Landtagswahl in Hessen, 28.10.2018
Thread wurde von SGE_Werner am Donnerstag, 31. Oktober 2024, 16:12 Uhr um 16:12 Uhr gesperrt weil:
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141794
Helmold Förster, Leiter des Hanauer Wahlamtes versucht zu beschwichtigen, aber lest bitte selbst!
Helmold Förster, Leiter des Hanauer Wahlamtes versucht zu beschwichtigen, aber lest bitte selbst!
Geiler Tippfehler unten im Artikel:
Wahlpokal
Wer den holt hat die freie Auswahl zwischen DFB-, EL- oder CL-Pokal
Aber da die Fehler teils so offensichtlich sind, kann man auch keine sonderbaren Theorien herauszaubern...
Das ist mehr als unverständlich. In den meisten großen Betrieben gibt es bei Erfassung von relevanten Daten 4 Augen Kontrollen, nicht selten sogar 6 Augen Kontrollen. Nur wenn Staat, Land, Städte was machen scheinen solche Sicherheitsmaßnahmen unnötig.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/hessen-gruene-bleiben-auf-platz-2-66-stimmen-vorsprung-auf-spd-a-1238765.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/hessen-gruene-bleiben-auf-platz-2-66-stimmen-vorsprung-auf-spd-a-1238765.html
... so langsam disqualifizieren sie sich aber grundsätzlich.
... so langsam disqualifizieren sie sich aber grundsätzlich.
Aber vielleicht weiß man auch einfach um die eigene Regierungskompetenz. Dann sollte es dem Bürger wohl recht sein.
... so langsam disqualifizieren sie sich aber grundsätzlich.
Aber vielleicht weiß man auch einfach um die eigene Regierungskompetenz. Dann sollte es dem Bürger wohl recht sein.
Wie man die als normaler Arbeitnehmer wählen kann wird mir eh immer ein Rätsel bleiben.
die linke der neo-liberalen
und naja, man hätte ihnen ja auch kompetente staatssekretäre (oder wie auch immer die auf landesebene heißen) beistellen können...
aber im ernst: wenn man nur einen hauch verantwortungsbewusstsein in unseren zeiten hat, kann man sich ein solches kindergartenverhalten nicht mehr erlauben. ist es schlichtweg erbärmlich!
Aber vielleicht weiß man auch einfach um die eigene Regierungskompetenz. Dann sollte es dem Bürger wohl recht sein.
Wie man die als normaler Arbeitnehmer wählen kann wird mir eh immer ein Rätsel bleiben.
Aber vielleicht weiß man auch einfach um die eigene Regierungskompetenz. Dann sollte es dem Bürger wohl recht sein.
die linke der neo-liberalen
und naja, man hätte ihnen ja auch kompetente staatssekretäre (oder wie auch immer die auf landesebene heißen) beistellen können...
aber im ernst: wenn man nur einen hauch verantwortungsbewusstsein in unseren zeiten hat, kann man sich ein solches kindergartenverhalten nicht mehr erlauben. ist es schlichtweg erbärmlich!
Komisch, dass hier niemand sich kritisch mit den Grünen auseinander setzt. Wegen lumpiger 66 Stimmen hätten sie doch auf das MP-Amt zugunsten der SPD verzichten können.
Offenbar gefällt es den Grünen doch besser bei Schwarz/Grün. Verständlich.
Als ohne Not an der Seite der FDP.
Möglich.
Komisch, dass hier niemand sich kritisch mit den Grünen auseinander setzt. Wegen lumpiger 66 Stimmen hätten sie doch auf das MP-Amt zugunsten der SPD verzichten können.
Offenbar gefällt es den Grünen doch besser bei Schwarz/Grün. Verständlich.
Als ohne Not an der Seite der FDP.
Möglich.
Komisch, dass hier niemand sich kritisch mit den Grünen auseinander setzt. Wegen lumpiger 66 Stimmen hätten sie doch auf das MP-Amt zugunsten der SPD verzichten können.
Offenbar gefällt es den Grünen doch besser bei Schwarz/Grün. Verständlich.
Die Grünen wandeln sich immer mehr und Schwarz - Grün im Bund oder Jamaika wird wieder wahrscheinlicher. https://www.hessenschau.de/politik/gruene-sagen-ja-zu-koalitionsverhandlungen-mit-cdu-in-hessen-,angebot-zu-koalitionsverhandlungen-100.html
klar, aber nur wenn sich die splittergruppe kanzler und außenminister aussuchen darf...
Das mag ja sogar so sein.
M. E. hat das zentral mit der Schwäche der SPD zu tun.
Warum die SPD die FDP in Hessen nicht mehr ins Gebet genommen hat, um eben eine grüne Ampel zu versuchen, verstehe ich nicht.
Regeneration in der Opposition?
Macht die Hessen SPD jetzt in den Jahren 13-18.
Wann haben sie sich denn regeneriert?
😊
Die Grünen wandeln sich immer mehr und Schwarz - Grün im Bund oder Jamaika wird wieder wahrscheinlicher. https://www.hessenschau.de/politik/gruene-sagen-ja-zu-koalitionsverhandlungen-mit-cdu-in-hessen-,angebot-zu-koalitionsverhandlungen-100.html
klar, aber nur wenn sich die splittergruppe kanzler und außenminister aussuchen darf...
Würde mich nicht wundern, wenn das "magische Dreieck" der Politik nach der nächsten Wahl Merz, Habeck und Lindner heißt. Duzfreunde sind Habeck und Lindner ja schon.
Die Grünen wandeln sich immer mehr und Schwarz - Grün im Bund oder Jamaika wird wieder wahrscheinlicher. https://www.hessenschau.de/politik/gruene-sagen-ja-zu-koalitionsverhandlungen-mit-cdu-in-hessen-,angebot-zu-koalitionsverhandlungen-100.html
Das mag ja sogar so sein.
M. E. hat das zentral mit der Schwäche der SPD zu tun.
Warum die SPD die FDP in Hessen nicht mehr ins Gebet genommen hat, um eben eine grüne Ampel zu versuchen, verstehe ich nicht.
Regeneration in der Opposition?
Macht die Hessen SPD jetzt in den Jahren 13-18.
Wann haben sie sich denn regeneriert?
😊
klar, aber nur wenn sich die splittergruppe kanzler und außenminister aussuchen darf...
Würde mich nicht wundern, wenn das "magische Dreieck" der Politik nach der nächsten Wahl Merz, Habeck und Lindner heißt. Duzfreunde sind Habeck und Lindner ja schon.
fast richtig...
https://www.zeit.de/zeit-magazin/2018/46/robert-habeck-christian-lindner-duzen-anne-will-gesellschaftskritik
gehen Politiker, die sich jenseits der Mikrofone duzen, im Fernsehen normalerweise vom Du zum Sie über. Duzen sie sich auch dort, bezwecken sie etwas damit. Sie wollen sich als Freunde inszenieren oder den anderen fertigmachen.
[...]
Christian Lindner jedoch hat Robert Habeck vor allem deshalb dauernd Robert genannt, um eine Gleichrangigkeit herzustellen, die es politisch nicht mehr gibt. Roberts Grüne sind in jene Höhen aufgestiegen, von denen Christians Freidemokraten nur träumen durften.
haben sich aber bei Illner neulich trotz ihrer Dutzerei heftig gezofft, egal.
Würde mich nicht wundern, wenn das "magische Dreieck" der Politik nach der nächsten Wahl Merz, Habeck und Lindner heißt. Duzfreunde sind Habeck und Lindner ja schon.
fast richtig...
https://www.zeit.de/zeit-magazin/2018/46/robert-habeck-christian-lindner-duzen-anne-will-gesellschaftskritik
gehen Politiker, die sich jenseits der Mikrofone duzen, im Fernsehen normalerweise vom Du zum Sie über. Duzen sie sich auch dort, bezwecken sie etwas damit. Sie wollen sich als Freunde inszenieren oder den anderen fertigmachen.
[...]
Christian Lindner jedoch hat Robert Habeck vor allem deshalb dauernd Robert genannt, um eine Gleichrangigkeit herzustellen, die es politisch nicht mehr gibt. Roberts Grüne sind in jene Höhen aufgestiegen, von denen Christians Freidemokraten nur träumen durften.
Wenn man Umfrageergebnisse und Landtagswahlen nimmt, so mag das aktuell so sein. Vor einem Jahr hat die FDP im Bund 10,7% und die Grünen 8,9% bekommen. 2009 lag die FDP bei 14,6%.
Hochmut kommt vor dem Fall. Das ist Westerwelle 2013 passiert. Ich denke Habeck wird schlauer sein und weiter auf seiner Sympathiewelle reiten.
Das durchaus ambivalente Verhältnis über die Parteigrenzen hinweg beschreibt dieses Doppelinterview mit Habeck und Kubicki ganz gut:
https://www.zeit.de/2017/22/landtagswahl-schleswig-holstein-wolfgang-kubicki-robert-habeck-jamaika
Btw.: ich vermute, dass das Interview in diesem Laden geführt wurde:
https://seebad-duesternbrook.com
Dort hat man die Beiden gelegentlich zusammen gesehen. Das nur mal zur Anschlussfähigkeit von Habeck zu anderen als den typisch grünen Kreisen. Er hat m.E. diesbezüglich ähnliche Qualitäten wie seinerzeit Gerhard Schröder.
Würde mich nicht wundern, wenn das "magische Dreieck" der Politik nach der nächsten Wahl Merz, Habeck und Lindner heißt. Duzfreunde sind Habeck und Lindner ja schon.
haben sich aber bei Illner neulich trotz ihrer Dutzerei heftig gezofft, egal.
fast richtig...
https://www.zeit.de/zeit-magazin/2018/46/robert-habeck-christian-lindner-duzen-anne-will-gesellschaftskritik
gehen Politiker, die sich jenseits der Mikrofone duzen, im Fernsehen normalerweise vom Du zum Sie über. Duzen sie sich auch dort, bezwecken sie etwas damit. Sie wollen sich als Freunde inszenieren oder den anderen fertigmachen.
[...]
Christian Lindner jedoch hat Robert Habeck vor allem deshalb dauernd Robert genannt, um eine Gleichrangigkeit herzustellen, die es politisch nicht mehr gibt. Roberts Grüne sind in jene Höhen aufgestiegen, von denen Christians Freidemokraten nur träumen durften.
Wenn man Umfrageergebnisse und Landtagswahlen nimmt, so mag das aktuell so sein. Vor einem Jahr hat die FDP im Bund 10,7% und die Grünen 8,9% bekommen. 2009 lag die FDP bei 14,6%.
Hochmut kommt vor dem Fall. Das ist Westerwelle 2013 passiert. Ich denke Habeck wird schlauer sein und weiter auf seiner Sympathiewelle reiten.
Das kann man schon so machen und die Wahlerfolge der Grünen auf "Sympathie" oder andere zweitrangige Ursachen zurückführen.
Man könnte aber auch auf den Gedanken kommen, dass den Menschen die Situation, in der sie leben, so langsam richtig bewusst wird. Als Letzter wird es dann C. Lindner merken. Als Allerletzter.
Wenn man Umfrageergebnisse und Landtagswahlen nimmt, so mag das aktuell so sein. Vor einem Jahr hat die FDP im Bund 10,7% und die Grünen 8,9% bekommen. 2009 lag die FDP bei 14,6%.
Hochmut kommt vor dem Fall. Das ist Westerwelle 2013 passiert. Ich denke Habeck wird schlauer sein und weiter auf seiner Sympathiewelle reiten.
Das kann man schon so machen und die Wahlerfolge der Grünen auf "Sympathie" oder andere zweitrangige Ursachen zurückführen.
Man könnte aber auch auf den Gedanken kommen, dass den Menschen die Situation, in der sie leben, so langsam richtig bewusst wird. Als Letzter wird es dann C. Lindner merken. Als Allerletzter.