Vael schrieb: Und wieder mal danke hier für, aber nu is gut, diese Diskussion ist zu Ernst, als das ich sie mit deinen Spitzen hier versauen möchte. Ergo. ignroier mich einfach, dann ignorier ich auch wieder dich! Jedenfalls bis wieder mal nen sinnfreier Einzeiler von deiner Seite kommt!
Ein letzter Versuch: Ich war es, der eine Frage gestellt hatte, du erinnerst dich? Also beantworte die oder lass es, aber pöbel mich nicht deshalb an!
Eine AG kann und darf nicht einfach so entscheiden ob man da mehr oder weniger Kohle hinschiebt, die haben ganz klare Beschlüsse an die sich gehalten werden muss.
aber irgendjemand muss diese Beträge doch beschlossen haben. Dieses Gremium muss dann im Enddefekt reagieren.
Aber ich glaube da Lötz. das die 2,5 Mio einfach nicht reichen können,das geht vielleicht in der Oberliga. Dabei ist doch egal was man nun verschmelzen lässt oder nicht,das machts doch auch nicht billiger.
Die AG kann machen, was sie will. Da wird eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen und die beschließt dann eben. Fertig.
Wenn's hier bei der U23 wirklich eine solche Unterdeckung gibt, dann ist die Schuld dafür wohl kaum bei der AG zu suchen, sondern bei den Verantwortlichen im Verein, da diese dann eben nicht richtig geplant und offensichtlich nicht rechtzeitig Hilfe gerufen haben.
Ich bleibe im übrigen dabei: Sowas ließe sich auch ganz einfach ohne Öffentlichkeit klären, bzw. ohne den öffentlichen Streit.
hab diesbezüglich nochmal das Eingangsposting gelesen. Also ansich waren die Probleme schon vor Beginn der Saison klar das die Kohle niemals ausreichen wird,selbst wenn ich noch so gut planen will und die Unterdeckung damals im Prinzip schon feststand. Dürfte also nicht sehr überrasched sein das die Million fehlt und diese wird wohl auch immer die kommenden Jahre in der Reg fehlen wenn die Satzung nicht geändert wird. Komische Sache das dann auf einmal so ein Wirbel entsteht .
eintracht-grenzenlos schrieb: Wenn das einzig und alleine in das LZ fließen würde, dann langt die Kohle ja dicke.
Aber wundersamerweise scheint da ja viel weniger anzukommen!
Vielleicht versteht der Herr SdB jetzt warum es Sinn macht das LZ an die AG anzugliedern.
Achso. Die Kohle langt also "dicke". Gut das zu hören.
Glaubst du, nach Angliederung der U23/U19 an die AG würde der eV kein Geld mehr bekommen? Die AG müste die U-Mannschaften komplett finanzieren, plus den eV stützen. Das ist doch nur ein Verschieben von der rechten in die linke Tasche. Wo das billiger wird, musst du mir erklären.
Ich glaube nicht, dass es nur ums Geld geht. Es geht um Kompetenzen. Und du als Sprecher des eV müsstest das ja wissen. Ich kann ja falsch liegen, nur wenn die AG Gelder bezahlt, dann sollte sie auch die Möglichkeit haben auf alle Fußballabteilungen des eV Einfluss zu nehmen, bzw. in die AG zu integrieren.
Nachdem ja deine Freunde erfolgreich einen anderen Trainer integriert haben, bin ich gespannt, wie ihr mit dessen Forderungen nach mehr Einfluss auf die Fußballabteilungen des EV umgeht. Und glaub mir diese Forderungen kommen bestimmt.
babbelt doch dem Lötzbeier net seine 2,5 Mio nach. Lest doch bitte nochmal die Zahlen durch, die Gereizt den Bilanzen entnommen hat (sofern diese nicht gefälscht sind, sind das nämlich ausnahmsweise wirklich mal Fakten).
Demnach sind in 2007 (als aktuellster veröffentlichter Bilanz) 1,2 + 2,0 + 0,42, also 3,62 von der AG an den e.V. geflossen. Lötzbeier selbst sagt, dass die Jugend 1,5 kostet und die U 23 eben 500.000 EUR mehr als die veranschlagten 900.000 kostet. Mag von mir aus stimmen und auch ok. sein, da aber auch ohne Ausschüttungen 3,2 Mio, an den e.V. fließen, musss zwangsläufig das Geld für fußballfremde Zahlungen verwendet werden und dass verstößt schon gegen die Aulage der DFB/DFL, die nämlich die Ausschüttungen zugunsten des Nachwuchses zwingend festschreibt.
Und wenn es zutrifft, was Veit in der FNP schreibt, dass nämlich der Beirat des e.V. den Etat für den Fußballbereich nicht genehmigte, weil er schon strukturell 500.000 Unterdeckung aufweist, ist das schlicht sehr unseriöse Haushaltspolitik, denn wer sagt denn, dass die AG auch in diesem Jahr einen hinreichenden Gewinn erwirtschaftet?
a.saftsack schrieb: Das ist aus Sicht der EFAG auch sicher alles richtig argumentiert. Würde ich von dieser Warte aus auch so unterzeichnen.
Aber das ist eben nicht meine Position. -...- Eben drum sehe ich es gerne, wenn sich die U23 und die höheren Jugendmannschaften noch in Zuständigkeit des e.V. befinden. Weil ich dann nicht mehr oder weniger direkt weiterhin eine Sache unterstütze, deren Umstände es mir mittlerweile verlitten haben, weiterhin wie einstmals ins große Stadion zu pilgern; Fußball und Eintracht Frankfurt zu sehen.
Keiner weiß, wie die Regularien in den kommenden Jahren noch hin- und hergebogen werden, um dem Drang nach Kapital noch mehr Geltung zu verschaffen. Vielleicht wird es, wenn denn die EFAG in einiger Zeit Opfer irgendeines Investors wird (und es sind nicht wenige, die sich derartiges auch hier wünschen - und es wird auch wohl so kommen, früher oder später. Irgendwelche Illusionen habe ich da schon lange nicht mehr; wir sind stets nur dabei, Rückzugsgefechte zu führen) aus irgendeinem Grunde nicht notwendig sein, die U23+Jugendabteilung in dieses Konstrukt einzugliedern. Vielleicht... - aber auch diese vage Hoffnung genügt mir schon, mich gegen den m.E. voreiligen Schritt einer Eingliederung in die EFAG zu wagen.
Ich sehe die U23 als Chance, Fußball bei Eintracht Frankfurt in einem erträglichem Rahmen zu erleben. Auch in Zukunft.
Hm, sehr interessant was du da schreibst, emotional für mich weitgehend nachvollziehbar, aber faktisch total fragwürdig!
Den e.V. und die AG getrennt zu sehen mag sich gut anfühlen ist faktisch aber blödsinnig. Es geht hier um ein Konstrukt, das dazu da ist, den Profibereich abzusichern und so effektiv zu gestalten, dass eine Konkurenzfähigkeit gegeben ist. Der e.V. ist von den Enwicklungen die eine moderne Profimannschaft gehen muss nicht abgenabelt. Der e.V. ist mittendrin. Ob die U23 oder die A-Jugend jetzt unter dem e.V. läuft, ob die Profimannschaft ohne AG geführt wird, das spielt letztlich überhaupt keine Rolle. Schau dir den HSV an, als letzter "echter Verein" in der BuLi, da geht man den Weg des modernen "Brot und Spiele" Gedanken im Fußball sogar noch einiges konsequenter mit, als hier mit der AG. Würde die U23 unter dem Dach der AG laufen, es änderte sich kaum was am Flair bei den Spielen. Wenn du wirklich Fußball pur, frei von der Agressivität kapitalistischer Wertschöpfung willst, dann such dir einen Oberliga-Club, der keine höheren Ansprüche hat. Aber ich mutmaße mal, dass du auch nicht einfach so zur Eintracht gekommen bist. Ich denke irgendwas hat dich irgendwann angezogen und ich mutmaße es war der BuLi Fußball, es waren Yboah und Charly und Bein, die dich ins Stadion gelockt haben (vermute ich mal ganz frech). Das gab es immer schon nur im Kontext einer geldbasierten Wettbewerbssituation. Es hat sich nur rasant pervertiert und zugespitzt.
Man kann also, weil man den Rummel nicht mehr mag so oder so zur U23 gehen, egal unter welchem Dach das stattfindet, sich einzureden e.V. gut - AG böse ist mindestens naiv romantisch, bei genauer Betrachtung nur mit einer hervorragender Verdrängungsgabe zu bewerkstelligen!
schusch schrieb: Und in der eigenen Abteilung kannste einen auf dem Deckel haun, wenn er mit seinem Budget nicht auskommt, hier kommt jemand hinterher hintenrum und will sein Budget finanziert haben.
Da es hier wieder behauptet wird: Wer ist denn mit seinem Geld nicht ausgekommen? Die Zahlen sind doch seit Monaten bekannt.
Per se wird die U-23 weder billiger, noch effektiver, wenn sie der AG unterstellt wird. Dass dort so viel besser gearbeitet wird, darf man nach den vergangen Monaten durchaus in Frage stellen.
Quelle? Beweise? Bitte aber haltbar! Dann kann ich dein Gejammer und Gemecker auch mal ernst nehmen! Und hey, bitte keine sinnfreien Einzeiler für die du berüchtigt bist, die langweilen!
a) Steck dir deine persönlichen Angriffe - du weißt schon wohin b) Ich jammere und meckere? Wo denn? c) Ich soll Quelle und Beweise nennen? Wofür denn? Dafür, dass ich frage, wer das Budget überschritten hat? Jetzt soll ich schon beweisen, was ich hinterfrage? Oder dafür, dass ich der Meinung bin, dass die AG auch nicht unbedingt über mehr Kompetenz verfügt.
Eigentlich waren das doch ganz sachliche Fragen von mir. Um so bezeichnender, dass dann einmal mehr die üblichen Verdächtigen mit völlig inhaltslosen Gegenangriffen (Hallo Peter! ) über mich herfallen.
Irgendwas zu Thema zu bieten, die Herren Vael, Peter oder Grauer Adler? Nein? Jammerschade.
Nun gut, versuchen wir es mal sachlich. Ich gebe zu das ich hier diesmal ein wenig zu aggro drauf war. Du bist allerdings in keinster Weise ein Kind von Traurigkeit und in Sachen Gepöbel, sagen wir mal mir mindestens ebenbürtig, nur auf die Hinterfotzige Art. Aber das ist hier nicht das Thema.
Nein ich bin hier sogar mit dir Konform. Zumindestens was die komplette eV angeht. Sie hat in der AG nix zu suchen, und billiger wird das auch nicht! In keinster Weise.
Aber die eV sollte auf jedenfall mal die Jugend und Amateurabteilung in sachen Fußball mal besser koordinieren. Das ist ein wenig, sagen wir mal vorsichtig, suboptimal wie das läuft. Wennse das nämlich nicht tun, und es immer und immer wieder mal Hickhack um Kinderkacke gibt, bin ich fast dafür sie auszugliedern in die AG.
Aber wie gesagt, meine persönliche eigene Meinung, die mit deiner nicht konform gehen brauch!
So wie ich das sehe, geht es nicht um eure Zahlenonanie, die ist ja wirklich sehr interessant.
Meines Erachtens wird dies lediglich zum Anlaß genommen ,um einen offensichtlich länger schwelenden Konflikt wieder auszutragen.
Mir ist egal wer damit angefangen hat. Diese Posse um verletzte Eitelkeiten , Machtspielchen und persönliche Animositäten schadet sowohl dem Verein als auch der AG.
Daran kann niemand ein Interesse haben ,dem die Eintracht am Herzen liegt.
Afrigaaner schrieb: Ich glaube nicht, dass es nur ums Geld geht. Es geht um Kompetenzen. Und du als Sprecher des eV müsstest das ja wissen. Ich kann ja falsch liegen, nur wenn die AG Gelder bezahlt, dann sollte sie auch die Möglichkeit haben auf alle Fußballabteilungen des eV Einfluss zu nehmen, bzw. in die AG zu integrieren.
Nachdem ja deine Freunde erfolgreich einen anderen Trainer integriert haben, bin ich gespannt, wie ihr mit dessen Forderungen nach mehr Einfluss auf die Fußballabteilungen des EV umgeht. Und glaub mir diese Forderungen kommen bestimmt.
Gruß Afrigaaner
Aha, jetzt geht es nicht mehr ums Geld. Komische Wendung.
Ich bin also Sprecher des eV und habe mit meinen Freunden "einen anderen Trainer integriert".
Mir ist egal wer damit angefangen hat. Diese Posse um verletzte Eitelkeiten , Machtspielchen und persönliche Animositäten schadet sowohl dem Verein als auch der AG.
Also liegt wohl eher hier der Hund begraben als wirklich die Zahlen
concordia-eagle schrieb: ... Demnach sind in 2007 (als aktuellster veröffentlichter Bilanz) 1,2 + 2,0 + 0,42, also 3,62 von der AG an den e.V. geflossen. ...
Von den 0,42 sind nur ca. 0,3 an den e.V. geflossen.
Nur kurz, könnte ja ne spannende Diskussion werden (bald sind bestimmt noch ein paar gedruckte Artikel online)... Unterlasst doch bitte diese persönlichen Spitzen mit Leerzeilen, eV-Freunden, Be- und Erleuchtungen sowie Duschkumpanen.
Vael schrieb: Aber die eV sollte auf jedenfall mal die Jugend und Amateurabteilung in sachen Fußball mal besser koordinieren. Das ist ein wenig, sagen wir mal vorsichtig, suboptimal wie das läuft. Wennse das nämlich nicht tun, und es immer und immer wieder mal Hickhack um Kinderkacke gibt, bin ich fast dafür sie auszugliedern in die AG.
Aber wie gesagt, meine persönliche eigene Meinung, die mit deiner nicht konform gehen brauch!
War das nu besser?
Da stimme ich völlig mit dir überein.
Es gibt beim eV vieles zu verbessern, auch sollte man gut nachdenken, welche Teile man der AG anschließt und welche nicht. Aber auf einer vernünftigen Basis. Und die heißt nicht: "im eV sind alle eh doof und die AG macht alles besser", das ist Unsinn. Und das ewige Gezeter, beim eV würde in eigene Taschen gewirtschaftet hat auch keine Basis. Wenn, dann sollte man das sinnvoll planen.
Skibbe will jetzt mit beiden Mannschaften nebeneinander trainieren. Egal, ob die U-23 dem eV untersteht oder nicht, das interessiert beim Training keinen. Ketzerische Frage dazu: Warum ging das die letzten 5 Jahre nicht?
Ketzerische Frage dazu: Warum ging das die letzten 5 Jahre nicht?
Diese Frage ist völlig berechtigt, und ich würde den Bogen sogar über die 5 Jahre hinaus spannen. Wie auch immer. Die momentane Situation mit der Trennung ist meiner Meinung nach schon aus konzeptionellen Gründen nicht gut. Sowohl aus finanziellen und planerischen Gründen als auch aus Gründen der sportlichen Verschmelzung sollten von der U17 bis zu den Profis die Hutträger (sportlich wie wirtschaftlich) identisch sein.
"AG" und "Verein" sitzen in der Wirtschaft und bestellen gut gelaunt folgende Gerichte: "Aufgestiegene U-23" (anstelle des billigeren Gerichts "U-23-Oberliga"), dann noch - inzwischen schon etwas weniger gut gelaunt - das teure Gericht "rausgeschmissenen Cheftrainer" und dann kramen sie so langsam ihre Geldbörsen raus und stellen fest, dass jeder von Beiden da schon arg rechnen muss....
Als der Wirt schließlich die Rechnung bringt, kommts dann zum lauten Streit im Gastlokal: Wer bezahlt welchen Teil der Rechnung? Die Leute an den Nebentischen gucken irritiert bis verwundert. "Wir" sitzen auch an Nebentischen, uns tut der Streit richtig weh!
Vael schrieb: Aber die eV sollte auf jedenfall mal die Jugend und Amateurabteilung in sachen Fußball mal besser koordinieren. Das ist ein wenig, sagen wir mal vorsichtig, suboptimal wie das läuft. Wennse das nämlich nicht tun, und es immer und immer wieder mal Hickhack um Kinderkacke gibt, bin ich fast dafür sie auszugliedern in die AG.
Aber wie gesagt, meine persönliche eigene Meinung, die mit deiner nicht konform gehen brauch!
War das nu besser?
Da stimme ich völlig mit dir überein.
Es gibt beim eV vieles zu verbessern, auch sollte man gut nachdenken, welche Teile man der AG anschließt und welche nicht. Aber auf einer vernünftigen Basis. Und die heißt nicht: "im eV sind alle eh doof und die AG macht alles besser", das ist Unsinn. Und das ewige Gezeter, beim eV würde in eigene Taschen gewirtschaftet hat auch keine Basis. Wenn, dann sollte man das sinnvoll planen.
Skibbe will jetzt mit beiden Mannschaften nebeneinander trainieren. Egal, ob die U-23 dem eV untersteht oder nicht, das interessiert beim Training keinen. Ketzerische Frage dazu: Warum ging das die letzten 5 Jahre nicht?
Keiner behauptet, dass beim e.V. in die eigene Tasche gewirtschaftet wird (das wäre eine infame Unterstellung), aber wie ich oben ausführte, muss ein nicht ganz unerheblicher Teil eben für andere Abteilungen verwendet worden sein. Kann man machen der e.V. ist ja schließlich Mehrheitsaktionär, aber nicht mit den festgeschriebenen 3,2 Mio, die sind ja als Auflage speziell für den Nachwuchsbereichbereich zu verwenden.
Deine "ketzerische" Frage ist mehr als berechtigt, aber warten wir lieber erstmal ab, ob es denn jetzt überhaupt geschafft wird, das auch zu verwirklichen.
Afrigaaner schrieb: Ich glaube nicht, dass es nur ums Geld geht. Es geht um Kompetenzen. Und du als Sprecher des eV müsstest das ja wissen. Ich kann ja falsch liegen, nur wenn die AG Gelder bezahlt, dann sollte sie auch die Möglichkeit haben auf alle Fußballabteilungen des eV Einfluss zu nehmen, bzw. in die AG zu integrieren.
Nachdem ja deine Freunde erfolgreich einen anderen Trainer integriert haben, bin ich gespannt, wie ihr mit dessen Forderungen nach mehr Einfluss auf die Fußballabteilungen des EV umgeht. Und glaub mir diese Forderungen kommen bestimmt.
Gruß Afrigaaner
Aha, jetzt geht es nicht mehr ums Geld. Komische Wendung.
Ich bin also Sprecher des eV und habe mit meinen Freunden "einen anderen Trainer integriert".
Wohl zu oft mit Pedro geduscht?
Dazu muss ich nicht duschen. Mein Mathelehrer hat mir mal beigebracht, das 1 + 1 gleich 2 ist. Und da mein Name nicht Pipi Langstrumpf ist, wende ich das im Leben an.
Nein mir geht es nicht ums Geld - schon seit dem ich mich mit dem Thema beschäftige. Mir geht es darum, dass es meiner Eintracht gut geht. Und wie HG es schrieb kann dieser Konflikt nur zum Nachteil für alle sein.
Alle Fußballabteilungen zur AG und Neuverhandlungen über die Lizensgebuehren mit dem eV. So dass dieser seine Arbeit weiterhin erfolgreich ausüben kann.
Es mag sein, dass dies sehr einfach und naiv dargestellt ist.
Vael schrieb: Aber die eV sollte auf jedenfall mal die Jugend und Amateurabteilung in sachen Fußball mal besser koordinieren. Das ist ein wenig, sagen wir mal vorsichtig, suboptimal wie das läuft. Wennse das nämlich nicht tun, und es immer und immer wieder mal Hickhack um Kinderkacke gibt, bin ich fast dafür sie auszugliedern in die AG.
Aber wie gesagt, meine persönliche eigene Meinung, die mit deiner nicht konform gehen brauch!
War das nu besser?
Da stimme ich völlig mit dir überein.
Es gibt beim eV vieles zu verbessern, auch sollte man gut nachdenken, welche Teile man der AG anschließt und welche nicht. Aber auf einer vernünftigen Basis. Und die heißt nicht: "im eV sind alle eh doof und die AG macht alles besser", das ist Unsinn. Und das ewige Gezeter, beim eV würde in eigene Taschen gewirtschaftet hat auch keine Basis. Wenn, dann sollte man das sinnvoll planen.
Skibbe will jetzt mit beiden Mannschaften nebeneinander trainieren. Egal, ob die U-23 dem eV untersteht oder nicht, das interessiert beim Training keinen. Ketzerische Frage dazu: Warum ging das die letzten 5 Jahre nicht?
Um Gottes Willen, wären die alle Doof, dann wären sie wohl schon längst Pleite bei der e.V. Aber es läuft auch nicht optimal. Und zu deiner Ketzerischen Frage, ganz ehrliche Antwort? Ich weiß es nicht! Aber diese Aktion war mehr als überfällig, alleine für die Motivation der Buben! Wäre schön wenn die Kiddies der Jugend auch noch auf den Nebenplätzen mittrainieren könnten. Die Profies zum anfassen nahe, wie es früher am Riederwald war.
Mein Bruder fand das nämlich mehr als dufte in den neunzigern mit dem Oka und co zusammen trainieren zu dürfen! Sowas ist heute ja nicht mehr drinne, leider!
Ein letzter Versuch:
Ich war es, der eine Frage gestellt hatte, du erinnerst dich?
Also beantworte die oder lass es, aber pöbel mich nicht deshalb an!
Lasse Dein Licht über mich leuchten.
hab diesbezüglich nochmal das Eingangsposting gelesen.
Also ansich waren die Probleme schon vor Beginn der Saison klar das die Kohle niemals ausreichen wird,selbst wenn ich noch so gut planen will und die Unterdeckung damals im Prinzip schon feststand.
Dürfte also nicht sehr überrasched sein das die Million fehlt und diese wird wohl auch immer die kommenden Jahre in der Reg fehlen wenn die Satzung nicht geändert wird.
Komische Sache das dann auf einmal so ein Wirbel entsteht .
In was für einem Film bin ich hier?
Warum soll ich ständig meine eigenen Fragen beantworten?
Ich glaube nicht, dass es nur ums Geld geht. Es geht um Kompetenzen. Und du als Sprecher des eV müsstest das ja wissen.
Ich kann ja falsch liegen, nur wenn die AG Gelder bezahlt, dann sollte sie auch die Möglichkeit haben auf alle Fußballabteilungen des eV Einfluss zu nehmen, bzw. in die AG zu integrieren.
Nachdem ja deine Freunde erfolgreich einen anderen Trainer integriert haben, bin ich gespannt, wie ihr mit dessen Forderungen nach mehr Einfluss auf die Fußballabteilungen des EV umgeht. Und glaub mir diese Forderungen kommen bestimmt.
Gruß Afrigaaner
babbelt doch dem Lötzbeier net seine 2,5 Mio nach. Lest doch bitte nochmal die Zahlen durch, die Gereizt den Bilanzen entnommen hat (sofern diese nicht gefälscht sind, sind das nämlich ausnahmsweise wirklich mal Fakten).
Demnach sind in 2007 (als aktuellster veröffentlichter Bilanz) 1,2 + 2,0 + 0,42, also 3,62 von der AG an den e.V. geflossen. Lötzbeier selbst sagt, dass die Jugend 1,5 kostet und die U 23 eben 500.000 EUR mehr als die veranschlagten 900.000 kostet. Mag von mir aus stimmen und auch ok. sein, da aber auch ohne Ausschüttungen 3,2 Mio, an den e.V. fließen, musss zwangsläufig das Geld für fußballfremde Zahlungen verwendet werden und dass verstößt schon gegen die Aulage der DFB/DFL, die nämlich die Ausschüttungen zugunsten des Nachwuchses zwingend festschreibt.
Und wenn es zutrifft, was Veit in der FNP schreibt, dass nämlich der Beirat des e.V. den Etat für den Fußballbereich nicht genehmigte, weil er schon strukturell 500.000 Unterdeckung aufweist, ist das schlicht sehr unseriöse Haushaltspolitik, denn wer sagt denn, dass die AG auch in diesem Jahr einen hinreichenden Gewinn erwirtschaftet?
Warum fügst Du immer mindestens drei Leerzeilen unter Deiner letzte Textzeile ein?
Hm, sehr interessant was du da schreibst, emotional für mich weitgehend nachvollziehbar, aber faktisch total fragwürdig!
Den e.V. und die AG getrennt zu sehen mag sich gut anfühlen ist faktisch aber blödsinnig.
Es geht hier um ein Konstrukt, das dazu da ist, den Profibereich abzusichern und so effektiv zu gestalten, dass eine Konkurenzfähigkeit gegeben ist.
Der e.V. ist von den Enwicklungen die eine moderne Profimannschaft gehen muss nicht abgenabelt. Der e.V. ist mittendrin.
Ob die U23 oder die A-Jugend jetzt unter dem e.V. läuft, ob die Profimannschaft ohne AG geführt wird, das spielt letztlich überhaupt keine Rolle. Schau dir den HSV an, als letzter "echter Verein" in der BuLi, da geht man den Weg des modernen "Brot und Spiele" Gedanken im Fußball sogar noch einiges konsequenter mit, als hier mit der AG.
Würde die U23 unter dem Dach der AG laufen, es änderte sich kaum was am Flair bei den Spielen.
Wenn du wirklich Fußball pur, frei von der Agressivität kapitalistischer Wertschöpfung willst, dann such dir einen Oberliga-Club, der keine höheren Ansprüche hat.
Aber ich mutmaße mal, dass du auch nicht einfach so zur Eintracht gekommen bist. Ich denke irgendwas hat dich irgendwann angezogen und ich mutmaße es war der BuLi Fußball, es waren Yboah und Charly und Bein, die dich ins Stadion gelockt haben (vermute ich mal ganz frech).
Das gab es immer schon nur im Kontext einer geldbasierten Wettbewerbssituation. Es hat sich nur rasant pervertiert und zugespitzt.
Man kann also, weil man den Rummel nicht mehr mag so oder so zur U23 gehen, egal unter welchem Dach das stattfindet, sich einzureden e.V. gut - AG böse ist mindestens naiv romantisch, bei genauer Betrachtung nur mit einer hervorragender Verdrängungsgabe zu bewerkstelligen!
Nix für ungut!
Grüßle aus Franken,
Ralf
Nun gut, versuchen wir es mal sachlich. Ich gebe zu das ich hier diesmal ein wenig zu aggro drauf war. Du bist allerdings in keinster Weise ein Kind von Traurigkeit und in Sachen Gepöbel, sagen wir mal mir mindestens ebenbürtig, nur auf die Hinterfotzige Art. Aber das ist hier nicht das Thema.
Nein ich bin hier sogar mit dir Konform. Zumindestens was die komplette eV angeht. Sie hat in der AG nix zu suchen, und billiger wird das auch nicht! In keinster Weise.
Aber die eV sollte auf jedenfall mal die Jugend und Amateurabteilung in sachen Fußball mal besser koordinieren. Das ist ein wenig, sagen wir mal vorsichtig, suboptimal wie das läuft. Wennse das nämlich nicht tun, und es immer und immer wieder mal Hickhack um Kinderkacke gibt, bin ich fast dafür sie auszugliedern in die AG.
Aber wie gesagt, meine persönliche eigene Meinung, die mit deiner nicht konform gehen brauch!
War das nu besser?
So wie ich das sehe, geht es nicht um eure Zahlenonanie, die ist ja wirklich sehr interessant.
Meines Erachtens wird dies lediglich zum Anlaß genommen ,um einen offensichtlich länger schwelenden Konflikt wieder auszutragen.
Mir ist egal wer damit angefangen hat.
Diese Posse um verletzte Eitelkeiten , Machtspielchen und persönliche Animositäten schadet sowohl dem Verein als auch der AG.
Daran kann niemand ein Interesse haben ,dem die Eintracht am Herzen liegt.
Aha, jetzt geht es nicht mehr ums Geld. Komische Wendung.
Ich bin also Sprecher des eV und habe mit meinen Freunden "einen anderen Trainer integriert".
Wohl zu oft mit Pedro geduscht?
Also liegt wohl eher hier der Hund begraben als wirklich die Zahlen
Von den 0,42 sind nur ca. 0,3 an den e.V. geflossen.
Ansonsten danke für die Ausführungen.
Danke!
Da stimme ich völlig mit dir überein.
Es gibt beim eV vieles zu verbessern, auch sollte man gut nachdenken, welche Teile man der AG anschließt und welche nicht.
Aber auf einer vernünftigen Basis. Und die heißt nicht:
"im eV sind alle eh doof und die AG macht alles besser",
das ist Unsinn. Und das ewige Gezeter, beim eV würde in
eigene Taschen gewirtschaftet hat auch keine Basis.
Wenn, dann sollte man das sinnvoll planen.
Skibbe will jetzt mit beiden Mannschaften nebeneinander trainieren.
Egal, ob die U-23 dem eV untersteht oder nicht, das interessiert
beim Training keinen.
Ketzerische Frage dazu:
Warum ging das die letzten 5 Jahre nicht?
Diese Frage ist völlig berechtigt, und ich würde den Bogen sogar über die 5 Jahre hinaus spannen.
Wie auch immer. Die momentane Situation mit der Trennung ist meiner Meinung nach schon aus konzeptionellen Gründen nicht gut.
Sowohl aus finanziellen und planerischen Gründen als auch aus Gründen der sportlichen Verschmelzung sollten von der U17 bis zu den Profis die Hutträger (sportlich wie wirtschaftlich) identisch sein.
"AG" und "Verein" sitzen in der Wirtschaft und bestellen gut gelaunt folgende Gerichte: "Aufgestiegene U-23" (anstelle des billigeren Gerichts "U-23-Oberliga"), dann noch - inzwischen schon etwas weniger gut gelaunt - das teure Gericht "rausgeschmissenen Cheftrainer" und dann kramen sie so langsam ihre Geldbörsen raus und stellen fest, dass jeder von Beiden da schon arg rechnen muss....
Als der Wirt schließlich die Rechnung bringt, kommts dann zum lauten Streit im Gastlokal: Wer bezahlt welchen Teil der Rechnung? Die Leute an den Nebentischen gucken irritiert bis verwundert. "Wir" sitzen auch an Nebentischen, uns tut der Streit richtig weh!
Keiner behauptet, dass beim e.V. in die eigene Tasche gewirtschaftet wird (das wäre eine infame Unterstellung), aber wie ich oben ausführte, muss ein nicht ganz unerheblicher Teil eben für andere Abteilungen verwendet worden sein. Kann man machen der e.V. ist ja schließlich Mehrheitsaktionär, aber nicht mit den festgeschriebenen 3,2 Mio, die sind ja als Auflage speziell für den Nachwuchsbereichbereich zu verwenden.
Deine "ketzerische" Frage ist mehr als berechtigt, aber warten wir lieber erstmal ab, ob es denn jetzt überhaupt geschafft wird, das auch zu verwirklichen.
Dazu muss ich nicht duschen. Mein Mathelehrer hat mir mal beigebracht, das 1 + 1 gleich 2 ist. Und da mein Name nicht Pipi Langstrumpf ist, wende ich das im Leben an.
Nein mir geht es nicht ums Geld - schon seit dem ich mich mit dem Thema beschäftige. Mir geht es darum, dass es meiner Eintracht gut geht. Und wie HG es schrieb kann dieser Konflikt nur zum Nachteil für alle sein.
Alle Fußballabteilungen zur AG und Neuverhandlungen über die Lizensgebuehren mit dem eV. So dass dieser seine Arbeit weiterhin erfolgreich ausüben kann.
Es mag sein, dass dies sehr einfach und naiv dargestellt ist.
Gruß Afrigaaner
Um Gottes Willen, wären die alle Doof, dann wären sie wohl schon längst Pleite bei der e.V. Aber es läuft auch nicht optimal. Und zu deiner Ketzerischen Frage, ganz ehrliche Antwort? Ich weiß es nicht! Aber diese Aktion war mehr als überfällig, alleine für die Motivation der Buben! Wäre schön wenn die Kiddies der Jugend auch noch auf den Nebenplätzen mittrainieren könnten. Die Profies zum anfassen nahe, wie es früher am Riederwald war.
Mein Bruder fand das nämlich mehr als dufte in den neunzigern mit dem Oka und co zusammen trainieren zu dürfen! Sowas ist heute ja nicht mehr drinne, leider!