
Zicolov
9294
Haliaeetus schrieb:Geht mir genauso, ich habe schon wieder richtig Lust und hoffe, dass es auch dabei bleibt und man nicht wieder Kistenweise Klosterfraumelissengeist kaufen muss. Vor allem die Art und Weise wie NK die Mannschaft ran nimmt gefällt mir sehr gut. Da wird nicht larifari gemacht, sondern richtig hart gearbeitet. Außerdem sollten jetzt alle die Luft haben 90 Min. Gas geben zu können und in Sachen Tempo / Ballkontrolle haben wir sicherlich auch an Qualität gewonnen.
Im letzten Herbst in Aue waren wir nämlich langsam, fahrig und in taktischer wie spielerischer Hinsicht dem bis dahin bestenfalls durchschnittlichen Drittligisten hoffnungslos unterlegen.
Was so ein Trainerwechsel für eine Aufbruchstimmung hervorrufen kann, ist schon erstaunlich. Ich freue mich jedenfalls auf die neue Spielzeit
Diegito schrieb:Als Nebenmann könnte ich mir sowohl Hasebe als auch Mascarell vorstellen. Hase ist sicher ne Spur defensiver, aber beides könnte funktionieren. Auch vorstellbar, dass man je nach Gegner auch mal die Zusammensetzung auf der 6 ändert. In der Vorbereitung hat Fabian jedenfalls einen guten Eindruck hinterlassen, auch in den Spielen hat er sichtbar viele Fäden ziehen können. Ich find's schön, dass jetzt Zug und Druck drinnen ist, denn wir haben mMn allein auf der 6 mindestens drei potentielle Stammspieler für zwei Plätze, im Winter kommt auch noch Stendera zurück. Das ist was anderes als in der letzen Saison. Und auch offensiv müssen sich die Spieler reinhauen und anbieten, wenn sie spielen wollen. 100% gesetzt sehe ich nur Hradi, Otsche und AM14.
Ich bin nicht häufig beim Training. Gestern war ich es aber mal. Und der Eindruck hat sich in der Tat bestätigt. Fabian sollte definitiv in der Zentrale spielen. Ob als 10er oder 6er sei mal dahingestellt. Ich denke aber das die 6er Position nicht so abwegig ist, da er technisch gut ist, ne gute Übersicht hat und gute Ballkontrolle. Er bräuchte aber auf jeden Fall einen defensiv denkenden 6er neben sich...
JohanCruyff schrieb:Der hat in der Tat einen großen Anteil an deren Aufschwung. Er wird sich garantiert etwas einfallen lassen, um uns was zum knabbern zu geben. Vom rein spielerischen her sollten wir aber die Mittel haben, um uns durchzusetzen. Selbst wenn Magdeburg ein sehr undankbares Los ist und vermutlich richtig knifflig wird.
Unser Problem ist nicht deren sich selbst überschätzende Truppe, sondern deren Trainer.
Zicolov schrieb:und Abraham ...
100% gesetzt sehe ich nur Hradi, Otsche und AM14.
Zicolov schrieb:Du vergißt hier Huszti, habs schon in nem anderen Fred geschrieben, ich kann nicht verstehen wie so viel ihn außen vor lassen.
denn wir haben mMn allein auf der 6 mindestens drei potentielle Stammspieler für zwei Plätze, im Winter kommt auch noch Stendera zurück
Zicolov schrieb:Ich sehe bis auf Radi und Abraham, gar keinen zu 100% gesetzt. Otsche hat aktuell das Glück das Tawatha verletzt ist. Selbst bei Alex kann ich mir gut vorstellen, das wenn er mal ne längere Durststrecke hat, Niko auch vor ihm, zu recht, nicht zurückschreckt.
100% gesetzt sehe ich nur Hradi, Otsche und AM14.
Zicolov schrieb:hier haste was falsch verstanden, ging um Schalke.
Der hat in der Tat einen großen Anteil an deren Aufschwung. Er wird sich garantiert etwas einfallen lassen, um uns was zum knabbern zu geben. Vom rein spielerischen her sollten wir aber die Mittel haben, um uns durchzusetzen. Selbst wenn Magdeburg ein sehr undankbares Los ist und vermutlich richtig knifflig wird.
Eintracht.de
http://www.eintracht.de/news/artikel/maik-franz-traditionsvereine-sind-etwas-besonderes-56149/
http://www.eintracht.de/news/artikel/maik-franz-traditionsvereine-sind-etwas-besonderes-56149/
Maik Franz: „Traditionsvereine sind etwas Besonderes“ (Interview)
Als Spieler warf er sich in jeden Zweikampf und schonte dabei weder seine Gegenspieler, noch sich selbst. Das machte Maik Franz, den Kämpfer mit dem großen Herzen, zwischen 2009 und 2011 auch bei der Eintracht zum Publikumsliebling. Am Main gelang ihm „nebenbei“ im ersten Jahr auch die torgefährlichste Spielzeit seiner Laufbahn mit satten 6 Bundesligatreffern. Nachdem er während seiner fünfzehnjährigen Profikarriere immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte, musste der abseits des Platzes so sympathische Merseburger 2015 seine Karriere als Aktiver wegen anhaltender Kniebeschwerden beenden. Doch anstatt wehmütig zurück zu blicken, schaut der ehemalige Innenverteidiger lieber positiv in die Zukunft, weshalb „Iron Maik“ seit diesem Jahr eine neue spannende Aufgabe hat. Als Assistent der Geschäftsleitung soll er perspektivisch zum sportlichen Leiter des ambitionierten Drittligisten 1. FC Magdeburg aufgebaut werden, womit der 35-Jährige gleichzeitig zu seiner ersten Profistation zurückkehrt. Vor dem Aufeinandertreffen zwischen unserer Eintracht und dem FCM in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals haben wir die Gelegenheit genutzt, um mit unserer einstigen Nr. 4 über seine Vergangenheit bei der SGE, die Gegenwart als Funktionär und natürlich das bevorstehende Pokalspiel zu sprechen.
Man kann ja von Vice halten was man will, allerdings sind die gezeigten Beispiele doch wirklich ein Armutszeugnis. Nicht umsonst hat der LH Post so viel negative Kommentare erhalten, nicht umsonst wurde das Bild mit low res kritisiert. Anyhow, ich glaube wir weichen vom Thema ab.
Ob unser offener Brief über oder unter den Protokollen auf A.H.'s Tisch liegt
Ob unser offener Brief über oder unter den Protokollen auf A.H.'s Tisch liegt
AndyUSA schrieb:Das stimmt, über Vice lässt sich gut und oft streiten - was hier schon oft genug passiert ist. Mich nervt an denen halt, dass deren "Beispiele" in vielen Fällen keine sind, weil sie zu solchen zurecht gebogen werden. Ich find's auch übertrieben auf einem Bild rum zu reiten, das in einer falschen Auflösung hochgeladen wurde - irgendwie ist das doch Kindergarten.
Man kann ja von Vice halten was man will, allerdings sind die gezeigten Beispiele doch wirklich ein Armutszeugnis.
Einig sind wir uns aber, dass Sachen wie Mitgliedschaft und Merch auch für Fans im Ausland und in Übersee erreichbar sein sollten. Ich vermute aber mal, dass sich diesbezüglich in naher Zukunft etwas tun wird. Allein schon weil Bobic nicht so ein Old-Schooler wie Heri ist
Zicolov schrieb:Normalerweise stoßen deine Beiträge bei mir auf volle Zustimmung. Aber bei der Thematik "Marketing" sehe ich die Dinge doch weitaus kritischer. Aber ok, lässt sich vielleicht drüber streiten.
Ich vermute aber mal, dass sich diesbezüglich in naher Zukunft etwas tun wird. Allein schon weil Bobic nicht so ein Old-Schooler wie Heri ist
Was aber an der Realität vorbeigeht, sind die Personen, die du ins Spiel bringst. Herri war oldschool, richtig! Aber er war auch nicht fürs Marketing zuständig. Der mann heißt seit Jahren Hellmann. Bobic hat sicher auch repräsentative Aufgaben, aber mit Marketing und der Strukturierung dieses Bereiches hat er nichts am Hut. Vielleicht war dein Smiley auf alles und jeden bezogen, dann ziehe ich meine Einwände zurück
https://sports.vice.com/de_de/article/eintracht-frankfurt-hat-social-media-nicht-verstanden
Zicolov schrieb:
Da sehe ich die SGE vernünftig aufgestellt, zumindest aber besser als einige andere Clubs. Es gibt die Website zweisprachig, außerdem die Social Media-Seiten auf deutsch, englisch, spanisch und japanisch. Mehr geht immer, das ist natürlich klar.
AndyUSA schrieb:Vice ist doch Bullsh*t, das sind nicht mal vernünftige Journalisten, sondern Möchtegern-Medienmacher und Amateure, die ihre Artikel gerne so zurecht schneiden, dass sie daraus ne tolle Nummer drehen können. Sport Bild in noch schlechter. Für mich sind das Wichtigtuer, die die Wahrheit auch gerne mal zu ihren Gunsten verdrehen. Wenn ich schon sehe wie beim ersten Bild der Sponsor einfach abgeschnitten wird... das ist doch lach- und stümperhaft. Oder sich an einem Twitter-Nick aufzugeilen, den es schon nicht mehr gibt und über ein Gewinnspiel herzuziehen, das nicht mal von der SGE selbst kam oder gepostet wurde, sondern nur geteilt. Deren Sachen sind einfach zu Teilen an den Haaren herbeigezogen oder einfach schlecht recherchiert, nicht nur die Sport-Artikel. Nix für ungut, der Link ist nett gemeint, aber so ein Beitrag ist bei mir schon deshalb unten durch, weil in keiner Zeile mal jemand vom Verein direkt befragt wird oder sich erklären kann. Das haben sie sich scheinbar direkt mal geklemmt - hätte ja blöd ausgesehen, wenn einer was anderes behauptet hätte. Aber das ist bei Vice leider gängige Praxis. Da wird von außen irgendein Quark geschrieben, ohne denjenigen zu Wort kommen zu lassen über den man sich auslässt - von Journalismus habe ich ein anderes Verständnis.
... Vice Link...
Aber Hauptsache Hannover haut sich da voll rein. Die hatten scheinbar andere Prioritäten als wir. Viel Spaß in Aue und Sandhausen.
p.s. Wir reden übrigens über ein Medium mit solchen Wahnsinnsschlagzeilen wie "Wir haben Snapback-Träger gefunden, die wirklich ihre Teams kennen" und "Warum das Toilettenschlüssel-Logo von RB Leipzig künstlerisch so wertvoll ist".
Blablablubb schrieb:Ja, das Thema hatten wir hier aber auch schon. Das ist ein aktuelles Design von Nike, also dass die Stutzen einen Kontrast zu Trikot und Hose bilden. Das siehst du u.a. auch bei Frankreich, Man City und Barcelona. Ich finde übrigens nicht, dass das scheiße aussieht, mittlerweile gefällt mir das ehrlich gesagt sogar ziemlich gut und es hat was markantes und bleibt im Gedächtnis.
Soll das mit den roten Stutzen zum neuen Heimtrikot jetzt dauerhaft sein?
JayJay1986 schrieb:Kann nicht nur sein, ist auch so. Aber doch schon seit Jahren, sonst würde es ja keinen Sinn machen eine günstige Variante anzubieten, wenn die 1:1 mit der teuren Version wäre. Bei der günstige Version des letzten Auswärtstrikots haben zum Beispiel die schwarzen Stilelemente (u.a. an den Ärmeln) gefehlt.
Kann es sein dass diese komische Fan Variante des Trikots nicht mal aussieht wie das Original?
JayJay1986 schrieb:Als das Ding gemacht wurde war Aigner noch da, das Poster war ja schon seit Wochen bekannt. Geht der Spieler weg und man ändert das Plakat, dann wird rum geheult, lässt man Aigner drauf, wird garantiert auch rum geheult. Wie man es macht ist es verkehrt.
Oder das Spieltagsposter gg Vigo wo Aigner noch drauf war und dann nach Fan Reaktionen mal schnell Gacinovic Kopf draufgeshoppt wurde.
Bonkel85 schrieb:Weil Outfitter Kleinststückzahlen bestellt und / oder einfach Glück bei der Vergabe gehabt hat.
Übrigens bei Outfitter gibt es die offiziellen Trikots bereits, wieso bitte nicht der SGE?!
Keine Ahnung was der FNP Artikel soll... vermutlich der Versuch schon mal vorab alles ein bisschen madig zu machen. Garniert mit einer unglücklichen, später relativierten Äußerung von AM14 und fertig ist der Artikel, um am Dienstag irgendwie die SGE-Seite voll zu kriegen. Für meinen Geschmack wurde sich da viel zu viel zurecht gelegt, damit die Sache rund erscheint. Ja, der Gegner ist nicht so attraktiv wie Real Madrid. Aber besser als Tokio und man kann das Geld sicher besser anlegen als für Antrittsgelder an Topklubs, die ihre B-Elf schicken. Ja, die Stimmung hätte besser sein können - aber was erwarten die Leute bei einem Familienfest? Lasst doch den Ferien- und Einmal-im-Jahr-Stadiongängern ihr Vorbereitungsspiel in familienfreundlicher Atmosphäre, tut doch keinem weh und wer nicht hin will, der bleibt eben daheim. Und dass man sich beschwert, dass die Veranstaltung an ein Spiel gekoppelt ist und man bezahlen muss, kann ich ebenfalls nur schwer nachvollziehen. Es ist ja nun nicht so, dass die Tickets teuer gewesen wären und wenn für'n 10er auch noch die Anfahrt mit dem RVM dabei ist, dann frage ich mich schon, ob man nicht einfach mal die Kirche im Dorf lassen möchte. Ein Stand für die UF war meines Wissens nach übrigens auf dem Flyer zum Spiel eingetragen, ob sie ihn auch betrieben haben - keine Ahnung.
Also ich hab die 250 km Anfahrt gerne auf mich genommen um erstens mal die neuen Spieler zu sehen und zweitens hatte ich endlich auch mal einen gescheiten Sitzplatz. Auch ich bin von den vielen Leihen ohne K.O nicht begeistert, denke aber dass wir ne ordentliche Truppe zusammen haben. Einige tolle Spielzüge waren da schon dabei. Ganz im Gegensatz zum letzten Jahr ist mir diesmal nicht Bange.....
ganz im Gegenteil ich bin mir sicher dass es eine ordentliche Spielzeit wird und wenn N.K bleibt dass es endlich mal wieder bergauf geht. Ich freu mich riessig auf die neue Saison.......Forza SGE
ganz im Gegenteil ich bin mir sicher dass es eine ordentliche Spielzeit wird und wenn N.K bleibt dass es endlich mal wieder bergauf geht. Ich freu mich riessig auf die neue Saison.......Forza SGE
Selbst wenn er für 3 ginge. Wem will man da etwas vorwerfen? Wir haben ihn für 2,5 geholt und er hat, gelinde gesagt, seinen MW nicht unbedingt gesteigert.
Alle, die hier wieder meckern wollen. Macht die Playstation aus!
Unabhängig davon, ob man ihn unbedingt abgeben muss...
Alle, die hier wieder meckern wollen. Macht die Playstation aus!
Unabhängig davon, ob man ihn unbedingt abgeben muss...
Schwaelmer_86 schrieb:Sehe ich auch so. Wenn es tatsächlich 3 wären, könnte man damit schon was anfangen und ggf. einen weiteren gestandenen IV holen.
Selbst wenn er für 3 ginge. Wem will man da etwas vorwerfen? Wir haben ihn für 2,5 geholt und er hat, gelinde gesagt, seinen MW nicht unbedingt gesteigert.
Daniel_SGE7 schrieb:Ah, ein schöner Vergleich.
Wenn sie performen wie ein Djilobodji bei Werder wäre ich mehr wie Zufrieden.
Der hatte vorher 5 Jahre auf Erstliganiveau in Frankreich gespielt und schon dort eine Zweikampfquote von 70%. Den konnte man also tatsächlich ganz gut scouten und der sah schon ganz vielversprechend aus.
Versteht mich nicht falsch, ich will den Spieler nicht schlecht machen. Aber auf Basis der Infos sieht der nicht besser aus als irgendein Zweitligaspieler, den man hier für €2 Mio. herholen und noch weiter formen könnte.
Daniel_SGE7 schrieb:Was ich machen würde und was Hübner seit 4 Jahren hätte machen sollen, habe ich hier vor 2 Jahren sehr genau beschrieben. Dann hätten wir deutlich mehr Geld in der Kasse.
was würdest du machen wenn kein Geld in der Kasse ist? Geld herzaubern? Spieler aus der Regionalliga Südwest holen?
Ansonsten würde ich tatsächlich JETZT unser EK für eine solide Verteidigung nutzen. Die Tatsache ist einfach, dass wir als Erstligist ab 17/18 rund €30 Mio. mehr pro Saison bekommen, als Zweitligist aber kaum mehr. Das Risiko, diese Saison mal mit €3 Mio. Minus abzuschneiden, ist vertretbar - das Risiko abzusteigen mangels IV und dann auf €30 Mio. nächste Saison zu verzichten hingegen nicht.
penrith_party schrieb:Ich finde "mal 3 Mio Miese machen" jetzt nicht sonderlich erstrebenswert. Wenn der HSV für seine Misswirtschaft seine Seele verkaufen will - bitte. Bei uns muss ich das nicht mehr haben. Mir hat ein Fast-Konkurs gereicht. Bei fettem Minus reden wir immerhin auch von Geld, das danach an anderer Stelle fehlt im folgenden Jahr. Es soll immer hier und da und dort gleichzeitig alles gemacht werden, dabei soll man noch mächtige Überschüsse erwirtschaften und ggf. auch mal ein Auge zu drücken, wenn die Bilanz fett ins Minus geht. Keine Ahnung, aber so würde ich eine Firma, einen BL-Klub oder ähnliches nicht führen...
Das Risiko, diese Saison mal mit €3 Mio. Minus abzuschneiden, ist vertretbar - das Risiko abzusteigen mangels IV und dann auf €30 Mio. nächste Saison zu verzichten hingegen nicht.
Diegito schrieb:Einspruch: So lange Abraham nicht verletzt oder gesperrt ist, werden wohl kaum Vallejo und Hector (so er denn kommt) hinten gleichzeitig spielen . Außer wir stellen auf Dreierkette mit extrem hoch stehenden Außenverteidigern um
Aktuell haben wir 3 Leihspieler, die wohl alle Stamm spielen werden.
Spielmacher71 schrieb:Sowas in der Richtung habe ich mir auch gedacht. Als ob BH und FB erst jetzt anfangen würden nach jemandem für die IV zu suchen... die Liste ist sicherlich nicht gerade kurz, aber es sind auch nicht alle Wunschspieler immer sofort verfügbar oder bezahlbar. Du kannst ja nicht bei Spieler XY schon zuschlagen, wenn du vorher zB noch die Kohle für die Ablöse durch einen Verkauf generieren musst. Da spielen so viele Faktoren mit rein, wenn es so einfach wäre das alles über die Bühne zu bringen, dann müsste das Transferfenster auch nicht zwei Monate geöffnet sein, sondern nur eine Woche.penrith_party schrieb:
Das sieht nach einem nicht-strategischen Paniktransfer aus, nachdem Hübner und Bobic schon 8 Wochen IV-Suche verschlafen haben,
Hmm...interessant! Woran machst du fest, dass Bobic und Hübner wann und wie was verschlafen haben bzw. wie deren Arbeit aussieht und mit welchen Spielern nicht verhandelt wurde? Vielleicht erleuchtest du uns ja mit deiner Weisheit, wie Fussballmanager zu arbeiten haben.
derspringer schrieb:Hrgota - fest
Die Kaderpolitik von der Eintracht ist ziemlich fragwürdig. Gefällt mit überhaupt nicht. Die meisten Neuzugänge sind nur ausgeliehen und das nicht mal mit einer Kaufoption.
Blum - fest
Mascarell - fest
Tawatha - fest
Rebic - KO
Vallejo - OKO
Varela - OKO
Plus ggf. Hector OKO, macht 3 aus 8, die man nicht mehr im Kader hat nach der Saison, also nicht "die Meisten" wie du behauptest. Generell wird mir persönlich das immer auch etwas zu negativ gesehen. Zum einen sparst du erst mal Geld durch Leihen, dann reduzierst du auch das Risiko Geld für Spieler auszugeben, die es nicht schaffen und die dann evtl. richtig Kohle kosten auf mehrere Jahre und damit Budget blockieren, mit dem man sich anderweitig umsehen könnte. Die Kritik an Leihspielern kann ich schon durchaus nachvollziehen, aber man muss diesbezüglich auch sehen, dass die Sorgen und daraus resultierenden Argumente nur dann ziehen, wenn die geliehen Spieler auch einschlagen. Und das kann niemand garantieren. Wenn die Spieler es aber nich schaffen sich durchzusetzen, aus welchen Gründen auch immer, hast du immer noch die Gewissheit, dass sie nach einer Saison eh wieder weg sind und du sie nicht auf Jahre "am Hals hast" wie Bellaid, Occean und Co. Das "schlimmste" was dir bei einem Leihspieler wie Vallejon - immerhin Kapitän einer spanischen U-Nationalmannschaft, den du als feste Verpflichtung eh nicht hättest stemmen können - passieren kann ist, dass er eine bombige Saison spielt und danach leider wieder Richtung Madrid entschwindet. Das ist dann natürlich schade, aber was hast du effektiv verloren? Du hattest einen tollen Abwehrspieler für eine Saison im Kader, der dich nicht mal großartig was gekostet hat.
Gegenbeispiel: Was macht denn der HSV, wenn der für ein Schweinegeld quasi auf Pump geholte Kostic sich erst das Kreuzband reißt und danach nur noch Grütze spielt? Dann sind 15 Mio beim Teufel und du hast jedes Jahr 3 (?) Mio Gehalt für die Katz auf der Bilanz.
derspringer schrieb:Und das weißt du, weil? Hast du die Handynummer vom Reschke vom FCB?
Die Eintracht hat einen Schildenfeld 2 verpflichtet. Er ist technisch schon arg limitiert und seine Spieleröffnung ist auch nicht gerade die Beste.
Zicolov schrieb:Nö, der scoutet die Spieler vor einem Frankfurter Hotel.derspringer schrieb:
Die Eintracht hat einen Schildenfeld 2 verpflichtet. Er ist technisch schon arg limitiert und seine Spieleröffnung ist auch nicht gerade die Beste.
Und das weißt du, weil? Hast du die Handynummer vom Reschke vom FCB?
Bemängelt wurden von uns aber erstmal die Kleinigkeiten die in jedem professionellem Unternehmen das International etwas bewegen will funktionieren muss. Ich denke das Eintracht Frankfurt die Mittel hat Content ordentlich anzupassen und zu übersetzen. Zahlung per Kreditkarte ermöglichen kann und englisch sprachigen Menschen zum Mitgliedsbeitrag führen kann. Wenn es an diesen Dingen scheitert brauchen wir uns natürlich nicht über grösseres Unterhalten. Vielleicht liegt es aber nicht an den "Mitteln" sondern an den Personen die in Dubai die Internationalisierung "voran" treiben
AndyUSA schrieb:Na klar, aber dafür musst du erst mal die Mittel haben natürlich auch die Bekanntheit / Zugkraft. Für CL-Clubs ist das ein leichtes, für die Eintracht ist das auch einfach ein viel härterer Kampf, das darf man bei der Debatte nicht vergessen.
Es hat schon Gründe wieso Vereine wie Bayern, Paris, Real, etc. in der Sommerpause Spiele in den USA absolviert hat.
AndyUSA schrieb:Da sehe ich die SGE vernünftig aufgestellt, zumindest aber besser als einige andere Clubs. Es gibt die Website zweisprachig, außerdem die Social Media-Seiten auf deutsch, englisch, spanisch und japanisch. Mehr geht immer, das ist natürlich klar.
Ich denke das Eintracht Frankfurt die Mittel hat Content ordentlich anzupassen und zu übersetzen.
AndyUSA schrieb:Da muss ich dir rech geben, das sollte in der Tat möglich sein. Hab grade mal geschaut, wenn ich nichts übersehen habe, dann kann man mit Vorkasse, Giropay und Kreditkarte bezahlen im Shop. Oder geht Kreditkartenzahlung nur in DE? Im Ticketshop wird zusätzlich auch noch PayPal angeboten, ich würde vermuten, dass das über kurz oder lang auch beim Merch der Fall sein wird. Mitgliedschaften sollten in der Tat in englischer Sprache zu beantragen sein - das stimmt absolut.
Zahlung per Kreditkarte ermöglichen kann und englisch sprachigen Menschen zum Mitgliedsbeitrag führen kann.
AndyUSA schrieb:Natürlich kann man in diesen Ländern vor allem wirtschaftliche Beziehungen knüpfen, einen echten Fußballmarkt sehe ich da persönlich allerdings nicht. Dafür muss ich mir nur Katar ansehen, die hatten bis zum WM Zuschlag 2022 nicht mal ne eigene Nationalmannschaft. In Dubai gibt es einen SGE-Fanklub, was absolut super ist. Aber in Sachen Potential für Fan-Generierung ist die USA diesen Ländern natürlich um Welten voraus, so zumindest meine persönliche Einschätzung. Wie gesagt: Ich habe gesehen wie die Fans in Portland und Seattle auf Fußball stehen, auch der NYCFC hat in New York binnen kürzester Zeit ein großes Publikum generiert (woran natürlich die finanziellen Möglichkeiten für Spieler wie Villa und Pirlo nicht unschuldig sind) und auch in San Francisco und Miami / Orlando interessiert man sich für den Fußball. Da ließen sich sicher Interessenten und potentielle neue Anhänger generieren, gar keine Frage.
Vielleicht liegt es aber nicht an den "Mitteln" sondern an den Personen die in Dubai die Internationalisierung "voran" treiben
https://sports.vice.com/de_de/article/eintracht-frankfurt-hat-social-media-nicht-verstanden
Zicolov schrieb:
Da sehe ich die SGE vernünftig aufgestellt, zumindest aber besser als einige andere Clubs. Es gibt die Website zweisprachig, außerdem die Social Media-Seiten auf deutsch, englisch, spanisch und japanisch. Mehr geht immer, das ist natürlich klar.
steps82 schrieb:Er war für Gladbach schon als Leihspieler nicht gerade billig und die anschließende AK lag angeblich bei um die 10 Mio. Wer soll denn das bezahlen für einen, der zwar gerne stark geredet wird, aber in Gladbach nicht Stammspieler wurde und bisher nur in Österreich geglänzt hat? 3 von mir aus, aber 10?!
wenn dann würden wir ihn eh nur zur leihe bekommen. Die Ablöse können wir nicht stemmen.
Glaube allerdings eher, das wenn Salzburg nicht in die CL kommt, er nach Leipzig geschickt wird.
Nein, wir haben weiterhin nichts von A.H. oder sonst wem von der Eintracht gehört. Finde die Diskussion hier aber klasse. Man sollte aber nicht vom Thema abweichen ob es der U.S. Markt Wert ist oder nicht. Zum einen ging es um die generelle Internationalisierung aus der Sicht eines sich im Ausland lebenden Fans. Zum anderen geht es darum die Marke im Ausland aufzubauen und nicht in 10 Jahren versuchen in einen bestehenden Markt einzubrechen. Es hat schon Gründe wieso Vereine wie Bayern, Paris, Real, etc. in der Sommerpause Spiele in den USA absolviert hat. Dabei geht es nicht unbedingt um die Fans hier und auch nicht um die Beträge die man für so ein Spiel kassiert. Anyhow, wir melden uns wenn wir doch nochmal etwas hören, bis dahin planen wir einfach weiter die feindliche Übernahme der internationalen Marketing Abteilung. Einen Anwalt, einen Digital Marketing Manger und einen Facebookler haben wir schon im Team. Fehlt noch jemand für Trade und Finanzen. Bewerbungen bitte an mich
AndyUSA schrieb:Na klar, aber dafür musst du erst mal die Mittel haben natürlich auch die Bekanntheit / Zugkraft. Für CL-Clubs ist das ein leichtes, für die Eintracht ist das auch einfach ein viel härterer Kampf, das darf man bei der Debatte nicht vergessen.
Es hat schon Gründe wieso Vereine wie Bayern, Paris, Real, etc. in der Sommerpause Spiele in den USA absolviert hat.
Bemängelt wurden von uns aber erstmal die Kleinigkeiten die in jedem professionellem Unternehmen das International etwas bewegen will funktionieren muss. Ich denke das Eintracht Frankfurt die Mittel hat Content ordentlich anzupassen und zu übersetzen. Zahlung per Kreditkarte ermöglichen kann und englisch sprachigen Menschen zum Mitgliedsbeitrag führen kann. Wenn es an diesen Dingen scheitert brauchen wir uns natürlich nicht über grösseres Unterhalten. Vielleicht liegt es aber nicht an den "Mitteln" sondern an den Personen die in Dubai die Internationalisierung "voran" treiben
AndyUSA schrieb:Na klar, aber dafür musst du erst mal die Mittel haben natürlich auch die Bekanntheit / Zugkraft. Für CL-Clubs ist das ein leichtes, für die Eintracht ist das auch einfach ein viel härterer Kampf, das darf man bei der Debatte nicht vergessen.
Es hat schon Gründe wieso Vereine wie Bayern, Paris, Real, etc. in der Sommerpause Spiele in den USA absolviert hat.
derpate schrieb:Wenn du das Spiel nicht sehen willst, dann fahr doch um 15h einfach wieder heim. Zwingt dich ja niemand das Spiel anzusehen. Karte kaufen, Party bis 15h mitnehmen, heim fahren. Problem gelöst
Hallo,
gibt es eine Option Karten nur für Saison Eröffnung 10 bis 15 Uhr ohne Spiel zu kaufen?
Danke
Zicolov schrieb:Sehe ich auch so. Bei einem Angebot von 3 Mio aufwärts sollte man einschlagen. Wenn man noch das gesparte Gehalt (Schätzwert 1,5 pro Jahr) dazunimmt und die kolportierte Aigner Ablöse (2,5) inklusive gespartem Gehalt (auch geschätzt 1,5) wären wir bei einem Gesamtvolumen von 11-12 Mio für diese beiden Spieler. Das ist dann schon recht ordentlich.
Wenn ich lese, dass Leuten 5 Mio. "zu wenig" sind, dann kann ich das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Einen Spieler, der für 2,5 kam, monatelang verletzt war und seine Qualität angedeutet, aber nicht ausgeschöpft hat nach einem Jahr mit Gewinn zu verkaufen - das hört sich für mich nach keinem so schlechten Geschäft an.
Wenn wir für dieses Paket keinen gescheiten IV bekommen weiß ich auch net mehr weiter...
Diegito schrieb:Eben, damit dürften wir dann wieder einen gewissen Spielraum haben und dann wird auch der von manchen vermisste "Königstransfer" immer greifbarer. Gut möglich, dass bei einem Casta-Verkauf zwei Zugänge möglich werden, die uns sofort weiterhelfen können. Für Luc fährt man mit 4 Mio oder so am Ende denke ich ziemlich gut, das ist doch ein Pfund mit dem sich wuchten ließe. Auf geht's, Newcastle und Southampton - Kohle her!
Sehe ich auch so. Bei einem Angebot von 3 Mio aufwärts sollte man einschlagen. Wenn man noch das gesparte Gehalt (Schätzwert 1,5 pro Jahr) dazunimmt und die kolportierte Aigner Ablöse (2,5) inklusive gespartem Gehalt (auch geschätzt 1,5) wären wir bei einem Gesamtvolumen von 11-12 Mio für diese beiden Spieler. Das ist dann schon recht ordentlich.
Wenn wir für dieses Paket keinen gescheiten IV bekommen weiß ich auch net mehr weiter...
macht es - insbesondere nach der rumeierei um den neuen iv - irgendwie den eindruck, dass wir mal eben so 2 mio so locker rumliegen hätten?
Lattenknaller__ schrieb:Nur weil bisher keiner geholt wurde, muss das ja noch lange nicht heißen, dass wir nicht schon jemanden hätten holen können. Vielleicht wahrt man einfach Geduld, um seinen Wunschspieler bekommen zu können, anstatt Profi 0815, der von seinem Berater an jeder Laterne angeboten wird. Die "Domino-Tage" auf dem Transfermarkt sind noch nicht ausgebrochen, wenn es so weit ist, könnte auch für uns ein namhafter Spieler abfallen. Gnabry als Aigner-Nachfolger etwa, warum nicht? In seiner aktuellen Situation wäre ein Club wie die SGE genau das richtige für ihn.
macht es - insbesondere nach der rumeierei um den neuen iv - irgendwie den eindruck, dass wir mal eben so 2 mio so locker rumliegen hätten?
Bei Gnabry gibt es meines Erachtens zwei Möglichkeiten. Entweder ist er in Rio der Einäugige unter den Blinden, dann können wir ihn auch nicht gebrauchen. Oder er hat wirklich was drauf, dann ist das auch anderen Vereinen aufgefallen, die einfach mehr bezahlen können als wir.
So oder so macht es keinen Sinn zu spekulieren, ob wir ihn verpflichten.
So oder so macht es keinen Sinn zu spekulieren, ob wir ihn verpflichten.
Zicolov schrieb:Das ist mir auch gerade aufgefallen (gevallen? gephallus?). Aber: Die regionale schreibende Zunft hat auch kaum viel mehr Qualität zu bieten. Ein Jammertal...DerChe schrieb:
Soviel zur Qualität des Blattes:
"Holger Sanwalds Dementi viel [sic!] eindeutig aus"
Hört sich für mich ein feenig nach Wunschdenken und hophen an
Kann man kein Protokoll-Gebabbel öffnen?
Das Rumgeheule mit den Protokollen ist mittlerweile echt ätzend!
Das Rumgeheule mit den Protokollen ist mittlerweile echt ätzend!
clakir schrieb:So sehr wie aktuell hat man hier aber lange nicht mehr im Dunkeln getappt.Mainhattener schrieb:
So schnell wie die Gerüchte über IV reinkommen, verpuffen sie auch schon wieder.
Ist doch die klassische Methode der Yellow Press: Alle paar Tage (notfalls sogar alle paar Stunden) einen neuen Namen in den Ring werfen; ist ein Zufallstreffer dabei "hat man's als Erster gewusst". Ist kein Treffer dabei, wen juckt's - Schnee von gestern.
Allerdings müssen wir uns auch ein wenig an die eigene Nase fassen: Man ist einfach gierig darauf, den Namen zu erfahren und verschlingt jede Information - sei sie auch noch so abwegig. Warum sollten die Medien dies also nicht ausnutzen?
Sommerloch as its best!
Mainhattener schrieb:Das stimmt, die Sport Bild erfindet schon noch mehr Namen als normalerweise ohnehin schon. Muss aber sagen, dass ich im Moment noch einigermaßen entspannt bin, späte Zugänge müssen ja nicht zwangsläufig schlecht sein. Siehe Hradi. Einen ganz passablen Carlos-Nachfolger könnte auch Bicakcic von Hoppenheim abgeben, der spielt ähnlich schonungslos und hieß zu Braunschweiger Zeiten nicht umsonst "Iron Ermin". Der würde mir gefallen und bringt außerdem BL-Erfahrung mit. Die Frage ist natürlich, ob Hoffe überhaupt einen IV abgibt, wobei sie im Grunde überbesetzt sind, seit Hübner noch dazugestoßen ist.
So sehr wie aktuell hat man hier aber lange nicht mehr im Dunkeln getappt.
es ist doch ein handfester SKANDAL...dass die schönen, gestreiften Trikots nicht mal pünktlich zur Saisoneröffnung im Eintracht-Shop verfügbar sein werden.... beim "Outfitter" gibts die Teile schon seit Wochen sofort ab Lager...daraufhin angesprochen hier die antwort von der Eintracht:
"bitte entschuldigen Sie die Umstände, aufgrund von Produktionsproblemen unseres Ausrüsters sind die Trikots voraussichtlich erst ab Ende August wieder verfügbar. Nike hat neben Eintracht Frankfurt auch einzelne Händler mit Kleinstmengen ausgestattet – es kann daher sein, dass diese noch einen Restbestand im Verkauf führen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
...
also weitere Rückfrage wie z.B. .."wie kann mer denn sooo bl#d sein" spar ich mir dann ma....
naj um den Dresscode für Sonntag zu erfüllen habbich ja zum Glück noch n sehr schickes JAKO in schwarz-weiss un mit Alfa vorne druff...
"bitte entschuldigen Sie die Umstände, aufgrund von Produktionsproblemen unseres Ausrüsters sind die Trikots voraussichtlich erst ab Ende August wieder verfügbar. Nike hat neben Eintracht Frankfurt auch einzelne Händler mit Kleinstmengen ausgestattet – es kann daher sein, dass diese noch einen Restbestand im Verkauf führen.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
...
also weitere Rückfrage wie z.B. .."wie kann mer denn sooo bl#d sein" spar ich mir dann ma....
naj um den Dresscode für Sonntag zu erfüllen habbich ja zum Glück noch n sehr schickes JAKO in schwarz-weiss un mit Alfa vorne druff...
olfert schrieb:Skandal ist übertrieben gesagt, aber blöd ist es schon. Den Schuh muss sich Nike anziehen, egal wie sie es drehen und wenden. Mit ganz viel Glück gibt's ja doch noch ein paar Shirts am Sonntag, ansonsten sollte es spätestens gg. S04 was geben - dann mit Krombacher Schriftzug. Wird schon werden, ich würde mich da gar nicht so verrückt machen. Ist einfach dumm gelaufen. Persönlich will ich das Trikot aber ohnehin mit Sponsor haben, von daher hätte ich so oder so warten müssen . Was es allerdings wohl geben wird, ist das Fan-Trikot (die preiswerteste, abgespeckte Variante), aber die kommen natürlich nicht für jeden in Frage.
es ist doch ein handfester SKANDAL...dass die schönen, gestreiften Trikots nicht mal pünktlich zur Saisoneröffnung im Eintracht-Shop verfügbar sein werden....
Wenger wird ihn sicher nicht gehen lassen. Arsenal hat Offensivprobleme und es wird dort keinem entgangen sein, welches Potential Gnabry hat, wird sicher höchstens auf Leihbasis z.B. innerhalb der Premierleague Spielpraxis bekommen.
Takashi007 schrieb:Da wäre ich mir nicht mal so sicher. Eine echte Chance hat er unter Wenger nie bekommen und diese ewigen Leihen können auf Dauer auch keine Lösung sein. Das bringt Arsenal irgendwann nicht mehr weiter, den Spieler sowieso nicht. Vielleicht muss da mal wieder die alte Weisheit bemüht werden: Manchmal muss man einen Schritt rückwärts tun, um zwei voran zu kommen. So gesehen könnte Gnabry schlechtere Entscheidungen treffen als unter den richtigen Voraussetzungen nach Frankfurt zu wechseln. Rechts offensiv hätte er durchaus eine Chance zum Zuge zu kommen, auch wenn da auch Blum und Hrgota vorstellbar wären. Auf jeden Fall hat er da bei uns mehr Chancen als gg. Walcott, Sanchez und Co bei Arsenal.
Wenger wird ihn sicher nicht gehen lassen. Arsenal hat Offensivprobleme und es wird dort keinem entgangen sein, welches Potential Gnabry hat, wird sicher höchstens auf Leihbasis z.B. innerhalb der Premierleague Spielpraxis bekommen.
Noch dümmer geht das Bashing nicht?
Also wenn wir 3-4 Mio einnehmen könnten, dann würde ich stark dazu tendieren dieses Geschäft auch zu machen. Optimal wäre für uns natürlich, wenn sich mehrere Interessenten finden und an den Gerüchten etwas dran ist, dass Newcastle, Sporting etc. ein Auge auf den Spieler geworfen haben. Im Sturm sehe ich uns gut aufgestellt, auch wenn uns noch ein Spieler verlässt. Da sollte nix anbrennen und mit dem Geld könnten wir anderswo noch mal ein Ausrufezeichen setzen. Wenn ich lese, dass Leuten 5 Mio. "zu wenig" sind, dann kann ich das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Einen Spieler, der für 2,5 kam, monatelang verletzt war und seine Qualität angedeutet, aber nicht ausgeschöpft hat nach einem Jahr mit Gewinn zu verkaufen - das hört sich für mich nach keinem so schlechten Geschäft an.
Bruchibert schrieb:Wird zumindest schwer.
Noch dümmer geht das Bashing nicht?
Zicolov schrieb:Sehe ich auch so. Bei einem Angebot von 3 Mio aufwärts sollte man einschlagen. Wenn man noch das gesparte Gehalt (Schätzwert 1,5 pro Jahr) dazunimmt und die kolportierte Aigner Ablöse (2,5) inklusive gespartem Gehalt (auch geschätzt 1,5) wären wir bei einem Gesamtvolumen von 11-12 Mio für diese beiden Spieler. Das ist dann schon recht ordentlich.
Wenn ich lese, dass Leuten 5 Mio. "zu wenig" sind, dann kann ich das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Einen Spieler, der für 2,5 kam, monatelang verletzt war und seine Qualität angedeutet, aber nicht ausgeschöpft hat nach einem Jahr mit Gewinn zu verkaufen - das hört sich für mich nach keinem so schlechten Geschäft an.
Wenn wir für dieses Paket keinen gescheiten IV bekommen weiß ich auch net mehr weiter...
Da sich Knothe und Zorba gut machen, Timmy vieleicht als Nr.4 einspringen könnte und Marco dazu hoffentlich im Lauf der Hinrunde zurückkommt, sollte ein neuer ERSTMAL reichen.
Abraham als IV Nr.1, Vallejo und Mr.X als Nr.2/3 und Knothe/Zorba/Chandler/Russ als Nr.4.
Abraham als IV Nr.1, Vallejo und Mr.X als Nr.2/3 und Knothe/Zorba/Chandler/Russ als Nr.4.
Mainhattener schrieb:Timmy fuchst sich langsam ein bisschen in die neue Position rein und könnte in der Tat ein Notnagel werden. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob es nicht zu riskant wäre ihm eine Planstelle in der IV zuzuteilen. Es besteht die Gefahr, dass es in der IV ähnlich knapp wird wie letztes Jahr links offensiv, wo die Sache auch nicht nach Plan lief. Da eine Rückkehr von Russ nach wie vor zeitlich nicht absehbar ist (TL zur Rückrunde evtl. realistisch?), würde ich mich wohler fühlen, wenn wir noch zwei gelernte Kandidaten für die IV hätten. Andererseits könnte auch Flum zur größten Not aushelfen oder Hasebe. Aber das sind trotzdem alles nur Notlösungen. Knothe / Zorba würde ich da ebenfalls noch nicht aufbürden da jetzt schon die Kohlen aus dem Feuer holen zu müssen nach gerade mal 3 Wochen bei den Profis. Bei den beiden geht's wohl eher darum ihnen mal einen leichten Vorgeschmack zu kredenzen auf das was sie in 1-2 Jahren möglicherweise erwarten könnte.
Da sich Knothe und Zorba gut machen, Timmy vieleicht als Nr.4 einspringen könnte und Marco dazu hoffentlich im Lauf der Hinrunde zurückkommt, sollte ein neuer ERSTMAL reichen.
Abraham als IV Nr.1, Vallejo und Mr.X als Nr.2/3 und Knothe/Zorba/Chandler/Russ als Nr.4.
Haliaeetus schrieb:Sehe ich auch so, wenn es nicht ausartet und man immer noch untereinander "zwischen den Gruppen" zurecht kommt: Warum nicht? Für Neuzugänge kann eine Gruppe von Spielern mit der gleichen Sprache und / oder gleichem Kulturkreis ebenfalls sehr hilfreich sein, denn sie können sich erst mal in der kleineren Gruppe ein bisschen akklimatisieren, anstatt alles auf einmal auf sich einstürzen zu lassen. In Gruppen von 30 Personen ist es außerdem völlig normal, dass man sich mit manchen besser versteht als mit anderen, nicht nur im Sport.
bis zu nem gewissen Maße ist Grüppchenbildung ja auch völlig OK und sogar normal. Früher warens die Pfiffikusse, die nur schwer ein Gesprächsthema mit den eher schlichteren Gemütern gefunden haben, bei unterschiedlichen Interessen ists genauso, heute sinds eben auch die Sprachen. Na und? Gabs schon immer, egal aus welchem Grund.
Haliaeetus schrieb:Ja, solche Untergruppen können sehr vorteilhaft sein, damit es nicht mehr zum "Caio-Effekt" kommt. Zumal diese Gruppen eh einigermaßen fließend wären bzw. sind. Da ist Abraham, der beide Sprachen spricht, Fabian, der an seinem deutsch schon länger feilt, dazu die neuen spanischsprachigen Spieler, wobei da zwischen Leihkräften (Varela) und fest verpflichteten (Mascarell) unterschieden werden muss, der schon allein deshalb noch mehr Gas geben muss mit der Sprache, weil er unter normalen Umständen länger hier bleibt. Dazu kommen andere mehrsprachige Spieler, Haris etwa, die ebenfalls ein bisschen vermitteln können. So oder so: Je schneller sich die Zugänge eingelebt haben, umso schneller können sie sich voll und ganz auf ihre Leistungen auf dem Platz konzentrieren.
Toll auf jeden Fall, dass offenbar niemand mehr - wenn er denn will - durchs Raster fällt. Auch dass Abraham Varela nicht nur einlädt sondern zum Abendessen verpflichtet. Macht Hoffnung, dass sich der Erfolg am Können messen lassen wird und nicht an der Integrationsfähigkeit alleine!
Was so ein Trainerwechsel für eine Aufbruchstimmung hervorrufen kann, ist schon erstaunlich. Ich freue mich jedenfalls auf die neue Spielzeit