
ZoLo
167007
touch7 schrieb:
Genau so wie mir Huggel auf den Senkel ging,geht mir der Meier auf die Eier.
Manchmal frage ich mich wirklich, ob Leute ein Spiel auch schauen oder die Noten nur danach verteilen, wie genehm ihnen ein Spieler ist.
Streits 6% hatten wir ja schon, welche, mit Verlaub, einen katastrophalen Wert darstellen.
Wie wäre es aber z.B. hiermit:
Sotos = 13 Pässe
Spycher = 14 Pässe
Russ = 19 Pässe
Ochs = 23 Pässe
Fink = 20 Pässe
*Anmerkung: Sehr merkwürdig, da die Defensivspieler in der Regel die meisten Pässe spielen und wir heute eine reine Abwehrschlacht gesehen haben!*
Preuß = 17 Pässe
Streit = 20 Pässe
Thurk = 17 Pässe
Taka = 9 Pässe
Meier = 32 Pässe
...???
Wenn Meier sein Trikot nur spazieren trug, wo kommen dann all die Pässe her? Wieso hat er 4 Foulspiele auf seinem Konto?
In diesem Sinne....
Aber ist schon klar, Meier muss ja die schlechteste Note bekommen, denn er geht hier ja den Leuten auf den Sack, oder?
touch7 schrieb:
nikolov 3
ochs 3
russ 3
kyrgiakos 2
spycher 3-
fink 3
preuss 2
streit 3-
meier 5
taka 3
thurk 4
Interessante Noten mal wieder!
Streit, welcher es geschafft hat ganze 6% (in Worten: SECHS Prozent) seiner Zweikämpfe zu gewinnen und abgesehen von der einen Ecke mal wirklich nichts zustande bekommen hat, bekommt 'ne 3-?
Nikolov, welcher, wie so oft, einen Ball in die Mitte faustet und auch sonst ein absoluter Unsicherheitsfaktor war, bekommt 'ne 3?
Thurk, welcher überhaupt nicht vorhanden war, bekommt 'ne 4!
Aber Meier bekommt ne 5?
Klar!
Florentius schrieb:
Also Zolo ich denk ein bisschen darfst du da ruhig noch draufpacken...zumal wir jetzt wieder im Halbfinale sind was noch mal mindestens ne Mille garantiert!
Ich denke der reine Personaletat dürfte in der neuen Saison (bei Klassenerhalt) bei etwa 22-24 Mille liegen. Bei erneuter Europapokalqualifikation bei vielleicht 23-26 Mille.
Und die Investitionsreserve im Sommer könnte schon so 5-6 Millionen betragen.
Aber ist natürlich alles relativ Spekulativ, da es diesbezüglich keine offiziellen Zahlen gibt.
Richtig, denn es ging mir dabei auch nur darum, die Hirngespinste so mancher Leute mal in die Realität zurückzuholen.
Natürlich kann und wird es wohl auch so sein, dass wir, sofern die Klasse gehalten wird, den Etat erhöhen. Denke sogar, dass Deine Zahlen recht realistisch sind, aber hier wird teilweise derartiger Blödsinn erzählt, dass man nur noch mit dem Kopf schütteln kann.
jetztgehtslos schrieb:
HB hat, sofern wir das DFB-Pokalfinale 20 Mio in der Schatulle sonst 17 und wir unterhalten uns hier fast ausschließlich über Zweitligaspieler.
Lesen und verstehen:
Pröckl (in der FR vom 14.02.2007) schrieb:
FR: Sie gelten als Sparkommissar. Wir stellen uns das so vor: Vor Saisonbeginn kam Ihr Vorstandskollege Heribert Bruchhagen gemeinsam mit Trainer Friedhelm Funkel zu Ihnen wegen Nelson Valdez, den die Eintracht seinerzeit haben wollte. Sie haben den beiden dann klar gemacht, dass Valdez zu teuer wird. So ist aus dem Transfer nichts geworden.
Pröckl: Nein. So läuft es nicht bei uns. Das ist absoluter Quatsch. Wir einigen uns im Vorstand vor Saisonbeginn auf ein Budget für den Lizenzspielerbereich. In diesem Rahmen, etwas mehr als 20 Millionen Euro, schaut dann Heribert Bruchhagen, wen er bekommen kann. Er muss bei mir nicht betteln kommen.
FR: Und wenn der Rahmen mal gesprengt werden soll, weil ein heißer Kandidat am Markt ist, aber etwas mehr kostet, als der Etat hergibt?
Pröckl: Wir haben inzwischen einige Reserven, nur etwa zwei, drei Millionen Euro. Wir könnten, so der Aufsichtsrat zustimmt, also auch in einem solchen Fall tätig werden. Aber nur im sehr überschaubaren Rahmen. Wir planen sehr konservativ. Darüber sind wir uns einig.
Klick mich an!
Für ganz Begriffsstutzige:
Etat/Budget = 20 Millionen Euro, von welchem Ablösesummen und 25 Gehälter (inkl. Prämien) gezahlt werden müssen!
Reserve = 3 Millionen!
Wuschelblubb schrieb:
Damit möchte ich aber nicht das Talent von Baier und Brinkmann runterreden, nur im Gegensatz zu Zolo denke ich, dass man durchaus zu viele Talente im Kader haben kann! Denn bei einem gewissen Limit bzgl. der Kadergröße bedeuten viele Talente weniger gestandene Spieler und egal wie groß das Talent der Spieler ist, sie brauchen auch erfahrene Spieler die sie heranführen, die ihnen Tipps geben können und an die sie sich in einem Spiel auch mal "anlehnen" können, wenn es mal schlechter läuft.
Wen haben wir denn noch, den man tatsächlich als Talent bezeichnen kann?
- Heller
- Toski
- Chaftar
- Reinhard (welcher aber wohl gehen wird)
- Cimen (ist zwar nur ausgeliehen, wird aber wohl auch gehen dürfen)
Russ und Ochs sind für mich mittlerweile aus dieser Kategorie herausgewachsen, selbst wenn sie noch Jung sind, denn diese Beiden sind Stammspieler!
Bleiben also wahrscheinlich ganze 3 "Talente" in einem Kader von ca. 25 Spielern, plus vielleicht 2, welche schon mal Schnuppern durften (Neppe und Grüter).
Wo ist das Problem? Dies bedeutet doch nicht, dass man nicht auch gestandene Spieler holt oder sich nach solchen umsieht!
tobstaroz schrieb:
Im kicker steht heute, dass Wolfsburg wegen finanzieller Vorstellungen Abstand nimmt von der Verpflichtung von Patrick Milchraum (22/1860 München).
Wenn VW, welche gerne mal ein wenig mehr zahlen als wir, schon Abstand wegen seiner finanziellen Vorstellungen nimmt, dann scheint dieser wohl leicht überzogene Vorstellungen zu haben und würde bei HB sicherlich nicht gerade auf Verständnis stoßen!
Gehen "sollen": Rehmer, Weissenberger, Huggel, Cimen, Köhler, Reinhard
Gehen wird: Jones
Gehen werden (Bauchgefühl): Streit und Kyrgiakos (fragt mich nicht wieso)
Wunschspieler: Andreasen (DM, Bremen, derzeit an Mainz ausgeliehen) / Farnerud (OM, Stuttgart), Broich (OM, Köln) oder Trochowski (OM, HSV) / ein linker Verteidiger und je nachdem wer geht, vielleicht noch ein Stürmer oder Innenverteidiger.
Perspektivspieler: Baier und Brinkmann!
Gehen wird: Jones
Gehen werden (Bauchgefühl): Streit und Kyrgiakos (fragt mich nicht wieso)
Wunschspieler: Andreasen (DM, Bremen, derzeit an Mainz ausgeliehen) / Farnerud (OM, Stuttgart), Broich (OM, Köln) oder Trochowski (OM, HSV) / ein linker Verteidiger und je nachdem wer geht, vielleicht noch ein Stürmer oder Innenverteidiger.
Perspektivspieler: Baier und Brinkmann!
DPA schrieb:
Westermann wird Schalker - Noch kein Vertrag für Jones
Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 steht vor der Verpflichtung von zwei neuen Spielern für die kommende Saison.
Wie Schalke-Manager Andreas Müller am Donnerstag mitteilte, ist der Wechsel von Innenverteidiger Heiko Westermann von Arminia Bielefeld nahezu perfekt. «Er hat sich für Schalke entschieden», sagte Müller.
Demnach soll der 23-jährige Westermann einen Vierjahresvertrag erhalten, der aber noch nicht unterschrieben sei. «Jetzt müssen wir uns mit Bielefeld einigen», meinte Müller in Gelsenkirchen. Nach einem Gespräch mit Arminia-Geschäftsführer Reinhard Saftig gab sich Müller aber überzeugt, «dass das Thema vom Tisch ist».
Auch Eintracht Frankfurts Kapitän Jermaine Jones soll zum derzeitigen Tabellenführer Schalke wechseln. Müller widersprach jedoch Medienberichten, nach denen der Wechsel bereits beschlossene Sache sei. «Wir haben starkes Interesse. Er hat aber noch keinen Vertrag unterschrieben», sagte Müller.
Es gibt ja doch noch Leute, welche ein Spiel schauen!