
Yolonaut
4371
#
Yolonaut
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=49de8c-1468347795.png
Danke. Könnt ihr bitte noch euren Mobilfunkanbieter nennen? Passiert das auch bei WLAN-Zugang?
@MrMagicStyle und @Yolonaut:
Bitte noch Gerät und Mobilfunkanbieter nennen. Wenn möglich wäre auch ein Screenshot hilfreich. Gerne auch an EF-Online-Support@eintrachtfrankfurt.de
Bitte noch Gerät und Mobilfunkanbieter nennen. Wenn möglich wäre auch ein Screenshot hilfreich. Gerne auch an EF-Online-Support@eintrachtfrankfurt.de
EF-Online-Support-MI schrieb:Lieber Support,
@MrMagicStyle und @Yolonaut:
Bitte noch Gerät und Mobilfunkanbieter nennen. Wenn möglich wäre auch ein Screenshot hilfreich. Gerne auch an EF-Online-Support@eintrachtfrankfurt.de
ich nutze ein iPhone 5S mit iOS 9.3.2. Die Adler-App ist stets auf dem aktuellsten Stand.
So sieht der Fehler aus:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=49de8c-1468347795.png][/URL]
Danke sehr!
Wow was er fußballerisch auf dem Platz zeigt ist wirklich bemerkenswert. Vielleicht der beste Fußballer der letzten 10 Jahre bei der Eintracht. Die KO wird man schnell ziehen.
derspringer schrieb:Schön, dass er im ersten Spiel überzeugt hat. Die Auftritte bei der WM haben ja schon eine Menge angedeutet.
Wow was er fußballerisch auf dem Platz zeigt ist wirklich bemerkenswert. Vielleicht der beste Fußballer der letzten 10 Jahre bei der Eintracht. Die KO wird man schnell ziehen.
Trotzdem sollten wir mit der Bewertung abwarten, bis er ein paar BuLi Spiele gemacht. Das Testspiel ist nun wirklich nur sehr bedingt aussagekräftig.
Testspiele haben kaum aussagekraft und gegen den gestrigen Gegner schon mal gar nicht.
Trotzdem sieht man einfach, dass Rebic fußballerisch aus dem Team herausragt.
Trotzdem sieht man einfach, dass Rebic fußballerisch aus dem Team herausragt.
das mit dem Doppelnamen stimmt. Aber wie AudioTom schon geschrieben hat, ist es Mascarell González. Gonzales mit S am Ende wäre portugiesisch
Haliaeetus schrieb:Die Info muss man dann wohl mal an den Kollegen weiterleiten, der den Spielplan ausgefüllt hat. Da ist nämlich "Gonzales" als Vorname eingetragen
das mit dem Doppelnamen stimmt. Aber wie AudioTom schon geschrieben hat, ist es Mascarell González. Gonzales mit S am Ende wäre portugiesisch
https://www.facebook.com/eintracht/photos/a.10151622941513543.1073741903.9504308542/10153742547003543/?type=3&theater
Danke UAA für den unglaublichen kämpferischen Einsatz.
Schon bei den ersten Presseberichten über die enorme Länge der Trainingseinheiten hatte ich große Sorge um die Gesundheit der Kiebitze. Vielleicht sollte der Verein bei öffentlichem Training Horst-Ehrmanntraut-Gedächtnis-Sessel zur Verfügung stellen. Die Kiebitze sind ja oft nicht mehr so "taufrisch"
Schon bei den ersten Presseberichten über die enorme Länge der Trainingseinheiten hatte ich große Sorge um die Gesundheit der Kiebitze. Vielleicht sollte der Verein bei öffentlichem Training Horst-Ehrmanntraut-Gedächtnis-Sessel zur Verfügung stellen. Die Kiebitze sind ja oft nicht mehr so "taufrisch"
Man will aber zwei erfahrene IV holen und keine Talente.
Um euch eine Freude zu machen, mal eine nützliche Information:
Ein spanischer Kollege von mir meint er sei ein richtig Guter und habe ihn des Öfteren spielen gesehen.
Also nach seiner Aussage jetzt, bin ich richtig gespannt.
Ein spanischer Kollege von mir meint er sei ein richtig Guter und habe ihn des Öfteren spielen gesehen.
Also nach seiner Aussage jetzt, bin ich richtig gespannt.
Ich nutze mal diesen Thread für mein Anliegen. Haben auch andere Nutzer der Adler App (in meinem Fall iOS) das Problem, dass dieser merkwürdige Balken wo man sich gerade befindet mitten im Bild erscheint und so die Texte verdeckt?
Fürs Verständnis: Lese ich zum Beispiel im SAW-Gebabbel die Beiträge, erscheint im oberen Drittel des Bildschirms ein schmaler Balken wo ich mich quasi gerade befinde, dieser ist aber nicht am oberen Rand fixiert sondern ist einfach direkt mitten im Text den man gerade liest.
Und das finde ich ehrlich gesagt schon etwas nervig.
Daher die Frage, haben das andere auch?
Fürs Verständnis: Lese ich zum Beispiel im SAW-Gebabbel die Beiträge, erscheint im oberen Drittel des Bildschirms ein schmaler Balken wo ich mich quasi gerade befinde, dieser ist aber nicht am oberen Rand fixiert sondern ist einfach direkt mitten im Text den man gerade liest.
Und das finde ich ehrlich gesagt schon etwas nervig.
Daher die Frage, haben das andere auch?
MrMagicStyle schrieb:Den gleichen Fehler habe ich auch. Sehr nervig!
Ich nutze mal diesen Thread für mein Anliegen. Haben auch andere Nutzer der Adler App (in meinem Fall iOS) das Problem, dass dieser merkwürdige Balken wo man sich gerade befindet mitten im Bild erscheint und so die Texte verdeckt?
Fürs Verständnis: Lese ich zum Beispiel im SAW-Gebabbel die Beiträge, erscheint im oberen Drittel des Bildschirms ein schmaler Balken wo ich mich quasi gerade befinde, dieser ist aber nicht am oberen Rand fixiert sondern ist einfach direkt mitten im Text den man gerade liest.
Und das finde ich ehrlich gesagt schon etwas nervig.
Daher die Frage, haben das andere auch?
Zudem würde ich gerne noch einen Wunsch äußern: Es ist ein bisschen lästig, dass man sich in der App jeden Tag neu anmelden muss. Es wäre schön, wenn man das Anmeldefenster um die Option "dauerhaft einloggen" ergänzen könnte.
Hallo,
Den gleichen Fehler habe ich auch. Sehr nervig!werde das an den App-Dienstleister weitergeben. Benutzt Du, Yolonaut, auch iOS?
Zudem würde ich gerne noch einen Wunsch äußern: Es ist ein bisschen lästig, dass man sich in der App jeden Tag neu anmelden muss. Es wäre schön, wenn man das Anmeldefenster um die Option "dauerhaft einloggen" ergänzen könnte.Wenn es um das Einloggen in die Community/das Forum geht, ist das leider nicht möglich, da die Anmeldetoken nach 24h vom Login-Server her entzogen wird.
Ja, heute nach den PKs.
Du warst jetzt etwas schneller mit einem Thread, wollte grade deswegen einen aufmachen, als allgemein zu dieser suche.
Meine Aussage ist aber vieleicht auch etwas blöd, zwei sollen erfahren sein, heißt ja aber nicht dass nicht noch ein 3.IV kommt, der könnte dann deinem Wunsch auch noch entsprechen.
Du warst jetzt etwas schneller mit einem Thread, wollte grade deswegen einen aufmachen, als allgemein zu dieser suche.
Meine Aussage ist aber vieleicht auch etwas blöd, zwei sollen erfahren sein, heißt ja aber nicht dass nicht noch ein 3.IV kommt, der könnte dann deinem Wunsch auch noch entsprechen.
Mainhattener schrieb:Ah, dann war ich noch nicht ganz auf dem aktuellen Stand.
Ja, heute nach den PKs.
Du warst jetzt etwas schneller mit einem Thread, wollte grade deswegen einen aufmachen, als allgemein zu dieser suche.
Meine Aussage ist aber vieleicht auch etwas blöd, zwei sollen erfahren sein, heißt ja aber nicht dass nicht noch ein 3.IV kommt, der könnte dann deinem Wunsch auch noch entsprechen.
Im momentan haben wir nur einen einzigen planungssicheren IV im Kader, Abraham. Russ wird wohl erst in der RR wieder dabei sein können und ob und wann Anderson sein Comeback feiert, steht in den Sternen.
Von daher stünden uns drei neue IV ganz gut zu Gesicht: Ein Knaller (Subotic), ein Ablösefreier (Schwaab) und ein Talent (Fiore). Dafür müsste sich allerdings ein sehr finanzkräftiger Interessent für Castaignos oder Sefe melden.
Man will aber zwei erfahrene IV holen und keine Talente.
Ja, heute nach den PKs.
Du warst jetzt etwas schneller mit einem Thread, wollte grade deswegen einen aufmachen, als allgemein zu dieser suche.
Meine Aussage ist aber vieleicht auch etwas blöd, zwei sollen erfahren sein, heißt ja aber nicht dass nicht noch ein 3.IV kommt, der könnte dann deinem Wunsch auch noch entsprechen.
Du warst jetzt etwas schneller mit einem Thread, wollte grade deswegen einen aufmachen, als allgemein zu dieser suche.
Meine Aussage ist aber vieleicht auch etwas blöd, zwei sollen erfahren sein, heißt ja aber nicht dass nicht noch ein 3.IV kommt, der könnte dann deinem Wunsch auch noch entsprechen.
Hallo zusammen,
der neue Kader ist dem Anschein nach schon fast vollständig. Zwei entscheidende Planstellen sind jedoch noch zu besetzen: Ein Innenverteidiger für die Stammelf sowie ein 3. IV, der ordentlich Druck macht.
Für die beiden Stellen habe ich eine kleine Liste an interessanten, talentierten, jungen Innenverteidigern zusammengestellt, die für uns machbar wären.
Sehr gerne dürfen meine Vorschläge ergänzt und diskutiert werden.
der neue Kader ist dem Anschein nach schon fast vollständig. Zwei entscheidende Planstellen sind jedoch noch zu besetzen: Ein Innenverteidiger für die Stammelf sowie ein 3. IV, der ordentlich Druck macht.
Für die beiden Stellen habe ich eine kleine Liste an interessanten, talentierten, jungen Innenverteidigern zusammengestellt, die für uns machbar wären.
Sehr gerne dürfen meine Vorschläge ergänzt und diskutiert werden.
- Philipp Ziereis, 23 Jahre, St. Paul, MW: 1,0 Mio € (TM Profil)
Hatte nur eine mittelgute Saison gespielt, ist aber dennoch seit 1,5 Jahren unangefochtener Stammspieler bei St. Pauli. Sein Potential steht außer Frage und mit unserem letzten Verteidiger aus Hamburg waren wir ja recht lange sehr zufrieden
- Jakub Brabec, 23 Jahre, Sparta Prag, MW: 1,75 Mio € (TM Profil)
Stammspieler in Prag, hat dort auch schon in der Euro-League internationale Erfahrung sammeln können.
- Lukas Spendlhofer, 23 Jahre, Sturm Graz, MW: 1,0 Mio. € (TM Profil)
Wurde bei Inter Mailand ausgebildet, erst an Sturm Graz verliehen und letzte Saison für 450.000 € an die Österreicher verkauft. In der vergleichsweise schwachen Ö-Bundesliga wusste er zu überzeugen.
- Gustav Valsvik, 23 Jahre, Strömsgodset, MW: 1,1 Mio. € (TM Profil)
Mit 1,95m ein echter Turm in der Abwehr, aber leider auch entsprechend ungelenkig. Vom Typ mit Madlung vergleichbar. Linksfuß!
- Roy Gelmi, 21 Jahre, FC St. Gallen, MW: 1,25 Mio. € (TM Profil)
Hat sich gerade erst in dieser Saison den Stammplatz erkämpft und war zeitweise sogar Kapitän. Kickt auch in der U21 der Nati.
- Corentin Fiore, 21 Jahre, Standard Lüttich, MW: 2,0 Mio. € (TM Profil)
Konnte sich bei Lüttich bisher noch nicht Festspielen, hat dort aber auch mit Scholz und Kosanovic sehr starke Konkurrenz. Wurde in dieser Saison auch als LV und DM eingesetzt. Mit 1,83m vergleichsweise klein, dafür schnell und technisch sehr ordentlich. Erinnert mich ein bisschen an Abraham - als Linksfuß.
Hallo Yolonaut,
vonwegen Vorschläge dürfen ergänzt und diskutiert werden.
vonwegen Vorschläge dürfen ergänzt und diskutiert werden.
- Philipp Ziereis, 23 Jahre, St. Paul, MW: 1,0 Mio € (TM Profil)
Hatte nur eine mittelgute Saison gespielt, ist aber dennoch seit 1,5 Jahren unangefochtener Stammspieler bei St. Pauli. Sein Potential steht außer Frage und mit unserem letzten Verteidiger aus Hamburg waren wir ja recht lange sehr zufrieden
- Jakub Brabec, 23 Jahre, Sparta Prag, MW: 1,75 Mio € (TM Profil)
Stammspieler in Prag, hat dort auch schon in der Euro-League internationale Erfahrung sammeln können.
Spieler aus der Tschechei haben hier irgendwie kein Glück #fenin #kadlec
- Lukas Spendlhofer, 23 Jahre, Sturm Graz, MW: 1,0 Mio. € (TM Profil)
Wurde bei Inter Mailand ausgebildet, erst an Sturm Graz verliehen und letzte Saison für 450.000 € an die Österreicher verkauft. In der vergleichsweise schwachen Ö-Bundesliga wusste er zu überzeugen.
Mit Österreichern in der Abwehr hingegen haben wir gute Erfahrungen gemacht #pezzey
- Gustav Valsvik, 23 Jahre, Strömsgodset, MW: 1,1 Mio. € (TM Profil)
Mit 1,95m ein echter Turm in der Abwehr, aber leider auch entsprechend ungelenkig. Vom Typ mit Madlung vergleichbar. Linksfuß!
ungelenkig sind wir selber, also den streichen!
- Roy Gelmi, 21 Jahre, FC St. Gallen, MW: 1,25 Mio. € (TM Profil)
Hat sich gerade erst in dieser Saison den Stammplatz erkämpft und war zeitweise sogar Kapitän. Kickt auch in der U21 der Nati.
Mal bei Seferovic nachfragen, ob der was taugt
- Corentin Fiore, 21 Jahre, Standard Lüttich, MW: 2,0 Mio. € (TM Profil)
Konnte sich bei Lüttich bisher noch nicht Festspielen, hat dort aber auch mit Scholz und Kosanovic sehr starke Konkurrenz. Wurde in dieser Saison auch als LV und DM eingesetzt. Mit 1,83m vergleichsweise klein, dafür schnell und technisch sehr ordentlich. Erinnert mich ein bisschen an Abraham - als Linksfuß.
Warum dann nicht gleich Scholz oder Kosanovic?
ich dachte eigentlich, dass Chandler US Staatsbürger ist?
neuehaaner schrieb:Hoffentlich macht unser Sportvorstand keinen Mist, oder er holt 2 deutsche Innenverteidiger
Aktuell liegen wir also überall innerhalb der geforderten Zahlen, eine Ausleihe der Talente Bunjaki/ Gerezgiher ist so aber erstmal nicht möglich.
haburger schrieb:Chandler hat die doppelte Staatsbürgerschaft. Er hat sowohl den amerikanischen als auch den deutschen Pass.
ich dachte eigentlich, dass Chandler US Staatsbürger ist?neuehaaner schrieb:
Aktuell liegen wir also überall innerhalb der geforderten Zahlen, eine Ausleihe der Talente Bunjaki/ Gerezgiher ist so aber erstmal nicht möglich.
Hoffentlich macht unser Sportvorstand keinen Mist, oder er holt 2 deutsche Innenverteidiger
Dass er sich für die amerikanische NM entschieden hat, ist unerheblich.
Chandler hat die doppelte Staatsbürgerschaft. Er hat sowohl den amerikanischen als auch den deutschen Pass.Ich wäre mir da nicht so sicher, normalerweise musst du dich mit 18J. entscheiden, zumindest bei den Ländern die
einen aus der Staatsbürgerschaft entlassen.
meine Schwester musste sich auch entscheiden ob D oder US Bürgerin. Lt. deutschem Gesetz ist eine Doppelstaatsbürgerschaft nicht möglich. Nur in Ausnahmefällen s.o.
Sicher verlassen werden uns:
Zummack, Ayhan, Djakpa
Es könnten uns verlassen:
Ablösefrei / geringe Ablöse: Lindner, Balayev, Ignjovski, Medojevic, Ben-Hatira
Gewinnbringend: Zambrano, Seferovic
Nachholbedarf besteht bei:
Zummack, Ayhan, Djakpa
Es könnten uns verlassen:
Ablösefrei / geringe Ablöse: Lindner, Balayev, Ignjovski, Medojevic, Ben-Hatira
Gewinnbringend: Zambrano, Seferovic
Nachholbedarf besteht bei:
- ggf. IV als Ersatz für Zambrano
- IV mit Potenzial als Backup
- LV min. gleichwertig wie Oczipka
- DM vom Typus Rode
- ggf. ST als Ersatz für Seferovic
Hradecky
Regäsel - Russ - Abraham - Oczipka - Djakpa
Hasebe - Stendera
Aigner- Castaignos - Ben-Hatira
Mauern, Mauern, Mauern. In der Defensive brauchen wir schnelle Außenverteidiger, Djakpa und Regäsel dürften diesen Part übernehmen können. Oczipka sollte die Innenverteidigung als 5. Mann ergänzen und damit die Räume vor dem Tor eng machen.
Wenn die Dortmunder dadurch zu einem langsamen Spiel gezwungen werden, dürfte es ihnen schwer fallen, Chancen zu kreieren.
Zudem sind Hasebe und Stendera mit ihrer hohen Laufbereitschaft die Richtigen, um die schwarz-gelben Passgeber permanent anzulaufen und bei Ballgewinn mit Pässen in die Schnittstellen der Dortmunder Abwehr Konter einzuleiten. Aigner, Castaignos und ÄBH sind aufgrund ihrer Schnelligkeit die richtigen Abnehmer für Steilpässe.
Tipp: 1:1
Regäsel - Russ - Abraham - Oczipka - Djakpa
Hasebe - Stendera
Aigner- Castaignos - Ben-Hatira
Mauern, Mauern, Mauern. In der Defensive brauchen wir schnelle Außenverteidiger, Djakpa und Regäsel dürften diesen Part übernehmen können. Oczipka sollte die Innenverteidigung als 5. Mann ergänzen und damit die Räume vor dem Tor eng machen.
Wenn die Dortmunder dadurch zu einem langsamen Spiel gezwungen werden, dürfte es ihnen schwer fallen, Chancen zu kreieren.
Zudem sind Hasebe und Stendera mit ihrer hohen Laufbereitschaft die Richtigen, um die schwarz-gelben Passgeber permanent anzulaufen und bei Ballgewinn mit Pässen in die Schnittstellen der Dortmunder Abwehr Konter einzuleiten. Aigner, Castaignos und ÄBH sind aufgrund ihrer Schnelligkeit die richtigen Abnehmer für Steilpässe.
Tipp: 1:1
Hradecky (2) - gewohnt sichere Leistung
Regäsel (3) - durchschnittliche Leistung von einem durchschnittlichen Spieler
Abraham (2) - machte ein starkes Spiel. Hatte seine Gegenspieler fast immer im Griff.
Russ (2) - schönes Tor, defensiv dazu stets bemüht den Laden dicht zu halten
Oczipka (3) - nervöses Spiel zu Beginn, zeigte dann aber zunehmend bessere Momente in HZ2 sowohl Defensiv als auch Offensiv.
Hasebe (2) - Fiel eigentlich nie negativ auf. Holte Bälle, wo es machbar war. Hatte eine gute Spielübersicht und brachte so auch immer wieder mal ein paar gute Bälle in die Spitze, auch wenn nicht alles zu einer Chance führte.
Gacinovic (2) - essentiell an vielen guten Offensivaktionen beteiligt. Konnte fast immer was mit dem Ball anfangen auch wenn in dessen Folge nicht immer eine Chance enstand. In Halbzeit 2 seltener in Szene. Da reichte die Luft noch nicht ganz. Gehört aber mit dieser Leistung in die Startformation.
Huszti (3) - Sieht im richtigen Licht manchmal wie Christian Bale aus und so spielt er bisweilen auch. Zumindest die Einstellung stimmte.
Ben-Hatira (2) - zeigte sich zu seinen letzten Auftritten verbessert. Dribbelstärker, Ballsicherer, Passsicherer, aber mit Luft nach oben. Gute Torvorlage und Glück beim Tor.
Aigner (-) - ging früh durch eine Kopfverletzung zu Boden. Danach ein ziemlich desorientertes Spiel und so war es wohl ganz vernünftig ihn runter zu nehmen.
Seferovic (3) - Etwas besser darin Bälle zu behaupten als zuletzt. Heute sogar mit Torchancen. Allerdings mit schlechten Laufwegen. Kann nun mal nicht angespielt werden, wenn er im Abseits rumdümpelt.
Kittel (4) - machte seine Sache eigentlich ganz gut, aber trat auch nach seiner Einwechslung auch negativ in Erscheinung. Fiel für meinen Geschmack zu leicht um. Dreckiges Spiel.
Castaignos (3) - riss ein paar Lücken in die Defensive, konnte sich danach aber kaum noch im Strafraum auszeichnen
Zambrano (2) - weil er sich die 5 Minuten, die er auf dem Platz stand, auf jede erdenkliche Art und Weise zusammen treten ließ. Scheute kein Risiko und die gelbe Karte nimmt er mit in seine Trophäenhalle.
Fazit:
Das Spiel begann mal wieder typisch. Mainz spielte in HZ1 mehr gegen die Schwerkraft als gegen die Eintracht. Der Kolumbianer im Sturm so robust wie ein Streichholz und daher auch wirklich beschämend, dass eine Mannschaft wie Mainz auf solche Mittel zurück greifen muss um hier was reißen zu können. Frankfurt versuchte sich dagegen zu stemmen, aber natürlich ist das dann kein Selbstläufer. Am Ende hatte die Eintracht dann das, was sonst immer fehlte - etwas Glück, dass der Ball günstig abgefälscht wurde.
Trotz aller Vorfreude - die sei jedem heute gegönnt - gegen Darmstadt muss man unbedingt gewinnen, denn man kann sich nicht darauf verlassen, dass man ein Endspiel gegen Bremen haben wird. Gegen Dortmund Punkte einzuplanen halte ich für waghalsig, auch wenn begünstigend dazu kommt, dass es für die um nichts mehr gehen wird. Nach Spielen wie heute, mag mir der Gedanke noch mehr weh tun, dass man sich von einigen dieser Spieler heute im Fall eines Abstiegs verabschieden müsste.
Regäsel (3) - durchschnittliche Leistung von einem durchschnittlichen Spieler
Abraham (2) - machte ein starkes Spiel. Hatte seine Gegenspieler fast immer im Griff.
Russ (2) - schönes Tor, defensiv dazu stets bemüht den Laden dicht zu halten
Oczipka (3) - nervöses Spiel zu Beginn, zeigte dann aber zunehmend bessere Momente in HZ2 sowohl Defensiv als auch Offensiv.
Hasebe (2) - Fiel eigentlich nie negativ auf. Holte Bälle, wo es machbar war. Hatte eine gute Spielübersicht und brachte so auch immer wieder mal ein paar gute Bälle in die Spitze, auch wenn nicht alles zu einer Chance führte.
Gacinovic (2) - essentiell an vielen guten Offensivaktionen beteiligt. Konnte fast immer was mit dem Ball anfangen auch wenn in dessen Folge nicht immer eine Chance enstand. In Halbzeit 2 seltener in Szene. Da reichte die Luft noch nicht ganz. Gehört aber mit dieser Leistung in die Startformation.
Huszti (3) - Sieht im richtigen Licht manchmal wie Christian Bale aus und so spielt er bisweilen auch. Zumindest die Einstellung stimmte.
Ben-Hatira (2) - zeigte sich zu seinen letzten Auftritten verbessert. Dribbelstärker, Ballsicherer, Passsicherer, aber mit Luft nach oben. Gute Torvorlage und Glück beim Tor.
Aigner (-) - ging früh durch eine Kopfverletzung zu Boden. Danach ein ziemlich desorientertes Spiel und so war es wohl ganz vernünftig ihn runter zu nehmen.
Seferovic (3) - Etwas besser darin Bälle zu behaupten als zuletzt. Heute sogar mit Torchancen. Allerdings mit schlechten Laufwegen. Kann nun mal nicht angespielt werden, wenn er im Abseits rumdümpelt.
Kittel (4) - machte seine Sache eigentlich ganz gut, aber trat auch nach seiner Einwechslung auch negativ in Erscheinung. Fiel für meinen Geschmack zu leicht um. Dreckiges Spiel.
Castaignos (3) - riss ein paar Lücken in die Defensive, konnte sich danach aber kaum noch im Strafraum auszeichnen
Zambrano (2) - weil er sich die 5 Minuten, die er auf dem Platz stand, auf jede erdenkliche Art und Weise zusammen treten ließ. Scheute kein Risiko und die gelbe Karte nimmt er mit in seine Trophäenhalle.
Fazit:
Das Spiel begann mal wieder typisch. Mainz spielte in HZ1 mehr gegen die Schwerkraft als gegen die Eintracht. Der Kolumbianer im Sturm so robust wie ein Streichholz und daher auch wirklich beschämend, dass eine Mannschaft wie Mainz auf solche Mittel zurück greifen muss um hier was reißen zu können. Frankfurt versuchte sich dagegen zu stemmen, aber natürlich ist das dann kein Selbstläufer. Am Ende hatte die Eintracht dann das, was sonst immer fehlte - etwas Glück, dass der Ball günstig abgefälscht wurde.
Trotz aller Vorfreude - die sei jedem heute gegönnt - gegen Darmstadt muss man unbedingt gewinnen, denn man kann sich nicht darauf verlassen, dass man ein Endspiel gegen Bremen haben wird. Gegen Dortmund Punkte einzuplanen halte ich für waghalsig, auch wenn begünstigend dazu kommt, dass es für die um nichts mehr gehen wird. Nach Spielen wie heute, mag mir der Gedanke noch mehr weh tun, dass man sich von einigen dieser Spieler heute im Fall eines Abstiegs verabschieden müsste.
Hradecky (2) - alles gehalten, was haltbar war
Regäsel (3) - keine großen Akzente, aber auch keine wesentlichen Fehler. Insgesamt eine solide Leistung
Abraham (1,5) - seine Schnelligkeit ist immer wieder gold wert. Insgesamt sehr, sehr sicher.
Russ (2,5) - manchmal zu langsam, da musste Abraham ihm aus der Patsche helfen. Sonst gutes Stellungsspiel, großartige Einstellung und den Treffer erzielt.
Oczipka (3) - anfangs einige kleine Fehler. Später ein sicherer Rückhalt und Initiativen nach vorne.
Hasebe (2) - diesen Hasebe habe ich vermisst. Konnte viele Bälle abfangen, Zweikämpfe gewinnen und im Passspiel wieder deutlich verbessert. Jetzt soll er noch das leidige Diskutieren sein lassen und ich bin wunschlos glücklich.
Gacinovic (3) - war offensiv eigentlich immer dabei, jedoch ohne groß aufzufallen. Ich schätze, auf dem Flügel kann er seine Stärken besser ausspielen, jedenfalls zeigt er viel Potential.
Huszti (3) - langsam, ja. Aber technisch ein eigentlich begnadeter Spieler. Heute mit einigen guten Pässen.
Ben-Hatira (1,5) - dieser Wille ist im Abstiegskampf gold wert. An vielen Stellen überhastet und unkonzentriert. So what? Er stolpert die Torvorlage und macht den Siegtreffer - irgendwie. Bitte verlängern!
Aigner (-) - musste früh passen.
Seferovic (4) - im wahrsten Sinne des Wortes: Ausreichend. Viel unterwegs, permanent am Arbeiten und der ein oder andere gute Abschluss. Auf der anderen Seite stehen schlechte Laufwege, schwache Ballannahmen und lauschige Pässe. Castaignos wäre vielleicht die bessere Wahl gewesen.
Kittel (3,5) - wurde von Donati ständig regelwidrig im Ansatz gestoppt und kam so nie so richtig in die Partie. Machte seine Sache aber ordentlich und deutete wieder einmal sein Potential an.
Castaignos (3) - kam zu spät, um sich groß auszuzeichnen. Seine Schnelligkeit ist jedoch ein wertvoller Faktor, zudem strahlt er irgendwie immer eine gewisse Gefahr aus.
Zambrano (-) - kam auf den Platz, war sich für nichts zu schade und riss sich den Allerwertesten auf. Mehr Kampf als Fußball, aber in der Situation genau richtig!
Zwayer (6) - Mainz hätte mit zwei Tätlichkeiten allermindestens zwei Rote sehen müssen. Hinzu kommt das gesundheitsgefährdende Einsteigen Brosinskis, meiner Einschätzung nach Rot, sowie Donati und Baumgartlinger, die beide eigentlich um gelb-rot gebettelt haben. Nicht zu fassen, wie Mainz diese Partie vollzählig beenden konnte.
Regäsel (3) - keine großen Akzente, aber auch keine wesentlichen Fehler. Insgesamt eine solide Leistung
Abraham (1,5) - seine Schnelligkeit ist immer wieder gold wert. Insgesamt sehr, sehr sicher.
Russ (2,5) - manchmal zu langsam, da musste Abraham ihm aus der Patsche helfen. Sonst gutes Stellungsspiel, großartige Einstellung und den Treffer erzielt.
Oczipka (3) - anfangs einige kleine Fehler. Später ein sicherer Rückhalt und Initiativen nach vorne.
Hasebe (2) - diesen Hasebe habe ich vermisst. Konnte viele Bälle abfangen, Zweikämpfe gewinnen und im Passspiel wieder deutlich verbessert. Jetzt soll er noch das leidige Diskutieren sein lassen und ich bin wunschlos glücklich.
Gacinovic (3) - war offensiv eigentlich immer dabei, jedoch ohne groß aufzufallen. Ich schätze, auf dem Flügel kann er seine Stärken besser ausspielen, jedenfalls zeigt er viel Potential.
Huszti (3) - langsam, ja. Aber technisch ein eigentlich begnadeter Spieler. Heute mit einigen guten Pässen.
Ben-Hatira (1,5) - dieser Wille ist im Abstiegskampf gold wert. An vielen Stellen überhastet und unkonzentriert. So what? Er stolpert die Torvorlage und macht den Siegtreffer - irgendwie. Bitte verlängern!
Aigner (-) - musste früh passen.
Seferovic (4) - im wahrsten Sinne des Wortes: Ausreichend. Viel unterwegs, permanent am Arbeiten und der ein oder andere gute Abschluss. Auf der anderen Seite stehen schlechte Laufwege, schwache Ballannahmen und lauschige Pässe. Castaignos wäre vielleicht die bessere Wahl gewesen.
Kittel (3,5) - wurde von Donati ständig regelwidrig im Ansatz gestoppt und kam so nie so richtig in die Partie. Machte seine Sache aber ordentlich und deutete wieder einmal sein Potential an.
Castaignos (3) - kam zu spät, um sich groß auszuzeichnen. Seine Schnelligkeit ist jedoch ein wertvoller Faktor, zudem strahlt er irgendwie immer eine gewisse Gefahr aus.
Zambrano (-) - kam auf den Platz, war sich für nichts zu schade und riss sich den Allerwertesten auf. Mehr Kampf als Fußball, aber in der Situation genau richtig!
Zwayer (6) - Mainz hätte mit zwei Tätlichkeiten allermindestens zwei Rote sehen müssen. Hinzu kommt das gesundheitsgefährdende Einsteigen Brosinskis, meiner Einschätzung nach Rot, sowie Donati und Baumgartlinger, die beide eigentlich um gelb-rot gebettelt haben. Nicht zu fassen, wie Mainz diese Partie vollzählig beenden konnte.
Ich bin fassungslos. Wieder ein blutleeres Heimspiel.
horstihorsti1 schrieb:Blutleer?
Ich bin fassungslos. Wieder ein blutleeres Heimspiel.
Ich weiß eigentlich nicht, was man der Mannschaft vorwerfen kann. Die Einstellung hat gestimmt. Einsatz-, Kampf- und Laufbereitschaft waren definitiv da. Für mich war die entscheidende Szene, die leider notwendige Auswechslung von Zambrano, mit ihm wäre das 1:0 nicht gefallen da lege ich mich fest. Wobei Stendera es natürlich gar nicht so weit kommen lassen darf...
Stendera wurde gefoult!
Ich weiß eigentlich nicht, was man der Mannschaft vorwerfen kann. Die Einstellung hat gestimmt. Einsatz-, Kampf- und Laufbereitschaft waren definitiv da. Für mich war die entscheidende Szene, die leider notwendige Auswechslung von Zambrano, mit ihm wäre das 1:0 nicht gefallen da lege ich mich fest. Wobei Stendera es natürlich gar nicht so weit kommen lassen darf...
horstihorsti1 schrieb:Blutleer?
Ich bin fassungslos. Wieder ein blutleeres Heimspiel.
Ich weiß eigentlich nicht, was man der Mannschaft vorwerfen kann. Die Einstellung hat gestimmt. Einsatz-, Kampf- und Laufbereitschaft waren definitiv da. Für mich war die entscheidende Szene, die leider notwendige Auswechslung von Zambrano, mit ihm wäre das 1:0 nicht gefallen da lege ich mich fest. Wobei Stendera es natürlich gar nicht so weit kommen lassen darf...
Yolonaut schrieb:Wir sind hier nicht bei einem Managerspiel ! So einfach ist es leider nicht.
#Yolonaut 8.4.16 01:02 Kittel und Castaignos müssen am Samstag spielen, da sind sich hier ja fast alle einig. Fabian würde ich gerne wieder sehen. Mit seiner Kreativität und Variabilität fände ich die Offensive sehr spannend, da er mit Sonny ständig die Positionen tauschen, Räume aufreißen und tödliche Pässe spielen könnte.
Auf dem rechten Flügel sollte Aigner auflaufen. Auch wenn es bei ihm nicht so richtig rund läuft, er gibt 100%. Wir können es uns nicht leisten einen solchen Kämpfer auf der Bank sitzen zu lassen. Gacinovic sollte allerdings als Back-Up auf der Bank sitzen, falls die Offensive neue Impulse braucht.
Und ich staune immerwieder wer alles gleichzeitig spielen soll und das Kittel immernoch als der
Wunderjunge angesehen wird. Er hat in 995 BL-Spielminuten und 37 Bundesligaspielen noch kein Tor geschossen
und nur eines vorbereitet. Das spricht total gegen Ihn, weil wir Tore brauchen.
Dazu ein Luc unbedingt gefordert wird.
Kovac macht das schon.
Was uns fehlt sind Tore und keiner der Pirouetten drehen kann.
Klar klammert man sich jetzt an die letzten Strohhalme, aber ich bleibe dabei , ob wir überhaupt da unten rauskommen, das entscheidet auch viel das Glück.
Dabei sind die Namen auf dem Platz egal.
Hyundaii30 schrieb:
Wir sind hier nicht bei einem Managerspiel ! So einfach ist es leider nicht.
Und ich staune immerwieder wer alles gleichzeitig spielen soll und das Kittel immernoch als der
Wunderjunge angesehen wird. Er hat in 995 BL-Spielminuten und 37 Bundesligaspielen noch kein Tor geschossen
und nur eines vorbereitet. Das spricht total gegen Ihn, weil wir Tore brauchen.
Dazu ein Luc unbedingt gefordert wird.
Kovac macht das schon.
Nun stehen Sonny und Luc in der Startelf. Einziger Unterschied: Kovac hat sich für Ben-Hatira entschieden, wo ich Fabian bevorzugt hätte.
Aber klar, wir sind nicht beim Managerspiel. Der Hinweis war jedoch an dich selbst gerichtet oder?
Kittel und Castaignos müssen am Samstag spielen, da sind sich hier ja fast alle einig. Fabian würde ich gerne wieder sehen. Mit seiner Kreativität und Variabilität fände ich die Offensive sehr spannend, da er mit Sonny ständig die Positionen tauschen, Räume aufreißen und tödliche Pässe spielen könnte.
Auf dem rechten Flügel sollte Aigner auflaufen. Auch wenn es bei ihm nicht so richtig rund läuft, er gibt 100%. Wir können es uns nicht leisten einen solchen Kämpfer auf der Bank sitzen zu lassen. Gacinovic sollte allerdings als Back-Up auf der Bank sitzen, falls die Offensive neue Impulse braucht.
Im defensiven Mittelfeld tue ich mich eigentlich am schwersten. Reinartz oder Hasebe? Beide sind zweifelsohne klasse Kicker, aber zur Zeit ... naja...
Neben einem der beiden sollte Stendera stehen. Trotz Formtief, wenn er sein Potential nur halb abruft, ist er fürs Aufbauspiel unersetzlich.
Da die Abwehr eher unstrittig sein dürfte, komme auch ich zu der bereits ein paar Mal genannten Aufstellung:
Hradecky
Chandler - Zambrano - Abraham - Djakpa
Reinartz - Stendera
Aigner - Fabian - Kittel
Castaignos
Mein Tipp: 2:0
Jeah, ich bin optimistisch! #AUFJETZT
Auf dem rechten Flügel sollte Aigner auflaufen. Auch wenn es bei ihm nicht so richtig rund läuft, er gibt 100%. Wir können es uns nicht leisten einen solchen Kämpfer auf der Bank sitzen zu lassen. Gacinovic sollte allerdings als Back-Up auf der Bank sitzen, falls die Offensive neue Impulse braucht.
Im defensiven Mittelfeld tue ich mich eigentlich am schwersten. Reinartz oder Hasebe? Beide sind zweifelsohne klasse Kicker, aber zur Zeit ... naja...
Neben einem der beiden sollte Stendera stehen. Trotz Formtief, wenn er sein Potential nur halb abruft, ist er fürs Aufbauspiel unersetzlich.
Da die Abwehr eher unstrittig sein dürfte, komme auch ich zu der bereits ein paar Mal genannten Aufstellung:
Hradecky
Chandler - Zambrano - Abraham - Djakpa
Reinartz - Stendera
Aigner - Fabian - Kittel
Castaignos
Mein Tipp: 2:0
Jeah, ich bin optimistisch! #AUFJETZT
Yolonaut schrieb:Wir sind hier nicht bei einem Managerspiel ! So einfach ist es leider nicht.
#Yolonaut 8.4.16 01:02 Kittel und Castaignos müssen am Samstag spielen, da sind sich hier ja fast alle einig. Fabian würde ich gerne wieder sehen. Mit seiner Kreativität und Variabilität fände ich die Offensive sehr spannend, da er mit Sonny ständig die Positionen tauschen, Räume aufreißen und tödliche Pässe spielen könnte.
Auf dem rechten Flügel sollte Aigner auflaufen. Auch wenn es bei ihm nicht so richtig rund läuft, er gibt 100%. Wir können es uns nicht leisten einen solchen Kämpfer auf der Bank sitzen zu lassen. Gacinovic sollte allerdings als Back-Up auf der Bank sitzen, falls die Offensive neue Impulse braucht.
Und ich staune immerwieder wer alles gleichzeitig spielen soll und das Kittel immernoch als der
Wunderjunge angesehen wird. Er hat in 995 BL-Spielminuten und 37 Bundesligaspielen noch kein Tor geschossen
und nur eines vorbereitet. Das spricht total gegen Ihn, weil wir Tore brauchen.
Dazu ein Luc unbedingt gefordert wird.
Kovac macht das schon.
Was uns fehlt sind Tore und keiner der Pirouetten drehen kann.
Klar klammert man sich jetzt an die letzten Strohhalme, aber ich bleibe dabei , ob wir überhaupt da unten rauskommen, das entscheidet auch viel das Glück.
Dabei sind die Namen auf dem Platz egal.