>

z-heimer

5815

#
HeinzGründel schrieb:
Mein Saisonziel ist übrigens 50+1. Dann kann ich da schon mal probehängen, gelle.


Aber nicht zuuu hoch! Es muss ja noch ein bisschen was für die anderen übrig bleiben: http://img689.imageshack.us/img689/9255/haengtihnhoeher.jpg

#
hr-online

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=55563&key=standard_document_39585493&mediakey=fs/hessenschaukompakt2230/20100813_2145_fussball_eintracht&type=v

Eintracht siegt im DFB-Pokal – Auftakthürde locker genommen
Die Highlights des gestrigen Pokalspiels in einer zweiminütigen TV-Zusammenfassung:
Viel zu kurz, aber besser als nix ...
#
tobago schrieb:
(...) Verstehen muss ich es nicht, bin eh ein Verfechter von "Versuch macht kluch" und hätte Fährmann mal 10 Spiele durchspielen lassen. ...


Geht mir genau so. Zumal sich Menger noch im Februar in einem FR-Interview in ähnlicher Weise geäußert hatte:
Franfurter Rundschau schrieb:
Also nur unter Wettkampfbedingungen kann man einen Torwart ernsthaft und seriös beurteilen?

Genau so ist es. Erst dann sieht man, wie weit er ist, nur so sieht man, ob es einer schafft. Denn es gibt ja so viele verschiedene Situationen. Wie steckt einer einen Fehler weg? Hält er dem Druck stand? Wie kommt er damit klar, vor 60000 Leuten zu spielen, die ihn auspfeifen? Erst da zeigt sich die Klasse, erst da zeigt sich, ob einer das Zeug dazu hat. Da ist es egal, ob er im Training wie der Weltmeister hält oder alle Übungen fehlerfrei absolviert. Im Spiel zählt´s.


Umso weniger kann ich jetzt Skibbes Entscheidung nachvollziehen.
#
Luzbert schrieb:
Vielleicht hatte er damals schon den Eindruck, dass Nikolov von den dreien der stärkste ist?


Schon möglich. Aber das wirft dann wieder die Frage auf, warum man sich nicht beizeiten, insbesondere dann, wenn der Markt einiges hergibt, nach einer stärkeren Nr. 1 umschaut!
#
Endgegner schrieb:
(...) Solltest du natürlich auch über mehrere Tage beim Training gewesen sein und dadurch deine Meinung gebildet haben möchte ich mich hiermit entschuldigen.


Sorry, ab ich fürchte Du hast mich immer noch nicht richtig verstanden.

Ich habe bisher mit keinem einzigen Wort behauptet, dass ich den aktuellen Leistungsstand unsere beiden Torhüter beurteilen könnte. Im Gegenteil, ich habe sogar immer wieder darauf hingewiesen, dass ich dazu gar nicht in der Lage bin und dass dies Sache der Trainer sei. In meinen Beiträgen habe ich mich lediglich auf deren Aussagen der jüngeren Vergangenheit bezogen.

So hat beispielsweise Skibbe im FNP-Interview vom 7.8. noch folgendes gesagt: "Das Rennen zwischen Oka Nikolov und Ralf Fährmann ist ganz eng." Und am 10.8. war – ebenfalls in der FNP – folgendes zu lesen: "Während eigentlich alle Beobachter vom bisherigen Stammkeeper Nikolov ausgehen, wiegen die Coaches unsicher ihre Häupter. Auch Torwarttrainer Andreas Menger spricht von einer engen Entscheidung." Solche und ähnliche Aussagen fanden sich auch in anderen Zeitungen.

Wenn ich also Dinge schreibe, wie "(...) beide Torhüter leistungsmäßig – wie die Trainer sagen – in etwa Kopf an Kopf liegen, ..." (siehe hier!), sollte doch jetzt eigentlich deutlich werden, dass dies nicht meine Beurteilung ist, oder? Ich hoffe, das ist nun geklärt.

Davon mal ganz abgesehen, bezweifele ich, dass man auch nach ein paar Tagen Trainingsbeobachtungen den Leistungsstand der Torhüter objektiv und realistisch beurteilen kann, insbesondere dann, wenn es darum geht, beide miteinander zu vergleichen. Selbst den Trainern scheint dies trotz wochenlanger, intensiver Arbeit mit den Spielern schwer zu fallen.

Ich neige daher immer mehr zu der Annahme, dass die Entscheidung pro Nikolov vor allem eine politische Entscheidung war. Denn hätte Skibbe jetzt Fährmann den Vorzug gegeben, hätte er sich fragen lassen müssen, warum er zu Beginn des Jahres so vehement für einen Verbleib Nikolovs und die Verlängerung seines Vertrages um zwei Jahre (zu deutlich verbesserten Konditionen) gekämpft hat. Ich habe das schon damals nicht nachvollziehen können.
#
Moose schrieb:
(...) Fährmann hat seine Bundesligatauglichkeit bis jetzt noch nicht nachgewiesen...


Und wann hatte er die Gelegenheit dazu?
#
Endgegner schrieb:
Mich stört es ungemein das über Nikolov hier hergezogen wird. Hier tun manche so als wäre er das Letzte was in der Bundesliga rum rennt und Fährmann der kommende Nationaltorwart der nur wegen Skibbe auf der Bank sitzt.

Und willst du nun beurteilen das beide auf einem Nivau sind? OK, dann kannst du das bestimmt belegen. Vor allem wie es in er Mannschaft aussieht. Ob dort der Mensch Nikolov vielleicht nach dem Abgang von Spycher gebraucht wird. Aber nein, das zählt alles nicht.

Wo war den Fährmann letzte Saison so gut das er spielen MUSS? Er hat genau so Fehler gemacht wie Nikolov, ist teilweise genau so unter den Bällen durchgetaucht aber ihm wird das alles verziehen weil er jung ist. Wo wird einem Nikolov was verziehen, der 17 Jahr hier ist? Der Aufstiege und Abstiege mitgemacht hat?

Alles egal. Wenn Fährmann total überzeugt hätte, ich würde den Unmut verstehen aber für mich sieht es so aus als hätte man zwischen „Leid und Elend“ entscheiden müssen.

Und zum Thema „Auf einer Höhe“ möchte ich an dieser Stelle mal zitieren: ...


Wenn über Spieler der Eintracht allgemein hergezogen wird und sich dies in erster Linie auf die Personen als solche bezieht, ist das grundsätzlich nicht in Ordnung. Kritik an ihren sportlichen Leistungen darf man allerdings auch als einfacher Fan üben. So sehe ich das und ich denke, da stimmst Du mir zu.

Ich denke aber, dass Du gar nicht richtig gelesen hast, was ich geschrieben hatte. Oder hast Du es vielleicht einfach nicht verstanden?

ICH will und kann hier gar nicht beurteilen, ob die Torhüter auf einem ähnlichen Niveau sind. Dafür ist der Trainer zuständig, auf den ich mich bezogen habe. (Zitat Skibbe: „Wir sind mit Fährmanns Entwicklung sehr zufrieden ... Ralle ist ein großer Konkurrent. ... viel reifer und erwachsener  ... Er ist deutlich weiter als im vergangenen Jahr.“) Im Übrigen hatte ich das auch schon vor einiger Zeit in einem früheren Betrag geschrieben.

Darüber hinaus werde ich mich jetzt nicht auf eine Wer-hat-welchen-Fehler-wann-wo-und-warum-gemacht-Diskussion mit Dir einlassen. Das wurde hier schon oft genug durchgekaut und ist mir zu mühsam.

Eines finde ich allerdings noch bemerkenswert: Einerseits versuchst Du mir vorzuwerfen, dass ich beurteile, was ich gar nicht beurteilen kann und andererseits beziehst Du Dich – als Beleg dafür, dass Skibbe die richtige Entscheidung getroffen hat – auf einen User, der aufgrund seiner Beobachtungen im Trainingslager zu folgender Beurteilung kommt: "Im Vergleich sehe ich auch Oka immer noch vor Ralle. Der macht m.E. noch immer zu viele einfache Fehler."

Mit Verlaub, aber diese Argumentation hinkt gewaltig.
#
Endgegner schrieb:
Solltest dir vielleicht mal überlegen warum es der Superstar Fährmann nicht am alten, schwachen und schlechten Oka vorbeikommt? ...


Was soll denn der Scheiß von wegen "Superstar Fährmann" jetzt? Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals so etwas ähnliches von mir gegeben hätte!

Und überhaupt ... was hatte ich denn heute Vormittag paar Beiträge davor zum Besten gegeben hast: "Wenn beide auf annähernd gleichem Niveau sind, ja dann muss Fährmann spielen."

Merkwürdig, dass Du nun so polemisch wirst.
#
Freidenker schrieb:
(...) Ralle muss noch mehr Persönlichkeit auf dem Platz entwickeln. Sein Stellungsspiel ist auch noch nicht optimal. ...


Genau! Das Training allein wird dafür aber nicht ausreichen.
#
BLÖD schrieb:
(...) habe ich das Gefühl entwickelt, dass er unserer Defensive enorme Stabilität verleiht”, sagte Frankfurts Trainer Michael Skibbe am Donnerstag.


Ich kann nicht behaupten, dass mich die Entscheidung des Trainers überrascht. Seine Begründung kann ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen. Das sehe ich komplett anders.

Schade, ich hätte mir gewünscht, dass Skibbe ein bisschen mehr Mut zum Risiko zeigt. Ich hoffe nur, dass hiermit nicht wieder mal eine Chance vertan wurde.
#
Endgegner schrieb:
Ich glaube es wird langsam Zeit das die auf der PK bekannt geben wer es wird.  


Jepp!
#
anno-nym schrieb:
Außer der Torwart heißt Wiese...


Außer der Torwart heißt Frau Wiese...  
#
Endgegner schrieb:
Schau mal mein Kommentar, etwas weiter unten, an. Da sage ich nichts anderes.  


Prima! Da sind wir absolut einer Meinung.

Ich wollte damit auch nur noch einmal zum Ausdruck bringen, dass ich hoffe erwarte (und auch davon ausgehe), Skibbe und seine Assistenten berücksichtigen bei ihrer Entscheidungsfindung auch solche, nicht ganz unbedeutende Überlegungen.
#
Endgegner schrieb:
Gut, für dich Schlauberger noch mal besonders. Ich will das der spielt, der von Skibbe und Menger für der Bessere gehalten wird. Egal ob es nun Nikolov oder Fährmann ist.  

Dazu noch ein Einwand meinerseits: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass bei Nikolov, der mit 36 Jahren im Grunde bereits am Ende seiner Karriere angekommen ist, noch eine nennenswerte Entwicklung im sportlichen Sinn stattfindet. Bestenfalls wird er den gegenwärtigen Leistungsstand noch eine Weile konservieren können. Fährmann dagegen, mit 21 Jahren noch sehr jung und wenig erfahren, hat hier, was ihm seine Trainer ja auch schon bescheinigt haben, wohl noch eine Menge Luft nach oben. Um seine Entwicklung voran zu treiben, benötigt er jedoch Spiel- und Wettkampfpraxis unter Erstliga-Bedingungen.

Wenn jetzt beide Torhüter leistungsmäßig – wie die Trainer sagen – in etwa Kopf an Kopf liegen, sollte die Entscheidung, wer als Nr. 1 in die Saison startet, aus meiner Sicht nicht allzu schwer fallen.

Aber ich bin ja schließlich nicht der Trainer und habe hier nichts zu entscheiden ... und das ist vermutlich auch gut so.  
#
Kaufe ein "machen". Es muss heißen "... kann ich es auch nie recht machen, ..."  

Echt blöd, dass es immer noch keine Editierfunktion gibt.
#
SemperFi schrieb:
(...) Und daraus lernen wir, wie mans macht, machts man falsch.

Na und? DAS ist doch nix Neues. Eben wie im richtigen Leben. Meiner Frau kann ich es auch nie recht, egal wie ich es auch drehe und wende ... ,-)
#
MrBoccia schrieb:
da wird dann die Verpflichtung von Hildebrand bekanntgegeben

Ja, ja ... noch lachen wir darüber.  
#
@MrBoccia

Ich bin sehr dafür, dass "Dein Ümit" spielt. Vorausgesetzt, er ist in Form, passt ins System und es gibt keinen Besseren auf seiner Position. Genauso bin ich dafür, dass jeder spielt, auf den das zutrifft.  
#
peacemaker8 schrieb:
Irgendwo steht doch geschrieben, dass Skibbe vermutlich rotieren lässt im STurm! Von daher dürfte keiner "für längere Zeit" auf der Bank sitzen.


Vielleicht ist das der "geeignete Weg". Warten wir es mal ab ...