
zappzerrapp
10882
#
zappzerrapp
Wo ich beim Durchzappen drauf gestoßen bin: Muss das so sein, auf den Schalker Trikots (alle Spieler haben blaue Flecken auf den Schultern, die aussehen wie verwaschen...)?
Frankfurt050986 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/kein-heimat-urlaub-mehr-fuer-ronny/news/anzeigen_130033.html
,-)
Ist sowas überhaupt rechtlich erlaubt?
Die Weihnachtsmarkt-Public-Viewing-Veranstaltungen nehmen Kontur an
Kicker schrieb:
Jetzt soll die WM Mitte November 2022 beginnen und zum "Weihnachtsmärchen" werden.
So, Rosenheim Trondberg in der 90. Minute. Auf ihr Schotten, durchhalten!
Malmö deklassiert Edinburgh - ein großer Tag für den schwedischen Fußball
Alphakeks schrieb:
Nachdem hier alle schon BK Häcken und Gefle IF Ultras geworden sind, darf ich euch das nächste Schmankerl ans Herz legen:
Den PFK Botew Plowdiw aus Bulgarien.
(klingt wie Lolek&Bolek, aber egal)
http://de.wikipedia.org/wiki/Botew_Plowdiw
Die Jungs haben nämlich die Ehre, den VfB Stuttgart in der 3. Runde rauszuhauen. Würde der Eintracht bei Einzug in der Gruppenphase schlappe 1,5 Mio. € Mehr-Einnahmen bringen... Auf geht's Plowdiw!
Abgesehen davon, das der Armin doch gerne nach Plowdiw fahren würde, wenn ich mich richtig an die eine PK gegen Ende der Saison erinnere
Auch aus diesem Grund kaufe ich es mir seit 4,5 Jahren nicht mehr. Andererseits leidet in meinen Augen gerade das Sonderheft unter dem Internet und seinen Möglichkeiten.
Als ich noch jung war ( ), war das Kicker Sonderheft eigentlich die einzige Möglichkeit, sich einfach und umfangreich über die Kader der Bundesligisten, Abschlusstabellen der internationalen Ligen (hier hab ich meine Liebe zur Geographie entwickelt) oder Ergebnisse der letzten Europa-Cup-Saison zu informieren. Oder die 5-Jahres-Wertung - wo hat man die vor 10,15 Jahren sonst zu sehen bekommen? Heute kann man das jederzeit und überall im Internet heraussuchen.
Als ich noch jung war ( ), war das Kicker Sonderheft eigentlich die einzige Möglichkeit, sich einfach und umfangreich über die Kader der Bundesligisten, Abschlusstabellen der internationalen Ligen (hier hab ich meine Liebe zur Geographie entwickelt) oder Ergebnisse der letzten Europa-Cup-Saison zu informieren. Oder die 5-Jahres-Wertung - wo hat man die vor 10,15 Jahren sonst zu sehen bekommen? Heute kann man das jederzeit und überall im Internet heraussuchen.
zappzerrapp schrieb:Eintracht-Laie schrieb:zappzerrapp schrieb:
....
. Wenn einem der Kommentator 2 Stunden lang eintrichtert, dass das doch alles nur Lug und Trug ist, was man da sieht, glauben es einige vermutlich irgendwan..
...
Naja, einige böse Zungen behaupten ja frecherweise damals war fast alles Lug und Trug....
Die haben natürlich keine Ahnung, ist klar. Und der Radsport wurde von den bösen Kommentatoren kaputtgemacht.
Alter Schwede, auch wenn es in der öffentlichen Meinung nicht immer fair zugeht, man kann sich die Sachen aber auch böse zurechtbiegen
Na dann
Was ist letztlich sagen wollte: Die Tour de France ist mehr als einfach nur Sport und damit mehr als auch nur Doping.
Ich denke, viele schauen die Tour nicht primär wegen des Sports, sondern wegen den seit Jahrzehnten spektakulären Landschaftsaufnahmen. Ich gehe davon aus, ohne die Tour wäre Frankreich nicht mit solchem Abstand weltweiter Tourismus-Spitzenreiter.
Ich denke, viele schauen die Tour nicht primär wegen der aktuellen sportlichen Ereignisse, sondern wegen der vielen Geschichten am Wegesrand und aus mittlerweile 110 Jahren Tour. Jedes Jahr höre ich wieder gerne die Geschichte, wie Eugène Christophe auf der Abfahrt vom Tourmalet die Achse bricht und er sich zu Fuß auf den Weg zur nächsten Schmiede macht.
Ich denke, viele schauen die Tour wegen der extremen sportlichen Leistungen die erbracht werden. Auch wenn einer von Kopf bis Fuß vollgepumpt ist, ist es noch immer eine krasse Leistung auf solche Berge hochzufahren, wie die es tun.
...es gibt so viele Gründe diese größte alljährliche Sportveranstaltung der Welt zu sehen. Wenn nun aber in der medialen Berichterstattung nur ein Aspekt (auch wenn es ein sehr bedeutsamer und zu diskutierender ist) so gesondert herausgegriffen wird, ist es nicht verwunderlich, wenn das viele nicht mehr gucken wollen, da bei denen eben nur dieser eine Aspekt hängen bleibt. Ich für meinen Teil werde die Tour auch noch gucken, wenn erwiesenermaßen alle Teilnehmer vollgepumpt sind, da für mich die Tour mehr ist, als der schnöde Wettstreit um Etappensiege, Sekunden und Trikots.
Lustigerweise musste ich mich in den letzten drei Wochen häufiger dafür rechtfertigen die Tour zu schauen als ich mich nach Leverkusen dafür rechtfertigen musste, die Eintracht super zu finden.
Eintracht-Laie schrieb:zappzerrapp schrieb:
....
. Wenn einem der Kommentator 2 Stunden lang eintrichtert, dass das doch alles nur Lug und Trug ist, was man da sieht, glauben es einige vermutlich irgendwan..
...
Naja, einige böse Zungen behaupten ja frecherweise damals war fast alles Lug und Trug....
Die haben natürlich keine Ahnung, ist klar. Und der Radsport wurde von den bösen Kommentatoren kaputtgemacht.
Alter Schwede, auch wenn es in der öffentlichen Meinung nicht immer fair zugeht, man kann sich die Sachen aber auch böse zurechtbiegen
Na dann
Mainhattener schrieb:Brodowin schrieb:Mainhattener schrieb:wegjubler schrieb:
6 deutsche Etappensiege- und bei ARD und ZDF reihern sie jetzt in die ersten Sitze.
Naja, das ARD und ZDF aktuell keinen Radsport zeigen, hat aber auch verständliche Gründe.
Es war irgendwann der Punkt erreicht, wo es wohl keine Akzeptanz mehr gegeben hätte, wenn sie es weiter gezeigt hätten
In Deutschland ist der Ruf halt ruiniert. :neutral-face
Und auch hierzu noch mal eine Nachfrage, auch wenn ich die schon so oft gestellt habe: Warum akzeptieren wir deutschen angeblich keine Tour-Live-Übertragungen, aber eine umfängliche Berichterstattung zu Olympischen Sommer- und Winterspielen? Wo sind da die "verständlichen Gründe"???
Mir erschließen sich diese Gründe nicht. Und es bräuchte auch wirklich stichhaltige Argumente, um mich von meiner Meinung abzubringen, dass ARD und ZDF eine völlig verlogene und lächerliche Nummer in Sachen Tour-Übertragung abziehen.
Ich sag ja nicht das es richtig war die Tour abzusetzen, aber Leichtathletik weiterzuzeigen.
Bei Leichtathletik wäre ein Ausstieg auch nur konsequent gewesen.
Im Radsport war es halt extrem, die Einschaltquoten gingen ins Bodenlose, daher die Aussage mit der akteptanz, wenn es sich keiner mehr anschaut wird, es trotzdem gezeigt wird, hätte es einen Aufstand geben das man Gebühren verpulvert.
Bei Leichtathletik scheinen wir Deutschen etwas gedankenloser zu sein.
Da dort aber die Einschaltquoten nie so runtergegangen sind, hat man dies wohl nie abgesetzt.
Das Wort verlogen kann man mit Sicherheit auch benutzen.
Im Sport hat man aber ja scheinbar schon gut reagiert, die Kontrollen sind wohl auf einem guten Niveau.
Aber mal Grundsätzlich, es wurde schon immer betrogen, es wurde schon immer Gedopt und es wird auch immer wieder Schwarze Schafe geben, wichtig das man es auf einem "erträglichen Niveau" hält, sprich möglichst keiner.
Mit den Moderatoren, leider ist die Qualität im Deutschland allgemein sehr runtergegangen, ist sag mal, wirklich gute Moderatoren gibt es aktuell nur eine Handvoll.
Vielleicht hat man durch seine eigene Berichterstattung, in der sich letztlich alles nur noch ums Doping drehte, dafür gesorgt, dass die Einschaltquoten überhaupt erst ins Bodenlose gestürzt sind. Wenn einem der Kommentator 2 Stunden lang eintrichtert, dass das doch alles nur Lug und Trug ist, was man da sieht, glauben es einige vermutlich irgendwan..
Hinzu kommt halt die relative Erfolgslosigkeit der deutschen Fahrer in den Post-Ulle-Jahren.
Bis gestern wusste ich nichts von seiner Existenz, aber dennoch: Gemoie!
So, in 5 Minuten ist unser Trainer zu Gast bei HR1.
Xaver08 schrieb:
Studie liefert eine Erklärung für den erhöhten masseverlust, des eisschilds von grönland.
Schmelzwasser, das sich seinen Weg durch das Eis sucht, erwärmt das eis, dadurch "verbessert" sich das Fliessverhalten, womit es schneller ins meer fliesst.
http://thinkprogress.org/climate/2013/07/19/2328451/like-butter-study-explains-surprising-acceleration-of-greenlands-inland-ice/?mobile=wt
Eigentlich keine neue Erkenntnis, nur eine Vermischung/Übergang der beiden Fortbewegungsformen von Gletschern (Deformationsfließen wie es die Eisschilde i.d.R. tun und Sohlgleitung wie es die Gletscher der Alpen i.d.R. tun).
Durch die Erwärmung der Polargebiete kommt es nun eben logischerweise zu diesem Übergang.
Auch bei Regen wollen sie nun runter fahren, einige prominente Fahrer (Schleck, Martin) haben schon öffentlich protestiert. Amüsant wird es ab etwa 3:45
Falls sie heute einen der Fahrer nach einem 500m Sturz aus einer Schlucht kratzen müssen, verstehen die Macher der Tour vielleicht, dass die Eventisierung und Red-Bull-isierung nicht immer den sportlichen Wert einer Veranstaltung steigert...
Falls sie heute einen der Fahrer nach einem 500m Sturz aus einer Schlucht kratzen müssen, verstehen die Macher der Tour vielleicht, dass die Eventisierung und Red-Bull-isierung nicht immer den sportlichen Wert einer Veranstaltung steigert...
Spiegel Online schrieb:
Fifa-Präsident Joseph Blatter hat deutlicher denn je die Verlegung der WM 2022 in Katar in die Wintermonate gefordert. [...] Bei der WM-Vergabe im Jahr 2010 habe man sich die Problematik "nicht richtig angeschaut".
Quelle surprise
http://www.spiegel.de/sport/fussball/blatter-erteilt-sommer-wm-in-katar-2022-eine-absage-a-911649.html
Meierei schrieb:zappzerrapp schrieb:Meierei schrieb:
Die AfD hat in den letzten Tagen kontinuierlich zugelegt. Von 7,8% auf aktuell 8,6% und rueckt nun den Gruenen auf die Pelle (Wahl-O-Meter).
Das nun ein solches Interview veroeffentlich wird, ist natuerlich reiner Zufall....
Erst mussten in diesem Thread Sat1-Videotext-Umfragen herhalten, nun eben Twitter-Umfragen. Herrlich
Es ist keine Umfrage, sondern zaehlt die Nennungen der verschiedenen Parteien auf Twitter.....
Je sais Hat aber dennoch nicht den Hauch von Repräsentativität und Aussagekraft. Und auf dieser Grundlage ein Märchen zu stricken, warum gerade heute ein kritischer Artikel über die AfD rauskommt, halte ich dann für gewagt.
Meierei schrieb:
Die AfD hat in den letzten Tagen kontinuierlich zugelegt. Von 7,8% auf aktuell 8,6% und rueckt nun den Gruenen auf die Pelle (Wahl-O-Meter).
Das nun ein solches Interview veroeffentlich wird, ist natuerlich reiner Zufall....
Erst mussten in diesem Thread Sat1-Videotext-Umfragen herhalten, nun eben Twitter-Umfragen. Herrlich
Der Mont Ventoux. Im April 2003 bin ich mit meinen Eltern da hoch gefahren...im Auto Anfang April waren die letzten Kilometer zum Gipfel aber aufgrund von Neuschnee gesperrt, während wir unten im Tal Erdbeeren direkt am Acker kaufen konnten...
Ein absolut imposanter Berg in einer der schönsten Ecken Frankreichs.
Ein absolut imposanter Berg in einer der schönsten Ecken Frankreichs.
reggaetyp schrieb:
Schick mir ne PN, dann kriegst du Tipps in Ausführlichkeit.
Merci, ich komme im Lauf der Woche darauf zurück