>

Karl-Theodor zu Guttenberg

#
3zu7 schrieb:
Feigling schrieb:
3zu7 schrieb:

BTW zur HG-Diskussion: Ich bin überhaupt kein Freund dieser Endlosthreads, wo je nach aktueller Situation die Überschrift angepasst wird. Das ist für mich keine Diskussionskultur. Der Server sollte genug Platz haben, dass Dies und Das auch locker zwei oder mehr Gutenberg-Threads ertragen kann. Wenn nicht, schaltet das Ding einfach ab...  



Da haette ja jemand einen aufmachen koennen. So hat man es eben hier rein geschrieben und es wurde hier diskutiert. Lange bevor die Ueberschrift geaendert wurde. Verstehe die Aufregung nicht.


Aufregung von meiner Seite wäre übertrieben. Bin nur eben kein Freund von Endlos-Threads oder Threads, die aus der Versenkung von vor zig Jahren hervorgekramt werden, nur weil man Angst hat einen aktuelleren Thread zu eröffnen, weil das Thema ja schon mal irgendwann hier behandelt wurde. Ich kann aber mit dem Status Quo auch grundsätzlich meinen Frieden finden...    



Das kann ich auch. Ich reg mich auch nicht auf. Aber wäre es nicht stimmiger gewesen eine andere Überschrift zu wählen. Etwa " Hier tagt der SPD Ortsverein Hessen-Süd"
Da kann man auch noch mehr reinpacken.
#
HeinzGründel schrieb:
3zu7 schrieb:
Feigling schrieb:
3zu7 schrieb:

BTW zur HG-Diskussion: Ich bin überhaupt kein Freund dieser Endlosthreads, wo je nach aktueller Situation die Überschrift angepasst wird. Das ist für mich keine Diskussionskultur. Der Server sollte genug Platz haben, dass Dies und Das auch locker zwei oder mehr Gutenberg-Threads ertragen kann. Wenn nicht, schaltet das Ding einfach ab...  



Da haette ja jemand einen aufmachen koennen. So hat man es eben hier rein geschrieben und es wurde hier diskutiert. Lange bevor die Ueberschrift geaendert wurde. Verstehe die Aufregung nicht.


Aufregung von meiner Seite wäre übertrieben. Bin nur eben kein Freund von Endlos-Threads oder Threads, die aus der Versenkung von vor zig Jahren hervorgekramt werden, nur weil man Angst hat einen aktuelleren Thread zu eröffnen, weil das Thema ja schon mal irgendwann hier behandelt wurde. Ich kann aber mit dem Status Quo auch grundsätzlich meinen Frieden finden...    



Das kann ich auch. Ich reg mich auch nicht auf. Aber wäre es nicht stimmiger gewesen eine andere Überschrift zu wählen. Etwa " Hier tagt der SPD Ortsverein Hessen-Süd"
Da kann man auch noch mehr reinpacken.


Das könnte der Jungen Union Dornbusch so passen.
#
Der_Maulwurf schrieb:
Es ist schon faszinierend, wie sehr Meinungen über ein und den selben Sachverhalt auseinander gehen können. Ich hatte gestern im privaten Kreis mit einem Kumpel eine Diskussion, die ganz gut die zwei "Lager" hier im Forum wiederspiegelte. Ich persönlich konnte Guttenberg immer ganz gut leiden, empfand ihn als "erfrischend anders" im dt. Politikbetrieb, als einen der auch unangenehmes sagt und nicht immer nur sein Fähnchen nach dem Wind dreht. Für meinen Kumpel hingegen ist zG nur ein bornierter Lackaffe und Teflonpolitiker, der nun endlich bekommt was er verdient.
Ich denke, so oder so ähnlich wird das Thema oft betrachtet, je nach dem ob man die Person zG nun mag oder nicht. Worin wir uns allerdings einig waren ist, das Guttenberg das alles politisch überleben wird und auch das seine langfristige Karriere kaum darunter leiden wird. Das liegt hauptsächlich daran, dass diejenigen, die Guttenberg jetzt verdammen, ihn in ihrer großen Mehrheit aber sicherlich auch vorher nicht gewählt hätten. Seine Hausmacht beizieht Guttenberg nunmal aus der CSU, der Schar der Bunte und Galaleserinnen und denjenigen, denen sein "unangepasster" Stil gefällt. Und das die ihn fallen lassen, konnten wir beide gestern nicht erkennen. Mein Kumpel fürchtete gar, das Guttenberg, wenn erst Gras über die Sache gewachsen ist, sogar gestärkt aus der Affäre hervor gehen wird. Von wegen: "Der Dr. bedeutet ihm nichts, das kann man nur respektieren."

P.S.:

Neulich im BMVg:

Fragt der Praktikant den Verteidigungsminister: "Wo steht denn hier der Kopierer?"    


Ich seh im Fall Guttenberg ein Zuspitzung der negativen Gegebenheiten unserer Zeit.Sozusagen den Tiefpunkt der insgesamt negativen und unglaubwürdigen Politikerkaste

Für die eine Seite-die Gründe haben sich mir nie erschlossen-war er ein von Partei, Bild und Bunte angetragener und angenommener Hoffnungsträger.

Die negativen Empfindungen der Kritiker hast Du treffend aufgezeigt.

Jetzt ist dieser Luftballon endgültig geplatzt.Berechtigt sagen die Kritiker; Das sollte es gewesen sein.
Die Anhänger blasen verzweifelt Luft in den Ballontorso.

Wenn Guttenberg tatsächlich gleichwohl -von der Springerpresse gefördert-Kanlerkandidat werden sollte........

wird hoffentlich ein Teil der Bevölkerung endlich ihren Unmut zeigen    

Protest, Demos auf offener Straße......

Ich denke, der Fall Guttenberg könnte das Volk aufwecken. Spätestens, wenn er mit Bild Kanzler werden will  
#
adlerkadabra schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Ich persönlich konnte Guttenberg immer ganz gut leiden, empfand ihn als "erfrischend anders" im dt. Politikbetrieb, als einen der auch unangenehmes sagt und nicht immer nur sein Fähnchen nach dem Wind dreht. (...)
Worin wir uns allerdings einig waren ist, das Guttenberg das alles politisch überleben wird und auch das seine langfristige Karriere kaum darunter leiden wird.

Meiner Wahrnehmung nach war Dr. ruh. bereits vor seinem aktuellen Skandal jemand, der in kritischen Fällen schnell, überschnell und mit verblüffender Geschmeidigkeit die Schuld bei anderen gefunden und geahndet hat.

Was das politische Überleben anbelangt: wenn das Verfahren der Universität Bayreuth wie in solchen Fällen üblich durchgezogen (es gibt ja weiß Gott Präzedenzfälle, wenngleich kaum so krasse) und wenn weiterhin v.a. die Untersuchung auf Amtsmissbrauch durch den Parlamentspräsidenten (Stichwort "Wissenschaftliche Dienste") erfolgen wird, sehe ich v.u.z.G. nicht mehr lange als Minister.



In der Theorie gebe ich dir sogar Recht, in der Praxis wird es aber leider anders ausgehen. Da wird die ganze Geschichte ganz geschmeidig an dem glatten Guttenberg abrutschen.

Ein etwas ramponiertes Image wird bleiben und das wird mit eins zwei Charity Aktionen wieder aufgemöbelt und die Sache gerät ins Vergessen.
#
HeinzGründel schrieb:
... Etwa " Hier tagt der SPD Ortsverein Hessen-Süd" ...

Dieses rechte Pack ist hier nicht gerne gesehen!
#
Parodie schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Ich persönlich konnte Guttenberg immer ganz gut leiden, empfand ihn als "erfrischend anders" im dt. Politikbetrieb, als einen der auch unangenehmes sagt und nicht immer nur sein Fähnchen nach dem Wind dreht. (...)
Worin wir uns allerdings einig waren ist, das Guttenberg das alles politisch überleben wird und auch das seine langfristige Karriere kaum darunter leiden wird.

Meiner Wahrnehmung nach war Dr. ruh. bereits vor seinem aktuellen Skandal jemand, der in kritischen Fällen schnell, überschnell und mit verblüffender Geschmeidigkeit die Schuld bei anderen gefunden und geahndet hat.

Was das politische Überleben anbelangt: wenn das Verfahren der Universität Bayreuth wie in solchen Fällen üblich durchgezogen (es gibt ja weiß Gott Präzedenzfälle, wenngleich kaum so krasse) und wenn weiterhin v.a. die Untersuchung auf Amtsmissbrauch durch den Parlamentspräsidenten (Stichwort "Wissenschaftliche Dienste") erfolgen wird, sehe ich v.u.z.G. nicht mehr lange als Minister.



In der Theorie gebe ich dir sogar Recht, in der Praxis wird es aber leider anders ausgehen. Da wird die ganze Geschichte ganz geschmeidig an dem glatten Guttenberg abrutschen.

Ein etwas ramponiertes Image wird bleiben und das wird mit eins zwei Charity Aktionen wieder aufgemöbelt und die Sache gerät ins Vergessen.  




Das ist doch der völlig normale Gang der Dinge. Siehe Zwei-Hosen Rudi, Cem Özdemir usw. Kleinere Chargen kommen dann in den Aufsichtsrat der Gelsenwasser oder sie dürfen Werbung für Herrn Maschmeyer machen

Eigentlich müßte man sich politisch engeagieren
#
HeinzGründel schrieb:
Parodie schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Ich persönlich konnte Guttenberg immer ganz gut leiden, empfand ihn als "erfrischend anders" im dt. Politikbetrieb, als einen der auch unangenehmes sagt und nicht immer nur sein Fähnchen nach dem Wind dreht. (...)
Worin wir uns allerdings einig waren ist, das Guttenberg das alles politisch überleben wird und auch das seine langfristige Karriere kaum darunter leiden wird.

Meiner Wahrnehmung nach war Dr. ruh. bereits vor seinem aktuellen Skandal jemand, der in kritischen Fällen schnell, überschnell und mit verblüffender Geschmeidigkeit die Schuld bei anderen gefunden und geahndet hat.

Was das politische Überleben anbelangt: wenn das Verfahren der Universität Bayreuth wie in solchen Fällen üblich durchgezogen (es gibt ja weiß Gott Präzedenzfälle, wenngleich kaum so krasse) und wenn weiterhin v.a. die Untersuchung auf Amtsmissbrauch durch den Parlamentspräsidenten (Stichwort "Wissenschaftliche Dienste") erfolgen wird, sehe ich v.u.z.G. nicht mehr lange als Minister.



In der Theorie gebe ich dir sogar Recht, in der Praxis wird es aber leider anders ausgehen. Da wird die ganze Geschichte ganz geschmeidig an dem glatten Guttenberg abrutschen.

Ein etwas ramponiertes Image wird bleiben und das wird mit eins zwei Charity Aktionen wieder aufgemöbelt und die Sache gerät ins Vergessen.  




Das ist doch der völlig normale Gang der Dinge. Siehe Zwei-Hosen Rudi, Cem Özdemir usw. Kleinere Chargen kommen dann in den Aufsichtsrat der Gelsenwasser oder sie dürfen Werbung für Herrn Maschmeyer machen

Eigentlich müßte man sich politisch engeagieren  


Ich habe das System gerade auch nicht kritisiert, sondern einfach nur den Ausgang der Geschichte prognostiziert.

Ja müsste man und es gibt sogar Menschen die es tun (Ziel EU-Parlament in den nächsten 6 Jahren), yeah
#
Bigbamboo schrieb:
HeinzGründel schrieb:
... Etwa " Hier tagt der SPD Ortsverein Hessen-Süd" ...

Dieses rechte Pack ist hier nicht gerne gesehen!


immer so reaktionär  
#
Im Mai soll Guttenberg bei der Uni Bayreuth die Doktoranden ehren....... der Termin ist schon etwas länger abgestimmt.

Diese Rolle hätte er bestimmt erfrischend, zackig und mit Charisma ,wie gewohnt im Sinne eines Vorbildes ,erledigt.
#
Dirty-Harry schrieb:
Im Mai soll Guttenberg bei der Uni Bayreuth die Doktoranden ehren....... der Termin ist schon etwas länger abgestimmt.

Diese Rolle hätte er bestimmt erfrischend, zackig und mit Charisma ,wie gewohnt im Sinne eines Vorbildes ,erledigt.


ein Schelm der böses dabei denkt  
#
Offener Brief an Karl-Theodor zu Guttenberg (ist er eigentlich Eintracht-Fan, na egal):

Sehr geehrter Herr Dr. copy/paste von und zu Guttenberg,

natürlich ist mir vollkommen bewusst, dass es heutzutage in der politischen Welt viel wichtiger ist, welchen Eindruck das Wahlvolk von der Persönlichkeit eines Ministers hat, als von der Qualität seines politischen Handelns, welches solch ein Posten unglücklicherweise nebenher auch noch nach sich zieht.

Gut kann ich auch nachvollziehen, dass Sie bei den schlechten Umfragewerten der Unionsparteien, einen großen Wert auf Selbstdarstellung und auf die Beliebtheitsskala deutscher Politiker legen.

Aber für wie naiv halten Sie die Deutsche Wählerschaft, wenn Sie glauben, in Punkto Beliebtheit auftrumpfen zu können, indem Sie vorsätzlich einen Doktortitel erschummeln? Zugegeben, das war schon mal ein netter Ansatz in die richtige Richtung, denn schließlich waren Ihre Ausgangsvoraussetzungen sicher nicht rosig. Ein Adelstitel, Großgrundbesitz sowie sonstige Reichtümer, die einen unabhängig vom politischen Überleben machen usw. usw. Damit ist man in Deutschland aus moralischer und auch politischer Sicht sehr im Hintertreffen, auch wenn zugegebenerweise nicht von jedem Bewerber eine abgeschlossene Taxi – Prüfung verlangt werden kann.

Aber gerade daher ist eine Charmeoffensive mittels einer kleinen Titelbetrügerei bei Weitem nicht ausreichend.
Um in Deutschland als führender Politiker die nötige Akzeptanz bei der Bevölkerung zu erhalten, bedarf es beispielsweise der Verstrickung in einen politischen Mordfall. Wurde in Ihrem KFZ schon einmal eine Tatwaffe gefunden? Nein? Sehen Sie. Keine Körperverletzung an Polizisten begangen? Dann wird es schon mal schwierig mit einem Posten als Außenminister.

Wenn Sie sich klarmachen, welchen Mühen es bedarf, sich bei der Bevölkerung positiv in Erinnerung zu rufen, wie zum Beispiel durch eine prägnante Rolle in einer Diktatur, in er Sie als  Rechtsbeistand eben die Leute an das Regime verraten, die auf Sie als Vertrauensperson gebaut haben, können Sie sich mit dieser Doktor- bzw. Nichtdoktorgeschichte selbst die Position eines Parteivorsitzenden abschminken.

Erinnern Sie sich auch daran, dass wir bereits einen Innenminister hatten, der sich schon sehr früh ganz speziell auf seine Aufgabe vorbereitet hat, indem er enge und fürsorgliche Kontakte zu denen knüpfte, die militant den Staat bekämpften, dessen Sicherheit er später eben gegen dieselben Elemente zu verteidigen hatte. Welch ein taktisches Geschick.

Zusammengefasst komme ich nun zu dem Schluss, dass Ihr sie mit dem Versuch, durch kleine Tricks und Betrügereien in der Wählergunst emporzusteigen zwar die richtige Richtung erkannt haben aber die inkonsequente und lasche Herangehensweise, die wohl durch ihr geringes Lebensalter zu entschuldigen ist, bei Weitem nicht ausreicht. Klar, sie können noch keine drei bis vier gescheiterte Ehen vorweisen aber sie sollten Rat und Hilfe bezüglich Ihrer Profilierung nicht ablehnen.

Es gibt ja erfahrene Kräfte, die in allen möglichen Talkshows gern gesehener Gast sind, wie zum Beispiel ein ehemaliger Dezernent der Stadt Frankfurt, der, multikulturell weit vorausschauend, mangels nationaler Identität auch für Frankreich im Europaparlament saß.
Der kennt sich zum Beispiel beim Thema Pädophilie gut aus und kann ihnen bei der Entwicklung eines “Guten Rufs“ sicherlich hilfreich sein.

Ich glaube, Herr Von Guttenberg, sie haben in vielerlei Hinsicht noch Potential, das ausgeschöpft werden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Johann_Gambolputty
#
Im Fall Guttenberg wird ja mittlerweile klar die Diskrepanz zwischen öffentlicher Meinung und veröffentlichter Meinung dargestellt.

Für mich ist dies ein ganz wichtiger Test, wie die Medien „auf Strecke“ damit umgehen.

Wenn die Medien dem Blender und den parteipolitisch motivierten Banalisierern dies durchgehen lassen und nicht am Ball bleiben, würden sie meiner Meinung nach sehenderweise vor der Dummheit und der dreisten Lüge kapitulieren und ihren journalistischen Auftrag ganz aufgeben.

Welche Auswirkungen dieser spezielle Fall zusätzlich zumindest mittelfristig für die gelebte Bildungspolitik hat und wie die Bundesgebährmaschine v.d.L. dies mit ihrem Lieblingsthese (Alle Kinder sollen die gleichen Voraussetzungen für Bildung haben) in Einklang bringen will usw. usf……..

Einfach nur widerlich.
#
HeinzGründel schrieb:
3zu7 schrieb:
Feigling schrieb:
3zu7 schrieb:

BTW zur HG-Diskussion: Ich bin überhaupt kein Freund dieser Endlosthreads, wo je nach aktueller Situation die Überschrift angepasst wird. Das ist für mich keine Diskussionskultur. Der Server sollte genug Platz haben, dass Dies und Das auch locker zwei oder mehr Gutenberg-Threads ertragen kann. Wenn nicht, schaltet das Ding einfach ab...  



Da haette ja jemand einen aufmachen koennen. So hat man es eben hier rein geschrieben und es wurde hier diskutiert. Lange bevor die Ueberschrift geaendert wurde. Verstehe die Aufregung nicht.


Aufregung von meiner Seite wäre übertrieben. Bin nur eben kein Freund von Endlos-Threads oder Threads, die aus der Versenkung von vor zig Jahren hervorgekramt werden, nur weil man Angst hat einen aktuelleren Thread zu eröffnen, weil das Thema ja schon mal irgendwann hier behandelt wurde. Ich kann aber mit dem Status Quo auch grundsätzlich meinen Frieden finden...    



Das kann ich auch. Ich reg mich auch nicht auf. Aber wäre es nicht stimmiger gewesen eine andere Überschrift zu wählen. Etwa " Hier tagt der SPD Ortsverein Hessen-Süd"
Da kann man auch noch mehr reinpacken.


ja, die geballte medien-rotfront von ftd bis faz (nur springer hält die standarte weiterhin hoch) schlägt ihre krallen in den lieblichen leib unseres kriegsministers. das hat uns im SPD Ortsverein Hessen-Süd zwar einen haufen geld gekostet, aber wir bekommen ja reichlich aus moskau pjöngjang.
#
Parodie schrieb:
...
Ja müsste man und es gibt sogar Menschen die es tun (Ziel EU-Parlament in den nächsten 6 Jahren), yeah


Guter Job, da schafft man sich auch nicht tot.
#
Parodie schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Parodie schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Ich persönlich konnte Guttenberg immer ganz gut leiden, empfand ihn als "erfrischend anders" im dt. Politikbetrieb, als einen der auch unangenehmes sagt und nicht immer nur sein Fähnchen nach dem Wind dreht. (...)
Worin wir uns allerdings einig waren ist, das Guttenberg das alles politisch überleben wird und auch das seine langfristige Karriere kaum darunter leiden wird.

Meiner Wahrnehmung nach war Dr. ruh. bereits vor seinem aktuellen Skandal jemand, der in kritischen Fällen schnell, überschnell und mit verblüffender Geschmeidigkeit die Schuld bei anderen gefunden und geahndet hat.

Was das politische Überleben anbelangt: wenn das Verfahren der Universität Bayreuth wie in solchen Fällen üblich durchgezogen (es gibt ja weiß Gott Präzedenzfälle, wenngleich kaum so krasse) und wenn weiterhin v.a. die Untersuchung auf Amtsmissbrauch durch den Parlamentspräsidenten (Stichwort "Wissenschaftliche Dienste") erfolgen wird, sehe ich v.u.z.G. nicht mehr lange als Minister.



In der Theorie gebe ich dir sogar Recht, in der Praxis wird es aber leider anders ausgehen. Da wird die ganze Geschichte ganz geschmeidig an dem glatten Guttenberg abrutschen.

Ein etwas ramponiertes Image wird bleiben und das wird mit eins zwei Charity Aktionen wieder aufgemöbelt und die Sache gerät ins Vergessen.  




Das ist doch der völlig normale Gang der Dinge. Siehe Zwei-Hosen Rudi, Cem Özdemir usw. Kleinere Chargen kommen dann in den Aufsichtsrat der Gelsenwasser oder sie dürfen Werbung für Herrn Maschmeyer machen

Eigentlich müßte man sich politisch engeagieren  


Ich habe das System gerade auch nicht kritisiert, sondern einfach nur den Ausgang der Geschichte prognostiziert.

Ja müsste man und es gibt sogar Menschen die es tun (Ziel EU-Parlament in den nächsten 6 Jahren), yeah


Ich ueberleg grade an was ich denken wuerde, wenn ich dich auf nem Wahlplakat sehen wuerde.

Beim Christus wars einfach, da hab ich sofort ans Titelbild vom Mad-Magazin denken muessen
#
dawiede schrieb:
Parodie schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Parodie schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Ich persönlich konnte Guttenberg immer ganz gut leiden, empfand ihn als "erfrischend anders" im dt. Politikbetrieb, als einen der auch unangenehmes sagt und nicht immer nur sein Fähnchen nach dem Wind dreht. (...)
Worin wir uns allerdings einig waren ist, das Guttenberg das alles politisch überleben wird und auch das seine langfristige Karriere kaum darunter leiden wird.

Meiner Wahrnehmung nach war Dr. ruh. bereits vor seinem aktuellen Skandal jemand, der in kritischen Fällen schnell, überschnell und mit verblüffender Geschmeidigkeit die Schuld bei anderen gefunden und geahndet hat.

Was das politische Überleben anbelangt: wenn das Verfahren der Universität Bayreuth wie in solchen Fällen üblich durchgezogen (es gibt ja weiß Gott Präzedenzfälle, wenngleich kaum so krasse) und wenn weiterhin v.a. die Untersuchung auf Amtsmissbrauch durch den Parlamentspräsidenten (Stichwort "Wissenschaftliche Dienste") erfolgen wird, sehe ich v.u.z.G. nicht mehr lange als Minister.



In der Theorie gebe ich dir sogar Recht, in der Praxis wird es aber leider anders ausgehen. Da wird die ganze Geschichte ganz geschmeidig an dem glatten Guttenberg abrutschen.

Ein etwas ramponiertes Image wird bleiben und das wird mit eins zwei Charity Aktionen wieder aufgemöbelt und die Sache gerät ins Vergessen.  




Das ist doch der völlig normale Gang der Dinge. Siehe Zwei-Hosen Rudi, Cem Özdemir usw. Kleinere Chargen kommen dann in den Aufsichtsrat der Gelsenwasser oder sie dürfen Werbung für Herrn Maschmeyer machen

Eigentlich müßte man sich politisch engeagieren  


Ich habe das System gerade auch nicht kritisiert, sondern einfach nur den Ausgang der Geschichte prognostiziert.

Ja müsste man und es gibt sogar Menschen die es tun (Ziel EU-Parlament in den nächsten 6 Jahren), yeah


Ich ueberleg grade an was ich denken wuerde, wenn ich dich auf nem Wahlplakat sehen wuerde.

Beim Christus wars einfach, da hab ich sofort ans Titelbild vom Mad-Magazin denken muessen

Ich glaube du würdest mich im Moment nichtmal wiedererkennen...
#
Parodie schrieb:
dawiede schrieb:
Parodie schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Parodie schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Der_Maulwurf schrieb:
Ich persönlich konnte Guttenberg immer ganz gut leiden, empfand ihn als "erfrischend anders" im dt. Politikbetrieb, als einen der auch unangenehmes sagt und nicht immer nur sein Fähnchen nach dem Wind dreht. (...)
Worin wir uns allerdings einig waren ist, das Guttenberg das alles politisch überleben wird und auch das seine langfristige Karriere kaum darunter leiden wird.

Meiner Wahrnehmung nach war Dr. ruh. bereits vor seinem aktuellen Skandal jemand, der in kritischen Fällen schnell, überschnell und mit verblüffender Geschmeidigkeit die Schuld bei anderen gefunden und geahndet hat.

Was das politische Überleben anbelangt: wenn das Verfahren der Universität Bayreuth wie in solchen Fällen üblich durchgezogen (es gibt ja weiß Gott Präzedenzfälle, wenngleich kaum so krasse) und wenn weiterhin v.a. die Untersuchung auf Amtsmissbrauch durch den Parlamentspräsidenten (Stichwort "Wissenschaftliche Dienste") erfolgen wird, sehe ich v.u.z.G. nicht mehr lange als Minister.



In der Theorie gebe ich dir sogar Recht, in der Praxis wird es aber leider anders ausgehen. Da wird die ganze Geschichte ganz geschmeidig an dem glatten Guttenberg abrutschen.

Ein etwas ramponiertes Image wird bleiben und das wird mit eins zwei Charity Aktionen wieder aufgemöbelt und die Sache gerät ins Vergessen.  




Das ist doch der völlig normale Gang der Dinge. Siehe Zwei-Hosen Rudi, Cem Özdemir usw. Kleinere Chargen kommen dann in den Aufsichtsrat der Gelsenwasser oder sie dürfen Werbung für Herrn Maschmeyer machen

Eigentlich müßte man sich politisch engeagieren  


Ich habe das System gerade auch nicht kritisiert, sondern einfach nur den Ausgang der Geschichte prognostiziert.

Ja müsste man und es gibt sogar Menschen die es tun (Ziel EU-Parlament in den nächsten 6 Jahren), yeah


Ich ueberleg grade an was ich denken wuerde, wenn ich dich auf nem Wahlplakat sehen wuerde.

Beim Christus wars einfach, da hab ich sofort ans Titelbild vom Mad-Magazin denken muessen

Ich glaube du würdest mich im Moment nichtmal wiedererkennen...


warum?
Abgenommen?
Lange Haare?

Gerne per PN
#
PN ist unterwegs und wir brauchen den Thread hier nicht weiter zu müllen.

Also zurück zu Herrn Guttenberg.
#
HeinzGründel schrieb:
Meine Frage war doch eine ganz andere. Warum ändert ihr Überschriften? Yeboah, Du hälst das für neutral? Ich nicht. Diesbezüglich finde ich den Beitrag von SGE-Heilbronn für ganz aufschlußreich. Dann wünsche ich mal gute " Jagd". Alles was gegen einen Menschen verwendbar ist schreiben wir mal hier rein. Hat ja irgendwie Bezug zum Thema. Und sei es noch soweit weg. Können wir in drei Jahren noch auf Seite eins diskutieren.

Machen wir es uns doch noch einfacher. Schreiben wir gar kein Thema mehr, schreiben wir keine Bezüge mehr, schreiben wir nur noch Namen. Hier, in UE und überhaupt. Ich finde dies trägt zu Verarmung bei.

Und ja. Wenn die Afghanistanshice vorbei ist, dann macht man eben einen neuen Fred auf mit einem neuen Skandal ( und das war ja wohl einer). Wo ist eigentlich das Problem?
Gibt es Speicherprobleme? Wohl kaum.

Was soll ich mir denn unter einem Namen vorstellen? Dort schreiben die immer gleichen Leute ihre immer gleiche Meinung. Und da nehm ich mich gar nicht aus.
Ob das der Sinn eines "Dies und Das" Forums ist? Glaub ich eher nicht. Das lebt auch von der Spannung eines Themas. Ein Guttenberg oder ein Ede Kowalski ist für mich kein Thema.


Und wie stehst du zum aktuellen Thema?
Den Plagiaten des KTzG?
#
@reggaetyp: Was macht nun dein Dr. für Reggae, den du vorübergehend niederlegtest?  


Teilen