Natürlich wäre es mal ein Zeichen gewesen, Leipzip und insbesondere Hoppelheim nicht zu bestrafen. Aber mal ehrlich - hat jemand ernsthaft damit gerechnet? Ich habe direkt am Tag nach dem Dosenspiel schon gesagt, dass es zu 100% eine Strafe gibt. Und da spielt es auch keine Rolle, ob da was abgesprochen wurde, im Gegenteil. Die Eintracht als Veranstalter hätte das streng genommen einfach versuchen müssen zu verhindern. Gut, dass sie so vernünftig war und es nicht getan hat.
Ich weiß es noch, das hast du. Und ich habe gegengehalten und verloren. Weil ich immer noch irgendwie an das Vernunftbegabte im Menschen glaube. Obwohl es dazu immer weniger Anlass gibt.
Vernunftbegabt hat sich hier nur die Eintracht gezeigt. Sie hat den Protest, der sich ja auch gegen sie selbst als Zustimmerin der Montagsspiele richtete, akzeptiert und zusammen mit den Fans in vernünftige Bahnen gelenkt. Statt Rauchbomben, Auseinandersetzungen mit Polizei und Ordnungshütern gab es Tennisbälle und Laubsauger. Statt Spielunterbrechung gab es Verzögerungen des jeweiligen Anpfiffs. Und dann ein ganz normales Bundesligaspiel. Es war also eine den Umständen entsprechende und nicht den Buchstaben des Gesetzes folgende Aktion der Eintracht mit international positivem Echo.
Und nicht mehr als das hätte ich in den Fällen Leipzig und Hoffenheim vom DFB erwartet. Keine Prinzipienreiterei, keine Paragraphensturheit, kein Verhindern von Präzedenzfällen, sondern eine Anerkennung für die phantasievolle und friedliche Form des Protests sowie für den Verzicht auf provokatives Pyro und Eskalation. Und dies wäre dem Verband umso leichter gefallen, als er seine Reaktionen wegen der eigenen Strafgerichtsbarkeit jederzeit flexibel gestalten kann.
Es wird ja immer betont, dass nur der Dialog der richtige Weg sei. Nun, in diesem Fall gab es einen Dialog: zwischen der Eintracht und den Fans, trotz gegenteiliger Interessenslagen. Einen Dialog mit positivem Ergebnis. Dass der DFB dies nun doch sanktioniert, lässt mich am letzten Rest Verstand der beteiligten Herren zweifeln.
Wenn man es sich genau überlegt, gibt es nur einen einzigen Kommentar dazu: unfassbar.
lasst mich nicht in Dummheit sterben: Gegen Leipzig waren die Montagsspiel Aktionen, aber was war gegen Hoffenheim (Rauchbomben schreibt der HR?), das sind doch 2 verschiedene Fälle?!
lasst mich nicht in Dummheit sterben: Gegen Leipzig waren die Montagsspiel Aktionen, aber was war gegen Hoffenheim (Rauchbomben schreibt der HR?), das sind doch 2 verschiedene Fälle?!
lasst mich nicht in Dummheit sterben: Gegen Leipzig waren die Montagsspiel Aktionen, aber was war gegen Hoffenheim (Rauchbomben schreibt der HR?), das sind doch 2 verschiedene Fälle?!
Ein paar bunte Rauchtöpfe, um "United Colours of Frankfurt" optisch abzurunden.
lasst mich nicht in Dummheit sterben: Gegen Leipzig waren die Montagsspiel Aktionen, aber was war gegen Hoffenheim (Rauchbomben schreibt der HR?), das sind doch 2 verschiedene Fälle?!
lasst mich nicht in Dummheit sterben: Gegen Leipzig waren die Montagsspiel Aktionen, aber was war gegen Hoffenheim (Rauchbomben schreibt der HR?), das sind doch 2 verschiedene Fälle?!
lasst mich nicht in Dummheit sterben: Gegen Leipzig waren die Montagsspiel Aktionen, aber was war gegen Hoffenheim (Rauchbomben schreibt der HR?), das sind doch 2 verschiedene Fälle?!
lasst mich nicht in Dummheit sterben: Gegen Leipzig waren die Montagsspiel Aktionen, aber was war gegen Hoffenheim (Rauchbomben schreibt der HR?), das sind doch 2 verschiedene Fälle?!
Ein paar bunte Rauchtöpfe, um "United Colours of Frankfurt" optisch abzurunden.
lasst mich nicht in Dummheit sterben: Gegen Leipzig waren die Montagsspiel Aktionen, aber was war gegen Hoffenheim (Rauchbomben schreibt der HR?), das sind doch 2 verschiedene Fälle?!
Ein paar bunte Rauchtöpfe, um "United Colours of Frankfurt" optisch abzurunden.
lasst mich nicht in Dummheit sterben: Gegen Leipzig waren die Montagsspiel Aktionen, aber was war gegen Hoffenheim (Rauchbomben schreibt der HR?), das sind doch 2 verschiedene Fälle?!
Ein paar bunte Rauchtöpfe, um "United Colours of Frankfurt" optisch abzurunden.
Natürlich wäre es mal ein Zeichen gewesen, Leipzip und insbesondere Hoppelheim nicht zu bestrafen. Aber mal ehrlich - hat jemand ernsthaft damit gerechnet? Ich habe direkt am Tag nach dem Dosenspiel schon gesagt, dass es zu 100% eine Strafe gibt. Und da spielt es auch keine Rolle, ob da was abgesprochen wurde, im Gegenteil. Die Eintracht als Veranstalter hätte das streng genommen einfach versuchen müssen zu verhindern. Gut, dass sie so vernünftig war und es nicht getan hat.
Ich weiß es noch, das hast du. Und ich habe gegengehalten und verloren. Weil ich immer noch irgendwie an das Vernunftbegabte im Menschen glaube. Obwohl es dazu immer weniger Anlass gibt.
Vernunftbegabt hat sich hier nur die Eintracht gezeigt. Sie hat den Protest, der sich ja auch gegen sie selbst als Zustimmerin der Montagsspiele richtete, akzeptiert und zusammen mit den Fans in vernünftige Bahnen gelenkt. Statt Rauchbomben, Auseinandersetzungen mit Polizei und Ordnungshütern gab es Tennisbälle und Laubsauger. Statt Spielunterbrechung gab es Verzögerungen des jeweiligen Anpfiffs. Und dann ein ganz normales Bundesligaspiel. Es war also eine den Umständen entsprechende und nicht den Buchstaben des Gesetzes folgende Aktion der Eintracht mit international positivem Echo.
Und nicht mehr als das hätte ich in den Fällen Leipzig und Hoffenheim vom DFB erwartet. Keine Prinzipienreiterei, keine Paragraphensturheit, kein Verhindern von Präzedenzfällen, sondern eine Anerkennung für die phantasievolle und friedliche Form des Protests sowie für den Verzicht auf provokatives Pyro und Eskalation. Und dies wäre dem Verband umso leichter gefallen, als er seine Reaktionen wegen der eigenen Strafgerichtsbarkeit jederzeit flexibel gestalten kann.
Es wird ja immer betont, dass nur der Dialog der richtige Weg sei. Nun, in diesem Fall gab es einen Dialog: zwischen der Eintracht und den Fans, trotz gegenteiliger Interessenslagen. Einen Dialog mit positivem Ergebnis. Dass der DFB dies nun doch sanktioniert, lässt mich am letzten Rest Verstand der beteiligten Herren zweifeln.
Wenn man es sich genau überlegt, gibt es nur einen einzigen Kommentar dazu: unfassbar.
Natürlich wäre es mal ein Zeichen gewesen, Leipzip und insbesondere Hoppelheim nicht zu bestrafen. Aber mal ehrlich - hat jemand ernsthaft damit gerechnet? Ich habe direkt am Tag nach dem Dosenspiel schon gesagt, dass es zu 100% eine Strafe gibt. Und da spielt es auch keine Rolle, ob da was abgesprochen wurde, im Gegenteil. Die Eintracht als Veranstalter hätte das streng genommen einfach versuchen müssen zu verhindern. Gut, dass sie so vernünftig war und es nicht getan hat.
Ich weiß es noch, das hast du. Und ich habe gegengehalten und verloren. Weil ich immer noch irgendwie an das Vernunftbegabte im Menschen glaube. Obwohl es dazu immer weniger Anlass gibt.
Vernunftbegabt hat sich hier nur die Eintracht gezeigt. Sie hat den Protest, der sich ja auch gegen sie selbst als Zustimmerin der Montagsspiele richtete, akzeptiert und zusammen mit den Fans in vernünftige Bahnen gelenkt. Statt Rauchbomben, Auseinandersetzungen mit Polizei und Ordnungshütern gab es Tennisbälle und Laubsauger. Statt Spielunterbrechung gab es Verzögerungen des jeweiligen Anpfiffs. Und dann ein ganz normales Bundesligaspiel. Es war also eine den Umständen entsprechende und nicht den Buchstaben des Gesetzes folgende Aktion der Eintracht mit international positivem Echo.
Und nicht mehr als das hätte ich in den Fällen Leipzig und Hoffenheim vom DFB erwartet. Keine Prinzipienreiterei, keine Paragraphensturheit, kein Verhindern von Präzedenzfällen, sondern eine Anerkennung für die phantasievolle und friedliche Form des Protests sowie für den Verzicht auf provokatives Pyro und Eskalation. Und dies wäre dem Verband umso leichter gefallen, als er seine Reaktionen wegen der eigenen Strafgerichtsbarkeit jederzeit flexibel gestalten kann.
Es wird ja immer betont, dass nur der Dialog der richtige Weg sei. Nun, in diesem Fall gab es einen Dialog: zwischen der Eintracht und den Fans, trotz gegenteiliger Interessenslagen. Einen Dialog mit positivem Ergebnis. Dass der DFB dies nun doch sanktioniert, lässt mich am letzten Rest Verstand der beteiligten Herren zweifeln.
Wenn man es sich genau überlegt, gibt es nur einen einzigen Kommentar dazu: unfassbar.
Kann man so unterschreiben. Im Grunde war alles was an diesem Montag passiert ist ein positives Beispiel dafür wie ein Dialog zwischen Fans und Verein stattfinden kann, ohne das eine Partei das Gesicht verliert.
Kann man so unterschreiben. Im Grunde war alles was an diesem Montag passiert ist ein positives Beispiel dafür wie ein Dialog zwischen Fans und Verein stattfinden kann, ohne das eine Partei das Gesicht verliert.
Nur, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Ich sehe das genau wie Ihr - ich wusste nur ganz genau, dass es anders kommt. Der DFB wollte diese Chance, einmal Größe zu zeigen, gar nicht nutzen. Ich sage nur Grinch. Der schlimmste, den sie jemals hatten!
Natürlich wäre es mal ein Zeichen gewesen, Leipzip und insbesondere Hoppelheim nicht zu bestrafen. Aber mal ehrlich - hat jemand ernsthaft damit gerechnet? Ich habe direkt am Tag nach dem Dosenspiel schon gesagt, dass es zu 100% eine Strafe gibt. Und da spielt es auch keine Rolle, ob da was abgesprochen wurde, im Gegenteil. Die Eintracht als Veranstalter hätte das streng genommen einfach versuchen müssen zu verhindern. Gut, dass sie so vernünftig war und es nicht getan hat.
Ich weiß es noch, das hast du. Und ich habe gegengehalten und verloren. Weil ich immer noch irgendwie an das Vernunftbegabte im Menschen glaube. Obwohl es dazu immer weniger Anlass gibt.
Vernunftbegabt hat sich hier nur die Eintracht gezeigt. Sie hat den Protest, der sich ja auch gegen sie selbst als Zustimmerin der Montagsspiele richtete, akzeptiert und zusammen mit den Fans in vernünftige Bahnen gelenkt. Statt Rauchbomben, Auseinandersetzungen mit Polizei und Ordnungshütern gab es Tennisbälle und Laubsauger. Statt Spielunterbrechung gab es Verzögerungen des jeweiligen Anpfiffs. Und dann ein ganz normales Bundesligaspiel. Es war also eine den Umständen entsprechende und nicht den Buchstaben des Gesetzes folgende Aktion der Eintracht mit international positivem Echo.
Und nicht mehr als das hätte ich in den Fällen Leipzig und Hoffenheim vom DFB erwartet. Keine Prinzipienreiterei, keine Paragraphensturheit, kein Verhindern von Präzedenzfällen, sondern eine Anerkennung für die phantasievolle und friedliche Form des Protests sowie für den Verzicht auf provokatives Pyro und Eskalation. Und dies wäre dem Verband umso leichter gefallen, als er seine Reaktionen wegen der eigenen Strafgerichtsbarkeit jederzeit flexibel gestalten kann.
Es wird ja immer betont, dass nur der Dialog der richtige Weg sei. Nun, in diesem Fall gab es einen Dialog: zwischen der Eintracht und den Fans, trotz gegenteiliger Interessenslagen. Einen Dialog mit positivem Ergebnis. Dass der DFB dies nun doch sanktioniert, lässt mich am letzten Rest Verstand der beteiligten Herren zweifeln.
Wenn man es sich genau überlegt, gibt es nur einen einzigen Kommentar dazu: unfassbar.
Kann man so unterschreiben. Im Grunde war alles was an diesem Montag passiert ist ein positives Beispiel dafür wie ein Dialog zwischen Fans und Verein stattfinden kann, ohne das eine Partei das Gesicht verliert.
Kann man so unterschreiben. Im Grunde war alles was an diesem Montag passiert ist ein positives Beispiel dafür wie ein Dialog zwischen Fans und Verein stattfinden kann, ohne das eine Partei das Gesicht verliert.
Nur, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Ich sehe das genau wie Ihr - ich wusste nur ganz genau, dass es anders kommt. Der DFB wollte diese Chance, einmal Größe zu zeigen, gar nicht nutzen. Ich sage nur Grinch. Der schlimmste, den sie jemals hatten!
Ich sage nur Grinch. Der schlimmste, den sie jemals hatten!
Naja, der taugt genauso wenig für sein Amt als auch manche seiner Vorgänger....wenn ich noch an Bauwens, Gösmann und Neuberger denke, wirds mir auch nicht besser.....alles selbstgefällige und in sich erstarrte Typen, die jeglicher Erneuerung im Wege standen....
So ganz kann ich die Aufregung nicht verstehen, sorry! Die Strafe ist für das gesamte Paket doch geradezu lächerlich niedrig. Da hat der DFB stark zurückgerudert. Vor nicht allzulanger zeit gab es für Pyro höhere Strafen und Blocksperren!
Und dann wird immer wieder betont, dass eine weitere Chance des Dialogs vergeben wurde und man nicht zu Gesprächen bereit wäre. Das wird dann als Fakt dargestellt. Zum Glück hat Reggaetyp auf das Treffen vom Grinch mit Ultras verwiesen, dem u.a. unsere Ultras ferngeblieben sind. Vielleicht zu recht, keine Ahnung, aber fehlende Bereitschaft zum Dialog besteht wohl auf beiden Seiten.
Sollte als Argumentationskette ausreichend sein und falls das immer noch nicht zieht einfach den Adi anrufen lassen!
Ich finde es sehr erfrischend zu lesen, das Adis Pläne, die Spieler überzeugen können. Das war bei Kovac auch wichtig und erfolgreich. Wir kennen ja Adi kaum und bisher kennen wir nur die vielen positiven Äußerungen von anderen Vereinsmitarbeitern.
Dass eine Strafe kommen wird, war doch logisch. Wäre auch nicht vermittelbar, dass ein "Platzsturm" unbestraft bleibt. Nichtsdestotrotz war die Aktion gut und richtig, denn sie führt somit die generelle Schwachsinnigkeit der DFB-Strafen vor Augen. Vielleicht setzt so ein Nachdenken ein.
Sehe ich auch so. Dass sie das irgendwie erwähnen und dann in der Gesamtstrafe der Form halber aufführen, ist halt deren Art von Stringenz. Im Zweifel gabs dafür aber nicht mal ne Straferhöhung, denn sogar beim DFB dürfte man registriert haben, wie klasse die Fans sich da verhalten haben. Jedenfalls erhoffe ich mir, dass man da auch mal nach links und rechts schaut und diese ganzen Strafen überdenkt. Lustig finde ich ja, dass Beleidigungen wohl nur noch sanktioniert werden sollen, wenn der Geschmähte das fordert. Also nicht mehr, wenn nun wirklich ein rote Linie überschritten ist, sondern wenn der so geadelte sich als besonders eitel oder mimosenhaft erweist. Gibts ne Verjährung oder kann Hoeneß uns dann quasi rückwirkend ruinieren? Meine Herren, wenn der sich mal so aufgeführt hätte wie Hopp, dann müsste man heute am Einlass die Taschentücher auffalten und auf verbotene Texte untersuchen lassen.
mal wieder FR gelesen viele Spekulationen um Mascarell,Tawatah, Stendera, Barkok, Falette, Hrgota. Es wird von einem oder zwei neuen IV ausgegangen und Verstärkungen im Mittelfeld
neu ist für mich, dass Schur ins Marketing wechselt (ist seine Trainerkarriere damit beendet ?), Bindewald geht ins Internationalisierungs Team, Falkenhain bekommt Aufgaben beim Vorstand
mal wieder FR gelesen viele Spekulationen um Mascarell,Tawatah, Stendera, Barkok, Falette, Hrgota. Es wird von einem oder zwei neuen IV ausgegangen und Verstärkungen im Mittelfeld
neu ist für mich, dass Schur ins Marketing wechselt (ist seine Trainerkarriere damit beendet ?), Bindewald geht ins Internationalisierungs Team, Falkenhain bekommt Aufgaben beim Vorstand
Zumindest in Sachen Stendera, Barkok und Falette.
Mit dem anderen Dreien wäre schön, neue Aufgaben und nix von vom Hof gejagt.
neu ist für mich, dass Schur ins Marketing wechselt (ist seine Trainerkarriere damit beendet ?), Bindewald geht ins Internationalisierungs Team, Falkenhain bekommt Aufgaben beim Vorstand
Schöne das die Jungs andere Aufgaben im Verein bekommen. Und nein die Trainerkarriere muss deswegen nicht beendet sein. Vielleicht war das sogar Schurs Idee oder er wollte eh mal eine Pause einlegen und macht in derzeit einfach was anderes. Oder er wollte einfach nur weiter hier arbeiten. Manche Arbeiten wirklich noch gerne bei Ihren Clubs und wissen was Sie hier haben.
Sehr gut! Dann haben wir mit der hinteren Wetterau einen weiteren weißen Flecken von der SGE-Landkarte bekommen. Beeindruckend, mit welcher Schlagzahl der Bobic die Dinge anpackt.
Dass eine Strafe kommen wird, war doch logisch. Wäre auch nicht vermittelbar, dass ein "Platzsturm" unbestraft bleibt. Nichtsdestotrotz war die Aktion gut und richtig, denn sie führt somit die generelle Schwachsinnigkeit der DFB-Strafen vor Augen. Vielleicht setzt so ein Nachdenken ein.
Sehe ich auch so. Dass sie das irgendwie erwähnen und dann in der Gesamtstrafe der Form halber aufführen, ist halt deren Art von Stringenz. Im Zweifel gabs dafür aber nicht mal ne Straferhöhung, denn sogar beim DFB dürfte man registriert haben, wie klasse die Fans sich da verhalten haben. Jedenfalls erhoffe ich mir, dass man da auch mal nach links und rechts schaut und diese ganzen Strafen überdenkt. Lustig finde ich ja, dass Beleidigungen wohl nur noch sanktioniert werden sollen, wenn der Geschmähte das fordert. Also nicht mehr, wenn nun wirklich ein rote Linie überschritten ist, sondern wenn der so geadelte sich als besonders eitel oder mimosenhaft erweist. Gibts ne Verjährung oder kann Hoeneß uns dann quasi rückwirkend ruinieren? Meine Herren, wenn der sich mal so aufgeführt hätte wie Hopp, dann müsste man heute am Einlass die Taschentücher auffalten und auf verbotene Texte untersuchen lassen.
Mir stellt sich die Frage, wer dann hierbei der Adressat ist. Bei "Scheiss Hopp" ist die Sache klar. Und bei "Bomben auf Dresden"? Muss dann komplett Dresden klagen? Oder langt nur eine stellvertretende Klage? Muss derjenige Dresdner Bürger sein?
Kann man so unterschreiben. Im Grunde war alles was an diesem Montag passiert ist ein positives Beispiel dafür wie ein Dialog zwischen Fans und Verein stattfinden kann, ohne das eine Partei das Gesicht verliert.
Nur, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Ich sehe das genau wie Ihr - ich wusste nur ganz genau, dass es anders kommt. Der DFB wollte diese Chance, einmal Größe zu zeigen, gar nicht nutzen. Ich sage nur Grinch. Der schlimmste, den sie jemals hatten!
Ich sage nur Grinch. Der schlimmste, den sie jemals hatten!
Naja, der taugt genauso wenig für sein Amt als auch manche seiner Vorgänger....wenn ich noch an Bauwens, Gösmann und Neuberger denke, wirds mir auch nicht besser.....alles selbstgefällige und in sich erstarrte Typen, die jeglicher Erneuerung im Wege standen....
Sehe ich auch so. Dass sie das irgendwie erwähnen und dann in der Gesamtstrafe der Form halber aufführen, ist halt deren Art von Stringenz. Im Zweifel gabs dafür aber nicht mal ne Straferhöhung, denn sogar beim DFB dürfte man registriert haben, wie klasse die Fans sich da verhalten haben. Jedenfalls erhoffe ich mir, dass man da auch mal nach links und rechts schaut und diese ganzen Strafen überdenkt. Lustig finde ich ja, dass Beleidigungen wohl nur noch sanktioniert werden sollen, wenn der Geschmähte das fordert. Also nicht mehr, wenn nun wirklich ein rote Linie überschritten ist, sondern wenn der so geadelte sich als besonders eitel oder mimosenhaft erweist. Gibts ne Verjährung oder kann Hoeneß uns dann quasi rückwirkend ruinieren? Meine Herren, wenn der sich mal so aufgeführt hätte wie Hopp, dann müsste man heute am Einlass die Taschentücher auffalten und auf verbotene Texte untersuchen lassen.
Mir stellt sich die Frage, wer dann hierbei der Adressat ist. Bei "Scheiss Hopp" ist die Sache klar. Und bei "Bomben auf Dresden"? Muss dann komplett Dresden klagen? Oder langt nur eine stellvertretende Klage? Muss derjenige Dresdner Bürger sein?
mal wieder FR gelesen viele Spekulationen um Mascarell,Tawatah, Stendera, Barkok, Falette, Hrgota. Es wird von einem oder zwei neuen IV ausgegangen und Verstärkungen im Mittelfeld
neu ist für mich, dass Schur ins Marketing wechselt (ist seine Trainerkarriere damit beendet ?), Bindewald geht ins Internationalisierungs Team, Falkenhain bekommt Aufgaben beim Vorstand
mal wieder FR gelesen viele Spekulationen um Mascarell,Tawatah, Stendera, Barkok, Falette, Hrgota. Es wird von einem oder zwei neuen IV ausgegangen und Verstärkungen im Mittelfeld
neu ist für mich, dass Schur ins Marketing wechselt (ist seine Trainerkarriere damit beendet ?), Bindewald geht ins Internationalisierungs Team, Falkenhain bekommt Aufgaben beim Vorstand
Zumindest in Sachen Stendera, Barkok und Falette.
Mit dem anderen Dreien wäre schön, neue Aufgaben und nix von vom Hof gejagt.
mal wieder FR gelesen viele Spekulationen um Mascarell,Tawatah, Stendera, Barkok, Falette, Hrgota. Es wird von einem oder zwei neuen IV ausgegangen und Verstärkungen im Mittelfeld
neu ist für mich, dass Schur ins Marketing wechselt (ist seine Trainerkarriere damit beendet ?), Bindewald geht ins Internationalisierungs Team, Falkenhain bekommt Aufgaben beim Vorstand
neu ist für mich, dass Schur ins Marketing wechselt (ist seine Trainerkarriere damit beendet ?), Bindewald geht ins Internationalisierungs Team, Falkenhain bekommt Aufgaben beim Vorstand
Schöne das die Jungs andere Aufgaben im Verein bekommen. Und nein die Trainerkarriere muss deswegen nicht beendet sein. Vielleicht war das sogar Schurs Idee oder er wollte eh mal eine Pause einlegen und macht in derzeit einfach was anderes. Oder er wollte einfach nur weiter hier arbeiten. Manche Arbeiten wirklich noch gerne bei Ihren Clubs und wissen was Sie hier haben.
Sollte als Argumentationskette ausreichend sein und falls das immer noch nicht zieht einfach den Adi anrufen lassen!
Ich finde es sehr erfrischend zu lesen, das Adis Pläne, die Spieler überzeugen können. Das war bei Kovac auch wichtig und erfolgreich. Wir kennen ja Adi kaum und bisher kennen wir nur die vielen positiven Äußerungen von anderen Vereinsmitarbeitern.
Sollte als Argumentationskette ausreichend sein und falls das immer noch nicht zieht einfach den Adi anrufen lassen!
Ich finde es sehr erfrischend zu lesen, das Adis Pläne, die Spieler überzeugen können. Das war bei Kovac auch wichtig und erfolgreich. Wir kennen ja Adi kaum und bisher kennen wir nur die vielen positiven Äußerungen von anderen Vereinsmitarbeitern.
mal wieder FR gelesen viele Spekulationen um Mascarell,Tawatah, Stendera, Barkok, Falette, Hrgota. Es wird von einem oder zwei neuen IV ausgegangen und Verstärkungen im Mittelfeld
neu ist für mich, dass Schur ins Marketing wechselt (ist seine Trainerkarriere damit beendet ?), Bindewald geht ins Internationalisierungs Team, Falkenhain bekommt Aufgaben beim Vorstand
Sehr gut! Dann haben wir mit der hinteren Wetterau einen weiteren weißen Flecken von der SGE-Landkarte bekommen. Beeindruckend, mit welcher Schlagzahl der Bobic die Dinge anpackt.
Ich weiß es noch, das hast du. Und ich habe gegengehalten und verloren. Weil ich immer noch irgendwie an das Vernunftbegabte im Menschen glaube. Obwohl es dazu immer weniger Anlass gibt.
Vernunftbegabt hat sich hier nur die Eintracht gezeigt. Sie hat den Protest, der sich ja auch gegen sie selbst als Zustimmerin der Montagsspiele richtete, akzeptiert und zusammen mit den Fans in vernünftige Bahnen gelenkt. Statt Rauchbomben, Auseinandersetzungen mit Polizei und Ordnungshütern gab es Tennisbälle und Laubsauger. Statt Spielunterbrechung gab es Verzögerungen des jeweiligen Anpfiffs. Und dann ein ganz normales Bundesligaspiel. Es war also eine den Umständen entsprechende und nicht den Buchstaben des Gesetzes folgende Aktion der Eintracht mit international positivem Echo.
Und nicht mehr als das hätte ich in den Fällen Leipzig und Hoffenheim vom DFB erwartet. Keine Prinzipienreiterei, keine Paragraphensturheit, kein Verhindern von Präzedenzfällen, sondern eine Anerkennung für die phantasievolle und friedliche Form des Protests sowie für den Verzicht auf provokatives Pyro und Eskalation. Und dies wäre dem Verband umso leichter gefallen, als er seine Reaktionen wegen der eigenen Strafgerichtsbarkeit jederzeit flexibel gestalten kann.
Es wird ja immer betont, dass nur der Dialog der richtige Weg sei. Nun, in diesem Fall gab es einen Dialog: zwischen der Eintracht und den Fans, trotz gegenteiliger Interessenslagen. Einen Dialog mit positivem Ergebnis. Dass der DFB dies nun doch sanktioniert, lässt mich am letzten Rest Verstand der beteiligten Herren zweifeln.
Wenn man es sich genau überlegt, gibt es nur einen einzigen Kommentar dazu: unfassbar.
Gegen Leipzig waren die Montagsspiel Aktionen, aber was war gegen Hoffenheim (Rauchbomben schreibt der HR?), das sind doch 2 verschiedene Fälle?!
United Colors of Frankfurt
Ein paar bunte Rauchtöpfe, um "United Colours of Frankfurt" optisch abzurunden.
https://ultras-frankfurt.de/#/bilder/1718;album=1718-liga-29
Gegen Leipzig waren die Montagsspiel Aktionen, aber was war gegen Hoffenheim (Rauchbomben schreibt der HR?), das sind doch 2 verschiedene Fälle?!
United Colors of Frankfurt
Gegen Leipzig waren die Montagsspiel Aktionen, aber was war gegen Hoffenheim (Rauchbomben schreibt der HR?), das sind doch 2 verschiedene Fälle?!
Ein paar bunte Rauchtöpfe, um "United Colours of Frankfurt" optisch abzurunden.
https://ultras-frankfurt.de/#/bilder/1718;album=1718-liga-29
DFB und sein Strafenkatalog ein Bücher füllendes Thema
z.B. hier https://ultras-frankfurt.de/bilder/1718/29_hoffenheim/10.JPG
SGE-Fanszene setzt Zeichen klick . Und wird vom DFB knallhart bestraft
Ein paar bunte Rauchtöpfe, um "United Colours of Frankfurt" optisch abzurunden.
https://ultras-frankfurt.de/#/bilder/1718;album=1718-liga-29
DFB und sein Strafenkatalog ein Bücher füllendes Thema
Ein paar bunte Rauchtöpfe, um "United Colours of Frankfurt" optisch abzurunden.
https://ultras-frankfurt.de/#/bilder/1718;album=1718-liga-29
z.B. hier https://ultras-frankfurt.de/bilder/1718/29_hoffenheim/10.JPG
SGE-Fanszene setzt Zeichen klick . Und wird vom DFB knallhart bestraft
Ich weiß es noch, das hast du. Und ich habe gegengehalten und verloren. Weil ich immer noch irgendwie an das Vernunftbegabte im Menschen glaube. Obwohl es dazu immer weniger Anlass gibt.
Vernunftbegabt hat sich hier nur die Eintracht gezeigt. Sie hat den Protest, der sich ja auch gegen sie selbst als Zustimmerin der Montagsspiele richtete, akzeptiert und zusammen mit den Fans in vernünftige Bahnen gelenkt. Statt Rauchbomben, Auseinandersetzungen mit Polizei und Ordnungshütern gab es Tennisbälle und Laubsauger. Statt Spielunterbrechung gab es Verzögerungen des jeweiligen Anpfiffs. Und dann ein ganz normales Bundesligaspiel. Es war also eine den Umständen entsprechende und nicht den Buchstaben des Gesetzes folgende Aktion der Eintracht mit international positivem Echo.
Und nicht mehr als das hätte ich in den Fällen Leipzig und Hoffenheim vom DFB erwartet. Keine Prinzipienreiterei, keine Paragraphensturheit, kein Verhindern von Präzedenzfällen, sondern eine Anerkennung für die phantasievolle und friedliche Form des Protests sowie für den Verzicht auf provokatives Pyro und Eskalation. Und dies wäre dem Verband umso leichter gefallen, als er seine Reaktionen wegen der eigenen Strafgerichtsbarkeit jederzeit flexibel gestalten kann.
Es wird ja immer betont, dass nur der Dialog der richtige Weg sei. Nun, in diesem Fall gab es einen Dialog: zwischen der Eintracht und den Fans, trotz gegenteiliger Interessenslagen. Einen Dialog mit positivem Ergebnis. Dass der DFB dies nun doch sanktioniert, lässt mich am letzten Rest Verstand der beteiligten Herren zweifeln.
Wenn man es sich genau überlegt, gibt es nur einen einzigen Kommentar dazu: unfassbar.
Kann man so unterschreiben. Im Grunde war alles was an diesem Montag passiert ist ein positives Beispiel dafür wie ein Dialog zwischen Fans und Verein stattfinden kann, ohne das eine Partei das Gesicht verliert.
Nur, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Ich sehe das genau wie Ihr - ich wusste nur ganz genau, dass es anders kommt. Der DFB wollte diese Chance, einmal Größe zu zeigen, gar nicht nutzen.
Ich sage nur Grinch. Der schlimmste, den sie jemals hatten!
Kann man so unterschreiben. Im Grunde war alles was an diesem Montag passiert ist ein positives Beispiel dafür wie ein Dialog zwischen Fans und Verein stattfinden kann, ohne das eine Partei das Gesicht verliert.
Nur, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Ich sehe das genau wie Ihr - ich wusste nur ganz genau, dass es anders kommt. Der DFB wollte diese Chance, einmal Größe zu zeigen, gar nicht nutzen.
Ich sage nur Grinch. Der schlimmste, den sie jemals hatten!
Naja, der taugt genauso wenig für sein Amt als auch manche seiner Vorgänger....wenn ich noch an Bauwens, Gösmann und Neuberger denke, wirds mir auch nicht besser.....alles selbstgefällige und in sich erstarrte Typen, die jeglicher Erneuerung im Wege standen....
Und dann wird immer wieder betont, dass eine weitere Chance des Dialogs vergeben wurde und man nicht zu Gesprächen bereit wäre. Das wird dann als Fakt dargestellt. Zum Glück hat Reggaetyp auf das Treffen vom Grinch mit Ultras verwiesen, dem u.a. unsere Ultras ferngeblieben sind. Vielleicht zu recht, keine Ahnung, aber fehlende Bereitschaft zum Dialog besteht wohl auf beiden Seiten.
Sollte als Argumentationskette ausreichend sein und falls das immer noch nicht zieht einfach den Adi anrufen lassen!
Ich finde es sehr erfrischend zu lesen, das Adis Pläne, die Spieler überzeugen können.
Das war bei Kovac auch wichtig und erfolgreich. Wir kennen ja Adi kaum und bisher kennen wir nur die vielen positiven
Äußerungen von anderen Vereinsmitarbeitern.
Nichtsdestotrotz war die Aktion gut und richtig, denn sie führt somit die generelle Schwachsinnigkeit der DFB-Strafen vor Augen.
Vielleicht setzt so ein Nachdenken ein.
Jedenfalls erhoffe ich mir, dass man da auch mal nach links und rechts schaut und diese ganzen Strafen überdenkt.
Lustig finde ich ja, dass Beleidigungen wohl nur noch sanktioniert werden sollen, wenn der Geschmähte das fordert. Also nicht mehr, wenn nun wirklich ein rote Linie überschritten ist, sondern wenn der so geadelte sich als besonders eitel oder mimosenhaft erweist. Gibts ne Verjährung oder kann Hoeneß uns dann quasi rückwirkend ruinieren? Meine Herren, wenn der sich mal so aufgeführt hätte wie Hopp, dann müsste man heute am Einlass die Taschentücher auffalten und auf verbotene Texte untersuchen lassen.
viele Spekulationen um Mascarell,Tawatah, Stendera, Barkok, Falette, Hrgota.
Es wird von einem oder zwei neuen IV ausgegangen und Verstärkungen im Mittelfeld
neu ist für mich, dass Schur ins Marketing wechselt (ist seine Trainerkarriere damit beendet ?), Bindewald geht ins Internationalisierungs Team, Falkenhain bekommt Aufgaben beim Vorstand
Zumindest in Sachen Stendera, Barkok und Falette.
Mit dem anderen Dreien wäre schön, neue Aufgaben und nix von vom Hof gejagt.
Schöne das die Jungs andere Aufgaben im Verein bekommen. Und nein die Trainerkarriere muss deswegen nicht beendet sein. Vielleicht war das sogar Schurs Idee oder er wollte eh mal eine Pause einlegen und macht in derzeit einfach was anderes. Oder er wollte einfach nur weiter hier arbeiten. Manche Arbeiten wirklich noch gerne bei Ihren Clubs und wissen was Sie hier haben.
Sehr gut! Dann haben wir mit der hinteren Wetterau einen weiteren weißen Flecken von der SGE-Landkarte bekommen. Beeindruckend, mit welcher Schlagzahl der Bobic die Dinge anpackt.
Nichtsdestotrotz war die Aktion gut und richtig, denn sie führt somit die generelle Schwachsinnigkeit der DFB-Strafen vor Augen.
Vielleicht setzt so ein Nachdenken ein.
Jedenfalls erhoffe ich mir, dass man da auch mal nach links und rechts schaut und diese ganzen Strafen überdenkt.
Lustig finde ich ja, dass Beleidigungen wohl nur noch sanktioniert werden sollen, wenn der Geschmähte das fordert. Also nicht mehr, wenn nun wirklich ein rote Linie überschritten ist, sondern wenn der so geadelte sich als besonders eitel oder mimosenhaft erweist. Gibts ne Verjährung oder kann Hoeneß uns dann quasi rückwirkend ruinieren? Meine Herren, wenn der sich mal so aufgeführt hätte wie Hopp, dann müsste man heute am Einlass die Taschentücher auffalten und auf verbotene Texte untersuchen lassen.
Bei "Scheiss Hopp" ist die Sache klar. Und bei "Bomben auf Dresden"? Muss dann komplett Dresden klagen? Oder langt nur eine stellvertretende Klage? Muss derjenige Dresdner Bürger sein?
Nur, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Ich sehe das genau wie Ihr - ich wusste nur ganz genau, dass es anders kommt. Der DFB wollte diese Chance, einmal Größe zu zeigen, gar nicht nutzen.
Ich sage nur Grinch. Der schlimmste, den sie jemals hatten!
Naja, der taugt genauso wenig für sein Amt als auch manche seiner Vorgänger....wenn ich noch an Bauwens, Gösmann und Neuberger denke, wirds mir auch nicht besser.....alles selbstgefällige und in sich erstarrte Typen, die jeglicher Erneuerung im Wege standen....
Jedenfalls erhoffe ich mir, dass man da auch mal nach links und rechts schaut und diese ganzen Strafen überdenkt.
Lustig finde ich ja, dass Beleidigungen wohl nur noch sanktioniert werden sollen, wenn der Geschmähte das fordert. Also nicht mehr, wenn nun wirklich ein rote Linie überschritten ist, sondern wenn der so geadelte sich als besonders eitel oder mimosenhaft erweist. Gibts ne Verjährung oder kann Hoeneß uns dann quasi rückwirkend ruinieren? Meine Herren, wenn der sich mal so aufgeführt hätte wie Hopp, dann müsste man heute am Einlass die Taschentücher auffalten und auf verbotene Texte untersuchen lassen.
Bei "Scheiss Hopp" ist die Sache klar. Und bei "Bomben auf Dresden"? Muss dann komplett Dresden klagen? Oder langt nur eine stellvertretende Klage? Muss derjenige Dresdner Bürger sein?
viele Spekulationen um Mascarell,Tawatah, Stendera, Barkok, Falette, Hrgota.
Es wird von einem oder zwei neuen IV ausgegangen und Verstärkungen im Mittelfeld
neu ist für mich, dass Schur ins Marketing wechselt (ist seine Trainerkarriere damit beendet ?), Bindewald geht ins Internationalisierungs Team, Falkenhain bekommt Aufgaben beim Vorstand
Zumindest in Sachen Stendera, Barkok und Falette.
Mit dem anderen Dreien wäre schön, neue Aufgaben und nix von vom Hof gejagt.
viele Spekulationen um Mascarell,Tawatah, Stendera, Barkok, Falette, Hrgota.
Es wird von einem oder zwei neuen IV ausgegangen und Verstärkungen im Mittelfeld
neu ist für mich, dass Schur ins Marketing wechselt (ist seine Trainerkarriere damit beendet ?), Bindewald geht ins Internationalisierungs Team, Falkenhain bekommt Aufgaben beim Vorstand
Schöne das die Jungs andere Aufgaben im Verein bekommen. Und nein die Trainerkarriere muss deswegen nicht beendet sein. Vielleicht war das sogar Schurs Idee oder er wollte eh mal eine Pause einlegen und macht in derzeit einfach was anderes. Oder er wollte einfach nur weiter hier arbeiten. Manche Arbeiten wirklich noch gerne bei Ihren Clubs und wissen was Sie hier haben.
Sollte als Argumentationskette ausreichend sein und falls das immer noch nicht zieht einfach den Adi anrufen lassen!
Ich finde es sehr erfrischend zu lesen, das Adis Pläne, die Spieler überzeugen können.
Das war bei Kovac auch wichtig und erfolgreich. Wir kennen ja Adi kaum und bisher kennen wir nur die vielen positiven
Äußerungen von anderen Vereinsmitarbeitern.
Wenn sich das auf dem Platz auch noch positiv umsetzt, ist es noch erfrischender.....
Mich wundert es das hier noch nix Negatives über ihn geschrieben wurde.Ist ja schließlich auch ein Neuzugang
Ich finde es sehr erfrischend zu lesen, das Adis Pläne, die Spieler überzeugen können.
Das war bei Kovac auch wichtig und erfolgreich. Wir kennen ja Adi kaum und bisher kennen wir nur die vielen positiven
Äußerungen von anderen Vereinsmitarbeitern.
Wenn sich das auf dem Platz auch noch positiv umsetzt, ist es noch erfrischender.....
viele Spekulationen um Mascarell,Tawatah, Stendera, Barkok, Falette, Hrgota.
Es wird von einem oder zwei neuen IV ausgegangen und Verstärkungen im Mittelfeld
neu ist für mich, dass Schur ins Marketing wechselt (ist seine Trainerkarriere damit beendet ?), Bindewald geht ins Internationalisierungs Team, Falkenhain bekommt Aufgaben beim Vorstand
Sehr gut! Dann haben wir mit der hinteren Wetterau einen weiteren weißen Flecken von der SGE-Landkarte bekommen. Beeindruckend, mit welcher Schlagzahl der Bobic die Dinge anpackt.
Gruß
tobago