>

Yolonaut

4367

#
Der Marmousch-Transfer zieht sich aber auch ganz schön hin!
Haben die Scheichs die notwendige Kohle noch nicht bereitgestellt?
Je länger das dauert, desto ungünstiger ist das für die Eintracht wegen eines Ersatzes und dessen Eingewöhnung, meine ich.
#
PeterT. schrieb:

Der Marmousch-Transfer zieht sich aber auch ganz schön hin!
Haben die Scheichs die notwendige Kohle noch nicht bereitgestellt?
Je länger das dauert, desto ungünstiger ist das für die Eintracht wegen eines Ersatzes und dessen Eingewöhnung, meine ich.


Auf Social Media war zu lesen, dass der Medizincheck gestern erfolgreich verlaufen sei, man aber aber mit der Verkündung bis morgen warten wolle, weil heute Matchday sei. Muss nicht stimmen, klingt aber halbwegs plausibel. Und wenn beim Medicheck was aufgefallen wäre, wäre das garantiert öffentlich geworden.
#
Mehr als seltsam auch die Behauptung des von Beck mitunterzeichneten offenen Briefes, der künftige Betreiber des Windparks handle "über die Köpfe der Menschen hinweg" und missachte das demokratische Grundverständnis.
Schwerer Tobak.

Nun muss man lesen, dass der dem Bauvorhaben zugrunde liegende Regionalplan "unter Beteiligung der Bevölkerung und auch der Gemeindegremien in eigener Verantwortung aufgestellt" wurde. Danach wurde der Windpark in einem üblichen öffentlichen Verfahren ausgeschrieben und vergeben.

Auch andere "Argumente" erscheinen fadenscheinig. So werden Umwelt- und Naturschutz sowie der Artenschutz ins Feld geführt. Gleichzeitig wird davon gesprochen, aus dem Wald ein "therapeutisches Zentrum" zu machen. ein "Kur- und Heilwald" mit "Cura Silva" und zahlreichen Events wie Waldbaden, Sinneswandeln und Kur & Beauty klingt jetzt auch nicht gerade nach Artenschutz, sondern nach business.

Wenn für den Windpark Bäume fallen sollten, gilt dasselbe wie für ähnlich gelagerte Fälle: Ausgleichsmaßnahmen. Was davon in der Realität übrig bleibt, sieht man ja u. a. an der Isenburger Schneise. Wenn keine Bäume fallen: die Windräder sind zwischen 7 und 11 km von Bad Orb entfernt geplant. Dort stören sie den "Kur- und Heilort" Bad Orb mit seinem Balnova Trainingszentrum sicherlich nicht.

Keine Ahnung, ob Matthias Beck für all das die Stimme von Eintracht Frankfurt erheben musste.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Mehr als seltsam auch die Behauptung des von Beck mitunterzeichneten offenen Briefes, der künftige Betreiber des Windparks handle "über die Köpfe der Menschen hinweg" und missachte das demokratische Grundverständnis.
Schwerer Tobak.

Nun muss man lesen, dass der dem Bauvorhaben zugrunde liegende Regionalplan "unter Beteiligung der Bevölkerung und auch der Gemeindegremien in eigener Verantwortung aufgestellt" wurde. Danach wurde der Windpark in einem üblichen öffentlichen Verfahren ausgeschrieben und vergeben.

Auch andere "Argumente" erscheinen fadenscheinig. So werden Umwelt- und Naturschutz sowie der Artenschutz ins Feld geführt. Gleichzeitig wird davon gesprochen, aus dem Wald ein "therapeutisches Zentrum" zu machen. ein "Kur- und Heilwald" mit "Cura Silva" und zahlreichen Events wie Waldbaden, Sinneswandeln und Kur & Beauty klingt jetzt auch nicht gerade nach Artenschutz, sondern nach business.

Wenn für den Windpark Bäume fallen sollten, gilt dasselbe wie für ähnlich gelagerte Fälle: Ausgleichsmaßnahmen. Was davon in der Realität übrig bleibt, sieht man ja u. a. an der Isenburger Schneise. Wenn keine Bäume fallen: die Windräder sind zwischen 7 und 11 km von Bad Orb entfernt geplant. Dort stören sie den "Kur- und Heilort" Bad Orb mit seinem Balnova Trainingszentrum sicherlich nicht.

Keine Ahnung, ob Matthias Beck für all das die Stimme von Eintracht Frankfurt erheben musste.


Volle Zustimmung. Man möge Herrn Beck zurufen, er unterschreibt über die Köpfe der Mitglieder hinweg und missachtet das demokratische Vereinsverständnis.  
#
Korn schrieb:

Was ansonsten noch interessant ist, wie die Gehaltsstruktur sich entwickelt. Wir sind bei den Topspielern nicht unbedingt hinter den italienischen Clubs. Aber was mich überrascht, dass auch ein Uzun, Amenda und Chaibi hier gehaltstechnisch schon im oberen Viertel liegen. Chaibi kriegt ungefähr soviel, wie Kostic in Juve.

https://onestly.de/blog/news/vermoegen/eintracht-frankfurt-gehaelter/



Ich bin davon überzeugt, dass nicht eine einzige Gehaltsangabe dort stimmt.
#
bils schrieb:

Korn schrieb:

Was ansonsten noch interessant ist, wie die Gehaltsstruktur sich entwickelt. Wir sind bei den Topspielern nicht unbedingt hinter den italienischen Clubs. Aber was mich überrascht, dass auch ein Uzun, Amenda und Chaibi hier gehaltstechnisch schon im oberen Viertel liegen. Chaibi kriegt ungefähr soviel, wie Kostic in Juve.

https://onestly.de/blog/news/vermoegen/eintracht-frankfurt-gehaelter/



Ich bin davon überzeugt, dass nicht eine einzige Gehaltsangabe dort stimmt.


Die sonstigen "Artikel" auf dieser Seite sind auch nichtssagender Clickbait. Vermutlich frei erfundener AI-Textmüll.
#
Nun ist es offiziell, er geht leider zu den Bayern. Vertrag bis 2029: https://www.transfermarkt.de/fc-bayern-sichert-sich-hoffenheims-bischof-unter-wertvollsten-u20-talenten-deutschlands/view/news/448910

Sehr schade, hätte ihn gerne bei uns gesehen.
#
SamuelMumm schrieb:

Beck hat als Präsident des Eintracht Frankfurt e.V. gehandelt, was ihm absolut zusteht


Sich eine Woche nach Fr. Weidel gegen Windkraft zu  positionieren und das nicht als unglücklich zu empfinden ist wohl die neue Realität.

Aber korrekt, es steht ihm zu.
Und  es  steht jedem von uns  zu davon zu denken, was  wir wollen.

Schade, dass bzgl. Außendarstellung  an den Präsi des eV geringere Ansprüche gestellt werden als  an User dieses Forums.
#
„ Nach Rechtsprechung des BFH ist die Zulässigkeit politischer Äußerungen insbesondere davon abhängig, ob die Äußerungen im Rahmen dessen liegen, was das Eintreten für die satzungsmäßigen Ziele und deren Verwirklichung erfordert und zulässt (BFH, Urteil vom 23. November 1998 - I R 11/88, BStBl. II 1989, 391 unter II. 4. Buchst. b) und c)). Mit anderen Worten: Politische Äußerungen müssen von dem jeweiligen, durch die Abgabenordnung verliehenen und durch die Satzung konkretisierten, gesetzlichen Mandat gedeckt sein. Bei politischen Äußerungen sollten gemeinnützige Körperschaften daher stets einen Zusammenhang mit einem satzungsgemäßen gemeinnützigen Zweck herstellen.“ (Zitat von hier vereinsrecht.de)

Noch mal: es geht hier gar nicht um Windkraft pro und kontra. Dazu darf jeder seine persönliche Meinung haben und äußern. Problematisch ist, dass unser Vereinspräsident das Amt gebraucht (oder missbraucht), um seine private Meinung und die eines Freundes und Sponsors zu unterstützen. Das ist unzulässig und auch rechtlich problematisch, weil es weder von der Vereinssatzung noch durch einen Beschluss der Mitgliederversammlung gedeckt ist.

Wenn man zunächst noch annehmen wollte, dass er da versehentlich gehandelt hat, ist das nach den Antworten auf die Presseanfragen vom Tisch. Nun ist von Vorsatz auszugehen. Deswegen bleibe ich dabei, dass ein Rücktritt angemessen ist, um weiteren Schaden vom Amt und Vereinsimage abzuwenden.
Das war große Sch****, die in einem anderen Thread zurecht ausgiebig diskutiert wurde. Aber es hat schon eine völlig andere Qualität, wenn der Präsident irgendwelche Statements im Namen des Vereins abgibt?! Dann sollte es natürlich auch in derselben Funktion Konsequenzen geben. Meine Gegenstimme ist ihm bei der nächsten MV jedenfalls sicher.
Bin gerade entsetzt, dass ich dank dem Link im SaW lese, dass unser Vereinspräsident und Aufsichtsratsvorsitzender im Namen von Eintracht Frankfurt einen offenen Brief gegen Windkraft in Bad Orb unterzeichnet. Was hat das Bitte mit unserem Verein zu tun?! Privat kann er ja machen, was er will, aber nicht im Namen des Vereins. Für mich als Mitglied spricht er jedenfalls nicht und ich kann mich nicht erinnern, dass die Mitgliederversammlung irgendetwas beschlossen hätte, was eine Positionierung in diese Richtung rechtfertigt.

Umso schlimmer wird die Nummer dadurch, dass auf Rückfrage der Presse keine Entschuldigung, sondern durch eine Sprecherin nichtssagendes PR-Gelaber ausgerichtet wird. Dabei kommt dann noch heraus, dass unser Präsident mit dem Initiator der Kampagne befreundet ist, was den Verdacht eröffnet, dass Herr Beck hier Privates mit seinem Amt vermischt.

Treten Sie bitte zurück, Herr Beck.
#
Ohne auf die möglichen Eskapaden von Wahi außerhalb des Platzes eingehen zu wollen: Nach Betrachten des Videos kann man schon festhalten, dass Wahi vom Spielertyp ein sehr ähliches Profil hat wie Marmoush. Insbesondere Marmoush's "Signature Move" - nach einem Anspiel den Ball mit dem ersten Touch 4-5 Meter am Gegner vorbeilegen und dann mit überlegenem Antritt den Gegner überholen - scheint auch 1-zu-1 im Repertoire von Wahi zu sein.

Dieser Move von Marmoush war in der Hinrunde mehrmals ein wirksames Mittel, um hinter dicht gestaffelte Reihen zu kommen. Wäre also zu hoffen, dass Wahi - so er denn kommt - in dieser Hinsicht Marmoush direkt ersetzen könnte.
#
Nicht mehr ganz aktuell, aber in einer Meldung aus 2023 bei onefootball steht, dass Wahi damals mit einem Topspeed von 35,64 km/h der drittschnellster Spieler der Ligue 1 war. Zum Vergleich: Laut Bundesliga.de war Marmoush Topspeed diese Saison 35,29 km/h und Ekitikes 35,53. In dieser Hinsicht passt Wahi also bestens.
#
außerdem hilft ihm natürlich auch, dass sein verhalten um den wechsel stets mit dem verhalten von kolo muani verglichen wird - da sieht man natürlich immer gut aus.
#
Henk schrieb:

außerdem hilft ihm natürlich auch, dass sein verhalten um den wechsel stets mit dem verhalten von kolo muani verglichen wird - da sieht man natürlich immer gut aus.


Bei dem Vergleich hilft ihm auch, dass City rund zwei Wochen früher an uns herangetreten ist und recht schnell bereit war die von uns geforderte Summe zu bezahlen. Da hat sich das nicht so elend in die Länge gezogen und wir können jetzt vernünftig einen Ersatz verpflichten.

Das soll Omar jetzt keineswegs schlecht machen oder gar unterstellen, dass er unter ähnlichen Randbedingungen auch zum Trainingsstreiker geworden wäre. Er hat noch bei seinem letzten Einsatz die gewohnten 100% gegeben und bei seinem Abschied im Stadion hat man echte Emotionen gesehen. Eher ist es im Nachhinein eine kleine Entschuldigung für Kolo, weil Paris diese sch*** Situation so herbeigeführt hat und ihm gemeinsam mit seinem Berater Flausen in den Kopf gesetzt hat.

Kurz gesagt: Manchmal machen es die Umstände leichter anständig zu sein und manchmal machen sie es einem schwerer.
#
Es scheint wirklich Wahi zu werden.

Laut ein paar Journalisten, denen man in der Hinsicht vertrauen kann, sollen wir uns mit Wahi einig sein und er West Ham abgesagt haben. Man verhandelt nur noch mit OM bezüglich der Ablösemodaliten, über deren Höhe nichts berichtet wurde.
Aber ich denke, dass es am Ende auf ein Gesamtpaket von ca. 25 Mio hinauslaufen wird. Evtl mit einer Teilratenzahlung und/oder leicht zu erreichender und kurzfristig fällig werdender Boni. Damit könnten beide Vereine gut leben. Wir hätten einen hochwertigen Ersatz für Marmoush und OM, ohne Verlust, einen spielerisch unpassenden Spieler von der Gehaltsliste.
#
Maddux schrieb:

Es scheint wirklich Wahi zu werden.

Laut ein paar Journalisten, denen man in der Hinsicht vertrauen kann, sollen wir uns mit Wahi einig sein und er West Ham abgesagt haben. Man verhandelt nur noch mit OM bezüglich der Ablösemodaliten, über deren Höhe nichts berichtet wurde.
Aber ich denke, dass es am Ende auf ein Gesamtpaket von ca. 25 Mio hinauslaufen wird. Evtl mit einer Teilratenzahlung und/oder leicht zu erreichender und kurzfristig fällig werdender Boni. Damit könnten beide Vereine gut leben. Wir hätten einen hochwertigen Ersatz für Marmoush und OM, ohne Verlust, einen spielerisch unpassenden Spieler von der Gehaltsliste.


Transfermarkt.de bringt das jetzt auch als Aufmacher: https://www.transfermarkt.de/berichte-wahi-soll-in-frankfurt-auf-marmoush-folgen-einigung-mit-sturmer-erzielt/view/news/448879

Dort werden als Quellen "RMC Sport" und "Foot Mercato" (beide französisch) genannt und verlinkt.
#
Nach dem geilen Sieg über den BVB bin ich schon richtig heiß auf unseren nächsten Auftritt. Am Donnerstag steht das Spiel gegen Ferencvaros an. Die Ungarn darf man nicht unterschätzen, sie haben unter anderem nur 1:2 gegen Tottenham verloren und gegen Nizza einen 1:0 Sieg eingefahren. Allerdings wurden sie auch am letzten EL-Spieltag mit 5:0 von PAOK abgeschossen und werden eine Reaktion zeigen wollen.

Brown und Höjlund sind ja beide (noch) nicht für die EL nominiert. Auf sie müssen wir also verzichten. Angesichts der englischen Wochen würde ich sowieso eine sanfte Rotation planen. Tuta hat sich mal wieder einen Startelfeinsatz verdient und Collins würde ich dafür eine Pause gönnen. Ebenso Larsson zum Verschnaufen auf die Bank und mal wieder Dahoud von Beginn an bringen. In der Offensive wird ein bisschen umgestellt und Brown durch Uzun, Chaibi oder (positionsgetreu) Bahoya ersetzt. Nkounkou und Ebimbe werden wohl keine Chance bekommen, nachdem sie zuletzt unberücksichtigt blieben.

Damit komme ich auf diese Elf:

Trapp
Kristensen - Tuta -  Koch - Theate
Skhiri - Dahoud
Götze - Uzun - Knauff
Ekitike


Hoffentlich können wir die Partie früh entscheiden, dann würde ich auch Ekitike frühstmöglich schonen und Matanovic bringen und auch Knauff gegen Bahoya tauschen.

Ich bin zuversichtlich, dass wir unseren Lauf fortsetzen können und tippe auf 3:1.
#
Nico Williams schrieb:

Alle Leihspielern außer Aaronson, den ich abermals verleihen würde und natürlich Baum, der in den festen Kader integriert werden soll, würde ich verkaufen.


Du meinst  die Leihspieler, die Leihspieler sind, weil für sie sich kein direkter Käufer zu adäquaten Konditionen gefunden hat und man sie deshalb zumindest verliehen hat?

Irres Konzept 😜😜😜
#
SemperFi schrieb:

Nico Williams schrieb:

Alle Leihspielern außer Aaronson, den ich abermals verleihen würde und natürlich Baum, der in den festen Kader integriert werden soll, würde ich verkaufen.


Du meinst  die Leihspieler, die Leihspieler sind, weil für sie sich kein direkter Käufer zu adäquaten Konditionen gefunden hat und man sie deshalb zumindest verliehen hat?

Irres Konzept 😜😜😜


Ich denke, dass sich bei einigen Leihspielern die Situation schon deutlich geändert hat.

Ngankam, Smolcic, Ferri und Buta sind Stammspieler bei ihren Clubs geworden. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass die jetzt zu einer Festverpflichtung bereit sind und ein marktwerkgerechtes Angebot machen können und wollen. Zum Teil gibts da auch Kaufoptionen. Und wenn man sich da nicht einig wird, gibt es für alle vier (wieder) einen Markt.

Simonis Leihe wurde gerade erst abgebrochen und eine neue vereinbart, er wird also auch nicht im Sommer auf der Matte stehen.

Größtes Sorgenkind unter den Verliehenen ist Alidou. Der spielt in Italien gar keine Rolle und muss noch einen Schritt zurück machen. Kann passieren, dass wir dafür eine Abfindung zahlen müssen.

Kurzgesagt: ich finde den Wunsch von Nico Williams jetzt gar nicht mal so abwegig. Hinsichtlich Hauge hat der sich ja auch schon erfüllt.
#
Was mir in der Nachbetrachtung noch aufgefallen ist: Dem BVB ist trotz Krise in 12 Spielen in Folge immer mindestens ein Tor gelungen. Unter anderem auch gegen Leverkusen, die Bayern und Barca. Das unterstreicht auch noch mal die tolle Defensivleistung unserer Mannschaft.
#
Ist das so?
Ich meine, man kennt ja die Ehrmannschule, nicht zuletzt wegen Trapp. Aber Ehrmann ist da ja nun nicht mehr Torwarttrainer. Ist das immer noch so, dass "Lautern Torwart kann"?
#
Haliaeetus schrieb:

Ist das so?
Ich meine, man kennt ja die Ehrmannschule, nicht zuletzt wegen Trapp. Aber Ehrmann ist da ja nun nicht mehr Torwarttrainer. Ist das immer noch so, dass "Lautern Torwart kann"?


Nach Kevin Trapp waren da noch Marius Müller und Lennart Grill, die sich im Profifußball durchgesetzt haben. Keine Granaten, aber immerhin. Davon unabhängig kann ich mir gut vorstellen, dass Lautern eine gute Station für Simoni ist. Er saß direkt auf der Bank und wäre gefragt, wenn Krahl mal ausfallen sollte. Ansonsten kann er sich ein halbes Jahr akklimatisieren und in der Sommerpause einen offenen Konkurrenzkampf führen. Krahl ist keiner, den man dann nicht verdrängen kann.

Spannend auch wie die Rückrunde ausgeht. Die zweite Liga ist ja unfassbar dicht und Lautern steht zumindest jetzt gerade auf der 4, was sich aber noch durch die Nachmittagsspiele ändern wird.
#
Diegito schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wobei man auch sagen muss, dass er das in 2024 in vielen Spielen nicht war.


Die letzten beiden Spiele war es wieder der alte Götze. Als wäre die Wochen zuvor ein schlechterer Klon von ihm aufgelaufen.
Technisch eine Augenweide, endlich wieder vertikale Pässe, sogar bissig im Zweikampf...
Chapeau Mario!


Götze muss einfach zentraler spielen. Da ist er mit seiner Ballruhe sehr wertvoll und war meiner Meinung nach gestern Dreh- und Angelpunkt in der Offensive. Sehr stark auch wie er immer wieder die Gegner anläuft.
#
sgevolker schrieb:

Diegito schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wobei man auch sagen muss, dass er das in 2024 in vielen Spielen nicht war.


Die letzten beiden Spiele war es wieder der alte Götze. Als wäre die Wochen zuvor ein schlechterer Klon von ihm aufgelaufen.
Technisch eine Augenweide, endlich wieder vertikale Pässe, sogar bissig im Zweikampf...
Chapeau Mario!


Götze muss einfach zentraler spielen. Da ist er mit seiner Ballruhe sehr wertvoll und war meiner Meinung nach gestern Dreh- und Angelpunkt in der Offensive. Sehr stark auch wie er immer wieder die Gegner anläuft.



Das dachte ich tatsächlich auch und habe mir jetzt eben mal auf Sofascore seine Heatmap angeschaut: https://www.sofascore.com/player/mario-gotze/66518#tab:statistics

In der saisonalen Heatmap sieht man sehr stark, dass er vor allem auf der rechten Außenbahn eingesetzt wurde. Zu meiner Überraschung zeigt sich aber dasselbe Bild bei seinem sehr guten Spiel gegen Freiburg. Ebenso bei seinem ordentlichen Spiel gegen Pauli.

Und auf der Dortmund-Map schlägt sich sein häufiges defensives Doppeln gegen Gittens nieder (also viel rechts hinten) und ansonsten vorne auch mit deutlich rechtem Schwerpunkt, wenn auch etwas mehr Richtung Mitte gerückt.

Die These – Götze wirkt in der Mitte besser – lässt sich somit zumindest nicht mit dem guten Start 2025 belegen.
#
Da hier ja immer wieder wild Spieler geliehen und verliehen werden sollen :

https://www.transfermarkt.at/kolo-muanis-juve-wechsel-furs-erste-auf-eis-psg-hat-zu-viele-leihspieler/view/news/448782

Gerade weil immer wieder geschrieben wird das man ja Chaibi,  Nkounkou,  Bahoya etc verleihen könnte und dafür X Spieler selbst leihen könnte ... so einfach ist es wohl nicht (mehr)
#
Cyrillar schrieb:

Da hier ja immer wieder wild Spieler geliehen und verliehen werden sollen :

https://www.transfermarkt.at/kolo-muanis-juve-wechsel-furs-erste-auf-eis-psg-hat-zu-viele-leihspieler/view/news/448782

Gerade weil immer wieder geschrieben wird das man ja Chaibi,  Nkounkou,  Bahoya etc verleihen könnte und dafür X Spieler selbst leihen könnte ... so einfach ist es wohl nicht (mehr)


Soweit ich die Regeln richtig verstehe darf man bis zu 6 Profis verleihen, wobei Spieler unter 21 nicht eingerechnet werden. Da die Leihe von Hauge zuende ist, stehen wir momentan bei vier: Ngankam, Smolcig, Alidou und Buta. Demnach könnten Chaïbi und Nkounkou noch verliehen und ebenso Bahoya, weil er U21 ist. Ob wir das wollen steht natürlich auf einem anderen Papier.
#
Ich glaube diese Saison werden wir nix mit dem Abstieg zu tun haben.
#
Adlanta schrieb:

dass Duksch hier gut passen könnte, da er für 10-15 Scorer für die Rückrunde sicher zu gebrauchen ist und nur noch 1,5 Jahre Vertrag hat.

ist nicht unser Typ Stürmer. Ich habe bereits zuvor geschrieben, dass der Markt für Stürmer gerade nicht sehr gut ist. Ich persönlich würde keinen Mondpreis für Kalimuendo zahlen. Ich würde den Kvistgaarden holen für 10 Mio und dann nach einem Leihspieler Ausschau halten, ansonsten wenn wir ohne OM weniger scoren, halt die Defensive verstärken, da wir praktisch null Backup für Koch, Theate haben. Wenn wir nicht 3.2 gewinnen, dann halt auf 2:1 spielen. Deshalb evtl Lindelöf holen. Ich würde mich auch nach Dewsbury-Hall erkundigen, obwohl wir im MF einigermaßen breit aufgestellt sind. Aber von mir aus dürfen Ebimbe, Chaibi, Nkounkou gerne verliehen werden im Winter. MK hat 80 Mio für OM rausgeholt, warum nicht 10 Mio für 2 Top Leihen investieren, die uns Ri CL kicken könnten, statt in Notlösungen als Festverpflichtung ? Zudem würde ich alles dransetzen, Bischof zu bekommen. F...it. Wäre ein Statement.
#
Wird Kalimuendo denn so einen Mondpreis kosten? Klar wird Rennes den im Abstiegskampf nur höchst ungern abgeben, andererseits sind die am Limit und brauchen dringend Einnahmen. Weiß nicht, ob die ein Angebot über 20-25 Mio € wirklich ausschlagen und darauf zocken können, dass im Sommer jemand die gleiche Summe zahlt.

Kvistgaarden fände ich auch gut. Könnte mir auch den plus eine Leihe vorstellen.
#
Omar Marmoush
Hugo Ekitike
Ansgar Knauff
Jean Mattheo Bahoya
Can Uzun
Fares Chaibi
Junior Dina Ebimbe
Mahmoud Dahoud
Ellyes Skhiri
Timothy Chandler
Niels Nkounkou
Nathaniel Brown
Nnamdi Collins
Aurele Amenda
Tuta
Kaua Santos

Sind das eigentlich alles Menschen, denen die AfD gerne ein Rückflugticket kaufen würde, weil ihnen Haut- und Haarfarbe nicht passen?

Sorry for offopic, aber bei diesem Gedanken ertappte ich mich heute während des Spiels, als ich sah, wie sich die Jungs auf dem Platz zerreißen und mich gleichzeitig dieser faschistische blaue Haufen in den letzten Tagen sehr stark beschäftigt hat.






#
Kastanie30 schrieb:

Omar Marmoush
Hugo Ekitike
Ansgar Knauff
Jean Mattheo Bahoya
Can Uzun
Fares Chaibi
Junior Dina Ebimbe
Mahmoud Dahoud
Ellyes Skhiri
Timothy Chandler
Niels Nkounkou
Nathaniel Brown
Nnamdi Collins
Aurele Amenda
Tuta
Kaua Santos

Sind das eigentlich alles Menschen, denen die AfD gerne ein Rückflugticket kaufen würde, weil ihnen Haut- und Haarfarbe nicht passen?

Sorry for offopic, aber bei diesem Gedanken ertappte ich mich heute während des Spiels, als ich sah, wie sich die Jungs auf dem Platz zerreißen und mich gleichzeitig dieser faschistische blaue Haufen in den letzten Tagen sehr stark beschäftigt hat.



Wem diese Mannschaft nicht passt, kann sich aus Frankfurt verpissen und gerne nach Ungarn, Russland oder so auswandern. Bin froh, dass dieser Verein Werte hat und die auch lebt.
#
Kehl darf auch noch am Mikro rumflennen.
Das ist sooo armselig.
#