Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Soll Aigner sich halt selbst rauskaufen, wenn 60 nicht so viel ausgeben will.
Aigner ist, so hart das klingt, Teil des Kapitals von Eintracht Frankfurt. Und es gibt keinen Grund Geschenke zu verteilen.
"...gezeigt hat..."
Da war er jünger, agiler und motivierter und vom Spiel her unbekannter.
Jeder Gegenspieler hat sich auf seine limitierte Spielweise eingestellt und braucht Aigner im Grunde auf der Außenbahn nur blocken um erfolgreich zu sein.
Aigner hat es versäumt sein Spiel in den letzten Jahren zu variieren.
Deutlich gezeigt hat dies die letzte Saison.
Und das ist nicht wirklich zu widerlegen.
Und die gezeigte Leistung ist definitiv keine 2 Millionen Euro wert, egal wie der Spieler heißt!
Grundsätzlich bin ich der den Meinung, man sollte weder Casta, noch Hrgota oder Sefe so eingeschränkt betrachten. Es sind Angriffsspieler, und je nachdem wie der Angriff strukturiert wird, müssen sie eben diese Positionen spielen lernen. Die sind ja noch jung Außerdem stehen ja mit den weiteren Offensivspielern Kovac genügend Alternativen zur Verfügung - übrigens auch, falls Aigner uns tatsächlich verlassen sollte.
Ich mag unsere Ilse ja sehr, vor allem weil er wegen seiner kämpferischen Einstellung (mit Rode) aus dem Kader herausstach. Aber das war früher, denn jetzt scheinen unter Kovac alle das Kämpfen und Rennen zu lernen, und da kann es schon sein, das Kovac sagt: ich hab da aber ein paar bessere Fußballer für die Position. Denn ein Genie am Ball war Aigner meist auch eher nur in Ausnahmesituationen, oder?
Angesichts der Tatsache, das Geld für die IV gebraucht wird, scheint es mir zwar schweren Herzens aber doch nicht unmöglich, dass man sich entscheidet Aigner ziehen zu lassen. Und sorry, aber lasst euch nicht von den Ablösesummen der englischen Liga blenden: für Aigner zahlt in Deutschland niemand 5 oder mehr Millionen. Die 3 sind da schon realistischer. Wir lieben ihn, aber er hat es nie in die Nationalelf geschafft, nicht mal ansatzweise. Er kam noch nicht mal in eine spekulative Diskussion um die Nationalmannschaft.
Ich freu mich wenn er bleibt, aber ich gerate nicht in eine Einkrise, falls er zu den 60ern zurückgeht.
Wenn man jetzt so wie Du behauptet, dass Hrgota ein Außenbahnspieler ist und dann Aigner das abspricht zu können obwohl der in der Vergangenheit auf dieser Position dort mehr als Bundesliga Durchschnitt gezeigt hat, dann ist das für mich schlicht weg falsch.
Da spielte er 36 Mittelstürmer und nur 20 mal Rechtsaussen!
http://www.transfermarkt.de/branimir-hrgota/leistungsdatendetails/spieler/171209/plus/0?saison=&verein=18&liga=&wettbewerb=&pos=&trainer_id=
Aber auf seine gesamte Laufbahn gesehen, hält sich das beinahe die Waage, da spielte er eben 36 mal den Mittelstürmer aber auch 34 mal den Aussenstürmer Rechts!
http://www.transfermarkt.de/branimir-hrgota/leistungsdatendetails/spieler/171209/plus/0?saison=&verein=&liga=&wettbewerb=&pos=&trainer_id=
Er hat aber bei Gladbach auf rechts 2 Spiele von Anfang an gemacht.
Die restlichen Spiele waren fast alles Kurzeinsätze auf Rechst.
Um es in Minuten auszudrücken (nenne bewußt nur Gladbach, weil in ner drittklassigen Liga könnte auch Alex wohl RA spielen):
RA: 400min
Zentrum: 2800min
Den Vorwurf an die Verantwortlichen, sie dürften nicht die ganze Zeit unsere finanzielle Situation kommentieren, sollte mancher auch überdenken. Es wird ja häufig nach mehr Transparenz geschrien (siehe Hellmann-Protokolle), aber bei diesem Punkt soll "gelogen" werden?
Fazit ist, wir können nicht alles haben und müssen den Verantwortlichen vertrauen! Kritik ist völlig in Ordnung, aber die Verurteilungen von Spielern und Verantwortlichen sind völlig falsch!
Natürlich soll in einer fairen Verhandlung nicht "gelogen" werden.
Das heisst aber nicht, dass ich ohne Not und noch dazu vor Beginn der Verhandlung selbst meine Schwachstellen bei jeder Gelegenheit in aller Öffentlichkeit breit trete.
Das scheint mir nun wirklich nicht professionell.
Denke halt, dass die Verhandlungspartner nicht wirklich auf solche Aussagen hören, sondern ihre eigenen Informationen und Einschätzungen haben.
Genauso wenig wie sie vor einer Verhandlung den Marktwert auf tm.de nachschauen
Wenn wir wieder einen Offensiven holen, könnte ich es nicht verstehen.
Natürlich soll in einer fairen Verhandlung nicht "gelogen" werden.
Das heisst aber nicht, dass ich ohne Not und noch dazu vor Beginn der Verhandlung selbst meine Schwachstellen bei jeder Gelegenheit in aller Öffentlichkeit breit trete.
Das scheint mir nun wirklich nicht professionell.
Denke halt, dass die Verhandlungspartner nicht wirklich auf solche Aussagen hören, sondern ihre eigenen Informationen und Einschätzungen haben.
Genauso wenig wie sie vor einer Verhandlung den Marktwert auf tm.de nachschauen
Meier
Rebic - Gaci - Sefe
Den Vorwurf an die Verantwortlichen, sie dürften nicht die ganze Zeit unsere finanzielle Situation kommentieren, sollte mancher auch überdenken. Es wird ja häufig nach mehr Transparenz geschrien (siehe Hellmann-Protokolle), aber bei diesem Punkt soll "gelogen" werden?
Fazit ist, wir können nicht alles haben und müssen den Verantwortlichen vertrauen! Kritik ist völlig in Ordnung, aber die Verurteilungen von Spielern und Verantwortlichen sind völlig falsch!
Das was ich gesehen habe war 4-5-1 oder 4-4-2 (ab und zu mal ne notgedrungene 3er Kette eingestreut) und da jeweils mit doppel 6 und 2 Flügeln. Ob mit einem oder 2 Stürmern ist meist abhängig von Alex.
Und es ist ja nur vorübergehend. Fremdfinanzierung ist eigentlich in jedem Unternehmen usus. Nur bei der Eintracht nicht. Dann verscheuern wir lieber unsere Spieler zu einem Spottpreis. Hauptsache das EK steht.
Und ich will Aigner gar nicht verkaufen und würde mich Stand jetzt auch eher schwer damit tun. Bring doch unserem Finanzvorstand mal auf die Idee mit dem Kredit. Fände ich zumindest besser als Aigner für ne schlappe Summe an die 60er zu verscherbeln.
"...gezeigt hat..."
Da war er jünger, agiler und motivierter und vom Spiel her unbekannter.
Jeder Gegenspieler hat sich auf seine limitierte Spielweise eingestellt und braucht Aigner im Grunde auf der Außenbahn nur blocken um erfolgreich zu sein.
Aigner hat es versäumt sein Spiel in den letzten Jahren zu variieren.
Deutlich gezeigt hat dies die letzte Saison.
Und das ist nicht wirklich zu widerlegen.
Und die gezeigte Leistung ist definitiv keine 2 Millionen Euro wert, egal wie der Spieler heißt!
Deiner LOgik nach muesste Mueller guenstig zu haben sein.
Deiner LOgik nach muesste Mueller guenstig zu haben sein.
Zwar hat Aigner in der vergangenen Saison wahrlich keine Bäume mehr ausgerissen, trotzdem ist dieser Betrag in meinen Augén eigentlich ein Witz.
Unter 3.5 Millionen würde ich den nicht abgeben. Soll doch der Scheich seine Schatulle mal richtig öffnen.