Ja hatten wir. Spiele gegen Stuttgart waren irgendwie immer komisch, vor allen als der Gomez noch bei denen herum getanzt ist. Ich fand diese Animositäten und diese "Hass/Liebe" zu einander aber irgendwie immer wesentlich ansprechender und geiler als Langweilerkicks gegen Hertha BSE (trotz ihren Kumpels aus Karlsruhe) und Golfsburg. Nur den HSV kann ich aus tief verwurzelter Abneigung aus den 90ern tatsächlich nicht leiden. Wenn Stuttgart auf, und in den nächsten 2 Jahren wieder absteigt wäre das voll okay.
Aber auch wenn ich mich dahin gehend unbeliebt mache wäre es mir auch lieber wenn der KSC, Bochum, 1860 München, Duisburg und Kaiserslautern wieder in der Bundesliga wären (auch wenn die letzten beiden zurecht da stehen wo sie stehen). Wenn man die dann mit Golfsburg, RB und Hoppenheim austauscht wäre doch alles wieder gut. Aber die einen stehen (zurecht) im Fußball-Nirwana weil sie es jahrelang finanziell und sportlich verkackt haben... und die anderen stehen oben weil sie einfach 50+1 in den Popo ****** und kohle raus hauen...
Stuttgart hat eine interessante Mannschaft, sehr junge talentierte Spieler. Wenn die im Mercedes Land nicht so viel verdienen würden, wären da bestimmt interessante Spieler für uns.
Für Bielefeld wär Heidenheim in der Rele deutlich besser als der HSV, aber die werden sich wohl dennoch net hängenlassen und die am letzten Spieltag schlagen oder zumindest Punkte abnehmen. Hamburg wird also fast sicher noch 3. denk ich. Trotzdem absolut peinlich und mal schaun ob sie in der Rele was reißen.
Ja hatten wir. Spiele gegen Stuttgart waren irgendwie immer komisch, vor allen als der Gomez noch bei denen herum getanzt ist. Ich fand diese Animositäten und diese "Hass/Liebe" zu einander aber irgendwie immer wesentlich ansprechender und geiler als Langweilerkicks gegen Hertha BSE (trotz ihren Kumpels aus Karlsruhe) und Golfsburg. Nur den HSV kann ich aus tief verwurzelter Abneigung aus den 90ern tatsächlich nicht leiden. Wenn Stuttgart auf, und in den nächsten 2 Jahren wieder absteigt wäre das voll okay.
Aber auch wenn ich mich dahin gehend unbeliebt mache wäre es mir auch lieber wenn der KSC, Bochum, 1860 München, Duisburg und Kaiserslautern wieder in der Bundesliga wären (auch wenn die letzten beiden zurecht da stehen wo sie stehen). Wenn man die dann mit Golfsburg, RB und Hoppenheim austauscht wäre doch alles wieder gut. Aber die einen stehen (zurecht) im Fußball-Nirwana weil sie es jahrelang finanziell und sportlich verkackt haben... und die anderen stehen oben weil sie einfach 50+1 in den Popo ****** und kohle raus hauen...
Ich bin sehr froh, dass grundlegende bio-chemische Reaktionen bei mir noch funktionieren. Ich bin offenbar ein konditionierter pawlowscher Hund. Der HSV verkackt und mein Körper schüttet Glückshormone aus.
Ich bin sehr froh, dass grundlegende bio-chemische Reaktionen bei mir noch funktionieren. Ich bin offenbar ein konditionierter pawlowscher Hund. Der HSV verkackt und mein Körper schüttet Glückshormone aus.
jetzt weiß ich endlich warum es mir genauso geht...!!
Ich bin sehr froh, dass grundlegende bio-chemische Reaktionen bei mir noch funktionieren. Ich bin offenbar ein konditionierter pawlowscher Hund. Der HSV verkackt und mein Körper schüttet Glückshormone aus.
Ich bin sehr froh, dass grundlegende bio-chemische Reaktionen bei mir noch funktionieren. Ich bin offenbar ein konditionierter pawlowscher Hund. Der HSV verkackt und mein Körper schüttet Glückshormone aus.
jetzt weiß ich endlich warum es mir genauso geht...!!
Also wenn in der Bundesliga nur Vereine spielen dürften, gegen die die Eintracht noch nie Probleme hatte dann wäre es recht einsam um die Eintracht in Liga 1
Ich fand die Spiele gegen den VfB immer geil. Vielleicht kommts mir auch nur so vor, aber gefühlt waren die mit uns immer auf Augenhöhe, von 2009 mal abgesehen, und es hatte für mich immer etwas von einem direkten Kräftemessen um die Vorherrschaft im Mittelfeld der Liga. Im Hinblick auf die Tradition, die Fanbasis, die Ansprüche usw. waren wir da schon vergleichbar. Außerdem sind immer reichlich Tore gefallen und deren neues Stadion ist auch nicht verkehrt, guter Gästeblock und meistens ordentlich Lärm. Also ich finds nicht schlecht, dass die aufsteigen.
Vielleicht kommts mir auch nur so vor, aber gefühlt waren die mit uns immer auf Augenhöhe, von 2009 mal abgesehen, und es hatte für mich immer etwas von einem direkten Kräftemessen um die Vorherrschaft im Mittelfeld der Liga.
Weiß nicht, wann Du die Zeitspanne siehst in der sie mit uns auf Augenhöhe waren.
Seit ich gucke, war es meist anders. Ich glaube zwischen 95/96 und 2011/12, waren sie immer deutlich vor uns. Ich glaube 10 Jahre davon, waren sie international unterwegs, was wir nur einmal über den Pokal schafften. 2001/02 mal auf Augenhöhe im Abstiegskampf, als der bei uns gefeuerte Trainer sie rettete.
Nach unserem letzten Aufstieg hat es sich dann etwas umgedreht und wir waren in den letzten 7 Jahren nur einmal hinter ihnen (kickten sie aber mit Pokalsieg aus Europa).
Grundsätzlich ist der VfB in der Rolle der letzten Jahre, wo wir auch oft gegen die gewonnen haben, mir ein gerngesehener Gegner der Bundesliga. Doch ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn ein weiteres Jahr 2. Liga den Status des hinter uns stehenden Vereins, verfestigt hätte.
Liebe Arminen, Ihr dürft ab heute durchfeiern. Und nächsten Samstag denkt dran, jetzt sind Sommerferien und danach Bundesliga, da will man sich doch nicht durch unnötigen Einsatz verletzen..,
Ein Freund hat meinen Account gehackt und will folgendes wissen...
Was genau ist denn am VfB scheissiger als an anderen klassischen Rivalen? Dass sie mal zufälliger Weise der Nutznießer eines mir leider schon in Vergessenheit geratenen Ereignisses in einer ostdeutschen Hafenstadt waren? Dass sie arrogant sind? Ich muss leider sagen, dass die meisten Schwaben, die ich kenne, leider recht smart sind - zugegeben ( Aber die meisten Schwaben , die ich kenne, interessieren sich auch nicht für Fußball). Ich war schon ein paar Mal im alten Stadion da, Sicht beschissen, wegen der Videowand im Gästeblock, aber Weißbier und Amateurfussball im Vorfeld auf dem Nebenplatz klasse.
Also nochmal (fragt der Freund): Was ist an Stuttgart übler als an Hamburg?
Hallo, ich bin’s wieder, Motoguzzi999, ich versuche alles, um zu verhindern, dass dieser Beitrag abgeschickt wird aber aaaaaaaaaaaraagghhhhhh.......
Ein Freund hat meinen Account gehackt und will folgendes wissen...
Was genau ist denn am VfB scheissiger als an anderen klassischen Rivalen? Dass sie mal zufälliger Weise der Nutznießer eines mir leider schon in Vergessenheit geratenen Ereignisses in einer ostdeutschen Hafenstadt waren? Dass sie arrogant sind? Ich muss leider sagen, dass die meisten Schwaben, die ich kenne, leider recht smart sind - zugegeben ( Aber die meisten Schwaben , die ich kenne, interessieren sich auch nicht für Fußball). Ich war schon ein paar Mal im alten Stadion da, Sicht beschissen, wegen der Videowand im Gästeblock, aber Weißbier und Amateurfussball im Vorfeld auf dem Nebenplatz klasse.
Also nochmal (fragt der Freund): Was ist an Stuttgart übler als an Hamburg?
Hallo, ich bin’s wieder, Motoguzzi999, ich versuche alles, um zu verhindern, dass dieser Beitrag abgeschickt wird aber aaaaaaaaaaaraagghhhhhh.......
Lieber unbekannter Hacker, Wenn Stuttgart aufsteigt bekommen sie wieder von Mercedes einige Milliönchen in den Ar.... gepustet. Darauf reagieren sie wie immer mit Arroganz. Wer bitte braucht sowas???
Umso schöner ist es aber, wenn sie wieder absteigen... 2016 Abstieg 2017 Aufstieg 2018 Europapokal (präzise eine Woche Hoffnung) 2019 Abstieg, trotz Millionen von Daimler
Ein Freund hat meinen Account gehackt und will folgendes wissen...
Was genau ist denn am VfB scheissiger als an anderen klassischen Rivalen? Dass sie mal zufälliger Weise der Nutznießer eines mir leider schon in Vergessenheit geratenen Ereignisses in einer ostdeutschen Hafenstadt waren? Dass sie arrogant sind? Ich muss leider sagen, dass die meisten Schwaben, die ich kenne, leider recht smart sind - zugegeben ( Aber die meisten Schwaben , die ich kenne, interessieren sich auch nicht für Fußball). Ich war schon ein paar Mal im alten Stadion da, Sicht beschissen, wegen der Videowand im Gästeblock, aber Weißbier und Amateurfussball im Vorfeld auf dem Nebenplatz klasse.
Also nochmal (fragt der Freund): Was ist an Stuttgart übler als an Hamburg?
Hallo, ich bin’s wieder, Motoguzzi999, ich versuche alles, um zu verhindern, dass dieser Beitrag abgeschickt wird aber aaaaaaaaaaaraagghhhhhh.......
Lieber unbekannter Hacker, Wenn Stuttgart aufsteigt bekommen sie wieder von Mercedes einige Milliönchen in den Ar.... gepustet. Darauf reagieren sie wie immer mit Arroganz. Wer bitte braucht sowas???
Umso schöner ist es aber, wenn sie wieder absteigen... 2016 Abstieg 2017 Aufstieg 2018 Europapokal (präzise eine Woche Hoffnung) 2019 Abstieg, trotz Millionen von Daimler
Ich fand die Spiele gegen den VfB immer geil. Vielleicht kommts mir auch nur so vor, aber gefühlt waren die mit uns immer auf Augenhöhe, von 2009 mal abgesehen, und es hatte für mich immer etwas von einem direkten Kräftemessen um die Vorherrschaft im Mittelfeld der Liga. Im Hinblick auf die Tradition, die Fanbasis, die Ansprüche usw. waren wir da schon vergleichbar. Außerdem sind immer reichlich Tore gefallen und deren neues Stadion ist auch nicht verkehrt, guter Gästeblock und meistens ordentlich Lärm. Also ich finds nicht schlecht, dass die aufsteigen.
Vielleicht kommts mir auch nur so vor, aber gefühlt waren die mit uns immer auf Augenhöhe, von 2009 mal abgesehen, und es hatte für mich immer etwas von einem direkten Kräftemessen um die Vorherrschaft im Mittelfeld der Liga.
Weiß nicht, wann Du die Zeitspanne siehst in der sie mit uns auf Augenhöhe waren.
Seit ich gucke, war es meist anders. Ich glaube zwischen 95/96 und 2011/12, waren sie immer deutlich vor uns. Ich glaube 10 Jahre davon, waren sie international unterwegs, was wir nur einmal über den Pokal schafften. 2001/02 mal auf Augenhöhe im Abstiegskampf, als der bei uns gefeuerte Trainer sie rettete.
Nach unserem letzten Aufstieg hat es sich dann etwas umgedreht und wir waren in den letzten 7 Jahren nur einmal hinter ihnen (kickten sie aber mit Pokalsieg aus Europa).
Grundsätzlich ist der VfB in der Rolle der letzten Jahre, wo wir auch oft gegen die gewonnen haben, mir ein gerngesehener Gegner der Bundesliga. Doch ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn ein weiteres Jahr 2. Liga den Status des hinter uns stehenden Vereins, verfestigt hätte.
Für Bielefeld wär Heidenheim in der Rele deutlich besser als der HSV, aber die werden sich wohl dennoch net hängenlassen und die am letzten Spieltag schlagen oder zumindest Punkte abnehmen. Hamburg wird also fast sicher noch 3. denk ich. Trotzdem absolut peinlich und mal schaun ob sie in der Rele was reißen.
Für Bielefeld wär Heidenheim in der Rele deutlich besser als der HSV, aber die werden sich wohl dennoch net hängenlassen und die am letzten Spieltag schlagen oder zumindest Punkte abnehmen. Hamburg wird also fast sicher noch 3. denk ich. Trotzdem absolut peinlich und mal schaun ob sie in der Rele was reißen.
Wie kommst Du auf fast sicher 3er?
Für Bielefeld geht es um nix. Selbst ohne hängenlassen gibt man da nicht mehr 100 %. Und Heidenheim ist ja nicht weil sie so schlecht sind auf Platz 3. Das ist nochmal was anderes, als wenn der Gegner am letzten Spieltag ein Team im Abstiegskampf wäre. Und selbst gegen so ein Team hat Bielefeld nun gestern nach ner 3:1 Führung nur 3:3 gespielt.
Man kann dieses "es geht um nix und keine 100%" - Gelaber echt nicht mehr lesen. Natürlich haben die Bock zu spielen. Und so siehts aktuell auch aus. Auch wenn Heidenheim gut dagegenhält, ist Bielefeld voll da.
Ein Freund hat meinen Account gehackt und will folgendes wissen...
Was genau ist denn am VfB scheissiger als an anderen klassischen Rivalen? Dass sie mal zufälliger Weise der Nutznießer eines mir leider schon in Vergessenheit geratenen Ereignisses in einer ostdeutschen Hafenstadt waren? Dass sie arrogant sind? Ich muss leider sagen, dass die meisten Schwaben, die ich kenne, leider recht smart sind - zugegeben ( Aber die meisten Schwaben , die ich kenne, interessieren sich auch nicht für Fußball). Ich war schon ein paar Mal im alten Stadion da, Sicht beschissen, wegen der Videowand im Gästeblock, aber Weißbier und Amateurfussball im Vorfeld auf dem Nebenplatz klasse.
Also nochmal (fragt der Freund): Was ist an Stuttgart übler als an Hamburg?
Hallo, ich bin’s wieder, Motoguzzi999, ich versuche alles, um zu verhindern, dass dieser Beitrag abgeschickt wird aber aaaaaaaaaaaraagghhhhhh.......
Lieber unbekannter Hacker, Wenn Stuttgart aufsteigt bekommen sie wieder von Mercedes einige Milliönchen in den Ar.... gepustet. Darauf reagieren sie wie immer mit Arroganz. Wer bitte braucht sowas???
Für Bielefeld wär Heidenheim in der Rele deutlich besser als der HSV, aber die werden sich wohl dennoch net hängenlassen und die am letzten Spieltag schlagen oder zumindest Punkte abnehmen. Hamburg wird also fast sicher noch 3. denk ich. Trotzdem absolut peinlich und mal schaun ob sie in der Rele was reißen.
Wie kommst Du auf fast sicher 3er?
Für Bielefeld geht es um nix. Selbst ohne hängenlassen gibt man da nicht mehr 100 %. Und Heidenheim ist ja nicht weil sie so schlecht sind auf Platz 3. Das ist nochmal was anderes, als wenn der Gegner am letzten Spieltag ein Team im Abstiegskampf wäre. Und selbst gegen so ein Team hat Bielefeld nun gestern nach ner 3:1 Führung nur 3:3 gespielt.
OK Danke. Habe gerade irgendwie nur aufs Halbzeitergebnis geguckt. Umso krasser.
Also ich habe vor dem Heidenheim - Hamburg Spiel gesagt, dass Heidenheim dritter wird, wenn sie das gewinnen, da Bielefeld eigentlich 0 Anreiz hat, den Aufstieg der Heidenheimer zu verhindern. Aufstieg sicher. Platz 1 sicher. Enttäuschte Zuschauer im Stadion gibt es auch nicht. Man erinnere auch an unseren letzten Aufstieg, wo wir nach feststehendem Aufstieg einfach die letzten beiden Spiele zu 0 verloren haben (trotz noch möglichem Platz 1), was wahrscheinlich die Aachener auch sehr wettbewerbsverzerrend fanden.
Für Heidenheim wäre es mit einem Sieg jedoch der vielleicht größte Erfolg in der Vereinsgeschichte, in der Relegation die Chance auf Liga 1 zu bekommen.
OK Danke. Habe gerade irgendwie nur aufs Halbzeitergebnis geguckt. Umso krasser.
Also ich habe vor dem Heidenheim - Hamburg Spiel gesagt, dass Heidenheim dritter wird, wenn sie das gewinnen, da Bielefeld eigentlich 0 Anreiz hat, den Aufstieg der Heidenheimer zu verhindern. Aufstieg sicher. Platz 1 sicher. Enttäuschte Zuschauer im Stadion gibt es auch nicht. Man erinnere auch an unseren letzten Aufstieg, wo wir nach feststehendem Aufstieg einfach die letzten beiden Spiele zu 0 verloren haben (trotz noch möglichem Platz 1), was wahrscheinlich die Aachener auch sehr wettbewerbsverzerrend fanden.
Für Heidenheim wäre es mit einem Sieg jedoch der vielleicht größte Erfolg in der Vereinsgeschichte, in der Relegation die Chance auf Liga 1 zu bekommen.
OK Danke. Habe gerade irgendwie nur aufs Halbzeitergebnis geguckt. Umso krasser.
Also ich habe vor dem Heidenheim - Hamburg Spiel gesagt, dass Heidenheim dritter wird, wenn sie das gewinnen, da Bielefeld eigentlich 0 Anreiz hat, den Aufstieg der Heidenheimer zu verhindern. Aufstieg sicher. Platz 1 sicher. Enttäuschte Zuschauer im Stadion gibt es auch nicht. Man erinnere auch an unseren letzten Aufstieg, wo wir nach feststehendem Aufstieg einfach die letzten beiden Spiele zu 0 verloren haben (trotz noch möglichem Platz 1), was wahrscheinlich die Aachener auch sehr wettbewerbsverzerrend fanden.
Für Heidenheim wäre es mit einem Sieg jedoch der vielleicht größte Erfolg in der Vereinsgeschichte, in der Relegation die Chance auf Liga 1 zu bekommen.
Man sollte das Ganze mal spieltheoretisch analysieren. Wenn Bielefeld gegen Heidenheim abschwenkt, muss Heidenheim ja noch in die Reli ( gegen Düsseldorf oder Werder). Die Wahrscheinlichkeit, dass sie das schaffen, ist eher gering. Die Arminen hätten es also nächste Saison nur mit gestandenen Erstligisten zu tun (Stuttgart zähle ich jetzt einfach mal dazu). Wenn aber der HSV in die Reli kommt, wird er sich die Chance, Werder zu demütigen, nicht entgehen lassen. Damit würde der erste Absteiger in der nächsten Saison (HSV) praktisch feststehen. Also wird Bielefeld alles daran setzen, das letzte Spiel zu gewinnen.
Der HSV ist viel zu dämlich, um aufzusteigen....und der scheiß VfB läuft ausgerechnet jetzt zur Hochform auf gegen einen völlig desolaten Club....jetzt können wir uns wieder mit den Schwaben rumplagen, obwohl ich hoffte, das die unten bleiben.... Wenn Hecking wirklich gegen Sandhausen noch einen raushaut und Heidenheim in Bielefeld nicht gewinnt, wovon ich ausgehe, schaffen sie noch die Relegation......Uwe Neuhaus ist Sportsmann durch und durch, die werden sich nicht hängenlassen.....aber Relegation heißt noch nicht BL, falls es Düsseldorf schafft, wovon ich ebenfalls ausgehe, wird es sehr schwer für den HSV....
Man sollte das Ganze mal spieltheoretisch analysieren. Wenn Bielefeld gegen Heidenheim abschwenkt, muss Heidenheim ja noch in die Reli ( gegen Düsseldorf oder Werder). Die Wahrscheinlichkeit, dass sie das schaffen, ist eher gering. Die Arminen hätten es also nächste Saison nur mit gestandenen Erstligisten zu tun (Stuttgart zähle ich jetzt einfach mal dazu). Wenn aber der HSV in die Reli kommt, wird er sich die Chance, Werder zu demütigen, nicht entgehen lassen. Damit würde der erste Absteiger in der nächsten Saison (HSV) praktisch feststehen. Also wird Bielefeld alles daran setzen, das letzte Spiel zu gewinnen.
Nichts übersehen, aber es gibt da noch unzählige andere realistische Szenarien, z.B. dass Bremen gar keine Relegation spielt, weil sie direkt absteigen. Und das weder HSV noch HDH sich gegen Ddorf oder Bremen durchsetzen würden. Oder das die Bielefelder sich darum gar keine Gedanken machen, weil sie einfach nur gut finden aufgestiegen zu sein und jeder einzelne sich am liebsten nicht mehr verletzen will am letzten Spieltag, weil er seinen wohl verdienten Urlaub genießen und nicht irgendeine doofe Reha machen will. Also schwer zu sagen. Nachdem Bielefeld gegen den KSC noch 3-3 gespielt hat nach 0-3 Führung bin ich skeptisch, ob sie wirklich Vollgas geben, von daher traue ich HDH einen Sieg zu. Ich würde es ihnen alleine deswegen gönnen, weil ich es dem HSV nicht gönne...
Ich kann mit den Stuttgarten ganz gut leben in der Bundesliga. Sind 6 Punkte für uns.
Wenn es der HSV wieder verkackt würde das aber episch feiern.
hatten wir nicht Jahre lang Probleme mit dem VfB? In den letzten Jahren, hatten wir aber meist Siege, z.T. hohe, nicht wahr Herr Weinzierl?
Aber auch wenn ich mich dahin gehend unbeliebt mache wäre es mir auch lieber wenn der KSC, Bochum, 1860 München, Duisburg und Kaiserslautern wieder in der Bundesliga wären (auch wenn die letzten beiden zurecht da stehen wo sie stehen). Wenn man die dann mit Golfsburg, RB und Hoppenheim austauscht wäre doch alles wieder gut. Aber die einen stehen (zurecht) im Fußball-Nirwana weil sie es jahrelang finanziell und sportlich verkackt haben... und die anderen stehen oben weil sie einfach 50+1 in den Popo ****** und kohle raus hauen...
So sicher wie die ihre Führung gegen Osnabrück und in HDH über die Zeit gebracht haben?
hatten wir nicht Jahre lang Probleme mit dem VfB? In den letzten Jahren, hatten wir aber meist Siege, z.T. hohe, nicht wahr Herr Weinzierl?
Aber auch wenn ich mich dahin gehend unbeliebt mache wäre es mir auch lieber wenn der KSC, Bochum, 1860 München, Duisburg und Kaiserslautern wieder in der Bundesliga wären (auch wenn die letzten beiden zurecht da stehen wo sie stehen). Wenn man die dann mit Golfsburg, RB und Hoppenheim austauscht wäre doch alles wieder gut. Aber die einen stehen (zurecht) im Fußball-Nirwana weil sie es jahrelang finanziell und sportlich verkackt haben... und die anderen stehen oben weil sie einfach 50+1 in den Popo ****** und kohle raus hauen...
jetzt weiß ich endlich warum es mir genauso geht...!!
jetzt weiß ich endlich warum es mir genauso geht...!!
Vielleicht kommts mir auch nur so vor, aber gefühlt waren die mit uns immer auf Augenhöhe, von 2009 mal abgesehen, und es hatte für mich immer etwas von einem direkten Kräftemessen um die Vorherrschaft im Mittelfeld der Liga. Im Hinblick auf die Tradition, die Fanbasis, die Ansprüche usw. waren wir da schon vergleichbar. Außerdem sind immer reichlich Tore gefallen und deren neues Stadion ist auch nicht verkehrt, guter Gästeblock und meistens ordentlich Lärm.
Also ich finds nicht schlecht, dass die aufsteigen.
Weiß nicht, wann Du die Zeitspanne siehst in der sie mit uns auf Augenhöhe waren.
Seit ich gucke, war es meist anders. Ich glaube zwischen 95/96 und 2011/12, waren sie immer deutlich vor uns. Ich glaube 10 Jahre davon, waren sie international unterwegs, was wir nur einmal über den Pokal schafften. 2001/02 mal auf Augenhöhe im Abstiegskampf, als der bei uns gefeuerte Trainer sie rettete.
Nach unserem letzten Aufstieg hat es sich dann etwas umgedreht und wir waren in den letzten 7 Jahren nur einmal hinter ihnen (kickten sie aber mit Pokalsieg aus Europa).
Grundsätzlich ist der VfB in der Rolle der letzten Jahre, wo wir auch oft gegen die gewonnen haben, mir ein gerngesehener Gegner der Bundesliga. Doch ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn ein weiteres Jahr 2. Liga den Status des hinter uns stehenden Vereins, verfestigt hätte.
Sonntag, 15.30 Uhr
VfB Stuttgart - Darmstadt 98
Hannover 96 - VfL Bochum
Hamburger SV - SV Sandhausen
Holstein Kiel - 1.FC Nürnberg
Arm.Bielefeld - Heidenheim
Jahn Regensburg - Erzgeb.Aue
Dyn.Dresden - VfL Osnabrück
Greuth.Fürth - Karlsruher SC
Wehen Wiesbaden - FC St.Pauli
Was genau ist denn am VfB scheissiger als an anderen klassischen Rivalen? Dass sie mal zufälliger Weise der Nutznießer eines mir leider schon in Vergessenheit geratenen Ereignisses in einer ostdeutschen Hafenstadt waren? Dass sie arrogant sind? Ich muss leider sagen, dass die meisten Schwaben, die ich kenne, leider recht smart sind - zugegeben ( Aber die meisten Schwaben , die ich kenne, interessieren sich auch nicht für Fußball). Ich war schon ein paar Mal im alten Stadion da, Sicht beschissen, wegen der Videowand im Gästeblock, aber Weißbier und Amateurfussball im Vorfeld auf dem Nebenplatz klasse.
Also nochmal (fragt der Freund): Was ist an Stuttgart übler als an Hamburg?
Hallo, ich bin’s wieder, Motoguzzi999, ich versuche alles, um zu verhindern, dass dieser Beitrag abgeschickt wird aber aaaaaaaaaaaraagghhhhhh.......
Lieber unbekannter Hacker,
Wenn Stuttgart aufsteigt bekommen sie wieder von Mercedes einige Milliönchen in den Ar.... gepustet. Darauf reagieren sie wie immer mit Arroganz. Wer bitte braucht sowas???
2016 Abstieg
2017 Aufstieg
2018 Europapokal (präzise eine Woche Hoffnung)
2019 Abstieg, trotz Millionen von Daimler
Lieber unbekannter Hacker,
Wenn Stuttgart aufsteigt bekommen sie wieder von Mercedes einige Milliönchen in den Ar.... gepustet. Darauf reagieren sie wie immer mit Arroganz. Wer bitte braucht sowas???
2016 Abstieg
2017 Aufstieg
2018 Europapokal (präzise eine Woche Hoffnung)
2019 Abstieg, trotz Millionen von Daimler
Vielleicht kommts mir auch nur so vor, aber gefühlt waren die mit uns immer auf Augenhöhe, von 2009 mal abgesehen, und es hatte für mich immer etwas von einem direkten Kräftemessen um die Vorherrschaft im Mittelfeld der Liga. Im Hinblick auf die Tradition, die Fanbasis, die Ansprüche usw. waren wir da schon vergleichbar. Außerdem sind immer reichlich Tore gefallen und deren neues Stadion ist auch nicht verkehrt, guter Gästeblock und meistens ordentlich Lärm.
Also ich finds nicht schlecht, dass die aufsteigen.
Weiß nicht, wann Du die Zeitspanne siehst in der sie mit uns auf Augenhöhe waren.
Seit ich gucke, war es meist anders. Ich glaube zwischen 95/96 und 2011/12, waren sie immer deutlich vor uns. Ich glaube 10 Jahre davon, waren sie international unterwegs, was wir nur einmal über den Pokal schafften. 2001/02 mal auf Augenhöhe im Abstiegskampf, als der bei uns gefeuerte Trainer sie rettete.
Nach unserem letzten Aufstieg hat es sich dann etwas umgedreht und wir waren in den letzten 7 Jahren nur einmal hinter ihnen (kickten sie aber mit Pokalsieg aus Europa).
Grundsätzlich ist der VfB in der Rolle der letzten Jahre, wo wir auch oft gegen die gewonnen haben, mir ein gerngesehener Gegner der Bundesliga. Doch ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn ein weiteres Jahr 2. Liga den Status des hinter uns stehenden Vereins, verfestigt hätte.
Wie kommst Du auf fast sicher 3er?
Für Bielefeld geht es um nix. Selbst ohne hängenlassen gibt man da nicht mehr 100 %. Und Heidenheim ist ja nicht weil sie so schlecht sind auf Platz 3. Das ist nochmal was anderes, als wenn der Gegner am letzten Spieltag ein Team im Abstiegskampf wäre. Und selbst gegen so ein Team hat Bielefeld nun gestern nach ner 3:1 Führung nur 3:3 gespielt.
Lieber unbekannter Hacker,
Wenn Stuttgart aufsteigt bekommen sie wieder von Mercedes einige Milliönchen in den Ar.... gepustet. Darauf reagieren sie wie immer mit Arroganz. Wer bitte braucht sowas???
Wie kommst Du auf fast sicher 3er?
Für Bielefeld geht es um nix. Selbst ohne hängenlassen gibt man da nicht mehr 100 %. Und Heidenheim ist ja nicht weil sie so schlecht sind auf Platz 3. Das ist nochmal was anderes, als wenn der Gegner am letzten Spieltag ein Team im Abstiegskampf wäre. Und selbst gegen so ein Team hat Bielefeld nun gestern nach ner 3:1 Führung nur 3:3 gespielt.
Also ich habe vor dem Heidenheim - Hamburg Spiel gesagt, dass Heidenheim dritter wird, wenn sie das gewinnen, da Bielefeld eigentlich 0 Anreiz hat, den Aufstieg der Heidenheimer zu verhindern. Aufstieg sicher. Platz 1 sicher. Enttäuschte Zuschauer im Stadion gibt es auch nicht. Man erinnere auch an unseren letzten Aufstieg, wo wir nach feststehendem Aufstieg einfach die letzten beiden Spiele zu 0 verloren haben (trotz noch möglichem Platz 1), was wahrscheinlich die Aachener auch sehr wettbewerbsverzerrend fanden.
Für Heidenheim wäre es mit einem Sieg jedoch der vielleicht größte Erfolg in der Vereinsgeschichte, in der Relegation die Chance auf Liga 1 zu bekommen.
Also ich habe vor dem Heidenheim - Hamburg Spiel gesagt, dass Heidenheim dritter wird, wenn sie das gewinnen, da Bielefeld eigentlich 0 Anreiz hat, den Aufstieg der Heidenheimer zu verhindern. Aufstieg sicher. Platz 1 sicher. Enttäuschte Zuschauer im Stadion gibt es auch nicht. Man erinnere auch an unseren letzten Aufstieg, wo wir nach feststehendem Aufstieg einfach die letzten beiden Spiele zu 0 verloren haben (trotz noch möglichem Platz 1), was wahrscheinlich die Aachener auch sehr wettbewerbsverzerrend fanden.
Für Heidenheim wäre es mit einem Sieg jedoch der vielleicht größte Erfolg in der Vereinsgeschichte, in der Relegation die Chance auf Liga 1 zu bekommen.
Also ich habe vor dem Heidenheim - Hamburg Spiel gesagt, dass Heidenheim dritter wird, wenn sie das gewinnen, da Bielefeld eigentlich 0 Anreiz hat, den Aufstieg der Heidenheimer zu verhindern. Aufstieg sicher. Platz 1 sicher. Enttäuschte Zuschauer im Stadion gibt es auch nicht. Man erinnere auch an unseren letzten Aufstieg, wo wir nach feststehendem Aufstieg einfach die letzten beiden Spiele zu 0 verloren haben (trotz noch möglichem Platz 1), was wahrscheinlich die Aachener auch sehr wettbewerbsverzerrend fanden.
Für Heidenheim wäre es mit einem Sieg jedoch der vielleicht größte Erfolg in der Vereinsgeschichte, in der Relegation die Chance auf Liga 1 zu bekommen.
Habe ich was übersehen?
Wenn Hecking wirklich gegen Sandhausen noch einen raushaut und Heidenheim in Bielefeld nicht gewinnt, wovon ich ausgehe, schaffen sie noch die Relegation......Uwe Neuhaus ist Sportsmann durch und durch, die werden sich nicht hängenlassen.....aber Relegation heißt noch nicht BL, falls es Düsseldorf schafft, wovon ich ebenfalls ausgehe, wird es sehr schwer für den HSV....
Habe ich was übersehen?