Zefram
1813
Zundor schrieb:
Ich (Schüler) habe mir diese Saison mal keine Dauerkarte gekauft und schwupps sind die Stehplätze alle ausverkauft... Prima!
Wie soll ich mir bitteschön Sitzplatzkarten für 21€ aufwärts leisten???
Zeig deinen Schülerausweis, dann zahlst du 17,50 Euro für nen überdachten Sitzplatz von wo aus du alles siehst, egal bei welchem Spiel. Ich finde, da kann man nicht wirklich meckern.
Dass die Stehplätze ausverkauft sein würden war denke ich fast jedem vor der Saison schon klar...ist scheiße, aber momentan nicht zu ändern
Also ich denke schon, dass die Münchener Arena durchaus ein Schmuckstück werden wird, aber wenn die Stimmung weiterhin so ruhig ist, wie bei den Bayern bzw so wenig Leute kommen, wie bei den 60ern, dann wird ihnen ihre Arena nicht so viele "zusatzpunkte" bringen, wie uns unsere bringen könnte.
Der Abstand von den Tribünen zum Spielfeld soll aber in München wohl der niedrigste aller Bundesligastadien werden, wenn ich das richtig mitgekriegt habe. Das ist natürlich ein kleiner Pluspunkt, denn ich finde, vergleichen mit Stadien in England, dass wir immernoch weiter weg sitzen vom Spielfeld, als nötig.
Der Abstand von den Tribünen zum Spielfeld soll aber in München wohl der niedrigste aller Bundesligastadien werden, wenn ich das richtig mitgekriegt habe. Das ist natürlich ein kleiner Pluspunkt, denn ich finde, vergleichen mit Stadien in England, dass wir immernoch weiter weg sitzen vom Spielfeld, als nötig.
ich finde es schade, und vor allem verfrüht, jetzt schon den Trainer in Frage zu stellen.
Zugegeben, der Erfolg blieb bislang aus, aber er hat ja auch das Spielsystem zu 100% gedreht im Vergleich zur Vorsaison, das geht eben nicht von heute auf morgen. Die Spieler müssen erst noch die richtige Balance zwischen Angriff und Abwehr finden, damit auch jeder wieder mit nach hinten arbeitet.
Toppmöller wäre außerdem 1. zu teuer, zweitens mit Liga 2 nicht so vertraut, und 3. hat er IMO noch nie in seiner Trainerkarriere seinen Vertrag erfüllt, weil er immer gegangen wurde (das trifft zwar auf fast jeden Trainer zu, aber bei ihm wars glaub ich besonders oft smile:
Zugegeben, der Erfolg blieb bislang aus, aber er hat ja auch das Spielsystem zu 100% gedreht im Vergleich zur Vorsaison, das geht eben nicht von heute auf morgen. Die Spieler müssen erst noch die richtige Balance zwischen Angriff und Abwehr finden, damit auch jeder wieder mit nach hinten arbeitet.
Toppmöller wäre außerdem 1. zu teuer, zweitens mit Liga 2 nicht so vertraut, und 3. hat er IMO noch nie in seiner Trainerkarriere seinen Vertrag erfüllt, weil er immer gegangen wurde (das trifft zwar auf fast jeden Trainer zu, aber bei ihm wars glaub ich besonders oft smile:
Ob ich an den Auftsieg noch glaube?
- prinzipiell ja, denn es sind noch viele Spiele.
Einige Mannschaften haben sicher über ihre Verhältnisse gespielt (Fürth); andere werden sich noch deutlich steigern (Cottbus evtl.).
Wenn man nur die Leistungen der ersten Spiele ansieht, muss man sagen, dass wir es wohl letztenendes nicht schaffen werden, sondern am Ende irgendwo um Rang 5-7 stehen dürften. Aber weil es noch so viele Spiele sind, kann ich mir durchaus vorstellen, dass wir zumindest bis kurz vor Schluß noch um den dritten Rang kämpfen dürften.
Wenns nich klappt mit dem Aufstieg, wärs schade, aber... wie heißt es doch so schön: lebbe geht weida
- prinzipiell ja, denn es sind noch viele Spiele.
Einige Mannschaften haben sicher über ihre Verhältnisse gespielt (Fürth); andere werden sich noch deutlich steigern (Cottbus evtl.).
Wenn man nur die Leistungen der ersten Spiele ansieht, muss man sagen, dass wir es wohl letztenendes nicht schaffen werden, sondern am Ende irgendwo um Rang 5-7 stehen dürften. Aber weil es noch so viele Spiele sind, kann ich mir durchaus vorstellen, dass wir zumindest bis kurz vor Schluß noch um den dritten Rang kämpfen dürften.
Wenns nich klappt mit dem Aufstieg, wärs schade, aber... wie heißt es doch so schön: lebbe geht weida
Ich weiß, die Frage ist für viele von euch sicher simpelst zu beantworten (und vielleicht auch im falschen Forum), aber für jemand, der nicht aus Frankfurt kommt, und da aber gerne mal vorbeischauen möchte, ist das gar nicht so einfach, wie es scheinbar klingt. Denn selbst unter dem Menüpunkt "shop" hier auf der homepage findet man lediglich einen straßennamen (gustav-behringer - str.), den kein straßenplaner, den ich benutze, kennt.
Also meine Frage:
Wie gelange ich möglichst einfach (am ehesten per S-Bahn) in die Nähe des Fanshops?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
thread verschoben, frage ist ja ohenhin geklärt
Also meine Frage:
Wie gelange ich möglichst einfach (am ehesten per S-Bahn) in die Nähe des Fanshops?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
thread verschoben, frage ist ja ohenhin geklärt
Ja, also von der Optik her ist der neue Style sehr gelungen. Am Inhalt hat sich, oberflächlich, ja nicht viel/nichts geändert.
Das Feintuning hat sich aber dneke ich gelohnt!
Was der "tote" Raum rechts angeht: Das liegt vielleicht an der Auflösung. Die Seite ist evtl noch auf 800*600 optimiert, und nicht auf 1024 oder 1280.
Vielleicht kann man da einen Auswahlbildschirm auf seite 1 einrichten? Weil 800*600 dürfte mittlerweile schon eher ne deutliche Minderheit sein...
Das Feintuning hat sich aber dneke ich gelohnt!
Was der "tote" Raum rechts angeht: Das liegt vielleicht an der Auflösung. Die Seite ist evtl noch auf 800*600 optimiert, und nicht auf 1024 oder 1280.
Vielleicht kann man da einen Auswahlbildschirm auf seite 1 einrichten? Weil 800*600 dürfte mittlerweile schon eher ne deutliche Minderheit sein...
ja, es sieht wirklich so aus, als seien die netze schwarz/rot. Jedenfalls sind sie definitiv, so wie ich das sehe, nicht weiß
http://www.neues-waldstadion.de/de/webcam/cam1/2004/08/12/12/30/200408121230.jpg
http://www.neues-waldstadion.de/de/webcam/cam1/2004/08/12/12/30/200408121230.jpg
In Liga 2 brauchen wir die zusätzlichen Plätze auf der Haupttribüne auch erstmal nicht...erst wieder gegen die Bayern irgendwann mal
Bis die fertig ist, werden wohl noch einige Monate ins Land gehen...vom innenleben der Tribüne ganz zu schweigen. Da man aber mit der Freigabe der Haupttribüne warten will, bis auch das Innenleben dieser komplett fertig ist, wird es womöglich erst gegen ende der Rückrunde der Fall sein, dass man dort auch platz nehmen kann.
Bis die fertig ist, werden wohl noch einige Monate ins Land gehen...vom innenleben der Tribüne ganz zu schweigen. Da man aber mit der Freigabe der Haupttribüne warten will, bis auch das Innenleben dieser komplett fertig ist, wird es womöglich erst gegen ende der Rückrunde der Fall sein, dass man dort auch platz nehmen kann.
das mit dem weiteren absenken und somit zusätzlichen Sitzplätzen schaffen wäre schwierig, da das Spielfeld soweit ich weiß von der Größe ziemlich am "unteren limit" was die Mindestgröße eines SPielfeldes anbelangt geplant ist. Infolge dessen würden die Sitzreihen unweigerlich näher an das SPielfeld herangebaut werden, als es jetzt der Fall ist, und das bezweifel ich irgendwie.
Also in den News auf der Hauptseite steht ja was von 5000 Frankfurtern. Ich denke mal, dass das reguläre Kontingent, was die uns zur Verfügung gestellt haben, exakt so groß ist. Die, die sich sonst noch mit Karten eingedeckt haben, werden da nicht berücksichtigt gewesen sein, geh ich jetzt mal davon aus, denn 5000 erscheint mir noch ein bisserl zu wenig.
hab letztes Spiel in Block 33 J oder L verbracht. *bei der numerierung immer durcheinander komm*.
Jedenfalls sind die ja recht dicht beieinander, selbst wenn ich jetzt im block L war.
Die Sicht ist sehr gut, sofern du recht weit vorne im Block sitzt - wenn du hingegen ganz hinten sitzt, ist es IMO schon wieder etwas zu weit weg (ist denk ich auf dem gesamten Oberrang so).
Die Stimmung war letzte Woche dort ganz gut , aber meiner Meinung nach net so gut, wie sie es normalerweise 30 meter weiter vorne im Unterrang ist.
Jedenfalls sind die ja recht dicht beieinander, selbst wenn ich jetzt im block L war.
Die Sicht ist sehr gut, sofern du recht weit vorne im Block sitzt - wenn du hingegen ganz hinten sitzt, ist es IMO schon wieder etwas zu weit weg (ist denk ich auf dem gesamten Oberrang so).
Die Stimmung war letzte Woche dort ganz gut , aber meiner Meinung nach net so gut, wie sie es normalerweise 30 meter weiter vorne im Unterrang ist.
für die exaten Preise der verschiedenen Blöcke klickst du oben auf "Tickets -> Tageskarten".
Da steht ganz unten unter anderem auch folgender kleiner Absatz:
Des weiteren sind die Preise, wenn man halt nicht grade mitte der Gegntribüne Platz nehmen will, IMO wirklich sehr moderat, v.a. wenn man sie mit den anderen Bundesligisten vergleicht.
Ich gehe davon aus, dass die Preise, sobald das Dach drüber ist, nochmal um 10-20% erhöht werden.
Da steht ganz unten unter anderem auch folgender kleiner Absatz:
Ermäßigungen gelten für Rentner, Schwerbeschädigte, Studenten, Zivil- und Wehrdienstleistende, Auszubildende, Schüler, Kinder bis 14 Jahre (Jahrgang 1989). Im Stehplatzbereich Ermäßigungen für Kinder bis 14 Jahre (Jahrgang 1989).
Des weiteren sind die Preise, wenn man halt nicht grade mitte der Gegntribüne Platz nehmen will, IMO wirklich sehr moderat, v.a. wenn man sie mit den anderen Bundesligisten vergleicht.
Ich gehe davon aus, dass die Preise, sobald das Dach drüber ist, nochmal um 10-20% erhöht werden.
Sorry, wenn ich hier so "simple" Fragen stellen muss, aber leider war ich schon lange nicht mehr im Stadion (knapp 200 km Anreiseweg), genauer genommen hab ich die "baustelle" noch nie zu Gesicht bekommen, und will das nächste Woche mal nachholen.
Meine Frage nun:
Für welchen Block sollte ich Karten holen, wenn ich in etwa dieselbe Stimmung erleben will, wie "früher" auf der Gegentribüne, rechts neben den Fanclubs?
Ich nehme mal an , in der Westkurve irgendwo...aber sind da überhaupt schon überall Sitze? Im Fernsehen kann man das immer schwer erkennen
Vorschläge von den Profis?
Meine Frage nun:
Für welchen Block sollte ich Karten holen, wenn ich in etwa dieselbe Stimmung erleben will, wie "früher" auf der Gegentribüne, rechts neben den Fanclubs?
Ich nehme mal an , in der Westkurve irgendwo...aber sind da überhaupt schon überall Sitze? Im Fernsehen kann man das immer schwer erkennen
Vorschläge von den Profis?
Also das ist ja mal eine wirklich geistreiche Anmerkung, wie man sie von Fußball - Fachmännern bisher nur selten gehört hat.
Sorry, aber erstens ist Ballack sicher alles andere als ein Spargeltarzan, sondern IMO einer der robustesten Spieler in der Bundesliga überhaupt,
und zu deinem Bezug zu unserem Land kann ich nur den Kopf schütteln.
Ballack ist ein Sportsmann, ein Kämpfer, Leitfigur, und das wäre er wohl in jedem Team auf dieser Welt, nicht nur in Deutschland. Das einzig tragische an der Figur Ballack sind seine 2 Finals 2002 gewesen, wo er in beiden Spielen (CL - und WM Finale) das Team soweit gebracht hat, und dann im entscheidenden Spiel gefehlt hat. Prompt wurden die Spiele verloren.
Ich denke eher, deine Aussage an sich sagt viel über dieses Land aus. Eine Mischung aus Neid und BILD - Zeitungs - Niveau prägt die Meinung vieler. Daß wir zu den "oberen 10%" der Welt gehören, und eigentlich jeder jeden Tag 50% seiner Einnahmen an arme Länder spenden sollte, wird so schnell vergessen, daß mir manchmal die Galle hochkommt, wenn ich dann sowas lese.