
Ypsilon
2433
philadlerist schrieb:Jo, ich hatte das nicht mehr ganz genau in Erinnerung und mir die Szene nochmal angeschaut. Fabian ist klar weggerutscht. Ob er dann sein eines Bein reflexartig hochfährt oder bewusst, ist schwer zu sagen aber beides möglich, wie ich finde.
Also ich habe eine Zeitlupe gesehen, bei der man ganz deutlich erkennt, dass Fabian nicht in Baumann rutscht, sondern ausrutscht; da haut es ihm beim Haken schlagen das linke Bein weg, schlechter Grip
Und in der Bewegung ist es nahezu instinktiv oder auch bewegungsdynamisch zwangsläufig, dass das rechte Bein da ein bißchen hoch geht. Insofern kann man da Fabian überhaupt keine andere Absicht unterstellen, als den vorangegangenen Versuch an den Ball zu kommen.
Garantiert kein Reflex hingegen waren die beiden Fouls/Tätlichkeiten Sandra Wagners gegen Mascarell und Chandler, über die im Nachhinein keine Sau mehr gesprochen hat, weil nur die Rudelbildung, der Platzverweis und Abrahams Foul Thema waren. Obwohl schon drei Tage vergangen sind, krieg ich immer noch nen Hals, wenn ich daran denke.
Da komme ich heute ins Büro, sagt ein Kollege "naja, so einen wie Wagner hätten wir doch selbst auch gern, oder? Erinnert an Maik Franz" -...- NEIN! Maik Franz war ein harter Knochen aber kein doppelzüngiger, hinterlistiger Drecksack wie Wagner, der während des gesamten Spiels, selbst beim Laufen in/aus der Kabine den Schiri vollschleimt, hinterher in Fernsehinterviews guckt wie ein Unschuldsdackel und die Zuschauer einlullt ("Das mit Abraham halb so schlimm", "Chandler, der Arme" aber während des Spiels die hinterlistigsten Fouls begeht.
Wegen verdeckter und teils fieser Fouls war Maik Franz berüchtigt, Zambrano auch, aber keiner der beiden hatte es nötig, seinen Ruf aufzupolieren durch Eingschleime bei Gegner, Schiri, Presse und Zuschauern.
PeterT. schrieb:Ich finde diesen Begriff Gutmenschenart übrigens total nervig.
Für mich aber kein Grund gleich die ganze Mannschaft zu kritisieren wie des hier einige in bester "Gutmenschenart" hier tun!
PeterT. schrieb:Wir hätten beim Freiburg-Spiel zwei rote Karten gegen Huszti und Abraham kriegen müssen. Übrigens zwei Spieler, die auch diesmal gut mit dabei waren... Wir haben die drittmeisten Fouls der Liga (Hoffenheim übrigens die viertmeisten, die sind kaum besser) und die meisten gelben Karten. Und ehrlich gesagt fand ich die Aktion von Fabian im Hoffenheim-Spiel noch fast am Schlimmsten. Ich habe schon öfters übertriebene Härte gegen den Torwart gesehen, aber die Aktion war so sinnfrei...
Jetzt gab es mal eine (!) eklige Szene unsererseits
Wir wären längst in der Fairplay-Statistik mit Hamburg abgeschlagen unten, wenn die Schiris gegen Freiburg und Hoffenheim nicht so unfassbar blind gewesen wären.
Ich bin seit 22 Jahren Fan der Eintracht und kann mich nicht erinnern, wann wir jemals in einer Halbserie so hart zu Werke gegangen wären. Diese Härte ist Teil von Kovacs erfolgreichem Konzept, aber gegen Hoffenheim haben wir einfach überzogen. Von Beginn an total unnötige Aktionen, 27 Fouls, Rudelbildungen, Abrahams Aktion. Ich habe bereits aufgelistet, was wir da an Karten hätten bekommen müssen und Hoffenheim wäre auch nicht zu elft vom Platz gekommen, wenn der Schiri gut gewesen wäre. Daraus muss man keine Staatsaffäre machen, vollkommen richtig, aber man darf doch mal erwähnen, dass es gegen Hoffenheim too much war. Von der ersten bis zur letzten Minute. Und ich finde, wir haben uns dadurch nicht unbedingt einen Gefallen getan. Leider ist es so, dass zehn faire Spiele niemals einen so positiven Eindruck hinterlassen wie ein unfaires Spiel einen negativen. Das ist leider in der Gesellschaft und in den Medien so. Das muss man nicht gutheißen, aber wir können das wenig ändern.
SGE_Werner schrieb:Sorry, aber diese Einschätzung ist nun wirklich Unfug. Fabian rutscht Richtung Ball, Baumann ist schneller und ballert ihn weg, Fabian rutscht weiter, hebt dabei sein rechtes Bein und touchiert dabei Baumann, der daraufhin gefühlt bis zur Auswechselbank rollt.
Und ehrlich gesagt fand ich die Aktion von Fabian im Hoffenheim-Spiel noch fast am Schlimmsten.
Sein Bein hätte Fabian unten lassen sollen beim Rutschen, dann wäre alles ok gewesen. Nun hat er sich leider entscheiden, es hochzuziehen, obwohl keine Aussicht mehr bestand, den Ball zu spielen, und dabei Baumann getroffen -> klare gelbe Karte.
Rot aber ganz sicher nicht, weil Fabian nicht durchgezogen/getreten hat oder mit offener Sohle reingegrätscht ist. Letztlich ist Fabians Foul gemessen and der potentiellen Verletzungsgefahr, die davon ausging, irgendwo zwischen Beinstellen und auf den Fuss treten einzustufen.
In der Partie gab es zwei drei Aktionen, die rotwürdig waren, Fabians Einsatz gegen Baumann zählt nicht dazu.
Ypsilon schrieb:Also ich habe eine Zeitlupe gesehen, bei der man ganz deutlich erkennt, dass Fabian nicht in Baumann rutscht, sondern ausrutscht; da haut es ihm beim Haken schlagen das linke Bein weg, schlechter GripSGE_Werner schrieb:
Und ehrlich gesagt fand ich die Aktion von Fabian im Hoffenheim-Spiel noch fast am Schlimmsten.
Sorry, aber diese Einschätzung ist nun wirklich Unfug. Fabian rutscht Richtung Ball, Baumann ist schneller und ballert ihn weg, Fabian rutscht weiter, hebt dabei sein rechtes Bein und touchiert dabei Baumann, der daraufhin gefühlt bis zur Auswechselbank rollt.
Sein Bein hätte Fabian unten lassen sollen beim Rutschen, dann wäre alles ok gewesen. Nun hat er sich leider entscheiden, es hochzuziehen, obwohl keine Aussicht mehr bestand, den Ball zu spielen, und dabei Baumann getroffen -> klare gelbe Karte.
Rot aber ganz sicher nicht, weil Fabian nicht durchgezogen/getreten hat oder mit offener Sohle reingegrätscht ist. Letztlich ist Fabians Foul gemessen and der potentiellen Verletzungsgefahr, die davon ausging, irgendwo zwischen Beinstellen und auf den Fuss treten einzustufen.
In der Partie gab es zwei drei Aktionen, die rotwürdig waren, Fabians Einsatz gegen Baumann zählt nicht dazu.
Und in der Bewegung ist es nahezu instinktiv oder auch bewegungsdynamisch zwangsläufig, dass das rechte Bein da ein bißchen hoch geht. Insofern kann man da Fabian überhaupt keine andere Absicht unterstellen, als den vorangegangenen Versuch an den Ball zu kommen.
bernhard1899 schrieb:Strenggenommen darf sogar Chandler den Gegner nicht an den Hals fassen
Der Schiedsrichter war eine unfassbare Dreistigkeit!!!! Wo hat Chandler ne Tätigkeit gemacht?!?!?! ...
Und ganz strenggenommen darf da niemand überhaupt irgendjemanden anfassen
Also eigentlich: alle Rot!
Wie sie da umherstanden, Schieber tanzten, mit dem verwirrten Schieber zwischendrin
Normalerweise kann man so eine Schiri-Leistung auch nicht mehr unter: hat halt nen schlechten Tag gehabt! gelten lassen. Das war wirklich unterirdisch, die dieser Dingert das Wort Spielleitung fehlinterpretiert hat.
Echt peinlich
Der Knaller war aber ganz sicher Sandra Wagner:
erst in die eine Richtung wie so eine kläffende Fußhupe giftig den Streit anheizen
und in dem Augenblick als der Schiri guckt, die Arme in die andere Richtung ausbreiten
und einen auf großen Schlichter machen
Das nenn ich mal gutes Umschalten von Offensive auf Verteidigung, in Zehntelsekunden
Oder schnelles Umschalten von Arschlöchigkeit auf Schmleimigkeit!
Ganz schlimm ...
Der Knaller war aber ganz sicher Sandra Wagner:Manche nennen das "clever". Ich nenne es Niedertracht der übelsten Sorte.
erst in die eine Richtung wie so eine kläffende Fußhupe giftig den Streit anheizen
und in dem Augenblick als der Schiri guckt, die Arme in die andere Richtung ausbreiten
und einen auf großen Schlichter machen
Das nenn ich mal gutes Umschalten von Offensive auf Verteidigung, in Zehntelsekunden
Oder schnelles Umschalten von *****löchigkeit auf Schmleimigkeit!
Ganz schlimm ...
Kohr von Augsburg steht Wagner übrigens in Nichts nach mit seiner Szene gegen Holtby gestern. Zerquetscht ihm erst mit seinem Allerwertesten den Kopf, nimmt ihn direkt danach noch in den Schwitzkasten und zum Dank für den ganz natürlichen Befreiungsinstinkt Holtbys, mit allen Mitteln aus so einer massiven Beklemmungssituation herauszukommen, und sei es mit einem Ellenbogencheck, wird Kohr auch noch belohnt, indem Holtby vom Platz fliegt.
Ypsilon schrieb:Oder das aufplustern von Selke gestern bei der Rudelbildung kurz vor Spielende. Da war Chandler Aktion ein Witz dagegen. Oder die Aktion von Leckie, meine Fresse....
Kohr von Augsburg steht Wagner übrigens in Nichts nach mit seiner Szene gegen Holtby gestern. Zerquetscht ihm erst mit seinem Allerwertesten den Kopf, nimmt ihn direkt danach noch in den Schwitzkasten und zum Dank für den ganz natürlichen Befreiungsinstinkt Holtbys, mit allen Mitteln aus so einer massiven Beklemmungssituation herauszukommen, und sei es mit einem Ellenbogencheck, wird Kohr auch noch belohnt, indem Holtby vom Platz fliegt.
Ich hatte eh das Gefühl das es irgendwie ein brutaler Spieltag war, viele Fouls, viele Schauspieleinlagen, viele Karten, und viel Rudelbildung... merkwürdig...
Ypsilon schrieb:danke Y! Besser kann man es nicht schreiben..genau meine Gedanken als ich das sah....haette ich oder 99,9999% der Menschheit im dem Moment als Holtby eine Bratpfanne in der Hand gehabt, haette es einen Rübe gegeben.... dass der Kohr nach noch das Unschuldslamm mimt, ist der Brüller schlechthin...Hut ab vor dem Holtby und dem HSV in dem Moment...so muss man zurückkommen...dann wäre auch der Würzi happy
Manche nennen das "clever". Ich nenne es Niedertracht der übelsten Sorte.
Kohr von Augsburg steht Wagner übrigens in Nichts nach mit seiner Szene gegen Holtby gestern. Zerquetscht ihm erst mit seinem Allerwertesten den Kopf, nimmt ihn direkt danach noch in den Schwitzkasten und zum Dank für den ganz natürlichen Befreiungsinstinkt Holtbys, mit allen Mitteln aus so einer massiven Beklemmungssituation herauszukommen, und sei es mit einem Ellenbogencheck, wird Kohr auch noch belohnt, indem Holtby vom Platz fliegt.
Ypsilon schrieb:Das war griechisch-römisch, was der Kohr da gemacht hat, echt krass, dass das keiner der Schiris gesehen haben will. Nach dem kurzen Zusammenschnitt scheint der Schiri in HH mit Dingert in einem Fernduell um die mieseste Schiri-Leistung der Saison gestanden zu haben.Der Knaller war aber ganz sicher Sandra Wagner:
erst in die eine Richtung wie so eine kläffende Fußhupe giftig den Streit anheizen
und in dem Augenblick als der Schiri guckt, die Arme in die andere Richtung ausbreiten
und einen auf großen Schlichter machen
Das nenn ich mal gutes Umschalten von Offensive auf Verteidigung, in Zehntelsekunden
Oder schnelles Umschalten von *****löchigkeit auf Schmleimigkeit!
Ganz schlimm ...
Manche nennen das "clever". Ich nenne es Niedertracht der übelsten Sorte.
Kohr von Augsburg steht Wagner übrigens in Nichts nach mit seiner Szene gegen Holtby gestern. Zerquetscht ihm erst mit seinem Allerwertesten den Kopf, nimmt ihn direkt danach noch in den Schwitzkasten und zum Dank für den ganz natürlichen Befreiungsinstinkt Holtbys, mit allen Mitteln aus so einer massiven Beklemmungssituation herauszukommen, und sei es mit einem Ellenbogencheck, wird Kohr auch noch belohnt, indem Holtby vom Platz fliegt.
Ein Schlag mit dem Ellenbogen ist eine rote Karte. Er holt noch nach links aus und schlägt dann nach rechts. Schau dir das noch mal an.
Mit den gelben für uns bin ich komplett bei dir. Die bestreite ich nicht. Und natürlich muss Abraham gehen.
Aber die Szene entsteht nicht, wenn Wagner, der nur durch Provokation auffällt, vorher gehen muss.
Und dann der Elfmeter..
Mit den gelben für uns bin ich komplett bei dir. Die bestreite ich nicht. Und natürlich muss Abraham gehen.
Aber die Szene entsteht nicht, wenn Wagner, der nur durch Provokation auffällt, vorher gehen muss.
Und dann der Elfmeter..
rossi1972 schrieb:Danke Rossi, so sehe ich das auch. Die Mascarell-Szene wurde eben bei Sport 1 als "und was noch so alles passiert ist in der ersten Halbzeit" im Rahmen des Halbzeitfazits herabgewürdigt, ohne näher darauf einzugehen. Alles schießt sich auf die - zweifellos rotwürdige - Szene mit Abraham ein, zu der es nie gekommen wäre, wenn Wagner vorher bei seiner Aktion gegen Mascarell Rot gesehen hätte. Und nein, das war KEINE gelbe Karte! Er zieht kurz und kräftig mit dem rechten Ellenbogen durch. Abrahams Szene fällt nur spektakulärer ins Auge, das ist der einzige Unterschied.
Ein Schlag mit dem Ellenbogen ist eine rote Karte. Er holt noch nach links aus und schlägt dann nach rechts. Schau dir das noch mal an.
Eine weitere Tätlichkeit Wagners aus der zweiten Halbzeit gegen Chandler wurde in Sky, der Sportschau und Sport 1 komplett ausgelassen. Auch eine, die mindestens Gelb, wenn nicht gar Rot hätte nach sich ziehen müssen. Wer Eintracht TV im Abo hat, kann in der zweiten Halbzeit vorspulen bis einige Sekunden vor Minute 69:00 (Spielminute, nicht Videominute). Wagner reißt Chandler erst runter und während dieser fällt, überholt er ihn und gibt ihm durch einen Schlag mit seinem Arm ins Gesicht den Rest. Chandler blieb danach am Boden liegen, ich habe die Szene ausgeschnitten:
Minute 69:00: Schlag ins Gesicht Wagner gegen Chandler
Ypsilon schrieb:Stimmt, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, unglaublich ...
Eine weitere Tätlichkeit Wagners aus der zweiten Halbzeit gegen Chandler wurde in Sky, der Sportschau und Sport 1 komplett ausgelassen. Auch eine, die mindestens Gelb, wenn nicht gar Rot hätte nach sich ziehen müssen. Wer Eintracht TV im Abo hat, kann in der zweiten Halbzeit vorspulen bis einige Sekunden vor Minute 69:00 (Spielminute, nicht Videominute). Wagner reißt Chandler erst runter und während dieser fällt, überholt er ihn und gibt ihm durch einen Schlag mit seinem Arm ins Gesicht den Rest. Chandler blieb danach am Boden liegen, ich habe die Szene ausgeschnitten:
Hallo, ich hoffe hier schaut derjenige rein, der vor kurzem Karten fürs Spiel in Leverkusen verloren hat. Die Tickets liegen bei meinem Kumpel daheim und warten auf ihren rechtmäßigen Besitzer.
Um sicher zu gehen, dass sich keine Spassvögel melden, nachfolgend Fragen, die wohl nur derjenige beantworten kann, der sie verloren hat:
1. Wieviele Tickets werden vermisst?
2. Wo und wann sind die Tickets verloren gegangen?
3. Was steht auf dem Briefumschlag, in dem sich die Tickets befinden?
4. Welche Platzkategorie haben die Tickets?
So, das war's. Ich hoffe der Pechvogel meldet sich, sonst werden wir uns "wohl oder übel" selbst auf den Weg nach Leverkusen machen müssen ,-)
Antworten bitte bevorzugt per PN.
Um sicher zu gehen, dass sich keine Spassvögel melden, nachfolgend Fragen, die wohl nur derjenige beantworten kann, der sie verloren hat:
1. Wieviele Tickets werden vermisst?
2. Wo und wann sind die Tickets verloren gegangen?
3. Was steht auf dem Briefumschlag, in dem sich die Tickets befinden?
4. Welche Platzkategorie haben die Tickets?
So, das war's. Ich hoffe der Pechvogel meldet sich, sonst werden wir uns "wohl oder übel" selbst auf den Weg nach Leverkusen machen müssen ,-)
Antworten bitte bevorzugt per PN.
korkmaz10 schrieb:stadtbahnhocker schrieb:
Wollte man nicht für die neue Saison ein Umsetzungstool einführen? http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/16/11175213/
habe gestern bei der Eintracht angerufen. Da sagten sie mir das dies nicht möglich ist. Ich müsste meine Dauerkarte kündigen und wenn ich eine neue bestelle kann ich gucken ob wo anders ein platz frei ist.
Das kann doch alles nicht wahr sein. Wieso tut sich hier denn nicht endlich was? Es kann doch so schwer nicht sein, basierend auf dem ja bereits existierenden Online Ticketing Tool, wo platzgenau geordert werden kann, einfach parallel ein Tool zu bauen, in dem ausschließlich alle Plätze farblich markiert werden, die augenblicklich mit DKn besetzt sind.
Dann soll einfach jeder, der sich umsetzen möchte, sich mit seinen exklusiven Zugangsdaten einloggen. Der aktuelle DK-Platz sollte nach dem Login bereits automatisch markiert sein und man müsste in einem nächsten Schritt einfach nur bestätigen, dass man umsetzungswillig ist.
Perfekt wäre, wenn man dann noch die Möglichkeit hätte, gleichzeitig alle Blöcke, meinetwegen gar Reihen - je genauer umso besser - zu markieren, in die man statt des aktuellen Blockes bereit wäre, zu wechseln.
Wo sich eine Schnittmenge mit anderen Anbietern ergibt - Bingo! Die beiden sofort verkuppeln, bestätigen lassen und fertig. Sowas ließe sich doch locker vollautomatisch lösen, ich begreife einfach nicht, weshalb man das nicht angeht.
Einfach nur traurig, dass seit Jahr und Tag selbst den treuesten Fans in dieser Frage kein Service geboten wird. Stattdessen wird man wie ein Verräter behandelt.
Ich "verrate" nur meinen aktuellen Sitzplatz, aber nicht die Eintracht, selbst in Liga 2 nicht, falls die kommen sollte! Kann sich das denn kein Verantwortlicher vergegenwärtigen? Ich wäre wirklich sehr dankbar!
Zugegeben, ich bin zwar genauso pessimistisch wie sge_franz, wurde in den vergangenen Jahren auch immer wieder überrascht, als alle Hoffnung bereits verflogen war.
Falls wir in die Relegation gehen, heißt das gleichzeitig, dass erst am 25.5.2011 die Ligazugehörigkeit für nächste Saison feststeht - dies ist der Tag, an dem das Relegationsrückspiel stattfindet (auswärts voraussichtlich bei Friedhelm). Ab dann ist noch 7 Tage Zeit, das bedeutet also:
Bei Relegation: Kündigung der DK bis spätestens Donnerstag, 2. Juni 2011
Falls wir in die Relegation gehen, heißt das gleichzeitig, dass erst am 25.5.2011 die Ligazugehörigkeit für nächste Saison feststeht - dies ist der Tag, an dem das Relegationsrückspiel stattfindet (auswärts voraussichtlich bei Friedhelm). Ab dann ist noch 7 Tage Zeit, das bedeutet also:
Bei Relegation: Kündigung der DK bis spätestens Donnerstag, 2. Juni 2011
Und in der Bewegung ist es nahezu instinktiv oder auch bewegungsdynamisch zwangsläufig, dass das rechte Bein da ein bißchen hoch geht. Insofern kann man da Fabian überhaupt keine andere Absicht unterstellen, als den vorangegangenen Versuch an den Ball zu kommen.