
Wuschelblubb
22500
Sehr gute Idee!
Feulner -------- ist nach Mainz gewechselt
Reinhardt ----- hat beim HSV verlängert
Cziommer ---- spielt nächste Saison bei Alkmaar
Marx ---------- ist nach Bielefeld gewechselt
Madlung ------ nach Wolfsburg gewechselt
Hilbert -------- spielt nächste Saison in Stuttgart
Ahanfouf ----- ist nach Bielefeld gewechselt
Bitte in diesen Threat nur vollzogene Transfers bzw. eindeutige Absagen unserer Verantwortlichen und keine Diskussionen zu den einzelnen Spielern! Dann bleibt es auch übersichtlich. Danke!
Feulner -------- ist nach Mainz gewechselt
Reinhardt ----- hat beim HSV verlängert
Cziommer ---- spielt nächste Saison bei Alkmaar
Marx ---------- ist nach Bielefeld gewechselt
Madlung ------ nach Wolfsburg gewechselt
Hilbert -------- spielt nächste Saison in Stuttgart
Ahanfouf ----- ist nach Bielefeld gewechselt
Bitte in diesen Threat nur vollzogene Transfers bzw. eindeutige Absagen unserer Verantwortlichen und keine Diskussionen zu den einzelnen Spielern! Dann bleibt es auch übersichtlich. Danke!
Mal kurz was zu den TV-Geldern von Arena: Premiere überträgt mit Telekom über VDSL, womoglich unter einschränkung auch per dsl 6000 und aufwärts. Das wird wohl nichtmehr viel daran ändern, dass Otto Normalverbraucher nächste Saison keine Bundesliga auf Premiere sieht.
Und wie Arena das ganze gegenfinanziert, ist eigentlich ganz egal. Man hat ne Absicherung von der Postbank, weshalb das Geld zumindest für die nächsten 3 Jahre definitiv fließen wird.
Dass man immer auf das Preis-/Leistungsverhältniss schauen muss, ist absolut richtig! 5 Millionen für einen Sanogo sind deutlich zu viel!
Solange HB noch 3 weitere Spieler präsentiert und davon mindestens einer ein gestandener Stürmer und ein gestandener IV ist alles ok. Würde man allerdings mit dem aktuellen Spielermaterial in die Saison gehen, wäre ich der meinung, man hätte zu viel gesparrt.
Allgemein bin ich trotzdem froh, wenn es noch Vereine gibt, die auch mal etwas bessere Spieler aus dem Ausland verpflichten, denn wer die Liga letzte Saison gesehen hat und auch die internationalen Auftritte der meisten deutschen Vertreter, weiß dass die Liga schon lange nichtmehr zur europäischen Spitze gehört.
Dazu verlassen mit Ballack, Lizerazu, Ze Roberto, Sand, Poulson, Berbatov, Koller, Rosicky... auch einige doch "große" Namen die Bundesliga. Zum Teil aus Altersgründen, zum Teil aus sportlichen und finanziellen Gründen.
Im Moment gibt es durch die bevorstehende WM und die damit verbundenen neuen Stadien doch eine gewisse Euphorie, die sich auch in den Zuschauerzahlen deutlich ausdrückt. Allerdings hält das auch nicht ewig an! Lass mal die deutsche Nationalmannschaft ne schlechte Wm spielen und früh rausfliegen, die Liga die nächsten 2-3 Jahre mit dem Abomeister aus München und den üblichen Kandidaten für die Plätze dahinter ablaufen. Irgendwann kommt dann auch der Effekt, dass jeder Verein seine Anzahl an jungen, deutschen Spielern im Kader hat und dann ist auch der ganze Jugendwahn irgendwann überholt.
Dann kann es ganz schnell passieren, dass die teueren, neuen Stadien plötzlich nichtmehr ganz so voll sind wie bisher.
Und genau deshalb bin ich froh, wenn der ein oder andere interessante Spieler auch aus den anderen Ligen dieser Welt verpflichtet wird, denn es sind halt mal die "Exoten", die oft das Salz in der Suppe ausmachen. Gerade wir sollten das doch mit Yeboah oder Okocha nur all zu gut wissen.
Und wie Arena das ganze gegenfinanziert, ist eigentlich ganz egal. Man hat ne Absicherung von der Postbank, weshalb das Geld zumindest für die nächsten 3 Jahre definitiv fließen wird.
Dass man immer auf das Preis-/Leistungsverhältniss schauen muss, ist absolut richtig! 5 Millionen für einen Sanogo sind deutlich zu viel!
Solange HB noch 3 weitere Spieler präsentiert und davon mindestens einer ein gestandener Stürmer und ein gestandener IV ist alles ok. Würde man allerdings mit dem aktuellen Spielermaterial in die Saison gehen, wäre ich der meinung, man hätte zu viel gesparrt.
Allgemein bin ich trotzdem froh, wenn es noch Vereine gibt, die auch mal etwas bessere Spieler aus dem Ausland verpflichten, denn wer die Liga letzte Saison gesehen hat und auch die internationalen Auftritte der meisten deutschen Vertreter, weiß dass die Liga schon lange nichtmehr zur europäischen Spitze gehört.
Dazu verlassen mit Ballack, Lizerazu, Ze Roberto, Sand, Poulson, Berbatov, Koller, Rosicky... auch einige doch "große" Namen die Bundesliga. Zum Teil aus Altersgründen, zum Teil aus sportlichen und finanziellen Gründen.
Im Moment gibt es durch die bevorstehende WM und die damit verbundenen neuen Stadien doch eine gewisse Euphorie, die sich auch in den Zuschauerzahlen deutlich ausdrückt. Allerdings hält das auch nicht ewig an! Lass mal die deutsche Nationalmannschaft ne schlechte Wm spielen und früh rausfliegen, die Liga die nächsten 2-3 Jahre mit dem Abomeister aus München und den üblichen Kandidaten für die Plätze dahinter ablaufen. Irgendwann kommt dann auch der Effekt, dass jeder Verein seine Anzahl an jungen, deutschen Spielern im Kader hat und dann ist auch der ganze Jugendwahn irgendwann überholt.
Dann kann es ganz schnell passieren, dass die teueren, neuen Stadien plötzlich nichtmehr ganz so voll sind wie bisher.
Und genau deshalb bin ich froh, wenn der ein oder andere interessante Spieler auch aus den anderen Ligen dieser Welt verpflichtet wird, denn es sind halt mal die "Exoten", die oft das Salz in der Suppe ausmachen. Gerade wir sollten das doch mit Yeboah oder Okocha nur all zu gut wissen.
Schöner Clip!
Ein dickes Danke dafür!
Ein dickes Danke dafür!
Endless schrieb:
Was ich meine, für Sobis würde ich auch 8Mio bezahlen
Und wie oft hast du ihn spielen sehen? Kann mich an die letzte U20 Wm erinnern, nur da hat er nicht gerade Bäume ausgerissen
Ich denke das muss man differenziert sehen.
Schalke hat einen Altintop und einen Løvenkrands ablösefrei verpflichtet. Wenn du 4. geworden bist und so zwei Spieler ablösefrei auf dem Markt sind, ist es deine verdammte Pflicht als Manager dich um einen solchen Spieler zu bemühen!
Wieviel Verbindlichkeiten der HSV hat, weiß ich nicht genau, da hat man eher wenig drüber gehört. Weiß nur in 6 oder 7 Jahren haben sie ihr Stadion komplett abbezahlt und dann gehört es komplett ihnen. Wenn man sich die Transferaktivitäten des HSVs in den letzten Jahren anschaut, haben die mit verhältnissmässig kleinen Geld nen starkes Team zusammengebaut, weshalb mich persönlich mal deine Quelle für die 90 Millionen Verbindlichkeiten interessieren würde.
Stuttgart hat bisher 5 Millionen investiert an Abl sind denn bitteschön für einen Verein, der die letzten jahre immer international vertreten war 5 Millionen?! Wir haben letzte Saison als Aufsteiger schon knapp 4 Millionen an Ablösesummen ausgegeben. Da wird Stuttgart die 5 Millionen bisher wohl noch irgendwie hinbekommen.
Und Hertha: Pantelic hat nichtmal 2 Millionen gekostet und Simunic bekommt sein Gehalt auch noch immer monatlich ausgezahlt und nicht alles am Anfang auf einmal.
Denkst du wirklich jeder Verein, der Verbindlichkeiten hat, darf deshalb keinen Cent mehr ausgeben, bis er wieder in den schwarzen Zahlen ist? Das ist kein Fussballmanager Spiel für den PC! Da mag das ja sein, dass man in den roten Zahlen keine transfers mehr tätigen darf, wenn das in der Wirtschaft aber (um mal vom Fussball weg zu kommen) immer so wäre, würde so manches Unternehmen mal dumm aus der Wäsche schauen ,-)
Und das die Bremer mit Wome und Diego 2 tolle, neue Spieler in die Liga bringen und das ohne sich irgendwie zu verschulden verdient in meinen Augen Respekt! Die beiden sind nicht nur eine Verstärkung für Bremen, sondern sicher auch eine Bereicherung für die ganze Bundesliga: Übrigens war Diego beim FC Santos der konngeniale Partner (auf dem Platz smile: von Robinho und galt als mindestens genauso talentiert. Nicht umsonst waren bei seinem Wechsel nach Europa auch immer wieder Madrid und Barcelona im Gespräch!
Ich finde auf der einen Seite, sollte das negative Beispiel Dortmund allen in der Liga eine Warnung sein, nur sich zu Tode sparen hat auch noch keinem geholfen. Schaut euch mal die Lauterer an. Die letzten beiden Gerschäftsjahre schwarze Zahlen gemacht, dafür kicken sie in Zukunft erstmal 2.klassisch.
Man sollte finanziell kein Harakiri eingehen, aber durchaus auch mal mutig investieren, wenn man davon überzeugt ist, die Substanz des Teams damit deutlich zu verstärken!
Schalke hat einen Altintop und einen Løvenkrands ablösefrei verpflichtet. Wenn du 4. geworden bist und so zwei Spieler ablösefrei auf dem Markt sind, ist es deine verdammte Pflicht als Manager dich um einen solchen Spieler zu bemühen!
Wieviel Verbindlichkeiten der HSV hat, weiß ich nicht genau, da hat man eher wenig drüber gehört. Weiß nur in 6 oder 7 Jahren haben sie ihr Stadion komplett abbezahlt und dann gehört es komplett ihnen. Wenn man sich die Transferaktivitäten des HSVs in den letzten Jahren anschaut, haben die mit verhältnissmässig kleinen Geld nen starkes Team zusammengebaut, weshalb mich persönlich mal deine Quelle für die 90 Millionen Verbindlichkeiten interessieren würde.
Stuttgart hat bisher 5 Millionen investiert an Abl sind denn bitteschön für einen Verein, der die letzten jahre immer international vertreten war 5 Millionen?! Wir haben letzte Saison als Aufsteiger schon knapp 4 Millionen an Ablösesummen ausgegeben. Da wird Stuttgart die 5 Millionen bisher wohl noch irgendwie hinbekommen.
Und Hertha: Pantelic hat nichtmal 2 Millionen gekostet und Simunic bekommt sein Gehalt auch noch immer monatlich ausgezahlt und nicht alles am Anfang auf einmal.
Denkst du wirklich jeder Verein, der Verbindlichkeiten hat, darf deshalb keinen Cent mehr ausgeben, bis er wieder in den schwarzen Zahlen ist? Das ist kein Fussballmanager Spiel für den PC! Da mag das ja sein, dass man in den roten Zahlen keine transfers mehr tätigen darf, wenn das in der Wirtschaft aber (um mal vom Fussball weg zu kommen) immer so wäre, würde so manches Unternehmen mal dumm aus der Wäsche schauen ,-)
Und das die Bremer mit Wome und Diego 2 tolle, neue Spieler in die Liga bringen und das ohne sich irgendwie zu verschulden verdient in meinen Augen Respekt! Die beiden sind nicht nur eine Verstärkung für Bremen, sondern sicher auch eine Bereicherung für die ganze Bundesliga: Übrigens war Diego beim FC Santos der konngeniale Partner (auf dem Platz smile: von Robinho und galt als mindestens genauso talentiert. Nicht umsonst waren bei seinem Wechsel nach Europa auch immer wieder Madrid und Barcelona im Gespräch!
Ich finde auf der einen Seite, sollte das negative Beispiel Dortmund allen in der Liga eine Warnung sein, nur sich zu Tode sparen hat auch noch keinem geholfen. Schaut euch mal die Lauterer an. Die letzten beiden Gerschäftsjahre schwarze Zahlen gemacht, dafür kicken sie in Zukunft erstmal 2.klassisch.
Man sollte finanziell kein Harakiri eingehen, aber durchaus auch mal mutig investieren, wenn man davon überzeugt ist, die Substanz des Teams damit deutlich zu verstärken!
HackeSpitze123 schrieb:
Ich weiß gar nicht warum hier alle vom "Star" Kranjcar reden ? Wer von euch (ehrlich) kannte ihn, bevor er bei uns im Gespräch war??? Ich finde er wird überbewertet.... Was ich gelesen habe ,waren die Fans in Kroatien nicht ganz so einverstanden mit der Nominierung von Kranjcar´s Also mit nem Vater im Hintergrund, der auch dran denkt vielleicht auch ein paar Dollars einzuziehen... naja klar ist er dann Das Juwel...
Also wer sich halbwegs regelmässig mit dem europäischen Fussball beschäftigt kann ihn nicht nur kennen, er sollte ihn auch kennen!
Andererseits stimme ich einigen Kommentaren hier zu:
Ein Stürmer und ein Abwehrspieler sind erstmal wichtiger.
Aber: Sollte man Kranjar wirklich für eine Ablöse unter 3 Millionen bekommen, muss man einfach zuschlagen. Wer weiß, wann wir das nächste mal eine solche Chance bekommen würde.
Naja die Abwehrprobleme wurden zuminest links mit Wome gut behoben.
Und in der Rückrunde hatte Werder glaube ich die 2. oder 3. beste Abwehr der Liga. Von daher denke ich, dass Bremen durchaus das Zeug hat nächstes jahr wieder anzugreifen, vorrausgesetzt Klasnic wechselt nicht nach Hamburg.
Und in der Rückrunde hatte Werder glaube ich die 2. oder 3. beste Abwehr der Liga. Von daher denke ich, dass Bremen durchaus das Zeug hat nächstes jahr wieder anzugreifen, vorrausgesetzt Klasnic wechselt nicht nach Hamburg.
Nana! 2 Tore würden uns doch schon reichen... zu dumm das Takahara nichtmal das geschafft hat
Sorry aber den konnte ich mir nicht verkneifen
Sorry aber den konnte ich mir nicht verkneifen
Maikoff schrieb:
Da ja jetzt Ahanfouf nach Bielefeld geht und die jetzt 6 Stürmer haben,
gäbe es doch bestimmt eine Möglichkeit ihn nach Frankfurt zu holen.
gruss Maikoff
Daran habe ich bei der Meldung heute auch gedacht. Irgend ein Stürmer wird Bielefeld wohl verlassen. Aber es hat sich ja auch Vata schwerer verletzt...
PAP-SGE schrieb:
(Quelle: Kicker.de)
http://kicker.de/content/news/artikel.asp?keyword=frankfurt&keyword2=frankfurt&letter=&mxres=25&folder=2100&object=332842&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=34&keyword=frankfurt
Der angekündigte Stillstand herrscht in Sachen Neuverpflichtungen. "Alle Namen, die ich bislang gelesen habe, sind falsch. Wir haben zwei Zielrichtungen, aber die werden unter Verschluss gehalten", betonte Heribert Bruchhagen, der Vorstandsvorsitzende, am gestrigen Sonntag.
Ich hoffe mal, dass HB damit meint, dass man 2 "Wege" einschlagen kann bzw. will und nicht, dass man 2 Kandidaten im Auge hat. Denn was passiert, wenn einer oder gar beide sich gegen uns entscheiden?
Ich glaube HB hat im Moment das Problem etwas zwischen den Stühlen zu stehen.
Auf der einen Seite weiter den Sparkurs zu fahren, auf junge deutsche Spieler zu setzen und ohne die großen Namen auszukommen, was uns wirtschaftlich die nächsten Jahre in eine Position versetzt, um die uns wohl 2/3 der Liga beneiden würden. Das ganze beinhaltet aber auch das Risiko, eines erneuten Abstieges bzw. einer Saison mit erneut Abstiegskampf bis zum Ende.
Auf der anderen Seite hat HB ja bereits angekündigt, dass man zumindest darüber nachdenken müsste, wie lange man den aktuellen Kurs mit jungen, deutschen Spielern fortsetzen könnte und möglicherweise auch mal in anderen Dimensionen denken müsste. Das hat zum einen die Gefahr, dass man vielleicht viel Geld für einen Spieler ausgibt, der dann am Ende doch floppt und das ganze Gehaltsgefüge und damit im Falle des Misserfolges auch das mannschaftsinterne Klima zerstört. Andererseits zeigt ja das Beispiel Wolfsburg, dass Namen alleine noch nicht automatisch vor einem Abstieg schützen müssen.
Ich denke HB tut sich im Moment schwer damit, einfach mal etwas mehr Geld auf den Tisch zu legen bzw. vielleicht auch mal die ein oder andere Vertragsmodalität zu Gunsten des entsprechenden Spielers zuzustimmen. Man hat schon bei Streit gesehen, dass es plötzlich garnichtmehr so klar war, wie es noch im Februar aussah. Neben Streits gehaltsforderungen wird wohl auch die ablsöefreie Ausstiegsklausel für den Abstiegsfall das seinige dazu beigetragen haben, dass HB noch versucht hat weiter zu verhandeln.
Ich glaube aber wiederum, dass HB liebend gerne 1 oder 2 große Namen präsentieren würde. Das hat man daran gesehen, dass man in der Winterpause zugab bereit gewesen zu sein 3 - 4 Millionen für Sobis auszugeben.
Ich hoffe nur, dass sich HB nicht zu lange schwer damit tut, denn die transfers sollten am besten vor der WM über die Bühne gehen.
Verpflichtungen auf den letzten Drücker brauchen nämlich meist etwas länger in der Saison, bis sie voll dabei sind - siehe Amanatidis (ok er war auch noch verletzt).
Naja das Problem ist doch eher, dass die richtig guten Osteuropäer nichtmehr unbedingt in die Buli wechseln und wenn dann eher nicht zum Tabellen 14.
Gerade die russische Liga, aber auch die top Clubs der ukrainischen Liga, haben durch finanziell gesehen sehr potente Privatbesitzer bzw. Sponsoren die Möglichkeit den guten Spielern dort Gehälter zu bieten, bei denen in der Buli eigentlich außer den Bayern kaum einer mithalten kann. Nicht umsonst wechseln auch immer mehr Spieler aus "dem Westen" dort hin.
Das was dann in die Buli kommt, ist oft "nur" 2.Wahl. Die einzige Chance, die man auch hier wieder hat, ist ein Talent zu verpflichten, bevor es den großen Durchbruch geschafft hat. Das negative daran: Wenn man Pech hat, schafft es den Durchbruch nie.
Gerade die russische Liga, aber auch die top Clubs der ukrainischen Liga, haben durch finanziell gesehen sehr potente Privatbesitzer bzw. Sponsoren die Möglichkeit den guten Spielern dort Gehälter zu bieten, bei denen in der Buli eigentlich außer den Bayern kaum einer mithalten kann. Nicht umsonst wechseln auch immer mehr Spieler aus "dem Westen" dort hin.
Das was dann in die Buli kommt, ist oft "nur" 2.Wahl. Die einzige Chance, die man auch hier wieder hat, ist ein Talent zu verpflichten, bevor es den großen Durchbruch geschafft hat. Das negative daran: Wenn man Pech hat, schafft es den Durchbruch nie.
Die Quote hört sich an sich nicht so schlecht an, aber man muss immer bedenken, dass er in einer höchstens 2.klassischen Liga spielt.
Takahara hat in Japan auch nen Haufen Tore erzielt und in 2 1/2 Jahren Buli beim HSV in schöner Regelmässigkeit kläglich vorm Tor versagt.
Takahara hat in Japan auch nen Haufen Tore erzielt und in 2 1/2 Jahren Buli beim HSV in schöner Regelmässigkeit kläglich vorm Tor versagt.
Also Riether ist ein guter, spielt aber DM. Da sind wir voll besetzt. Folglich dessen: Kein Interesse.
Frederico hat ne gute Runde beim KSC gespielt. Halte ihn zwar auch für stärker als Takahara (aber rigendwie trifft das auf fast alle Offensivspieler in Liga 1 und 2 zu), aber wir brauchen nicht noch nen Ergänzungsstürmer, sondern einen der auch das zeug dazu hat uns gleich weiterzuhelfen.
Frederico hat ne gute Runde beim KSC gespielt. Halte ihn zwar auch für stärker als Takahara (aber rigendwie trifft das auf fast alle Offensivspieler in Liga 1 und 2 zu), aber wir brauchen nicht noch nen Ergänzungsstürmer, sondern einen der auch das zeug dazu hat uns gleich weiterzuhelfen.
Hast du auch ne Quelle dafür, dass er mehr Geld wollte Zolo, oder ist das einfach deine Interpretation? Denn in der Quelle die du angegeben hast, steht das nicht direkt so drin.
Hätten wir Takahara noch nicht verpflichtet, würde ich sagen: "Als Stürmer Nummer 3? Wieso nicht".
Er hat in Stuttgart stark angefangen. Dann kam Sammer und Szabic spielte kaum noch, war mehrfach auch angeschlagen mit kleineren Verletzungen. Dann ging es nach Köln und die Verletzungen wurden größer. Ich denke er sollte in Köln bleiben, sie in die erste Liga zurückschießen und wieder zu seiner Form finden. Denn ein schlechter ist er ganz sicher nicht. Trotzdem kein Thema für uns in meinen Augen.
Er hat in Stuttgart stark angefangen. Dann kam Sammer und Szabic spielte kaum noch, war mehrfach auch angeschlagen mit kleineren Verletzungen. Dann ging es nach Köln und die Verletzungen wurden größer. Ich denke er sollte in Köln bleiben, sie in die erste Liga zurückschießen und wieder zu seiner Form finden. Denn ein schlechter ist er ganz sicher nicht. Trotzdem kein Thema für uns in meinen Augen.
Naja er hat auch im Pokal 2 Tore gemacht und dazu auch noch 8 Stück vorgelegt. Macht dieses Jahr insgesamt 20 Scorerpunkte für den FCK. Also die waren bestimmt nicht alle 20 aus der Kathegorie "das hätte ich auch noch gekonnt".
Zum anderen hatte er auch kaum vernünftige Mitspieler (Altintop mal weggerechnet). Besonders im Mittelfeld hatte der FCK kaum was brauchbares anzubieten.
Ich denke wenn Sanogo jemanden oder am besten mehrere Mitspieler hat, die ihn entsprechend in Szene setzen ist er für 15+ Tore gut. Allerdings trifft das auf einige Stürmer in der Buli zu, nur gibt es halt mal nicht sooo viele Mannschaften mit Spielern, die entsprechend gut vorbereiten. ,-)
Zum anderen hatte er auch kaum vernünftige Mitspieler (Altintop mal weggerechnet). Besonders im Mittelfeld hatte der FCK kaum was brauchbares anzubieten.
Ich denke wenn Sanogo jemanden oder am besten mehrere Mitspieler hat, die ihn entsprechend in Szene setzen ist er für 15+ Tore gut. Allerdings trifft das auf einige Stürmer in der Buli zu, nur gibt es halt mal nicht sooo viele Mannschaften mit Spielern, die entsprechend gut vorbereiten. ,-)
Freigestellt oder den Vertrag aufgelöst? Ist ja nicht das selbe oder? Du kannst einen Spieler vom Spielbetrieb freistellen und ihm sagen, er soll nen zahlungskräftigen Abnehmer besorgen.
Sehe ich genauso! Die Transfers sollten vor der WM über die Bühne gehen! Selbst wenn man an einem Spieler Interesse hat, der während der WM nur auf der Bank hockt: Kein Nationaltrainer wird es zulassen, dass ein Spieler während der Wm am verhandeln ist! Da muss die ganze Konzentration auf das Tunier gerichtet werden. Und Funkel sollte schon zu Beginn der Vorbereitung wissen, welches Spielermaterial er zur Verfügung hat.
Ist ein talentierter Stürmer. Habe ihn in dem 6 + 1 Threat schonmal genannt, nur gilt auch weiterhin: Schwer zu finanzieren. Bröndby hat für ihn auch über eine Million an Feynoord gezahlt und die werden ihn wohl kaum für ne kleine Summe gehen lassen (Vertrag bis 2008).
Allerdings haben wir doch langsam wirklich fast alle auch nur halbwegs (bzw. zum Teil nichtmal das smile: brauchbaren Stürmer in Europa durch. Wird wirklich Zeit, dass der Hb jetzt endlich einen neuen Stürmer präsentiert. Bei all den Gerüchten (bzw. Wünschen) wird man noch ganz hibbelig!
Allerdings haben wir doch langsam wirklich fast alle auch nur halbwegs (bzw. zum Teil nichtmal das smile: brauchbaren Stürmer in Europa durch. Wird wirklich Zeit, dass der Hb jetzt endlich einen neuen Stürmer präsentiert. Bei all den Gerüchten (bzw. Wünschen) wird man noch ganz hibbelig!
Bin aber weiterhin fest davon überzeugt, dass wir noch mindestens 3 Transfers tätigen werden.