
zappzerrapp
10879
#
Landroval
Reval
Tallinn
Knueller schrieb:
Bayern erkennen wir als befreundetes Ausland an
Es beginnt schon einmal mit der Deklaration, was überhaupt Bayern ist. Wenn man das nördliche Bayern (so in den ungefähren Grenzen zwischen Aschaffenburg - Hof - runter bis ca. Weißenburg) als Nordbayern tituliert, geht das Gezänk ja schon los!
Adler_Steigflug schrieb:
Es beginnt schon einmal mit der Deklaration, was überhaupt Bayern ist. Wenn man das nördliche Bayern (so in den ungefähren Grenzen zwischen Aschaffenburg - Hof - runter bis ca. Weißenburg) als Nordbayern tituliert, geht das Gezänk ja schon los!
Bayern in den Grenzen von 2023 ist ja letztlich nur ein künstliches Gebilde, entstanden durch die Entscheidung der ehemaligen Kolonialmächte, verschiedenen Stämme ungeachtet ihrer sprachlichen und kulturellen Unterschiede in ein Gebilde zu zwängen.
Das Gebabbel fordert daher eine Auflösung des sogenannten Freistaats Bayern. Franken wird eine unabhängige Räterepublik unter Aufsicht der UN, Schwaben geht an Baden-Württemberg und Niederbayern an die Tschechische Republik und Österreich. Oberbayern und die Stadt München fallen im Zuge des Wechsels von Harry Kane an die Tottenham Hotspur.
Ääh Moment mal. Das kommt mir jetzt doch ein bisschen plötzlich.
Grundsätzlich find ich die Initiative vernünftig, daher erstmal danke dafür.
Trotzdem hätte ich es gut gefunden, wenn man das vorher angekündigt hätte. So hätte sich jeder Gedanken machen und man hätte erstmal sammeln können. Jetzt so kurz vor dem Wochenende (manche von uns haben Familie) ist es nicht sonderlich fair, so einen Druck aufzubauen. Auch sollten alle Zeit bekommen, sich untereinander auszutauschen. Ich hätte mich bspw. gern über den Punkt Stadionbesuch mit den 2-3 Gleichgesinnten ausgetauscht, weil mir der Punkt in der Vorlage oben zB noch fehlt (gleiches gilt für die "Was....????"-Reihe, warum taucht die nicht auf?).
Ich schlage daher vor, dass wir erstmal alle abholen, ich würde mich bereiterklären, ein dudl aufzusetzen, um einen Termin zu finden.
Generell kann ich schonmal anmerken, dass mir der Tonfall der Vorlage nicht gefällt. Die Finger-Emojis (die übrigens von einem großen US-Konzern entwickelt wurden, die freuen sich sicher über die Verbreitung…) erinnern doch stark an Uncle Sams "I want you"‐Geste und wohin die führt, muss ich hoffentlich niemandem erklären. Wenn man also schon unbedingt den Habitus alter (kriegerischer) weißer Männer übernimmt, sollte man zumindest den Inhalt nicht im Militärtonfall formulieren.
Falls also sich also jemensch angesprochen fühlt, HessiP zu unterstützen (ich schaff das leider nicht auch noch sry, könnte höchstens mal auf Zuruf was übernehmen), fänd ich das gut. Es ist mir nämlich auch neu, dass wir seit Neustem Einzelinitiativen umsetzen, das hatten wir bislang eher nicht (bzw vor 90 Jahren, Ende bekannt, um es mal so zu sagen).
LG
Grundsätzlich find ich die Initiative vernünftig, daher erstmal danke dafür.
Trotzdem hätte ich es gut gefunden, wenn man das vorher angekündigt hätte. So hätte sich jeder Gedanken machen und man hätte erstmal sammeln können. Jetzt so kurz vor dem Wochenende (manche von uns haben Familie) ist es nicht sonderlich fair, so einen Druck aufzubauen. Auch sollten alle Zeit bekommen, sich untereinander auszutauschen. Ich hätte mich bspw. gern über den Punkt Stadionbesuch mit den 2-3 Gleichgesinnten ausgetauscht, weil mir der Punkt in der Vorlage oben zB noch fehlt (gleiches gilt für die "Was....????"-Reihe, warum taucht die nicht auf?).
Ich schlage daher vor, dass wir erstmal alle abholen, ich würde mich bereiterklären, ein dudl aufzusetzen, um einen Termin zu finden.
Generell kann ich schonmal anmerken, dass mir der Tonfall der Vorlage nicht gefällt. Die Finger-Emojis (die übrigens von einem großen US-Konzern entwickelt wurden, die freuen sich sicher über die Verbreitung…) erinnern doch stark an Uncle Sams "I want you"‐Geste und wohin die führt, muss ich hoffentlich niemandem erklären. Wenn man also schon unbedingt den Habitus alter (kriegerischer) weißer Männer übernimmt, sollte man zumindest den Inhalt nicht im Militärtonfall formulieren.
Falls also sich also jemensch angesprochen fühlt, HessiP zu unterstützen (ich schaff das leider nicht auch noch sry, könnte höchstens mal auf Zuruf was übernehmen), fänd ich das gut. Es ist mir nämlich auch neu, dass wir seit Neustem Einzelinitiativen umsetzen, das hatten wir bislang eher nicht (bzw vor 90 Jahren, Ende bekannt, um es mal so zu sagen).
LG
🫵 Gedanken, die nicht in ein bis zwei Zeilen passen, sind zu lang.
Ich finde ja die Selbstbeschreibung durch ZoLo schwierig:
Das lockt ja geradezu die Scherzkekse hier her. Die können gerne alle im UE, D&D oder vor allem im Wunschkonzert bleiben.
Dies ist der Platz für:
Scherze
Geblödel
"Sinnloses" Zeugs
Gebabbel
Das lockt ja geradezu die Scherzkekse hier her. Die können gerne alle im UE, D&D oder vor allem im Wunschkonzert bleiben.
zappzerrapp schrieb:
Ich finde ja die Selbstbeschreibung durch ZoLo schwierig:Dies ist der Platz für:
Scherze
Geblödel
"Sinnloses" Zeugs
Gebabbel
Das lockt ja geradezu die Scherzkekse hier her. Die können gerne alle im UE, D&D oder vor allem im Wunschkonzert bleiben.
Guter Einwand! Das ist hier schließlich kein Spass oder so.
Bezugnehmend auf die rote Karte für England: Kann man also konstatieren, dass mit der Professionalisierung auch die Asozialität zunimmt?
Also ich hab bei der WM schon einiges gesehen, von dem es vorher hieß, dass es das im Gegensatz zum Männerfussball bei den Damen nicht geben würde: die Neymarrolle, Liegenbleiben, peinliche Versuche des Zeitspiels, Gelb fordern usw.
Von daher scheint es da einen Zusammenhang zu geben
Von daher scheint es da einen Zusammenhang zu geben
SGE_Werner schrieb:complice schrieb:
Haben wieder alle Dardais gespielt?
Alle wurden eingesetzt. Meines Erachtens wird das auch Dardai das Genick brechen als Trainer. Wenn es nicht läuft und er seine Söhne permanent aufstellt, was sollen die anderen Spieler denken?
Ich finde diese ganze Dardai-Konstellation in Berlin auch sehr fragwürdig, aber zumindest muss man zur leichten Ehrenrettung von Dardai Senior festhalten: Der Vorstand hat ihm einen Kader hingestellt, in dem aus 39 (!) Spielern ganze sechs Mittelfeldspieler vorkommen. Hiervon ist noch Serdar abzuziehen, der soll aufgrund seines hohen Gehalts abgegeben werden. Und von den verbliebenen fünf Spielern sind halt zwei Dardais, die dann qua Alternativlosigkeit fast zwingend spielen müssen.
Alphakeks schrieb:
Der Vorstand hat ihm einen Kader hingestellt, in dem aus 39 (!) Spielern ganze sechs Mittelfeldspieler vorkommen.
Klingt nach der guten alten Schottischen Furche (2-3-5) oder dem WM-System (3-2-5).
SGE_Werner schrieb:
Ein Großteil hat auch immer noch kein W-Lan.
Während der Pandemie ging es an meiner Schule auf einmal ganz schnell: Hunderte Laptops wurden angeschafft, alles lief datenschutzmäßig geduldet über MS Teams, und auf einmal gab es W-Lan.
Jetzt hieß es, wir bekommen das W-LAN für SuS wieder abgestellt, zu teuer und kein Bedarf, weil derzeit keine Pandemie vorliegt. Teams dürfen wir nicht mehr nutzen, die alternative Plattform des Landes bildet bei weitem nicht alle Funktionen ab. Ja und die Schleppis verstauben im Keller - schlussendlich passt sich Unterricht den Strukturen an dann fallen digitale Aspekte halt weg.
Zum Glück kann sich die Schulleitung ordentliche Hörner aufsetzen, so dass WiFi wohl erstmal bleibt…
Ja. Die Politik setzt die Rahmenbedingungen. Und gerade der von dir angesprochene Datenschutz verhindert in vielen Fällen einen modernen, an die Lebenswelt angeknüpften Unterricht. Will man mit den Schülern etwas digital gestalten, meinetwegen mit Canva, muss ich erst 30 Einverständniserklärungen der Eltern einsammeln, bevor ich anfangen kann. Fehlt eine, kann ich es abhaken. Auf meinem Laptop darf ich mir offiziell keine Klausurlisten mit Namen speichern, die Klassenbücher lagern aber in der Regel ab 13 Uhr frei zugänglich im Gebäude.
Dein Beispiel mit den Laptop zeigt ja, dass - wie auch von Werner weiter oben schon geschrieben - das Geld in der Regel gar nicht mal das Problem ist, sondern das Drumherum. Weiteres Beispiel: Das Land schafft für viel Geld Dienst-iPads an, das vom Land zur Verfügung gestellte Programm zur Noteneingabe läuft aber auch zwei Jahre später nicht auf Apple-Geräten.
Aber all das gehört eher in einen eigenen Faden "Deutschland - wie kriegen wir das wieder hin?"
Dein Beispiel mit den Laptop zeigt ja, dass - wie auch von Werner weiter oben schon geschrieben - das Geld in der Regel gar nicht mal das Problem ist, sondern das Drumherum. Weiteres Beispiel: Das Land schafft für viel Geld Dienst-iPads an, das vom Land zur Verfügung gestellte Programm zur Noteneingabe läuft aber auch zwei Jahre später nicht auf Apple-Geräten.
Aber all das gehört eher in einen eigenen Faden "Deutschland - wie kriegen wir das wieder hin?"
Das gleiche einfallslose Ballgeschiebe wie bei den Männern und sobald sich ein Gegner wehrt, bricht man zusammen.
Tja, die Ersatzleute von den Top-Mannschaften haben halt ihre Qualität und somit ihren Preis 🙂
zappzerrapp schrieb:
Tja, die Ersatzleute von den Top-Mannschaften haben halt ihre Qualität und somit ihren Preis 🙂
Klar
Und trotzdem ist das, realistisch betrachtet, irgendwie surreal. Wenn ein Ullreich, um das Beispiel einer vermeintlichen Top-Mannschaft aufzugreifen, für 10 Mio wechselt, wundere ich mich auch. Ja, viel älter, aber der hat schon ein paar gute Spiele gemacht. Diant auch, aber nicht auf diesem Niveau.
Ich freue mich, finde es aber irgendwie seltsam. Die klüngeln doch
Lange Haare
Männlich, weiß, deutsch.
Krass, du hast scheinbar einfach mal das Assoziations-Spiel durchgespielt.
Ich muss leider passen, mir fällt nichts ein.
Ich muss leider passen, mir fällt nichts ein.
Ich packe es mal hier rein: "Grande Gigi" Buffon wird wohl mit 45 Jahren seinen Vertrag in Parma auflösen und damit nach 28 Jahren seine Profi-Karriere beenden.
Damit tritt dann der Spieler ab, den wohl ein Großteil hier mit am längsten verfolgt haben wird. Kann mich noch gut an die Uefa-Cup-Zeiten von Parma erinnern - unter anderem wie ich im Kabuff am 77. Geburtstag von meinem Opa das Finale gegen Marseille schauen durfte, anstatt bei der buckligen Verwandtschaft zu hocken. Opa und Kabuff gibt's schon lange nicht mehr, Buffon stand bis jetzt noch immer bei Parma im Tor.
In diesem Sinne: Auf geht's Hase, die 5 Jahre packst du auch noch!
Damit tritt dann der Spieler ab, den wohl ein Großteil hier mit am längsten verfolgt haben wird. Kann mich noch gut an die Uefa-Cup-Zeiten von Parma erinnern - unter anderem wie ich im Kabuff am 77. Geburtstag von meinem Opa das Finale gegen Marseille schauen durfte, anstatt bei der buckligen Verwandtschaft zu hocken. Opa und Kabuff gibt's schon lange nicht mehr, Buffon stand bis jetzt noch immer bei Parma im Tor.
In diesem Sinne: Auf geht's Hase, die 5 Jahre packst du auch noch!
Lasogga
anscheinend gibt es auch Schnittstellen bei anderen Parteien auf kommunaler Ebene, was die Sommerinterviews am Wochenende zutage brachten
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/schirdewan-linke-afd-brandmauer-sommerinterview-100.html
https://www.merkur.de/politik/gruene-stimmen-fuer-afd-antrag-ricarda-lang-chefin-ard-sommerinterview-umfragehoch-zr-92432632.html
Auf kommunaler Ebene, wahrscheinlich könnte man hier eine Dissertation schreiben, ist es eben nicht so einfach eine vollständige Zusammenarbeit mit der AfD ausschließen. Aber es ist kein reines CDU Phänomen, dies sollte man bei aller Differenzen auch in diesem D&D konstatieren.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/schirdewan-linke-afd-brandmauer-sommerinterview-100.html
https://www.merkur.de/politik/gruene-stimmen-fuer-afd-antrag-ricarda-lang-chefin-ard-sommerinterview-umfragehoch-zr-92432632.html
Auf kommunaler Ebene, wahrscheinlich könnte man hier eine Dissertation schreiben, ist es eben nicht so einfach eine vollständige Zusammenarbeit mit der AfD ausschließen. Aber es ist kein reines CDU Phänomen, dies sollte man bei aller Differenzen auch in diesem D&D konstatieren.
Tafelberg schrieb:
Auf kommunaler Ebene, wahrscheinlich könnte man hier eine Dissertation schreiben, ist es eben nicht so einfach eine vollständige Zusammenarbeit mit der AfD ausschließen. Aber es ist kein reines CDU Phänomen, dies sollte man bei aller Differenzen auch in diesem D&D konstatieren.
In Altenstadt-Waltsiedlung wurde der NPD-Mann ja auch mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP zum Ortsvorsteher gewählt - weil er sich als einziger mit Computern und so Neuland-Sachen ausgekannt hat (wenn ich mich richtig erinnere).
4 Dardais jetzt bei Hertha...
retrufknarf schrieb:
4 Dardais jetzt bei Hertha...
Da lässt der Papa seine drei Söhne auflaufen. Also dagegen waren die Geschichten vom jungen Alex Meier und Funkels Tochter ja mal gar nix 🙂
Empfinde den Auftakt der beiden Absteiger bisher als sehr gelungen.
Also dieser Walter-Fußball gefällt mir irgendwie.
Der HSV dreht das Spiel und der Experte stellt fest: "Man merkt, das Momentum ist jetzt bei Hamburg." Eine bahnbrechende Erkenntnis.
zappzerrapp schrieb:
Der HSV dreht das Spiel und der Experte stellt fest: "Man merkt, das Momentum ist jetzt bei Hamburg." Eine bahnbrechende Erkenntnis.
Und auch noch falsch wie man sieht.
Amin Younes sucht eine neue Heimat:
https://www.sport1.de/news/internationaler-fussball/2023/07/amin-younes-kehrt-nach-deutschland-zuruck
Sein neuer Verein steht noch nicht fest. Mit Heimat ist nur das Örtchen Düsseldorf seiner Eltern gemeint.
https://www.sport1.de/news/internationaler-fussball/2023/07/amin-younes-kehrt-nach-deutschland-zuruck
Sein neuer Verein steht noch nicht fest. Mit Heimat ist nur das Örtchen Düsseldorf seiner Eltern gemeint.
U.K. schrieb:
Amin Younes sucht eine neue Heimat
Hafen. Das heißt Hafen.
Habe mir Erschrecken festgestellt, dass die erste Ferienwoche quasi schon wieder vorbei ist. Gefühlt gehen die Ferien damit schon wieder auf die Zielgerade 🤨
zappzerrapp schrieb:
Habe mir Erschrecken festgestellt, dass die erste Ferienwoche quasi schon wieder vorbei ist. Gefühlt gehen die Ferien damit schon wieder auf die Zielgerade 🤨
Und schon ist es soweit. Die letzte Woche bricht an. Ich muss mich nun schon gedanklich auf das gemeinsame Frühstück/Konferenz am Freitag vorbereiten.
Also an alle anderen vorab die Info: Ab Montag (Schuljahresbeginn) haben Guzzi, Zapp, ich et. al. wieder mehr Zeit fürs Eintrachtforum.