>

Xaver08

13659

#
Basaltkopp schrieb:
Xaver08 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mein Schwiegervater kann Dir bestimmt helfen. Der verlegt daheim so gut wie alles. Das bekommt der sicher auch mit Pflastersteinen hin    


auch basalt?



Weiß nicht genau. Mich hat er nur schonmal hin und wieder versetzt. Ich weiß nicht, ob das auch ausreichend wäre.


um eine antwort nicht verlegen...
aber basaltköpfe versetzen ist fürs verlegen von basalt noch kein kompetenzbeweis
#
Basaltkopp schrieb:
Mein Schwiegervater kann Dir bestimmt helfen. Der verlegt daheim so gut wie alles. Das bekommt der sicher auch mit Pflastersteinen hin    


auch basalt?
#
Eintracht-Er schrieb:
Man könnte natürlich auch in der Richtung blicken, daß einige in Mainstream-Art reden aber nicht handeln.
Falls sich das als Riesen-Lüge offenbart, hätten manche "Wissenschaftler" ihre Lizenz zu Unrecht, weil sie das Vertrauen der Laien aufs Übelste missbraucht hätten und der Sache des Umweltschutzes großen Schaden zugefügt hätten.
Es wird von den Medien weiterhin totgeschwiegen.....


was wird von den medien totgeschwiegen?
#
FFMMIKE schrieb:
Nun scheint es an der Chicagoer "Klimabörse" CCX zu einem entgültigen aus, für den Ablasshandel mit CO 2 Zertifikaten gekommen zu sein.

das aus des handels (cap and trade) ist nicht an der börse gekommen, sondern in der politik. nachdem die republikaner so zugelegt haben, ist ein gesetzt zum cap and trade in ganz weite ferne gerückt.




[/quote]
#
smoKe89 schrieb:


Wie die 0,5°C zustandekommen? Das kann man doch ganz einfach aus der Grafik herauslesen.
http://www4.picturepush.com/photo/a/4499302/img/4499302.jpg
Der Durchschnittsgraph geht von 0,4°C (1880) bis 0,8°C bzw. 0,9°C (2100).

Ferner schaut es auf dieser Grafik nun wirklich nicht aus, als sei der Graph sehr abwegig:
http://www4.picturepush.com/photo/a/4499412/img/4499412.jpg

Das werden lediglich die Mittelwerte der GISS-Daten sein, aus denen er diesen Prognosegraph abgeleitet hat.

Oder beweise mir das Gegenteil.


war eigentlich klar, daß auf die anderen offenen punkte keine antwort mehr kommt!

hast du mein post zur statistischen signifikanz gelesen?

hast du verstanden, warum wir nachwievor eine statistisch signifikante temperaturerhöhung haben?

mittlerweile behauptest du ja immerhin nicht mehr, daß es keine temperaturerhöhung mehr gäbe, sondern schreibst nur noch, daß sie gering wäre.

ich zeige dir jetzt, warum du nicht einfach eine gerade durch die kurve legen kannst.

schau dir dafür zuerst den verlauf der co2-konzentration an:


zur quelle:
http://maps.grida.no/go/graphic/global-atmospheric-concentration-of-co2

quelle sind die vereinten nationen (das environmental panel) bzw. TP Whorf Scripps, Mauna Loa Observatory, Hawaii, Institution of Oceanography (SIO), University of California La Jolla, California, United States, 1999

gut zu sehen ist, daß du keinen linearen anstieg der co2-zunahme hast. die letzten jahre (ca. ab 1960)gibt es eine deutlich steilere zunahme der konzentration.

wenn du dir den temperaturverlauf anschaust, wirst du feststellen, daß es da ähnlich ist. die letzten 50 jahre wird der temperaturanstieg immer steiler!

deshalb kannst du keinen linearentrend von 1850 da rein legen.

schau dir mal diese graphik an:
[img]http://www.woodfortrees.org/graph/gistemp/from:1850/offset:0.2/plot/gistemp/from:1850/offset:0.2/trend/to/plot/gistemp/from:1960/offset:0.2/trend/plot/gistemp/from:1850/to:1940/offset:0.2/trend[/img]
das sind die giss-daten, die auf dieser seite (woodfortrees.org) hinterlegt sind. man kann hier sehr schnell einfache analysen der daten durchführen.

zur nachvollziehbarkeit der link zu meiner aufstellung:
http://www.woodfortrees.org/plot/gistemp/from:1850/offset:0.2/plot/gistemp/from:1850/offset:0.2/trend/to/plot/gistemp/from:1960/offset:0.2/trend/plot/gistemp/from:1850/to:1940/offset:0.2/trend

ich habe zum einen den trend von beginn der datenverfügbarkeit bis heute durchgelegt (als linearen trend): grüne kurve

dann habe ich einen zweiten trend reingelegt (bis 1940): lila kurve

als letztes habe ich einen trend von 1960 bis heute reingelegt: blaue kurve

es ist gut zu sehen, daß sich die steigerung ändert. der ansatz von 1850 bis heute einen einzigen linearen trend anzusetzen ist falsch, da sich in der zwischenzeit die steigungen der zunahme der co2-konzentration und der temperaturerhöhung erhöht haben!

dein graph ist leider nicht zu gebrauchen, er gibt nicht an, was für daten er benutzt, er erklärt nicht, was er gemacht hat und warum er einen trend von 1850 bis 2010 ansetzt, obwohl es keinen linearen verlauf gibt!
#
arti schrieb:


diffamieren ist ein zeichen, dass man argumentativ nicht mehr mithalten kann...

also: entweder du (und nimm Xaver08 hinzu, der sich ja komischerweise für dieses thema im eintracht forum angemeldet hat) bist hier ein parteisoldat der grünen, dem alle fakten jenseits der parteipropaganda nicht interessieren, oder du bist ein lobbyist der montan-industrie.


diffamieren ist ein zeichen, daß man argumentativ nicht mehr mithalten kann... soso
#
arti schrieb:
deine PN hab ich geöffnet (und nebenbei auch beantwortet). stell mir einfach deine frage nochmal. du verweist auf einen mega beitrag von dir, mit diversen offenen, geschlossenen und evtl. rhetorische fragen. oder willst du auf trittin wieder rumreiten? wenn es das ist, gerne nochmal diverse links:
http://www.youtube.com/watch?v=uR5-h1XKFP0
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1314245/
http://www.tagesspiegel.de/meinung/soll-der-castor-transport-blockiert-werden-aber-nein/1974374.html
klar, aus deiner sicht ist es keine zensur. soll sich jeder selbst sein urteil bilden.


eine antwort auf meinen ellenlangen thread wäre schön. immerhin ist er selbst geschrieben und nicht aus einem artikel zusammenkopiert und dann bunt gefärbt

wenn du das als zensur und einschränkung des demonstrationsrechts bezeichnest, kann ich dir nur empfehlen mal einen blick nach burma oder den iran zu werfen.

arti schrieb:

aber interessant, dass die erlangung zum "juristen" als lehrberuf ansiehst   dachte immer, dass juristen ein rechtswissenschaftliches studium abgeschlossen haben müssen.


wie kommst du denn auf jurist?

arti schrieb:

mal so ne frage: in welcher organisation bist du eigentlich? du hast dich extra hier im forum angemeldet, um (fast) ausschließlich in diesem beitrag zu posten. oder handelt es sich um einen zweitnick?


tja, aber eben nur fast...
#
arti schrieb:

Es fällt schwer, darin kein Muster zu sehen: ....[/i]


die qualität dieses artikels ist noch schlechter als das interview mit paul moore, das du damals schon so angepriesen hast. zusammengestoppelt aus teilwahrheiten, die aus dem zusammenhang gerissen wurden, weglassungen und z.T. schlicht und einfach falschen behauptungen. kennzeichnet man meinungsäusserungen in seriösen zeitungen nicht als kommentar?

ich führe diskussionen wie diese, mit leuten wie dir schon seit über 20 jahren. hätten sich diese leute durchgesetzt, gäbe es jetzt keinerlei regnerative energien!

die grünen mögen sein wie sie sind, von der graswurzelpartei ist nichts mehr übrig, es ist eine ganz normale partei geworden, die mit allen haken und ösen in der mitte der gesellschaft angekommen ist.

allerdings gäbe es ohne die grünen keinen nennenswerten umweltschutz, keine regenerativen energien, laufzeiten von tatsächlich 60 jahren für akws, keine debatte über ein endlager. selbst du schreibst ja, daß es ohne regenerative nicht geht, hätten sich solche leute wie du in der vergangenheit durchgesetzt, hätten wir davon nichts!

positiver nebeneffekt davon ist ja, daß wir lange zeit technologie- und marktführer waren, aber keine sorge, die konservativen schaffen es schon, daß wieder kaputt zu machen.

du arti wirkst auf mich manchmal wie jemand, den die langhaarigen ökofreaks in seiner klasse nicht beachtet haben, der frust, der sich da aufgebaut hat, lässt du jetzt an den grünen ab....

in deiner beflissenheit und deinem eifer ihnen argumentativ was unterzuschieben, bist du ja schon fast wieder sympathisch, allerdings weniger erfolgreich als ein ju'ler im 1.lehrjahr!
#
arti schrieb:


was willst du? meinst du trittins aussage? hab ich dir schon gegeben, hättest du illner gestern gesehen hättest du gesehen, hättest du die antwort nochmals bekommen. welche frage meinst du?



das länger zurückliegende posting, den link dazu hab ich dir in einer pn geschickt, die du zumindest mal aufgemacht hast
#
arti schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
arti schrieb:
[ulist]
  • atommüll überirdisch in deutschland lagern? DAGEGEN
  • ein endlager zu suchen? DAGEGEN
  • den müll wieder nach russland zu schicken? DAGEGEN
  • [/ulist]


    Schön, dass du nach gefühlten 9999 Beiträgen zumindest einen Teil der Problematik einsiehst.


    *gähn* die punkte spiegeln die argumentationskette der gegner wieder.

    nen kollege hat mich auf einen schönen bericht gebracht, den man sich gerne mal durchlesen kann. spiegelt meine einstellung ziemlich genau wieder (aber warum singender_adler den beitrag nicht gepostet hat, keine ahnung).

    Die Atom-Lüge
    http://www.zeit.de/2010/45/Atommuell-Klimawandel?page=all
    Frank Drieschner aus der Zeit vom 06.11.2010


    Man muss der Anti-Atom-Bewegung zugute halten, dass sie oft recht behalten hat...Vielleicht ist aber genau das eines der Probleme der Atomgegner: Sie haben so oft recht behalten, dass sie sich nicht mehr vorstellen können, im Unrecht zu sein.

    genau hier liegt das problem (auf beiden seiten). die lobbyisten der pro-fraktion sowie die anti-atom führer (welche ebenfalls wirtschaftliche und machttechnische interessen haben) sagen, dass sie unbestreitbare fakten haben.

    das dies aber nicht immer so ist, sieht man an folgendem beispiel:

    Zum Beispiel müssen die Grünen genau wissen, dass Atomkraft eine ausgesprochen klimafreundliche Art der Stromproduktion ist. Woher sie das wissen müssen? Aus einer Untersuchung von Fachleuten, die ihnen politisch nahestehen: Treibhausgasemissionen und Vermeidungskosten der nuklearen, fossilen und erneuerbaren Strombereitstellung, ... . Die Ökoforscher haben den gesamten Produktionszyklus der Stromherstellung untersucht, im Fall der Kernenergie also auch den Bau der Kraftwerke und die Uranproduktion mit eingerechnet. Ergebnis: Atomkraft gehört zu den klimafreundlichsten Arten der Stromproduktion, etwas schlechter als Windkraft, erheblich besser als Solarstrom und um ein Vielfaches besser als Braun- und Steinkohle.

    soweit so gut. was machen die grünen hieraus? hier ein auszug eines beschlusses der bundestagsfraktion der grünen mit dem titel "schluss mit den atomlügen":

    »Atomkraft ist nicht klimafreundlich, sondern klimaschädlich«, heißt es da. »Bezieht man den gesamten Herstellungsprozess ein, belastet Atomstrom das Klima deutlich mehr als z. B. der annährend klimaneutral erzeugte Windstrom.«

    was ist das denn? mal schauen, was die umweltpolitische sprecherin der grünen dazu sagt:

    Wer die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion, Sylvia Kotting-Uhl, dazu befragt, stellt fest, dass sie diese Art der Informationspolitik nicht sonderlich schlimm findet. Sie sei doch bloß »eine Reaktion auf die Propaganda der Gegenseite«, sagt sie.

    cool. unsere aussage ist ideologische propaganda, weil die andere seite auch propaganda veröffentlicht.

    aber es gibt ja noch ein argument: die AKWs produzieren grundlast, welche das einspeisen von öko strom behindert. man brauche schnelle hoch- und runterfahrbare kraftwerke, die die schwankungen der solar- und windenergie auffangen. schauen wir uns doch mal dies an:

    Die am weitesten ausgearbeitete Fassung dieser Behauptung hat im Frühjahr der Sachverständigenrat für Umweltfragen vorgelegt, ein eher atomkritisch geprägtes Beratergremium des Umweltministeriums. Seine umfangreiche Studie über die 100% erneuerbare Stromversorgung bis 2050 ist ein Plädoyer gegen Laufzeitverlängerungen und zugleich eine Wegbeschreibung in eine fossilfreie Zukunft. Im Text wird die These vom unbrauchbaren Atomstrom getreulich wiederholt. Aber wer das Problem bis in die Grafiken und die verschachtelten Halbsätze verfolgt, der stellt zu seinem Erstaunen fest, dass in allen beschriebenen Übergangsszenarien von Atom und Kohle zu Wind- und Sonnenenergie der angeblich unbrauchbare Grundlaststrom eben doch gebraucht wird. Mindestens bis ins Jahr 2035 und in geringem Umfang sogar noch darüber hinaus. Und wie soll er produziert werden? Mit Kohle.


    sehr schön. da passt es ja, dass der atomausstieg zusammen mit der SPD getätigt wurde. eine win-win situation. die grünen feiern ihren vermeindlichen öko-erfolg und die SPD hat die ur-stammwähler (bergbau / ruhrpott) bei stange gehalten. ein schelm wer böses dabei denkt.

    nochmals: schaltet die kohlekraftwerke ab. die verpesten 24/7 die umwelt mit CO². wenn regenerative energien den strombedarf decken (und @s_a: jetzt komm mir nicht wieder mit deinen gebetsmühlenartigen: "wir könnten aber folgende AKWs abschalten...), dann kann gerne ein AKW nach dem anderen abgeschaltet werden.

    und jetzt schliesse ich mit herrn drieschner...

    Es fällt schwer, darin kein Muster zu sehen: Hier der Atomprotest auf der Straße, dessen Protagonisten sich blind auf die Experten und Autoritäten im eigenen Lager verlassen. Und dort die Fachleute der Bewegung, die mögliche Einwände gegen ihre Thesen so tief im Kleingedruckten ihrer Expertisen verstecken, dass das eigene Fußvolk sie nicht zur Kenntnis nehmen muss.[/i]


    könntest du bitte die quellen für deine gutachten (Aus einer Untersuchung von Fachleuten, die ihnen politisch nahestehen) nennen??

    bekomm ich eigentlich noch ne antwort auf mein lange zurückliegendes posting von dir?
    #
    arti schrieb:
    Xaver08 schrieb:
    arti schrieb:
    gerade im zdf...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%A4tzel-Zelle

    interessant. nicht ganz so effektiv wie silizium zellen, dafür günstiger, flexibel und durchsichtig herzustellen...



    daß das ausgerechnet der bouffier der aus der cdu ist, der das ausspricht:
    "Es kann ja wohl nicht sein, dass wir das St. Floriansprinzip zur Grundlage unserer Politik machen", sagte Bouffier.

    allein: ein geogogelisches gutachten zeigt, daß in hessen schlechte bedingungen herrschen für endlager  

    http://www.sueddeutsche.de/politik/atomendlagerung-bouffier-entfacht-debatte-ueber-gorleben-neu-1.1022695




    *wat?*




    einheit der leistung!
    #
    arti schrieb:
    gerade im zdf...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%A4tzel-Zelle

    interessant. nicht ganz so effektiv wie silizium zellen, dafür günstiger, flexibel und durchsichtig herzustellen...



    daß das ausgerechnet der bouffier der aus der cdu ist, der das ausspricht:
    "Es kann ja wohl nicht sein, dass wir das St. Floriansprinzip zur Grundlage unserer Politik machen", sagte Bouffier.

    allein: ein geogogelisches gutachten zeigt, daß in hessen schlechte bedingungen herrschen für endlager  

    http://www.sueddeutsche.de/politik/atomendlagerung-bouffier-entfacht-debatte-ueber-gorleben-neu-1.1022695
    #
    tutzt schrieb:
    Was der Iran so für Unrecht spricht, das kann Pakistan schon lange. Religionsfreiheit? Höchstens auf dem Papier:

    http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,728521,00.html



    aber doch sehr interessant diese einschätzung:

    Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) erklärt, das Blasphemiegesetz sei unvereinbar mit der pakistanischen Verfassung, sie fordert deshalb die Abschaffung dieser Regelungen. "Es ist ein obszönes Gesetz", sagt HRW-Vertreter Ali Hasan Dayan der britischen Zeitung "The Telegraph". Das Gesetz habe in Wahrheit mit Religion nichts zu tun, sondern werde als Instrument genutzt, andere Dinge zu verfolgen.
    #
    smoKe89 schrieb:
    Xaver08 schrieb:
    sorry, das hat keine aussagekraft. der typ (wer auch immer) hat einfach eine gerade durchgelegt. nach welchem prinzip er die da durch gelegt hat, erschliesst sich aus dem bild nicht.

    wie kommt er denn auf die 0,5°C/100 Jahre?? die letzten 40 Jahre hatten wir einen Temperaturanstieg von 0,15°C/Dekade, das hast du selbst gepostet!


    Wie die 0,5°C zustandekommen? Das kann man doch ganz einfach aus der Grafik herauslesen.
    http://www4.picturepush.com/photo/a/4499302/img/4499302.jpg
    Der Durchschnittsgraph geht von 0,4°C (1880) bis 0,8°C bzw. 0,9°C (2100).

    Ferner schaut es auf dieser Grafik nun wirklich nicht aus, als sei der Graph sehr abwegig:
    http://www4.picturepush.com/photo/a/4499412/img/4499412.jpg

    Das werden lediglich die Mittelwerte der GISS-Daten sein, aus denen er diesen Prognosegraph abgeleitet hat.

    Oder beweise mir das Gegenteil.



    och smoke.... beantworte doch bitte mein ganzes posting....

    ich gebe mir auch die mühe und gehe auf alle punkte von dir ein!
    #
    arti schrieb:
    Beverungen schrieb:
    was mir schon seit geraumer zeit auffällt, sind seltsame kommentare zu diversen beiträge in bürgerlichen online-medien, sei es spiegel oder fr.


    ganz unaufgeregt: das ist der geist der zeit, weil:

    1.: sich kein mensch mehr einen gedankengang von oben vorschreiben lässt (egal ob links oder rechts)

    2.: man eher auf etwas reagiert und öffentlich antwortet, wenn der kommentar gegen die eigene einstellung geht

    siehe stuttgart 21 oder sarrazin.  


    es sind aber gerade bei spon keine sachlichen auseinandersetzungen, sondern endet ganz schnell dabei die leute als "gutmenschen" oder "sog. edle grüne" oder wie es beve beschrieben hat als grünfaschisten zu beschimpfen. also keine sachliche auseinandersetzung sondern diskreditierung des themas durch beschimpfung.
    #
    hast du mein post zur statistischen signifikanz gelesen?

    hast du verstanden, warum wir nachwievor eine statistisch signifikante temperaturerhöhung haben?



    smoKe89 schrieb:
    Der Hockeystick-Graph erweckt den Eindruck, dass Klima sei über das gesamte Jahrtausend hinweg völlig konstant geblieben und hätte sich erst mit dem Beginn des Industriezeitalters erwärmt:
    http://blogs.the-american-interest.com/wrm/files/2010/01/Hockey_Stick_Graph.jpg

    Keine Schwankungen, keine mittelalterliche Wärmeperiode, keine Mini-Eiszeit. Man könnte meinen, wenn man das CO2 wieder auf 0 zurückfährt, würde sich das Klima wieder in den Normalzustand einpendeln.
    DAS ist schon eher eine Art der Leugnung des Klimawandels.


    wieso ist das eine leugnung? was meinst du damit?

    smoKe89 schrieb:

    An diese Grafik hat sich das IPCC jahrelang geklammert, bis man die Kurve im IPCC-Bericht aus dem Jahre 2007 entfernte und Mann aus der Liste der Autoren strich.


    der wurde nicht rausgestrichen und nicht entfernt. das ist ein neuer bericht gewesen. die autoren sind von bericht zu bericht andere gewesen. 1995 hat mann auch nicht mitgeschrieben.

    smoKe89 schrieb:

    Stephen McIntyre und Ross McKitrick haben die Daten von Mann durchgerechnet, wobei eine völlig andere Grafik herauskam:
    http://www.globalclimatescam.com/wp-content/uploads/2010/04/hockey-stick-chart.gif


    könntest du bitte die quelle des papers aus dem dieser graph stammt angeben? die "auseinandersetzung" zwischen M&M sowie Mann geht schon länger, es wäre wissenswert aus welchem stadium der auseinandersetzung dieser graph ist.

    Stephen McIntyre und Ross McKitrick haben in der tat punkte an der erstellung des hockeysticks gefunden, die nicht korrekt waren. das wurde korrigiert, hat aber an der wesentlichen aussage nichts geändert. selbst von storch (als ausgewiesender kritiker des hockeysticks) hat gesagt, daß die fehler in der auswertung der daten zwar vorhanden sind, aber minimal (minor) sind!

    außerdem sind die berechnungen von versch. fraktionen bestätigt worden. da die bestimmung von temperaturen, die jahrhunderte zurückliegen nicht ganz trivial sind, ist der fehler relativ hoch. allerdings stimmt die grundaussage immer.

    hier ein paper zu dem thema:
    http://holocene.meteo.psu.edu/shared/articles/eos03.pdf
    und noch ein beitrag --> die graphen 1&2 zeigen den temperaturverlauf:
    http://www.realclimate.org/index.php/archives/2004/12/temperaturevariations-in-past-centuries-and-the-so-called-hockey-stick/

    du siehst übrigens, daß der leichte buckel im mittelalter nicht geleugnet wird!


    smoKe89 schrieb:

    Michael Mann hat also bewusst seiner These widersprechende Daten aus seinem Bestand ausgelassen und Statistikfälschung betrieben.

    was hat er bewusst weggelassen?

    smoKe89 schrieb:

    Um jetzt nochmal die Daten der NASA aufzugreifen:
    http://www4.picturepush.com/photo/a/4499302/img/4499302.jpg

    Wenn es nach dieser Statistik geht, steht uns überhaupt keine Klimakatastrophe bevor. Bis zum Ende des Jahrtausends stünde uns lediglich eine durchschnittliche Temperaturerhöhung um 0,5 Grad bevor.


    sorry, das hat keine aussagekraft. der typ (wer auch immer) hat einfach eine gerade durchgelegt. nach welchem prinzip er die da durch gelegt hat, erschliesst sich aus dem bild nicht.

    wie kommt er denn auf die 0,5°C/100 Jahre?? die letzten 40 Jahre hatten wir einen Temperaturanstieg von 0,15°C/Dekade, das hast du selbst gepostet!

    selbst wenn wir jetzt ausser acht lassen, daß irgendwann rückkopplungseffekte greifen, die in versch. modellen beschrieben sind, passt das hinten und vorne nicht.


    smoKe89 schrieb:

    Es ist für den Trend belanglos, ob sich das Jahr 2010 mit Zehntelgraden mit anderen Jahren um das wärmste Jahr streitet. Die Prognose bleibt trotzdem stabil, auch wenn 2010 „das global wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen“ wäre.

    Demnach bestünde selbst nach diesen Daten keinerlei Begründung, eine Agenda voranzutreiben, die tatsächlich eine um 2 Grad verlangsamte Erderwärmung bis 2050 zu bewirken versucht.

    Es ist vielmehr ein Indiz für das Ausbleiben einer Katastrophe.

    Und warum ich ständig über Panikmache rede?
    http://www4.picturepush.com/photo/a/4499412/img/4499412.jpg


    s.o. ein graph ohne aussagekraft.
    #
    smoKe89 schrieb:
    Der Hockeystick-Graph erweckt den Eindruck, dass Klima sei über das gesamte Jahrtausend hinweg völlig konstant geblieben und hätte sich erst mit dem Beginn des Industriezeitalters erwärmt:
    http://blogs.the-american-interest.com/wrm/files/2010/01/Hockey_Stick_Graph.jpg

    Keine Schwankungen, keine mittelalterliche Wärmeperiode, keine Mini-Eiszeit. Man könnte meinen, wenn man das CO2 wieder auf 0 zurückfährt, würde sich das Klima wieder in den Normalzustand einpendeln.
    DAS ist schon eher eine Art der Leugnung des Klimawandels.

    An diese Grafik hat sich das IPCC jahrelang geklammert, bis man die Kurve im IPCC-Bericht aus dem Jahre 2007 entfernte und Mann aus der Liste der Autoren strich.

    Stephen McIntyre und Ross McKitrick haben die Daten von Mann durchgerechnet, wobei eine völlig andere Grafik herauskam:
    http://www.globalclimatescam.com/wp-content/uploads/2010/04/hockey-stick-chart.gif

    Michael Mann hat also bewusst seiner These widersprechende Daten aus seinem Bestand ausgelassen und Statistikfälschung betrieben.


    Um jetzt nochmal die Daten der NASA aufzugreifen:
    http://www4.picturepush.com/photo/a/4499302/img/4499302.jpg

    Wenn es nach dieser Statistik geht, steht uns überhaupt keine Klimakatastrophe bevor. Bis zum Ende des Jahrtausends stünde uns lediglich eine durchschnittliche Temperaturerhöhung um 0,5 Grad bevor.

    Es ist für den Trend belanglos, ob sich das Jahr 2010 mit Zehntelgraden mit anderen Jahren um das wärmste Jahr streitet. Die Prognose bleibt trotzdem stabil, auch wenn 2010 „das global wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen“ wäre.

    Demnach bestünde selbst nach diesen Daten keinerlei Begründung, eine Agenda voranzutreiben, die tatsächlich eine um 2 Grad verlangsamte Erderwärmung bis 2050 zu bewirken versucht.

    Es ist vielmehr ein Indiz für das Ausbleiben einer Katastrophe.

    Und warum ich ständig über Panikmache rede?
    http://www4.picturepush.com/photo/a/4499412/img/4499412.jpg


    danke für die antwort. könntest du die dinger noch mit quellen hinterlegen? vor allem bei den graphen ist natürlich die methodik interessant.

    auch bei mcintyre und mckitrick würde mich das paper interessieren. da habe ich in erinnerung, daß das diskussionen gab, mcintyre und mckitrick zwar mann et. al fehler nachweisen konnten, aber selber einige methodische fehler gemacht haben.

    was def. ein punkt ist, ist daß die kurve nur die nördliche hemisphäre betrifft!

    ich antworte dir aber noch detaillierter (ich weiss aber noch nicht, wann ich die zeit finden werde)
    #
    arti schrieb:
    singender_adler schrieb:
    ...


    berechne mal die "schwankenden energieträger" wind und solar entsprechend (anteilig) raus, dafür brauchst du bei windstille und bedeckten himmel entsprechend andere energielieferanten.

    die 100% biomasse kannst du drin lassen.

    p.s.: sag mal was zu den DDR-brennstäben... wie ist in dieser thematik dein lösungsansatz...


    was ist denn dein vorschlag??

    nach majak bringen? schön wenn die anderen verstrahlt werden, ne?
    #
    smoKe89 schrieb:
    Xaver08 schrieb:
    als beweis, daß die hockeystickkurve, die übrigens nicht von jones aufgestellt worden ist, sondern von mann et al., wird geschrieben, sein büro wäre unordentlich.


    Na klar, so kann man dem Freedom of Information Act aus dem Weg gehen.  


    die rohdaten sind frei verfügbar!