>

SAW 31.10.2011 - Gebabbel

#
crasher1985 schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Stormbringer schrieb:
es wurde wieder mal von den "fans" eindrucksvoll gezeigt, was aktuell bei uns los ist. das ist an dämlichkeit kaum noch zu überbieten.

ich verstehe nicht, darum diese feuerzeugwerfer von ihren 5 stehplatznachbar nicht sofort eine in die fresse bekommen?    


Und selbst das würde dir negativ als "Prügelei im Gästeblock" ausgelegt werden.

Normal läuft es doch so, der Schiri schickt den Käpten in die Kurve und droht nicht gleich beim ersten Mal mit Spielabbruch.  


Richtig!
Ohne die Würfe verteidigen zu wollen hätte man das ganze auch ganz einfach von vornherein verhindern können. Eine Gelbe Karte vom Schiri und gut wäre es gewesen.
Und selsbt nach den ersten würfen kann man wie du richtig sagst einfaqch nen spieler oder den Kapitän in den Block schicken.. Oka wäre da der beste Kanidat.

Ich sag gleich dazu ich empfand das Zeitspiel als sehr extrem diesmal. Sicherlich machen wir das auch .. aber so extrem? Und dann noch ohne ne Gelbe Karte oder Ermahnung?


So seh ich das auch. Der Schiri hätte es verhindern können.
Wenn ich dran denke: Gladbach vor Jahren (noch mit Weißenberger), Oka war verletzt und konnte die Abstöße nicht mehr ausführen, wir aber nicht mehr wechseln. Da gab es min. 1 gelbe Karte wegen Zeitspiel
#
Stormbringer schrieb:

ich verstehe nicht, darum diese feuerzeugwerfer von ihren 5 stehplatznachbar nicht sofort eine in die fresse bekommen?    


Du verstehst es spätestens dann, wenn genau du das das nächste mal hoffentlich machst und nicht nur große töne spuckst, und dann für deine Courage ein paar Jahre Stadionverbot bekommen hast. Genau so siehts dann nämlich aus.
#
AdlertraegerSGE schrieb:

Und selbst falls die Theorie stimmt, dass die "Gegenseite" eine Eskalation provozieren wolle, um in der Öffentlichkeit Argumente für den "modernen Fußball" zu haben - dass die Fans sich aus den Kurven drängen lassen halte ich doch für ziemlich unwahrscheinlich.


Meine pessimistische Sichtweise prognostiziert, wenn es so weitergeht, in spätestens 2 Jahren:

Sitzplätze überall mit saftigen Preisaufschlägen.

Dazu eingeschränkte Fahnen- und Bannerutensilien.

Wie in England.

Arschkratzerverhältnisse.
#
Blablablubb schrieb:
Andererseits aber endlich mal ein Artikel, der sagt, wie es wirklich ist. Bei dem Pyrotechnik nicht mit Gewalt gleich gesetzt wird. Der tatsächlich mal früher mit heute vergleicht, und darlegt, dass es eben nicht schlimmer als früher ist.


pyrofans sind natürlich nicht immer die selben, die dann auch die gewalt ins stadion tragen und es gilt auch diese dinge voneinander zu trennen. auf der anderen seite haben diejenigen, die eine geringe hemmschwelle für gewalt haben vermutlich auch eine geringere hemmschwelle um pyros abzufackeln. oder anders formuliert: diejenigen, die gewalt im stadion gutheißen und damit strafen für ihren verein in kauf nehmen, nehmen diese strafen auch eher für das abfackeln von pyros in kauf, bzw. sind so betrunken, dass ihnen beides egal ist.

letztlich ist der artikel ganz gut geschrieben und er richtet das auge auch auf die wesentlichen dinge. es ändert aber auch nichts daran, dass man mit der haltung "es ist doch eigentlich alles okay" weitermachen kann, denn es gibt sichtbare probleme in den stadien und man muss sich fragen, was man dagegen tun kann. denn es ist grade eben so wie es ist - der dfb steht unter druck und wirft mit strafen um sich. nun stellt sich die frage, ob es richtig ist mit mehr pyros darauf zu antworten oder mit weniger. ich für meinen teil bin nicht bereit jede saison über 200k strafen für die eintracht zu akzeptieren und auch nicht bereit dem dfb alleine die schuld an der misere zu zuschieben. und ich vermute, dass der verein dies auch nicht ewig so hinnehmen wird.

denn es gibt spätestens seit 2006 in der tat viel mehr familien, die ins stadion gehen (sind ja auch insgesamt viel mehr zuschauer, aber auch anteilig mehr familien) und die will der verband nicht vergraulen und muss diese schützen bevor man sich klagen einfängt.
#
6:3 schrieb:
die "dissgesänge" wurden zwischen den beiden eintracht-blöcken "ausgetauscht". das ging nicht gegen ingolstadt.
ich hab noch nie nen spiel erlebt, wo uns die "heimfans" sowas von egal waren..."da lohnten dissgesänge gar net"...
das ganze entstand aus einem wechselgesang, der in so was wie nem battle geendet ist.
danach hat "block H" (eintracht fans) in richtung "block g" (eintracht fans - jetzt verstanden???), das "warum seit ihr huxxn so leise" gesungen und dann ist das ganze "eskaliert".
in allem möglichen "bekannten" dissereien eben (inkl. zeug wie "eure eltern gehn zum ofc" oder "wir steigen auf und ihr steigt ab").
das ganze war SPASS!!!
von mir aus auch sarkasmus, satire - was weiss ich...
das die OP jetzt daraus ein fehlverhalten ableitet ist einfach nur unfassbar dumm....



Sofern man nicht völlig dämlich ist und zumindest einen Funken Ahnung hat, war das selbst auf Sky völlig eindeutig. Ich wüsste jedenfalls nicht, warum man die Ingolstädter als "Lilienschweine" beschimpfen sollte oder warum deren Eltern zum OFX gehen sollten....  

Feuerzeuge sind Mist, klar. Fliegen aber schon immer fast jede Woche bei jedem Spiel. Ganz ehrlich, mir geht es tierisch auf die Eier, wie sich hier einige über das "Gesamtbild" aufregen. Ein Gesamtbild, dass vor allem durch die Medien aufgebauscht wird und sich offenbar in einigen Köpfen festgebrannt hat. Da wird jeder Furz zum Anlass genommen, mal wieder alles zu verdammen.

Und diese Leute sprechen dann anderen auch noch die Fähigkeit zu denken ab!? Wer springt denn hier wie ferngesteuert auf jeden Scheiß an?    
#
Schaedelharry63 schrieb:
Die um 13:51 von maxfanatic im SAW verlinkte Abhandlung ist lesenswert.

Man sollte die ganze Stampede von Polizei und Medien mal schön ins Leere laufen lassen.

Große Pyroaktion ankündigen und dann eine Wunderkerzenchoreo präsentieren.

Das wäre mal eine gelungene Antwort auf den Teufelskreis, der hier inszeniert wird.

Sowas meine ich, wenn ich von Ironie und phantasievollen Aktionen träume.


 


Das wäre ein Traum! Ich hätte das schon in Dortmund richtig gut gefunden, das Randalemeisterbanner, hätte man mit  Luftschlangen und Wunderkerzen anstatt mit Pyro unterlegen sollen. Das hätte wirklich was gehabt, aber ob die Medien das verstanden hätten, ich glaub mal eher nicht.
#
double_pi schrieb:


denn es gibt spätestens seit 2006 in der tat viel mehr familien, die ins stadion gehen (sind ja auch insgesamt viel mehr zuschauer, aber auch anteilig mehr familien) und die will der verband nicht vergraulen und muss diese schützen bevor man sich klagen einfängt.



Richtig, und dieses Event-Publikum möchte der DFB ja auch haben. Aber mit der derzeitigen Gangart vergrault man auch genau diejenigen, die für die Eventies die Veranstaltung erst interessant machen. Choreos, Stimmung etc. Gibts dann nicht mehr. Zumindest nicht im aktuellen Ausmaß. Und dann gehen auch wieder die Event-Zuschauer. Und dann haben wir wieder Zustände wie Ende der 80er und Anfang der 90er, als man selbst bei Topspielen kaum mehr als 25000 Zuschauer im Stadion hatte. Voll wurde es nur gegen Bayern.

Und soweit denkt der DFB offenbar nicht. In meinen Augen schießen sie sich ein Eigentor!
#
Danke Max für den Link im SAW. Ich glaube ich habe mich ertappt. Wenn ich ein "früher war alles besser" meine, war das offenbar die Zeit vor 1990. Keine (bzw. kaum) Frauen, keine Familien, keine politisch Korrekten im Stadion. Man war unter sich. Zwar gab es damals Vollidioten mit Juden oder Uuh, Uuh-Rufen, aber man musste sich nicht rechtfertigen, wenn man den Gegner beschimpfte oder mit Feuerzeugen bewarf (was eh nur wegen der ganzen Laufbahnstadien in Bochum, Dortmund oder beim Eishockey gelang...). Ich bin vermutlich der Fußball-Asso vor dem Herrn... Sei's drum...
#
Blablablubb schrieb:

Richtig, und dieses Event-Publikum möchte der DFB ja auch haben. Aber mit der derzeitigen Gangart vergrault man auch genau diejenigen, die für die Eventies die Veranstaltung erst interessant machen. Choreos, Stimmung etc. Gibts dann nicht mehr. Zumindest nicht im aktuellen Ausmaß.
Ganz ehrlich gesagt fände ich das nicht schlecht. Aber ich bin auch Purist und finde Fussball ausschließlich des Spiels selbst und der damit verbunden Anspannung wegen interessant.
Blablablubb schrieb:

Und dann gehen auch wieder die Event-Zuschauer. Und dann haben wir wieder Zustände wie Ende der 80er und Anfang der 90er, als man selbst bei Topspielen kaum mehr als 25000 Zuschauer im Stadion hatte. Voll wurde es nur gegen Bayern.

Das wäre doch nicht das verkehrteste aller Szenarien.

Gruß,
tobago
#
Schobberobber72 schrieb:
6:3 schrieb:
die "dissgesänge" wurden zwischen den beiden eintracht-blöcken "ausgetauscht". das ging nicht gegen ingolstadt.
ich hab noch nie nen spiel erlebt, wo uns die "heimfans" sowas von egal waren..."da lohnten dissgesänge gar net"...
das ganze entstand aus einem wechselgesang, der in so was wie nem battle geendet ist.
danach hat "block H" (eintracht fans) in richtung "block g" (eintracht fans - jetzt verstanden???), das "warum seit ihr huxxn so leise" gesungen und dann ist das ganze "eskaliert".
in allem möglichen "bekannten" dissereien eben (inkl. zeug wie "eure eltern gehn zum ofc" oder "wir steigen auf und ihr steigt ab").
das ganze war SPASS!!!
von mir aus auch sarkasmus, satire - was weiss ich...
das die OP jetzt daraus ein fehlverhalten ableitet ist einfach nur unfassbar dumm....



Sofern man nicht völlig dämlich ist und zumindest einen Funken Ahnung hat, war das selbst auf Sky völlig eindeutig. Ich wüsste jedenfalls nicht, warum man die Ingolstädter als "Lilienschweine" beschimpfen sollte oder warum deren Eltern zum OFX gehen sollten....  

Feuerzeuge sind Mist, klar. Fliegen aber schon immer fast jede Woche bei jedem Spiel. Ganz ehrlich, mir geht es tierisch auf die Eier, wie sich hier einige über das "Gesamtbild" aufregen. Ein Gesamtbild, dass vor allem durch die Medien aufgebauscht wird und sich offenbar in einigen Köpfen festgebrannt hat. Da wird jeder Furz zum Anlass genommen, mal wieder alles zu verdammen.

Und diese Leute sprechen dann anderen auch noch die Fähigkeit zu denken ab!? Wer springt denn hier wie ferngesteuert auf jeden Scheiß an?    


Das ist ja klasse; nun sind also die Medien schuld? Ich habe nicht den Eindruck, dass der Mehrzahl der Beiträge Denkfähigkeiten der User abzusprechen sind oder sich hier nur "Ferngesteuerte" zu Wort melden.

Vielmehr, so meine Meinung, mangelt es einigen "Fans" an einem gesunden Rechtsempfinden, wenn nachgewiesene kriminelle Handlungen, die zum Teil ja garnicht bestritten werden, dennoch "Schön" geredet werden.
#
Jesses, ich möchte mal gerne wissen, in welchem Stadion keine Feuerzeuge o.ä geschmissen werden.
Ich wills nicht rechtfertigen, aber es wird echt alles EXTREM aufgebauscht momentan.
#
tobago schrieb:
Blablablubb schrieb:

Richtig, und dieses Event-Publikum möchte der DFB ja auch haben. Aber mit der derzeitigen Gangart vergrault man auch genau diejenigen, die für die Eventies die Veranstaltung erst interessant machen. Choreos, Stimmung etc. Gibts dann nicht mehr. Zumindest nicht im aktuellen Ausmaß.
Ganz ehrlich gesagt fände ich das nicht schlecht. Aber ich bin auch Purist und finde Fussball ausschließlich des Spiels selbst und der damit verbunden Anspannung wegen interessant.
Blablablubb schrieb:

Und dann gehen auch wieder die Event-Zuschauer. Und dann haben wir wieder Zustände wie Ende der 80er und Anfang der 90er, als man selbst bei Topspielen kaum mehr als 25000 Zuschauer im Stadion hatte. Voll wurde es nur gegen Bayern.

Das wäre doch nicht das verkehrteste aller Szenarien.

Gruß,
tobago


Naja, siehste, der eine mag nur das Spiel, der andere auch das Drumherum. Jedem das Seine. Ich finde halbleere Stadien wenig stimmungsvoll. Wenn ich nur das Spiel sehen will, brauch ich ansich erst gar nicht ins Stadion gehen. Dann bekomm ich mehr am TV mit.
#
double_pi schrieb:
Blablablubb schrieb:
Andererseits aber endlich mal ein Artikel, der sagt, wie es wirklich ist. Bei dem Pyrotechnik nicht mit Gewalt gleich gesetzt wird. Der tatsächlich mal früher mit heute vergleicht, und darlegt, dass es eben nicht schlimmer als früher ist.


pyrofans sind natürlich nicht immer die selben, die dann auch die gewalt ins stadion tragen und es gilt auch diese dinge voneinander zu trennen. auf der anderen seite haben diejenigen, die eine geringe hemmschwelle für gewalt haben vermutlich auch eine geringere hemmschwelle um pyros abzufackeln. oder anders formuliert: diejenigen, die gewalt im stadion gutheißen und damit strafen für ihren verein in kauf nehmen, nehmen diese strafen auch eher für das abfackeln von pyros in kauf, bzw. sind so betrunken, dass ihnen beides egal ist.

letztlich ist der artikel ganz gut geschrieben und er richtet das auge auch auf die wesentlichen dinge. es ändert aber auch nichts daran, dass man mit der haltung "es ist doch eigentlich alles okay" weitermachen kann, denn es gibt sichtbare probleme in den stadien und man muss sich fragen, was man dagegen tun kann. denn es ist grade eben so wie es ist - der dfb steht unter druck und wirft mit strafen um sich. nun stellt sich die frage, ob es richtig ist mit mehr pyros darauf zu antworten oder mit weniger. ich für meinen teil bin nicht bereit jede saison über 200k strafen für die eintracht zu akzeptieren und auch nicht bereit dem dfb alleine die schuld an der misere zu zuschieben. und ich vermute, dass der verein dies auch nicht ewig so hinnehmen wird.

denn es gibt spätestens seit 2006 in der tat viel mehr familien, die ins stadion gehen (sind ja auch insgesamt viel mehr zuschauer, aber auch anteilig mehr familien) und die will der verband nicht vergraulen und muss diese schützen bevor man sich klagen einfängt.


Deine Kausalitätskette von Pyro zu Gewalt ist echt was neues.. sorry genau diese schiene fahren die Medien. es ist und war immer ein großer unterschied zwischen Pyro Abrennen und eventuell auf Cops losgehen. Das muss ganz strikt getrennt werden und kann auch nicht irgendwie zusammengebracht werden mit irgendeiner bereitschaft zur Gewalt.. Das ist nämlich absoluter Müll.

Ich neige auch dazu zu runden geburtstagen und Hochzeiten mal unerlaubt feuerwerk zu veranstalten. Deiner Logik habe ich also auch eine Neigung dazu Pyros abzubrennen. Ich hoffe du merkst selber wie Absurd das ist.

Ich war bis jetzt immer der meinung einfach mal die Füsse still halten lockert das Problem ein wenig. mittlerweile komme ich immermehr zu der Überzeugung das es egal ist was die fans tun .. es wird sich immer etwas finden was man Medienwirksam als Randale vermarkten kann.

Und zu Schädel  

Dein pessimismus vergisst einen wichtigen Punkt. Die fans haben eine gewatige Macht. Manchmal soll sowas auch ganz gut sein. Ich glaube selbst dem naivsten DFB Funktionär sollte klar sein das man die fans braucht.
#
Immohai schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
6:3 schrieb:
die "dissgesänge" wurden zwischen den beiden eintracht-blöcken "ausgetauscht". das ging nicht gegen ingolstadt.
ich hab noch nie nen spiel erlebt, wo uns die "heimfans" sowas von egal waren..."da lohnten dissgesänge gar net"...
das ganze entstand aus einem wechselgesang, der in so was wie nem battle geendet ist.
danach hat "block H" (eintracht fans) in richtung "block g" (eintracht fans - jetzt verstanden???), das "warum seit ihr huxxn so leise" gesungen und dann ist das ganze "eskaliert".
in allem möglichen "bekannten" dissereien eben (inkl. zeug wie "eure eltern gehn zum ofc" oder "wir steigen auf und ihr steigt ab").
das ganze war SPASS!!!
von mir aus auch sarkasmus, satire - was weiss ich...
das die OP jetzt daraus ein fehlverhalten ableitet ist einfach nur unfassbar dumm....



Sofern man nicht völlig dämlich ist und zumindest einen Funken Ahnung hat, war das selbst auf Sky völlig eindeutig. Ich wüsste jedenfalls nicht, warum man die Ingolstädter als "Lilienschweine" beschimpfen sollte oder warum deren Eltern zum OFX gehen sollten....  

Feuerzeuge sind Mist, klar. Fliegen aber schon immer fast jede Woche bei jedem Spiel. Ganz ehrlich, mir geht es tierisch auf die Eier, wie sich hier einige über das "Gesamtbild" aufregen. Ein Gesamtbild, dass vor allem durch die Medien aufgebauscht wird und sich offenbar in einigen Köpfen festgebrannt hat. Da wird jeder Furz zum Anlass genommen, mal wieder alles zu verdammen.

Und diese Leute sprechen dann anderen auch noch die Fähigkeit zu denken ab!? Wer springt denn hier wie ferngesteuert auf jeden Scheiß an?    


Das ist ja klasse; nun sind also die Medien schuld? Ich habe nicht den Eindruck, dass der Mehrzahl der Beiträge Denkfähigkeiten der User abzusprechen sind oder sich hier nur "Ferngesteuerte" zu Wort melden.

Vielmehr, so meine Meinung, mangelt es einigen "Fans" an einem gesunden Rechtsempfinden, wenn nachgewiesene kriminelle Handlungen, die zum Teil ja garnicht bestritten werden, dennoch "Schön" geredet werden.


Bitte sprich nicht von rechtsempfinden. Spätestens mit dem Dresden Urteil hat der DFB bei mir jegliches Verständniss gesundes Rechtsempfinden zerstört..Eine Organisation welche sachen bestraft die nicht Strafbar sind.. da braucht keiner was von Rechtsempfindung sagen.
#
Immohai schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
6:3 schrieb:
die "dissgesänge" wurden zwischen den beiden eintracht-blöcken "ausgetauscht". das ging nicht gegen ingolstadt.
ich hab noch nie nen spiel erlebt, wo uns die "heimfans" sowas von egal waren..."da lohnten dissgesänge gar net"...
das ganze entstand aus einem wechselgesang, der in so was wie nem battle geendet ist.
danach hat "block H" (eintracht fans) in richtung "block g" (eintracht fans - jetzt verstanden???), das "warum seit ihr huxxn so leise" gesungen und dann ist das ganze "eskaliert".
in allem möglichen "bekannten" dissereien eben (inkl. zeug wie "eure eltern gehn zum ofc" oder "wir steigen auf und ihr steigt ab").
das ganze war SPASS!!!
von mir aus auch sarkasmus, satire - was weiss ich...
das die OP jetzt daraus ein fehlverhalten ableitet ist einfach nur unfassbar dumm....



Sofern man nicht völlig dämlich ist und zumindest einen Funken Ahnung hat, war das selbst auf Sky völlig eindeutig. Ich wüsste jedenfalls nicht, warum man die Ingolstädter als "Lilienschweine" beschimpfen sollte oder warum deren Eltern zum OFX gehen sollten....  

Feuerzeuge sind Mist, klar. Fliegen aber schon immer fast jede Woche bei jedem Spiel. Ganz ehrlich, mir geht es tierisch auf die Eier, wie sich hier einige über das "Gesamtbild" aufregen. Ein Gesamtbild, dass vor allem durch die Medien aufgebauscht wird und sich offenbar in einigen Köpfen festgebrannt hat. Da wird jeder Furz zum Anlass genommen, mal wieder alles zu verdammen.

Und diese Leute sprechen dann anderen auch noch die Fähigkeit zu denken ab!? Wer springt denn hier wie ferngesteuert auf jeden Scheiß an?    


Das ist ja klasse; nun sind also die Medien schuld?  


Zu einem nicht unerheblichen Teil, ja!

Die WM in Deutschland ist den Meisten doch beispielsweise nach wie vor als "absolut friedliches Fußballfest" in Erinnerung. Wäre es gewollt gewesen, die Erinnerung wäre eine andere....
#
dusty_4rx schrieb:
Jesses, ich möchte mal gerne wissen, in welchem Stadion keine Feuerzeuge o.ä geschmissen werden.
Ich wills nicht rechtfertigen, aber es wird echt alles EXTREM aufgebauscht momentan.


Dass es längst nicht mehr nur um Feuerzeugwürfe geht, müsste Dir doch inzwischen aufgefallen sein. Und dass eine bestimmte Fangruppe der Eintracht (und damit die Eintracht selbst) "unter besonderer Beobachtung" steht, darüber sollte sich auch Jeder bewußt sein.

Drastische Strafen gegen die Eintracht sind daher meiner Meinung nach leider nur eine Frage der Zeit, weil sich das Verhalten dieser Stadionbesucher nicht ändern wird, zumindest nicht zum Positiven.
#
Blablablubb schrieb:
Naja, siehste, der eine mag nur das Spiel, der andere auch das Drumherum. Jedem das Seine. Ich finde halbleere Stadien wenig stimmungsvoll. Wenn ich nur das Spiel sehen will, brauch ich ansich erst gar nicht ins Stadion gehen. Dann bekomm ich mehr am TV mit.


Das wäre eine schöne Grundsatzdiskussion, passt aber so gar nicht in das Gebabbel was im Moment nur über Randele, Pyro und sonstigen Blödsinn geht. Trotzdem kurz ein Statement.

Ich habe auch in den 80ern und 90ern sehr viel Spaß am Fussball gehabt, ganz ohne Choreos und geführter Anfeuerung. Die Anspannung der "nur" 25.000 Fans ist nicht anders gewesen als heute. Heute ist nur lauter, das Fussballgefühl ist das gleiche.

Daher frage ich lieber nochmal, meinst Du das ernst?

blablubb schrieb:
Wenn ich nur das Spiel sehen will, brauch ich ansich erst gar nicht ins Stadion gehen. Dann bekomm ich mehr am TV mit.


Wenn ja, würde ich es so interpretieren, dass die Eventisierung bei Dir doch schon sehr fortgeschritten ist.  

Gruß,
tobago
#
Blablablubb schrieb:
double_pi schrieb:


denn es gibt spätestens seit 2006 in der tat viel mehr familien, die ins stadion gehen (sind ja auch insgesamt viel mehr zuschauer, aber auch anteilig mehr familien) und die will der verband nicht vergraulen und muss diese schützen bevor man sich klagen einfängt.



Richtig, und dieses Event-Publikum möchte der DFB ja auch haben. Aber mit der derzeitigen Gangart vergrault man auch genau diejenigen, die für die Eventies die Veranstaltung erst interessant machen. Choreos, Stimmung etc. Gibts dann nicht mehr. Zumindest nicht im aktuellen Ausmaß. Und dann gehen auch wieder die Event-Zuschauer. Und dann haben wir wieder Zustände wie Ende der 80er und Anfang der 90er, als man selbst bei Topspielen kaum mehr als 25000 Zuschauer im Stadion hatte. Voll wurde es nur gegen Bayern.

Und soweit denkt der DFB offenbar nicht. In meinen Augen schießen sie sich ein Eigentor!


glaubst du, dass das "eventpublikum" viel auf die pyros gibt und mit deren abschaffung viele nicht mehr kommen? glaubst du, dass die "echten fans" nicht mehr kommen, wenn sie keine pyros abfackeln dürfen? ich glaube das nicht. man kann z.b. nach england gucken. die haben die preise dramatisch angehoben und die verhätnismäßig ärmeren, "echten fans" können nun nicht mehr so oft ins stadion gehen. ich denke aber nicht, dass die nachfrage deswegen dramatisch eingebrochen ist - die einnahmen dürften sogar gestiegen sein. wer den fussball liebt, wird den sport auch weiterhin lieben. ob zuhause oder im stadion ist letztlich egal, denn andere gehen stattdessen ins stadion. und nochmal zur erinnerung - der dfb ist der größte nationale sportverband der welt. die deutschen lieben fussball über alles, egal ob mit pyros oder ohne.

aber unabhängig davon ist ja auch die frage, ob man sich soeinen krieg mit den dfb leisten sollte. die bisherige bilanz liest sich sehr teuer. der dfb hat die eintracht auf dem kicker und wird zu immer drastischeren strafen greifen, sollte sich nicht bald etwas ändern. nicht dass es nicht schon strafe genug ist, dass sich ein verein, der sich nur spieler leihen anstatt kaufen kann, ständig geldstrafen im fünfstelligen bereich zahlen muss. aber der strafenkatalog ist noch nicht am ende, wie wir selber ganz gut wissen. und geisterspiele zu provzieren ist auch keine stimmungsfördernde maßnahme.

ich meine ich kann es am eigenen leib spüren, was die eintracht für nen öffentlichen ruf hat. ich will zum union-spiel gehen, wie vor ein paar jahren, wo die eintracht in die alte försterei kam. damals war die situation so, dass meine kumpels unbedingt in den block mit den friedlichen frankfurter fans wollten. heute ist es so, dass ich mir den besuch im eintrachtblock mit kumpels abschminken kann, weil alle angst vor irgendwelchen auseinandersetzungen mit der polizei haben.

ich will das nicht. ich will, dass dieser krieg so schnell wie möglich aufhört. geld für solche pro-pyro-zeichen hat die eintracht auch keins. sollen sich die anderen vereine mal zur abwechslung strafen einfangen, die anderen fans können doch auch irgendwelche zeichen für pyros setzen. ich glaube auch, dass der dfb und die polizei nicht aufhören können, weil die sich wenn sie nix tun fundamentale kritik und klagen einfangen werden. so ist der status quo. eine völlig eingefahrene situation, bei der beide seiten nicht so weitermachen können wir bisher. also ist kritik aus meiner sicht auch an beiden seiten gerechtfertigt.
#
Schobberobber72 schrieb:
Immohai schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
6:3 schrieb:
die "dissgesänge" wurden zwischen den beiden eintracht-blöcken "ausgetauscht". das ging nicht gegen ingolstadt.
ich hab noch nie nen spiel erlebt, wo uns die "heimfans" sowas von egal waren..."da lohnten dissgesänge gar net"...
das ganze entstand aus einem wechselgesang, der in so was wie nem battle geendet ist.
danach hat "block H" (eintracht fans) in richtung "block g" (eintracht fans - jetzt verstanden???), das "warum seit ihr huxxn so leise" gesungen und dann ist das ganze "eskaliert".
in allem möglichen "bekannten" dissereien eben (inkl. zeug wie "eure eltern gehn zum ofc" oder "wir steigen auf und ihr steigt ab").
das ganze war SPASS!!!
von mir aus auch sarkasmus, satire - was weiss ich...
das die OP jetzt daraus ein fehlverhalten ableitet ist einfach nur unfassbar dumm....



Sofern man nicht völlig dämlich ist und zumindest einen Funken Ahnung hat, war das selbst auf Sky völlig eindeutig. Ich wüsste jedenfalls nicht, warum man die Ingolstädter als "Lilienschweine" beschimpfen sollte oder warum deren Eltern zum OFX gehen sollten....  

Feuerzeuge sind Mist, klar. Fliegen aber schon immer fast jede Woche bei jedem Spiel. Ganz ehrlich, mir geht es tierisch auf die Eier, wie sich hier einige über das "Gesamtbild" aufregen. Ein Gesamtbild, dass vor allem durch die Medien aufgebauscht wird und sich offenbar in einigen Köpfen festgebrannt hat. Da wird jeder Furz zum Anlass genommen, mal wieder alles zu verdammen.

Und diese Leute sprechen dann anderen auch noch die Fähigkeit zu denken ab!? Wer springt denn hier wie ferngesteuert auf jeden Scheiß an?    


Das ist ja klasse; nun sind also die Medien schuld?  


Zu einem nicht unerheblichen Teil, ja!

Die WM in Deutschland ist den Meisten doch beispielsweise nach wie vor als "absolut friedliches Fußballfest" in Erinnerung. Wäre es gewollt gewesen, die Erinnerung wäre eine andere....


Du gibst nicht zu erkennen, ob Du Dich selbst von der Medienbeeinflussung ausschließt oder ihr verfallen bist, aber ich lasse mich nicht so ohne Weiteres durch die Medien in meiner Meinung steuern; dafür habe ich schon viel zu viel erlebt.
#
crasher1985 schrieb:
double_pi schrieb:
Blablablubb schrieb:
Andererseits aber endlich mal ein Artikel, der sagt, wie es wirklich ist. Bei dem Pyrotechnik nicht mit Gewalt gleich gesetzt wird. Der tatsächlich mal früher mit heute vergleicht, und darlegt, dass es eben nicht schlimmer als früher ist.


pyrofans sind natürlich nicht immer die selben, die dann auch die gewalt ins stadion tragen und es gilt auch diese dinge voneinander zu trennen. auf der anderen seite haben diejenigen, die eine geringe hemmschwelle für gewalt haben vermutlich auch eine geringere hemmschwelle um pyros abzufackeln. oder anders formuliert: diejenigen, die gewalt im stadion gutheißen und damit strafen für ihren verein in kauf nehmen, nehmen diese strafen auch eher für das abfackeln von pyros in kauf, bzw. sind so betrunken, dass ihnen beides egal ist.

letztlich ist der artikel ganz gut geschrieben und er richtet das auge auch auf die wesentlichen dinge. es ändert aber auch nichts daran, dass man mit der haltung "es ist doch eigentlich alles okay" weitermachen kann, denn es gibt sichtbare probleme in den stadien und man muss sich fragen, was man dagegen tun kann. denn es ist grade eben so wie es ist - der dfb steht unter druck und wirft mit strafen um sich. nun stellt sich die frage, ob es richtig ist mit mehr pyros darauf zu antworten oder mit weniger. ich für meinen teil bin nicht bereit jede saison über 200k strafen für die eintracht zu akzeptieren und auch nicht bereit dem dfb alleine die schuld an der misere zu zuschieben. und ich vermute, dass der verein dies auch nicht ewig so hinnehmen wird.

denn es gibt spätestens seit 2006 in der tat viel mehr familien, die ins stadion gehen (sind ja auch insgesamt viel mehr zuschauer, aber auch anteilig mehr familien) und die will der verband nicht vergraulen und muss diese schützen bevor man sich klagen einfängt.


Deine Kausalitätskette von Pyro zu Gewalt ist echt was neues.. sorry genau diese schiene fahren die Medien. es ist und war immer ein großer unterschied zwischen Pyro Abrennen und eventuell auf Cops losgehen. Das muss ganz strikt getrennt werden und kann auch nicht irgendwie zusammengebracht werden mit irgendeiner bereitschaft zur Gewalt.. Das ist nämlich absoluter Müll.

Ich neige auch dazu zu runden geburtstagen und Hochzeiten mal unerlaubt feuerwerk zu veranstalten. Deiner Logik habe ich also auch eine Neigung dazu Pyros abzubrennen. Ich hoffe du merkst selber wie Absurd das ist.

Ich war bis jetzt immer der meinung einfach mal die Füsse still halten lockert das Problem ein wenig. mittlerweile komme ich immermehr zu der Überzeugung das es egal ist was die fans tun .. es wird sich immer etwas finden was man Medienwirksam als Randale vermarkten kann.


das sind normale rückschlüsse, die sich mit meiner lebenserfahrung decken. wer besoffen ist hat allgemein eine niedrigere hemmschwelle und wer gewaltbereit ist, ist auch eher bereit gegen geltende regeln oder gesetze zu verstossen. find ich ziemlich nachvollziehbar, ehrlich gesagt.

naja, ich mach sowas nicht an meinen geburtstagen. ich knall mitlerweile nicht mal mehr an sylvester, weil ich es sinnlos finde und das geld lieber anderweitig ausgebe. aber wie läuft das denn sonst bei deinen freunden? gehst du da bei parties in deren garten und fackelst trotzdem dir mit strafen gedroht wurde feuerwerkskörper ab?

ist denn die medienberichterstattung so grundlos? ich meine schreiben die über eine welt, die nicht existiert? die gewaltbereitschaft einiger frankfurter haben wir leider in der vergangenen saison gesehen. die verstöße gegen die auflagen zu feuerwerkskörpern sehen wir praktisch in jedem zweiten spiel (übrigens beides auch in den medien).
sicherlich haben viele die etwas dazu schreiben vergleichsweise wenig ahnung davon worüber sie schreiben. aber das ist letztlich auch ganz normal. es sind journalisten und keine fanbeauftragten. das ist ärgerlich, aber auch bei fast jedem thema genau die gleiche geschichte. journalisten reflektieren so wie sie die situation wahrnehmen. und dies kann sich mit der sichtweise von vielen "eventfans" decken, aber auch nichts mit der realität zu tun haben. da müssen wir jetzt aber durch. es bringt nix immer auf die medien zu schimpfen, sondern wir müssen etwas tun um diese eingefahrene situation zu entkrampfen.


Teilen