Die Maut soll kommen...!?
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:13 Uhr um 16:13 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
vollkommen einer Meinung, was die fossilen Brennstoffe angeht.
Autoindustrie ,und sonstige Wirtschaftsgruppen im bereich Mobilität ist gefordert.
Stichwörter .Hotelschiffe, Flugverkehr, kreuzfahrtschiffe.
und hier der PKW Nutzer. der lechzt förmlich nach Alternativen.
Aber jetzt waren wir doch bei der PKW Maut..... und nicht bei der City-Maut
Beim ozdemir heute morgen hab ich Fußpilz bekommen,weil aufgesetzt und unglaubwürdig in der Argumentation... der erinnert mich immer mehr an von der Leyen.
Aber dir Edmund vetrau ich. Du bist für mich ein ehrlicher Grünenvertreter. ,-)
Deshalb : Butter bei die Fische. PKW Maut unter sozialen Gesichtspunkten
+1
http://de.wikipedia.org/wiki/Zersiedelung
sie wurden aber mit Eigenheimzulagen und Pendlerpauschalen rausgelockt - so wie auch viele Betriebe aus den Städten gelockt wurden.
De Staat hat genug Einnahmen durch LKW Maut,Mineral u. Kfz-Steuer!
Der Spritpreis wird ausserdem in den nächsten Jahren sowieso noch erheblich steigen,bedeutet weitere Mehreinnahmen durch Vater Staat.
Wenn die Mautgebühr kommt,werden sich vor allem die Pendler freuen, die täglich weite Wege zu Ihrem Arbeitsplatz auf der AB zurücklegen müssen.
Mich würde es nicht besonders groß treffen.
Ich fahre Gott sei Dank nur zu meinem Privatvergnügen Auto.
wir sind anscheinend die Opferrolle über die Jahre gewohnt. Steigende Kosten für den Bürger(KV, Strom, Mietspiegel Frankfurt, Benzin ,Tabaksteuer usw,usw,usw.usw.usw),Einschneidungen auf der anderen Seite (prekäre Beschäftigungen,Rentenkürzungen usw)
Evtl. spielt auch die Eurokrise eine Rolle,die uns suggeriert, wir müßen auf jeden Fall bezahlen(Schuldenbremse 2017)
in der Tat das ist dumm und bescheuert. Keine Transaktionssteuer ,aber wir kleinen PKW Benutzer bringen "gerne " noch etwas mehr. Kostet ja auch bis jetzt so gut wie nichts ( es sind z:B. nur die Benzinkosten auf Rekordniveau)
Und wenn noch das Wort Umwelt nur genannt, aber nicht mal im Ansatz schlüssig erläutert wird,rufen sogar einige Grüne Wähler sofort hier, wenn ihre Partei lediglich aus taktierenden Gründen von einer direkten Benutzungsgebühr redet.
Dabei sind genug Steuereinnahmen durch die PKW Nutzer da,wie im Beitrag Nr.180 erläutert wird.
Ich bin auch ganz klar gegen eine Maut. Sie wird -da bin ich mir sicher-auch nächste Woche kein Thema mehr sein.
Evtl. kommt sie aber in einigen Jahren wieder im Zusammenhang mit der Schuldenbremse ins Gespräch.
Im Rahmen der dann in einigen Jahren fehlenden Mittel(ich kann dies nicht beurteilen) wäre ich als PKW Nutzer evtl. ab diesem Zeitpunkt bereit einer pauschalen Maut zuzustimmen, wenn die zusätzlichen Kosten pro Jahr nicht mehr als maxim. 30 Euro betragen würde.
Vorher nicht. Und auch wie gesagt dann allenfalls nur pauschal und nicht im Rahmen einer direkten Nutzungsgebühr.
Die Fußball EM steht vor der Tür. Und wenn ganz Deutschland einhellig "Schland" ruft, wäre eigentl.ein denkbar guter Zeitpunkt ,uns wieder mal was unterzujubeln ,-)
Außerdem: für einen Pendler der zigtausend Kilometer im Jahr fährt wäre die Maut vergleichsweise gering (auf den Kilometer gerechnet) im Vergleich zu jemanden der nur ab und an mal "zum Privatvergnügen" die Autobahn benutzt. Von daher müsste sich der Widerstand bei den Nicht-Pendlern eigentlich viel mehr regen.
Und wer so blauäugig ist, man könnte ja auf die Autobahn verzichten und Landstraßen benutzen...
Morsche ! Also mein Beitrag bezog´sich( natürlich) mehr auf die Kilometerpauschale ,die dann insbesondere berufliche Pendler u. Vielfahrer besonders hart treffen würde.
Aber auch eine Vignette würde keinesfalls ein Billigheimer
sein.
Denn dort würde es ( wahrscheinlich)Einteilungen in ZB. Wochen,Monats o.Jahresvignetten geben.
Und Dirty Harry ist eben ein Gut(er) Mensch
Die von ihm angedachten 30E pro Jahr wären natürlich so gesehen ein Traum.
Der gierige Staat wird sich aber mit lächerlichen 30E pro Jahr bestimmt nicht zufrieden geben !
Sie würde meines Erachtens mindestens 3X so hoch séin,wobei die Betonung auf dem Wort mindestens liegt!
Da wiederspreche ich dir mal
Die Maut wäre nicht nur eine "Steuererhöhung" sondern hätte den Vorteil das alle Ausländer auch zahlen dürfen. Und das finde ich mehr als richtig. Wer nur mal eben nach DE fährt um sein neues Auto auszufahren soll dafür ruhig auch ein paar Euro zahlen. Das ist in fast jedem Land mitlerweile so.
Zum Thema Pendler: Allein der Bürokratiewahnsoinn hier eine Sonderegelung zu finden wäre so groß das man erst garnicht darüber nachdenkt. Wenn wird es alle treffen und das im gleichen Maße.
Zum Thema"Ist bald wieder vom Tisch". Wie du selber festellst ist bald EM und ich glasube kaum das es ein Zufall sit das dieses Thema gerade jetzt auf den Tisch kommt. Wäre ja nicht das erste mal das bei solchen Events unliebsame Gesetzte mal eben durchgewunken werden.
O.K. ich geb zu , die EM beunruhigt mich evtl. mehr .Als ich es zugestehen will.
und natürlich bin ich ebenfalls der Meinung, daß unsere Nachbarländer einige angeßene Euros abdrücken könnten.
Aber ich laß mich etwas davon leiten, daß Merkel in dieser Amtszeit zumindest keine Kostensteigerungen für die PKW Fahrer beschließen wird.
Dafür ist zu klug,was ihr Erscheinungsbild gegenüber dem Wähler betrifft. So sicher sitzt sie dafür z.Zt. dann auch nicht im Sattel.
deshalb vermute ich frühestens in der nächsten in der nächsten Regierungszeit. Aber mit dieser einschätzung muß ich selbstverständlich nicht richtig liegen.
Warten wir es ab. Nächste Woche sollen die ersten Gespräche darüber stattfinden. Spannend ist es auf jeden Fall .
Das muss nicht unbedingt Bürokratiewahnsinn sein. Man bezahlt zunächst seine Jahresvignette und bekommt dann als Pendler eine Steuerstattung im Verhältnis der gerfahrenen km zur Arbeitsstelle und zurück. Könnte man z.B. einfach über eine Erhöhung der Pendlerpauschale bewerkstelligen oder man führt halt noch ein Feld in die Steuererklärung ein.
Das ist aber nur ein Teil, viele wohnten schon in den Orten und fanden nur in der Stadt Arbeit. Seid froh das nicht alle die in Frankfurt arbeiten auch noch dort wohnen, dann würde es noch enger werden.
andersrum gilt es aber auch, viele wohnten/wohnen in der Stadt und ihre Firma zog aus irgendwelchen Gründen (Gewerbesteuer, Platzmangel...) auf die "grüne Wiese"
So was muß man mögen. Für mich Städter wäre dies eher weniger was.
Und in der heutigen Zeit,wo oft noch Überstunden angesagt sind.Vor und nach der Arbeit jeweils so ein gutes Stündche im Stau.
Aber wie Du sagst, oft ist es die einzige Möglichkeit um Arbeit zu finden.
Und: Die Arbeitsämter erwarten heute Flexibilität. Selbst für ein Kackjob verpflichten sie Dich jeden Tag eine bestimmte Anfahrtszeit zu akzeptieren. Irgendetwas mit 2 Stunden für eine Vollzeitstelle(ich glaub sogar jeweils in ein Richtung.... also jeweils Hin-und Rückfahrt )
ist aber auch nur am Rande interessant.PKW Maut ist (leider) weit mehr als nur die Pendler
Denkt doch mal nach:
Wir Deutsche dürfen im umliegenden Ausland fast überall Maut zahlen. Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, Italien usw...
Nur alle anderen dürfen auf ihrer Durchreise in den Süden bei uns kostenfrei bleiben. Wie blöd muss man sein?
Meiner Meinung nach sollte es sogar eine Mautgebühr nur für Nichtdeutsche (um mal das Wort Ausländer nicht zu benutzen) geben, denn wir haben durch unsere Steuern unsere Straßen ja bereits bezahlt, nicht aber die Durchreisenden. Nur sollte man in Deutschland sowas einführen, käme ja gleich wieder die Nazikeule.
Also Mautgebühr für alle, dafür aber die KFZ-Steuern etwas senken!
Und nur weil die Ausländer auch endlich mal zahlen sollen,müssen wir dann Alle Mautgebühren zahlen?
Dass nur Ausländer Mautgebühr bezahlen sollen,lässt sich nach EU- Recht kaum durchsetzen,da dies eine Differenzierung zwischen deutschen u. ausländischen Fz nicht zulässt.
Das war schon vor Jahren so angedacht,liess sich aber nicht durchsetzen.
Ich bin natürlich selbstverständlich dafür dass ausländische Verkehrsteilnehmer auch auf unseren AB bezahlen sollten.
Deswegen wäre mein Vorschlag ,Kfz steuer gänzlich abschaffen-Mautgebühren einführen.
Dann würden Alle bezahlen u. dies wäre einigermassen gerecht.
Das wird aber nicht geschehen, denn die Regierung will ja mehr Geld einnehmen u. nicht etwa weniger.
Mein Beitrag richtete sich an Blablablubb