Nun ja, Brady. So ganz unrecht hat der WA nicht. Im Laufe seines journalistischen Lebens ist er schon sehr weit nach rechts abgerutscht. Nur die Sprache der Politik und des Journalismus war damals heftig. Löwenthal war beim ZDF, ARD-Redaktionen waren damals für Strauß "Rote Reichsrundfunkkammer" oder Wehner: "Kohl erzeugt Blähungen und treibt schwarze Dämpfe ins Gehirn" Das waren noch Zeiten.
Nun ja, Brady. So ganz unrecht hat der WA nicht. Im Laufe seines journalistischen Lebens ist er schon sehr weit nach rechts abgerutscht. Nur die Sprache der Politik und des Journalismus war damals heftig. Löwenthal war beim ZDF, ARD-Redaktionen waren damals für Strauß "Rote Reichsrundfunkkammer" oder Wehner: "Kohl erzeugt Blähungen und treibt schwarze Dämpfe ins Gehirn" Das waren noch Zeiten.
Das mag in der Tat so sein. Aktuell geht es mir darum, dass aus den Reihen der CDU Eingriffe in den ÖR oder in soziale Netzwerke (AKK/Rezo) überlegt werden, nur weil jetzt der Wind von der anderen Seite kommt. So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump. Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Nun ja, Brady. So ganz unrecht hat der WA nicht. Im Laufe seines journalistischen Lebens ist er schon sehr weit nach rechts abgerutscht. Nur die Sprache der Politik und des Journalismus war damals heftig. Löwenthal war beim ZDF, ARD-Redaktionen waren damals für Strauß "Rote Reichsrundfunkkammer" oder Wehner: "Kohl erzeugt Blähungen und treibt schwarze Dämpfe ins Gehirn" Das waren noch Zeiten.
Das mag in der Tat so sein. Aktuell geht es mir darum, dass aus den Reihen der CDU Eingriffe in den ÖR oder in soziale Netzwerke (AKK/Rezo) überlegt werden, nur weil jetzt der Wind von der anderen Seite kommt. So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump. Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Das mag in der Tat so sein. Aktuell geht es mir darum, dass aus den Reihen der CDU Eingriffe in den ÖR oder in soziale Netzwerke (AKK/Rezo) überlegt werden, nur weil jetzt der Wind von der anderen Seite kommt. So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump. Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Die sehen das als einzige Chance an , noch mal nach vorne zu kommen. Die haben untersuchen ( lassen ? ) , woran es liegt , dass sie so abgeschmiert sind. Und da sind die Medien wohl als Faktor aufgekommen. Also , was machen wir ?
Nur so kann ich mir das erklären. Rezo , beispielsweise , hat denen mehr geschadet , als man glaubt. Das beweist die hilflose und chaotische Reaktion. Die reichweite der Bild ist auch nicht mehr so toll. Man verliert ein wenig den Einfluss. Hinzu kommt noch so einiges andere.
Aktuell geht es mir darum, dass aus den Reihen der CDU Eingriffe in den ÖR oder in soziale Netzwerke (AKK/Rezo) überlegt werden, nur weil jetzt der Wind von der anderen Seite kommt.
Zugegebenermaßen hatte AKK damals einen kurzen und heftigen Fön von allen Seiten erhalten ... und dann war das Thema wieder vom Tisch. Interessanterweise auch von der SPD (Kühnert, Lauterbach), die ja auch von den Youtubern angegangen wurde (#niemehrSPD). Zumindest hatte das damals noch schöne Blüten getrieben. Die CSU hatte ja daraufhin einen YT-Channel mit dem Namen CS You aufgebaut und sich selber an so einer Art "Zerstörungsvideo" versucht. Zwar ohne Recherche und Dutzenden von Quellenangaben, wie sie im Rezo-Video vorhanden waren. Dafür aber mit alberner Verhohnepipelung (Greta Abramowitsch). Daraufhin hatte es eine Flut an Dislikes für das Video gegeben. Und die CSU hatte dann einfach die Anzeige der Likes / Dislikes abgeschaltet (heute nicht mehr notwendig, da ja Dislikes generell nicht mehr angezeigt werden). Zudem hat es eine Flut an negativen Kommentaren unter dem Video gegeben. Daraufhin hatte die CSU dann halt die Kommentarfunktion abgeschaltet. Mittlerweile ist diese aber wieder aktiv.
Ich versuche etwas Dampf aus dem Kessel zu nehmen.
Es werden auch in der CDU in Sachsen-Anhalt keine "Eingriffe" in den ÖRR überlegt, die eine Einschränkung der Pressefreiheit zur Folge hätte. Denen geht's hauptsächlich noch um die Kosten des ÖRR und deren Struktur. Darüber nachzudenken sollte erlaubt sein. Seit gestern gibt es eine Pressemitteilung der CDU-Fraktion.
Das mag in der Tat so sein. Aktuell geht es mir darum, dass aus den Reihen der CDU Eingriffe in den ÖR oder in soziale Netzwerke (AKK/Rezo) überlegt werden, nur weil jetzt der Wind von der anderen Seite kommt. So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump. Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Das mag in der Tat so sein. Aktuell geht es mir darum, dass aus den Reihen der CDU Eingriffe in den ÖR oder in soziale Netzwerke (AKK/Rezo) überlegt werden, nur weil jetzt der Wind von der anderen Seite kommt. So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump. Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Die sehen das als einzige Chance an , noch mal nach vorne zu kommen. Die haben untersuchen ( lassen ? ) , woran es liegt , dass sie so abgeschmiert sind. Und da sind die Medien wohl als Faktor aufgekommen. Also , was machen wir ?
Nur so kann ich mir das erklären. Rezo , beispielsweise , hat denen mehr geschadet , als man glaubt. Das beweist die hilflose und chaotische Reaktion. Die reichweite der Bild ist auch nicht mehr so toll. Man verliert ein wenig den Einfluss. Hinzu kommt noch so einiges andere.
Die sehen das als einzige Chance an , noch mal nach vorne zu kommen. Die haben untersuchen ( lassen ? ) , woran es liegt , dass sie so abgeschmiert sind. Und da sind die Medien wohl als Faktor aufgekommen. Also , was machen wir ?
Da war doch was. Ist zwar schon ein halbes Jahr her, aber im Juni 2021 hat die CDU die Landtagswahl in S.-A. mit 37,1% gewonnen. Mit einem Zuwachs von 7,4 Prozentpunkte. Die Linke verlor jeden dritten Wähler und kam auf 11%, die SPD kam nur noch auf 8,4%.
War jetzt die ARD schuld am Wahlsieg? Man weiß es nicht.
Das mag in der Tat so sein. Aktuell geht es mir darum, dass aus den Reihen der CDU Eingriffe in den ÖR oder in soziale Netzwerke (AKK/Rezo) überlegt werden, nur weil jetzt der Wind von der anderen Seite kommt. So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump. Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Aktuell geht es mir darum, dass aus den Reihen der CDU Eingriffe in den ÖR oder in soziale Netzwerke (AKK/Rezo) überlegt werden, nur weil jetzt der Wind von der anderen Seite kommt.
Zugegebenermaßen hatte AKK damals einen kurzen und heftigen Fön von allen Seiten erhalten ... und dann war das Thema wieder vom Tisch. Interessanterweise auch von der SPD (Kühnert, Lauterbach), die ja auch von den Youtubern angegangen wurde (#niemehrSPD). Zumindest hatte das damals noch schöne Blüten getrieben. Die CSU hatte ja daraufhin einen YT-Channel mit dem Namen CS You aufgebaut und sich selber an so einer Art "Zerstörungsvideo" versucht. Zwar ohne Recherche und Dutzenden von Quellenangaben, wie sie im Rezo-Video vorhanden waren. Dafür aber mit alberner Verhohnepipelung (Greta Abramowitsch). Daraufhin hatte es eine Flut an Dislikes für das Video gegeben. Und die CSU hatte dann einfach die Anzeige der Likes / Dislikes abgeschaltet (heute nicht mehr notwendig, da ja Dislikes generell nicht mehr angezeigt werden). Zudem hat es eine Flut an negativen Kommentaren unter dem Video gegeben. Daraufhin hatte die CSU dann halt die Kommentarfunktion abgeschaltet. Mittlerweile ist diese aber wieder aktiv.
Das mag in der Tat so sein. Aktuell geht es mir darum, dass aus den Reihen der CDU Eingriffe in den ÖR oder in soziale Netzwerke (AKK/Rezo) überlegt werden, nur weil jetzt der Wind von der anderen Seite kommt. So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump. Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Ich versuche etwas Dampf aus dem Kessel zu nehmen.
Es werden auch in der CDU in Sachsen-Anhalt keine "Eingriffe" in den ÖRR überlegt, die eine Einschränkung der Pressefreiheit zur Folge hätte. Denen geht's hauptsächlich noch um die Kosten des ÖRR und deren Struktur. Darüber nachzudenken sollte erlaubt sein. Seit gestern gibt es eine Pressemitteilung der CDU-Fraktion.
Da sind wir aber erleichtert. Er ist missverstanden worden.
Das Wort "abschaffen" sei jedoch nicht zutreffend, räumte Kurze ein. "Umwandeln ist richtig", sagte der CDU-Politiker. Das Erste soll nach seinen Vorstellungen stärker zu einem "Schaufenster der Regionen" entwickelt werden, in dem Produktionen der einzelnen Rundfunkanstalten mehr Sendezeit bekommen. (t-online.de)
Haben wir nicht schon die Regionalprogramme, im Volksmund auch "die Dritten" genannt? Und besteht nicht nahezu das ganze "Erste" schon immer aus Produktionen der einzelnen Rundfunkanstalten? Von "Monitor" bis "Tatort"?
Ich versuche etwas Dampf aus dem Kessel zu nehmen.
Es werden auch in der CDU in Sachsen-Anhalt keine "Eingriffe" in den ÖRR überlegt, die eine Einschränkung der Pressefreiheit zur Folge hätte. Denen geht's hauptsächlich noch um die Kosten des ÖRR und deren Struktur. Darüber nachzudenken sollte erlaubt sein. Seit gestern gibt es eine Pressemitteilung der CDU-Fraktion.
Da sind wir aber erleichtert. Er ist missverstanden worden.
Das Wort "abschaffen" sei jedoch nicht zutreffend, räumte Kurze ein. "Umwandeln ist richtig", sagte der CDU-Politiker. Das Erste soll nach seinen Vorstellungen stärker zu einem "Schaufenster der Regionen" entwickelt werden, in dem Produktionen der einzelnen Rundfunkanstalten mehr Sendezeit bekommen. (t-online.de)
Haben wir nicht schon die Regionalprogramme, im Volksmund auch "die Dritten" genannt? Und besteht nicht nahezu das ganze "Erste" schon immer aus Produktionen der einzelnen Rundfunkanstalten? Von "Monitor" bis "Tatort"?
Das mag in der Tat so sein. Aktuell geht es mir darum, dass aus den Reihen der CDU Eingriffe in den ÖR oder in soziale Netzwerke (AKK/Rezo) überlegt werden, nur weil jetzt der Wind von der anderen Seite kommt. So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump. Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Die sehen das als einzige Chance an , noch mal nach vorne zu kommen. Die haben untersuchen ( lassen ? ) , woran es liegt , dass sie so abgeschmiert sind. Und da sind die Medien wohl als Faktor aufgekommen. Also , was machen wir ?
Nur so kann ich mir das erklären. Rezo , beispielsweise , hat denen mehr geschadet , als man glaubt. Das beweist die hilflose und chaotische Reaktion. Die reichweite der Bild ist auch nicht mehr so toll. Man verliert ein wenig den Einfluss. Hinzu kommt noch so einiges andere.
Die sehen das als einzige Chance an , noch mal nach vorne zu kommen. Die haben untersuchen ( lassen ? ) , woran es liegt , dass sie so abgeschmiert sind. Und da sind die Medien wohl als Faktor aufgekommen. Also , was machen wir ?
Da war doch was. Ist zwar schon ein halbes Jahr her, aber im Juni 2021 hat die CDU die Landtagswahl in S.-A. mit 37,1% gewonnen. Mit einem Zuwachs von 7,4 Prozentpunkte. Die Linke verlor jeden dritten Wähler und kam auf 11%, die SPD kam nur noch auf 8,4%.
War jetzt die ARD schuld am Wahlsieg? Man weiß es nicht.
Das mag in der Tat so sein. Aktuell geht es mir darum, dass aus den Reihen der CDU Eingriffe in den ÖR oder in soziale Netzwerke (AKK/Rezo) überlegt werden, nur weil jetzt der Wind von der anderen Seite kommt. So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump. Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Friedrich Merz ist mit fast 95% zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt worden. Gutes Gelingen.
Endlich ein Vorsitzender, der 100% zur Union passt. Jemand, der zwar über ein Vermögen von 12 Millionen EUR und 2 Privat-Jets verfügt, 1 Mio EUR brutto im Jahr verdient, aber gemäß eigener Aussage ein Mann der Mittelschicht ist.
Und Merz ist nicht nur der Mann der Mittelschicht sondern auch der Arbeiter. Von daher möchte er auch gerne den Kündigungsschutz abschaffen.
Ein Mann der Ehrlichkeit, der keine Fake News über politische Kontrahenten verbreitet.
Ein Mann, der bei der CDU alles anders machen wird.... und deshalb in Laschets "Zukunfts-Team" war. Ein Team mit hochrangigen Unionlern... deren Namen Merz selber wohl nicht kannte.
Ich wünsche Merz auch gutes Gelingen. Vielleicht nicht bei seinen Zielen, aber bei dem, was ich von der Union erwarte.
Friedrich Merz ist mit fast 95% zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt worden. Gutes Gelingen.
Endlich ein Vorsitzender, der 100% zur Union passt. Jemand, der zwar über ein Vermögen von 12 Millionen EUR und 2 Privat-Jets verfügt, 1 Mio EUR brutto im Jahr verdient, aber gemäß eigener Aussage ein Mann der Mittelschicht ist.
Und Merz ist nicht nur der Mann der Mittelschicht sondern auch der Arbeiter. Von daher möchte er auch gerne den Kündigungsschutz abschaffen.
Ein Mann der Ehrlichkeit, der keine Fake News über politische Kontrahenten verbreitet.
Ein Mann, der bei der CDU alles anders machen wird.... und deshalb in Laschets "Zukunfts-Team" war. Ein Team mit hochrangigen Unionlern... deren Namen Merz selber wohl nicht kannte.
Ich wünsche Merz auch gutes Gelingen. Vielleicht nicht bei seinen Zielen, aber bei dem, was ich von der Union erwarte.
Merz schießt die Union zurück ins Mittelalter. Gut für die Basis. Die ist bei der CDU zwar über 70 und stirbt die nächsten 10 Jahre weg. Aber bis dahin kann man ohne Probleme noch ordentlich Flurschaden anrichten und die CDU mit der AfD koalieren lassen. Das gibt vielleicht Stimmen zurück die man vorher durch Unfähigkeit verloren hat.
Friedrich Merz ist mit fast 95% zum neuen CDU-Vorsitzenden gewählt worden. Gutes Gelingen.
Endlich ein Vorsitzender, der 100% zur Union passt. Jemand, der zwar über ein Vermögen von 12 Millionen EUR und 2 Privat-Jets verfügt, 1 Mio EUR brutto im Jahr verdient, aber gemäß eigener Aussage ein Mann der Mittelschicht ist.
Und Merz ist nicht nur der Mann der Mittelschicht sondern auch der Arbeiter. Von daher möchte er auch gerne den Kündigungsschutz abschaffen.
Ein Mann der Ehrlichkeit, der keine Fake News über politische Kontrahenten verbreitet.
Ein Mann, der bei der CDU alles anders machen wird.... und deshalb in Laschets "Zukunfts-Team" war. Ein Team mit hochrangigen Unionlern... deren Namen Merz selber wohl nicht kannte.
Ich wünsche Merz auch gutes Gelingen. Vielleicht nicht bei seinen Zielen, aber bei dem, was ich von der Union erwarte.
Merz schießt die Union zurück ins Mittelalter. Gut für die Basis. Die ist bei der CDU zwar über 70 und stirbt die nächsten 10 Jahre weg. Aber bis dahin kann man ohne Probleme noch ordentlich Flurschaden anrichten und die CDU mit der AfD koalieren lassen. Das gibt vielleicht Stimmen zurück die man vorher durch Unfähigkeit verloren hat.
Den beiden freundlichen Beitragsschreibern vor diesem hier, wünsche ich viel Erfolg bei der Durchsetzung ihrer politischen Überzeugungen beim Wahlvolk und allen anderen zur Info die Rede des neuen CDU-Vorsitzenden. "Ein kraftvolles Signal für einen Neuaufbruch der CDU nach einer schweren Niederlage" https://t.co/JISpj3Obrw
Den beiden freundlichen Beitragsschreibern vor diesem hier, wünsche ich viel Erfolg bei der Durchsetzung ihrer politischen Überzeugungen beim Wahlvolk und allen anderen zur Info die Rede des neuen CDU-Vorsitzenden. "Ein kraftvolles Signal für einen Neuaufbruch der CDU nach einer schweren Niederlage" https://t.co/JISpj3Obrw
Wenn DAS Kraftvoll war, will ich kein schwaches Signal sehen
Den beiden freundlichen Beitragsschreibern vor diesem hier, wünsche ich viel Erfolg bei der Durchsetzung ihrer politischen Überzeugungen beim Wahlvolk und allen anderen zur Info die Rede des neuen CDU-Vorsitzenden. "Ein kraftvolles Signal für einen Neuaufbruch der CDU nach einer schweren Niederlage" https://t.co/JISpj3Obrw
Den beiden freundlichen Beitragsschreibern vor diesem hier, wünsche ich viel Erfolg bei der Durchsetzung ihrer politischen Überzeugungen beim Wahlvolk und allen anderen zur Info die Rede des neuen CDU-Vorsitzenden. "Ein kraftvolles Signal für einen Neuaufbruch der CDU nach einer schweren Niederlage" https://t.co/JISpj3Obrw
Wenn DAS Kraftvoll war, will ich kein schwaches Signal sehen
Man könnte es natürlich auch im AFD-Thread thematisieren, aber in meinen Augen ist es eben auch ein kleiner Vorgeschmack auf den Richtungsstreit, der der Union in den kommenden Jahren drohen KÖNNTE.
Nachdem die Union sich für Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident ausgesprochen hat, gibt es nun doch ein CDU-Mitglied, für das man am 13. Februar stimmen kann: Max Otte, Chef der WerteUnion, wurde von der AFD nominiert...
Man könnte es natürlich auch im AFD-Thread thematisieren, aber in meinen Augen ist es eben auch ein kleiner Vorgeschmack auf den Richtungsstreit, der der Union in den kommenden Jahren drohen KÖNNTE.
Nachdem die Union sich für Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident ausgesprochen hat, gibt es nun doch ein CDU-Mitglied, für das man am 13. Februar stimmen kann: Max Otte, Chef der WerteUnion, wurde von der AFD nominiert...
Der erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion, Herr Thorsten Frei, fordert das bereits.
»Eine Kandidatur für eine andere Partei ist immer parteischädigendes Verhalten.« Sollte Otte tatsächlich für die AfD antreten, wäre das laut Frei »absolut inakzeptabel und müsste rasche Konsequenzen haben«. Der CDU-Politiker sagte weiter: »Da sähe ich rechtlich keine Probleme.« Auf Nachfrage stellte er klar, dass »das zwingend zu einem Ausschluss führen müsste«.
Da gehts erstmal nicht um die AfD als problematischer Naziverein, sondern um andere Parteien im Generellen.
Weiter im Text: HG Maaßen ist empört darüber, dass Otte sich als Chef der WerteUnion »von der AfD zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominieren lässt und der Vorstand der Werteunion das duldet. Is klar Herr Maaßen
Der erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Bundestagsfraktion, Herr Thorsten Frei, fordert das bereits.
»Eine Kandidatur für eine andere Partei ist immer parteischädigendes Verhalten.« Sollte Otte tatsächlich für die AfD antreten, wäre das laut Frei »absolut inakzeptabel und müsste rasche Konsequenzen haben«. Der CDU-Politiker sagte weiter: »Da sähe ich rechtlich keine Probleme.« Auf Nachfrage stellte er klar, dass »das zwingend zu einem Ausschluss führen müsste«.
Da gehts erstmal nicht um die AfD als problematischer Naziverein, sondern um andere Parteien im Generellen.
Weiter im Text: HG Maaßen ist empört darüber, dass Otte sich als Chef der WerteUnion »von der AfD zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominieren lässt und der Vorstand der Werteunion das duldet. Is klar Herr Maaßen
Weiter im Text: HG Maaßen ist empört darüber, dass Otte sich als Chef der WerteUnion »von der AfD zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominieren lässt und der Vorstand der Werteunion das duldet. Is klar Herr Maaßen
Naja, wird halt enttäuscht sein, dass die AfD nicht ihn sondern Otte vorgeschlagen hat.
In deinen letzten vier Posts habe ich genau 0 Argumente lesen können, nur latente Aggression. Da scheint irgend ein Stachel noch sehr tief zu sitzen.
In deinen letzten vier Posts habe ich genau 0 Argumente lesen können, nur latente Aggression. Da scheint irgend ein Stachel noch sehr tief zu sitzen.
Nur die Sprache der Politik und des Journalismus war damals heftig.
Löwenthal war beim ZDF, ARD-Redaktionen waren damals für Strauß "Rote Reichsrundfunkkammer" oder Wehner:
"Kohl erzeugt Blähungen und treibt schwarze Dämpfe ins Gehirn"
Das waren noch Zeiten.
In deinen letzten vier Posts habe ich genau 0 Argumente lesen können, nur latente Aggression. Da scheint irgend ein Stachel noch sehr tief zu sitzen.
Nur die Sprache der Politik und des Journalismus war damals heftig.
Löwenthal war beim ZDF, ARD-Redaktionen waren damals für Strauß "Rote Reichsrundfunkkammer" oder Wehner:
"Kohl erzeugt Blähungen und treibt schwarze Dämpfe ins Gehirn"
Das waren noch Zeiten.
So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump.
Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Nur die Sprache der Politik und des Journalismus war damals heftig.
Löwenthal war beim ZDF, ARD-Redaktionen waren damals für Strauß "Rote Reichsrundfunkkammer" oder Wehner:
"Kohl erzeugt Blähungen und treibt schwarze Dämpfe ins Gehirn"
Das waren noch Zeiten.
So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump.
Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Die sehen das als einzige Chance an , noch mal nach vorne zu kommen. Die haben untersuchen ( lassen ? ) , woran es liegt , dass sie so abgeschmiert sind. Und da sind die Medien wohl als Faktor aufgekommen. Also , was machen wir ?
Nur so kann ich mir das erklären. Rezo , beispielsweise , hat denen mehr geschadet , als man glaubt. Das beweist die hilflose und chaotische Reaktion. Die reichweite der Bild ist auch nicht mehr so toll. Man verliert ein wenig den Einfluss. Hinzu kommt noch so einiges andere.
Zugegebenermaßen hatte AKK damals einen kurzen und heftigen Fön von allen Seiten erhalten ... und dann war das Thema wieder vom Tisch. Interessanterweise auch von der SPD (Kühnert, Lauterbach), die ja auch von den Youtubern angegangen wurde (#niemehrSPD).
Zumindest hatte das damals noch schöne Blüten getrieben. Die CSU hatte ja daraufhin einen YT-Channel mit dem Namen CS You aufgebaut und sich selber an so einer Art "Zerstörungsvideo" versucht. Zwar ohne Recherche und Dutzenden von Quellenangaben, wie sie im Rezo-Video vorhanden waren. Dafür aber mit alberner Verhohnepipelung (Greta Abramowitsch).
Daraufhin hatte es eine Flut an Dislikes für das Video gegeben. Und die CSU hatte dann einfach die Anzeige der Likes / Dislikes abgeschaltet (heute nicht mehr notwendig, da ja Dislikes generell nicht mehr angezeigt werden).
Zudem hat es eine Flut an negativen Kommentaren unter dem Video gegeben. Daraufhin hatte die CSU dann halt die Kommentarfunktion abgeschaltet. Mittlerweile ist diese aber wieder aktiv.
Es werden auch in der CDU in Sachsen-Anhalt keine "Eingriffe" in den ÖRR überlegt, die eine Einschränkung der Pressefreiheit zur Folge hätte. Denen geht's hauptsächlich noch um die Kosten des ÖRR und deren Struktur. Darüber nachzudenken sollte erlaubt sein.
Seit gestern gibt es eine Pressemitteilung der CDU-Fraktion.
https://www.cdufraktion.de/2022/mz-berichterstattung-cdu-fraktion-hat-nicht-beschlossen-das-erste-abzuschalten/
So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump.
Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Die sehen das als einzige Chance an , noch mal nach vorne zu kommen. Die haben untersuchen ( lassen ? ) , woran es liegt , dass sie so abgeschmiert sind. Und da sind die Medien wohl als Faktor aufgekommen. Also , was machen wir ?
Nur so kann ich mir das erklären. Rezo , beispielsweise , hat denen mehr geschadet , als man glaubt. Das beweist die hilflose und chaotische Reaktion. Die reichweite der Bild ist auch nicht mehr so toll. Man verliert ein wenig den Einfluss. Hinzu kommt noch so einiges andere.
Da war doch was.
Ist zwar schon ein halbes Jahr her, aber im Juni 2021 hat die CDU die Landtagswahl in S.-A. mit 37,1% gewonnen. Mit einem Zuwachs von 7,4 Prozentpunkte. Die Linke verlor jeden dritten Wähler und kam auf 11%, die SPD kam nur noch auf 8,4%.
War jetzt die ARD schuld am Wahlsieg? Man weiß es nicht.
So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump.
Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Zugegebenermaßen hatte AKK damals einen kurzen und heftigen Fön von allen Seiten erhalten ... und dann war das Thema wieder vom Tisch. Interessanterweise auch von der SPD (Kühnert, Lauterbach), die ja auch von den Youtubern angegangen wurde (#niemehrSPD).
Zumindest hatte das damals noch schöne Blüten getrieben. Die CSU hatte ja daraufhin einen YT-Channel mit dem Namen CS You aufgebaut und sich selber an so einer Art "Zerstörungsvideo" versucht. Zwar ohne Recherche und Dutzenden von Quellenangaben, wie sie im Rezo-Video vorhanden waren. Dafür aber mit alberner Verhohnepipelung (Greta Abramowitsch).
Daraufhin hatte es eine Flut an Dislikes für das Video gegeben. Und die CSU hatte dann einfach die Anzeige der Likes / Dislikes abgeschaltet (heute nicht mehr notwendig, da ja Dislikes generell nicht mehr angezeigt werden).
Zudem hat es eine Flut an negativen Kommentaren unter dem Video gegeben. Daraufhin hatte die CSU dann halt die Kommentarfunktion abgeschaltet. Mittlerweile ist diese aber wieder aktiv.
So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump.
Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
Es werden auch in der CDU in Sachsen-Anhalt keine "Eingriffe" in den ÖRR überlegt, die eine Einschränkung der Pressefreiheit zur Folge hätte. Denen geht's hauptsächlich noch um die Kosten des ÖRR und deren Struktur. Darüber nachzudenken sollte erlaubt sein.
Seit gestern gibt es eine Pressemitteilung der CDU-Fraktion.
https://www.cdufraktion.de/2022/mz-berichterstattung-cdu-fraktion-hat-nicht-beschlossen-das-erste-abzuschalten/
Das Wort "abschaffen" sei jedoch nicht zutreffend, räumte Kurze ein. "Umwandeln ist richtig", sagte der CDU-Politiker. Das Erste soll nach seinen Vorstellungen stärker zu einem "Schaufenster der Regionen" entwickelt werden, in dem Produktionen der einzelnen Rundfunkanstalten mehr Sendezeit bekommen. (t-online.de)
Haben wir nicht schon die Regionalprogramme, im Volksmund auch "die Dritten" genannt? Und besteht nicht nahezu das ganze "Erste" schon immer aus Produktionen der einzelnen Rundfunkanstalten? Von "Monitor" bis "Tatort"?
Es werden auch in der CDU in Sachsen-Anhalt keine "Eingriffe" in den ÖRR überlegt, die eine Einschränkung der Pressefreiheit zur Folge hätte. Denen geht's hauptsächlich noch um die Kosten des ÖRR und deren Struktur. Darüber nachzudenken sollte erlaubt sein.
Seit gestern gibt es eine Pressemitteilung der CDU-Fraktion.
https://www.cdufraktion.de/2022/mz-berichterstattung-cdu-fraktion-hat-nicht-beschlossen-das-erste-abzuschalten/
Das Wort "abschaffen" sei jedoch nicht zutreffend, räumte Kurze ein. "Umwandeln ist richtig", sagte der CDU-Politiker. Das Erste soll nach seinen Vorstellungen stärker zu einem "Schaufenster der Regionen" entwickelt werden, in dem Produktionen der einzelnen Rundfunkanstalten mehr Sendezeit bekommen. (t-online.de)
Haben wir nicht schon die Regionalprogramme, im Volksmund auch "die Dritten" genannt? Und besteht nicht nahezu das ganze "Erste" schon immer aus Produktionen der einzelnen Rundfunkanstalten? Von "Monitor" bis "Tatort"?
Die sehen das als einzige Chance an , noch mal nach vorne zu kommen. Die haben untersuchen ( lassen ? ) , woran es liegt , dass sie so abgeschmiert sind. Und da sind die Medien wohl als Faktor aufgekommen. Also , was machen wir ?
Nur so kann ich mir das erklären. Rezo , beispielsweise , hat denen mehr geschadet , als man glaubt. Das beweist die hilflose und chaotische Reaktion. Die reichweite der Bild ist auch nicht mehr so toll. Man verliert ein wenig den Einfluss. Hinzu kommt noch so einiges andere.
Da war doch was.
Ist zwar schon ein halbes Jahr her, aber im Juni 2021 hat die CDU die Landtagswahl in S.-A. mit 37,1% gewonnen. Mit einem Zuwachs von 7,4 Prozentpunkte. Die Linke verlor jeden dritten Wähler und kam auf 11%, die SPD kam nur noch auf 8,4%.
War jetzt die ARD schuld am Wahlsieg? Man weiß es nicht.
So etwas kennen wir in der freien Welt eigentlich nur von Trump.
Und: weder Wehner noch Brandt noch sonst eine rote Socke hat damals die Absetzung des ZDF-Magazins oder gar des "Zweiten" gefordert.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122244
Gutes Gelingen.
Endlich ein Vorsitzender, der 100% zur Union passt. Jemand, der zwar über ein Vermögen von 12 Millionen EUR und 2 Privat-Jets verfügt, 1 Mio EUR brutto im Jahr verdient, aber gemäß eigener Aussage ein Mann der Mittelschicht ist.
Und Merz ist nicht nur der Mann der Mittelschicht sondern auch der Arbeiter. Von daher möchte er auch gerne den Kündigungsschutz abschaffen.
Ein Mann der Ehrlichkeit, der keine Fake News über politische Kontrahenten verbreitet.
Ein Mann, der bei er CDU endlich mal gegen Hardcore-Lobbyismus und auch für den Umweltschutz einsteht.
Ein Mann, der endlich mal offen Homosexualität mit Pädophilie vergleicht.
Ein Mann, der auch beim anderen Geschlecht punktet. Deshalb sprach er sich auch gegen den Strafbestand der Vergewaltigung in der Ehe aus. Diese Offenheit führt auch dazu, dass man bezüglich der Frauenquote bei der Union keine Sprünge erwarten kann.
Ein Mann, der bei der CDU alles anders machen wird.... und deshalb in Laschets "Zukunfts-Team" war. Ein Team mit hochrangigen Unionlern... deren Namen Merz selber wohl nicht kannte.
Ich wünsche Merz auch gutes Gelingen. Vielleicht nicht bei seinen Zielen, aber bei dem, was ich von der Union erwarte.
Gutes Gelingen.
Endlich ein Vorsitzender, der 100% zur Union passt. Jemand, der zwar über ein Vermögen von 12 Millionen EUR und 2 Privat-Jets verfügt, 1 Mio EUR brutto im Jahr verdient, aber gemäß eigener Aussage ein Mann der Mittelschicht ist.
Und Merz ist nicht nur der Mann der Mittelschicht sondern auch der Arbeiter. Von daher möchte er auch gerne den Kündigungsschutz abschaffen.
Ein Mann der Ehrlichkeit, der keine Fake News über politische Kontrahenten verbreitet.
Ein Mann, der bei er CDU endlich mal gegen Hardcore-Lobbyismus und auch für den Umweltschutz einsteht.
Ein Mann, der endlich mal offen Homosexualität mit Pädophilie vergleicht.
Ein Mann, der auch beim anderen Geschlecht punktet. Deshalb sprach er sich auch gegen den Strafbestand der Vergewaltigung in der Ehe aus. Diese Offenheit führt auch dazu, dass man bezüglich der Frauenquote bei der Union keine Sprünge erwarten kann.
Ein Mann, der bei der CDU alles anders machen wird.... und deshalb in Laschets "Zukunfts-Team" war. Ein Team mit hochrangigen Unionlern... deren Namen Merz selber wohl nicht kannte.
Ich wünsche Merz auch gutes Gelingen. Vielleicht nicht bei seinen Zielen, aber bei dem, was ich von der Union erwarte.
Endlich ein Vorsitzender, der 100% zur Union passt. Jemand, der zwar über ein Vermögen von 12 Millionen EUR und 2 Privat-Jets verfügt, 1 Mio EUR brutto im Jahr verdient, aber gemäß eigener Aussage ein Mann der Mittelschicht ist.
Und Merz ist nicht nur der Mann der Mittelschicht sondern auch der Arbeiter. Von daher möchte er auch gerne den Kündigungsschutz abschaffen.
Ein Mann der Ehrlichkeit, der keine Fake News über politische Kontrahenten verbreitet.
Ein Mann, der bei er CDU endlich mal gegen Hardcore-Lobbyismus und auch für den Umweltschutz einsteht.
Ein Mann, der endlich mal offen Homosexualität mit Pädophilie vergleicht.
Ein Mann, der auch beim anderen Geschlecht punktet. Deshalb sprach er sich auch gegen den Strafbestand der Vergewaltigung in der Ehe aus. Diese Offenheit führt auch dazu, dass man bezüglich der Frauenquote bei der Union keine Sprünge erwarten kann.
Ein Mann, der bei der CDU alles anders machen wird.... und deshalb in Laschets "Zukunfts-Team" war. Ein Team mit hochrangigen Unionlern... deren Namen Merz selber wohl nicht kannte.
Ich wünsche Merz auch gutes Gelingen. Vielleicht nicht bei seinen Zielen, aber bei dem, was ich von der Union erwarte.
Mark my words...
"Ein kraftvolles Signal für einen Neuaufbruch der CDU nach einer schweren Niederlage"
https://t.co/JISpj3Obrw
Wenn DAS Kraftvoll war, will ich kein schwaches Signal sehen
"Ein kraftvolles Signal für einen Neuaufbruch der CDU nach einer schweren Niederlage"
https://t.co/JISpj3Obrw
Wenn DAS Kraftvoll war, will ich kein schwaches Signal sehen
Nachdem die Union sich für Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident ausgesprochen hat, gibt es nun doch ein CDU-Mitglied, für das man am 13. Februar stimmen kann: Max Otte, Chef der WerteUnion, wurde von der AFD nominiert...
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundespraesident-afd-nominiert-max-otte-als-kandidat-fuer-wahl-in-bundesversammlung-a-901bbf16-cd84-44b8-a8a4-2d8f25e0ad9b?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Nachdem die Union sich für Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident ausgesprochen hat, gibt es nun doch ein CDU-Mitglied, für das man am 13. Februar stimmen kann: Max Otte, Chef der WerteUnion, wurde von der AFD nominiert...
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundespraesident-afd-nominiert-max-otte-als-kandidat-fuer-wahl-in-bundesversammlung-a-901bbf16-cd84-44b8-a8a4-2d8f25e0ad9b?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
»Eine Kandidatur für eine andere Partei ist immer parteischädigendes Verhalten.« Sollte Otte tatsächlich für die AfD antreten, wäre das laut Frei »absolut inakzeptabel und müsste rasche Konsequenzen haben«. Der CDU-Politiker sagte weiter: »Da sähe ich rechtlich keine Probleme.« Auf Nachfrage stellte er klar, dass »das zwingend zu einem Ausschluss führen müsste«.
Da gehts erstmal nicht um die AfD als problematischer Naziverein, sondern um andere Parteien im Generellen.
Weiter im Text: HG Maaßen ist empört darüber, dass Otte sich als Chef der WerteUnion »von der AfD zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominieren lässt und der Vorstand der Werteunion das duldet. Is klar Herr Maaßen
Kwellé: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/unions-fraktionsmanager-haelt-parteiausschluss-verfahren-gegen-otte-fuer-unausweichlich-a-b5f5a691-9c03-4ddf-8186-e1ffc52dc44f
»Eine Kandidatur für eine andere Partei ist immer parteischädigendes Verhalten.« Sollte Otte tatsächlich für die AfD antreten, wäre das laut Frei »absolut inakzeptabel und müsste rasche Konsequenzen haben«. Der CDU-Politiker sagte weiter: »Da sähe ich rechtlich keine Probleme.« Auf Nachfrage stellte er klar, dass »das zwingend zu einem Ausschluss führen müsste«.
Da gehts erstmal nicht um die AfD als problematischer Naziverein, sondern um andere Parteien im Generellen.
Weiter im Text: HG Maaßen ist empört darüber, dass Otte sich als Chef der WerteUnion »von der AfD zum Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten nominieren lässt und der Vorstand der Werteunion das duldet. Is klar Herr Maaßen
Kwellé: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/unions-fraktionsmanager-haelt-parteiausschluss-verfahren-gegen-otte-fuer-unausweichlich-a-b5f5a691-9c03-4ddf-8186-e1ffc52dc44f
Naja, wird halt enttäuscht sein, dass die AfD nicht ihn sondern Otte vorgeschlagen hat.