
Ypsilon
2430
#
SGE_Werner
Wie soll ich denn jetzt drei Elfmeterschießen parallel schauen?
Ypsilon schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wie soll ich denn jetzt drei Elfmeterschießen parallel schauen?
Leider werden es nur zwei sein
2,5 sagen wir mal, das andere wurde ja auch durch einen (berechtigten) Elfmeter entschieden.
Ätzend. Zur Frage nach den lächerlichen 20.000 in Leipzig, sagt der Dosenfritze "dafür schauen es sich mehr am Fernseher an"...
Die ARD ist so dermaßen lächerlich, diesen „Quotenkracher“ der beiden Plastikclubs zu zeigen und dabei den garantierten Quotenbringer Gladbach-Leverkusen Sky zu überlassen.
So ist das, wenn political correctness wirtschaftliche Vernunft schlägt. Sky reibt sich die Hände, überträgt bei voller Hütte ein Traditionsderby live und lacht sich tot über die vollvertrottelten Gebühreneinzugsfritzis.
Die Einschaltquoten fürs Plastico werden ähnlich erbärmlich ausfallen wie die Zuschauerzahl in Leipzig, gut so!
So ist das, wenn political correctness wirtschaftliche Vernunft schlägt. Sky reibt sich die Hände, überträgt bei voller Hütte ein Traditionsderby live und lacht sich tot über die vollvertrottelten Gebühreneinzugsfritzis.
Die Einschaltquoten fürs Plastico werden ähnlich erbärmlich ausfallen wie die Zuschauerzahl in Leipzig, gut so!
Ypsilon schrieb:
So ist das, wenn political correctness wirtschaftliche Vernunft schlägt.
Das war ein Jokus, oder?
Es geht der ARD nur um ihre Seilschaften. Anders ist nicht zu erklären, dass die so kurz nach dem Grundrechtskursus von Hoeneß und Rummenigge nichts besseres zu tun haben, als diesem ******** eine Bühne zu bieten. Und für den plastico mag viel Geld sprechen, aber nie im Leben political correctness.
Ypsilon schrieb:
Die ARD ist so dermaßen lächerlich, diesen „Quotenkracher“ der beiden Plastikclubs zu zeigen und dabei den garantierten Quotenbringer Gladbach-Leverkusen Sky zu überlassen.
So ist das, wenn political correctness wirtschaftliche Vernunft schlägt. Sky reibt sich die Hände, überträgt bei voller Hütte ein Traditionsderby live und lacht sich tot über die vollvertrottelten Gebühreneinzugsfritzis.
Die Einschaltquoten fürs Plastico werden ähnlich erbärmlich ausfallen wie die Zuschauerzahl in Leipzig, gut so!
Macht doch nichts. Matteschiss und Onkel Dietmar werden bestimmt zusammenlegen und der ARD für die fehlenden Einschaltquoten ein nettes Sümmchen überweisen...
Libero1975 schrieb:
Und bei Torro muss ich wohl Abbitte leisten
FR schrieb:
Für die Eintracht war der frühe Nackenschlag zunächst aber so etwas wie ein Wachmacher, fast im Gegenzug flitzte Danny da Costa los, passte flach in die Mitte wo Filip Kostic und Jetro Willems verpassten. Gerade für Willems war es sehr viel schwerer, diese Chance auszulassen als sie zu verwerten.
Boah Ingo, nichts aber auch wirklich gar nichts können ist ja das eine, aber dann man wenigstens die Knöppe auf und guck Dir das Spiel richtig an. Was soll Willems denn man, wenn Pele gerade noch so seine Griffel an den Ball bekommt und damit die Richtung verändert?
Basaltkopp schrieb:Libero1975 schrieb:
Und bei Torro muss ich wohl Abbitte leisten
FR schrieb:
Für die Eintracht war der frühe Nackenschlag zunächst aber so etwas wie ein Wachmacher, fast im Gegenzug flitzte Danny da Costa los, passte flach in die Mitte wo Filip Kostic und Jetro Willems verpassten. Gerade für Willems war es sehr viel schwerer, diese Chance auszulassen als sie zu verwerten.
Boah Ingo, nichts aber auch wirklich gar nichts können ist ja das eine, aber dann man wenigstens die Knöppe auf und guck Dir das Spiel richtig an. Was soll Willems denn man, wenn Pele gerade noch so seine Griffel an den Ball bekommt und damit die Richtung verändert?
Meine Kumpels haben das auch erst nicht gesehen und sich über Willems aufgeregt. Spätestens in der Halbzeit war dann aber klar, dass er absolut nichts dafür konnte. Wäre der Torhüter nicht im letzten Moment mit den Fingerspitzen dran gewesen, hätte der Ball auch nicht minimal seine Richtung verändert und wäre dann auch nicht durch Willems‘ Beine durch.
Der Treffer an der Wade des Gegners durch Fallette kurz vor unserem Tor hätte Elfer für die geben müssen, da haben wir bös Mehl gehabt. Dafür hat der Schiri irgendwann vorher einfach einen Pass von Jovic von der Seite in die Mitte zu Müller wegen angeblichen Fouls abgepfiffen und keiner von uns hat kapiert warum. Haben die von DAZN auch nicht für nötig empfunden, in einer Wiederholung zu bringen.
Ypsilon schrieb:
Der Treffer an der Wade des Gegners durch Fallette kurz vor unserem Tor hätte Elfer für die geben müssen, da haben wir bös Mehl gehabt. Dafür hat der Schiri irgendwann vorher einfach einen Pass von Jovic von der Seite in die Mitte zu Müller wegen angeblichen Fouls abgepfiffen und keiner von uns hat kapiert warum. Haben die von DAZN auch nicht für nötig empfunden, in einer Wiederholung zu bringen.
Doch diese Szene wurde einmal in der Wiederholung gezeigt, da hat man noch gesehen, dass es gar nichts war.
Was ich wiederum gerne gesehen hätte, wo auch der Kommentator fast gefleht hat, wäre eine Wiederholung von der Aktion gegen Müller direkt nach der Halbzeit. Das wäre evt. auch ein Elfmeter gewesen.
Dafür wurden Szenen wiederholt, bei denen man sofort gesehen hat was Sache war. So richtig haben die das bei DAZN nicht raus.
Zico44 schrieb:
Oder was meint ihr? Bin ich zu kleinlich und alles ok?
Ich hätte an deiner Stelle alles kurz und klein geschlagen.
Ypsilon schrieb:
Deren Nummer 9 hat uns weniger vernascht, sondern einfach nur die Rübe hingehalten
Daß die Nummer 9 sich mit einer einfachen, schnellen Bewegung vom Abwehrspieler gelöst hat, und genau deshalb einköpfen konnte, ist Dir wohl nicht aufgefallen.
SamuelMumm schrieb:Ypsilon schrieb:
Deren Nummer 9 hat uns weniger vernascht, sondern einfach nur die Rübe hingehalten
Daß die Nummer 9 sich mit einer einfachen, schnellen Bewegung vom Abwehrspieler gelöst hat, und genau deshalb einköpfen konnte, ist Dir wohl nicht aufgefallen.
Die Nummer 9 macht so etwas häufiger und der Flankengeber weiß, dass sie es macht. Man sagt dazu “einstudiert”. 2 Meter entfernt von dem Ort bereitstehen, wo die Flanke landen wird und sich rechtzeitig lösen. Klingt einfach, es sind aber zwei wichtige Voraussetzungen nötig:
1. Verlässlichkeit des Flankengebers
2. Kein Gegenspieler, der den Braten riecht und den freien Raum rechtzeitig abdeckt bzw. dort reinspringt
Solche Tricks gelingen nur, wenn auf den Vorbereiter Verlass ist. Das bisschen zickzack-Verwirrspiel des Vollstreckers halte ich für keine große Kunst.
Aber weil ich die Nummer 9 absolut nicht leiden kann und ich mich deshalb entgegen jeder Vernunft Jahr für Jahr beharrlich weigere, sie in meinen Kicker-Kader aufzunehmen, mag es durchaus sein, dass ich etwas voreingenommen bin. Man möge es mir bitte nachsehen.
Dass gegen die Bazis so wenige Neuzugänge dabei waren, lag meines Erachtens daran, dass wir in der Vorbereitung noch nicht so weit sind wie die Bayern (mehr Neuzugänge, Nationalspieler später zurück, noch nicht so eingespielt). Daher wollte Hütter sicherlich die Mannschaft bringen, die noch am ehesten eingespielt sein dürfte.
Zudem bringt es auch wenig, N'Dicka gegen die Bayern zu stellen und von deren Nr. 9 so vernascht zu werden wie es unserer IV auch so passiert ist. Gegen Ulm kann man da eher schon mal den einen oder anderen mit rein packen. Insgesamt glaube ich auf jeden Fall, dass die Neuzugänge Verstärkungen sein können und werden. Nur halt nicht unbedingt schon vom ersten Spieltag an.
Aber das ist ja auch nichts neues. Selbst Stars müssen sich in einem neuen Verein erst einmal zurecht finden und sind nicht vom ersten Tag an die erhoffte Verstärkung. Ich gehe davon aus, dass wir auch noch einen, vielleicht auch zwei gute Spieler holen werden.
Trotzdem wird das eine schwere Saison für uns. Allerdings hatte ich das letztes Jahr auch befürchtet. Hat halt oft auch was mit Glück zu tun. Wei beispielsweise Hallers Tore gegen Stuttgart und Bremen in der Nachspielzeit. Unter Umständen läuft die Saison ganz anders, wenn diese Spiele nicht gewonnen werden.
Zudem bringt es auch wenig, N'Dicka gegen die Bayern zu stellen und von deren Nr. 9 so vernascht zu werden wie es unserer IV auch so passiert ist. Gegen Ulm kann man da eher schon mal den einen oder anderen mit rein packen. Insgesamt glaube ich auf jeden Fall, dass die Neuzugänge Verstärkungen sein können und werden. Nur halt nicht unbedingt schon vom ersten Spieltag an.
Aber das ist ja auch nichts neues. Selbst Stars müssen sich in einem neuen Verein erst einmal zurecht finden und sind nicht vom ersten Tag an die erhoffte Verstärkung. Ich gehe davon aus, dass wir auch noch einen, vielleicht auch zwei gute Spieler holen werden.
Trotzdem wird das eine schwere Saison für uns. Allerdings hatte ich das letztes Jahr auch befürchtet. Hat halt oft auch was mit Glück zu tun. Wei beispielsweise Hallers Tore gegen Stuttgart und Bremen in der Nachspielzeit. Unter Umständen läuft die Saison ganz anders, wenn diese Spiele nicht gewonnen werden.
Basaltkopp schrieb:
Zudem bringt es auch wenig, N'Dicka gegen die Bayern zu stellen und von deren Nr. 9 so vernascht zu werden wie es unserer IV auch so passiert ist.
Deren Nummer 9 hat uns weniger vernascht, sondern einfach nur die Rübe hingehalten. Weil er sich auf seine Flankengeber verlassen konnte und Rönnow so einen miesen Einstand hatte. Zumindest drei der fünf Tore der Bayern sind gefallen, wie schon zigfach zuvor. Entweder infolge einer (exakten!) Flanke auf den Kopf der 9 oder einem exakten(!) Pass in die Mitte nach Sprint über die Flügel.
Ypsilon schrieb:
Deren Nummer 9 hat uns weniger vernascht, sondern einfach nur die Rübe hingehalten
Daß die Nummer 9 sich mit einer einfachen, schnellen Bewegung vom Abwehrspieler gelöst hat, und genau deshalb einköpfen konnte, ist Dir wohl nicht aufgefallen.
Ypsilon schrieb:saphiro schrieb:
„Das sind teilweise noch junge Spieler. Sie brauchen noch Zeit“, erklärte Eintracht-Coach Adi Hütter."
Ich kann mit dem Spruch "die brauchen noch Zeit" nichts anfangen. Solange man nicht gerade noch Jugendlicher ist, ist das Alter vollkommen egal. Es gibt nur einen einzigen Punkt - Fitness und dass er Fussballspielen gelernt hat setze ich voraus - worüber sich ein Trainer Gedanken machen muss:
Spielt auf der Position des jungen Spielers schon einer, der die Erwartungen erfüllt?
Fertig!
Wenn nicht, ist der Weg frei für einen jungen Spieler. Entweder der nimmt die Eier in die Hand und nutzt seine Chance oder nicht. Charakter- und Kopfsache, mehr nicht.
Genau, man kauft einen jungen Spieler und der kann sofort alles. Einspielen mit der Mannschaft, was ein Quatsch, hat ja schließlich vorher auch in einer Mannschaft gespielt, das muss sofort klappen.
propain schrieb:Ypsilon schrieb:saphiro schrieb:
„Das sind teilweise noch junge Spieler. Sie brauchen noch Zeit“, erklärte Eintracht-Coach Adi Hütter."
Spielt auf der Position des jungen Spielers schon einer, der die Erwartungen erfüllt?
(...)
Wenn nicht, ist der Weg frei für einen jungen Spieler. Entweder der nimmt die Eier in die Hand und nutzt seine Chance oder nicht. Charakter- und Kopfsache, mehr nicht.
Genau, man kauft einen jungen Spieler und der kann sofort alles. Einspielen mit der Mannschaft, was ein Quatsch, hat ja schließlich vorher auch in einer Mannschaft gespielt, das muss sofort klappen.
Einspielen mit der Mannschaft müssen sich bei jedem Verein Neuzugãnge. Und alle haben dafür nur ein paar Wochen Zeit, bestreiten in der Zwischenzeit Freundschaftsspiele, sind im Trainingslager.
Natürlich ist Eingespieltheit wichtig, verliert aber a) beim Austausch der halben Mannschaft und Wegfall von Leistungsträgern, b) zu Saisonbeginn und vor allem c) unter einem einem neuen Trainer wegen neuer Taktik an Bedeutung.
Man kann neue Spieler kaufen, um sie im Training dauerwarmlaufen zu lassen. Man kann sie aber auch (natürlich nicht alle auf einmal) nach und nach ins kalte Wasser schmeißen. Dazu müssten sie aber erstmal überhaupt auf der Ersatzbank sitzen! Das Hütter-Argument „Zeit“ steht übrigens im eklantanten Widerspruch, Rönnow statt Wiedwald zu bringen. Aber gut, er sprach ja von jungen Spielern, die Zeit bräuchten, nicht von neuen (Rönnow ist 26).
"Und die anderen? Goncalo Paciencia, Allan Souza, Evan N'Dicka, Chico Geraldes – nahmen alle auf der Tribüne Platz. „Das sind teilweise noch junge Spieler. Sie brauchen noch Zeit“, erklärte Eintracht-Coach Adi Hütter."
Quelle: Hessenschau.de
Die Frage ist, ob wir die Zeit haben? Naja, abwarten, wir Fans können eh nichts machen.
Quelle: Hessenschau.de
Die Frage ist, ob wir die Zeit haben? Naja, abwarten, wir Fans können eh nichts machen.
saphiro schrieb:
„Das sind teilweise noch junge Spieler. Sie brauchen noch Zeit“, erklärte Eintracht-Coach Adi Hütter."
Ich kann mit dem Spruch "die brauchen noch Zeit" nichts anfangen. Solange man nicht gerade noch Jugendlicher ist, ist das Alter vollkommen egal. Es gibt nur einen einzigen Punkt - Fitness und dass er Fussballspielen gelernt hat setze ich voraus - worüber sich ein Trainer Gedanken machen muss:
Spielt auf der Position des jungen Spielers schon einer, der die Erwartungen erfüllt?
Fertig!
Wenn nicht, ist der Weg frei für einen jungen Spieler. Entweder der nimmt die Eier in die Hand und nutzt seine Chance oder nicht. Charakter- und Kopfsache, mehr nicht.
Ypsilon schrieb:saphiro schrieb:
„Das sind teilweise noch junge Spieler. Sie brauchen noch Zeit“, erklärte Eintracht-Coach Adi Hütter."
Ich kann mit dem Spruch "die brauchen noch Zeit" nichts anfangen. Solange man nicht gerade noch Jugendlicher ist, ist das Alter vollkommen egal. Es gibt nur einen einzigen Punkt - Fitness und dass er Fussballspielen gelernt hat setze ich voraus - worüber sich ein Trainer Gedanken machen muss:
Spielt auf der Position des jungen Spielers schon einer, der die Erwartungen erfüllt?
Fertig!
Wenn nicht, ist der Weg frei für einen jungen Spieler. Entweder der nimmt die Eier in die Hand und nutzt seine Chance oder nicht. Charakter- und Kopfsache, mehr nicht.
Genau, man kauft einen jungen Spieler und der kann sofort alles. Einspielen mit der Mannschaft, was ein Quatsch, hat ja schließlich vorher auch in einer Mannschaft gespielt, das muss sofort klappen.
Michael@Owen schrieb:
Da liegt es denke ich aber noch eher am Densifkonzeot als an den Spielern
Kann sein.
Ist das eine ansteckende Krankheit?
Steinat1975 schrieb:
Mir würde der ***** auf Grundeis gehen wenn wir Heute 5:0 Gewonnen hätten aber so doch nicht
Läuft
Das ist ja ganz nett, dass ihr dies so lapidar unter den Tisch kehrt. Die Werthaltiggkeit dieses Spiels ist für mich auch immens niedrig... die der Leistung und des Ergebnisses nicht. Da nützt auch kein mantra-artiges Gebabbel, dass wir wenigstens Pokalsieger sind... Lautern wurde auch 98 Meister.
Das Spiel hat immense Lücken aufgezigt. Die müssen zeitnah (und damit ist tatsächlich mal zeitnah gemeint!) analysiert und behoben werden.
Es ist ja nicht so, dass da eine komplett neue Eintracht aufgetreten ist. Über die Hälfte der Spieler hat auch das Pokalfinale bestritten.
Aber vier eklatente Lücken haben heute glasklar den Unterschied gemacht. Kein Hradetzky, kein Boateng, kein Mascarell, kein Wolf und auf keiner dieser Positionen auch nur im Entferntesten adäquater Ersatz.
Gefühlt haben die Bayern heute 90% des Einsatzes vom Pokalfinale gezeigt, wohingegen wir bei keinen 50% waren. Damit ist natürlich kein Blumentopf zu gewinnen. Der Qualitätsabfall gegenüber dem Finale war bei der Eintracht deutlich sichtbar, bei den Bayern gab es praktisch keinen - natürlich, die sind mit einer eingespielten Truppe aufgelaufen. Kovacs Handschrift hinsichtlich Einbau neuer Spieler hat man heute jedenfalls noch nicht gesehen, er ist mit Stammkräften auf Nummer sicher gegangen.
Aber vier eklatente Lücken haben heute glasklar den Unterschied gemacht. Kein Hradetzky, kein Boateng, kein Mascarell, kein Wolf und auf keiner dieser Positionen auch nur im Entferntesten adäquater Ersatz.
Gefühlt haben die Bayern heute 90% des Einsatzes vom Pokalfinale gezeigt, wohingegen wir bei keinen 50% waren. Damit ist natürlich kein Blumentopf zu gewinnen. Der Qualitätsabfall gegenüber dem Finale war bei der Eintracht deutlich sichtbar, bei den Bayern gab es praktisch keinen - natürlich, die sind mit einer eingespielten Truppe aufgelaufen. Kovacs Handschrift hinsichtlich Einbau neuer Spieler hat man heute jedenfalls noch nicht gesehen, er ist mit Stammkräften auf Nummer sicher gegangen.
Ypsilon schrieb:
Gefühlt haben die Bayern heute 90% des Einsatzes vom Pokalfinale gezeigt, wohingegen wir bei keinen 50% waren.
Die Bayern hatten heute ggü. dem Finale: 150% Konzentration, Präzision und Effektivität und um die 50% an körperlichem Aufwand. Nicht auszuschließen, dass das mit dem neuen Coach zusammenhängt.
Was wir heute gezeigt haben, liegt irgendwie zu weit außerhalb einer Relation zum Pokalsiegspiel, als dass es zu beziffern wäre. Vielleicht gehört das schon jetzt zu einer vergangenen Ära.
Flummi schrieb:
...Hier scheint es strukturell ein Problem zu geben.
Ein strukturelles Problem fürchte ich auch. Allzuviel Zeit für eine ertragreiche Umsetzung seiner Offensivmarschrichtung wird der Herr Hütter nicht haben. Wenn seine geplante Taktik mit der bestehenden Mannschaft nicht schnell Früchte trägt, wird sie ratzfatz um den Abstieg spielen. Ich hoffe, er ist schnell in seiner Auffassungsgabe und erkennt (rechtzeitig!), ob und wann es mit diesem Kader vielleicht sinnvoller ist, von Anfang an einen Ticken defensiver zu spielen.
Mit dem Pokal in der Hand abzusteigen wäre jetzt nicht so der Kracher, wenngleich typisch Diva Eintracht Frankfurt.
Ypsilon schrieb:
FEHLER: Keine Übereinstimmung der eingegebenen 'Reservierungsnummer' und dem 'Passwort'
Diese Meldung erscheint gern wenn im Passwort das Zeichen "l" oder "0" vorkommt.
Ersteres kann ein L oder i sein, das zweite eine Null oder ein o
Bitte alle Möglichkeiten ausprobieren.
Dafür simmer doch da..
👍
👍
Irgendwie blöd, wenn man trotz FI-Nummer und Passwort erst gar nicht aufs Portal kommt.
(FEHLER: Keine Übereinstimmung der eingegebenen 'Reservierungsnummer' und dem 'Passwort'.)
Mail an info@eintrachtfrankfurt.de ist draußen, Telefon ist entweder besetzt oder niemand hebt ab.
Nun gut, ist noch einige Tage Zeit bis zum Ende der Reservierungsfrist aber eine gewisse Unlockerheit überkommt mich schon.
(FEHLER: Keine Übereinstimmung der eingegebenen 'Reservierungsnummer' und dem 'Passwort'.)
Mail an info@eintrachtfrankfurt.de ist draußen, Telefon ist entweder besetzt oder niemand hebt ab.
Nun gut, ist noch einige Tage Zeit bis zum Ende der Reservierungsfrist aber eine gewisse Unlockerheit überkommt mich schon.
Ypsilon schrieb:
FEHLER: Keine Übereinstimmung der eingegebenen 'Reservierungsnummer' und dem 'Passwort'
Diese Meldung erscheint gern wenn im Passwort das Zeichen "l" oder "0" vorkommt.
Ersteres kann ein L oder i sein, das zweite eine Null oder ein o
Bitte alle Möglichkeiten ausprobieren.
Ypsilon schrieb:
"Die Karten" bedeutet also, dass Dauerkarteninhaber ihre angestammten Plätze nur dann reserviert werden, wenn sie das Package kaufen?
So ist es
Wenn das tatsächlich so ist, finde ich das ziemlich grenzwertig. Mich persönlich betrifft das nicht, ich gehe sowieso auf alle drei Spiele. Aber ich finde für alle anderen Dauerkartenbesitzer von außerhalb, die mit Müh und Not einmal Zeit unter der Woche für ein Spiel finden, grenzt das schon an Nötigung, Karten für ihre Dauerkartenplätze bzw. überhaupt Karten nur dann sicher zu bekommen, wenn sie a) die Katze im Sack und b) alle drei Spiele auf einmal kaufen.
Es wäre doch technisch überhaupt kein Thema, bis zum Ende der Package-Aktion alle nicht abgerufenen Dauerkartenplätze noch vorübergehend zu blocken und sie erst hinterher, wenn sie selbst für einzelne Spiele nicht abgerufen wurden, in den freien Verkauf zu werfen.
Es wäre doch technisch überhaupt kein Thema, bis zum Ende der Package-Aktion alle nicht abgerufenen Dauerkartenplätze noch vorübergehend zu blocken und sie erst hinterher, wenn sie selbst für einzelne Spiele nicht abgerufen wurden, in den freien Verkauf zu werfen.
Ypsilon schrieb:
Frage, weil dazu in den FAQ nichts steht: Wer Dauerkarteninhaber ist aber nur genau EIN Europapokalspiel besuchen kann/möchte (also bewusst NICHT das 3-Spiele-Paket): Bleibt dessen Sitzplatz reserviert bzw. hat er/sie die Möglichkeit, die Karte irgendwann nach dieser Package-Aktion einzeln zu kaufen?
Die Karten sind nur im Package zu kaufen,
Überzählige Karten können über die Ticketbörse (und nur dort) wieder verkauft werden.
littlecrow schrieb:Ypsilon schrieb:
Frage, weil dazu in den FAQ nichts steht: Wer Dauerkarteninhaber ist aber nur genau EIN Europapokalspiel besuchen kann/möchte (also bewusst NICHT das 3-Spiele-Paket): Bleibt dessen Sitzplatz reserviert bzw. hat er/sie die Möglichkeit, die Karte irgendwann nach dieser Package-Aktion einzeln zu kaufen?
Die Karten sind nur im Package zu kaufen,
Überzählige Karten können über die Ticketbörse (und nur dort) wieder verkauft werden.
"Die Karten" bedeutet also, dass Dauerkarteninhaber ihre angestammten Plätze nur dann reserviert werden, wenn sie das Package kaufen?
Ypsilon schrieb:
"Die Karten" bedeutet also, dass Dauerkarteninhaber ihre angestammten Plätze nur dann reserviert werden, wenn sie das Package kaufen?
So ist es
Frage, weil dazu in den FAQ nichts steht: Wer Dauerkarteninhaber ist aber nur genau EIN Europapokalspiel besuchen kann/möchte (also bewusst NICHT das 3-Spiele-Paket): Bleibt dessen Sitzplatz reserviert bzw. hat er/sie die Möglichkeit, die Karte irgendwann nach dieser Package-Aktion einzeln zu kaufen?
Ypsilon schrieb:
Frage, weil dazu in den FAQ nichts steht: Wer Dauerkarteninhaber ist aber nur genau EIN Europapokalspiel besuchen kann/möchte (also bewusst NICHT das 3-Spiele-Paket): Bleibt dessen Sitzplatz reserviert bzw. hat er/sie die Möglichkeit, die Karte irgendwann nach dieser Package-Aktion einzeln zu kaufen?
Die Karten sind nur im Package zu kaufen,
Überzählige Karten können über die Ticketbörse (und nur dort) wieder verkauft werden.
Tobogo schrieb:
Kam schon eine Info ab wann es die Karten gibt? Hab nämlich nichts gefunden.
Da der Spielplan für die kommende Saison erst am 29. Juni veröffentlicht wird, kann man jetzt natürlich noch nicht sagen ab wann der VVK von Statten geht. Je nach Terminierung wirst du vielleicht erst Anfang nächstes Jahr Karten bestellen können oder eben relativ bald. Da die SGE ja Social Media Meister ist, wirst du die Ankündigung zum VVK nicht verpassen. Diese wird dann breitflächig auf allen möglichen Kanälen bekanntgegeben werden.
sgebensheim schrieb:Tobogo schrieb:
Kam schon eine Info ab wann es die Karten gibt? Hab nämlich nichts gefunden.
Da der Spielplan für die kommende Saison erst am 29. Juni veröffentlicht wird, kann man jetzt natürlich noch nicht sagen ab wann der VVK von Statten geht. Je nach Terminierung wirst du vielleicht erst Anfang nächstes Jahr Karten bestellen können oder eben relativ bald. Da die SGE ja Social Media Meister ist, wirst du die Ankündigung zum VVK nicht verpassen. Diese wird dann breitflächig auf allen möglichen Kanälen bekanntgegeben werden.
ähm ich dachte, wir sprechen in diesem Fred über Tickets für das Supercupspiel? "Anfang nächstes Jahr" könnte ein Tick zu spät sein
Ypsilon schrieb:sgebensheim schrieb:Tobogo schrieb:
Kam schon eine Info ab wann es die Karten gibt? Hab nämlich nichts gefunden.
Da der Spielplan für die kommende Saison erst am 29. Juni veröffentlicht wird, kann man jetzt natürlich noch nicht sagen ab wann der VVK von Statten geht. Je nach Terminierung wirst du vielleicht erst Anfang nächstes Jahr Karten bestellen können oder eben relativ bald. Da die SGE ja Social Media Meister ist, wirst du die Ankündigung zum VVK nicht verpassen. Diese wird dann breitflächig auf allen möglichen Kanälen bekanntgegeben werden.
ähm ich dachte, wir sprechen in diesem Fred über Tickets für das Supercupspiel? "Anfang nächstes Jahr" könnte ein Tick zu spät sein
Speziell vom Supercup habe ich jetzt nichts in diesem Thread gelesen, hätte mir aber diese Brücke auch selber bauen können. Muss man sich aber eben erstmal dran gewöhnen, dass die SGE jetzt in anderen Sphären unterwegs ist
Ich denke nicht, dass Fischer sich hierzu äußern muß. Seine Haltung zur AfD ist eindeutig. Wäre sie es nicht, wie du andeutest, dann hätte er sich sicher nicht in dieser Deutlichkeit gegen diese Partei ausgesprochen.
Eine Unterstellung, wer spendet ist mein Freund, egal was er sonst so macht oder meint ist nicht fair.
Eine Unterstellung, wer spendet ist mein Freund, egal was er sonst so macht oder meint ist nicht fair.
hawischer schrieb:
Ich denke nicht, dass Fischer sich hierzu äußern muß. Seine Haltung zur AfD ist eindeutig. Wäre sie es nicht, wie du andeutest, dann hätte er sich sicher nicht in dieser Deutlichkeit gegen diese Partei ausgesprochen.
Eine Unterstellung, wer spendet ist mein Freund, egal was er sonst so macht oder meint ist nicht fair.
Naja im Grunde hast Du recht. Die Südamerikaaktion zwischen Fischer und Jan M. ist ja schon einige Jahre her, fand also lange vor der Sexmobaffaire statt.
Im Nachhinein ein dummer Gedanke, es sei denn, Jan M. pflegte auch nach dem Sexmobskandal Kontakte zu Fischer. Müßig das herauszufinden.
Ypsilon schrieb:
Im Nachhinein ein dummer Gedanke, es sei denn, Jan M. pflegte auch nach dem Sexmobskandal Kontakte zu Fischer. Müßig das herauszufinden.
Aber ich bitte dich, das ist doch nicht müßig, wenn man jemand, der sich in aller Klarheit gegen die Populärfaschisten gestellt hat, unbedingt ans Bein pinkeln möchte.
Tafelberg schrieb:
bleibt abzuwarten, ob der Mord mit der Falschaussage was zu tun hat.
der Barbetreiber ist mittlerweile festgenommen.
https://www.hessenschau.de/panorama/tote-aus-dem-niddapark-szene-gastronom-festgenommen,festnahme-niddapark-100.html
Tafelberg schrieb:Tafelberg schrieb:
bleibt abzuwarten, ob der Mord mit der Falschaussage was zu tun hat.
der Barbetreiber ist mittlerweile festgenommen.
https://www.hessenschau.de/panorama/tote-aus-dem-niddapark-szene-gastronom-festgenommen,festnahme-niddapark-100.html
Dem Barbetreiber und mutmasslichen Mörder Jan M. wird spätestens seit der Story mit dem erfundenen Flüchtlingsmob Nähe zur AFD nachgesagt. Er und einige seiner Facebookkumpels fallen durch einseitige Hasskommentare gegen Flüchtlinge auf.
Was bei mir einige Fragezeichen hinterlässt, ist Jan M.s Facebook"freundschaft" zum Eintracht-Präsidenten Peter Fischer, der doch angeblich ein erklärter Gegner von AFD-Wählern ist. Aus einem Facebook-Kommentar konnte man herauslesen, dass es wohl vor einigen Jahren zwischen Peter Fischer und dem mutmaßlichen Mörder von Irina A. eine Kooperation zugunsten eines Hilfsprojektes in Brasilien gab, deshalb das gemeinsame Foto:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10205967288522740&set=pb.1275900593.-2207520000.1526285477.&type=3&theater
Für mich klingt sich das insgesamt nach einem nicht konsequenten Umgang Peter Fischers mit solchen Gestalten nach dem Motto: "Wer AFD wählt, hat bei der Eintracht grundsätzlich nichts verloren! Es sei denn er engagiert sich in unseren Hilfsprojekten". Jan M. hatte spätestens seit dem erfundenen Frankfurter Flüchtlingsmob (zurecht) negative Presse, ich finde Peter Fischer kann und sollte zu dieser Person Stellung nehmen.
Ich denke nicht, dass Fischer sich hierzu äußern muß. Seine Haltung zur AfD ist eindeutig. Wäre sie es nicht, wie du andeutest, dann hätte er sich sicher nicht in dieser Deutlichkeit gegen diese Partei ausgesprochen.
Eine Unterstellung, wer spendet ist mein Freund, egal was er sonst so macht oder meint ist nicht fair.
Eine Unterstellung, wer spendet ist mein Freund, egal was er sonst so macht oder meint ist nicht fair.