
Yolonaut
4372
#
Yolonaut
Die Dosen überlassen uns den Ballbesitz in der ungefährlichen Zone und sind jederzeit bereit mich Vollgas loszustürmen. Brandgefährlich für uns. Hoffe, dass wir eine Lösung finden.
Über die schwarzmalerischen Kommentare kann ich mich nur wundern. Ich gehe fest davon aus, dass Dost kommen wird. Sollte uns Rebic noch verlassen, wird man Ersatz parat haben.
In jedem Fall sind wir auf jeder Position qualitativ hochwertig doppelt besetzt.
Meine erste Elf:
Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Torro
Da Costa - Rode - Sow - Kostic
Dost - Rebic
Meine zweite Elf:
Rönnow
Toure - Falette - N‘Dicka
Durm - Fernandes - Kohr - Chandler
Kamada - Gacinovic
Paciencia
Mit Joveljic hat man noch ein Talent in der Hinterhand und mit De Guzman einen erfahrenen Spielgestalter.
Wann war unser Kader schon einmal so breit und ausgewogen aufgestellt?
In jedem Fall sind wir auf jeder Position qualitativ hochwertig doppelt besetzt.
Meine erste Elf:
Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Torro
Da Costa - Rode - Sow - Kostic
Dost - Rebic
Meine zweite Elf:
Rönnow
Toure - Falette - N‘Dicka
Durm - Fernandes - Kohr - Chandler
Kamada - Gacinovic
Paciencia
Mit Joveljic hat man noch ein Talent in der Hinterhand und mit De Guzman einen erfahrenen Spielgestalter.
Wann war unser Kader schon einmal so breit und ausgewogen aufgestellt?
Ich bin auch sehr von der Breite des Kaders angetan, einzig ein Innenverteidiger als Alternative zu Abraham fehlt mir noch.
Touré kann diese Position sicherlich in einer 3er-Kette spielen, aber ein Innenverteidiger im eigentlichen Sinn ist er in meinen Augen nicht.
Abraham wird leider nicht jünger, hat häufig kleinere Verletzungen und ist dementsprechend auch schon lange weit weg von seiner Topform.
Touré kann diese Position sicherlich in einer 3er-Kette spielen, aber ein Innenverteidiger im eigentlichen Sinn ist er in meinen Augen nicht.
Abraham wird leider nicht jünger, hat häufig kleinere Verletzungen und ist dementsprechend auch schon lange weit weg von seiner Topform.
Da glaube ich leider nicht dran, dass dann die Karten neu gemischt werden.
Nach allem was man so liest und mitbekommt sieht es für mich so aus, dass der Verein mittlerweile komplett auf eigenen Beinen steht....
Weswegen ich leider glaube die noch länger ertragen zu müssen.
Interessant wird es wenn die mal absteigen, ob der Laden dann so auch noch zusammen halten würde
Nach allem was man so liest und mitbekommt sieht es für mich so aus, dass der Verein mittlerweile komplett auf eigenen Beinen steht....
Weswegen ich leider glaube die noch länger ertragen zu müssen.
Interessant wird es wenn die mal absteigen, ob der Laden dann so auch noch zusammen halten würde
Djastah schrieb:
Da glaube ich leider nicht dran, dass dann die Karten neu gemischt werden.
Nach allem was man so liest und mitbekommt sieht es für mich so aus, dass der Verein mittlerweile komplett auf eigenen Beinen steht....
Weswegen ich leider glaube die noch länger ertragen zu müssen.
Interessant wird es wenn die mal absteigen, ob der Laden dann so auch noch zusammen halten würde
Gemessen am sportlichen Erfolg hat Hoffenheim nur geringe Sponsoreneinnahmen: https://www.ispo.com/unternehmen/id_78796694/sponsoren-der-bundesliga-clubs-alle-trikots-alle-einnahmen.html
SAP zahlt 5 Mio. € p.A. und das könnte bereits ein "Freundschaftspreis" sein. Ohne nachgesehen zu haben – bei den Einnahmen von Nebensponsoren, Ticketverkauf und Merch dürfte Hoffenheim ebenfalls recht weit unten liegen, schlicht und ergreifend weil Hoffenheim keine Sau interessiert. Sollte der sportliche Erfolg ausbleiben, gerät der Club ganz schnell finanziell ins Straucheln. Ich gehe dann auch von einer schwachen Fan- äh... Kundenbindung aus.
Mithin könnte dieser Plastikclub mittelfristig wieder von der Bildfläche verschwinden. Bei der Bullenpisse mache ich mir erheblich weniger Hoffnung.
Geiles Spiel, im Grunde haben wir Hoffenheim überrannt, nur unsere nicht ganz so dolle Chancenverwertung hat Hoffenheim überhaupt im Spiel gelassen. Einzelbewertungen? Wozu, alle mehr gut als schlecht.
Ok, wenigstens ein paar Worte zu Kamada: Kamada ist vom Ball nicht ohne Foul zu trennen und wenn sich drei bis vier Gegenspieler um ihn versammelt haben, kommt auch noch der Pass, Wahnsinn! Kleiner Kritikpunkt: Er müsste noch etwas aggressiver spielen und seine Gegenspieler mehr stören, aber das kommt noch. Kann er Bundesliga? Mindestens!
Schiedsrichter: Verteilung der gelben Karten? Verteilung der gelben Karten?? Verteilung der gelben Karten???
Mehr gibt es zu ihm nicht zu sagen...
Ok, wenigstens ein paar Worte zu Kamada: Kamada ist vom Ball nicht ohne Foul zu trennen und wenn sich drei bis vier Gegenspieler um ihn versammelt haben, kommt auch noch der Pass, Wahnsinn! Kleiner Kritikpunkt: Er müsste noch etwas aggressiver spielen und seine Gegenspieler mehr stören, aber das kommt noch. Kann er Bundesliga? Mindestens!
Schiedsrichter: Verteilung der gelben Karten? Verteilung der gelben Karten?? Verteilung der gelben Karten???
Mehr gibt es zu ihm nicht zu sagen...
Yolonaut schrieb:
Stimmt! Und ich finde, dass Kamada sowohl technisch als auch physisch in der Lage ist Bälle zu behaupten. Er ist merklich robuster geworden. Insgesamt eine Augenweide. Freue mich richtig auf seine weitere Entwicklung!
Er bräuchte noch einen technisch starken Kollegen im Mittelfeld. Hoffe da auf Sow. Fernandes hat heute jeden Grashalm beackert, aber sein Passspiel ist leider ein Grund dafür, dass er soviel laufen muss. Kohr merkt man an, dass er noch etwas Zeit braucht. Aber ich denke, man ist gut dabei.
Nächste Woche ist auch wieder Aggressivität gefragt. Die Döschen müssen sich auf dem Rasen wälzen, da muss man an der Grenze des legalen agieren, um deren Spielfreude komplett zu ersticken.
msgbk83 schrieb:
Huetter hatte halt klar erkannt das Hoffenheims Defensive schwach in der Zuordnung im Umschaltspiel ist. Ballbesitzfussball waere da kontraproduktiv gewesen da du da Hoffenheims Defensive Zeit lässt sich zu positionieren.
In der Tat! Ich war einer derjenigen mit Bauchschmerzen bei der Aufstellung, aber das ist einer der vielen Gründen, weshalb Adi an der Seitenlinie steht und nicht ich. Bei den Wechseln hingegen hat er meine Wünsche zumindest berücksichtigt.
Wir haben da echt einen kompetenten Trainerstab, der heute die richtige Taktik für diesen Gegner gewählt hat.
Deshalb auch folgerichtig Gacinovic in den Sturm zu stellen. Er mit Rebic haben gut gepresst und ein ordentlichen Aufbau unterbunden.
Könnte auch Gacinovic helfen, seine Schwächen abzulassen. Er ist ein überragender Pressingspieler, in vorderster Linie brauch er nicht die Übersicht als 8er und kann voll seine Stärken ausspielen.
Könnte auch Gacinovic helfen, seine Schwächen abzulassen. Er ist ein überragender Pressingspieler, in vorderster Linie brauch er nicht die Übersicht als 8er und kann voll seine Stärken ausspielen.
Yolonaut schrieb:
Dieser eine Dummschwätzer hier, der Paciencias Technik infrage gestellt hat, darf sich gerne Mal die 79. Minute in Zeitlupe ansehen.
Und zwar gerne so oft, dass er uns längerfristig erspart bleibt
Paciencia der Antifußballer.
Insgesamt war die erste Hälfte ganz gut. Die linke Seite ist sensationell, Hinti on fire und Kostic ist kaum zu stoppen. Der in der Vorbereitung wackelnde Vadder Abraham wirkt wieder gewohnt sicher. Das Mittelfeld gefällt mir nur mittelprächtig. Kohr und Fernandes sind tolle Wadenbeißer, aber insbesondere beim Schweizer fehlt halt die Kreativität und Technik. Würde statt einem der Beiden lieber Rode sehen, für 45 Minuten müsste er genug Körner haben. Davor verliert Gacinovic leider zu viele Bälle, obwohl er im Verbund mit Kamada und Rebic schön unberechenbar ist.
Bisschen mehr Kontrolle in Ballbesitzphasen, dann wird die zweite Hälfte ne runde Sache.
Bisschen mehr Kontrolle in Ballbesitzphasen, dann wird die zweite Hälfte ne runde Sache.
Ich könnte mir vorstellen, dass man sich aus Donis einen Kostic-Klon züchten möchte.
Die nötige Dynamik und Körperlichkeit bringt er schon mit, scharfe Vorlagen kann er auch.
Fraglich ist, ob er zu der Defensivarbeit bereit ist, allerdings muss bei unserem Pressing ohnehin jeder auf jeder Position mitziehen. Zudem müsste er natürlich viel im taktischen Bereich dazulernen im Hinblick auf defensives Stellungsspiel.
Die nötige Dynamik und Körperlichkeit bringt er schon mit, scharfe Vorlagen kann er auch.
Fraglich ist, ob er zu der Defensivarbeit bereit ist, allerdings muss bei unserem Pressing ohnehin jeder auf jeder Position mitziehen. Zudem müsste er natürlich viel im taktischen Bereich dazulernen im Hinblick auf defensives Stellungsspiel.
Zumindest Haller hat vor seinem Wechsel zu uns drei Saisons konstant in der Eredivisie 10+ Tore geschossen und einige vorbereitet. Ich weiß wie einige damals, wie ich auch, ordentlich staunten, dass wir so ein Talent verpflichten konnten.
Die holländische erste Liga ist nämlich um einiges stärker als die serbische oder die schottische. Insofern sehe ich durchaus das Argument, dass man mit Joveljic schon eine Wundertüte mit Potential hat und man vielleicht nicht auf Morelos setzen möchte.
Die holländische erste Liga ist nämlich um einiges stärker als die serbische oder die schottische. Insofern sehe ich durchaus das Argument, dass man mit Joveljic schon eine Wundertüte mit Potential hat und man vielleicht nicht auf Morelos setzen möchte.
Ich bin zwar kein Experte und meine Meinung fußt lediglich auf YouTube-Compilations und TM-Daten, aber ich würde mir nach wie vor den Alfredo Morelos wünschen. Hat eine tolle Dynamik, gute Technik und mächtig Zug zum Tor.
Könnte mir auch vorstellen, dass Fredi den Kolumbianer schon überzeugt hat, aber noch mit den Rangers um die Ablöse feilscht.
Könnte mir auch vorstellen, dass Fredi den Kolumbianer schon überzeugt hat, aber noch mit den Rangers um die Ablöse feilscht.
Yolonaut schrieb:
Ich bin zwar kein Experte und meine Meinung fußt lediglich auf YouTube-Compilations und TM-Daten, aber ich würde mir nach wie vor den Alfredo Morelos wünschen. Hat eine tolle Dynamik, gute Technik und mächtig Zug zum Tor.
Könnte mir auch vorstellen, dass Fredi den Kolumbianer schon überzeugt hat, aber noch mit den Rangers um die Ablöse feilscht.
Wäre dann aber auch eher ein Spieler den man erstmal Eingewöhnungszeit einräumen müsste.
https://www.donbalon.com/futbol/laliga/lio-real-madrid-recien-llegado-va-zidane-ya-le-busca-relevo/
Vielleicht taucht der ja am Sonntag wieder auf 😎 - wo schon jeglicher Spekulation Tür und Tor geöffnet wird...
Vielleicht taucht der ja am Sonntag wieder auf 😎 - wo schon jeglicher Spekulation Tür und Tor geöffnet wird...
Hier die spanische Quelle durch den Google-Übersetzer gejagt: https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&nv=1&rurl=translate.google.de&sl=auto&sp=nmt4&tl=de&u=https://www.donbalon.com/futbol/laliga/lio-real-madrid-recien-llegado-va-zidane-ya-le-busca-relevo/&xid=17259,15700019,15700043,15700186,15700190,15700256,15700259,15700262,15700265&usg=ALkJrhibMbRmB4ZOkFopEKUUgB9jPynkRA
Klingt für mich nach reiner Spekulation. Aber Jovic ein Jahr zurückleihen? Ich hätte nichts dagegen.
Klingt für mich nach reiner Spekulation. Aber Jovic ein Jahr zurückleihen? Ich hätte nichts dagegen.
Die Lücken hinten in Hz 1 kamen vor allem daher, dass da Costa ständig vorne rumgeturnt ist und nicht mit zurück gegangen ist. Da sehen dann Abraham und Hasebe natürlich automatisch schlecht aus (zudem waren beide auch nicht in Topform). In Hz 2 hat Durm die Seite gut zugemacht und natürlich auch davon profitiert, dass die Mannheimer müde wurden.
Aber mal was anderes: Applaus für die Gäste aus Tallinn, Lob von der Polizei aus Vaduz und heute „Waldhof und die SGE Gesänge“, gute Stimmung, gute Laune und auch noch 4 Siege in 4 Spielen - kann gerne so bleiben.
Aber mal was anderes: Applaus für die Gäste aus Tallinn, Lob von der Polizei aus Vaduz und heute „Waldhof und die SGE Gesänge“, gute Stimmung, gute Laune und auch noch 4 Siege in 4 Spielen - kann gerne so bleiben.
Sachs_2 schrieb:
Aber mal was anderes: Applaus für die Gäste aus Tallinn, Lob von der Polizei aus Vaduz und heute „Waldhof und die SGE Gesänge“, gute Stimmung, gute Laune und auch noch 4 Siege in 4 Spielen - kann gerne so bleiben.
Nix mehr Krawallfans. Das ist das neue freundliche Frankfurt.
Was mich am meisten überraschte war die ratlos entnervte Körpersprache bereits nach dem 1:0. So sehen die arroganten Bauern aus, wenn es mal gegen sie läuft, aber keine demütige aufstrebende Mannschaft nach den ersten (und erfolgreichen) Pflichtspielen.
Individuelle Klasse hat uns wieder zurück ins Spiel gebracht. Insbesondere Kamada und Kostic muss man in einer insgesamt sehr dürftigen Mannschaftsleistung positiv hervorheben.
Individuelle Klasse hat uns wieder zurück ins Spiel gebracht. Insbesondere Kamada und Kostic muss man in einer insgesamt sehr dürftigen Mannschaftsleistung positiv hervorheben.
Gelöschter Benutzer
ImLebeNet schrieb:
Oder einfach mal andersrum gefragt, was spricht den dagegen, den geplanten bzw bereits eingeschlagenen Weg weiterzugehen? Auch oder besser grade wenn man sieht, dass die Geschichte funktioniert?
Findest du denn, dass wir uns überhaupt noch auf diesem Weg befinden? Zuvor war es ja Taktik, 19-23 jährige Talente im einstelligen Millionenbereich zu verpflichten. Diese sollten sich dann entwickeln und neben dem Qualitätsgewinn fürs Team in Zukunft für einen weitaus höheren Betrag in den Markt gegeben werden. Drum herum wurden ziemlich billig gestandene Spieler geholt (Gelson, de Guzman, Prince), die zusätzlich zu den vorhandenen erfahrenen Spielern den Rahmen für die Talente bieten sollten.
Jetzt ist der Fall eingetreten, dass wir zwei Talente sehr werthaltig verkauft haben. Die Weiterführung unserer Strategie wäre in meinen Augen die Verpflichtung weiterer Talente in einem höheren finanziellen Rahmen. Sow ist da Musterbeispiel. Er hat die Qualität, um die Mannschaft direkt zu verstärken und das Potential, um wieder zu höheren Konditionen veräußert zu werden. Die von Frankenbach vorgeschlagenen, investierten 5 Mio, die sich in 30 Mio entwickeln sollen, wurden quasi verdoppelt. Nun könnte man meinen, dass wir diese Taktik auf allen Positionen anwenden könnten, auf welchen man im Team Verbesserungspotential sieht.
Aber stattdessen verpflichten wir für 8 Mio Kohr, für 12 Mio Hinti, für 4 Rode und werden uns wohl bald auf Trapp freuen können. Statt diesen Spielern hätten wir weiterhin Talente holen können, denn Führungsspieler haben wir eigentlich genug. Das zeigt mir eigentlich, dass man die Strategie bereits geändert hat. Wir schaffen mit diesen Spielern ein Fundament und rücken damit wieder weg vom Image des Ausbildungsvereins. Daher denke ich auch nicht, dass wir ein großes Talent für den Sturm holen werden, sondern auch dort einen gestandenen Spieler.
Bisher konnten wir es uns schlichtweg nicht leisten, Spieler im höheren einstelligen oder sogar zweistelligen (Hinti) Millionenbereich für das Fundament zu verpflichten. Da musste preiswerte Erfahrung wie Fernandes her. Ebenso war N‘Dicka der erste U20-Spieler für den wir eine Summe dieser Höhe investieren konnten.
Nun sind wir in einer finanziell wirklich völlig anderen Dimension unterwegs, doch das Ziel dürfte weiterhin eine ausgeglichene Altersstruktur sein, welche uns erlaubt, an der Seite von erfahrenen und konstanten Leistungsträgern Talente zu entwickeln.
Stand heute haben wir mit einem Durchschnittsalter von 26,2 Jahren den drittältesten BuLi-Kader. Bei kolpotierten Abgängen von Fallette (27), Willems (25), Tawatha (27), Stendera (23), Cavar (21), Müller (31) wird sich an dem Durchschnitt erstmal nicht viel ändern.
Betrachtet man nur den Sturm haben wir mit Rebic (25) und Paciência (24) recht konstante Spieler noch vor ihrem besten Alter sowie mit Kamada (22) und Jovelic (19) vielversprechende Talente. Demnach ist die Offensive unser jüngster Mannschaftsteil, die durchaus noch von etwas Erfahrung profitieren würde. Gerüchte wie Kruse und Boateng passen in dieses Schema.
Wieder mit Blick auf den Gesamtkader würde ich noch eine Verjüngungskur mit Augenmaß begrüßen.
Nun sind wir in einer finanziell wirklich völlig anderen Dimension unterwegs, doch das Ziel dürfte weiterhin eine ausgeglichene Altersstruktur sein, welche uns erlaubt, an der Seite von erfahrenen und konstanten Leistungsträgern Talente zu entwickeln.
Stand heute haben wir mit einem Durchschnittsalter von 26,2 Jahren den drittältesten BuLi-Kader. Bei kolpotierten Abgängen von Fallette (27), Willems (25), Tawatha (27), Stendera (23), Cavar (21), Müller (31) wird sich an dem Durchschnitt erstmal nicht viel ändern.
Betrachtet man nur den Sturm haben wir mit Rebic (25) und Paciência (24) recht konstante Spieler noch vor ihrem besten Alter sowie mit Kamada (22) und Jovelic (19) vielversprechende Talente. Demnach ist die Offensive unser jüngster Mannschaftsteil, die durchaus noch von etwas Erfahrung profitieren würde. Gerüchte wie Kruse und Boateng passen in dieses Schema.
Wieder mit Blick auf den Gesamtkader würde ich noch eine Verjüngungskur mit Augenmaß begrüßen.
Mit anderen Worten du möchtest mich weiter stalken und belästigen...
Ich werde dir keine Aufmerksamkeit schenken und deine PN lesen ich erst gar nicht.
Ich werde dir keine Aufmerksamkeit schenken und deine PN lesen ich erst gar nicht.
Schreib es ihm. Der schreibt mir überall. Egal in welchen Unterforum ich schreibe und dann bekomme ich von ihm noch eine PN.
Pflichtaufgabe solide gelöst. Ohne Glanz, aber das war zum jetzigen Zeitpunkt absehbar.
Positiv aufgefallen: Kohr mit viel Biss, Torro mit guter Übersicht und Gefahr aus der 2. Reihe, Joveljic gleich mit erstem Treffer.
Gacinovic wird sich hingegen steigern müssen.
Bin gespannt, wie das Team nach dem zweiten Trainingslager auftritt.
Positiv aufgefallen: Kohr mit viel Biss, Torro mit guter Übersicht und Gefahr aus der 2. Reihe, Joveljic gleich mit erstem Treffer.
Gacinovic wird sich hingegen steigern müssen.
Bin gespannt, wie das Team nach dem zweiten Trainingslager auftritt.