
zappzerrapp
10882
mickmuck schrieb:Meierei schrieb:
Ich verstehe das Gerede von Ungerechtigkeit nicht. Wenn in Zukunft jener eine BAB-Plakette bekommt, der € 30,- KfZSt zahlt, ebenso wie solche, die € 100,- zahlen, aendert es doch nichts am derzeitigen Status Quo.
natürlich ändert sich was, die entlastung. wenn einer 100 euro kfz steuer zahlt, wird er mit 100 euro entlastet. einer der 30 euro zahlt, wird nur mit 30 euro entlastet, er wird ja kaum eine gutschrift in höhe von 70 euro bekommen. es werden somit die bestraft, die ein schadstoffarmes auto fahren.
Der im schadstoffarmen Auto erfährt dadurch aber genauso wenig einen persönlichen Schaden, wie der in der Dreckschleuder einen persönlichen Vorteil erzielt.
Hackentrick schrieb:
Kann es sein, dass der Mehrzahl der Leute Themen wie 'Grundrechte', 'Netzpolitik', etc..., völlig egal ist?
Ich würde sagen: Ja. Verbunden mit einer "Ich-hab-ja-nix-zu-verbergen"-Mentalität und einer gewissen Bequemlichkeit, die dieses Neuland einem beschert. Es ist doch wunderbar praktisch, wenn mein Handy gleich mitspeichert, an welchem Ort ich ein Foto aufgenommen habe. Dann muss ich ja nicht mehr selber denken
Ffm60ziger schrieb:zappzerrapp schrieb:Ffm60ziger schrieb:
WM 2015 wird erstmals mit 24 Mannschaften ausgetragen. Das ganze findet in Kanada statt.
Bei den Qualitätsunterschieden im Frauenfußball ist das doch eher lächerlich
..ist ja im "Männerfussball" ähnlich,oder? Das, aufblähen, mein ich!
Sicher. Aber wo der Mammon regiert...
Ffm60ziger schrieb:
WM 2015 wird erstmals mit 24 Mannschaften ausgetragen. Das ganze findet in Kanada statt.
Bei den Qualitätsunterschieden im Frauenfußball ist das doch eher lächerlich
reggaetyp schrieb:reggaetyp schrieb:lahn59 schrieb:
Es wird Zeit das Blatter sein Amt aufgibt und ins Seniorenheim umzieht. Die Anzahl der Teilnehmer aus Asien und Afrika ist ja nicht in Stein gemeißelt. Würden sie besser abschneiden, hätten sie auch mehr Teilnehmer. Blatters Vorschlag ist Witz. Hier mal die Anzahl der Teilnehmer der WM-Viertelfinalisten seit 1986:
Europa 37
Südamerika 13
Nord- und Mittelamerika 2
Afrika 3
Asien 1
Es besteht momentan also keinen Grund etwas zu ändern.
Das hat natürlich rein gar nichts mit der teilnehmerzahl jeweils der Kontinentalverbände zu tun.
Davon abgesehen heißt das Ding Weltmeisterschaft.
Denk mal drüber nach.
Es ist halt die Frage, ob man bei einer WM das Teilnehmerfeld nach bevökerungsgeographischen Gesichtspunkten aufstellen will:
- Asien 19 Teilnehmer
- Afrika 4 Teilnehmer
- Europa 3 Teilnehmer
- Nordamerika 3 Teilnehmer
- Südamerika 2 Teilnehmer
- Ozeanien 1 Teilnehmer
Aufschlussreicher wäre hier sicherlich eine Aufschlüsselung nach aktiven Fußballspielern, was aber wohl nicht möglich sein wird.
Rechnet man die Achtelfinalwahrscheinlichkeiten seit 1998 (Anhebung der Teilnehmerzahl auf 32) der Mannschaften aus den jeweiligen Kontinenten aus, kommt man zu folgendem Ergebnis:
- 60 Prozent der Teams aus Europa erreichen das Achtelfinale
- 74 Prozent der Teams aus Südamerika erreichen das Achtelfinale
- 47 Prozent der Teams aus Nordamerika erreichen das Achtelfinale
- 25 Prozent der Teams aus Asien erreichen das Achtelfinale
- 19 Prozent der Teams aus Afrika erreichen das Achtelfinale
- 33 Prozent der Teams aus Ozeanien erreichen das Achtelfinale
Vor diesem Hintergrund ist es eben fraglich, ob eine Anhebung der Teilnehmerzahlen aus Asien und Afrika das Event sportlich berreichern würde.
Es gilt wohl letztlich eine Balance zu finden zwischen sportlichen, wirtschaftlichen und kulturell/gesellschaftlichen Interessen.
DM-SGE schrieb:giordani schrieb:
Ich liebe ja angebliche Christen die sich aufregen. Da fällt die bigotte Maske immer schneller als man ein Kreuz schlagen kann.
Boah ey, "argumentativ" wieder mal unschlagbar.
Nur die Komma-Regeln solltest du besser beherrschen...
PISSA... äh, PISA - du weißt schon, gell.
Was hat die PISA-Studie mit Rechtschreibregeln zu tun?
Adler_im_Exil schrieb:
Red Bull sponsort so viel Sport und unterstüzt Sportler, die sonst sicher ihren Sport nicht ausüben könnten.
Unabhängig von der Formel 1 eine sehr lohnende Reportage über diese "Sportler", die Red Bull da so sponsert.
http://www.youtube.com/watch?v=5I2mrD-PEFE
Eintracht-Er schrieb:
Jetzt in der EL wird weitergespielt bei Führung....seltsam!!!
Was soll man gegen den Gegner sonst tun? Die laden doch förmlich dazu ein...
Aigner fliegt heut noch. Einfach aus Prinzip. Dreggsschiri
Noisy schrieb:
Heutzutage kramt man doch seine 10 Jahre alten Spiele raus weil sie einfach besser sind als fast alles was heute rauskommt.
Letztens erst wieder Cossacks rausgeholt
Age of Empires 2 und Gothic 2 - immer wieder gerne
Auch nach knapp einem Monat: Login nur über TV möglich
concordia-eagle schrieb:FredSchaub schrieb:concordia-eagle schrieb:Bigbamboo schrieb:francisco_copado schrieb:
soviel urlaub haste da gar nicht. die halben ferien gehen ja ständig für klausuren korrigieren drauf oder unterricht vorbereiten. und einfach mal urlaub machen geht auch nicht.
Ich dachte den Unterricht bereitet Lehrer Nachmittags vor bzw. nach?
Ich habe einen Lehrer als Nachbarn.
Sei versichert, der breitet nachmittags rein gar nichts vor. Hat aber für den Triathlon trainiert. Keine Ahnung, was die Schüler davon haben.
vllt ist der Sportlehrer
Ist er. Aber mehr als 20 Stunden die Woche beschäftigt er sich definitiv nicht mit seinem Job. Und der Zeitraum ist höflich bemessen.
Mein Sportlehrer in der Oberstufe hat im (reinen Jungskurs "Fußball - Handball - Hockey"; warum wollte da eigentlich kein Mädel rein?) nach wenigen Wochen die Sinnlosigkeit eines systematischen Vorgehens erkannt und einfach zu Beginn der Doppelstunde den entsprechenden Ball in die Mitte geworfen und gesagt: "Jungs, macht einfach mal." Er hatte keinen Stress und wir unseren Spaß
Bigbamboo schrieb:
Was muss eigentlich im Leben von ja eigentlich ganz sympathischen Zeitgenossen schief laufen, damit man Lehrer werden will?
2008 gabs da noch keinen NC...
Denis schrieb:
Habt ihr mitbekommen, dass in der Premier League ein Schiri von einer Rauchbombe getroffen wurde?
Reine Sitzplatzstadien. Jetzt!
Bigbamboo schrieb:zappzerrapp schrieb:
... Aber bei meiner Fächerkombi hab ich immerhin den Vorteil, jeglichen Urlaub als Weiterbildung zu deklarieren ,-)
Kunst und Geografie?
Halbe Punktzahl. Geo + PoWi (super Einstellungschancen übrigens :neutral-face ). Nach dem weiteren Politikbegriff ist alles Öffentlich auch politisch. Yeah, Prüfungsmodus ist an.
Dumm nur, wenn um einen rum schon alle fertig sind. Dann geht es einem in etwa so...
Kine_EFC_Frieda schrieb:FredSchaub schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:zappzerrapp schrieb:FredSchaub schrieb:zappzerrapp schrieb:
Gerade festgestellt, dass ich ab morgen 16 Uhr 192 Tage frei habe.
gehste in den Knast?
Nee, das Land Hessen ist einfach besonders clever: Damit man nicht aus der Schule, in die Uni, zurück in die Schule geht, lässt man die Menschen zwischen Schritt 2 und 3 ein halbes Jahr rumdümpeln
Klingt interessant
klingt nach warten aufs ref
Ja. Aber hat man dann frei? Ich hab' in der Zeit im Kindergarten gearbeitet...
Freiwillig oder verpflichtend?
Also bei uns ist es so: Prüfungszeitraum geht bis maximal 31.10. (?), bei mir eben bis morgen, irgendwann Mitte Dezember bekommt man die Hand geschüttelt und sein Zeugnis, Bewerben kann man sich bis Anfang Januar und der Ref-...ääähm LiV-Beginn ist der 01.05. Die Zwischenzeit steht zur freien Verfügung. Aber bei meiner Fächerkombi hab ich immerhin den Vorteil, jeglichen Urlaub als Weiterbildung zu deklarieren ,-)
FredSchaub schrieb:zappzerrapp schrieb:
Gerade festgestellt, dass ich ab morgen 16 Uhr 192 Tage frei habe.
gehste in den Knast?
Nee, das Land Hessen ist einfach besonders clever: Damit man nicht aus der Schule, in die Uni, zurück in die Schule geht, lässt man die Menschen zwischen Schritt 2 und 3 ein halbes Jahr rumdümpeln
Gerade festgestellt, dass ich ab morgen 16 Uhr 192 Tage frei habe.
SGE-URNA schrieb:
Davon solltet ihr Berufsnörgler euch mal ne Scheibe abschneiden:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/eu-parlamentarier-zamfirescu-europas-oberster-ja-sager-a-928978.html
Neben dem Grundgehalt bekommt man nochmal eine Zulage, wenn man seinen Pflichten auch wirklich nachkommt?
Bin vom anderen Weg der Berechnung ausgegangen. Also das jeder mit dem Steuerbescheid o.Ä. eine Plakette bekommt. Unabhängig von der Höhe der Steuer. Mer waases net.
Letzten Ende glaube ich aber, dass es so in etwa wie von stefank prognostiziert laufen wird: Keine Maut, dafür 30 Euro mehr Betreuungsgeld.