
Zeus
31866
Gobliiins schrieb:
Da magst du zwar Recht haben, aber ich glaube, mit ein wenig Googlen findet man unzählige "idiotensichere" Anleitungen, wie man den vielen Problemen und Sicherheitslücken bzgl. Software von Mickysoft zuleibe rücken kann.
Gut, aber auch hier kann ich Dir wieder entgegenhalten, was ich bereits anmerkte: wer soviel Eigeninitiative entwickelt, weiß ja bereits um die Feinheiten und Nuancen des IE. Mit anderen Worten: man kann bei Google nicht nach etwas suchen, was man nicht kennt.
Die beste Empfehlung in Sachen Internet-Browser wäre immernoch: IE schrotten (deinstallieren oder bei Neuinstallation des Systems erst gar nicht mit installieren) und statt dessen Firefox, Opera oder Netscape nutzen - so anfällig wie der IE ist keiner der 3 anderen genannten Browser.
Persönlich ist bei mir der FF 1.5 im Einsatz. Nebenbei habe ich noch den Opera 8.5 installiert. Ich hege keine Vorurteile wider den IE, ich finde ihn einfach aus verschiedenen Gesichtspunkten heraus betrachtet antiquiert. Funktional betrachtet kann er FF und Opera nicht das Wasser reichen. In Sachen Sicherheit schon mal gar nicht. Allerdings muß man dem IE auch zugutehalten, daß er der meistverbreiteste Browser ist und daher schon zwangsläufig gewissermaßen als Schadens-Infrastruktur herhalten muß. FF und Opera weisen auch teils gravierende Sicherheitslücken auf, ebenso wie Linux, allerdings ist hier nach Kosten-Nutzungs-Rechnung der Ertrag gering für entsprechende Entwickler von einschlägigen Schadprogrammen.
Um zum Thema zurückzukommen: äußerst praktisch ist das überarbeitete "Einstellungen..."-Menü des FF. Sehr gute PW-Verwaltung usf. Ähnliches trifft auch auf Opera zu.
Die Welt steht am Scheideweg! Wie wollt ihr in Zukunft eure Kinder-Schokolade essen? Doch wohl nicht in der jetzigen Form, oder?
http://www.weg-mit-kevin.de/
http://www.weg-mit-kevin.de/
Ich lasse den Fred mal offen, gebe aber zu bedenken, daß man vorsichtig und umsichtig mit Protesten umgehen sollte.
Der Vollständigkeit halber weise ich noch auf den Hauptfred zum Thema hin:
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10906137
Zeus
Moderator
Der Vollständigkeit halber weise ich noch auf den Hauptfred zum Thema hin:
http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10906137
Zeus
Moderator
Gobliiins schrieb:
Zusätzlich würde ich an seiner Stelle (insbesondere, weil es gerade der äußerst anfällige IE ist) die Temporären Internetdateien sowie alle Cookies komplett löschen (nicht die Ordner, sondern deren Inhalt - und zwar MANUELL).
Ja und nein. Du weißt doch wie das ist: wer sich nicht einmal mit den wenigen Optionen, die der IE bietet auskennt, wird sicherlich ein Experte darin sein, mittels Windows-Explorer in den Untiefen der Verzeichnis-Struktur zielsicher auf Löschtour gehen zu können, gell?
raideg schrieb:
..Geistesgrößen
http://www.raideg.de/index.php
Naja was soll`s habe ich wenigstens die Gelegenheit, meine Seite mal upzudaten
Wasn los?
Ein symbolischer Akt: Zoro erhält die Kapitänsbinde
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=8100&object=324361&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=14&gruppe=19954
Ebenfalls in diesem Kontext: UEFA plant härteres Vorgehen gegen Rassismus
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=8100&object=324366&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=14&gruppe=19954
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=8100&object=324361&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=14&gruppe=19954
Ebenfalls in diesem Kontext: UEFA plant härteres Vorgehen gegen Rassismus
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=8100&object=324366&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=14&gruppe=19954
Der neue Firefox ist draußen. Saugen, Leute, saugen!
http://ftp-mozilla.netscape.com/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.5/win32/de/Firefox%20Setup%201.5.exe
http://ftp-mozilla.netscape.com/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.5/win32/de/Firefox%20Setup%201.5.exe
Es hat teils sowohl mit der politischen Geisteshaltung aber auch mit den Städten an sich zu tun. Wer durch Rom flaniert, der kann recht schnell größenwahnsinnig werden. Überall prangen die Insignien einer ehemaligen Weltmacht. Vor diesem Hintergrund kann man primitive Ressentiments schon fassen. Entsprechend ist die Stadt auch mit Parolen zw. den rivalisierenden Ultra-Gruppierungen gespickt.
Dr.Ball schrieb:
Zeusilein, was soll denn das jetzt ?
Ich war 94 glaube ich beim ersten eintrachtspiel, und seid 95/96 gehe ich öfters (inzw. 3. jahre dauerkarte) also ruhe auf den billigen plätzen
Du hast mir heute so verschüchtert die Hand hingestreckt so daß ich kaum glauben kann, daß Du jemals ohne großen Bruder im Stadion gewesen sein kannst.
Dr.Ball schrieb:
das ist leider schon so, seit ich zur eintracht gehe...
Auszug aus Deinem Steckbrief:
Alter:
16 Jahre
http://www.eintracht.de/fans/steckbriefe/Dr.Ball/
Wie dem auch sei, wir von der Eintracht können nur um Verständnis werben. Zum ersten Mal in der Geschichte der Eintracht sind bereits in der Hinrunde sämtliche Karten für die Rückrunde erhältlich. Daß man diesbezüglich vom Andrang, der gewünscht ist und das Interesse an der Eintracht sehr deutlich bezeugt, völlig überrascht wurde, sollte man auch der Eintracht zugestehen.
Zeus
Das mag sein, allerdings hat die mediale Aufmerksamkeit nichts mit versierter Fachkenntnis im Detail zu tun. Eher sind solche Meldungen dazu geeignet, die Nutzerschaft, die wenig Kenntnisse im Umgang mit PCs besitzen, zu verunsichern. Zumeist greift diese Klientel auch auf einschlägige Sicherheitssoftware zurück. Differenzierungen á la „am Browser könnte es auch liegen“ verfangen nicht, sonst wäre der Weltmarktanteil des FF größer als die im Schnitt ausgewiesenen 10%.
Da tust Du dem IE unrecht. Umgekehrt wird ein Schuh daraus. In den letzten Jahren war der IE der einzig halbwegs in Sachen technischer Spezifikationen des Web-Konsortiums weiterentwickelte Browser. Andere, ehemalige Konkurrenten des IE, hatten da schon längst die Segel gestrichen (Netscape). Erst als auch MS mit dem Produkt IE begann, sich auf den erworbenen Meriten auszuruhen, und de facto Stillstand an der Browser-Front herrschte schickten sich die zwei einzig ernstzunehmenden Kandidaten an, dem träge und selbstgefälligen Browser-Monopolisten ein Schippchen zu schlagen. Man sollte nicht vergessen, wer hinter dem FF steckt: Mozilla. Und Mozilla ist ein sehr spätgeborenes Kind der früheren Netscape-Revolutionäre. Opera schließlich ist ein kommerzielles Produkt.
Es geht ja nicht um Perfektion, sondern um gesunden und damit in erster Linie vor allem fruchtbaren Konkurrenzkampf. Grobgesagt nutze ich den FF für 99% meiner Internet-Nutzung. Opera kommt hauptsächlich als „Drucker-Software“ für Websites zum Einsatz, da dessen Druckoptionen nicht einmal annähernd sowohl von IE als auch FF in den Kategorien Komfort und Nutzerfreundlichkeit das Wasser reichen können. Der IE schließlich fristet ein Schattendasein zum Aufrufen der Website www.tvtv.de, da ich einzig mit dem IE keine Probleme habe, die Info-Popups zu öffnen. Da tvtv.de eine „sichere“ Website ist, ändere ich auch nichts an meinen Browser-Einstellungen, um das Malheur einmal für den FF zu lösen. Überflüssig zu erwähnen, daß der IE sonst nur noch als Update-Einrichtung für das Einspielen notwendiggewordener Patches aus dem Hause MS Einsatz findet.
Flankiert wird meine Internet-Sicherheit noch durch diverse andere Programme, aber unter dem Strich kann ich konstatieren, daß mir kein Schädling mehr auf Platte mittels FF kam, anders als mit dem IE zuvor.
Auch muß ich erwähnen, daß das anfangs von mir skeptisch beäugte „Tabbed browsing“ sofort von mir eingenommen worden ist.