>

alfred tetzlaff folge x [Thilo Sarrazin]

#
yeboah1981 schrieb:
giordani schrieb:
Ich wünsch mir in letzter Zeit oft die guten alten Anfangszeiten der 70er-Talkshows zurück, als auch einfach mal Leute beschimpft, auf (oder mit Axt in den) den Tisch gehauen, geflucht und das Studio verlassen wurde.

So ungefähr?
http://www.youtube.com/watch?v=avGPWYPwU_Y

 


Ich dachte eher an den großen Klaus K. oder den Drummer der Scherben  
http://www.youtube.com/watch?v=sa0rpCgVLs4
#
Bigbamboo schrieb:
Uh, der böse Herr Henkel hat was gesagt und ich hab's noch wiedergegeben.

Pfui, pfui, pfui!

Und es bleibt auch dabei, dass man von den 57 islamisch geprägten Länder gerade mal 3  mit ein wenig zugedrückten Augen als Demokratien bezeichnen kann.


Die Frage ist nicht ob du fehlerfrei 1:1 Henkels Worte wiedergeben kannst, sondern im Gegensatz zu ihm, und da hab ich bei Maischberger auch drauf gewartet, mal mit Butter bei de Fische kommst und das für diese 57 Länder http://de.wikipedia.org/wiki/Organisation_der_Islamischen_Konferenz#Mitgliedstaaten mal auseinanderdröselst.
Ich finde da diverse mit einem ganz normalen Präsidialsystem darunter, mal mit mehr, mal mit weniger Parlamentsbeteiligung. Auch die USA ist im übrigen ein solches. Die Frage ist ja dann, was ein Herr Henkel unter "demokratisch" so versteht. Eine Parteiendemokratie wie hier, in der in der Endabrechnung Leute aus der Wirtschaft wie er das sagen haben? Und wo ist der hochmoralische Herr Henkel, wenn hunderte Unternehmen aus seinem ehemaligen Verband BDI liebend gerne Geschäfte mit all diesen undemokratischen 57 Ländern machen, wenn es "gut für die Arbeitsplätze hierzulande" oder ein wie auch immer geartetes "Allgemeinwohl" ist?
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich halte auch einen Großteil dieser Länder für stark verbesserungswürdig in Menschenrechtsfragen. Aber das geht mir mit vielen anderen genauso, egal welche IMHO überflüssige Religion dort gerade prägend sein sollte.
Ich hab nur was dagegen, diese Behauptung Henkels einfach mal als so called "Fakt" hier zu wiederholen, wo ich mich schon am Dienstag abend gefragt hab, Moment mal, wenn meint der eigentlich und kann man die alle so ratfatz über einen Kamm scheren und als undemokratisch abstempeln, das muß ich mir mal genauer anschauen.
Und ich sage mal, das in diesen 57 riesengroße Unterschiede bestehen und man nicht 3 (welche gemeint waren ist immer noch unklar) herausnehmen und den Rest einfach locker als Scharia-Diktaturen hinstellen kann.
#
giordani schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Uh, der böse Herr Henkel hat was gesagt und ich hab's noch wiedergegeben.

Pfui, pfui, pfui!

Und es bleibt auch dabei, dass man von den 57 islamisch geprägten Länder gerade mal 3  mit ein wenig zugedrückten Augen als Demokratien bezeichnen kann.


Die Frage ist nicht ob du fehlerfrei 1:1 Henkels Worte wiedergeben kannst, sondern im Gegensatz zu ihm, und da hab ich bei Maischberger auch drauf gewartet, mal mit Butter bei de Fische kommst und das für diese 57 Länder http://de.wikipedia.org/wiki/Organisation_der_Islamischen_Konferenz#Mitgliedstaaten mal auseinanderdröselst.
Ich finde da diverse mit einem ganz normalen Präsidialsystem darunter, mal mit mehr, mal mit weniger Parlamentsbeteiligung. Auch die USA ist im übrigen ein solches. Die Frage ist ja dann, was ein Herr Henkel unter "demokratisch" so versteht. Eine Parteiendemokratie wie hier, in der in der Endabrechnung Leute aus der Wirtschaft wie er das sagen haben? Und wo ist der hochmoralische Herr Henkel, wenn hunderte Unternehmen aus seinem ehemaligen Verband BDI liebend gerne Geschäfte mit all diesen undemokratischen 57 Ländern machen, wenn es "gut für die Arbeitsplätze hierzulande" oder ein wie auch immer geartetes "Allgemeinwohl" ist?
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich halte auch einen Großteil dieser Länder für stark verbesserungswürdig in Menschenrechtsfragen. Aber das geht mir mit vielen anderen genauso, egal welche IMHO überflüssige Religion dort gerade prägend sein sollte.
Ich hab nur was dagegen, diese Behauptung Henkels einfach mal als so called "Fakt" hier zu wiederholen, wo ich mich schon am Dienstag abend gefragt hab, Moment mal, wenn meint der eigentlich und kann man die alle so ratfatz über einen Kamm scheren und als undemokratisch abstempeln, das muß ich mir mal genauer anschauen.
Und ich sage mal, das in diesen 57 riesengroße Unterschiede bestehen und man nicht 3 (welche gemeint waren ist immer noch unklar) herausnehmen und den Rest einfach locker als Scharia-Diktaturen hinstellen kann.



Danke für diesen Beitrag.

Ich denk mir immer, solange irgendwelche Wirtschaftsbosse grinsend nach China und Russland fahren um Milliardengeschäfte abzuschließen, völlig unbeleckt von Menschenrechtsfragen, solange einfach mal Fresse halten bei "Moraldiskussionen" Herr Henkel!
#
FrankenAdler schrieb:
giordani schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Uh, der böse Herr Henkel hat was gesagt und ich hab's noch wiedergegeben.

Pfui, pfui, pfui!

Und es bleibt auch dabei, dass man von den 57 islamisch geprägten Länder gerade mal 3  mit ein wenig zugedrückten Augen als Demokratien bezeichnen kann.


Die Frage ist nicht ob du fehlerfrei 1:1 Henkels Worte wiedergeben kannst, sondern im Gegensatz zu ihm, und da hab ich bei Maischberger auch drauf gewartet, mal mit Butter bei de Fische kommst und das für diese 57 Länder http://de.wikipedia.org/wiki/Organisation_der_Islamischen_Konferenz#Mitgliedstaaten mal auseinanderdröselst.
Ich finde da diverse mit einem ganz normalen Präsidialsystem darunter, mal mit mehr, mal mit weniger Parlamentsbeteiligung. Auch die USA ist im übrigen ein solches. Die Frage ist ja dann, was ein Herr Henkel unter "demokratisch" so versteht. Eine Parteiendemokratie wie hier, in der in der Endabrechnung Leute aus der Wirtschaft wie er das sagen haben? Und wo ist der hochmoralische Herr Henkel, wenn hunderte Unternehmen aus seinem ehemaligen Verband BDI liebend gerne Geschäfte mit all diesen undemokratischen 57 Ländern machen, wenn es "gut für die Arbeitsplätze hierzulande" oder ein wie auch immer geartetes "Allgemeinwohl" ist?
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich halte auch einen Großteil dieser Länder für stark verbesserungswürdig in Menschenrechtsfragen. Aber das geht mir mit vielen anderen genauso, egal welche IMHO überflüssige Religion dort gerade prägend sein sollte.
Ich hab nur was dagegen, diese Behauptung Henkels einfach mal als so called "Fakt" hier zu wiederholen, wo ich mich schon am Dienstag abend gefragt hab, Moment mal, wenn meint der eigentlich und kann man die alle so ratfatz über einen Kamm scheren und als undemokratisch abstempeln, das muß ich mir mal genauer anschauen.
Und ich sage mal, das in diesen 57 riesengroße Unterschiede bestehen und man nicht 3 (welche gemeint waren ist immer noch unklar) herausnehmen und den Rest einfach locker als Scharia-Diktaturen hinstellen kann.



Danke für diesen Beitrag.

Ich denk mir immer, solange irgendwelche Wirtschaftsbosse grinsend nach China und Russland fahren um Milliardengeschäfte abzuschließen, völlig unbeleckt von Menschenrechtsfragen, solange einfach mal Fresse halten bei "Moraldiskussionen" Herr Henkel!


china und russland sind ja nicht islamisch geprägt!
#
Xaver08 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
giordani schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Uh, der böse Herr Henkel hat was gesagt und ich hab's noch wiedergegeben.

Pfui, pfui, pfui!

Und es bleibt auch dabei, dass man von den 57 islamisch geprägten Länder gerade mal 3  mit ein wenig zugedrückten Augen als Demokratien bezeichnen kann.


Die Frage ist nicht ob du fehlerfrei 1:1 Henkels Worte wiedergeben kannst, sondern im Gegensatz zu ihm, und da hab ich bei Maischberger auch drauf gewartet, mal mit Butter bei de Fische kommst und das für diese 57 Länder http://de.wikipedia.org/wiki/Organisation_der_Islamischen_Konferenz#Mitgliedstaaten mal auseinanderdröselst.
Ich finde da diverse mit einem ganz normalen Präsidialsystem darunter, mal mit mehr, mal mit weniger Parlamentsbeteiligung. Auch die USA ist im übrigen ein solches. Die Frage ist ja dann, was ein Herr Henkel unter "demokratisch" so versteht. Eine Parteiendemokratie wie hier, in der in der Endabrechnung Leute aus der Wirtschaft wie er das sagen haben? Und wo ist der hochmoralische Herr Henkel, wenn hunderte Unternehmen aus seinem ehemaligen Verband BDI liebend gerne Geschäfte mit all diesen undemokratischen 57 Ländern machen, wenn es "gut für die Arbeitsplätze hierzulande" oder ein wie auch immer geartetes "Allgemeinwohl" ist?
Nicht das wir uns falsch verstehen, ich halte auch einen Großteil dieser Länder für stark verbesserungswürdig in Menschenrechtsfragen. Aber das geht mir mit vielen anderen genauso, egal welche IMHO überflüssige Religion dort gerade prägend sein sollte.
Ich hab nur was dagegen, diese Behauptung Henkels einfach mal als so called "Fakt" hier zu wiederholen, wo ich mich schon am Dienstag abend gefragt hab, Moment mal, wenn meint der eigentlich und kann man die alle so ratfatz über einen Kamm scheren und als undemokratisch abstempeln, das muß ich mir mal genauer anschauen.
Und ich sage mal, das in diesen 57 riesengroße Unterschiede bestehen und man nicht 3 (welche gemeint waren ist immer noch unklar) herausnehmen und den Rest einfach locker als Scharia-Diktaturen hinstellen kann.



Danke für diesen Beitrag.

Ich denk mir immer, solange irgendwelche Wirtschaftsbosse grinsend nach China und Russland fahren um Milliardengeschäfte abzuschließen, völlig unbeleckt von Menschenrechtsfragen, solange einfach mal Fresse halten bei "Moraldiskussionen" Herr Henkel!


china und russland sind ja nicht islamisch geprägt!


Genau, da spricht keine Sau drüber, da is es dann ja auch egal was da an Menschenrechtsverletzungen abläuft. Machen wir uns über unser aktuelles Feindbild her, da kann man dann so richtig schön ausblenden, was sonst so an Scheiße läuft.
Is ein wenig so wie ständig um die Welt fliegen und dann für die Öko-Bilanz im Bioladen einkaufen, da gehts einem dann rein Gewissen mäßig gleich viel besser.
Das ist auch das Scheinheilige an den ganzen "Gutmenschengelaber"    das von wertkonservativen Terrorängstlingen jetzt bezüglich der Unterdrückung der Frau und des ach so totalitären und patriarchalem Islam abgelassen wird.
Das sind dann IMHO die gleichen Leute, die es völlig ok finden, wenn die USA mal ein wenig Waterboarding betreibt um unsere Freiheit am Hindukusch zu verteidigen.
#
@FrankenAdler

Das ist auch das Scheinheilige an den ganzen "Gutmenschengelaber"  das von wertkonservativen Terrorängstlingen jetzt bezüglich der Unterdrückung der Frau und des ach so totalitären und patriarchalem Islam abgelassen wird.

...während die bumsbomber nach südostasien fliegen und osteuropäische frauen in der "bild" für kleines geld, das andere männer dann größtenteils einkassieren, angeboten werden - für den kurzen spaß zwischendurch - für wieder andere männer.

das steckt "unsere" kultur lockerer weg als ein kopftuch.

und plötzlich: deutschland, ein land engangierter  frauenrechtler. eine völlig neue perspektive.
#
Ein geradezu unwirklich realistischer Artikel bezüglich linker Lebenslügen beim Thema Integration in der taz (!). Da soll mal einer sagen, Sarrazin hätte dem Land keinen großen Dienst erwiesen, indem er verkrustete Denkstrukturen aufweichte...
http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/linke-lebensluegen/
#
Ich bin mittlerweile ein wenig verwirrt muss ich zugeben.

Um was geht es jetzt eigentlich bei Sarrazins Kritik?

Dass den Leuten zuviel Geld aus der Tasche gezogen wird oder um zuviele Ausländer in D? Oder beides?

Denn wenn ich Artikel dazu lese, geht es meist um zuviele Ausländer, die nicht produktiv sind und Multikulti ein Traum ist, der nicht existiert. Aber Kommentare unter den Artikeln thematisieren meist das zuwenige Netto vom Brutto wegen der vielen Unproduktiven. (Also auch deutsche Unproduktive?)

Also was jetzt?

Bitte sachlich sein, das ist ernstgemeint.
#
Rahvin schrieb:
Ein geradezu unwirklich realistischer Artikel bezüglich linker Lebenslügen beim Thema Integration in der taz (!). Da soll mal einer sagen, Sarrazin hätte dem Land keinen großen Dienst erwiesen, indem er verkrustete Denkstrukturen aufweichte...
http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/linke-lebensluegen/


Dass du nicht bemerkt hast, dass die taz sich in jeder Ausgabe seit Urzeiten mit Fragen des Umgangs mit Migranten beschäftigt, und statt dessen glaubst, dass sei auf Sarrazin zurückzuführen, ist schon grotesk. Hier geschieht dies in Form der Gegenüberstellung zweier Ansichten, der von Bolz und der von Cohn-Bendit. Ein häufiges kournalistisches Stilmittel.
Bolz entlarvt angeblich drei Lebenslügen. Die erste Entlarvung ist großartig: Er postuliert einfach, dass es in Deutschland keine Ausländerfeindlichkeit gäbe, von ein paar wenigen Ausnahmen abgesehen. Bei ihm beginnt Ausländerfeindlichkeit demnach erst, wenn die Hütte brennt, wie in Lichtenhagen.
Dann unterstellt er einen unkritischen Multikulti-Begriff, der Probleme nicht sehen will. Das ist tatsächlich eine Lebenslüge, aber eben eine der Rechten: "Schon Daniel Cohn-Bendit hatte als Grüner und erster Leiter des Frankfurter Amtes für multikulturelle Angelegenheiten auf die erheblichen Konfliktpotenziale der multikulturellen Gesellschaft hingewiesen, wenn diesen nicht vorbeugend begegnet wird: „Die multikulturelle Gesellschaft ist hart, schnell, grausam und wenig solidarisch, sie ist von beträchtlichen sozialen Ungleichgewichten geprägt"
(wiki). Schließlich tut er so, als habe man etwas gegen die Einwanderung gut ausgebildeter Ausländer. Wer hat denn gleich nochmal den Slogan "Kinder statt Inder" geprägt? Wer hat denn "Deutschland ist kein Einwandrungsland" gesagt? Und wer hat schließlich die Grenzen für ausgebildete Einwanderer so hoch angesetzt, dass kaum einer kommen will?
#
stefank schrieb:
Rahvin schrieb:
Ein geradezu unwirklich realistischer Artikel bezüglich linker Lebenslügen beim Thema Integration in der taz (!). Da soll mal einer sagen, Sarrazin hätte dem Land keinen großen Dienst erwiesen, indem er verkrustete Denkstrukturen aufweichte...
http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/linke-lebensluegen/


Dass du nicht bemerkt hast, dass die taz sich in jeder Ausgabe seit Urzeiten mit Fragen des Umgangs mit Migranten beschäftigt, und statt dessen glaubst, dass sei auf Sarrazin zurückzuführen, ist schon grotesk. Hier geschieht dies in Form der Gegenüberstellung zweier Ansichten, der von Bolz und der von Cohn-Bendit. Ein häufiges kournalistisches Stilmittel.
Bolz entlarvt angeblich drei Lebenslügen. Die erste Entlarvung ist großartig: Er postuliert einfach, dass es in Deutschland keine Ausländerfeindlichkeit gäbe, von ein paar wenigen Ausnahmen abgesehen. Bei ihm beginnt Ausländerfeindlichkeit demnach erst, wenn die Hütte brennt, wie in Lichtenhagen.
Dann unterstellt er einen unkritischen Multikulti-Begriff, der Probleme nicht sehen will. Das ist tatsächlich eine Lebenslüge, aber eben eine der Rechten: "Schon Daniel Cohn-Bendit hatte als Grüner und erster Leiter des Frankfurter Amtes für multikulturelle Angelegenheiten auf die erheblichen Konfliktpotenziale der multikulturellen Gesellschaft hingewiesen, wenn diesen nicht vorbeugend begegnet wird: „Die multikulturelle Gesellschaft ist hart, schnell, grausam und wenig solidarisch, sie ist von beträchtlichen sozialen Ungleichgewichten geprägt"
(wiki). Schließlich tut er so, als habe man etwas gegen die Einwanderung gut ausgebildeter Ausländer. Wer hat denn gleich nochmal den Slogan "Kinder statt Inder" geprägt? Wer hat denn "Deutschland ist kein Einwandrungsland" gesagt? Und wer hat schließlich die Grenzen für ausgebildete Einwanderer so hoch angesetzt, dass kaum einer kommen will?


Nicht zu vergessen die "Das Boot ist voll" Kampagne der CSU die schon zur Bundestagswahl in den 80igern als Reaktion auf die Erfolge der Republikaner in Bayern lanciert wurde.
#
Das Ding mit der Genetik.
Schoen dargestell in diesem Video. Ein netter Versuch und seit Jahren erfolgreich:

http://www.youtube.com/watch?v=-SYQ5yuahFI&feature=player_embedded#!
#
Bigbamboo schrieb:
Ui. Hat er jetzt doch recht?

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,758683,00.html

 


Die Sozen kriechen eh' auf dem Zahnfleisch. Da ist es besser, noch ein paar Mitglieder zu haben. Die können sich Ausschlüsse nicht mehr leisten, laufen eh' genug Mitglieder von allein davon.

Keine "klare Kante", Rumgeeiere allenthalben.

Gibt zum Glück Alternativen (nein, ich meine nicht DIE LINKE, die geht dankenswerter Weise gerade mit Ihren 2 Themen den Weg der 1-Thesen-Partei FDP).

#
Rede bloß nicht über Sarrazin! Und mach' schon gar keinen Film:

http://www.faz.net/artikel/C30673/die-affaere-guener-balci-eine-falle-namens-thilo-sarrazin-30474476.html

Meine Fresse!
#
Bigbamboo schrieb:
Rede bloß nicht über Sarrazin! Und mach' schon gar keinen Film:

http://www.faz.net/artikel/C30673/die-affaere-guener-balci-eine-falle-namens-thilo-sarrazin-30474476.html

Meine Fresse!  


und wir wollen anderen demokratie erklären?
#
Bigbamboo schrieb:
Rede bloß nicht über Sarrazin! Und mach' schon gar keinen Film:

http://www.faz.net/artikel/C30673/die-affaere-guener-balci-eine-falle-namens-thilo-sarrazin-30474476.html

Meine Fresse!  


sollte das die vielzitierte Pressefreiheit sein?
#
FredSchaub schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Rede bloß nicht über Sarrazin! Und mach' schon gar keinen Film:

http://www.faz.net/artikel/C30673/die-affaere-guener-balci-eine-falle-namens-thilo-sarrazin-30474476.html

Meine Fresse!  


sollte das die vielzitierte Pressefreiheit sein?


Interessant zunächst, dass Schirrmacher offenbar Prof. Haber nicht verstanden hat. Das Kettenreaktionen die Welt zusammenhalten, ist wohl eher nicht der Fall. Außerdem löste der Tischtennisball nur die erste Falle aus. Den Rest besorgten, wie es sich für eine gute Kettenreaktion gehört, die umherhüpfenden Mausefallen selbst.
Zum anderen erzählt er aber die Story so wirr, dass ihr ihn nicht verstanden habt. Der Film wird witerhin gemacht, deshalb wollte die Produkionsfirma unter der "Notlüge", die Bänder seien gestohlen, auch nochmal zu Schirrmacher kommen und das Interview mit ihm wiederholen. Nur eben mit jemand anderem als Frau Balci.
#
stefank schrieb:
FredSchaub schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Rede bloß nicht über Sarrazin! Und mach' schon gar keinen Film:

http://www.faz.net/artikel/C30673/die-affaere-guener-balci-eine-falle-namens-thilo-sarrazin-30474476.html

Meine Fresse!  


sollte das die vielzitierte Pressefreiheit sein?


Interessant zunächst, dass Schirrmacher offenbar Prof. Haber nicht verstanden hat. Das Kettenreaktionen die Welt zusammenhalten, ist wohl eher nicht der Fall. Außerdem löste der Tischtennisball nur die erste Falle aus. Den Rest besorgten, wie es sich für eine gute Kettenreaktion gehört, die umherhüpfenden Mausefallen selbst.
Zum anderen erzählt er aber die Story so wirr, dass ihr ihn nicht verstanden habt. Der Film wird witerhin gemacht, deshalb wollte die Produkionsfirma unter der "Notlüge", die Bänder seien gestohlen, auch nochmal zu Schirrmacher kommen und das Interview mit ihm wiederholen. Nur eben mit jemand anderem als Frau Balci.



ah, dann hab ich das echt falsch verstanden
#
stefank schrieb:
... Nur eben mit jemand anderem als Frau Balci.


Und das offenbar, da sie schon ein Filmchen über Sarrzin für's ZDF gemacht hat. Ich sehe nicht, dass ich da was falsch verstanden habe.
#
Bigbamboo schrieb:
stefank schrieb:
... Nur eben mit jemand anderem als Frau Balci.


Und das offenbar, da sie schon ein Filmchen über Sarrzin für's ZDF gemacht hat. Ich sehe nicht, dass ich da was falsch verstanden habe.  


Hast Du s gut. Mir geht es wie Fred Schaub, mit dem Unterschied, daß ich es jetzt nicht nur verkehrt ,sondern gar nicht mehr verstehe    


Teilen