>

Zeus

31866

#
Hm, nach ein paar Cocktails sehen die alle erwachsen aus...  
#
Ein schwaches Bild, was 1860 hier liefert. Wenn man bedenkt, was die Eintracht den 60er-Fans in Frankfurt vor zwei Jahren alles erlaubte...
#

miep0202 schrieb:

ZoLo schrieb:
Oh man, wie ich mich auf diese Diskussion schon wieder freue!


Was macht eigentlich die Einrichtung eines SLT-Forums so schwierig?
Ich bin davon überzeugt, daß sich dadurch eine Menge an Zwistigkeiten (wenn auch nicht alle) umgehen liessen.

Wir sind schon länger dran an dem Thema. Pro und Contra will sorgfältig erwogen sein.
#

windecker schrieb:
ÖXChen!

Komischer Name.  
#
Was bin ich froh, wenn endlich wieder Fußball gespielt wird...
#
[big]Liebe Nicole, lieber miep,[/big]

offensichtlich habt ihr miteinander ein Hühnchen zu rupfen. Das ist euer gutes Recht. Nicht jeder kann mit jedem und soll auch mit jedem können oder wollen, auch wenn das (öffentliche) Forum nicht unbedingt der tauglichste Ort hierfür ist.

Euer Streit droht zu eskalieren. Deutliches Indiz hierfür ist, daß kaum noch objektiv nachvollziehbar ist, wer wem wann und wie Unrecht angetan hatte, für welches man nun seinerseits nach Sühne zu trachten sucht, als auch in Beiträgen teils schon sonderbare und vor allem zweideutige Andeutungen enthalten sind, die möglichst auf ihre schlechte Lesart hin ausgeschlachtet werden.

Ihr seid verdienstvolle und langjährige Forenteilnehmer. Man liest eure Beiträge mal mit mehr, mal mit weniger Behagen. Dennoch schätzt man eure Anwesenheit, vielleicht aber nicht gerade zusammen und gegeneinander in diesem Fred, denn euch beiden ist zueigen, daß ihr sehr emotional reagiert und gerne hinter eurer Sache steht; an sich sind das gute Züge. Ich schlage euch für eure eigene Foren-Stimmung dennoch vor, lieber Abstand voneinander zu halten.

Schaut einfach mal: ob oder ob nicht jemand in weiß erscheint mag bei Änderung des Sichtwinkels trivial erscheinen. Bei mehreren Tausend Frankfurtern fällt der eine oder andere nicht weiter auf. Ob jemand hartnäckig dagegen oder ein anderer munter Motto-Fahrten aufnimmt und gutheißt – aus Sicht der Meinungsvielfalt gehört die Sichtweise des jeweils anderen einfach dazu.

Machen wir es doch so: ihr haltet euch aus diesem Fred raus und im Gegenzug lösche ich nicht eure Beiträge in diesem Fred, ok?

Zeus
Moderator
#

Shmiddy schrieb:
Laufwerk c: kann man nicht formatieren wenn man grad das Betriebssystem drauf ausführt.

Das ist nicht zutreffend. Ist auf der Platte MS-DOS installiert respektive nutzt man eine Boot-Diskette, auf der sich DOS befindet, kann man sehr wohl die Platte formatieren, wenn man nur DOS bootet. Insofern ist auch ersichtlich, weshalb man nicht von Windows XX aus seine Platte über den Daten-Jordan schicken kann: weil man es früher sehr wohl konnte.

Windows XP CDs sind bootfähig, soweit dein BIOS sowas unterstützt.
Also --> XP CD rein, neustarten, Anweisungen am Bildschirm befolgen.

Yep, und man kann auch Windows XP parallel zu einer bereits vorhandenen Windows-Version installieren. Ein entsprechendes Boot-Menü, von welchem aus man die gewünschte zu nutzende Windows-Version selektieren kann, wird automatisch eingrichtet.
#
Seien wir doch mal ehrlich: wie will man ein Stadion, das angefüllt ist mit 50.000 Menschen, was der Größe vieler deutscher mittelgroßer Städte entspricht und damit eine unheimliche Konzentration von Menschen auf engstem Raume, komplikationsfrei evakuieren, ohne daß Menschen zu Schaden kommen könn(t)en? Für mich ist das ein Rätsel, wenn es nicht einmal gelingt, kleiner Menschenansammlungen von nicht einmal 100 Personen unfallfrei aufzulösen.

Massenbeamen im Notfall ist noch nicht erfunden worden.
#

RedZone schrieb:
Wie sehr fehlen euch die Onkelz?

Was sind Onkelz? Nie gehört!
#

Egidius schrieb:
Ich bin mir da nicht so sicher, aber kann die Eintracht nicht damit argumentieren, dass er durch das Behalten der Karte das Angebot angenommen hat?
Er hat ja, so wie er es beschreibt, der Eintracht nirgendwo mitgeteilt, dass er die Karte nicht will.
Also müsste er doch auch die Mahn- und Folgekosten zahlen.

"Argumentieren" - ne.

Man könnte der Eintracht auch §241a BGB entgegenhalten, Stichwort "unbestellte Leistung".

Schweigen hat gründsätzlich keinen Erklärungswert.
#


Guter Mann!
#

isostar3 schrieb:
Ich hab schon öfter hier im Forum gelesen, dass das viele Leute interessiert oder interessiert hat.

Ich habe vor kurzem mal wieder angefangen, bei Premiere die Sendungen zu schauen. Gibt es denn hier im Forum Leute, die das in Gruppen schauen (speziell die Großveranstaltungen) oder anderweitig organisiert sind?

Antworten könnt ihr gerne mit persönlicher Mail oder auch hier in den Fred.

Ich oute mich auch als Wrestling-Fan vor allem der WWF (jetzt WWE) der 80er und frühen 90er. Später dann wurde ich zum WCW-Fan. Mittlerweile hat es mir die TNAW(W) angetan, die man mittlerweile, leider nur unregelmäßig, auf Eurosport, also frei empfangbar, sehen kann.

Früher hatte ich auch Wrestling-Spiele für den SNES gezockt. Auf der PSP 2 gibt es auch ganz annehmbare Spiele dieser Kategorie.

Auf Premiere schaue ich mir kein Wrestling an, da zu teuer für ein nur noch lose verfolgtes Hobby.

Eine gute Website ist http://www.genickbruch.com - aktuelle Infos usf.
#

Fußballverrückter schrieb:
Ramovic vergessen?

Was ist denn "das"? Nieeeeeeeeeeeeee gehört!
#

Manueloo schrieb:
Ich weis ja net wie des bei dir ist, aber ich reiße keine witze über sowas, weder über Juden, über KZ´s oder was es da noch alles für dolle witze gibt. Aber man muss sich ja net nach mehr als 60 jahren immer noch als nazi beschimpfen lassen oder???!!

Dein Vorwurf, so er denn auf mich gemünzt ist, trifft mich dann, wenn ich tatsächlich Witze über "sowas" oder aber über "Juden, KZs" usf. gerissen hätte. Vorliegend ist dies aber nicht der Fall. Insofern erübrigen sich auch etwaige Diskussionen.

Ein wenig Zynismus gepaart mit einem Schuß Ironie dürfte noch erlaubt sein.
#

Exil-Adler-NRW schrieb:
In einer Version die ich von dem Lied habe singen sie einmal nicht "schwarz, rot, gold wir steh´n zu Dir", sondern "schwarz, weiß, rot". Vielleicht meinen sie damit auch die SGE, aber so richtig vorstellen kann ich es mir nicht.

Vielleicht noch eher den KSC...
#

Haddekuche schrieb:
Das sehe ich anders. Mit der Bestellung hast Du ein Angebot auf Abschluss des Kaufvertrages abgegeben. Die Bindungswirkung dieses Angebots erlischt aber mit der Ablehnung und dies ist ja in Deinem Fall geschehen. Das Zusenden der Karte muss dann wohl als neues Vertragsangebot seitens der Eintracht ausgelegt werden, welches Du aber nie angenommen hast. Es besteht also kein Vertrag.
[...]

Deine Ausführungen sind im Ergebnis wohl richtig. Einschränkungen würde ich bei der Einordnung des rechtlichen Charakters der Leistung machen: mitnichten liegt hier ein Kaufvertrag vor.
#

propain schrieb:
[...[Meist zeigen sie irgendwelchen übertriebenen "hochkünsterlichen" Schows wo man nicht weiss was es darstellen soll, aber die Länder haben ihre "Künstler" das Land vorstellen lassen. Ich finde es auch mehr als richtig das diese Geldverschwendung nicht stattfindet, finde den Grund aber total bescheuert.

Gerade der Aspekt, eigene Künstler bzw. Repräsentanten aller Sparten das eigene Land - War da mal was mit "Du bist Deutschland!"? - symbolisch verkörpern zu lassen ist der springende Punkt aus meiner Sicht.

Außerdem war an Heller allenfalls der hybride Gigantismus beeindruckend. Ich kann auch eine Party feiern und Madonna, Depeche Mode, Gina Wild usf. einladen. Es muß halt nur jemand bezahlen. Und dieser jemand bin nicht ich.
#

propain schrieb:
Es gab genau 2 "Nazi-Lieder" die die Onkelz mal gemacht haben, die sie aber nie auf einen Tonträger gebracht haben, das war "Deutschland den Deutschen" und "Türken raus" und diese Lieder wirst du meinen.[...]

Die Bootlegs davon gab es jahrelang auf dem Frankfurter Flohmarkt am Schlachthof in den 80ern zu kaufen. Da war auch mal ein Plattenladen in der Nähe, der sehr viele OI-Sachen als auch Onkelz-"Liebhaberplatten".
#
Ciao, Arie!

Schade, daß Du gegen Stuttgart den Kasten nicht getroffen hattest.
#

Maxfanatic schrieb:
[...]
Bloß haben einige User nicht verkraften können, dass ihre Idee andere nicht so begeistert, wie sie selbst.

So manches Individuum will halt gerne in der Masse aufgehen.