>

Zicolov

9285

#
Zicolov schrieb:  


Exil-Adler-NRW schrieb:
Gibt es in Frankfurt nichts zwischen Euphorie ausrufen und vor Euphorie warnen?


Es gab Zeiten, da hätte ich diese Frage mit "nein" beantwortet. Aber seit einiger Zeit (jetzt auch hier im Thread) glaube ich, dass doch sehr viele Fans ganz gut einschätzen können was realistisch ist und was nicht. Auch in der letzten EL-Qualifikationssaison nach dem Aufstieg kam zwar durchaus ne Euphorie auf, aber es gab auch genug Leute, mich eingeschlossen, die dem Braten im Grunde erst am letzten Spieltag nach dem Tor gg. den HSV und dem eskalierenden Aigner nach dem Eigentor von Rodriguez getraut haben.
Klar, jetzt ein Fass auf zu machen und Europa als Ziel ausgeben ist totaler Unsinn. Aber man muss auch nicht alles sofort niederschreiben, was ein bisschen positives Flair versprüht. Da gilt es einen gesunden Mittelweg zu finden. Wobei wenn wir heute verlieren, dann erledigt sich das Thema wohl von allein.

5 von 34 Spieltagen sind gespielt, dass sind knapp 15% der Gesamtsaison. Da wage ich wirklich noch kein Urteil... ein bisserl Euphorie kann gerne sein... die lieben Leute im Forum müssen sich jedoch gewahr sein, dass auch mal Regentage kommen werden. Wenn man so aus dem Fenster guckt: die sind schon da... brrr. Und was der Herbst traditionell für die Eintracht bedeutet, dass kenne mer ja. Aber jedem sein bisserl Träumerei... besser als ein "beste Eintrachtmannschaft ever... nein halt: das Ziel ist, 3 Mannschaften zum Schluss hinter sich zu lassen."
Das, was mich ein bisschen euphorisch stimmt, ist, was für einen Fußball und was für eine Eintracht ich bisher gesehen habe. Sowohl, was Einstellung, Mannschaftsleistung und Kampfgeist angeht, als auch die Einzelleistungen.
Man kann da echt über die Positionen gehen:
Im Tor haben wir mit Hradecky einen der besten Torhüter Deutschlands. Neuer ist da vllt. technisch noch eine Klasse besser, dafür ist Hradi aber menschlich ein großer Gewinn.
In der IV steht mit Abraham und Vallejo ein Duo, dass ich als hochklassig erachte. Mit Hektor haben wir immer noch eine starke Alternative, der sich bestimmt noch steigern wird, um seine Einsätze zu bekommen.
Die AV-Positionen wären eigentlich die einzigen, die mir ein wenig Skepsis bereiten sollten. Aber Chandler hat sich gegenüber vorherigen Saisons ziemlich gesteigert. Und Otsche... tja, Otsche. Er spielt auf jeden Fall auch deutlich besser als letzte Saison.. ich denke mal, er wird jetzt auch deutlich mehr gefordert. Er bleibt weiterhin aber noch Licht und Schatten. Mal schauen, was Tawatha noch so bringt...
Im ZM macht Mascarell eine ganz ordentliche Partie.
Und auf den Außen und im Sturm haben wir Spieler, die bisher ganz gehörig überzeugt haben: Blum, Fabian (fantastischer Start! Hoffentlich hält das an! Menschlich ist Fabian mit der lebenslangen Eintracht-Mitgliedschaft auch ein großer Gewinn), Hrgota, Rebic... die Neuen haben von sich hören lassen. Meier ist sowieso mit seiner Ballbehandlung und seinem Torriecher ein Gewinn wie eh und jeh. Und von Mijat halte ich eigentlich auch eine ganze Menge. Die Entscheidung, den Kerl jetzt mal draußen zu lassen, kann ich aber im Moment nachvollziehen. Im Gegensatz zu letzter Saison, als er eigentlich überzeugende Leistung vorgezeigt hatte... im Moment schwächelt er ein wenig. Aber der wird auch wieder in die Spur finden.
Alles in allem sieht das nach einer Mannschaft aus, die auf jeden fall abseits der Abstiegsplätze spielen dürfte. Wir sollten deutlich besser als ein Darmstadt, Ingolstadt, Bremen, Hamburg, Freiburg etc. sein. Mal schauen, zu was es letztendlich reicht... mir schwebt ein Platz 9-12 vor. Wenn die Mannschaft zu überraschen weiß, umso besser Dann sollen die Jungs sich da oben festbeißen...  
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und was der Herbst traditionell für die Eintracht bedeutet, dass kenne mer ja.

Also so weit ich mich erinnere, war da in den meisten Fällen die viel zitierte Herbst-Depression zu sehen, aber ich lasse mich da gern eines besseren belehren. Man dachte auch in Ingolstadt wird traditionell verloren und gg Lev hat man keine Chance... Bayern wird natürlich eine sehr harte Nuss, aber vielleicht kam der Dämpfer gg Freiburg zur rechten Zeit und die Jungs hauen sich jetzt gg den FCB noch mehr rein. Einen Punkt könnte man jedenfalls wieder wie einen Sieg feiern.

Adler_Steigflug schrieb:

Das, was mich ein bisschen euphorisch stimmt, ist, was für einen Fußball und was für eine Eintracht ich bisher gesehen habe. Sowohl, was Einstellung, Mannschaftsleistung und Kampfgeist angeht, als auch die Einzelleistungen.

Euphorisch bin ich persönlich jetzt nicht, aber ich habe in der Tat ein gutes Gefühl wenn ich mir ansehe wie wir die meiste Zeit bisher spielen. Auch gg. DA waren wir klar besser, nur gegen Freiburg ist uns jetzt einfach zu wenig eingefallen, aber solche Spiele hast du halt und außerdem sind die Zuhause eine astreine Macht. Trotzdem stimmt die Mentalität seit dem ersten Spieltag und gerade zu Hause scheinen wir mit jedem Gegner mithalten zu können. Zumindest bisher, kann natürlich auch passieren, dass uns die Bayern die Grenzen aufzeigen werden, aber mal abwarten.

Adler_Steigflug schrieb:

Alles in allem sieht das nach einer Mannschaft aus, die auf jeden fall abseits der Abstiegsplätze spielen dürfte. Wir sollten deutlich besser als ein Darmstadt, Ingolstadt, Bremen, Hamburg, Freiburg etc. sein.

Freiburg sah ich schon vor der Saison nicht schlecht aufgestellt, denen habe ich die Rolle von Ingolstadt im letzten Jahr prognostiziert was Tabellenplätze und Ergebnisse anbelangt. Bei DA und IN gebe ich dir recht, auch Bremen hat eine eher gesichtslose Mannschaft. Eng kann es meiner Meinung nach auf für Augsburg werden und den HSV hat eh schon wieder das Chaos überkommen. Von der Mentalität her sehe ich uns jedenfalls besser aufgestellt als die mal wieder mit Unsummen "verstärkten" Kühne-Kicker, für mich haben die keinerlei Mannschaftsgefüge und auch keine Führungsspieler. Und zwar seit Jahren.

Mainhattener schrieb:

Bleibt die Frage ob man diese Option dann nutzen wird.

Stand jetzt würde ich das auf jeden Fall tun.
#
4pp1_sge schrieb:

Habe mein Heimtrikot vor etwa zwei Wochen im Fanshop im Stadion beflocken lassen. Nach einmal waschen löst sich hinten schon der Flock ab. Werde ich reklamieren müssen.


Ist euch ebenfalls die schlechte Flockqualität schon aufgefallen?

Kann ich zu 100% bestätigen. Fan-Trikot meines Sohnes, mein Stadion-Trikot und das vom Nachbarn: Der "Eintracht"-Flock löst sich von Anfang an an den Rändern/ Ecken ab. (Einmal im Shop selbst geholt, zwei mal Postlieferung)

Würde wetten, dass trifft auf fast alle zu. Schaut euch mal euren Eintracht-Schriftzug genau an.

Beim Fan-Trikot hat leichtes drüber bügeln unter Bügelfolie geholfen. Was ich mit den richtigen mache weiß ich noch nicht. Tendenz reklamieren.
#
derjens schrieb:

Kann ich zu 100% bestätigen. Fan-Trikot meines Sohnes, mein Stadion-Trikot und das vom Nachbarn: Der "Eintracht"-Flock löst sich von Anfang an an den Rändern/ Ecken ab. (Einmal im Shop selbst geholt, zwei mal Postlieferung)


Würde wetten, dass trifft auf fast alle zu. Schaut euch mal euren Eintracht-Schriftzug genau an.


Beim Fan-Trikot hat leichtes drüber bügeln unter Bügelfolie geholfen. Was ich mit den richtigen mache weiß ich noch nicht. Tendenz reklamieren.

An den Pflegehinweis habt ihr euch gehalten? Also die Trikots erst nach 2 Wochen gewaschen und so? Ich hatte ehrlich gesagt noch keine Probleme dergleichen, entweder hattet ihr Pech oder ich Glück. Wie oft habt ihr bisher eure Shirts gewaschen und wie? Wäschenetzt habt ihr benutzt?
#
Jürgen Grabowski sagt dass es wieder Spaß macht ins Stadion zu gehen und die Eintracht zu sehen. Dem kann ich nur zustimmen und  wenn dann noch solche Spielzüge wie mit Danny und Marco zustande kommen umso mehr. Vor allem haben wir nun einen richtig guten Trainer und die Richtung stimmt. NUR DIE SGE!
#
Takashi007 schrieb:

Jürgen Grabowski sagt dass es wieder Spaß macht ins Stadion zu gehen und die Eintracht zu sehen. Dem kann ich nur zustimmen und  wenn dann noch solche Spielzüge wie mit Danny und Marco zustande kommen umso mehr.

Vor allem, und das Gefühl hatte man unter Veh zuletzt nicht, hat die Mannschaft offenbar inzwischen auch ein paar einstudierte Varianten auf Lager, um etwa aus einem abgefangenen Eckball etwas zu machen. Gleiches bei den Standards, Stichwort "Tore nach Ecken". Genau so musst du manchmal die Tore machen, wenn es aus dem Spiel aus verschiedenen Gründen mal nicht klappt. Auch das ist eine Qualität, die man nicht unterschätzen darf. Gefühlt haben die Darmstädter Antifußballer in der letzten Saison die Hälfte ihrer Punkte geholt, weil sie nach Ecken und Freistößen irgendwie Kopfballtore erzielt haben.
#
Antihexer schrieb:

Selten so ein Konglomerat an völlig sinnfreien Aussagen gelesen wie bei Behrenbeck.


"Die Eintracht ist vor wenigen Monaten dem Supergau noch mal von der Schippe gesprungen, eigentlich war man so gut wie abgestiegen, man hatte in diesem Sommer erschreckend wenige finanzielle Möglichkeiten, um einen erstligareifen Kader zusammenzustellen und auch die Infrastruktur hat in Frankfurt eigentlich kein Bundesliga-Niveau."


Wenn die Infrastruktur in Frankfurt kein Bundesliga-Niveau aufweist, wo sind dann bitte, Herr Behrenbeck, die Top 18 "Bundesliga-würdigen" Standorte? Beim Brauseklub? Oder eher in Darmstadt?

Ich bin mir auch total sicher, dass es für die Entwicklung von Gladbach besser gewesen wäre, wenn sie im Jahr 11/12 nur im Bundesliganiemandsland gelandet wären. Schließlich waren sie im Vorjahr dem Supergau von der Schippe gesprungen, eigentlich war man so gut wie abgestiegen und hatte im Sommer erschreckend wenige finanzielle Möglichkeiten, um einen erstligareifen Kader zusammenzustellen. (Ausgaben inklusive Leihgebühren 2,65 Millionen, teuerster Transfer Zimmermann vom KSC für 1 Millionen der nur 2 Spiele für Gladbach macht und sonst 2. Mannschaft spielte).

Also ich finde dieses "Warnen vorm Erfolg" total albern. Hertha ist auch vor 2 Jahren dem Abstieg gerade so von der Schippe gesprungen. Letztes Jahr hatten die auch keine geile Mannschaft (Platz 16 in der Rückrundentabelle) sich aber über ne tolle Phase in der Hinrunde so viele Punkte zusammengehamstert, dass es für Europa reichte.

Für mich ist auch nicht der Erfolg ein Problem, sondern wie man damit umgeht. Für mich war in der letzten EL Saison ein riesiger Fehler, dass man quasi von Beginn an allen eingeimpft hat, dass es aufgrund der Doppelbelastung auf jeden Fall alles ganz doll viel schwerer wird und alles außer knappen Klassenerhalt Utopie sei (warum man sich trotzdem in der Funkel EL-Saison Punktemäßig sogar verbessern konnte und trotzdem Funkel massiv in der Kritik stand, konnte mir bis heute keiner erklären).

Gibt es in Frankfurt nichts zwischen Euphorie ausrufen und vor Euphorie warnen?

Ich gehe eigentlich in die Saison mit der Hoffnung, so früh wie möglich nicht mit dem Abstieg zu tun zu haben. Das beinhaltet, das man früh viele Punkte holt. Dies kann Chancen auf eine gute Platzierung eröffnen. Wenn es so kommt, kann man doch hoffen und träumen und muss sich nicht dagegen wehren. Es darf dann halt nur nicht umschlagen, dass man dann plötzlich mit Platz 9 total unzufrieden ist.

Das gesicherte langweilige Mittelfeld ist übrigens in meinen Augen die größte Utopie und gibt es schon lange kaum noch. Letzte Saison vielleicht Köln. Platz 10 war schon nur 5 Punkte von Platz 16 entfernt. 14/15 wechselte es bei uns doch alle 2 Spieltage, ob man eher nach oben oder eher nach unten gucken wollte. Ich bleibe ja ohnehin bei meiner Mittelmaß-Moloch Theorie, dass alles unterhalb der großen 6 Teams und vielleicht überhalb von 1-2 kleinen Teams ein großer Mittelmaß-Moloch ist, bei den sich alle Teams nicht viel geben und diese je nach Saisonverlauf genauso gut 7 wie 17 werden können.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Gibt es in Frankfurt nichts zwischen Euphorie ausrufen und vor Euphorie warnen?

Es gab Zeiten, da hätte ich diese Frage mit "nein" beantwortet. Aber seit einiger Zeit (jetzt auch hier im Thread) glaube ich, dass doch sehr viele Fans ganz gut einschätzen können was realistisch ist und was nicht. Auch in der letzten EL-Qualifikationssaison nach dem Aufstieg kam zwar durchaus ne Euphorie auf, aber es gab auch genug Leute, mich eingeschlossen, die dem Braten im Grunde erst am letzten Spieltag nach dem Tor gg. den HSV und dem eskalierenden Aigner nach dem Eigentor von Rodriguez getraut haben.
Klar, jetzt ein Fass auf zu machen und Europa als Ziel ausgeben ist totaler Unsinn. Aber man muss auch nicht alles sofort niederschreiben, was ein bisschen positives Flair versprüht. Da gilt es einen gesunden Mittelweg zu finden. Wobei wenn wir heute verlieren, dann erledigt sich das Thema wohl von allein.

Uwes Bein schrieb:

eder Sportler weiß doch, dass Selbstvertrauen ungemein wichtig ist und wenn man Siege einfahren kann, läuft es einfach. Natürlich darf der Schlendrian dann nicht einkehren

Und genau da ist die Kunst, dass man das richtige Maß findet. Zuträglich ist es für die Spieler nämlich auch nicht, wenn sie nach so einem guten Saisonstart an jeder Ecke erzählt bekommen, dass sich das mit dem guten Lauf eh bald erledigt hat und sie dann nur noch die Hütte voll bekommen. Komplett abdrehen wird man nicht, aber so ein bisschen Rückenwind muss erlaubt sein und ist denke ich auch willkommen.

Diegito schrieb:

Ich kann das alles noch garnicht fassen wie professionell da gearbeitet wird, da scheint alles Hand und Fuß zu haben... allerdings habe ich sowas immer für selbstverständlich gehalten bei einem Profiverein.
Die Ära Veh hat uns eines Besseren belehrt.

Die Zeit ist rum, zum Glück. Vieles geht sich in dieser Saison in der Tat sehr gut an, das kann man schon so stehen lassen. Ich habe auch im Vorfeld manche Wutbürger nicht verstanden, die sich über Bobic und div. andere Verpflichtungen aufgeregt haben. Ohne, dass die Leute hier einen Tag ihre Arbeit machen konnten. Bobic hat sicherlich aus seiner Zeit (und manchen Fehlern) beim VfB gelernt und wird auch sonst in seiner Zeit zwischen Stuttgart und Frankfurt sicher nicht auf der faulen Haut gelegen haben. Er arbeitet ja nicht nur für die SGE, sondern auch für sich selbst. Wenn er bei zwei Vereinen hintereinander nicht die Kurve bekommt, ist das auch nicht gut für seine eigene Vita. Stand jetzt kann man konstatieren, dass er - aber auch andere - durchaus an einigen richtigen Schrauben gedreht haben.
#
SGE Spieltags-Newsletter (Mail)

Mit dem Herz in beiden Händen - die SGE will auch in Freiburg punkten

Gude Eintracht-Fans!

Da gingen letzten Samstag wohl die Verkaufszahlen von Klosterfrau Melissengeist schlagartig in die Höhe. Oder wie wir in Hessen sagen: Kall, mei Trobbe! Das Spiel gegen Hertha BSC Berlin erinnerte an das Heimspiel der vorletzten Saison mit dem Finale Furioso und dem 120-Sekunden-Doppelpack von Alex Meier zu 4:4. Am Ende stand diesmal ein nicht minder spektakuläres 3:3 auf dem Videowürfel der Arena und die Führung im Spiel wechselte nicht weniger als dreimal. Wie war das noch mit dem „Tempel des Spektakels“? Noch wichtiger als das Ergebnis oder der Unterhaltungswert (die beiden Trainer fragen wir jetzt mal nicht nach ihrer Meinung), ist die Art und Weise, in der die Mannschaft zweimal zurückkam. Denn die Kovac-Elf erzielte den Ausgleich in der Nachspielzeit nicht allein durch Rebics Flanke und Hectors Kopfball, sondern sie erzwang diesen Treffer regelrecht durch den Einsatz und den Willen, den sie speziell in der letzten Viertelstunde an den Tag legte. „Kämpfen und siegen!“ kann also nicht nur eine griffige Floskel und ein beliebter Gesang in der Kurve sein - die richtige Mentalität kann in schwierigen Spielen genau die Prozentpunkte ausgleichen, die der Gegner auf dem Papier möglicherweise stärker eingeschätzt wird. Ok, zum Sieg hat es am Ende nicht gereicht, dafür aber zu einem Punkt, der sich wie einer anfühlt. Last but not least war auch das Publikum mit vollem Einsatz dabei, womit für die bisherigen Heimspiele im Frankfurter Stadtwald auch stimmungstechnisch alle verfügbaren Daumen nach oben gehen.

Am Samstagnachmittag jetzt also das Spiel beim Aufsteiger aus Freiburg im malerisch gelegenen Schwarzwald-Stadion mit seinem nach Liga-Norm bekanntlich mehrere Meter zu kurzen Spielfeld. Hoffentlich kommt nicht auch die Gastfreundschaft der Badener zu kurz, immerhin feiert die SGE gleich ein doppeltes Jubiläum: So ist die Begegnung gegen den SCF, bei dem auch die Ex-Adler Iggy Ignjovski und Marc Oliver Kempf (derzeit verletzt) unter Vertrag stehen, nicht nur das insgesamt 1.600. Bundesligaspiel der Eintracht, sondern auch das 800. Auswärtsspiel. Zu diesem feierlichen Anlass verzichten wir gerne auf Blumen und warme Worte, wenn wir im Gegenzug die drei Punkte mit an den Main nehmen dürfen. Dann könnte man noch zufriedener in die Länderspielpause gehen, als nach der sehr erfreulichen englischen Wochen mit 7 Punkten und 7 Toren in 7 Tagen ohnehin schon. Hungrig bleiben, Jungs!

Kämpfen und Siegen!

Euer Online-Team

#SCFSGE
#wiescheeee
#SGE
#
Meine 3 Hefte waren jeweils am Spieltag im Briefkasten.
#
prothurk schrieb:

Meine 3 Hefte waren jeweils am Spieltag im Briefkasten.

Und wie fandest du sie bisher?
#
Eigentlich sage ich ungern "ich hab's ja gesagt", aber im Fall von Fabián sage ich es trotzdem: Ich hab's ja gesagt, dass der Junge ein Bereicherung ist, wenn er spielen darf . Aber mal was anderes: MF hat gestern sein Willkommenspaket zu seiner lebenslangen Mitgliedschaft bei der SGE überreicht bekommen und dabei auch den Riederwald besucht .

Fotos: https://www.facebook.com/EintrachtFrankfurtEV/photos/?tab=album&album_id=10154481862857394

Bericht vom e.V.: http://www.eintracht-frankfurt.de/verein/aktuelles/aktuelles1/article/lebenslanges-mitglied-marco-fabian-zu-besuch-am-riederwald.html
#
Davon gehe ich mal aus.
#
Auch dafür würde Real vermutlich im Zweifel den richtigen Paragraphen finden. Mich würde eher beunruhigen, dass sie vermutlich kaum die Leihe für Vallejo verlängern werden, sollten sie nix von einem anderen Verein kaufen dürfen.
#
Haliaeetus schrieb:

ääähhhh, warens denn die 40er in Magdeburg oder triffts die in gleichem Maße wie Dich?

Was ääääähhhh? In welchem Block wird denn bei unseren Heimspielen gezündelt?!
Sorry, Seeadler, das solltest Du besser wissen!
Die haben mit ihren Sch....aktionen ganz erheblich zu diesem Strafmaß beigetragen!
Auch diejenigen die da jahrelang immer schön zugeschaut haben!
#
PeterT. schrieb:

Was ääääähhhh? In welchem Block wird denn bei unseren Heimspielen gezündelt?!

Peter, bei aller Liebe. Schalt mal einen Gang runter... Abgesehen davon hört sich "In welchem Block wird denn bei unseren Heimspielen gezündelt" so an als wäre das in Frankfurt an der Tagesordnung beim Heimspielen. So ist es ja nun auch nicht...
#
kicker.de

Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)   Note 3,5
Korrekte Elfmeterentscheidung, fehlende Linie in der Zweikampfbewertung, trug in der Schlussphase zur Hektik bei.
#
DougH schrieb:

kicker.de


Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)   Note 3,5
Korrekte Elfmeterentscheidung, fehlende Linie in der Zweikampfbewertung, trug in der Schlussphase zur Hektik bei.

Ich finde das trifft es ganz gut. Linie und Verhältnismäßigkeit haben teilweise gefehlt.
#
http://hessenschau.de/sport/index.html

Da ist es, warum auch gegen Bayern Blocksperre verstehe ich allerdings nicht, man hat wirklich langsam den Eindruck von gewisser Unverhältnismäßigkeit. Und personalisierte Tickets bitte auch für andere Vereine, Chaoten gibt es nicht nur hier, liebe DFL, schaut mal bitte auch nach Darmstadt.
#
Takashi007 schrieb:

Da ist es, warum auch gegen Bayern Blocksperre verstehe ich allerdings nicht

Geht mir auch so, das ist doch Bull*hit. Das Spie ist ausverkauft und was hat schon wieder ein Heimspiel mit dem Mist in Magdeburg zu tun? Verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz.

Takashi007 schrieb:

Und personalisierte Tickets bitte auch für andere Vereine, Chaoten gibt es nicht nur hier, liebe DFL, schaut mal bitte auch nach Darmstadt.

Da wäre ich dann allerdings auch mal gespannt, das sind auch keine Kinder von Traurigkeit und die drei Raketen in unseren Block sind sicherlich auch keine Lappalie. Auch da gehört mal richtig dazwischen gehauen, ein "du du du" mit erhobenem Finger fände ich da auch deutlich zu wenig, wir reden hier immerhin von dreifachem (!) Beschuss während einem einzigen Spiel.

fabisgeffm schrieb:

Im Pokalspiel gegen Ingolstadt sind nur Sitzplatz-Dauerkarteninhaber zugelassen, die Nordwesttribüne bleibt ganz zu. Gäste-Fans dürfen allerdings ins Stadion.

Widerspricht sich das nicht? In der West gibt's doch auch einen Haufen Sitzplätze, die meisten davon Dauerkarten. Was ist mit denen?

fabisgeffm schrieb:

Für die Rückrunde muss zusammen mit dem DFB darüber hinaus ein personalisiertes Auswärts-Ticketsystem erarbeitet werden.

Darum haben gewisse Kapazitäten ehrlich gesagt gebettelt. Allerdings bin ich absolut kein Fan von dem Käse.
#
Was wiederum egal gewesen wäre, weil er eh gegen jeden Gegner den gleichen Stiefel hätte spielen lassen.
#
Basaltkopp schrieb:

Was wiederum egal gewesen wäre, weil er eh gegen jeden Gegner den gleichen Stiefel hätte spielen lassen.

Das meinte ich mit "wenn du nicht flexibel bist". Immer System 0815 und wenn das nicht funktioniert, wird mit den Schultern gezuckt. So ein Vorgehen kann sich im Grunde nicht mal eine Übermannschaft wie die Bayern erlauben, mal für ein Spiel mit Glück vielleicht, aber immer drauf verlassen ist schwer realisierbar.

Yoannmiguel schrieb:

Übrigens gefällt mir Rebic richtig gut bisher,denke da war ich und einige andere hier etwas voreilig.

Da war der eine oder andere in der Tat vorschnell, was gerade deshalb unangebracht war, weil wir gerade mal den 5. Spieltag haben. Trotzdem würde ich Rebic gerne mal über eine etwas längere Zeit sehen, dafür muss er aber erst mal komplett fit werden. Bisher konnten wir ihn nie über die volle Distanz sehen, aber ich finde es andererseits auch gut, dass wir einen echten Konkurrenzkampf im Kader haben... Gacinovic, Blum, Rebic, Hrgota, Seferovic... keiner weiß wer am Wochenende auf dem Platz steht, also müssen sich alle rein hauen. Das kann sicherlich kein Nachteil für die eigene Leistung sein.
#
philadlerist schrieb:

5 Karten für Frankfurter, keine für Berlin

Richtig ist:
4 x Gelb für Frankfurt (Huszti, Oczipka, Mascarell, Rebic)
2 x Gelb für Bertha (Pekarik, Schieber)
#
fastmeister92 schrieb:  


philadlerist schrieb:
5 Karten für Frankfurter, keine für Berlin


Richtig ist:
4 x Gelb für Frankfurt (Huszti, Oczipka, Mascarell, Rebic)
2 x Gelb für Bertha (Pekarik, Schieber)

Korrekt. Allerdings muss man die gelbe gegen Otsche nicht geben, das war für mich kein taktisches Foul und er zieht ja auch noch zurück. Auf der Gegenseite hätte ein Berliner für seinen Ellenbogenschlag eine Karte verdient gehabt. Naja.

Adler_Steigflug schrieb:

An dem Elfer hat er wenig Schuld... der wurde vom DFB gesponsort.

Ich finde es ist zu einfach die Schuld an dem Elfer bei Brych abzuladen. Auch wenn ich sicherlich alles andere als ein Fan von ihm bin, hat er da im Grunde keine andere Möglichkeit als es zu pfeifen. Stümer im eigenen Strafraum sind selten eine gute Idee, die Berührung ist da und Stocker ist abgezockt genug und nimmt das Geschenk an. Die Frage ist für mich eher warum die Mannschaft bei einem Freistoß aus der Distanz so hoch steht? Wie man sieht reicht da ein langer Ball und schon kommt unser Stürmer hinten in die Bredouille, da machen wir es der Hertha auch schlicht zu einfach, davor fehlt mindestens eine Verteidigungsreihe.

Adler_Steigflug schrieb:

Fabian. Hoffentlich hält der Ehrgeiz von dem Kerl an. Der ist jetzt nicht mehr nur technisch hochklassig bezüglich der Ballbehandlung... der hat mittlerweile auch Kondition und Tempo drauf.

Das hört sich so an als wäre Fabian in einem schlechten körperlichen Zustand hier angekommen im Winter, das finde ich eigentlich nicht. Laufstark war er vorher schon, die Geschwindigkeit hat er primär im geistigen Bereich, in Sachen Sprints etc. würde ich ihn so im mittleren Bereich ansiedeln. Aber Fabian macht das super in den letzten Spielen, er ist der absolute Gewinner der englischen Wochen, dicht gefolgt von Vallejo.

philadlerist schrieb:

Mal eine kleine Beobachtung zum 3:3
Als mal wieder eine von den Berliner Schauspielerinnen 5 Min. vor Schluss Zeit schinden wollte,
hat Kovac die zeit genutzt und Mascarell an der Seitenlinie in die Abwehr zu schicken
Davor sollte Hector zu Meier in die Spitze rücken
Klare Anweisung an der Seitenlinie

Das hat er aber auch in anderen Situationen und Spielen gemacht. Wenn sich solche Chancen ergeben, hat er zB auch gg. Lev schon Spieler an die Außenlinie geholt und Anweisungen gegeben. Dieser Einsatz gefällt mir.

Brodowin schrieb:

Ich will nicht nachtreten, aber wenn ich da an Aussagen von irgendwelchen Meistertrainern denke, die besagt haben, dass der Plan aufgrund einer Verletzung schon nach einer Viertelstunde kaputt war, bin ich einfach richtig froh, dass wir dieses Jahr einen tollen Trainer haben.

Das ist dann halt das Problem das du bekommst, wenn du als Trainer einerseits nicht flexibel bist und andererseits nur den Spielern vertraust, die auf dem Feld stehen. Das macht Kovac auch einfach anders, wie ich schon geschrieben habe gibt er jedem Spieler das Gefühl gebraucht zu werden, das sieht man ja auch an der Rotation jetzt in der engl. Woche. Veh wäre vermutlich drei mal am Stück mit der selben Mannschaft aufgelaufen und hätte sich dann gewundert, wenn im dritten Spiel alle aus dem letzten Loch pfeifen.
#
Did anybody just say rollercoaster ride?!
#
Englische Woche mit 7 Punkten. Kann man mit zufrieden sein. Gefühlt gibt es da sonst immer höchstens einen. Mannschaft und Trainer machen mir im Moment unheimlich Spaß. Klar gibt es immer was zu verbessern und es werden auch irgendwann die ein oder andere Klatsche kommen, aber man kann sich quasi jedes Spiel ansehen, ohne schon vorher befürchten zu müssen, dass es nur um die Höhe der Niederlage geht. Die Jungs können gegen jeden Gegner was holen und werden noch für ein paar Überraschungen gut sein.

Bitte nur keine schlimmere Verletzung bei Abraham.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Englische Woche mit 7 Punkten. Kann man mit zufrieden sein. Gefühlt gibt es da sonst immer höchstens einen.

Mit Glück auch mal zwei, aber du hast recht - das war ne starke Vorstellung über die letzten 8 Tage.

JanFurtok4ever schrieb:

Mannschaft und Trainer machen mir im Moment unheimlich Spaß. Klar gibt es immer was zu verbessern und es werden auch irgendwann die ein oder andere Klatsche kommen, aber man kann sich quasi jedes Spiel ansehen, ohne schon vorher befürchten zu müssen, dass es nur um die Höhe der Niederlage geht.

Das stimmt, die Jungs präsentieren sich super und sammeln gerade sehr viele Sympathiepunkte. Zu recht, denn nicht nur die Einstellung stimmt, sondern auch die Ergebnisse. Und die Punkte sind noch dazu verdient, heute auch wieder. Sie kommen zwei mal zurück,das ist gut für die Psyche. Außerdem hat man unter Kovac das Gefühl, dass er auch wirklich alle Spieler mitnimmt, was in den letzten Jahren eher selten der Fall war. Jeder bekommt das Gefühl gebraucht zu werden, was ja im Endeffekt auch stimmt. Da tut uns eine gewisse Breite im Kader absolut gut. Vielleicht hätte es unter ihm sogar Kadlec geschafft, aber das ist jetzt eine sinnlose Debatte über ungelegte (abgegebene) Eier.

JanFurtok4ever schrieb:

Die Jungs können gegen jeden Gegner was holen und werden noch für ein paar Überraschungen gut sein.

Würde mich freuen und bisher haben wir gegen kein vermeintliche Topmannschaft verloren. Natürlich sind Bayern und Dortmund noch mal andere Kaliber, aber auch gegen Schalke, Lev und Berlin musst du erst mal was holen. Noch wichtiger finde ich aber die Leistung gg. Ingolstadt, denn da hat man gesehen, dass wir Lösungen auf die Beton-System solchen Vereine finden können. Da hat man aus dem unglücklichen 0:1 in DA scheinbar schnell die richtigen Schlüsse gezogen.

JanFurtok4ever schrieb:

Bitte nur keine schlimmere Verletzung bei Abraham.

Aber allerdings! Alles Gute, David!

Mainhattener schrieb:

Die Unberechenbaren

Du meinst wohl die (zu Hause) Unbesiegbaren!
#
Diegito schrieb:

Für das morgige Spiel sind noch 8.500 (!) Tickets verfügbar... das ist ziemlich viel finde ich... 4. gegen 5., geiles Stadionwetter, was will man eigentlich mehr?


Klar, aus Berlin kommen keine 5.000 Leute mit, dennoch wären erneut "nur" 43.000 ein wenig enttäuschend... finde ich

Laut PK wurden nur 1500 Karten nach Berlin verkauft. Das finde ich schon relativ wenig für ein Spiel zur besten Zeit.
#
anno-nym schrieb:  


Diegito schrieb:
Für das morgige Spiel sind noch 8.500 (!) Tickets verfügbar... das ist ziemlich viel finde ich... 4. gegen 5., geiles Stadionwetter, was will man eigentlich mehr?


Klar, aus Berlin kommen keine 5.000 Leute mit, dennoch wären erneut "nur" 43.000 ein wenig enttäuschend... finde ich


Laut PK wurden nur 1500 Karten nach Berlin verkauft. Das finde ich schon relativ wenig für ein Spiel zur besten Zeit.

Tja, die sind wohl mitterlweile ein bisschen reisefaul oder verwöhnt, möglicherweise sparen sie auch Geld für ihre anstehenden Spiele im Europapo.... ach Moment, da war ja was...

Aber 1.500 ist schon wenig, da haben ja die Pillen mit den Offenbachern mehr Anhang dabei gehabt. Schade bei dem schönen Wetter zum Topspiel, aber gut.
#
SGE Spieltag-Newsletter 5. Spieltag (per Mail)

Englische Woche, Spiel 3 - zu Hause gegen die alte Dame

Gude Eintracht-Fans!

Aufgrund unserer guten Kinderschule haben wir einige Benimmregeln mit auf den Weg bekommen: Man soll zum Beispiel Senioren seinen Platz im Bus oder in der Bahn anbieten, Leuten auch mal die Tür aufhalten, der Liebsten in den Mantel helfen und sich nicht in die Hand niesen. Eine Regel dürfen wir am kommenden Samstag aber mal außer Acht lassen, nämlich all zu freundlich zu alten Damen zu sein. Zumindest gilt dies für unsere Mannschaft, die bekanntlich auf Hertha BSC trifft und sicherlich keine Geschenke verteilen wird. Sehr gern darf stattdessen die bisher makellose Heimbilanz mit sechs Punkten aus zwei Spielen weiter ausgebaut werden.

Eine besondere Vorfreude dürfte unser Kapitän Alex Meier (Fußballgott) verspüren, denn für den lief es in den zurückliegenden Spielen gegen die Berliner salopp gesagt wie die Sau. In den letzten vier Partien netzte unsere Nr. 14 gleich fünfmal ein, in den letzten sechs Begegnungen traf er sechsmal ins Schwarze. Darunter war übrigens auch das spektakuläre 4:4 im Dezember 2014, als die SGE nicht nur ein 0:3 und ein 2:4 noch ausglich, sondern Alex Meier die Tore zum kaum noch für möglich gehaltenen Endstand in der 90. und der ersten Minute der Nachspielzeit per Blitz-Doppelpack gelangen. Ein ähnlich unterhaltsames Spiel darf es gerne auch am Samstag geben, wobei ein Heimsieg unserer Elf und eine weiterhin starke Defensive durchaus erstrebenswert sind.


Bevor es am Samstag aber zum zweiten Mal binnen einer Woche in den Stadtwald geht, ruft mal wieder eure Oma an, die freut sich bestimmt. Danach habt ihr euren Soll erfüllt und „die andere alte Dame“ kann ohne schlechtes Gewissen mit leeren Händen zurück nach Hause geschickt werden. Man muss es ja nicht übertreiben mit der Freundlichkeit.

EINTRACHT!

Euer Online-Team
#
Wenn Vallejo fit bleibt, dann haben wir in dieser Saison noch viel Spaß an dem Jungen. Was danach kommt, steht in den Sternen aber ich würde davon ausgehen, dass er wieder weg ist. Trotzdem ist es absolut bemerkenswert wie souverän er in der Defensive mit seinen 19 Jahren schon agiert, Gegenspieler abkocht und auch in der Luft seinen Job erledigt. Auch Stellungsspiel und Spieleröffnung könnten deutlich schlechter sein - das nennt man dann wohl einen richtig guten Fang.

Das wichtigste am Ingolstadt-Spiel war für mich aber, dass wir auch mal gegen einen kleinen Gegner den Sieg davon getragen haben und auch gegen eine Mannschaft zu Chancen gekommen sind, die ihr Spiel auf eine eng gestellte Defensive aufbaut. Da ist schon eine Lernkurve zum DA-Spiel zu erkennen, wobei der FCI auch nicht so einen rein destruktiven Anti-Fußball gespielt hat.
#
Habe mein Heimtrikot vor etwa zwei Wochen im Fanshop im Stadion beflocken lassen. Nach einmal waschen löst sich hinten schon der Flock ab. Werde ich reklamieren müssen.

Ist euch ebenfalls die schlechte Flockqualität schon aufgefallen?
#
4pp1_sge schrieb:

Habe mein Heimtrikot vor etwa zwei Wochen im Fanshop im Stadion beflocken lassen. Nach einmal waschen löst sich hinten schon der Flock ab. Werde ich reklamieren müssen.


Ist euch ebenfalls die schlechte Flockqualität schon aufgefallen?

Ich hätte jetzt auch nach der Anweisung gefragt, aber wenn du dich daran gehalten hast, dann liegt es daran wohl nicht. War wohl einfach ein fehlerhafter Flock, ich hatte mit meinem jedenfalls noch keine Probleme. Wichtig ist, dass du es links wäschst, bevorzugt im Wäschesäckchen und nach Möglichkeit bei geringer Temperatur und Drehzahl. Meistens wasche ich bei 30° und 600 Touren, vorausgesetzt es ist nicht durchgeschwitzt vom Sport oder so. Dann sollte es keine Probleme geben.
#
Ich würde mal vermuten, dass sich das mit der Zeit wieder gibt. Zu dieser Saison wurde das Magazin komplett neu gemacht und die Druckerei geändert, schätzungsweise wird sich das noch geben.