Das ist doch auch das was viele hier auch schon gesagt haben. Wäre Sarrazin in der NPD gewesen wäre das schon längst verfolgt worden (obwohl, vermutlich wäre er ein gutbezahlter V-Mann).
Das ist doch auch das was viele hier auch schon gesagt haben. Wäre Sarrazin in der NPD gewesen wäre das schon längst verfolgt worden (obwohl, vermutlich wäre er ein gutbezahlter V-Mann).
Diese UN besteht doch überwiegend aus Ausländern! Die sind nicht objektiv. Was wir brauchen ist "Alternative für UN!"! Das wird man ja wohl nochmal sagen dürfen.
Kann doch gar nicht sein. In Deutschland gibt's keine Meinungsfreiheit, man darf ja nicht mal sagen, dass die Juden alles beherrschen. Laut meinem Stammtisch zumindest.
Wenn beispielsweise Saudi Arabien als Mitglied im UN Menschenrechtsrat Menschenrechtsverletzungen irgendwo auf der Welt anprangert, kann man die Objektivität vieler UN Gremien tatsächlich anzweifeln.
Am Objektivsten ist im Übrigen der UN Sicherheitsrat.... *Achtung Ironie*
Wenn beispielsweise Saudi Arabien als Mitglied im UN Menschenrechtsrat Menschenrechtsverletzungen irgendwo auf der Welt anprangert, kann man die Objektivität vieler UN Gremien tatsächlich anzweifeln.
Schön der Text: The Committee on the Elimination of Racial Discrimination is composed of 18 independent experts who are persons of high moral standing and acknowledged impartiality. Consideration must also be given to equitable geographical distribution and to the representation of the different forms of civilization as well as of the principal legal systems.
Der chinesische Vertreter ist also unabhängig (sicher doch!) und sorgt dafür dass das chinesische System angemessen vertreten ist (da sind wir aber beruhigt). Bleibt die Frage wie ernstzunehmen sowas ist ,-)
Wenn beispielsweise Saudi Arabien als Mitglied im UN Menschenrechtsrat Menschenrechtsverletzungen irgendwo auf der Welt anprangert, kann man die Objektivität vieler UN Gremien tatsächlich anzweifeln.
Schön der Text: The Committee on the Elimination of Racial Discrimination is composed of 18 independent experts who are persons of high moral standing and acknowledged impartiality. Consideration must also be given to equitable geographical distribution and to the representation of the different forms of civilization as well as of the principal legal systems.
Der chinesische Vertreter ist also unabhängig (sicher doch!) und sorgt dafür dass das chinesische System angemessen vertreten ist (da sind wir aber beruhigt). Bleibt die Frage wie ernstzunehmen sowas ist ,-)
Selbst die USA ist ein Witz, siehe Guantanamo. Wenn man sieht wer da drinnen sitzt.......
Wenn beispielsweise Saudi Arabien als Mitglied im UN Menschenrechtsrat Menschenrechtsverletzungen irgendwo auf der Welt anprangert, kann man die Objektivität vieler UN Gremien tatsächlich anzweifeln.
Schön der Text: The Committee on the Elimination of Racial Discrimination is composed of 18 independent experts who are persons of high moral standing and acknowledged impartiality. Consideration must also be given to equitable geographical distribution and to the representation of the different forms of civilization as well as of the principal legal systems.
Der chinesische Vertreter ist also unabhängig (sicher doch!) und sorgt dafür dass das chinesische System angemessen vertreten ist (da sind wir aber beruhigt). Bleibt die Frage wie ernstzunehmen sowas ist ,-)
Selbst die USA ist ein Witz, siehe Guantanamo. Wenn man sieht wer da drinnen sitzt.......
Wer sollte denn dann drin sitzen, bzw. wer sitzt zurecht drinnen?
Wenn beispielsweise Saudi Arabien als Mitglied im UN Menschenrechtsrat Menschenrechtsverletzungen irgendwo auf der Welt anprangert, kann man die Objektivität vieler UN Gremien tatsächlich anzweifeln.
Schön der Text: The Committee on the Elimination of Racial Discrimination is composed of 18 independent experts who are persons of high moral standing and acknowledged impartiality. Consideration must also be given to equitable geographical distribution and to the representation of the different forms of civilization as well as of the principal legal systems.
Der chinesische Vertreter ist also unabhängig (sicher doch!) und sorgt dafür dass das chinesische System angemessen vertreten ist (da sind wir aber beruhigt). Bleibt die Frage wie ernstzunehmen sowas ist ,-)
Selbst die USA ist ein Witz, siehe Guantanamo. Wenn man sieht wer da drinnen sitzt.......
Wer sollte denn dann drin sitzen, bzw. wer sitzt zurecht drinnen?
Es geht nicht darum wer zurecht drin ist, man wird nicht verhindern koennen dass undemokratische Staaten da drin sind. Aber es hilft die Beschluesse und Resolutionen einzuordnen. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn beispielsweise Saudi Arabien als Mitglied im UN Menschenrechtsrat Menschenrechtsverletzungen irgendwo auf der Welt anprangert, kann man die Objektivität vieler UN Gremien tatsächlich anzweifeln.
Schön der Text: The Committee on the Elimination of Racial Discrimination is composed of 18 independent experts who are persons of high moral standing and acknowledged impartiality. Consideration must also be given to equitable geographical distribution and to the representation of the different forms of civilization as well as of the principal legal systems.
Der chinesische Vertreter ist also unabhängig (sicher doch!) und sorgt dafür dass das chinesische System angemessen vertreten ist (da sind wir aber beruhigt). Bleibt die Frage wie ernstzunehmen sowas ist ,-)
Selbst die USA ist ein Witz, siehe Guantanamo. Wenn man sieht wer da drinnen sitzt.......
Wer sollte denn dann drin sitzen, bzw. wer sitzt zurecht drinnen?
Es geht nicht darum wer zurecht drin ist, man wird nicht verhindern koennen dass undemokratische Staaten da drin sind. Aber es hilft die Beschluesse und Resolutionen einzuordnen. Nicht mehr und nicht weniger.
OK, mich interessiert es halt nur, wer als "tolerabel" eingeschätzt wird.
Die UN ist ja kein freischwebendes höheres Wesen, sondern eine Institution wo Staaten ihre Interessen vertreten. Ein "Völkerbund" ist sie gewiss nicht.
Die Bundesregierung hat auf die Kritik der UN in Bezug auf die rassistischen Äußerungen von Sarrazin geantwortet.
Sie stellt Änderungen der Gesetzgebung gegen Rassismus in Aussicht. Außerdem werde die Berliner Staatsanwaltschaft, die das Ermittlungsverfahren gegen Sarrazin wegen Beleidigung und Volksverhetzung eingestellt hatte, gebeten, „jede Möglichkeit zu prüfen, die Entscheidung zur Verfahrenseinstellung zu überdenken“.
Zur Erinnerung: es ging um die arabische und türkische Bevölkerung in Berlin, die nach Ansicht von Thilo S. ständig neue Kopftuchmädchen produziere. dabei aber zu 90 bzw. 70 % vom Staat lebe, diesen aber ablehnen würde.
FräuleinAdler schrieb: Die Bundesregierung hat auf die Kritik der UN in Bezug auf die rassistischen Äußerungen von Sarrazin geantwortet.
Sie stellt Änderungen der Gesetzgebung gegen Rassismus in Aussicht. Außerdem werde die Berliner Staatsanwaltschaft, die das Ermittlungsverfahren gegen Sarrazin wegen Beleidigung und Volksverhetzung eingestellt hatte, gebeten, „jede Möglichkeit zu prüfen, die Entscheidung zur Verfahrenseinstellung zu überdenken“.
Zur Erinnerung: es ging um die arabische und türkische Bevölkerung in Berlin, die nach Ansicht von Thilo S. ständig neue Kopftuchmädchen produziere. dabei aber zu 90 bzw. 70 % vom Staat lebe, diesen aber ablehnen würde.
FräuleinAdler schrieb: Die Bundesregierung hat auf die Kritik der UN in Bezug auf die rassistischen Äußerungen von Sarrazin geantwortet.
Sie stellt Änderungen der Gesetzgebung gegen Rassismus in Aussicht. Außerdem werde die Berliner Staatsanwaltschaft, die das Ermittlungsverfahren gegen Sarrazin wegen Beleidigung und Volksverhetzung eingestellt hatte, gebeten, „jede Möglichkeit zu prüfen, die Entscheidung zur Verfahrenseinstellung zu überdenken“.
Zur Erinnerung: es ging um die arabische und türkische Bevölkerung in Berlin, die nach Ansicht von Thilo S. ständig neue Kopftuchmädchen produziere. dabei aber zu 90 bzw. 70 % vom Staat lebe, diesen aber ablehnen würde.
FräuleinAdler schrieb: Die Bundesregierung hat auf die Kritik der UN in Bezug auf die rassistischen Äußerungen von Sarrazin geantwortet.
Sie stellt Änderungen der Gesetzgebung gegen Rassismus in Aussicht. Außerdem werde die Berliner Staatsanwaltschaft, die das Ermittlungsverfahren gegen Sarrazin wegen Beleidigung und Volksverhetzung eingestellt hatte, gebeten, „jede Möglichkeit zu prüfen, die Entscheidung zur Verfahrenseinstellung zu überdenken“.
Zur Erinnerung: es ging um die arabische und türkische Bevölkerung in Berlin, die nach Ansicht von Thilo S. ständig neue Kopftuchmädchen produziere. dabei aber zu 90 bzw. 70 % vom Staat lebe, diesen aber ablehnen würde.
Interessieren würde mich trotzdem, warum Gesetzesänderungen nötig sind? Und stelle zudem fest, dass die UN offenbar Langeweile hat. Wer ist Sarrazin denn (Bundespräsident/kanzler oder doch nur eine arme belanglose Wurst), dass die UN(!) sich zu einer Stellungnahme genötigt sieht? Hatten wir, glaub ich, schon mal diskutiert.
FräuleinAdler schrieb: Die Bundesregierung hat auf die Kritik der UN in Bezug auf die rassistischen Äußerungen von Sarrazin geantwortet.
Sie stellt Änderungen der Gesetzgebung gegen Rassismus in Aussicht. Außerdem werde die Berliner Staatsanwaltschaft, die das Ermittlungsverfahren gegen Sarrazin wegen Beleidigung und Volksverhetzung eingestellt hatte, gebeten, „jede Möglichkeit zu prüfen, die Entscheidung zur Verfahrenseinstellung zu überdenken“.
Zur Erinnerung: es ging um die arabische und türkische Bevölkerung in Berlin, die nach Ansicht von Thilo S. ständig neue Kopftuchmädchen produziere. dabei aber zu 90 bzw. 70 % vom Staat lebe, diesen aber ablehnen würde.
Weißte was mir zu denken gibt ? Das unsere Regierung auf dieses " Expertengremium" durchsetzt mit willfährigen Dienern aus den Halbdikaturen dieser Erde überhaupt eingeht. Das darüberhinaus von der Legislative der Judikative quasi versteckte Weisungen gegeben werden ,macht mich schon einigermaßen sprachlos. Das halte ich für wesentlich bedrohlicher als die verbalen Blähungen von Herrn Sarrazin. Die sollte eine Gesellschaft aushalten,zumal man diesen Ansichten auch relativ leicht argumentativ begegnen kann. Wenn man aber anfängt die Gewaltenteilung aufzuweichen, dann kann man hier bald vollends einpacken.
FräuleinAdler schrieb: Die Bundesregierung hat auf die Kritik der UN in Bezug auf die rassistischen Äußerungen von Sarrazin geantwortet.
Sie stellt Änderungen der Gesetzgebung gegen Rassismus in Aussicht. Außerdem werde die Berliner Staatsanwaltschaft, die das Ermittlungsverfahren gegen Sarrazin wegen Beleidigung und Volksverhetzung eingestellt hatte, gebeten, „jede Möglichkeit zu prüfen, die Entscheidung zur Verfahrenseinstellung zu überdenken“.
Zur Erinnerung: es ging um die arabische und türkische Bevölkerung in Berlin, die nach Ansicht von Thilo S. ständig neue Kopftuchmädchen produziere. dabei aber zu 90 bzw. 70 % vom Staat lebe, diesen aber ablehnen würde.
Weißte was mir zu denken gibt ? Das unsere Regierung auf dieses " Expertengremium" durchsetzt mit willfährigen Dienern aus den Halbdikaturen dieser Erde überhaupt eingeht. Das darüberhinaus von der Legislative der Judikative quasi versteckte Weisungen gegeben werden ,macht mich schon einigermaßen sprachlos. Das halte ich für wesentlich bedrohlicher als die verbalen Blähungen von Herrn Sarrazin. Die sollte eine Gesellschaft aushalten,zumal man diesen Ansichten auch relativ leicht argumentativ begegnen kann. Wenn man aber anfängt die Gewaltenteilung aufzuweichen, dann kann man hier bald vollends einpacken.
Die Quoten der Sozialhilfebezieher sollten sich ja recht leicht ermitteln lassen.
was man in deutschland halt noch sagen darf, wird im ausland bereits als rassismus gewertet :
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-04/deutschland-un-ruege-sarrazin
Das ist doch auch das was viele hier auch schon gesagt haben. Wäre Sarrazin in der NPD gewesen wäre das schon längst verfolgt worden (obwohl, vermutlich wäre er ein gutbezahlter V-Mann).
und hätte die npd mitgegründet....
Das wird man ja wohl nochmal sagen dürfen.
Kann doch gar nicht sein. In Deutschland gibt's keine Meinungsfreiheit, man darf ja nicht mal sagen, dass die Juden alles beherrschen. Laut meinem Stammtisch zumindest.
Wenn beispielsweise Saudi Arabien als Mitglied im UN Menschenrechtsrat Menschenrechtsverletzungen irgendwo auf der Welt anprangert, kann man die Objektivität vieler UN Gremien tatsächlich anzweifeln.
Am Objektivsten ist im Übrigen der UN Sicherheitsrat.... *Achtung Ironie*
Russland und China sind in dem Gremium vertreten, die kennen sich mit der Thematik aus
http://www2.ohchr.org/english/bodies/cerd/members.htm
Schön der Text:
The Committee on the Elimination of Racial Discrimination is composed of 18 independent experts who are persons of high moral standing and acknowledged impartiality. Consideration must also be given to equitable geographical distribution and to the representation of the different forms of civilization as well as of the principal legal systems.
Der chinesische Vertreter ist also unabhängig (sicher doch!) und sorgt dafür dass das chinesische System angemessen vertreten ist (da sind wir aber beruhigt).
Bleibt die Frage wie ernstzunehmen sowas ist ,-)
Selbst die USA ist ein Witz, siehe Guantanamo. Wenn man sieht wer da drinnen sitzt.......
Wer sollte denn dann drin sitzen, bzw. wer sitzt zurecht drinnen?
Es geht nicht darum wer zurecht drin ist, man wird nicht verhindern koennen dass undemokratische Staaten da drin sind.
Aber es hilft die Beschluesse und Resolutionen einzuordnen.
Nicht mehr und nicht weniger.
OK, mich interessiert es halt nur, wer als "tolerabel" eingeschätzt wird.
Sie stellt Änderungen der Gesetzgebung gegen Rassismus in Aussicht. Außerdem werde die Berliner Staatsanwaltschaft, die das Ermittlungsverfahren gegen Sarrazin wegen Beleidigung und Volksverhetzung eingestellt hatte, gebeten, „jede Möglichkeit zu prüfen, die Entscheidung zur Verfahrenseinstellung zu überdenken“.
Zur Erinnerung: es ging um die arabische und türkische Bevölkerung in Berlin, die nach Ansicht von Thilo S. ständig neue Kopftuchmädchen produziere. dabei aber zu 90 bzw. 70 % vom Staat lebe, diesen aber ablehnen würde.
http://www.tagesspiegel.de/politik/stellungnahme-zum-fall-sarrazin-bundesregierung-antwortet-auf-rassismus-vorwurf-der-un/8485086.html
Stellt die Türkei auch Gesetzesänderungen in Aussicht da Teile ihrer Bürger gegen Israel rassistisch hetzen ?
http://www.youtube.com/watch?v=Eqbz89cuR-8&feature=player_embedded#at=152
Was hat das mit sarrazin zu tun?
Nichts, gehört deswegen in einen anderen Thread.
Interessieren würde mich trotzdem, warum Gesetzesänderungen nötig sind? Und stelle zudem fest, dass die UN offenbar Langeweile hat. Wer ist Sarrazin denn (Bundespräsident/kanzler oder doch nur eine arme belanglose Wurst), dass die UN(!) sich zu einer Stellungnahme genötigt sieht? Hatten wir, glaub ich, schon mal diskutiert.
Weißte was mir zu denken gibt ? Das unsere Regierung auf dieses " Expertengremium" durchsetzt mit willfährigen Dienern aus den Halbdikaturen dieser Erde überhaupt eingeht. Das darüberhinaus von der Legislative der Judikative quasi versteckte Weisungen gegeben werden ,macht mich schon einigermaßen sprachlos.
Das halte ich für wesentlich bedrohlicher als die verbalen Blähungen von Herrn Sarrazin. Die sollte eine Gesellschaft aushalten,zumal man diesen Ansichten auch relativ leicht argumentativ begegnen kann. Wenn man aber anfängt die Gewaltenteilung aufzuweichen, dann kann man hier bald vollends einpacken.
Die Quoten der Sozialhilfebezieher sollten sich ja recht leicht ermitteln lassen.