
Zicolov
9294
#
Zicolov
Zambrano Abgang jetzt noch: Wahrscheinlichkeit 2%. Vertragsverlängerung: 20%.
Andy schrieb:
Also habe mir das jetzt gerade im Keller angeschaut. Wenn ich SAT sehen will, muss tatsächlich ein Techniker dran. Ich blicke da nicht durch... Zumindest ist dort aber noch ein Signal-Verteiler für SAT. Nur welches Kabel wohin? Nee, nix für mich...
Das ist schon ein Mehrparteienhaus bei dir oder? Dann hat der UM Mann im Keller auch nix an der Sat-Verteilung zu suchen. Das Kabel müsste dann immer noch zu dir in die Wohnung liegen. Mal zufällig die Dose raus geschraubt und geschaut, ob da 2 Kabel drauf geben bzw eins dahinter liegt?
Also wenn du eine Satanlage im Haus hast, dann kann der UM-Typ ja kaum die Kabel aus der Wand gerissen oder zurück gezogen haben, ergo müssen die noch da sein. An der Satschüssel bzw. dem Verteiler (in der Regel unter dem Dach) wird er auch kaum herumgespielt haben, oder? Habt ihr denn im Haus Kabel UND Sat? Weil das Kabel ja eigentlich aus dem Keller (vom Hausanschluss) kommen müsste, während das Sat ne in sich geschlossene, eigene Anlage ist. Sind denn aktuelle andere Parteien im Haus an die Satanlage angeschlossen?
Jedenfalls müsste das Sat-Kabel definitiv noch vorhanden sein, möglicherweise liegt das jetzt einfach in der Hohlwanddose in der Wand. Da könnte ich mir vorstellen, dass UM die Empfangsdose getauscht hat, also von einer Satdose (vorher?) zu einer Kabeldose (jetziger Stand?). Wenn du da dann einen Sat-Receiver anschließt, kann auch nix kommen. Oder er hat in einer Multi-Dose (Kabel und Sat) das Satkabel abgemacht (warum auch immer) und nur das "Kabel-Kabel" dran gelassen. Das kannst du aber alles herausfinden, wenn du einfach bei der Dose die Verkleidung abschraubst und du dann die Dose los schraubst und einfach mal dahinter guckst . Wie viele Anschlüsse hat denn deine Dose, die jetzt drin ist und ist einer davon zum schrauben?
Noch ne andere Frage: Wenn UM etwas an dem Anschluss in deiner Wohnung geändert hat, dann müssten sie das doch mutmaßlich wieder rückgängig machen, wenn du kündigst oder? Der Kabelanschluss funktioniert übrigens vermutlich weiterhin, sollte UM die Dose nicht verblomben. Ich bin zumindest mal in eine Wohnung gezogen wo Kabel lag und obwohl ich dafür noch nicht angemeldet war, konnte ich problemlos alle Sender empfangen. Kann aber Zufall gewesen sein.
Jedenfalls müsste das Sat-Kabel definitiv noch vorhanden sein, möglicherweise liegt das jetzt einfach in der Hohlwanddose in der Wand. Da könnte ich mir vorstellen, dass UM die Empfangsdose getauscht hat, also von einer Satdose (vorher?) zu einer Kabeldose (jetziger Stand?). Wenn du da dann einen Sat-Receiver anschließt, kann auch nix kommen. Oder er hat in einer Multi-Dose (Kabel und Sat) das Satkabel abgemacht (warum auch immer) und nur das "Kabel-Kabel" dran gelassen. Das kannst du aber alles herausfinden, wenn du einfach bei der Dose die Verkleidung abschraubst und du dann die Dose los schraubst und einfach mal dahinter guckst . Wie viele Anschlüsse hat denn deine Dose, die jetzt drin ist und ist einer davon zum schrauben?
Noch ne andere Frage: Wenn UM etwas an dem Anschluss in deiner Wohnung geändert hat, dann müssten sie das doch mutmaßlich wieder rückgängig machen, wenn du kündigst oder? Der Kabelanschluss funktioniert übrigens vermutlich weiterhin, sollte UM die Dose nicht verblomben. Ich bin zumindest mal in eine Wohnung gezogen wo Kabel lag und obwohl ich dafür noch nicht angemeldet war, konnte ich problemlos alle Sender empfangen. Kann aber Zufall gewesen sein.
Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen. Wenn die Satanlage angeschlossen ist und sie auch funktioniert, dann sollte es reichen die Buchse zu wechseln. Hast du so einen Fernsehdose mit drei Anschlüssen? Dann wäre das eine TV, das andere Radio und das mit dem Schraubgewinde entsprechend Sat. Dein Fernseher hat einen Multi-Tuner, also Anschlüsse für Kabel und Sat?
SGE_Werner schrieb:
Mal ne Liga tiefer...
Magath hat mit Fulham heute 1:5 bei Derby County verloren. Ergebnis: 4. Spiel, 4. Niederlage.
Der Mann sollte zurücktreten und sich wie Heynckes vllt. mal 2-3 Jahre Pause nehmen. Das ist ja peinlich. Mitleid habe ich da aber keins.
Kann schon mal passieren, gerade gg. Derby, die für mich ein Aufstiegsfavorit sind. Aber als Fulham darf mir das eigentlich nicht passieren, das ist auch klar. Wenn man so startet als Absteiger, der eigentlich hochmotiviert sein sollte wieder nach oben zu kommen, dann liegt irgendwas im argen. Vor Selbstvertrauen strotzen die jedenfalls nicht.
Poldi bleibt übrigens bei den Gunners, gut so.
chexer123 schrieb:
Ich habe mir letzte Woche das Away Trikot mit dem Flock von Makoto Hasebe im
Fanshop am Stadion beflocken lassen. Der Flock von Hasebe ist also erhältlich ,-)
http://instagram.com/p/r2FRMIOByZ/
Ich wollte schon sagen: Ich kann mir kaum vorstellen, dass es diese Spielerflocks nicht gibt. Vielleicht war man (mal wieder) etwas langsam, aber die haben den garantiert seit Saisonstart auf Lager. So lahm sind sie nicht mal bei uns... ,-)
Brady schrieb:
Man sollte den Meier verkaufen. Jetzt bekommen wir noch was für ihn.
Ironie-Modus?
Diese ganze Debatte kann man sich eigentlich schenken. Da versuchen Leute wieder ein Fass auf zu machen, wo nicht mal ne Kiste steht. AM muss im Training noch mehr Gas geben und wird dann wieder spielen. TS wird ihn kaum aus Böshaftigkeit draußen lassen (können). Ein Fußballgott in Topform spielt. Immer. Egal wer sonst noch einen guten Eindruck macht oder nicht. AM kann den Unterschied machen und das wird er auch wieder, egal ob hier jetzt 50 oder 500 Seite debattiert wird.
Ich finde ja die neuen T-Shirts mit diesem Artwork von Nike nicht schlecht ( https://shop.eintracht.de/product_info.php?cPath=141&products_id=2179&Usid=aejoph5087660k9v71269jljh2 ). Gibt's in schwarz und weiß, sind auf den ersten Blick nicht als Fanartikel zu erkennen, was ja durchaus nicht schlecht sein muss. Von der Länger her sind die übrigens alle quasi gleich (und recht lang, was ich persönlich gut finde), die Größe definiert sich da vor allem durch die Breite. Das hat Nike zumindest schon mal gut gemacht, wenn bei den Trikots schon das Besondere fehlt.
mikulle schrieb:
Bei aller Liebe zum Thema, aber mit dem Titel des Threads sind wir hier auf BILD Zeitungsniveau angelangt. Die DFL verweigert uns nicht Millionen. Die DFL schüttet die Fernsehgelder gemäß eines vereinbarten Schlüssels aus. Ob man diesen Schlüssel ändert, ist sicher eine Diskussion wert. Von "Verweigerung" kann ich allerdings nichts sehen.
Sehe ich auch so. Zumindest sollte die Verteilung, also der Schlüssel, aber überdacht werden. Die Problematik ist schon länger bekannt, mal sehen ob sich da mittelfristig etwas tut. Dass ein "Verein" wie Hoffenheim da ganz passabel dran verdient, dass deren Spiele eh keiner sehen will, kann nämlich eigentlich nicht sein.
Diegito schrieb:Tafelberg schrieb:
gemäß HR Videotext bzw. Stadionwelt Inside zahlt die Eintracht in 2013/2014 mit 253.000 € die höchste Strafe für Fanvergehen. Der Durchschnitt pro Verein lag bei 40.000 €.
Da ist aber noch die Leverkusen-Strafe aus der Saison 12/13 mit drin... in der letzten Saison ist doch kaum was vorgefallen soweit ich weiß... wo soll denn diese Summe herkommen?
Das hab ich mir auch gedacht, diese Zahlen stimmen doch irgendwo nicht oder es fällt Europa, Lev oder sonst was mit rein. Ansonsten war die Saison doch echt sehr zurückhaltend, auch und gerade wegen Lev.
Abgesehen davon scheinen wir manchmal auch für "kleinere" Sachen verhältnismäßig hohe Strafen zu zahlen, verglichen mit anderen Vereinen.