalfinale 2-3 Millionen Euro mehr hat, keine großen Spieler zur Eintracht kommen würden, denn die würden bei einer Anfrage nur lachen.
THurk wäre eine echte Verstärkung, aber wieso sollte er wechseln wenn Mainz (wonach es aussieht) die Klasse hält?
Gratulation! Der nächste Titel folgt sicher in Kürze.
Azaouagh wäre gerade auch hinsichtlich der schlechten Standards eine sinnvolle Verstärkung, denn er bringt technisch einiges mit und seine Ecken und Freistösse dürften wohl nen Stück höher einzusiedlen sein, als die unserer aktuellen Spieler. Dazu hat er auch ne kreative Ader und amcht mal was überraschendes auf dem Platz.
Also: Nichts wie her mit ihm (glaube allerdings nicht, dass Schalke ihn ziehen lässt)!
Also: Nichts wie her mit ihm (glaube allerdings nicht, dass Schalke ihn ziehen lässt)!
Auf Wiedersehen! (nur bitte nichtmehr im Eintrachttrikot)
Takahara eben das 2:0 auf dem Fuß, aber wiedermal ne 100%ige vergeben.
eagle-84 schrieb:
wenn koeln verliert sind wir fast gerettet!
da lautern dann nicht gegn bayern gewinnt!
Was bringt uns das, wenn wir gegen Lautern verleiren würden? Oder hat der DFB in dem Spiel nur die Optionen Heimsieg und Unentscheiden zugelassen?
2:1 für Dortmund. Hannover kann auch froh sein, dass die Saison nichtmehr lange geht.
Das zeigt eigentlich wie schwach der Vereinsfussball in Deutschland ist! Hat einer von euch die Meisterfeier von Barca letzte Saison mitten in der Nacht im Camp Nou gesehen? Sowas gibt es halt mal in MÜnchen nichtmehr, denn Pokal und Meisterschaft sind zur Routine geworden, weil die Konkurrenz entweder 10 Jahren Rückstand mit aller (finanzieller) Macht in 1-2 Jahren aufholen will (siehe Dortmund bzw. bald auch Schalke, Berlin...) oder weil einfach kein langfristiges sportliches Konzept vorhanden ist.
Die Bundesliga gehört in meinen Augen in der Zwischenzeit, was den Meisterschaftskampf angeht, zu den langweiligsten Ligen Europas. Im Pokal gilt genau das selbe. Bayern mit 13 Titeln Rekordträger, danach kommen Vereine mit 4 Titeln. Sowas sagt doch schon alles
Die Bundesliga gehört in meinen Augen in der Zwischenzeit, was den Meisterschaftskampf angeht, zu den langweiligsten Ligen Europas. Im Pokal gilt genau das selbe. Bayern mit 13 Titeln Rekordträger, danach kommen Vereine mit 4 Titeln. Sowas sagt doch schon alles
Ich würde eine Kombination aus 1 und 2 bevorzugen.
Sanogo oder Boakye und dazu jemand junges wie Eigler dahinter.
Zidan wird nächste Saison sicher wieder in Bremen spielen, Frei wechselt wenn dann nach Dortmund (halte ihn im Verhältniss zu den 7-9 Millionen Ablösesumme die er ksoten soll eh für total überschätzt).
Sanogo oder Boakye und dazu jemand junges wie Eigler dahinter.
Zidan wird nächste Saison sicher wieder in Bremen spielen, Frei wechselt wenn dann nach Dortmund (halte ihn im Verhältniss zu den 7-9 Millionen Ablösesumme die er ksoten soll eh für total überschätzt).
Ich kann immer wieder nur staunen was für einen technisch guten, aber auch sehr reifen Fussball Barcelona spielt. Und das ist bei weitem nicht nur Ronaldinho, auch wenn man in jeden Spiel sieht, dass er wirklich der beste Fussballer der Welt ist.
Wenn Barcelona es schafft die Erwartungshaltung nicht ins Unendliche springen zu lassen und gezielt Jahr für Jahr besonders talentierte, junge Spieler langfristig an sich zu binden (siehe Messi), muss man sich in Europa in Zukunft vor allem an Barca messen.
Auch das Stadion und die Atmosphäre / Stimmung sind immer wieder beeindruckend. Kenne kein vergleichbar geniales Stadion.
Wenn Barcelona es schafft die Erwartungshaltung nicht ins Unendliche springen zu lassen und gezielt Jahr für Jahr besonders talentierte, junge Spieler langfristig an sich zu binden (siehe Messi), muss man sich in Europa in Zukunft vor allem an Barca messen.
Auch das Stadion und die Atmosphäre / Stimmung sind immer wieder beeindruckend. Kenne kein vergleichbar geniales Stadion.
SemperFi schrieb:
das ist nunmal das 0-risiko prinzip.
wenn man sich spieler holt, die sich mind. 2 jahre bei einem bundesligisten bewiesen haben, ist das risiko, daß sie versager sind recht gering.
dazu sind die gehalts und transfersummen innerdeutsch geringer, als wenn man jemanden von außen holt, sprich spanien, england oder italien.
die bayern haben außer makaay, karimi und santa cruz keinen profi, der nicht vorher bei einem anderen verein in der buli sich bewiesen hat.
santa cruz war ein talent, makaay eine bank, nur karimi war ein winziges risiko, aber auf dessen position stehen sich die bayern ja selbst auf den füßen.
Treffender kann man es nicht auf den Punkt bekommen.
Stellt euch doch mal vor, die Bayern kaufen sich jemanden vom Schlag eines Riquelmes und der spielt dann so wie jener damals in Barcelona? Dann sind gleich mal einige Millionen weg. So ist man in München auf der sicheren Seite, denn die Spieler die über einen längeren Zeitraum konstant gute Leistungen in der Bundesliga abgerufen haben, werden dies im Regelfall auch in München tun.
Hierbei stellt sich die Frage, was man alles zu den ca. 25 Leuten zählen kann.
Sind die jungen, die zwar formell Profiverträge haben, aber nicht dementsprechend verdienen dabei eingerechnet? Ich denke nicht!
Für mich sieht der Kader nächstes Jahr ohne Zugänge so aus:
Nikolov
Pröll
Zimmermann
Patrick Ochs
Aleksandar Vasoski
Christoph Spycher
Christopher Reinhard
Marco Russ
Marko Rehmer
Christoph Preuß
Benjamin Huggel
Jermaine Jones
Chris
Benjamin Köhler
Alex Meier
Ioannis Amanatidis
Francisco Copado
Macht erstmal 17 Spieler.
Lexa, Cha, Schur, Puljic bekommen hofentlich keinen neuen Vertrag. (bei Lexa leider)
Weissenberger zähle ich nichtmehr zum Kader. Vertrag auflösen, es reicht nicht für Liga 1, dazu dauernd verletzt. Sollte er mit aller Gewalt bleiben wollen, dann darf er mit den Profis trainieren und bei den Amas kicken bzw. die Bank drücken.
Cimen sollte man verlängern. Er wäre dann Spieler Nummer 18, wobei man ihn vielleicht für ein jahr an einen ambitionierten 2.Ligisten ausleihen könnte, oder einen Aufsteiger in Liga 1.
Chaftar hat gerade mal ein Bundesligaspiel und seine erste schwere Verletzung hinter sich. Er wird frühstens in der Rückrunde wieder soweit sein auch für die Profis interessant zu werden.
Stroh-Engel würde ich auch in Liga 2 ausleihen, aber eher zu einem kleineren 2.Ligist, damit er Spielpraxis bekommt. Liga 1 ist auf ejden Fall noch ne Nummer zu groß für ihn. Halle hin, Halle her!
Platz wäre also in meinen Augen noch genug im Kader!
1 Neuzugang steht mit Fink fest. Also wären es 19 Spieler.
Gehen wir davon aus, dass wir die Klasse halten und das mit Streit klappen würde, wären es 20 Spieler.
Es wäre also noch immer gut Paltz.
Ich denke es kommt:
Ein vielseitiger Abwehrspieler mit Lieblingsposition IV.
Es kommen 1-2 Spieler fürs Mittelfeld, wobei hiermit entweder OM oder aber LM+LA oder RM*RA gemeint sind. RM+RA wäre aber wohl nur Nummer 2 hinter Streit (würde wegfallen, falls man mit Lexa doch noch verlängern würde).
Es kommen 2 Stürmer. Ein "gestandener" und ein Talent (vielleicht Eigler aus Fürth?!).
Sind die jungen, die zwar formell Profiverträge haben, aber nicht dementsprechend verdienen dabei eingerechnet? Ich denke nicht!
Für mich sieht der Kader nächstes Jahr ohne Zugänge so aus:
Nikolov
Pröll
Zimmermann
Patrick Ochs
Aleksandar Vasoski
Christoph Spycher
Christopher Reinhard
Marco Russ
Marko Rehmer
Christoph Preuß
Benjamin Huggel
Jermaine Jones
Chris
Benjamin Köhler
Alex Meier
Ioannis Amanatidis
Francisco Copado
Macht erstmal 17 Spieler.
Lexa, Cha, Schur, Puljic bekommen hofentlich keinen neuen Vertrag. (bei Lexa leider)
Weissenberger zähle ich nichtmehr zum Kader. Vertrag auflösen, es reicht nicht für Liga 1, dazu dauernd verletzt. Sollte er mit aller Gewalt bleiben wollen, dann darf er mit den Profis trainieren und bei den Amas kicken bzw. die Bank drücken.
Cimen sollte man verlängern. Er wäre dann Spieler Nummer 18, wobei man ihn vielleicht für ein jahr an einen ambitionierten 2.Ligisten ausleihen könnte, oder einen Aufsteiger in Liga 1.
Chaftar hat gerade mal ein Bundesligaspiel und seine erste schwere Verletzung hinter sich. Er wird frühstens in der Rückrunde wieder soweit sein auch für die Profis interessant zu werden.
Stroh-Engel würde ich auch in Liga 2 ausleihen, aber eher zu einem kleineren 2.Ligist, damit er Spielpraxis bekommt. Liga 1 ist auf ejden Fall noch ne Nummer zu groß für ihn. Halle hin, Halle her!
Platz wäre also in meinen Augen noch genug im Kader!
1 Neuzugang steht mit Fink fest. Also wären es 19 Spieler.
Gehen wir davon aus, dass wir die Klasse halten und das mit Streit klappen würde, wären es 20 Spieler.
Es wäre also noch immer gut Paltz.
Ich denke es kommt:
Ein vielseitiger Abwehrspieler mit Lieblingsposition IV.
Es kommen 1-2 Spieler fürs Mittelfeld, wobei hiermit entweder OM oder aber LM+LA oder RM*RA gemeint sind. RM+RA wäre aber wohl nur Nummer 2 hinter Streit (würde wegfallen, falls man mit Lexa doch noch verlängern würde).
Es kommen 2 Stürmer. Ein "gestandener" und ein Talent (vielleicht Eigler aus Fürth?!).
Und das über einem Monat nach dem 1.April *kopfschüttel*
NiceEagle schrieb:
Leute, der passt doch überhaupt nicht ins Konzept!!!
Wenn schon nicht-deutschsprachige dann wenigstens jemand der ins Gehalts- und Mentalitätsgefüge passt! Solche Leute wie Z. will ich hier nicht sehen.
Konzept?
Hierzu mal Bruchhagen im Doppelpass:
"Von 26 Lizenzspielern kommen zehn aus der eigenen Jugend. Wir werden natürlich darüber nachdenken, ob man das weiter fortsetzen kann.
Sollten wir die Bundesliga erhalten, bin ich der Meinung, dass wir in einer neuen Kategorie denken müssen, um die Klasse auch längerfristig zu erhalten. Wir müssen den einen oder anderen gestandenen Spieler dazu holen..."
Dieses sogenannte Konzept wurde aus der Not geboren und wenn wir finanziell dazu in der Lage sind uns gestandene Spieler zu holen, kommt es in Zukunft zuerst auf die sportliche Leistung an.
Wenn er ein paar Jahre jünger wäre, wäre er eine Überlegung wert, er ist allersdings in einem Alter, in dem man keine großartige Entwicklung nach vorne erwarten darf.
The_Lizard_King schrieb:
niemiec schrieb:
Ein Punkt gegen Lautern reicht, behaupte ich einfach mal........
Stimm ich dir zu!
Aber 3 reichen ganz sicher. Bevor wir am Ende dumm darstehen, weil Bayern wirklich in Lautern verliert.
Und langsam wird es so oder so mal wieder Zeit für nen Heimsieg.
bernie schrieb:
Ist ja eigentlich egal, aber lt. den Tickern war der Elfer umstritten.
Kurzes Statement der Premiere-Gucker?
Erste perspektive sah es nicht nach Elfer aus.
Zweite Perspektive: Klarer Elfer.
Ähhhmmm.. ja meinte die Endphase der Saison.
Da sieht man wie hippelig mich das Spiel macht
Da sieht man wie hippelig mich das Spiel macht
Irgendwie haben die Sonntagsspiele in der Endphase etwas.
Letztes Wochenende Hannover - Stuttgart 3:3
Nürnberg - Lautern 3:2
heute auch schon wieder 2:2....
So stelle ich mir Fussball vor! Scheiß auf "die null muss stehen!"
Letztes Wochenende Hannover - Stuttgart 3:3
Nürnberg - Lautern 3:2
heute auch schon wieder 2:2....
So stelle ich mir Fussball vor! Scheiß auf "die null muss stehen!"
Höchstwahrscheinlich Streit und der ist in der Tat besser. Aber wer ist die Nummer 2 für die rechte offensive Seite? Ich denke Lexa wird kein zu hohes Gehalt haben und als Nummer 2 ist er mir viel lieber, als ein Cha.