>

zappzerrapp

10882

#
Wo wir gerade in der Ecke sind und ich mich beim Lernen mit der Zeit nach der Uni zu motivieren versuche:  

Erstmal die Eckdaten: Ankunft in Bangkok (aus Kalkutta) ist etwa um den 25. Januar und weiter geht es Anfang März ab Kuala Lumpur (Richtung Sumatra, Bali und Lombok). Demnach beträgt der Zeitraum für Südostasien etwa 5 Wochen. Zu viel? Zu wenig? Klar, es ist immer zu wenig Zeit, aber ausreichend, um "das Wesentliche" zu sehen?


Eingeplant sind:

Zwei oder drei Tage Bangkok, dann über die Grenze nach Kambodscha, dort das Standardzeug, Angkor Wat von da aus nach Phnom Penh. Anschließend sind zwei oder drei Tage Strand eingeplant.

Nun die erste Frage: Diesen Strandaufenthalt noch in Kambodscha (Sihanoukville?) oder schon in Vietnam (Phú Quoc?)? Gibt es hier jeweils schönere, billigere, weniger touristische Alternativen?

Bis hier hin so ~12 Tage.


Anschließend soll es nach Saigon (Ho-Ho-Ho-Chi-Minh) gehen, wiederum ein wenig die Stadt angucken und durch das Mekong-Delta schippern. Dann nach Norden. Zwischenstopp mit ein paar Tagen Aufenthalt ist eingeplant in der Gegend um Hué und dann wieder in Hanoi. Von hier aus soll es in Richtung Sapa gehen und eventuell in die Halong-Bucht. Strandaufenthalte sind in Vietnam eigentlich keine weiteren geplant.

Daher die zweite Frage: Lohnt es sich nun, die gesamte Strecke mit der Bahn zu fahren oder eine Teilstrecke Saigon - Hué (bzw. Da Nang) oder Hue - Hanoi zu fliegen?
Und die dritte Frage gleich hinterher: Lohnt sich die Halong-Bucht überhaupt noch oder sieht man mittlerweile den Kalkstein vor lauter Touri-Booten nicht?


Bis hierhin erstmal. Wie viel Zeit sollte man für eine derartige Strecke einplanen? Sind für den Vietnam-Teil ~18 Tage ausreichend?


Abschließend soll es mit Air Aisa von Hanoi nach Bangkok gehen und von dort auf dem Landweg weiter nach Kuala Lumpur. Hier wollen wir eigentlich nur ein, zwei Tage an einem Strand bleiben, um die Klischee-Thailand-Boote-vor-Karstfelsen-Bilder zu machen. Irgendwelche Tipps in der Gegend um Krabi?
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Zudem müssen noch Unterstützerzahlen auf Wahlkreisebene erfüllt werden.
Hier im Wahlbezirk: sind es 50. Sonst kann es sein, dass eine Partei zwar auf Landesebene kandidieren darf, aber nicht in allen Wahlkreisen auf dem Zettel steht, zumindest nicht mit einem Direktkandidaten.


So wie die NPD nun in Bayern  
#
Basaltkopp schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Kilchenstein schrieb:
Eintracht Frankfurt verlassen haben Spieler, die ohnehin nicht zur ersten Garnitur zählten, wie Olivier Occean, Karim Matmour, Martin Amedick, Heiko Butscher, Oka Nikolov oder gar Vadim Demidov.


 


Finde die Formulierung jetzt nicht wirklich schlimm. Kern der Aussage ist doch, dass uns keiner der Stammspieler verlassen hat. Dass sich Nikolov und auch Butscher von den anderen Spielern abheben ist zwar richtig, ändert aber nichts an der Tatsache, dass beide nur spielen durften wenn Not am Mann war. Und das heisst nichts anderes, als dass beide in der letzten Saison eben nicht zur ersten Garnitur zählten. Finde die Formulierung völlig ok und sachlich richtig.


Sachlich scherlich richtig, bei meinem aktuellen Verhältnis zu den beiden Kaspern gings mir nur gegen den Strich  
#
Einmal:
Wir fordern, dass sich die staatlichen Fördermaßnahmen künftig auf den wichtigen, bislang vernachlässigten Wärmesektor konzentrieren [...].

Und dann:
Wir fordern, dass die Regierung ihre im EEG niedergelegte ideologische Fixierung auf bestimmte Stromerzeugungs-Techniken aufgibt.


EFC Widerspruch.
#
Lustig, gestern erst bei den Eltern gewesen, die am Wochenende mit Himbeeren und Süßkirschen angefangen haben. Also eine schnelle Variante ist nicht der Sinn der Sache, das Obst soll sich ja auch mit Rum vollsaugen. Laut dem Rezeptbuch meiner Eltern soll man Heiligabend anfangen zu konsumieren - wird bei uns aber eher auf Anfang, spätestens Mitte November vorverlegt.

Einfach regelmäßig Obst rein (Himbeeren, Kirschen, paar Nektarinen oder Aprikosen, Quetschen, Äpfel), Rum und ordentlich Zucker drüber, abdecken und warten. Idealerweise mit einem kleinen Teller (irgendwas, was in etwa den Durchmesser vom Rumtopf hat) abdecken, damit das Obst nicht oben schwimmt. Und alles 'hermetisch abriegeln', damit kein Viehzeugs dran geht.
#
Kilchenstein schrieb:
Eintracht Frankfurt verlassen haben Spieler, die ohnehin nicht zur ersten Garnitur zählten, wie Olivier Occean, Karim Matmour, Martin Amedick, Heiko Butscher, Oka Nikolov oder gar Vadim Demidov.


#
Yes  
#
Top, erster Satz geht nach Schottland  
#
prinzhessin schrieb:

Bartoli hat einen furchtbaren Tennisstil, nichts destotrotz hat sie heute leider verdient gewonnen.  


In gewisser Weise wurde auch ihr Mut belohnt. Wenn ich den BBC-Kommentatoren richtig verstanden habe, war ihr zweiter Aufschlag sogar noch ein wenig fester als der erste. Wo eigentlich alle die sichere Variante wählen, hat sie weiter munter drauflosgeballert. Das gibt zwar dann und wann einen Doppelfehler, aber doch am Ende erfolgreich.
#
Starke Leistung von Froome. Schleck und vor allem Evans und Contador enttäuschend...
#
Auf jetzt!
#
Meierei schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Eben mal geschaut...1975 hat eine Frau King das Wimbledon-Finale 6:0 und 6:1 gewonnen. Das heute könnte sich dann einreihen.  


Eine Frau King?....Echt suess. Gehoert zu den erfolgreichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten:

http://de.wikipedia.org/wiki/Billie_Jean_King

 


Hätte auch ein "eine gewisse Frau King" draus machen können. Besser?
#
Vielleicht geht sie nun mit der Scheiß-egal-Haltung ab  
#
Eben mal geschaut...1975 hat eine Frau King das Wimbledon-Finale 6:0 und 6:1 gewonnen. Das heute könnte sich dann einreihen.
#
Wer so dämliche Stoppbälle spielt, hats irgendwie gerade auch nicht verdient.
#
Die hat keinen Bock mehr - aber so sah es vorgestern auch aus.
#
Sledge_Hammer schrieb:


Bin absolut dafür, dass Tennis im Free-TV kommt, weil es dieser geile Sport einfach verdient hat. Aber unter den Umständen, nein. Da muss mehr kommen, in jeder Hinsicht.


Bis auf Wimbledon kommen doch alle Grand-Slam-Turniere auf Eurosport. Haben die Erfolgsfans nun eben das Pech, dass sich der Erfolg beim vierten, nur auf Sky übertragenem, Turnier einstellt
#
So, gleich wird Murray kurzen Prozess machen und dann ist das Traumfinale 1 gegen 2 perfekt. Hoffentlich mit besserem Ende für den Schotten  
#
Basaltkopp schrieb:
Und sofort Break im zweiten Satz. Jawoll, weiter so    


Und zack das Re-Break.
#
zappzerrapp schrieb:
mickmuck schrieb:
warum brauchen wir denn überhaupt einen weiteren innenverteidiger?

wenn der status quo so bleibt, wäre der m.e. unnötig.  


Weil sich die Mär gehalten hat, wir wären zu weniger Innenverteidiger abgestiegen.


wegen zu weniger