
Zen
4386
Mal eine kurze Frage in die Runde, da ich jetzt schon oftmals lesen musste, dass Russ nach dem Spiel Zambranos Spielweise kritisiert haben soll - ich habe mir das Russ-Interview gerade auf Eintracht-TV angesehen und er sagte da wörtlich:
" (...) ein anderer Grund war, dass wir uns einfach nicht mehr auf unsere Spielweise, auf unser Match konzentriert haben, sondern uns eigentlich nur noch hinreißen haben lassen, um Foul zu spielen, um zu treten, um... ja, einfach nicht unser Spiel zu spielen (...)"
Gab es da noch ein weiteres Interview, oder wo ist die Stelle, an der Russ Zambrano namentlich nennt? Natürlich fällt CZ in die von Russ beschriebene Treterei mit rein, ich finde es trotzdem sehr bedenklich, wenn sogar hier im Forum nun schon der Grabenkampf "Russ vs. Zambrano" forciert wird, obwohl es dafür im Grunde überhaupt keine Grundlage gibt.
Ich würde mir wirklich wünschen, dass wir solche Angelegenheiten der Journaille überlassen könnten und nicht bereits im Vorfeld Unstimmigkeiten innerhalb der Mannschaft ausrufen, die in dieser Art etwaig gar nicht vorhanden sind.
" (...) ein anderer Grund war, dass wir uns einfach nicht mehr auf unsere Spielweise, auf unser Match konzentriert haben, sondern uns eigentlich nur noch hinreißen haben lassen, um Foul zu spielen, um zu treten, um... ja, einfach nicht unser Spiel zu spielen (...)"
Gab es da noch ein weiteres Interview, oder wo ist die Stelle, an der Russ Zambrano namentlich nennt? Natürlich fällt CZ in die von Russ beschriebene Treterei mit rein, ich finde es trotzdem sehr bedenklich, wenn sogar hier im Forum nun schon der Grabenkampf "Russ vs. Zambrano" forciert wird, obwohl es dafür im Grunde überhaupt keine Grundlage gibt.
Ich würde mir wirklich wünschen, dass wir solche Angelegenheiten der Journaille überlassen könnten und nicht bereits im Vorfeld Unstimmigkeiten innerhalb der Mannschaft ausrufen, die in dieser Art etwaig gar nicht vorhanden sind.
Basaltkopp schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:
War im übrigen heute sein überhaupt erster Platzverweis in der Bundesliga.
Ja, ich weiß. Das ist einmal ein gutes Beispiel, dass "Fakten" nicht alles sind. Ungefähr so wie mit den drei Trainern, die nicht irren können.
Ich behaupte mal von mir, dass ich die einzelnen Spieler schon ziemlich genau beobachte. Und bei Zambrano ist es ein kleines Wunder, dass dies erst sein erster Erstliga-Platzverweis ist.
Bereits im Hinspiel hätte er zwingend vom Platz gemusst. Und ich könnte belegen, nicht nur in diesem Spiel. Dazu kommen seine Schauspieleinlagen, die - wie gestern auch .- geradezu lächerlich sind. Ich wette, die Hälfte der zahlreichen Fouls, die für ihn gepfiffen werden, sind seiner Provokation resp. Schauspielerei zuzuschreiben.
In Wahrheit ist Zambrano bislang ein Liebling der SR gewesen.
Im Grunde ist es wie bei Maik Franz. Der sieht sich heute auch etwas selbstkritischer als zu seinen aktiven Zeiten. Provokationen, Unbeherrschtheiten und Schauspielerei prägen bei Franz und Zambrano das Spiel.
Der Unterschied zwischen den beiden: Zambrano ist der bessere Fußballer.
Gestern hat er doch gar nicht geschauspielert. In der einen Szene wurde er leicht mit dem Arm getroffen, dann bekam er aber noch unbeabsichtigt den Kopf des Gegenspielern ans Kinn.
Lass gut sein.
Siehst doch, dass endlich der ganze Frust kanalisiert werden kann.
Was in diesem Thread seit gestern abgelassen wird, ist hochgradig zum fremdschämen.
Dass Zambrano immer noch Spieler unseres Vereins ist und sich in der Vergangenheit bei uns mehr als verdient gemacht hat, wird wieder völlig ignoriert.
Ernsthaft Leute, fahrt doch mal zumindest ein bisschen runter. Klar war das gestern Mist, aber was man hier lesen muss ist ja schon gehobenes SKY-Niveau.
SGE_Werner schrieb:EL West schrieb:
4km weniger gelaufen als der Gegner, Glückwunsch.
Paderborn ist bisher 3 km mehr gelaufen als Bayern und liegt 0:5 hinten und hat nen Mann weniger. Kann man diese Statistik mit der Laufleistung bitte endlich mal in die Tonne kloppen?
Bayern spielt aber ein anderes System als Mainz?
Mainhattener schrieb:EL West schrieb:
Er bekommt für das Foul nicht mal Gelb? Ja natürlich, da hätten 16 von 18 BL-Vereinen Rot kassiert.
Wäre schön wenn es da bei garkeinem Verein Rot geben würde, da die Regel einfach Käse ist.
Das steht auf einem anderen Blatt.
Solange die Regel jedoch gilt, gleiches (Un-) Recht für alle.
reggaetyp schrieb:
Randnotiz: Vor jedem Spiel gegen die Schlümpfe frag ich mich, ob diesmal wieder alle Klischees von den Ruhrpott-Schalträgern, Kutten und Prolls erfüllt werden.
Nie werden sie erfüllt. Sie werden um Längen übertroffen. Erschütternd, was die für ein Deppen-Publikum haben.
Was meinste jetzt genau?
Ich habe meine DK im Block 30A - da saßen gestern zwei Schalker Inkognito-Fans vor mir (haben die Plätze wohl von zwei SGE-DK-Besitzern bekommen, die gestern nicht anwesend waren ) und ein HSV-Fan (!) links neben mir (hat auch für das Spiel einen DK-Platz vom SGEler bekommen), der allerdings mit unserem Verein sympathisiert und laut eigener Aussage sehen wollte, wie die Knappen verlieren. Hat auch während der gesamten Spielzeit nur über S04 hergezogen und die Inkognito-Fans vor mir veräppelt.
DAS habe ich in der Form auch noch nicht erlebt.
Haliaeetus schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
War gestern mit einem Dortmunder Freund in der Kurve und selbst er wurde während der Choreo in den "Bann" gezogen. Die "einfallsreichste Choreographie", die er je gesehen hat, waren seine Worte
Schon klar, aber wenn in drei bis fünf Jahren die Marketingabteilung des BVB dieselbe Choreografie dann in gelb und auf Vereinskosten vor der tollen Süd montiert, wars dann wieder der ultimative Nachweis die besten und kreativsten Fans der Welt zu haben
Vom "Einfallsreichtum" der Boroxxen fangen wir besser gar nicht erst an, sonst bekomme ich Puls. Man erinnere sich an die "geniale" CL-Choreo, geklaut vom AC Mailand - dazu Hymnendiebstahl zur Selbstdarstellung, Fangesänge etc.
Egal, die Choreo gestern war genial, riesen Respekt an alle Beteiligten!
Ich bin ein absoluter Befürworter von sogenannten reinigenden Gewittern - allerdings sind mir diese hinter verschlossener Tür (z.B. in Form einer Krisensitzung) lieber und erscheinen mir auch in dieser Art sinnvoller.
Öffentliche Anschuldigungen bzw. Kritik führen eben leider immer zu einem medialen Druck, da sich die entsprechenden Pressestellen nun darauf stürzen werden, was in die ohnehin nicht astreine Situation für uns nochmal zusätzliche Unruhe reinbringen wird.