Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Also ich habe da aber Zweifel dran. Und zwar ganz erhebliche. Wobei ich aber tatsächlich eine sehr geringe Fussballkompetenz habe, daher mag deine These sogar stimmen.
Dann passt es ja 👍
Gruß
tobago
Persönlich konnte man ihn ja demtentsprechend nicht informieren, weil er persönlich nicht erreichbar war. Hätte man ihm eine Collage basteln sollen? Oder hätten ihm Bobic, Hübner, Hellmann, Frankenbach und womöglich auch Stubing im Tütü vortanzen sollen, dass sein letzter Vertrag (!!!) wirklich nicht noch einmal verlängert wird?
Ja, hätte man. Und was wäre dann gewesen? Dann wären die meisten hier auf die Barrikaden gegangen, weil man Meier früher hätte informieren müssen. Denen geht es teilweise gar nicht um Meier, oder um das "wie", denen geht es einfach nur ums Pöbeln.
Dir unterstelle ich das ausdrücklich nicht. Allerdings fürchte ich, dass wir beide hier nicht auf einen Nenner kommen. Aber das muss ja auch nicht unbedingt sein.
Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass Meier stets berechnend handelt und gekonnt die Medien für seine Interessen einsetzt. Nicht nur in diesem Fall. Ich kann es halt nicht belegen, aber es spricht doch sehr viel dafür!
Ich schließe mich jedem Wort an. Die zunächst begriffsstutzige Reaktion von Mijat habe ich auch halb kopfschüttelnd, halb grinsend dann in den Wiederholungen registriert - übrigens geradezu sinnbildlich für seine in dieser Saison so häufig kurzsichtig, ja, einfältig-naiv versemmelten Aktionen insb. vor dem Tor.
Alex war vielleicht nicht immer, aber jedenfalls in den guten Phasen der letzten 4-5 Jahre ein Großmeister des Stellungsspiels, was für einen Spieler, der mit rasantem Antritt und besonderer Beweglichkeit bzw. Schnelligkeit nicht eben gesegnet ist, eine unabdingbare Qualität darstellt.
Mag sein, dass die sportliche Lücke durch die vorhandenen bzw. demnächst zusätzlich verpflichteten Spieler vollauf geschlossen werden kann. All das aber, was AM für den Kader und den Verein ansonsten und vielleicht in erster Linie bedeutet hat, kann sich nur - wenn überhaupt - über viele Jahre durch die Loyalität und Charakterfestigkeit von anderen einzelnen Spielerpersönlichkeiten wieder einmal entwickeln.
Für mich geht es hier nach den zahlreichen z.T. widerlichen Spötteleien und Häßlichkeiten gg. unseren designierten Ex-Kapitän überhaupt nicht mehr um pro und contra irgendwas. Sondern darum, dass das Ausbootungsmanöver so wie es sich im Nachgang herausgestellt hat, nichts anderes als eine jenseits jeder Diskussion einzuordnende Ungehörigkeit gewesen ist.
Mit einer Klubikone, die sportlich, dienstlich und charakterlich diverse Superlativen vorzuweisen hat, setzt man sich angesichts der vorliegenden speziellen Situation gemeinsam mit den zuständigen Betroffenen an einen Tisch und versucht denselben in gebotener Fairness "rein" zu kriegen, indem man die ggs. Erwartungen und Sichtweisen offen austauscht. Dann kommt es entweder zu einem kompromissfähigen Vertragsangebot oder eben nicht, weil man den Wünschen oder Forderungen des Spielers nicht gerecht werden kann bzw. will - man gibt diesem jedoch ggf. zumindest eine Chance ein solches abzulehnen. Oder man trennt sich - jedoch Aug in Auge - friedlich gütlich, also "einvernehmlich" wie es überaus dreist entgegen den Tatsachen über die Medien publiziert wurde. Wenn es zutrifft, dass AM zu Besuch bei seinen Eltern per Telefon entsprechend über die bereits beschlossene Nichtverlängerung informiert wurde, kann man das nur als erbärmlich bezeichnen. Und wenn man in der Vergangenheit mit nicht weniger verdienten Spielern angeblich (jedoch ohne jegliche Belege) ähnlich oder genauso verfahren sein sollte, macht das hier wie dort null komma nix besser!
Zum einen: es ist eine vollkommen normale Sache, dass der hintere Spieler dem vorderen ein Zeichen gibt, da der vordere hinten nun mal keine Augen hat. Was Alex da gemacht hat, war business as usual. Warum du gleichzeitig Gacinovic noch eine mitgeben musst, erschließt sich dann vielleicht aus dem, was du sonst noch schreibst.
Ja. Er war dies mitunter aber auch, als man sich gewünscht hätte, er würde sich etwas mehr bewegen. Ich kann ja gerne die entsprechenden Diskussionen für dich raussuchen. Von "nicht am Spiel teilgenommen" bis "War nur als Bremser unterwegs" war da alles dabei.
Angesichts der umstrittenen Rolle, die Alex in der einen oder anderen Situation bei der Eintracht und im Zusammenwirken mit den ihm geneigten *räusper" Presseorganen gespielt hat, ist dieser Satz fast schon subtil zynisch. Nichts davon mitbekommen?
Siehe davor.
Klar. Wenn das der Klub will. Wenn er aber nicht will, setzt sich Alex halt mit den Journalisten an einen Tisch und jammert. Ist ja fast dasselbe.
Aufstieg zum Topverdiener. Ein Rentenvertrag mit 33, der hier vielfach kritisiert wurde. Ein Abschiedsspiel. Ein Anschlussvertrag. Das ist in der Tat erbärmlich. Kriegt ja so ziemlich jeder dahergelaufene Ergänzungsspieler bei der Eintracht.
Ich halte es da mit vielen meiner Vorschreiber: von mir aus hätte man mit Alex verlängern können. Mit dem todsicheren Risiko der ständigen, durch bestimmte Journalisten befeuerten Unruhe. Dass man es nicht gemacht hat, findet mein vollstes Verständnis.
Wenn's nur das ist, warum hast du AM nicht längst gesteckt, dass er durch sein "Geflenne" bei den Kilchenwitzen todsicher das Gegenteil bewirkt ...
Und den Adi solltest du auch rechtzeitig vor denen warnen, da die 2 Pulitzerpreisanwärter derart massiv-direkten Einfluss auf die Personalplanung von EF haben.
Im Übrigen hätte ich mir für AM am ehesten gewünscht, er hätte bereits unter dem Meistertrainer dem Angebot aus China folgend seinen wohlverdienten Karrierefeierabend eingeläutet oder wäre vorigen Sommer in den USA geblieben und hätte dort irgendwo einen Vertrag unterschrieben.
In der jetzigen Situation aber, hätte ich als FB und BH mit AM um genau zu sein ein strikt leistungsbezogenes Gentlemen's Agreement zunächst bis zum Winter mit einer Option bis Ende der Spielzeit getroffen - und zwar nicht als Gnadenbrot aus irgendeiner Verpflichtung heraus, sondern um ernsthaft schauen, inwiefern AM für den bevorstehen erneuten Personalumbruch sowohl sportlich wie integrativ nützlich und förderlich sein kann.
Seid mir nicht böse. Ich finde ja AMFG auch geil und das Tor, so locker volley mit links, macht ganz sicher nicht jeder.
Aber das ein Spieler kurz geschickt wird, damit der andere lang lauern kann, ist mal sowas von normal. Ich spiele nur noch AH, aber auch da gibt meist einer der Stürmer den Hinweis "geh du kurz, ich lang".
Meist sieht/ hört man es aber bei den Übertragungen nicht so deutlich. Und zudem ist es oft auch vorher schon besprochen, wer welchen Laufweg nehmen soll.
In der Situation war es daher, so denke ich, nur der außergewöhnlichen Konstellation geschuldet, dass wir einen Konter mit Abraham, Gacinovic und Meier laufen. Das gab es vorher ja noch nie. Deshalb dann die kurze Ansage von Alex an Mijat.
Die Frage ob das für ihn die richtige Rolle gewesen wäre ist aus meiner Sicht die wichtigere. Denn genau das glaube ich bei Alex Meier nicht, dass er sich auf die Bank setzt und mit der Jokerrolle zufrieden ist. Und ich glaube das ist auch der Grund warum er keinen neuen Vertrag bekommt (reine Hypothese meinerseits), ich glaube die Führung sieht das genauso und möchte daraus resultierend keine Unruhe in der Mannschaft. Aus meiner Sicht ist das die einzig logische Erklärung bei einer Dreifachbelastung dem Stürmer Meier keinen weiteren Vertrag zu geben.
Gruß
tobago
Sicher würde er das. Wenn er denn rein käme. Gehen wir mal davon aus, dass noch ein Stürmer verpflichtet wird und dass wahrscheinlich meistens zwei von dann vieren (Haller, Jovic, Rebic, X) spielen werden, dann sitzen die beiden anderen auf der Bank. Und damit ist wegen den dämlichen 18er Kadern auch Schicht im Schacht. Du kannst nicht nur Stürmer auf die Bank setzen. Heißt also, dass Meier häufig wohl nicht einmal im Kader wäre. Und das genau ist das Problem. Zum einen ist sein Abschied dann lange nicht mehr so toll, wie er jetzt hätte sein können. Und zum anderen ist immer Unruhe, weil zwei "Journalisten" immer schön Öl ins Feuer schütten würden.
Falls man mit Meier wirklich verlängert hätte, dann müsste man doch keinen neuen Stürmer holen. Daher wäre er bestimmt zu Einsätzen gekommen. Die Frage, die sich eben stellte, war wohl, ob Meier sportlich noch helfen kann oder ein neuer Vertrag wirklich nur aus Traditionsgründen geschlossen worden wäre. Die Verantwortlichen waren scheinbar nicht davon überzeugt, dass Meier noch sportlich helfen kann und haben ihm deshalb keinen Vertrag mehr angeboten. Sicher nachvollziehbar, ich finde es schade. Ich weiß auch nicht, wieviel Macht die Presse in diesem Fall tatsächlich hat. Gibt doch genug denkende Menschen, die nicht sofort Meier fordern würden, nur weil Haller mal einen schlechten Tag erwischt. Ich glaube deshalb nicht, dass die evtl Unruhe stiftende Presse ein ausschlaggebendes Argument in der Sache war.
Seid mir nicht böse. Ich finde ja AMFG auch geil und das Tor, so locker volley mit links, macht ganz sicher nicht jeder.
Aber das ein Spieler kurz geschickt wird, damit der andere lang lauern kann, ist mal sowas von normal. Ich spiele nur noch AH, aber auch da gibt meist einer der Stürmer den Hinweis "geh du kurz, ich lang".
Meist sieht/ hört man es aber bei den Übertragungen nicht so deutlich. Und zudem ist es oft auch vorher schon besprochen, wer welchen Laufweg nehmen soll.
In der Situation war es daher, so denke ich, nur der außergewöhnlichen Konstellation geschuldet, dass wir einen Konter mit Abraham, Gacinovic und Meier laufen. Das gab es vorher ja noch nie. Deshalb dann die kurze Ansage von Alex an Mijat.
Mensch aber auch...
Genau ふしまわし heißt auf deutsch Melodie.
Dann weißt du vermutlich auch was ワシ bedeutet, oder?
Mensch aber auch...
Mensch aber auch...
Ja, hätte man. Und was wäre dann gewesen? Dann wären die meisten hier auf die Barrikaden gegangen, weil man Meier früher hätte informieren müssen. Denen geht es teilweise gar nicht um Meier, oder um das "wie", denen geht es einfach nur ums Pöbeln.
Dir unterstelle ich das ausdrücklich nicht. Allerdings fürchte ich, dass wir beide hier nicht auf einen Nenner kommen. Aber das muss ja auch nicht unbedingt sein.
Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass Meier stets berechnend handelt und gekonnt die Medien für seine Interessen einsetzt. Nicht nur in diesem Fall. Ich kann es halt nicht belegen, aber es spricht doch sehr viel dafür!
Genau das ist falsch . Das suggeriert nämlich es ginge den meisten
gar nicht um die Sache.
Du hättest schreiben können einige oder einige wenige.
https://www.facebook.com/kai.lehmann.92/videos/2042603359105865/?hc_ref=ART_aLbVTg39bw7kd0L4oAGciQzL_MXqHHejCUOXn5ddD0HMSvA4WPvYTXWmSRNfIVA&fref=nf
Hier. Kannst sie live anschauen. Wie gesagt, ich tippe auf 300-350 Leute.
https://www.facebook.com/kai.lehmann.92/videos/2042603359105865/?hc_ref=ART_aLbVTg39bw7kd0L4oAGciQzL_MXqHHejCUOXn5ddD0HMSvA4WPvYTXWmSRNfIVA&fref=nf
Hier. Kannst sie live anschauen. Wie gesagt, ich tippe auf 300-350 Leute.
Ja, hätte man. Und was wäre dann gewesen? Dann wären die meisten hier auf die Barrikaden gegangen, weil man Meier früher hätte informieren müssen. Denen geht es teilweise gar nicht um Meier, oder um das "wie", denen geht es einfach nur ums Pöbeln.
Dir unterstelle ich das ausdrücklich nicht. Allerdings fürchte ich, dass wir beide hier nicht auf einen Nenner kommen. Aber das muss ja auch nicht unbedingt sein.
Ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass Meier stets berechnend handelt und gekonnt die Medien für seine Interessen einsetzt. Nicht nur in diesem Fall. Ich kann es halt nicht belegen, aber es spricht doch sehr viel dafür!
Genau das ist falsch . Das suggeriert nämlich es ginge den meisten
gar nicht um die Sache.
Du hättest schreiben können einige oder einige wenige.
Pass uff, der Demonstrations-Anmelder wird später bestimmt wieder von 1000 Leuten reden, die gekommen sind, damit es wichtiger wirkt.
Wie gesagt, sind irgendwas zwischen 250-400.
Genau das ist falsch . Das suggeriert nämlich es ginge den meisten
gar nicht um die Sache.
Du hättest schreiben können einige oder einige wenige.
Pass uff, der Demonstrations-Anmelder wird später bestimmt wieder von 1000 Leuten reden, die gekommen sind, damit es wichtiger wirkt.
Wie gesagt, sind irgendwas zwischen 250-400.
Gruß
tobago
Willkommen im Forum
Korrekt!
Finde ich auch.
Wenn se Bock drauf haben ist doch ok.
Und wenn da nur 50 sind.
Also ganz ehrlich. Ich finde die Demonstration lächerlich, weil ich wirklich 0,0 plausible Gründe für eine solche Demo sehe.
Aber es ist deren gutes Recht, zu demonstrieren und ich würde deren Recht zu demonstrieren, auch verteidigen.
Weil die Demo aus vielerlei Gründen nichts anderes ist als lächerlich!
Vollkommen richtig. Achtung gegenüber anderen Auffassungen resp. Meinungen (Umgangssprachlich auch Toleranz genannt) würde so manchem Zeitgenossen hier sicher auch ganz gut zu Gesicht stehen.
Gruß
tobago
Willkommen im Forum