
Ypsilon
2431
Ypsilon schrieb:haustroll schrieb:
In Berlin müssen wir uns ein ganz klein wenig steigern
Anstehen morgen für die Endspieltickets wird in etwa so sein wie die Kuhherde vorm Schlachter.
Die einzige Frage ist, erträgt man als Eintrachtfan das Finale eher sturzbesoffen oder bekifft?
Kein Problem!
Keine Kuh bzw. kein Ochse hier muss zum Schlachter!
Du musst da nicht hin, würde Deine Karte gerne nehmen!
Gilt für andere hier auch, brauche 2-4 Karten!
Zahle aber nur den Originalpreis!
Servus Peter, ich muss Dich da leider enttäuschen. Bin ja selbst einer von den Durchgeknallten, die sich das Finale antun. Als Eintrachtfan ist man dort letztes Jahr ja durchaus mit guter Hoffnung hingefahren. Diesmal hoffe ich zumindest einfach nur, dass die Jungs nicht gleich von Anfang an gnadenlos paniert werden und das Spiel wenigstens eine Halbzeit lang ausgeglichen verläuft.
Aber hinfahren muss sein trotz geringster Erfolgswahrscheinlichkeit alleine wegen der Stimmung und um die Jungs solange es geht lautstark zu unterstützen.
Aber hinfahren muss sein trotz geringster Erfolgswahrscheinlichkeit alleine wegen der Stimmung und um die Jungs solange es geht lautstark zu unterstützen.
Ypsilon schrieb:haustroll schrieb:
In Berlin müssen wir uns ein ganz klein wenig steigern
Anstehen morgen für die Endspieltickets wird in etwa so sein wie die Kuhherde vorm Schlachter.
Die einzige Frage ist, erträgt man als Eintrachtfan das Finale eher sturzbesoffen oder bekifft?
Kein Problem!
Keine Kuh bzw. kein Ochse hier muss zum Schlachter!
Du musst da nicht hin, würde Deine Karte gerne nehmen!
Gilt für andere hier auch, brauche 2-4 Karten!
Zahle aber nur den Originalpreis!
Rot gibt es dann, wenn eine Absicht sichtbar ist. Das war mMn bei Gelson nicht der Fall. Gelb, klar. Aber Rot - beim ersten Foul - niemals.
Über das Handspiel kann man wirklich streiten. Der hat den Ball mit der "schulternahen" Brust gestoppt und danach sah es so aus, als ob der Ball den Arm entlang gerollt ist. Aber die Kamera-Perspektive war von hinten, Ob der Ball den Arm tatsächlich berührt hat, ist da nicht klar ersichtlich. Aber dieses eine Mal hat der Schiri "richtig" entschieden - für uns.
Über das Handspiel kann man wirklich streiten. Der hat den Ball mit der "schulternahen" Brust gestoppt und danach sah es so aus, als ob der Ball den Arm entlang gerollt ist. Aber die Kamera-Perspektive war von hinten, Ob der Ball den Arm tatsächlich berührt hat, ist da nicht klar ersichtlich. Aber dieses eine Mal hat der Schiri "richtig" entschieden - für uns.
clakir schrieb:
(...)Der hat den Ball mit der "schulternahen" Brust gestoppt und danach sah es so aus, als ob der Ball den Arm entlang gerollt ist. (...)
Der Ball ist nicht den Arm entlang gerollt, für Handspiel reicht, dass er über das Eck bzw. die Stelle rollt, wo die Brust aufhört und der Oberarm anfängt und genau in dieses „Eck“ ist der Ball meines Erachtens gerollt.
Ist zwar alles vollkommen Latte aber ich brauch das Gefühl, dass wir nicht aufgrund von Beschiss im Finale stehen. Beschiss war auf jeden Fall die rote Karte. Ich glaub es hackt, seit wann gibt es für so eine Szene Rot? Und Videoassistent, nachdem Gelb gezeigt wurde? Gab es das schon mal? In der Szene war ich eigentlich überzeugt, dass der Schiri den Schalkern einen Vorteil verschaffen wollte, zum Glück hat er das mit der Handszene wieder gutgemacht.
Im Übrigen ging wieder einmal ein überflüssiger Ballverlust von Gacinovic der roten Karte für Fernandez voraus, denn Fernandez musste den Konteransatz der Schalker unterbinden. Ich weiß nicht, wie oft ich mich heute Abend wieder über Gazinovics Rumgezappel und seine zahlreichen Fehlpässe aufgeregt habe.
Gott sei Dank war die Aufregung umsonst.
Den Ausgleich hätte man locker geben können, Glück gehabt!
Von hinten sieht es so aus, als berühre der Ball nur die Brust aber in anderen Perspektiven sieht es so aus, als würde der Ball weiterrollen Richtung Oberarm. Und diesen berührt der Ball auch meines Erachtens, von daher eigentlich folgerichtig Handspiel.
Di Santo hätte den Ball kaum so gut unter Kontrolle bekommen ohne Arm raus und gleichzeitig dreht er seinen Oberarm ein Richtung Brust.
Di Santo hätte den Ball kaum so gut unter Kontrolle bekommen ohne Arm raus und gleichzeitig dreht er seinen Oberarm ein Richtung Brust.
Ich finde es auch frech, dass immer wieder die Einstellung gezeigt wurde, in der das Handspiel nun überhaupt nicht eindeutig zu erkennen ist. Andere Einstellungen waren doch wohl auch vorhanden, die die Situation viel besser zeigen und beurteilen lassen. Hauptsache Aufreger provozieren.
Gelöschter Benutzer
Ypsilon schrieb:
Di Santo hätte den Ball kaum so gut unter Kontrolle bekommen ohne Arm raus und gleichzeitig dreht er seinen Oberarm ein Richtung Brust.
Ja, genau dass...
1. Wie kann man eine automatisch Zitierfunktion immer noch verbocken?
2. Ja, mag sein, dass der Wechsel zum FC Bäh ein persönliches Saisonziel war, aber er hat auch noch Ziele mit der Mannschaft. Bei allem, was man ihm zurecht vorwirft - er wird definitiv die letzten Spiele nicht absichtlich verschenken.
2. Ja, mag sein, dass der Wechsel zum FC Bäh ein persönliches Saisonziel war, aber er hat auch noch Ziele mit der Mannschaft. Bei allem, was man ihm zurecht vorwirft - er wird definitiv die letzten Spiele nicht absichtlich verschenken.
Basaltkopp schrieb:
2. Ja, mag sein, dass der Wechsel zum FC Bäh ein persönliches Saisonziel war, aber er hat auch noch Ziele mit der Mannschaft. Bei allem, was man ihm zurecht vorwirft - er wird definitiv die letzten Spiele nicht absichtlich verschenken.
Zweifellos, aber ob die Motivation Kovacs auch noch jeden in der Mannschaft erreicht, ist eine andere Frage. Je länger die nicht wissen, wer sie nächste Saison über den Rasen scheucht, umso anfälliger werden sie für Anfragen von außen, wo Gewissheit herrscht und umso weniger sind sie 100% voll konzentriert bei der Sache.
Wenn Kovac wichtige Spieler nicht mehr mit Motivation erreicht, was durchaus sein kann, falls die ihn nicht mehr ernst nehmen, muss jemand übernehmen, der dafür Spezialist ist. So einen wie der Ausbilder in Full Metal Jacket wäre ideal. Da dieser kürzlich von uns gegangen ist, eine kleine meinerseits etwas abgewandelte Hommage an ihn und Motivationsübung für das Spiel am Mittwoch gegen Schalke:
"Heute ist DFB-Pokal-Halbfinale! Deswegen findet genau um 20:45 Uhr eine Zaubervorstellung statt! Pfarrer Charlie (Körbel) wird euch da erzählen, wie Gazprom in Gestalt von Schalke 04 endgültig besiegt wird! Mit Hilfe Gottes und einer Handvoll Eintracht-Kämpfern. Gott ist geil auf die Eintracht-Kämpfer! Weil wir alles umnieten, was uns vor die Füße stolpert! Er spielt sein Spiel, wir spielen unseres. Um uns dankbar zu zeigen für soviel Macht, kümmern wir uns darum, dass das Halbfinalspiel mit frischen Verlierern endet! Gott gab es schon vor Eintracht Frankfurt! Also schenkt eure Herzen ruhig Jesus, aber euer ***** gehört der Eintracht! Habt ihr Ladys das verstanden?" - "Sir! Jawohl, Sir!" - "Ich kann euch nicht hören!" - "Sir! Jawohl, Sir!"
sgever schrieb:Du musst beim ersten "/quote" das "/" weglassen. Dann funktioniert es mit dem Zitieren.
[ /quote]
Er hat sein Saisonziel erreicht!
[ /quote]
Danke. Das war nötig, um es zitieren zu können.
Dulcolax schrieb:Ypsilon schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich war zu dem Zeitpunkt noch nicht in diesem Forum, als die NADW-Geschichte hochkam. Ist das hier krasser als damals?
Das ist nicht vergleichbar. NADW-Jones hat damals gelogen und somit eben nicht NADW gesagt, Kovac hat sich das Hintertürchen (Zitat: "Stand heute") eindeutig offen gehalten.
Kein Vergleich.
stand heute war auch gelogen
Es gibt keinen Grund zu zweifeln erst recht.
sgevolker schrieb:Dulcolax schrieb:Ypsilon schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich war zu dem Zeitpunkt noch nicht in diesem Forum, als die NADW-Geschichte hochkam. Ist das hier krasser als damals?
Das ist nicht vergleichbar. NADW-Jones hat damals gelogen und somit eben nicht NADW gesagt, Kovac hat sich das Hintertürchen (Zitat: "Stand heute") eindeutig offen gehalten.
Kein Vergleich.
stand heute war auch gelogen
Es gibt keinen Grund zu zweifeln erst recht.
Ich verstehe unter "Stand heute bleibe ich", dass er woanders keinen Vertrag unterschrieben hat. Die Aussage "Es gibt keinen Grund zu zweifeln" ist allerdings zweifelhaft, wenn sich sein Wechsel vorher schon angedeutet hat. Aber dass die Presse aus Kovacs erster Aussage "Kovac bleibt" konstruiert, dafür kann er nichts und das fand ich damals schon ziemlich unverschämt. Aber bei denen geht es ja auch um Auflage und nicht um die Wahrheit.
Ich bleibe dabei: kein Vergleich zu Jones.
Ypsilon schrieb:sgevolker schrieb:Dulcolax schrieb:Ypsilon schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich war zu dem Zeitpunkt noch nicht in diesem Forum, als die NADW-Geschichte hochkam. Ist das hier krasser als damals?
Das ist nicht vergleichbar. NADW-Jones hat damals gelogen und somit eben nicht NADW gesagt, Kovac hat sich das Hintertürchen (Zitat: "Stand heute") eindeutig offen gehalten.
Kein Vergleich.
stand heute war auch gelogen
Es gibt keinen Grund zu zweifeln erst recht.
Ich verstehe unter "Stand heute bleibe ich", dass er woanders keinen Vertrag unterschrieben hat. Die Aussage "Es gibt keinen Grund zu zweifeln" ist allerdings zweifelhaft, wenn sich sein Wechsel vorher schon angedeutet hat. Aber dass die Presse aus Kovacs erster Aussage "Kovac bleibt" konstruiert, dafür kann er nichts und das fand ich damals schon ziemlich unverschämt. Aber bei denen geht es ja auch um Auflage und nicht um die Wahrheit.
Ich bleibe dabei: kein Vergleich zu Jones.
er unterschrieb den vertrag nicht am donnerstag, dies hast du sicher auchmit bekommen
Er sagte, dass es keinen Kontakt zu den Bayern gab. Von einem Vertrag war keine Rede. Kovac ist mindestens genau so verlogen wie Nadw.
Ich war zu dem Zeitpunkt noch nicht in diesem Forum, als die NADW-Geschichte hochkam. Ist das hier krasser als damals?
Adler_Steigflug schrieb:
Ich war zu dem Zeitpunkt noch nicht in diesem Forum, als die NADW-Geschichte hochkam. Ist das hier krasser als damals?
Das ist nicht vergleichbar. NADW-Jones hat damals gelogen und somit eben nicht NADW gesagt, Kovac hat sich das Hintertürchen (Zitat: "Stand heute") eindeutig offen gehalten.
Kein Vergleich.
Ypsilon schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich war zu dem Zeitpunkt noch nicht in diesem Forum, als die NADW-Geschichte hochkam. Ist das hier krasser als damals?
Das ist nicht vergleichbar. NADW-Jones hat damals gelogen und somit eben nicht NADW gesagt, Kovac hat sich das Hintertürchen (Zitat: "Stand heute") eindeutig offen gehalten.
Kein Vergleich.
stand heute war auch gelogen
DeMuerte schrieb:
Denn ich kann mir nur schwerlich vorstellen, wie er die Mannschaft nun noch wirklich erreichen, geschweige denn aufrichten will. Denn ich denke seine Reputation hat (spätestens aber seit gestern), auch in der Mannschaft schwer gelitten, auch wenn das keiner offen zugeben wird, sprich, wer nimmt dem denn jetzt noch seine Sprüche ala "keine Ausreden", "wir sind hier um zu gewinnen", "mir geht es nur um EF und darum unsere Ziele zu ereichen" usw, usf. denn jetzt noch wirklich glaubhaft ab?
In dem Zusammenhang, würde mMn ein neuer Impuls, in Form einer Interimslösung bis zum Saisonende, durchaus einen Sinn ergeben.
Das les ich hier dauernd und ich kann die Argumentation wirklich nicht verstehen. Kovac kann die Mannschaft angeblich nicht mehr erreichen, weil er nach der Saison geht und die Lösung ist dann ein Interimstrainer, der nach der Saison geht. Wie soll der denn dann die Mannschaft erreichen? Was ist denn das für eine Logik?
Kovac hat menschlich bei mir auch keinerlei Kredit mehr, aber sportlich kann ich mir nicht vorstellen, dass so eine Panikreaktion irgendwas Positives bewirken sollte. Die Saison jetzt noch vernünftig zu Ende spielen und dann hat der Spuk ein Ende. Heißt für mich mindestens Siege gegen Hertha und Hamburg und dann geht es durch Europa. DFB-Pokal-Finale wäre ein netter Bonus und scheint mir durchaus nicht unmöglich. Schalke hat zwar viele Punkte gesammelt, aber spielerisch war das in letzter Zeit mehr als mau.
Und dann Briefmarke auf unseren Noch-Trainer und ab nach Bayern mit ihm. Ich bin ihm wirklich dankbar dafür, uns so weit gebracht zu haben, aber sehen will ich ihn hier nie wieder. Ich bin überzeugt davon, dass uns Bobic hier keinen Neururer antischen wird, sondern jemanden, der die ganze Geschichte hier angemessen weiterführt. Spätestens zur neuen Saison, wenn die neue Mannschaft Formen annimmt, werde ich wieder voll Bock auf Fußball haben. Rönnow ist schonmal ein guter Anfang und gibt mir vom Feeling her ein gutes Gefühl.
JanFurtok4ever schrieb:
Das les ich hier dauernd und ich kann die Argumentation wirklich nicht verstehen. Kovac kann die Mannschaft angeblich nicht mehr erreichen, weil er nach der Saison geht und die Lösung ist dann ein Interimstrainer, der nach der Saison geht. Wie soll der denn dann die Mannschaft erreichen? Was ist denn das für eine Logik?
Ob Kovac die Mannschaft noch erreicht oder nicht, kann niemand wissen, da sitzen die Hauptverantwortlichen näher dran und ich bin sicher, die werden schon die richtige Entscheidung treffen, sobald die Situation es erfordert. Die erste Halbzeit in Leverkusen jedenfalls hat zumindest noch so ausgesehen, als ob die Mannschaft nicht gegen den Trainer spielt. In der zweiten Halbzeit sind sie an ihrem Unvermögen gescheitert, vielversprechende Konterchancen auszuspielen aber das haben wir schon häufiger diese Saison gesehen und kann ebenfalls nicht mit der aktuellen Situation um Kovac entschuldigt werden.
Ich mache mir für die nächsten Spiele viel mehr Sorgen um Hradetzkys Interessenkonflikt (er will nächstes Jahr CL spielen aber nicht mit der Eintracht) und kann mir nicht erklären, weshalb er vor dem 0:1 beim Hochspringen die Arme zurückzieht. Ob er mit ausgestreckten Armen drangekommen wäre oder nicht, ist allerdings auch schwer zu sagen.
Ypsilon schrieb:
daran trägt Kovac mit Sicherheit keine Schuld.
Meinst das wirklich weil er gestern den ganzen Nachmittag auf der driving ranch war
derwaldackerer schrieb:Ypsilon schrieb:
(Am Zeitpunkt der Bekanntgabe) daran trägt Kovac mit Sicherheit keine Schuld.
Meinst das wirklich weil er gestern den ganzen Nachmittag auf der driving ranch war
Verstehe jetzt ehrlich gesagt nicht, was Du mit "driving ranch" meinst.
Allerdings nun, nach Anschauen der Pressekonferenz, korrigiere ich mich und ersetze "mit Sicherheit" durch "vermutlich". Bin ziemlich vor den Kopf gestoßen, sehe allerdings keinen Grund, weshalb Kovac ein Interesse haben sollte, dass seine Entscheidung, die angeblich gestern kurzfristig getroffen werden musste, sofort an die Öffentlichkeit gelangt.
Ich hätte mir wegen dieser Indiskretion eine eindeutige Kritik von Kovac gewünscht aber dass da von ihm nichts kam und er diesen Part komplett Bobic überlassen hat, hinterläßt irgenwie einen mehr als faden Beigeschmack.
Sofort Freistellen sodass der Shitstorm nicht an die Mannschaft gelangt. Außerdem will ich den nicht mehr sehen.Heuchler.
msgbk83 schrieb:
WIr haben ihm also auch einiges zu verdanken, auch wenn dies jetzt von einigen vergessen wird.
Scheinbar hat er vergessen, was er der Eintracht zu verdanken hat.
Ob er wohl ein Angebot vom FCB bekommen hätte ohne seine Zeit hier?
stefan1966 schrieb:msgbk83 schrieb:
WIr haben ihm also auch einiges zu verdanken, auch wenn dies jetzt von einigen vergessen wird.
Scheinbar hat er vergessen, was er der Eintracht zu verdanken hat.
Ob er wohl ein Angebot vom FCB bekommen hätte ohne seine Zeit hier?
Das ist nun ein Totschlagargument. Erfolge bauen naturgemäß aufeinander auf, es geht am Ende nicht um Dankbarkeit. Wenn Kovac nächste Saison aus welchen Gründen auch immer 10 Spiele hintereinander verliert und aus der Euroleague rausfliegt, feuert ihn die Eintracht in der Vorrunde unter lautem Beifall der Fans und keinen interessiert mehr, wie weit er den Verein in der Vorsaison gebracht hat.
Kloppo hat genau das mit Dortmund als Vizemeister in der Saison 2014/15 durchgemacht und sie vom Abstiegsplatz in der Vorrunde am Ende noch bis in die Euroleague gebracht. Ich bin ziemlich skeptisch, ob das Umfeld der Eintracht genauso geduldig wäre, wie es das Dortmunder damals war.
neuehaaner schrieb:
Hat die Eintrach einen Fehler gemacht, die Klausel zuzulassen?
Im Nachhinein ist man immer schlauer. Versetzt euch mal in die damalige Situation. Ich würde es nicht als Fehler bezeichnen.
Auf jeden Fall. Ich will nie wieder einen Trainer mit irgendsoeiner Klausel. Die sollen teuer herausgekauf werden. Kovac ist für unseren Verein mal mindestens die CL-Qualifikation wert. D. h. 20 Mio. Aber noch viel mehr: Wer nach 9 Spielen nur einen Vertrag mit FCB-Klausel will, der bekommt einen 1-Jahresvertrag (und man sieht sich nach einem Nachfolger um) oder noch besser: gar keinen.
Und dann holen wir einen Trainer mit Ehre und sonst wenig, der uns wieder zurück in die Mittel- Unterklassigkeit führt. Und schmeißen ihn dann irgendwann trotz "gutem Charakters" raus wegen Erfolglosigkeit.
Es gibt ganz wenige Vereine, die einen langen Atem haben und mit einem integren Trainer, von dem sie überzeugt sind, durch dick und dünn gehen und bitterste Durststrecken durchstehen. Selbst wenn dies einmal Abstieg zur Konsequenz hat. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Eintracht wie die meisten anderen Clubs nicht dazu gehört!
Wenn es nicht läuft und der Druck von außen zu groß wird, wird bei der Eintracht selbst der integerste Trainer entlassen. Bei den wenigen anderen Clubs, wo dies nicht so schnell passiert, heißt es dann immer "ach naja, beim SC Freiburg war das halt schon immer was anderes oder auch bei Werder Bremen".
Tja, wer möglichst rasch hoch hinaus will, kann sich keinen langen Atem leisten, das gilt für Trainer genauso wie für Vereine. Für Niko Kovac gilt das also auch. Hätte er die Chance bei seinem Ex-Club jetzt nicht genutzt, wäre es womöglich die erste und letzte für ihn gewesen.
Einzig kritikwürdig ist darum für mich der Zeitpunkt, an dem sein Abgang verkündet wurde und daran trägt Kovac mit Sicherheit keine Schuld.
Es gibt ganz wenige Vereine, die einen langen Atem haben und mit einem integren Trainer, von dem sie überzeugt sind, durch dick und dünn gehen und bitterste Durststrecken durchstehen. Selbst wenn dies einmal Abstieg zur Konsequenz hat. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Eintracht wie die meisten anderen Clubs nicht dazu gehört!
Wenn es nicht läuft und der Druck von außen zu groß wird, wird bei der Eintracht selbst der integerste Trainer entlassen. Bei den wenigen anderen Clubs, wo dies nicht so schnell passiert, heißt es dann immer "ach naja, beim SC Freiburg war das halt schon immer was anderes oder auch bei Werder Bremen".
Tja, wer möglichst rasch hoch hinaus will, kann sich keinen langen Atem leisten, das gilt für Trainer genauso wie für Vereine. Für Niko Kovac gilt das also auch. Hätte er die Chance bei seinem Ex-Club jetzt nicht genutzt, wäre es womöglich die erste und letzte für ihn gewesen.
Einzig kritikwürdig ist darum für mich der Zeitpunkt, an dem sein Abgang verkündet wurde und daran trägt Kovac mit Sicherheit keine Schuld.
Ypsilon schrieb:
daran trägt Kovac mit Sicherheit keine Schuld.
Meinst das wirklich weil er gestern den ganzen Nachmittag auf der driving ranch war
Eigentlich völlig am Thema vorbei.
Vielleicht wird es so verständlicher: einer deiner Schulfreunde sagt dir, dass du immer bei ihm abschreiben darfst. Und das ganz sicher für das restliche Schuljahr. Plötzlich klappt es mit den Noten, du bist kein 5er-Schüler mehr. Doch eines Tages setzt er sich unangekündigt um und lässt diese Vorteile einem schnöseligen Mitschüler zukommen, der eh schon alles hat. Was nun?
Vielleicht wird es so verständlicher: einer deiner Schulfreunde sagt dir, dass du immer bei ihm abschreiben darfst. Und das ganz sicher für das restliche Schuljahr. Plötzlich klappt es mit den Noten, du bist kein 5er-Schüler mehr. Doch eines Tages setzt er sich unangekündigt um und lässt diese Vorteile einem schnöseligen Mitschüler zukommen, der eh schon alles hat. Was nun?
Super-Adler schrieb:
Ich finde sogar, dass bis zum Ende der Saison ein anderer Trainer übernehmen soll, das Ding geht nach hinten los.
Das halte ich für Blödsinn, ich denke NK hat das auch schon den Spielern kommunziert, ansonsten gäbe es schon entsprechende Reaktionen aus der Mannschaft.
Er wird ihnen auch gesagt haben, dass bis Ende der Saison für ihn die Eintracht zählt und sonst nichts!
Also erst mal keine Panik.
Das andere (Neuer Trainer) muss jetzt FB richten, dafür ist er ja da.
Hauptsache ihr baggert nicht an unserem Michi (Köllner), aber da kann ich euch nur sagen, den versteht ausser den Franken sowieso keiner!
Mainglubberer schrieb:Super-Adler schrieb:
Ich finde sogar, dass bis zum Ende der Saison ein anderer Trainer übernehmen soll, das Ding geht nach hinten los.
Das halte ich für Blödsinn, ich denke NK hat das auch schon den Spielern kommunziert, ansonsten gäbe es schon entsprechende Reaktionen aus der Mannschaft.(...)
Wenn der Trainer das den Spielern kommuniziert hätte, wäre das noch in der Umkleidekabine via Twitter verbreitet worden. Ich bin fest davon überzeugt, ein Bayern-Insider hat sich wichtig gemacht, sitzt jetzt auf der Couch mit zwei zur Feier des Tages bestellten Escort-Damen und klopft sich die Schenkel wegen der ganzen Empörung aus Frankfurt.
Hat sich Niko Kovac gestern vor die Kameras gestellt und gesagt er geht zu Bayern? Oder bringt die Blöd Unruhe rein.
Kovac hat die ganze Zeit geschwiegen um eben keine Unruhe reinzubringen sondern sicb auf das Ziel Europa zu konzentrieren.
Diese ganze Verteufelung von ihm, dass er den Verein zerstören würde und absichtlich hier Unruhe reinbringt ist echt lächerlich. Und natürlich nimmt er alle Spieler mit. ALLE! Vor allem Jovic der noch ein Jahr geliehen ist.
Mein Gott macht euch mal nicht in die Hose und verfallt in totale Panik. Nächstes Jahr sitzt ein anderer auf der Bank und wird einen guten Job machen. Hübner und Bobic haben bewiesen, dass sie da Ahnung haben.
Kovac hat die ganze Zeit geschwiegen um eben keine Unruhe reinzubringen sondern sicb auf das Ziel Europa zu konzentrieren.
Diese ganze Verteufelung von ihm, dass er den Verein zerstören würde und absichtlich hier Unruhe reinbringt ist echt lächerlich. Und natürlich nimmt er alle Spieler mit. ALLE! Vor allem Jovic der noch ein Jahr geliehen ist.
Mein Gott macht euch mal nicht in die Hose und verfallt in totale Panik. Nächstes Jahr sitzt ein anderer auf der Bank und wird einen guten Job machen. Hübner und Bobic haben bewiesen, dass sie da Ahnung haben.
msgbk83 schrieb:
(...)Kovac hat die ganze Zeit geschwiegen um eben keine Unruhe reinzubringen sondern sich auf das Ziel Europa zu konzentrieren.(...)
Dass die BLÖD überall ihre Spione sitzen hat, ist klar und sollte niemanden überraschen. Auch ein Niko Kovac weiß das und wäre er ein Ehrenmann, hätte er meinetwegen schon vor einem Jahr im Geheimen einen Vetrag mit Bayern unterschreiben können aber - und das hätte ihn wirklich als Ehrenmann ausgezeichnet - unter der einzigen Bedingung, dass bis zum letzten Spieltag bzw. Pokalfinale kein Wort davon an die Presse gelangt. Ansonsten ist der Vertrag null und nichtig.
Ich das zuviel verlangt? Für Bayern scheinbar schon. Entweder sind die zu unfähig, dicht zu halten, oder sie weiden sich in der Empörung der Fans anderer Clubs.
Erstaunlich wie schnell hier ein Mann in Ungnade fallen kann, von dessen Charaktereigenschaften man vor kurzem zu Recht noch durchweg überzeugt war. Überraschend ist das allerdings nicht im Zeitalter der Tod oder Gladiolen Mentalität der sozialen Netzwerke. Du kannst erreicht und erschaffen haben, was du willst, aber machst du auch nur einen Schritt, der von der Norm abweicht, gibts den obligatorischen Shitstorm. Alles was vorher war, wird weggewischt. Hier werden moralische Maßstäbe angesetzt, die die selben Personen vermutlich selbst nie erfüllen würden. Zumal die Frage, ob Kovac wirklich moralisch verwerflich handelt gar nicht eindeutig beantwortet werden kann.
Wo beginnt denn die Moral in dieser Causa und wo hört sie auf? Ist es moralisch verwerflich, wenn ein Familienvater sich dafür entscheidet seine Kinder und seine Frau täglich sehen zu können anstatt nur am Wochenende?
Oder geht es darum, dass er in den Pressekonferenzen herumlaviert hat -womöglich auf anraten seines Münchner PR Beraters- aus der man ihm jetzt ein Strick aus vermeintlichen Bekentnissen dreht, die für jeden objektiven
Beobachter gar keine waren?
Das reicht schon, um nun komplett ein gegenteiliges Bild von einem Menschen zu erzeugen, den man bis gestern noch so sehr geschätzt hat? Lächerlich. Und da sind die sportlichen und vor allem finanziellen Erfolge, die man diesem Mann als SGE Fan zu verdanken hat gar nicht miteinbegriffen. Schon lustig, dass ich ihn als einer seiner schärfsten Kritiker in der Hinrunde hier verteidigen muss, während die selben, die ihm womöglich am loyalsten gegenüberstanden nun in Rekordzeit den Stab über ihn brechen. Gleichwohl bezog sich meine Kritik immer auf fussballerische Aspekte, die Kovac nebenbei gesagt in der Rückrunde in eindrucksvoller Manier geradezu pulverisierte, weswegen es auch rein gar nichts mehr zu kritisieren gab - aber was seine soziale Kompetenz angeht... dass hat er doch jeden Tag vorgelebt, ist also schon geschehen und nicht mehr umzudeuten.
Wie man jetzt in Kaiser Nero Manier über die selbe Person quasi über Nacht den Daumen wieder senken kann, will mir nicht in den Kopf. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich an Shitstorms nicht beteilige, wenn ich mal von der selben Person eine hohe Meinung hatte. Da muss schon mehr geschehen, als ein (vermeintlicher) Fehltritt. Aber hier scheint es einige Shitstorm-Veteranen zu geben für die das scheinbar eine Fingerübung ist. Ich hoffe unsere Führung und die überwiegende Mehrheit im Stadion läßt sich davon nicht anstecken und bereitet den Kovac Brüdern den Abgang vor, den sie verdienen. Die Mannschaft jedenfalls wird zweifellos weiterhin zu ihnen stehen, da braucht sich hier keiner Sorgen zu machen. Vielleicht gibt das für den Saison-Endspurt sogar einen Extra Schub. Dafür müssen jetzt aber die Tatsachen auf den Tisch, auch wenn das wohl kaum so geplant gewesen sein dürfte.
Dass der Wechsel bereits fix ist, daran gibt es keine Zweifel, wenn sowohl die Blöd als auch der kicker dies bestätigen, ohne sich aufeinander zu beziehen.
Wo beginnt denn die Moral in dieser Causa und wo hört sie auf? Ist es moralisch verwerflich, wenn ein Familienvater sich dafür entscheidet seine Kinder und seine Frau täglich sehen zu können anstatt nur am Wochenende?
Oder geht es darum, dass er in den Pressekonferenzen herumlaviert hat -womöglich auf anraten seines Münchner PR Beraters- aus der man ihm jetzt ein Strick aus vermeintlichen Bekentnissen dreht, die für jeden objektiven
Beobachter gar keine waren?
Das reicht schon, um nun komplett ein gegenteiliges Bild von einem Menschen zu erzeugen, den man bis gestern noch so sehr geschätzt hat? Lächerlich. Und da sind die sportlichen und vor allem finanziellen Erfolge, die man diesem Mann als SGE Fan zu verdanken hat gar nicht miteinbegriffen. Schon lustig, dass ich ihn als einer seiner schärfsten Kritiker in der Hinrunde hier verteidigen muss, während die selben, die ihm womöglich am loyalsten gegenüberstanden nun in Rekordzeit den Stab über ihn brechen. Gleichwohl bezog sich meine Kritik immer auf fussballerische Aspekte, die Kovac nebenbei gesagt in der Rückrunde in eindrucksvoller Manier geradezu pulverisierte, weswegen es auch rein gar nichts mehr zu kritisieren gab - aber was seine soziale Kompetenz angeht... dass hat er doch jeden Tag vorgelebt, ist also schon geschehen und nicht mehr umzudeuten.
Wie man jetzt in Kaiser Nero Manier über die selbe Person quasi über Nacht den Daumen wieder senken kann, will mir nicht in den Kopf. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich an Shitstorms nicht beteilige, wenn ich mal von der selben Person eine hohe Meinung hatte. Da muss schon mehr geschehen, als ein (vermeintlicher) Fehltritt. Aber hier scheint es einige Shitstorm-Veteranen zu geben für die das scheinbar eine Fingerübung ist. Ich hoffe unsere Führung und die überwiegende Mehrheit im Stadion läßt sich davon nicht anstecken und bereitet den Kovac Brüdern den Abgang vor, den sie verdienen. Die Mannschaft jedenfalls wird zweifellos weiterhin zu ihnen stehen, da braucht sich hier keiner Sorgen zu machen. Vielleicht gibt das für den Saison-Endspurt sogar einen Extra Schub. Dafür müssen jetzt aber die Tatsachen auf den Tisch, auch wenn das wohl kaum so geplant gewesen sein dürfte.
Dass der Wechsel bereits fix ist, daran gibt es keine Zweifel, wenn sowohl die Blöd als auch der kicker dies bestätigen, ohne sich aufeinander zu beziehen.
westEagle schrieb:
...Ich hoffe unsere Führung und die überwiegende Mehrheit im Stadion läßt sich davon nicht anstecken und bereitet den Kovac Brüdern den Abgang vor, den sie verdienen...
Wir haben noch drei Eisen im Feuer: DFB-Pokal(finale), Euroleague, Championsleague. Wenn nichts davon erreicht wird, stehen Kovac und Hradetzky als alleinige Sündenböcke fest. Zum Glück ist das letzte Spiel auswärts auf Schalke, da dürften sich tumultartige Szenen in Grenzen halten.
Aber malen wir mal nicht den Teufel an die Wand: wenn die Jungs es unter diesen Umständen schaffen, sich selbständig in die Euroleague zu kämpfen - und das Zeug dazu haben sie (dank Nico Kovac) - können wir am Ende allesamt stolz auf sie sein.
Ypsilon schrieb:
Wir haben noch drei Eisen im Feuer: DFB-Pokal(finale), Euroleague, Championsleague. Wenn nichts davon erreicht wird, stehen Kovac und Hradetzky als alleinige Sündenböcke fest. Zum Glück ist das letzte Spiel auswärts auf Schalke, da dürften sich tumultartige Szenen in Grenzen halten.
Absolut. Dann ist hier Schimpf und Schande angesagt. Kovac hat definitiv grossen Druck die nächsten Spiele.
Daher finde ich die Idee einer sofortigen Ablösung und direkter Übernahme durch Pezzaiouli nicht uncharmant.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, was man jetzt Eurosport konkret vorwirft. Dass die sich auf ein vorher ausgeschriebenes Paket beworben haben?
Tatsächlich könnte es natürlich so kommen, dass jetzt nächste Woche erst recht die Leute sehen wollen, was nun die Südtribüne als Protest abzieht.
Tatsächlich könnte es natürlich so kommen, dass jetzt nächste Woche erst recht die Leute sehen wollen, was nun die Südtribüne als Protest abzieht.
Ypsilon schrieb:
Möglicherweise werde ich pauschal nur deshalb als Krawallo abgestempelt, weil ich anzweifle, dass friedliche Einzel (!)- bzw. Einmal(!)proteste zielführend für die Sache sind, gegen die sie sich richten. Solche Proteste sind sicher richtig und wichtig. Aber ich bin überzeugt, dass am Ende auf friedlichem Weg nur wiederholte, dauerhafte MASSENproteste eine Chance auf Erfolg haben.
Nein, Du bist als Krawallo enttarnt, weil Du klar und deutlich kommuniziert hast, dass ein Protest nur mit Gewalt funktioniert!
Schon geil, aufs Gegenteil zu schließen, alleine wenn ich behaupte, dass friedliche Einzel- und nicht dauerhafte Proteste schön fürs eigene Gewissen aber letztendlich in aller Regel für den Hintern sind.
Nochmal speziell für Dich, Betonung auf EINZEL und NICHT DAUERHAFT. Gestern das war auf jeden Fall schon mal hör- und sichtbare MASSE, also die erste wichtige Voraussetzung, das Ziel "Keine Montagsspiele" zu erreichen. Nicht mehr und nicht weniger! Und nach hinten kann die Nummer gestern trotzdem losgehen, nämlich dann, wenn sich jetzt "wegen des Spektakels" alle Sesselpupser wünschen, dass es ab sofort nur noch Montagsspiele der Eintracht gibt! Das ist keine Kritik an der friedlichen Aktion gestern, ich unterstütze sie voll und ganz!
Nur habe ich jetzt ehrlich gesagt kein Bock mehr, mich mit Dir hier über dieses Thema auszutauschen. Behalte Deine Meinung über mich, wenn ich Dich schon nicht überzeugen kann, und gut ist. Nur trällere sie bitte nicht zu jedem Anlass heraus, ich möchte nämlich gern auch in Ruhe zu anderen Themen schreiben und es nervt, mich ständig über mich selbst rechtzufertigen.
Nochmal speziell für Dich, Betonung auf EINZEL und NICHT DAUERHAFT. Gestern das war auf jeden Fall schon mal hör- und sichtbare MASSE, also die erste wichtige Voraussetzung, das Ziel "Keine Montagsspiele" zu erreichen. Nicht mehr und nicht weniger! Und nach hinten kann die Nummer gestern trotzdem losgehen, nämlich dann, wenn sich jetzt "wegen des Spektakels" alle Sesselpupser wünschen, dass es ab sofort nur noch Montagsspiele der Eintracht gibt! Das ist keine Kritik an der friedlichen Aktion gestern, ich unterstütze sie voll und ganz!
Nur habe ich jetzt ehrlich gesagt kein Bock mehr, mich mit Dir hier über dieses Thema auszutauschen. Behalte Deine Meinung über mich, wenn ich Dich schon nicht überzeugen kann, und gut ist. Nur trällere sie bitte nicht zu jedem Anlass heraus, ich möchte nämlich gern auch in Ruhe zu anderen Themen schreiben und es nervt, mich ständig über mich selbst rechtzufertigen.
Zur Auswahl stehen: Hradekky (statt Hradecky), Williams (statt Willems), Kovic (statt Kovac), Pollersberg (statt Pollersbeck), Wut (statt Wood) und Gagginovic (statt Gacinovic, zudem lag hier die Betonung auf dem „o“ statt auf dem ersten „i“).
Schade, dass ich nicht mehr Kind bin und nicht auch so herzhaft darüber lachen kann. Wenn der Reporter irgendeine Sprachbehinderung hätte, für die er nichts kann, und er von der Eintracht aus diesem Grund ganz bewusst eingestellt wurde, tolle Geste, Repekt! Ich hoffe wirklich, dass dem so ist.
Denn als Reporter eines Spiels etliche Namen der eigenen und gegnerischen Mannschaft nicht richtig aussprechen zu können, ist normalerweise höchst peinlich. Darüber hinaus hat man den Eindruck, dass der Reporter überhaupt nicht im Stadion sitzt. Wer sich das Spiel gegen HSV angeschaut hat (1. Halbzeit) und zwar die Szene, als der HSV das Abseitstor erzielt hat, wird verstehen, was ich meine. Der Reporter hat erst nach Einblendung der Anzeigetafel (0:0) geschnallt, dass das Tor vom Videoassistenten aberkannt wurde. Zu diesem Zeitpunkt lief das Spiel schon wieder längst weiter. Wenn der Reporter im Stadion gesessen hat, muss er viel früher kapiert haben, dass das Tor aberkannt wurde, alleine deshalb schon, weil ja kein Anstoss der Eintracht aus dem Mittelkreis nach dem HSV-Treffer folgte. Er kann das Spiel eigentlich unmöglich live vor Ort verfolgt haben.
Aber wie gesagt, falls die Eintracht da bewusst irgend ein I-Programm laufen hat, möge man mir meine Kritik bitte verzeihen (ernsthaft!). Falls nicht, bitte unbedingt nachschulen den Herren!