
Zen
4386
Und weiter geht's (Kommentare nach dem Spiel):
Kurz: Scheiße wars.
Glück das wir noch den Punkt geholt haben. Da hätte mehr kommen können, aber man sieht da eben noch, dass wir noch Entwicklungszeit brauchen. Ein echtes Spitzenteam hätte sich vermutlich zum Sieg gemogelt und wenigstens die eine Chance mehr genutzt.
So ist es vielleicht auch nicht schlecht, wie bei den Bayern, so wird auch bei uns nun vielleicht dazu beigetragen die Sinne zu schärfen und weiter zu arbeiten.
Klar wurden wir betrogen. Wenn man aber das Spiel als Maßstab nimmt, dann ist das 1:1 leider in Ordnung. War ein schlechtes Spiel von uns. Hätte mich geärgert, wenn Frankfurt am Ende noch 1:0 gewonnen hätte. KdB sei Dank. Mund abwischen und weiter nach Vorne schauen. Die Serie ist auch nicht gerissen
1:1. Zwar nicht sonderlich verdient. Da uns aber ein reguläres Tor aberkannt wurde, geht das klar.
Abgesehen davon war das heute eine extrem schwache Leistung. Die nächsten Spiele werden nicht gerade leicht. Da muss man sich folglich enorm steigern.
Schlechtes Spiel, aber immerhin nicht verloren.
Bisschen Druck für Samstag, da müssen ALLE ne Leistungssteigerung an den Tag legen.
Mal hoffen, dass so ne Art Schürrle-Effekt Einzug hält. Von Perisic und Caligiuri war ich heute enttäuscht, Hunt war auch nix, nur de Bruyne musste mal wieder rennen für zwei.
Da ist Luft nach oben.
das wir uns so schwer tun hätte ich nicht gedacht.
irgendwie fehlte mir ein bisschen der letzte wille, an die reserven zu gehen, den letzten einsatz zu zu zeigen..
auch z.b. bei den einwürfen, keiner bietet sich an, keiner läuft auch nur einen schritt entgegen, alle schauen nur, als wäre keiner gemeint.
viele chancen kreiert und wieder mal nicht genutzt.
da sieht ein jeder, warum wir einen Schürrle nötig haben. danke herr Allofs, daß sie die summe bezahlt haben, sie hat durchaus ihre berechtigung!
zum glück noch den ausgleich gemacht.
so, spiel schnell abhaken, hoffen , daß es aufgearbeitet wird und auf den nächsten spieltag freuen.
samstag kommt hoffenheim und die möchte ich verstört sehen (haben ja auch noch keine klasse gezeigt!).
Tja, mit Alibi-Fußball holt man auch als Bayern-Besieger in Frankfurt nur einen Punkt. Dass es überhaupt der eine Punkt wird, ist das Glück, das du hast, wenn du da oben stehst. Wir haben zu fahrig agiert und hatten kaum Tempo drin. Schaaf hatte seine Mannschaft gut eingestellt. Man hatte den Eindruck, dass die Eintracht gegen uns genau das spielen wollte, was wir gegen die Bayern gespielt haben. Ein Glück, dass ihnen die Klasse dafür fehlt.
Um noch kurz auf das Spiel zurückzukommen: Das war nicht viel von uns. Trotzdem wäre es schon, wenn man in Zukunft den Videobeweis einführen würde. Dabei würde es schließlich reichen, wenn man dem vierten Offiziellen ein Tablet in die Hand drückt und dieser die Wiederholung überprüft. Das ist durchaus umsetzbar und nimmt auch nicht sonderlich viel Zeit in Anspruch - ist unter anderem im Basketball und im American Football in ähnlicher Form gang und gebe.
Immer dieses gelabber, von wegen wenig Fans bei Spielen etc. .. Aber keiner, der mal hinter die Kulissen schaut! Zuerst einmal wie viele Einwohner hat Wolfsburg? Richtig, in etwa 120.000 Wie viele Fans (bei einer Einwohnerzahl von 120.000) erwartest du an einem Wochentag im Stadion (auswärts), an dem die meisten nächsten Tag höchstwahrscheinlich zur Schule, zum Studium oder zur Arbeit müssen?
Nur gut das im unmittelbaren Umfeld von Wolfsburg Hannover und Braunschweig vertreten sind.
Meine Güte, bitte erst nachdenken und dann schreiben!!!
Und wenn ein Traditionsverein wenige Fans mitbringt ist das natürlich immer in Ordnung. Aber wehe ein Vfl Wolfsburg kommt nur mit 200 Fans. Was ja auch nur vorkommt, wenn das Spiel unter der Woche ist.
Kleiner Tipp: auch das Spiel gegen Everton war unter der Woche - zum Schichtwechsel.
Tut mir leid, dass Wolfsburg eine Arbeiterstadt ist!
Und du wirfst uns jetzt vor das es keine wahre Liebe ist? Ich lebe für meinen VfL und fahre regelmäßig zu Spielen und das obwohl ich nähe München wohne.
Ich gebe alles für meinen Verein und liebe diese Stadt.
Wer mir keine wahre Liebe unterstellt, steht auf ziemlich dünnen Eis
du sprichst mir aus der Seele. Von bs oder Hannover können wir wohl keine Fans erwarten^^ höchstens gifhorn (bitte googelt das kaff nach bevor ihr jetzt mit Fans von dort kommt )aber das is wohl n Witz.
München sind auch nicht nur die 350 km wie ffm und wenn es fans gibt die wirklich treu sind dann der vfl.wir hatten in den letzten 10 Jahren ALLES dabei,Meisterschaft-kampf um den klassenerhalt und das mittelfeld.wir haben nicht viele Fans die unsere spiele oft besuchen aber die paar,die sind treuer wie 90% von euch. Uns interessiert nicht nur die Meisterschaft, wir freuen uns genauso über jeden einzelnen Sieg und stehen auch hinter unserem Verein wenn sie mal n schlechten Tag haben.
Wir haben bestimmt auch Fans in Japan, Afghanistan und Tadschikistan. Vielleicht sind die bei den nächsten Heim- und Auswärtsspielen dabei
Man bekommt selbst das eigene Stadion nicht annähernd voll, aber mault gegen die Leute die einen weitaus weiteren Weg haben.
Also es gibt da Leute, die auch arbeiten oder zur Schule gehen, während der Woche. Zudem wie viele Einwohner haben wir und wie viele Einwohner haben andere Städte? Und lieber wenige aber dafür treue Fans, anstatt "Erfolgsfans". Peace
Hihi immer der selbe rotz^^ wir haben Fans die immer treu sind und nicht nur wenns mal gut läuft.sich dauernd rechtfertigen zu müssen, dass wir arbeitende Menschen haben und unsere Einwohnerzahl nicht annähernd so hoch ist wie ffm oder bvb nervt einfach nur. Auch mit 200 fans im Gepäck weiß der vfl ihre Fans zu schätzen und andersherum ebenfalls
immer der selbe rotz^^ wir haben Fans die immer treu sind und nicht nur wenns mal gut läuft.sich dauernd rechtfertigen zu müssen, dass wir arbeitende Menschen haben und unsere Einwohnerzahl nicht annähernd so hoch ist wie ffm oder bvb nervt einfach nur.
(Und der "Beste" zum Schluss)
Es ist peinlich für Frankfurt, der Metropole mit der ach so traditionsreichen Mannschaft ZUHAUSE unter der Woche grad mal läppische 34.000 in die Arena zu lotsen wenn der Tabellen 2. kommt. Wat los Mädels? Verteilt das Jobcenter nur noch limitiert Freikarten anstelle von Essensmarken?! Also mal schön die Füsse still halten, wenn 200 Leute mehrere 100km auf sich nehmen um zu unterstützen als so manch ein Hartz IV Larry der ne Anreise von weniger als 20km hätte.
Kurz: Scheiße wars.
Glück das wir noch den Punkt geholt haben. Da hätte mehr kommen können, aber man sieht da eben noch, dass wir noch Entwicklungszeit brauchen. Ein echtes Spitzenteam hätte sich vermutlich zum Sieg gemogelt und wenigstens die eine Chance mehr genutzt.
So ist es vielleicht auch nicht schlecht, wie bei den Bayern, so wird auch bei uns nun vielleicht dazu beigetragen die Sinne zu schärfen und weiter zu arbeiten.
Klar wurden wir betrogen. Wenn man aber das Spiel als Maßstab nimmt, dann ist das 1:1 leider in Ordnung. War ein schlechtes Spiel von uns. Hätte mich geärgert, wenn Frankfurt am Ende noch 1:0 gewonnen hätte. KdB sei Dank. Mund abwischen und weiter nach Vorne schauen. Die Serie ist auch nicht gerissen
1:1. Zwar nicht sonderlich verdient. Da uns aber ein reguläres Tor aberkannt wurde, geht das klar.
Abgesehen davon war das heute eine extrem schwache Leistung. Die nächsten Spiele werden nicht gerade leicht. Da muss man sich folglich enorm steigern.
Schlechtes Spiel, aber immerhin nicht verloren.
Bisschen Druck für Samstag, da müssen ALLE ne Leistungssteigerung an den Tag legen.
Mal hoffen, dass so ne Art Schürrle-Effekt Einzug hält. Von Perisic und Caligiuri war ich heute enttäuscht, Hunt war auch nix, nur de Bruyne musste mal wieder rennen für zwei.
Da ist Luft nach oben.
das wir uns so schwer tun hätte ich nicht gedacht.
irgendwie fehlte mir ein bisschen der letzte wille, an die reserven zu gehen, den letzten einsatz zu zu zeigen..
auch z.b. bei den einwürfen, keiner bietet sich an, keiner läuft auch nur einen schritt entgegen, alle schauen nur, als wäre keiner gemeint.
viele chancen kreiert und wieder mal nicht genutzt.
da sieht ein jeder, warum wir einen Schürrle nötig haben. danke herr Allofs, daß sie die summe bezahlt haben, sie hat durchaus ihre berechtigung!
zum glück noch den ausgleich gemacht.
so, spiel schnell abhaken, hoffen , daß es aufgearbeitet wird und auf den nächsten spieltag freuen.
samstag kommt hoffenheim und die möchte ich verstört sehen (haben ja auch noch keine klasse gezeigt!).
Tja, mit Alibi-Fußball holt man auch als Bayern-Besieger in Frankfurt nur einen Punkt. Dass es überhaupt der eine Punkt wird, ist das Glück, das du hast, wenn du da oben stehst. Wir haben zu fahrig agiert und hatten kaum Tempo drin. Schaaf hatte seine Mannschaft gut eingestellt. Man hatte den Eindruck, dass die Eintracht gegen uns genau das spielen wollte, was wir gegen die Bayern gespielt haben. Ein Glück, dass ihnen die Klasse dafür fehlt.
Um noch kurz auf das Spiel zurückzukommen: Das war nicht viel von uns. Trotzdem wäre es schon, wenn man in Zukunft den Videobeweis einführen würde. Dabei würde es schließlich reichen, wenn man dem vierten Offiziellen ein Tablet in die Hand drückt und dieser die Wiederholung überprüft. Das ist durchaus umsetzbar und nimmt auch nicht sonderlich viel Zeit in Anspruch - ist unter anderem im Basketball und im American Football in ähnlicher Form gang und gebe.
Immer dieses gelabber, von wegen wenig Fans bei Spielen etc. .. Aber keiner, der mal hinter die Kulissen schaut! Zuerst einmal wie viele Einwohner hat Wolfsburg? Richtig, in etwa 120.000 Wie viele Fans (bei einer Einwohnerzahl von 120.000) erwartest du an einem Wochentag im Stadion (auswärts), an dem die meisten nächsten Tag höchstwahrscheinlich zur Schule, zum Studium oder zur Arbeit müssen?
Nur gut das im unmittelbaren Umfeld von Wolfsburg Hannover und Braunschweig vertreten sind.
Meine Güte, bitte erst nachdenken und dann schreiben!!!
Und wenn ein Traditionsverein wenige Fans mitbringt ist das natürlich immer in Ordnung. Aber wehe ein Vfl Wolfsburg kommt nur mit 200 Fans. Was ja auch nur vorkommt, wenn das Spiel unter der Woche ist.
Kleiner Tipp: auch das Spiel gegen Everton war unter der Woche - zum Schichtwechsel.
Tut mir leid, dass Wolfsburg eine Arbeiterstadt ist!
Und du wirfst uns jetzt vor das es keine wahre Liebe ist? Ich lebe für meinen VfL und fahre regelmäßig zu Spielen und das obwohl ich nähe München wohne.
Ich gebe alles für meinen Verein und liebe diese Stadt.
Wer mir keine wahre Liebe unterstellt, steht auf ziemlich dünnen Eis
du sprichst mir aus der Seele. Von bs oder Hannover können wir wohl keine Fans erwarten^^ höchstens gifhorn (bitte googelt das kaff nach bevor ihr jetzt mit Fans von dort kommt )aber das is wohl n Witz.
München sind auch nicht nur die 350 km wie ffm und wenn es fans gibt die wirklich treu sind dann der vfl.wir hatten in den letzten 10 Jahren ALLES dabei,Meisterschaft-kampf um den klassenerhalt und das mittelfeld.wir haben nicht viele Fans die unsere spiele oft besuchen aber die paar,die sind treuer wie 90% von euch. Uns interessiert nicht nur die Meisterschaft, wir freuen uns genauso über jeden einzelnen Sieg und stehen auch hinter unserem Verein wenn sie mal n schlechten Tag haben.
Wir haben bestimmt auch Fans in Japan, Afghanistan und Tadschikistan. Vielleicht sind die bei den nächsten Heim- und Auswärtsspielen dabei
Man bekommt selbst das eigene Stadion nicht annähernd voll, aber mault gegen die Leute die einen weitaus weiteren Weg haben.
Also es gibt da Leute, die auch arbeiten oder zur Schule gehen, während der Woche. Zudem wie viele Einwohner haben wir und wie viele Einwohner haben andere Städte? Und lieber wenige aber dafür treue Fans, anstatt "Erfolgsfans". Peace
Hihi immer der selbe rotz^^ wir haben Fans die immer treu sind und nicht nur wenns mal gut läuft.sich dauernd rechtfertigen zu müssen, dass wir arbeitende Menschen haben und unsere Einwohnerzahl nicht annähernd so hoch ist wie ffm oder bvb nervt einfach nur. Auch mit 200 fans im Gepäck weiß der vfl ihre Fans zu schätzen und andersherum ebenfalls
immer der selbe rotz^^ wir haben Fans die immer treu sind und nicht nur wenns mal gut läuft.sich dauernd rechtfertigen zu müssen, dass wir arbeitende Menschen haben und unsere Einwohnerzahl nicht annähernd so hoch ist wie ffm oder bvb nervt einfach nur.
(Und der "Beste" zum Schluss)
Es ist peinlich für Frankfurt, der Metropole mit der ach so traditionsreichen Mannschaft ZUHAUSE unter der Woche grad mal läppische 34.000 in die Arena zu lotsen wenn der Tabellen 2. kommt. Wat los Mädels? Verteilt das Jobcenter nur noch limitiert Freikarten anstelle von Essensmarken?! Also mal schön die Füsse still halten, wenn 200 Leute mehrere 100km auf sich nehmen um zu unterstützen als so manch ein Hartz IV Larry der ne Anreise von weniger als 20km hätte.
Sind wir jetzt durch mit dem leidvollen Zuschauer-Thema?
Was hat das mit uns zu tun? Ich fahr' 2 mal im Jahr auswärts. Das reicht mir an Auswärtsfahrten. Und bevor ich nach Frankfurt fahre und diesem Verein mein Geld in die Hand drücke lade ich lieber jemanden zu uns in die VW-Arena ein.
Beim Hinspiel waren übrigens auch nicht sonderlich viele Frankfurter hier. Sicher - mehr als 200 - aber wenn ich das mit dem Europaleague Spiel gegen Everton vergleiche haben viiiiiiel mehr Engländer die Reise auf sich genommen als Frankfurter. Immer schön an die eigene Nase fassen.
Sportlich:
Aufstellung sollte so bleiben wie gegen Bayern. Ansonsten ist das heute ein bisschen ne Wundertüte. Wie Hecking schon sagte, die Frankfurter haben einiges gut zu machen nach ihrem desaströsen Auftritt gegen Freiburg.
Realistisch betrachtet müssten wir das aber gewinnen. Wenn Medo tatsächlich als RV aufläuft dann ist die Sache schon so gut wie gelaufen XD XD XD
Spaß beiseite - ich denke dass der Schürrle-Transfer Cali als auch Ivan nochmal richtig motivieren wird. Beide haben gut gegen Bayern gespielt; und auch wenn für alle quasi schon feststeht dass Cali ab bald dann wieder der Bank Platz blüht hat er heute zumindest nochmal die Chance zu beweisen dass er eine echte Alternative darstellt (was er in meinen Augen auch tut).
ich hoffe wir bekommen den Bruchhagen zu hören, falls sie gegen uns verloren haben.
Dann kann er dort seine eindimensionale Polemik für den durchschnittlichen Stammtischgast wieder verbreiten.
Vielleicht kommt ihm ja Herr Watzke zur Hilfe. Das wäre doch ein absolutes Traumgespann*g
Na die zwei hab ich ja eh gefressen
ach ich finde die beiden eher amüsant
Gibt nicht viele Verantwortliche in der Bundesliga die sich mehr mit anderen Vereinen beschäftigen, wie mit dem eigenem.
Das wird heute ein ganz schweres Spiel und das ist nicht die übliche Floskel, das jedes Spiel schwierig ist blabla. Nach dem Fest gegen Bayern ist ein Auswärtsspiel in Frankfurt eine undankbare Aufgabe. Ich bin gespannt, was Schaaf sich einfallen lässt. So offensiv wie gewohnt wird Frankfurt kaum spielen, das wäre ziemlich naiv und würde gegen uns in die Hose gehen. Ich rechne damit, dass sie dem VfL viel Ballbesitz überlassen und selbst versuchen, schnell zu kontern. So waren wir bisher auch verwundbar. Anders kann FFM das Spiel eigentlich nicht gewinnen. Insgesamt traue ich dem Braten heute nicht so recht. Alles möglich.
Für dich sind es fadenscheinige Erklärungsversuche, für die Leute, die hier leben, die alltäglichen Probleme.
Hat er doch nicht gesagt. Wir sehen es doch hier bei uns im Stadion auch. Da kommen unter der Woche halt aus Mainz, Freiburg, Leverkusen oder Augsburg nur 300 Leute mit. Das ist in UNSEREM Gästeblock auch keine Seltenheit in englischen Wochen und ich finde das auch ok. Für die meisten Leute ist halt Wochenende Fußballzeit und gerade in kleineren Fanszenen ist das halt nun mal so. Ich war vorletzte Saison das letzte mal in Frankfurt, als sie am 34. Spieltag in den Europapokal eingezogen sind, da waren wir mit ca. 4000 Leuten in FFM. So what.
und woraus resultiert es, dass er dies nur beim VFL kritisiert?
Nichts als Neid.
Aber warte es kommt gleich wieder, nein das ist kein Neid usw...1000mal gelesen....1000mal gelacht
Was hat das mit uns zu tun? Ich fahr' 2 mal im Jahr auswärts. Das reicht mir an Auswärtsfahrten. Und bevor ich nach Frankfurt fahre und diesem Verein mein Geld in die Hand drücke lade ich lieber jemanden zu uns in die VW-Arena ein.
Beim Hinspiel waren übrigens auch nicht sonderlich viele Frankfurter hier. Sicher - mehr als 200 - aber wenn ich das mit dem Europaleague Spiel gegen Everton vergleiche haben viiiiiiel mehr Engländer die Reise auf sich genommen als Frankfurter. Immer schön an die eigene Nase fassen.
Sportlich:
Aufstellung sollte so bleiben wie gegen Bayern. Ansonsten ist das heute ein bisschen ne Wundertüte. Wie Hecking schon sagte, die Frankfurter haben einiges gut zu machen nach ihrem desaströsen Auftritt gegen Freiburg.
Realistisch betrachtet müssten wir das aber gewinnen. Wenn Medo tatsächlich als RV aufläuft dann ist die Sache schon so gut wie gelaufen XD XD XD
Spaß beiseite - ich denke dass der Schürrle-Transfer Cali als auch Ivan nochmal richtig motivieren wird. Beide haben gut gegen Bayern gespielt; und auch wenn für alle quasi schon feststeht dass Cali ab bald dann wieder der Bank Platz blüht hat er heute zumindest nochmal die Chance zu beweisen dass er eine echte Alternative darstellt (was er in meinen Augen auch tut).
ich hoffe wir bekommen den Bruchhagen zu hören, falls sie gegen uns verloren haben.
Dann kann er dort seine eindimensionale Polemik für den durchschnittlichen Stammtischgast wieder verbreiten.
Vielleicht kommt ihm ja Herr Watzke zur Hilfe. Das wäre doch ein absolutes Traumgespann*g
Na die zwei hab ich ja eh gefressen
ach ich finde die beiden eher amüsant
Gibt nicht viele Verantwortliche in der Bundesliga die sich mehr mit anderen Vereinen beschäftigen, wie mit dem eigenem.
Das wird heute ein ganz schweres Spiel und das ist nicht die übliche Floskel, das jedes Spiel schwierig ist blabla. Nach dem Fest gegen Bayern ist ein Auswärtsspiel in Frankfurt eine undankbare Aufgabe. Ich bin gespannt, was Schaaf sich einfallen lässt. So offensiv wie gewohnt wird Frankfurt kaum spielen, das wäre ziemlich naiv und würde gegen uns in die Hose gehen. Ich rechne damit, dass sie dem VfL viel Ballbesitz überlassen und selbst versuchen, schnell zu kontern. So waren wir bisher auch verwundbar. Anders kann FFM das Spiel eigentlich nicht gewinnen. Insgesamt traue ich dem Braten heute nicht so recht. Alles möglich.
Für dich sind es fadenscheinige Erklärungsversuche, für die Leute, die hier leben, die alltäglichen Probleme.
Hat er doch nicht gesagt. Wir sehen es doch hier bei uns im Stadion auch. Da kommen unter der Woche halt aus Mainz, Freiburg, Leverkusen oder Augsburg nur 300 Leute mit. Das ist in UNSEREM Gästeblock auch keine Seltenheit in englischen Wochen und ich finde das auch ok. Für die meisten Leute ist halt Wochenende Fußballzeit und gerade in kleineren Fanszenen ist das halt nun mal so. Ich war vorletzte Saison das letzte mal in Frankfurt, als sie am 34. Spieltag in den Europapokal eingezogen sind, da waren wir mit ca. 4000 Leuten in FFM. So what.
und woraus resultiert es, dass er dies nur beim VFL kritisiert?
Nichts als Neid.
Aber warte es kommt gleich wieder, nein das ist kein Neid usw...1000mal gelesen....1000mal gelacht
Noch ein paar Reaktionen auf den Frankfurter Post:
so unabhängig von den Schichten....
200 Leute sind schon etwas wenig, genauso wie die 33.000 der Frankfurter.
Mit Ruhm bekleckert sich da keiner.
So zum Spiel: ich hoffe wir werden nicht leichtsinnig und können den Schub aus dem München Spiel mitnehmen. Selbstvertrauen sollte ausreichend vorhanden sein.
ich gehe von einem attraktiven Spiel aus, welches wir mit 3:1 für uns entscheiden können.
Hatte gestern irgendwo gelesen, dass bei Schaaf die Überlegung bestand, Medojevic als RV einzusetzen. Die Maßnahme würde ich sehr befürworten.
Ich finde, dass er nicht ganz unrecht hat mit der Fanbase - außerhalb Wolfsburgs ist die doch nicht besonders ausgeprägt, schon gar nicht, wenn man das mal mit den Münchnern, Dortmundern oder Gladbachern vergleicht. Die Leute von "vor Ort und Umgebung" fallen also schon mal weg, um den Block besser zu füllen. Ist eben so, vielleicht sieht das in 100 Jahren anders aus .
Und aus den bekannten Gründen fahren eben aus Wolfsburg nicht so viele zu Auswärtsspielen mit, bzw. können es gar erst - schon gar nicht unter der Woche. Ist bei uns eben etwas "speziell", aber uns deswegen die Daseinsberechtigung abzusprechen oder zwischen den verschiedenen Güteklassen der Anhängerschaft zu differenzieren (wie es vielfach gemacht wird), halte ich dann doch für vermessen.
In diesem Sinne: Auf ein gutes Spiel der Wölfe heute Abend!
Ach die 200 werden lauter sein, wenn wir erst mal in Führung gehen.
na auf eure 33.000 kannst du richtig stolz sein
so also medojevic würd ich auch gern sehen gegen uns....und ich hoffe auf einen Einsatz von Zambrano gegen KdB...denke dann geht das Spiel nicht 11 gegen 11 aus.
Was willst du denn mit so vielen Wolfsburgern?
Ihr werdet doch vermutlich schon mit den 11 Woblern auf dem Rasen völlig überfordert sein.
Okay, auch für dich nochmal:
Man kann Frankfurt und Wolfsburg fantechnsich nicht miteinander vergleichen. Die Eintracht aus Frankfurt hat - wie auch Bayern, der BvB, Schalke, Stuttgart, M´Gladbach, Bremen, der HSV etc. - viele Fans in ganz Deutschland. Das heißt, egal zu welchem Auswärtsspiel diese Vereine fahren, ein Großteil der Fans kommt immer aus relativer Nähe des Austragungsortes.
Im Gegensatz dazu konzentriert sich das Fanaufkommen des VfL nahezu ausschließlich auf die Region rund um Wolfsburg und ist schon von daher zahlenmäßig nicht so stark wie das der oben angeführten Clubs. Auch bei euch in Frankfurt wird man die im Großraum Frankfurt lebenden VfL-Fans an einer Hand abzählen können. Das heißt, dass die allermeisten VfL-Fans eine Reise von ca 370 km müssten, um live mit dabei zu sein...und das in einer Arbeitswoche, wo die VW-Schichtler sowie die Arbeitskräfte von den ortsansässigen Tochter- und auch Zuliefererfirmen (die auch in Schichten arbeiten müssen), die momentan Spät- oder Nachstchicht haben von vorherein nicht dabei sein können und diejenigen, die momentan Frühschicht haben, nach dem Spiel erstmal ca 4 Stunden nach Hause juckeln müssen, dann vielleicht um 3 Uhr oder 4 Uhr morgens zu Hause sind und anderthalb Stunden später wieder los zur Arbeit müssen.
Das Thema Schicht ist aber mehr als nur ne Ausrede.
Es gibt wohl keine Stadt in Deutschland die so sehr vom Takt eines Unternehmens geprägt wird wie Wolfsburg. Da ist nun mal der Arbeitgeber in der Stadt, fast jeder Einwohner der Stadt und umgebung ist dort beschäftigt oder ist bei einer Firma die irgendwie mit VW zu tun hat.
Das wäre so, wenn 90% der Frankfurt-Fans bei der ehem. Hoechst AG arbeiten würden und da auch im Schichtsystem.
Ganz zu schweigen dass nach Abpfiff keine Zugverbindung mehr nach Wolfsburg führt.
Natürlich sind die Fans des VfL außerhalb Niedersachsens sehr rar gesät und auch ich als Frankfurter (und Wob-Fan) schaffe es heute auch nicht in die Commerzbankarena.
Man müsste sich nun die Zuschauerzahlen des VfL in Frankfurt ansehen, wenn die Spiele Samstags 15:30 sind. Dann sieht es deutlich anders aus. Leider sind nun mal oft die Gastspiele in Frankfurt an einem Freitag, Dienstag, Mittwoch gelegt. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Lass doch. Ist doch jedes Mal die gleiche Leier. Die wollen es nicht verstehen. Mir ringen diese Diskussionen mittlerweile nur noch ein Lächeln ab. Mir ist schnuppe, was die Frankfurter und andere über uns denken. Komisch finde ich nur, dass sich so viele Frankfurter mit uns beschäftigen. Mir ist es rille, wie viele Frankfurter zu deren Auswärtsspielen kommen. Mein Interesse an diesem Verein ist gleich null. Ach ne, sie interessieren mich ganz genau 180 Minuten im Jahr.
Ich will den sehen, der während der Frühschicht, die um 6:30 beginnt, unter der Woche nach Frankfurt eiert... Urlaub? Muhaha, frage mal nen Meister in ner Produktion, ob du Urlaub haben kannst... Da musst du gaaaaaaaaaaaaaaanz viel Glück haben.
Das verstehen die meisten Leute vielleicht nicht, dass bei uns in WOB 24/7 gearbeitet wird im werk, dass die Spätschicht um 22 Uhr bzw. 22:30 Uhr zu Ende ist, dass die Nachtschicht um 22:30 Uhr beginnt, oder die Frühschicht um 6 bzw. 6:30 Uhr beginnt.
Da kannst du Leuten, die von 9-18 Uhr arbeiten, erzählen, was du willst. Sie WERDEN es niemals verstehen! Nicht, solange sie hier mal gearbeitet haben und wirklich realisieren, WIE das ist, wenn gar nicht die Möglichkeit besteht, wenn man will!
Wäre gerne nach FFM. Nachtschicht.
Ich: Meister, kann ich Dienstag frei bekommen?
Meister: Kein Personal, tut mir Leid. Zu viele Kranke...Weißt ja, kann maximal 2 Leuten pro Team frei geben.
Achso, so als randnotiz. In meinem Team arbeiten 33 Leute, 28 braucht es zum Besetzen der Arbeitsplätze.
Wir haben 6 Kranke... Sprich ein Kollege wird aus ner anderen Abteilung irgendwo im Werk hergeholt und notdürftig eingesetzt, wo er schnell eingearbeitet ist und nicht viel falsch machen kann.
Aber heyyyyyy...
Wer WILL, der kommt auch unter der Woche nach FFM. Man kann ja krankmachen und für das unwichtige Spiel seinen Job auf's Spiel setzen....
so unabhängig von den Schichten....
200 Leute sind schon etwas wenig, genauso wie die 33.000 der Frankfurter.
Mit Ruhm bekleckert sich da keiner.
So zum Spiel: ich hoffe wir werden nicht leichtsinnig und können den Schub aus dem München Spiel mitnehmen. Selbstvertrauen sollte ausreichend vorhanden sein.
ich gehe von einem attraktiven Spiel aus, welches wir mit 3:1 für uns entscheiden können.
Hatte gestern irgendwo gelesen, dass bei Schaaf die Überlegung bestand, Medojevic als RV einzusetzen. Die Maßnahme würde ich sehr befürworten.
Ich finde, dass er nicht ganz unrecht hat mit der Fanbase - außerhalb Wolfsburgs ist die doch nicht besonders ausgeprägt, schon gar nicht, wenn man das mal mit den Münchnern, Dortmundern oder Gladbachern vergleicht. Die Leute von "vor Ort und Umgebung" fallen also schon mal weg, um den Block besser zu füllen. Ist eben so, vielleicht sieht das in 100 Jahren anders aus .
Und aus den bekannten Gründen fahren eben aus Wolfsburg nicht so viele zu Auswärtsspielen mit, bzw. können es gar erst - schon gar nicht unter der Woche. Ist bei uns eben etwas "speziell", aber uns deswegen die Daseinsberechtigung abzusprechen oder zwischen den verschiedenen Güteklassen der Anhängerschaft zu differenzieren (wie es vielfach gemacht wird), halte ich dann doch für vermessen.
In diesem Sinne: Auf ein gutes Spiel der Wölfe heute Abend!
Ach die 200 werden lauter sein, wenn wir erst mal in Führung gehen.
na auf eure 33.000 kannst du richtig stolz sein
so also medojevic würd ich auch gern sehen gegen uns....und ich hoffe auf einen Einsatz von Zambrano gegen KdB...denke dann geht das Spiel nicht 11 gegen 11 aus.
Was willst du denn mit so vielen Wolfsburgern?
Ihr werdet doch vermutlich schon mit den 11 Woblern auf dem Rasen völlig überfordert sein.
Okay, auch für dich nochmal:
Man kann Frankfurt und Wolfsburg fantechnsich nicht miteinander vergleichen. Die Eintracht aus Frankfurt hat - wie auch Bayern, der BvB, Schalke, Stuttgart, M´Gladbach, Bremen, der HSV etc. - viele Fans in ganz Deutschland. Das heißt, egal zu welchem Auswärtsspiel diese Vereine fahren, ein Großteil der Fans kommt immer aus relativer Nähe des Austragungsortes.
Im Gegensatz dazu konzentriert sich das Fanaufkommen des VfL nahezu ausschließlich auf die Region rund um Wolfsburg und ist schon von daher zahlenmäßig nicht so stark wie das der oben angeführten Clubs. Auch bei euch in Frankfurt wird man die im Großraum Frankfurt lebenden VfL-Fans an einer Hand abzählen können. Das heißt, dass die allermeisten VfL-Fans eine Reise von ca 370 km müssten, um live mit dabei zu sein...und das in einer Arbeitswoche, wo die VW-Schichtler sowie die Arbeitskräfte von den ortsansässigen Tochter- und auch Zuliefererfirmen (die auch in Schichten arbeiten müssen), die momentan Spät- oder Nachstchicht haben von vorherein nicht dabei sein können und diejenigen, die momentan Frühschicht haben, nach dem Spiel erstmal ca 4 Stunden nach Hause juckeln müssen, dann vielleicht um 3 Uhr oder 4 Uhr morgens zu Hause sind und anderthalb Stunden später wieder los zur Arbeit müssen.
Das Thema Schicht ist aber mehr als nur ne Ausrede.
Es gibt wohl keine Stadt in Deutschland die so sehr vom Takt eines Unternehmens geprägt wird wie Wolfsburg. Da ist nun mal der Arbeitgeber in der Stadt, fast jeder Einwohner der Stadt und umgebung ist dort beschäftigt oder ist bei einer Firma die irgendwie mit VW zu tun hat.
Das wäre so, wenn 90% der Frankfurt-Fans bei der ehem. Hoechst AG arbeiten würden und da auch im Schichtsystem.
Ganz zu schweigen dass nach Abpfiff keine Zugverbindung mehr nach Wolfsburg führt.
Natürlich sind die Fans des VfL außerhalb Niedersachsens sehr rar gesät und auch ich als Frankfurter (und Wob-Fan) schaffe es heute auch nicht in die Commerzbankarena.
Man müsste sich nun die Zuschauerzahlen des VfL in Frankfurt ansehen, wenn die Spiele Samstags 15:30 sind. Dann sieht es deutlich anders aus. Leider sind nun mal oft die Gastspiele in Frankfurt an einem Freitag, Dienstag, Mittwoch gelegt. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Lass doch. Ist doch jedes Mal die gleiche Leier. Die wollen es nicht verstehen. Mir ringen diese Diskussionen mittlerweile nur noch ein Lächeln ab. Mir ist schnuppe, was die Frankfurter und andere über uns denken. Komisch finde ich nur, dass sich so viele Frankfurter mit uns beschäftigen. Mir ist es rille, wie viele Frankfurter zu deren Auswärtsspielen kommen. Mein Interesse an diesem Verein ist gleich null. Ach ne, sie interessieren mich ganz genau 180 Minuten im Jahr.
Ich will den sehen, der während der Frühschicht, die um 6:30 beginnt, unter der Woche nach Frankfurt eiert... Urlaub? Muhaha, frage mal nen Meister in ner Produktion, ob du Urlaub haben kannst... Da musst du gaaaaaaaaaaaaaaanz viel Glück haben.
Das verstehen die meisten Leute vielleicht nicht, dass bei uns in WOB 24/7 gearbeitet wird im werk, dass die Spätschicht um 22 Uhr bzw. 22:30 Uhr zu Ende ist, dass die Nachtschicht um 22:30 Uhr beginnt, oder die Frühschicht um 6 bzw. 6:30 Uhr beginnt.
Da kannst du Leuten, die von 9-18 Uhr arbeiten, erzählen, was du willst. Sie WERDEN es niemals verstehen! Nicht, solange sie hier mal gearbeitet haben und wirklich realisieren, WIE das ist, wenn gar nicht die Möglichkeit besteht, wenn man will!
Wäre gerne nach FFM. Nachtschicht.
Ich: Meister, kann ich Dienstag frei bekommen?
Meister: Kein Personal, tut mir Leid. Zu viele Kranke...Weißt ja, kann maximal 2 Leuten pro Team frei geben.
Achso, so als randnotiz. In meinem Team arbeiten 33 Leute, 28 braucht es zum Besetzen der Arbeitsplätze.
Wir haben 6 Kranke... Sprich ein Kollege wird aus ner anderen Abteilung irgendwo im Werk hergeholt und notdürftig eingesetzt, wo er schnell eingearbeitet ist und nicht viel falsch machen kann.
Aber heyyyyyy...
Wer WILL, der kommt auch unter der Woche nach FFM. Man kann ja krankmachen und für das unwichtige Spiel seinen Job auf's Spiel setzen....
Basaltkopp schrieb:sgevolker schrieb:Basaltkopp schrieb:EL West schrieb:miraculix250 schrieb:
Wird die PK gezeigt/gestreamt?
Ist im Grunde die "Pflicht" von Eintracht TV, so eine PK zu übertragen, auch wenn sie kurzfristig einberufen wurde.
Was ist daran so witzig?
Weil es keine Pflicht ist, nicht einmal in Anführungszeichen!
Basalti.
Ich formuliere es nochmal um: Ich würde mir von Eintracht TV wünschen, dass sie bei solch einem Ereignis eine Live-Übertragung senden.
Gut?
Das ist jetzt die Frage. Ist Schürrle dabei oder nicht? Oder: Wenn Schürrle bereit wäre, sollte man ihn wirklich ohne Training spielen lassen?
Immerhin hat die Mannschaft eine spielerische und taktische Glanzleistung abgeliefert. Sollte man eine mögliche Wiederholung dieser Gefährden, indem man einen Schürrle einsetzt?
Möglich wäre aber eine Einwechslung allemal.
Dementsprechend denke ich dass die gleiche Aufstellung wie vom WE aufläuft.
FALLS Schürrle spielt, wird wahrscheinlich Calli dafür aus der Startelf fliegen, obwohl er richtig gut gespielt hat.
Kommt halt drauf an.
Wenn wir in Bayern-Form sind, und Frankfurt in Freiburg-Form, dann dürften wir wahrscheinlich siegen.
Aber sowas kann man nie Voraussagen.
interessant finde ich, dass ich sonst sehr selten von Auswärtszahlen lese, bei Frankfurt liest man das immer. Da weiß man aber vorher schon worauf die hinauswollen wenn man das liest. Natürlich ist das wenig. 200 sind wenig. aber wir hatten auch schon mal den Gästeblock voll bekommen dort, das wird dann vergessen, war ja ein Samstag und am Ende der Saison.
Ich kann mich noch sehr gut an das Hinspiel erinnern. Das war eine ganz schwierige Nummer gegen die Eintracht aus Frankfurt. Der VfL damals sichtlich noch nicht in Form tat sich nach vorne schwer und wackelte in der Defensive.
Aktuelle sehe ich bessere Vorzeichen für uns. Können wir die Form des Bayernspiels halten, haben wir gute Chancen zählbares aus Frankfurt mitzunehmen. Ich befürchte aber eine Trotzreaktion der Eintracht.
Mein Tipp ist ein 1:2. Für uns treffen Dost und Arnold die Eintracht wird durch Meier zum Jubeln gebracht.
Ich rechne mit einer guten Stimmung auch wenn das Stadion nicht ausverkauft sein sollte.
So wie es aussieht, gehts unverändert gegen FFM. Bin gespannt ob Guilavogui fit genug ist um mit zu reisen. - Aber da Arnold das großartig gemacht hat, wird er wohl kaum seinen Platz einnehmen.
Frankfurt-Fan schreibt:
...ach bitte.
Also meinst Du das wegen der Schichtarbeit bei VW anstatt 3000 nur 200 nach Frankfurt kommen?
Oder ist eher so das wegen der Schichtarbeit anstatt 218 nur 200 nach Frankfurt kommen?
Einfach mal zugeben das die Fanbase lau ist.
Reaktionen:
Hmm die Fanbase ist also lau....wenn du meinst...
Also ich kenne viele die fahren zu fast jedem Spiel aber wenn es nach Frankfurt geht überlegen die es sich nochmal genau, ob man mitfährt, da es anscheinend eigentlich immer Schlägerei gibt und man sich durchgehend anpöbeln lassen muss. Letzteres kann ich auf jeden Fall von mein letzten Besuch im Frankfurter Stadion bestätigen.
Ich wohne noch relativ in der Nähe von Frankfurt und kenne genügend Frankfurt Fans die auch in der Fanszene aktiv sind und was die mir teilweise erzählen ist schon ziemlich krass und hat mMn nicht mehr mit Fußball zutun.
Kannst Du sehen, wie Du möchtest. Mehr werden es nicht.
2 Schichten fallen weg und in der Region herrscht Vollbeschäftigung, da kann ich nicht erst um 02:00 Uhr
im Bettchen liegen, wenn ich wieder um 06:00-07:00 Uhr auf der Matte stehen muss, und sorry aber die SGE ist nicht der attraktivste Gegner für so einen Gewalttrip.
Immerhin hat die Mannschaft eine spielerische und taktische Glanzleistung abgeliefert. Sollte man eine mögliche Wiederholung dieser Gefährden, indem man einen Schürrle einsetzt?
Möglich wäre aber eine Einwechslung allemal.
Dementsprechend denke ich dass die gleiche Aufstellung wie vom WE aufläuft.
FALLS Schürrle spielt, wird wahrscheinlich Calli dafür aus der Startelf fliegen, obwohl er richtig gut gespielt hat.
Kommt halt drauf an.
Wenn wir in Bayern-Form sind, und Frankfurt in Freiburg-Form, dann dürften wir wahrscheinlich siegen.
Aber sowas kann man nie Voraussagen.
interessant finde ich, dass ich sonst sehr selten von Auswärtszahlen lese, bei Frankfurt liest man das immer. Da weiß man aber vorher schon worauf die hinauswollen wenn man das liest. Natürlich ist das wenig. 200 sind wenig. aber wir hatten auch schon mal den Gästeblock voll bekommen dort, das wird dann vergessen, war ja ein Samstag und am Ende der Saison.
Ich kann mich noch sehr gut an das Hinspiel erinnern. Das war eine ganz schwierige Nummer gegen die Eintracht aus Frankfurt. Der VfL damals sichtlich noch nicht in Form tat sich nach vorne schwer und wackelte in der Defensive.
Aktuelle sehe ich bessere Vorzeichen für uns. Können wir die Form des Bayernspiels halten, haben wir gute Chancen zählbares aus Frankfurt mitzunehmen. Ich befürchte aber eine Trotzreaktion der Eintracht.
Mein Tipp ist ein 1:2. Für uns treffen Dost und Arnold die Eintracht wird durch Meier zum Jubeln gebracht.
Ich rechne mit einer guten Stimmung auch wenn das Stadion nicht ausverkauft sein sollte.
So wie es aussieht, gehts unverändert gegen FFM. Bin gespannt ob Guilavogui fit genug ist um mit zu reisen. - Aber da Arnold das großartig gemacht hat, wird er wohl kaum seinen Platz einnehmen.
Frankfurt-Fan schreibt:
...ach bitte.
Also meinst Du das wegen der Schichtarbeit bei VW anstatt 3000 nur 200 nach Frankfurt kommen?
Oder ist eher so das wegen der Schichtarbeit anstatt 218 nur 200 nach Frankfurt kommen?
Einfach mal zugeben das die Fanbase lau ist.
Reaktionen:
Hmm die Fanbase ist also lau....wenn du meinst...
Also ich kenne viele die fahren zu fast jedem Spiel aber wenn es nach Frankfurt geht überlegen die es sich nochmal genau, ob man mitfährt, da es anscheinend eigentlich immer Schlägerei gibt und man sich durchgehend anpöbeln lassen muss. Letzteres kann ich auf jeden Fall von mein letzten Besuch im Frankfurter Stadion bestätigen.
Ich wohne noch relativ in der Nähe von Frankfurt und kenne genügend Frankfurt Fans die auch in der Fanszene aktiv sind und was die mir teilweise erzählen ist schon ziemlich krass und hat mMn nicht mehr mit Fußball zutun.
Kannst Du sehen, wie Du möchtest. Mehr werden es nicht.
2 Schichten fallen weg und in der Region herrscht Vollbeschäftigung, da kann ich nicht erst um 02:00 Uhr
im Bettchen liegen, wenn ich wieder um 06:00-07:00 Uhr auf der Matte stehen muss, und sorry aber die SGE ist nicht der attraktivste Gegner für so einen Gewalttrip.
Problem ist hier in Wolfsburg einfach, dass Fahrten unter der Woche für den großteil aufgrund der Schichtarbeit nicht so einfach zu realisieren ist.
Ärgerlich und die Stimmen nach dem Spiel weiß ich jetzt schon wieder auswendig, aber so ist das leider.
War abzusehen. Verständlich allerdings auch. Ich hab von meinem arbeitgeber nicht mal das OK bekommen, Überstunden zu nehmen und 2 Stunden später zur Nachtschicht zu kommen :/
Das ist wirklich traurig und auch bei Eurer Anzahl als Metropole nur so wenig Frankfurt-Fans beim Spiel dabei? Ich verzichte auf Aussagen wie, weil WOB uninteressant ist bla bla bla usw. Entweder geht man als Fan zu allen Spielen oder man lässt es ganz sein.
Viele wollen es nicht glauben, aber wir haben wirklich viele richtige Fans, aber was willst Du machen, wenn sogut wie alle im Werk beschäftigt sind. In der Woche ganz zu schweigen. Für unsere WOB-Verhältnisse ist unsere Fanbasis nicht wirklich schlecht.
schon allein wegen kasper heulsuse bruchhagen ("32 Millionen für Schürrle - ja wo sind wir denn?") müssen wir denen eine richtige packung einschenken!
habe sky90 gesehen, da hat wieder er den lieben alten herrn gespielt, bis er dann wieder welche los lies. so ein oller heuchler!
Wobei er mit der Kritik Recht hätte. Wenn 30 Mio. unverhältnismäßig sind, dann sind es 32 Mio. erst recht.
Weil: Das Phänomen gibt es unter WOB-Fans genau wie bei allen anderen Fans - die Zahlen, die für einen sprechen, die glaubt man bereitwillig wie ein Lemming, während die höheren Zahlen gegen einen natürlich immer gelogen sind von der böswilligen Journaille. Klar.
Lustig ist, dass sein Manager Hübner wohl laut KICKER meinte, er würde es begrüßen, Schürrle zurück in der BuLi zu haben.
200 Tickets? Geht ja direkt
Waren auch schon mal 78 oder so. Da haben sie sich noch Jahre später einen drauf runtergeholt.
Wurde deswegen sogar in WIEN bei der EM 2008 von so ner Frankfurt-Fot** darauf angesprochen. War dann wahrscheinlich in der Saison 07/08.
BTW - eine Sache darf man nicht vergessen: Je nachdem, ob die Tageskassen noch auf haben (abends weiß ich es nicht), fahren Leute auch SPONTAN irgendwohin, auf gut Glück. Bin ich auch schon, z.B. nach Köln, Stuttgart oder Leverkusen - ich wäre dann in keiner Statistik von VOR dem Spiel drin gewesen... DIE Mühe, die im VV abgesetzten Karten mit den tatsächlich verkauften abzugleichen macht sich sicher keiner, der uns an die Radkappen pis*en will.
Ärgerlich und die Stimmen nach dem Spiel weiß ich jetzt schon wieder auswendig, aber so ist das leider.
War abzusehen. Verständlich allerdings auch. Ich hab von meinem arbeitgeber nicht mal das OK bekommen, Überstunden zu nehmen und 2 Stunden später zur Nachtschicht zu kommen :/
Das ist wirklich traurig und auch bei Eurer Anzahl als Metropole nur so wenig Frankfurt-Fans beim Spiel dabei? Ich verzichte auf Aussagen wie, weil WOB uninteressant ist bla bla bla usw. Entweder geht man als Fan zu allen Spielen oder man lässt es ganz sein.
Viele wollen es nicht glauben, aber wir haben wirklich viele richtige Fans, aber was willst Du machen, wenn sogut wie alle im Werk beschäftigt sind. In der Woche ganz zu schweigen. Für unsere WOB-Verhältnisse ist unsere Fanbasis nicht wirklich schlecht.
schon allein wegen kasper heulsuse bruchhagen ("32 Millionen für Schürrle - ja wo sind wir denn?") müssen wir denen eine richtige packung einschenken!
habe sky90 gesehen, da hat wieder er den lieben alten herrn gespielt, bis er dann wieder welche los lies. so ein oller heuchler!
Wobei er mit der Kritik Recht hätte. Wenn 30 Mio. unverhältnismäßig sind, dann sind es 32 Mio. erst recht.
Weil: Das Phänomen gibt es unter WOB-Fans genau wie bei allen anderen Fans - die Zahlen, die für einen sprechen, die glaubt man bereitwillig wie ein Lemming, während die höheren Zahlen gegen einen natürlich immer gelogen sind von der böswilligen Journaille. Klar.
Lustig ist, dass sein Manager Hübner wohl laut KICKER meinte, er würde es begrüßen, Schürrle zurück in der BuLi zu haben.
200 Tickets? Geht ja direkt
Waren auch schon mal 78 oder so. Da haben sie sich noch Jahre später einen drauf runtergeholt.
Wurde deswegen sogar in WIEN bei der EM 2008 von so ner Frankfurt-Fot** darauf angesprochen. War dann wahrscheinlich in der Saison 07/08.
BTW - eine Sache darf man nicht vergessen: Je nachdem, ob die Tageskassen noch auf haben (abends weiß ich es nicht), fahren Leute auch SPONTAN irgendwohin, auf gut Glück. Bin ich auch schon, z.B. nach Köln, Stuttgart oder Leverkusen - ich wäre dann in keiner Statistik von VOR dem Spiel drin gewesen... DIE Mühe, die im VV abgesetzten Karten mit den tatsächlich verkauften abzugleichen macht sich sicher keiner, der uns an die Radkappen pis*en will.
Viel ist es noch nicht:
Unter der Woche in Frankfurt. Erst heute kamen Gerüchte auf, die DFL wolle in Zukunft bei der TV-Geldaufteilung auch die Anzahl der Auswärtsfans honorieren.
Ich erinner mich da an nicht mal 100 Zuschauer unter der Woche in FFM.
Tjoa, unsere Ultras bekamen keinen Bus voll, fahren jetzt mit 4 Bullis.
Ja und ich sehe es schon wieder vor mir, hier in Frankfurt wird mann hasserfüllt erzählen, wie wenig Wolfsburger doch in Frankfurt waren.
Ich verstehe auch nicht, warum sind die Wolfsburg-Gastspiele in Frankfurt so häufig bei Abendspielen? Unzählige male. Dann sind die einzelnen Ausreißer bei denen wir viele Fans mitgebracht haben an den Samstagspielen (als Frankfurt die Klasse gehalten hat, als Madlung "damals noch Wolfsburger" von eigenen Fans angefeindet wurde, etc.) schnell in Vergessenheit geraten. Das wird ein Spießrutenlauf für mich am Mittwoch... aber das ist dann noch erträglich, wenn wir wenigstens gewonnen haben. Habe mich gestern auf einer Party bereits im Vorfeld entschuldigt für den Auswärtssieg
Gerade läuft die PK zum Spiel:
Hecking: Dost und Perisic haben Blessuren. Dost Adduktoren, Perisic Rücken
Träsch trainiert heute mit, ist morgen nicht dabei
Allofs extrem nervös und zappelig. Auf die frage, wie man so ruhgi da sitzen kann hinsichtlich des Schürrle-Theater... die Antwort: Ich weiß nicht, ob das noch zur Spieltags-PK gehört oder nicht (und rutscht extrem nervös und schwer atmend hin und her)
200 Tickets wurden nach Wob verkauft.
Unter der Woche in Frankfurt. Erst heute kamen Gerüchte auf, die DFL wolle in Zukunft bei der TV-Geldaufteilung auch die Anzahl der Auswärtsfans honorieren.
Ich erinner mich da an nicht mal 100 Zuschauer unter der Woche in FFM.
Tjoa, unsere Ultras bekamen keinen Bus voll, fahren jetzt mit 4 Bullis.
Ja und ich sehe es schon wieder vor mir, hier in Frankfurt wird mann hasserfüllt erzählen, wie wenig Wolfsburger doch in Frankfurt waren.
Ich verstehe auch nicht, warum sind die Wolfsburg-Gastspiele in Frankfurt so häufig bei Abendspielen? Unzählige male. Dann sind die einzelnen Ausreißer bei denen wir viele Fans mitgebracht haben an den Samstagspielen (als Frankfurt die Klasse gehalten hat, als Madlung "damals noch Wolfsburger" von eigenen Fans angefeindet wurde, etc.) schnell in Vergessenheit geraten. Das wird ein Spießrutenlauf für mich am Mittwoch... aber das ist dann noch erträglich, wenn wir wenigstens gewonnen haben. Habe mich gestern auf einer Party bereits im Vorfeld entschuldigt für den Auswärtssieg
Gerade läuft die PK zum Spiel:
Hecking: Dost und Perisic haben Blessuren. Dost Adduktoren, Perisic Rücken
Träsch trainiert heute mit, ist morgen nicht dabei
Allofs extrem nervös und zappelig. Auf die frage, wie man so ruhgi da sitzen kann hinsichtlich des Schürrle-Theater... die Antwort: Ich weiß nicht, ob das noch zur Spieltags-PK gehört oder nicht (und rutscht extrem nervös und schwer atmend hin und her)
200 Tickets wurden nach Wob verkauft.
JayJay1986 schrieb:
Es gilt den Leuten, die so einen Schwachsinn brüllen, mit der eigenen Meinung zu entgegnen. Diese Leute sind in der Unterzahl. Man darf halt nur nicht im Stadion den Mund halten und hier meckern.
Sehe das auch so. Habe glücklicherweise rund um meinen Dauerkartenplatz keinen dieser notorischen Nörgler - was aber nicht bedeutet, dass ich sie nicht ab und an "höre".
Aber leistungsbezogene Kritik ist gerechtfertigt.
Definitiv - allerdings muss auch folgendes bedacht werden bezüglich:
Wenn Spieler X 4 mal hintereinander über 10 Meter den Ball zum Gegner spielt, darf gepfiffen werden - wenn aber dann immer gepfiffen wird, so bald er den Ball berührt, läuft was falsch! Auch mal für solche Spieler stark machen, ist wichtig. So lange sie das Trikot tragen, muss man für sie und ihren Erfolg sein. Alles andere bringt der Eintracht nix.
Genau diese Dinge können etwaig ihre Ursache in den Unkenrufen bzw. dem Aufstöhnen haben - zumindest in einem gewissen Maß. Denn die künstlich generierte Unsicherheit wirkt sich natürlich auch auf den Rasen aus - wundert mich immer wieder, warum das bei einigen Fans nicht bis ins Gehirn vordringt.
PhillySGE schrieb:Mainhattener schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Flum hat doch hier nie die Erwartungen erfüllt. Außer ein paar guten Spielen gegen Ende der letzten Rückrunde war da nix.
Ich hatte mir von ihm und auch rosenthal wesentlich mehr versprochen. Beide waren auch oft verletzt.
Anscheinend ist der Sprung von Freiburg zu uns doch etwas größer als angenommen.
von mir aus kann Armins Lieblingsspieler gehen.
Und wenn Bruno schlau ist holt er gleich mal Ersatz der mindestens so gut wie Hasebe ist und verkauft den Medojevic gleich mit.
"Erwartung" ist so eine Sache, von Beginn an ist auf ihm rumgehakt worden, weil er 2,2Mio€ gekostet haben soll.
Das stimmt. Aber nicht nur das. Flum war einer der meist gebasthen Spieler hier. Der Flum-thread ist widerlich und unter der Gürtellinie, genauso wie die Spieltagsthreads der letzten Hinrunde.
Verstehe den Sinneswandel vieler User auch nicht, die jetzt heulen weil er gehen soll.
Gibt doch bei der Eintracht immer mindestens einen Spieler pro Saison, der wie die Sau durch's Dorf getrieben wird. Aktuell ist es wieder Inui, letzte Saison Flum, zuvor Occean, etc.pp.
Im Stadion ist es furchtbar mit anzuhören, wie die Fans sich auf einzelne Spieler der eigenen Mannschaft einschießen. Da wird auch während dem Spiel nur alles Schlechte wahrgenommen, die guten Aktionen mit einem Schulterzucken abgetan, aber wehe es kommt der nächste "Fehler". :neutral-face
Im Gespräch ist laut Medien eine Ablöse von 3 Mio. Köln ist ja in der Vergangenheit durchaus dafür bekannt gewesen, die Gehaltsstruktur nach oben auszudehnen, um bestimmte Spieler im Verein zu unterhalten.
Eduardo hatte in Russland mit Verletzungen zu kämpfen und konnte an seine gute Hoffenheimer Zeit nicht mehr wirklich anschließen. Soll allerdings im letzten halben Jahr auf einem guten Weg gewesen sein.
Zudem ist er momentan in einem Alter, in der man die Kurve durchaus noch einmal hinbekommen könnte.
Eduardo hatte in Russland mit Verletzungen zu kämpfen und konnte an seine gute Hoffenheimer Zeit nicht mehr wirklich anschließen. Soll allerdings im letzten halben Jahr auf einem guten Weg gewesen sein.
Zudem ist er momentan in einem Alter, in der man die Kurve durchaus noch einmal hinbekommen könnte.
Die Klubangehörigen von 1899 Hoffenheim sollen bei der Mitgliederversammlung am Montag in Sinsheim den Weg für Mäzen Dietmar Hopp zum offiziellen Boss des ausgegliederten Profi-Abteilung frei machen.
Hopp würde somit von der Ausnahme der "50+1"-Regel, die eigentlich eine Stimmenmehrheit beim Mutterverein vorsieht, Gebrauch machen.
URL-Aufforderung streikt, daher ganzer Artikel hier: http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/02/maezen-dietmar-hopp-soll-chef-der-profis-von-1899-hoffenheim-werden