Heroes of Might & Magic sieht auf Bildern ja etwas aus wie Age of Wonders. Oder sieht Age of Wonders so aus wie Heroes of Might & Magic? In jedem Fall siehts gut aus, werde ich mir wohl anschauen, wenn ich mehr Zeit habe. Danke euch beiden.
ChristianW. schrieb: Mal an die Experten hier, kennt jemand noch gute Aufbauspiele/Simulationen a la Anno, Civilization, Caesar, Siedler, Alpha Centauri? Egal ob neuer oder älter. Gibt es da noch was?
ich liebe locomotion. das ist der offizielle nachfolger von transport tycoon deluxe und damit einen wirtschaftsaufbausimulation - meiner meinung nach die beste. sehr empfehlen kann ich auch the movies, wo man ein filmstudio leiten muss. die filme kann man sogar online stellen - gibts bestimmt auch auf youtube.
ansonsten ist die totalwar-reihe super! aktuell spiele ich medieval 2 totalwar. man hat bei dieser reihe eine rundebasierte europakartenansicht im risiko-style. aber anstatt die kämpfe auszuwürfeln, musst du die kämpfe in echtzeit bestreiten.
Ich spiel zur Zeit Oblivion mit einem Pack von unzähligen Mods und Patches, stark verbesserte Grafik und Texturen, viele neue Quests und vor allem das nervige Mitleveln der Gegner ist ausgeschaltet. So macht das Spiel auf einmal richtig Bock, nachdem es mich vor 4 Jahren noch sehr enttäuscht hatte.
yeboah1981 schrieb: Ich spiel zur Zeit Oblivion mit einem Pack von unzähligen Mods und Patches, stark verbesserte Grafik und Texturen, viele neue Quests und vor allem das nervige Mitleveln der Gegner ist ausgeschaltet. So macht das Spiel auf einmal richtig Bock, nachdem es mich vor 4 Jahren noch sehr enttäuscht hatte.
Habe es mir auch vor ein paar tagen wieder aufgespielt, jetzt aber für Total War Empire erstmal zurück gestellt.
Gerne zocke ich auch immer noch mal Colonization by Sid Meier. Also das Original. Grafik war schon damals schlecht, aber irgendwie ist bei Col und bei Civ 1 das: "Noch eine Runde Prinzip" am stärksten.
yeboah1981 schrieb: Ich spiel zur Zeit Oblivion mit einem Pack von unzähligen Mods und Patches, stark verbesserte Grafik und Texturen, viele neue Quests und vor allem das nervige Mitleveln der Gegner ist ausgeschaltet. So macht das Spiel auf einmal richtig Bock, nachdem es mich vor 4 Jahren noch sehr enttäuscht hatte.
Ach du auch. Der Oblivion Improved Mod? Den hab ich mir jetzt mal mit draufgepackt... irgendwie schaut das jetzt alles anderst/besser aus als wie ich es in erinnerung hatte.
Ich habs mir Oblivion mal wieder draufgepackt zur Überbrückung bis zu Fallout New Vegas. Aporopos... zu New Vegas läuft ein schicker TV-Spot im UK Fernsehen. Klick.. warum haben wir net so tolle Werbung für Games?
yeboah1981 schrieb: Ich spiel zur Zeit Oblivion mit einem Pack von unzähligen Mods und Patches, stark verbesserte Grafik und Texturen, viele neue Quests und vor allem das nervige Mitleveln der Gegner ist ausgeschaltet. So macht das Spiel auf einmal richtig Bock, nachdem es mich vor 4 Jahren noch sehr enttäuscht hatte.
Ach du auch. Der Oblivion Improved Mod? Den hab ich mir jetzt mal mit draufgepackt... irgendwie schaut das jetzt alles anderst/besser aus als wie ich es in erinnerung hatte.
ChristianW. schrieb: Heroes of Might & Magic sieht auf Bildern ....... In jedem Fall siehts gut aus, werde ich mir wohl anschauen, wenn ich mehr Zeit habe. ...
Wer auch nur im Ansatz Bock auf rundenbasiertes Zocken, völlig Stressfrei, auch mal mit tage.- oder monatelanger Pause hat, oder aber Monatelang Dauerdaddeln möchte, bei richtig guter Grafik, mit zahllosen varianten, der kommt an diesem Spiel unmöglich vorbei.
Ich habe jede gottverdammte Karte, und jede Kampagne vom 1er bis zum aktuellen HOMM5, inklusive aller add ons druchgejagt. Teils mehrfach, dazu zahllose Zufallskarten generieren lassen, selbst gebastelt und aus den abertausenden im Netz verfügbaren Maps ausgewählt. Gegen Freunde gespielt, mit Freunden gemeinsam verbündete Gegner vernichtet, mal so schnell wie Möglich die Karten gefinisht, mal so richtig schön lange mit dem Gegner gespielt, bis Legionen von Armeen gegeneinander antreten, es wird mir nicht langweilig.
Die Schwierigkeitsstufen sind variabel, die Helden, dazu die Special Helden vielfältig. Die Fähigkeitskombinationen und deren Effekte bieten Abwechslung und Knobelspaß pur und es gibt eigentlich kaum Einheiten, die nicht wirklich sinnvoll sind.
Kaufen, spielen und hoffen, daß zu Beginn 2011 endlich mal ein HOMM Teil pünktlich zum Erscheinungstermin im Regal liegt. Daß der 4. Teil, nach Programmiererwechsel wirklich schlecht war, war für mich nicht von Belang. Heroes 3 Complete wieder ausgepackt und dann kam ja Teil 5. Rückkehr zu den Wurzeln auf brutal hohem Niveau. Bald kommt Teil 6 - Yes
LT ist HoMM fan? Schäm dich das du nie was dazu gesagt hast zu dieser Perle der Spielereihe, die länger überlebt hat als das seelige Might and Magic, was auch irgendwie süß war (wenn man mal die letzten beiden gruseligen Teile außen vor läßt)
Wie LT schon sagte, diese verdammten Spiele sind stellenweise rattenschwer, machen aber pervers süchtig, warum auch immer, ich liebe diese alten Dinger
Ach und noch was, sooooo schlecht war der vierte Teil nicht, er war halt etwas anders, kam nicht an die Klasse der davor und dem fünften ran, aber er war spielbar und hatte nette Storyarcs, die sehr schön miteinander verflochten waren.
Ich habe Civ5 jetzt mal testen können und... naja, gewöhnungsbedürftig. Die Bautrupps scheinen ewig zu brauchen, dass "Diplomatiesystem" finde ich vollkommen misslungen. Die Idee mit den eroberten Städten als Marionetten gefällt mir hingegen sehr. Das Städte sich jetzt selbst verteidigen können und es kein Einheitenstacking mehr gibt ist mMn auch gut und gelungen. Im großen und ganzen bin ich mir aber noch unsicher, ob ich das Spiel für gut oder weniger gut halte.
Über Steam kann man noch bis zum 07.10. die Open Beta für das neue Medal of Honor testen und kostenlos downloaden. Ist ca. 1,8 GB groß und hat gestern echt Spass gemacht.
HoMM 6 ist in der Mache. OMG wie konnte ich das verpassen. Stunden um nicht zusagen Jahre meines Leben stecken in diesen Spielen.
Ich gestehe mir gefiel Teil 4 am besten. Bei der Geschichte um Elwin and Shaera hatte ich Tränen in den Augen und einen unglaublichen Hass auf Lord Harke.
Das einzige was etwas störte waren die zu starken Helden, hoch genug gelevelt konnten die alles allein platt machen.
Kommt auf den Teil an, gibt ja 5 und Nr. 6 ist in der Mache.
ich liebe locomotion. das ist der offizielle nachfolger von transport tycoon deluxe und damit einen wirtschaftsaufbausimulation - meiner meinung nach die beste. sehr empfehlen kann ich auch the movies, wo man ein filmstudio leiten muss. die filme kann man sogar online stellen - gibts bestimmt auch auf youtube.
ansonsten ist die totalwar-reihe super! aktuell spiele ich medieval 2 totalwar. man hat bei dieser reihe eine rundebasierte europakartenansicht im risiko-style. aber anstatt die kämpfe auszuwürfeln, musst du die kämpfe in echtzeit bestreiten.
Habe es mir auch vor ein paar tagen wieder aufgespielt,
jetzt aber für Total War Empire erstmal zurück gestellt.
Gerne zocke ich auch immer noch mal Colonization by Sid Meier. Also das Original.
Grafik war schon damals schlecht, aber irgendwie ist bei Col und bei Civ 1 das: "Noch eine Runde Prinzip" am stärksten.
Ach du auch. Der Oblivion Improved Mod? Den hab ich mir jetzt mal mit draufgepackt... irgendwie schaut das jetzt alles anderst/besser aus als wie ich es in erinnerung hatte.
Ich habs mir Oblivion mal wieder draufgepackt zur Überbrückung bis zu Fallout New Vegas. Aporopos... zu New Vegas läuft ein schicker TV-Spot im UK Fernsehen. Klick.. warum haben wir net so tolle Werbung für Games?
http://mygully.com/thread/41-oblivion-all-in-one-addons-1843229/
Die ganzen Mods und Addons einzeln, war mir zu anstrengend.
ja, seit juni! und bin hellauf begeistert.
wie lange du? welche sind deine lieblingshelden?
Wer auch nur im Ansatz Bock auf rundenbasiertes Zocken, völlig Stressfrei, auch mal mit tage.- oder monatelanger Pause hat, oder aber Monatelang Dauerdaddeln möchte, bei richtig guter Grafik, mit zahllosen varianten, der kommt an diesem Spiel unmöglich vorbei.
Ich habe jede gottverdammte Karte, und jede Kampagne vom 1er bis zum aktuellen HOMM5, inklusive aller add ons druchgejagt. Teils mehrfach, dazu zahllose Zufallskarten generieren lassen, selbst gebastelt und aus den abertausenden im Netz verfügbaren Maps ausgewählt. Gegen Freunde gespielt, mit Freunden gemeinsam verbündete Gegner vernichtet, mal so schnell wie Möglich die Karten gefinisht, mal so richtig schön lange mit dem Gegner gespielt, bis Legionen von Armeen gegeneinander antreten, es wird mir nicht langweilig.
Die Schwierigkeitsstufen sind variabel, die Helden, dazu die Special Helden vielfältig. Die Fähigkeitskombinationen und deren Effekte bieten Abwechslung und Knobelspaß pur und es gibt eigentlich kaum Einheiten, die nicht wirklich sinnvoll sind.
Kaufen, spielen und hoffen, daß zu Beginn 2011 endlich mal ein HOMM Teil pünktlich zum Erscheinungstermin im Regal liegt. Daß der 4. Teil, nach Programmiererwechsel wirklich schlecht war, war für mich nicht von Belang. Heroes 3 Complete wieder ausgepackt und dann kam ja Teil 5. Rückkehr zu den Wurzeln auf brutal hohem Niveau. Bald kommt Teil 6 - Yes
Wie LT schon sagte, diese verdammten Spiele sind stellenweise rattenschwer, machen aber pervers süchtig, warum auch immer, ich liebe diese alten Dinger
Und freue mich auf den neuen Teil!!
Nie etwas gesagt? Ich bin quasi Der Wanderprediger schlechthin für dieses Spiel.
HoMM 6 ist in der Mache.
OMG wie konnte ich das verpassen.
Stunden um nicht zusagen Jahre meines Leben stecken in diesen Spielen.
Ich gestehe mir gefiel Teil 4 am besten.
Bei der Geschichte um Elwin and Shaera hatte ich Tränen in den Augen und einen unglaublichen Hass auf Lord Harke.
Das einzige was etwas störte waren die zu starken Helden, hoch genug gelevelt konnten die alles allein platt machen.
ANbei der lInk zum Trailer Teil 6:
http://www.youtube.com/watch?v=wEBGPcRBnQU