Also nach Daten ein 2:1 Sieg und damit immer noch ein Sieg. Was wird hier untermauert?
Deren Torschüsse waren zum Großteil Reaktionen, weil sie eben nicht gescheit durchgekommen sind und eben weit vorbei oder auf den Mann.
Mal abgesehen davon, dass wir nach dem 3:0 in die Verwaltung gewechselt sind und dadurch die Hopps Tor und Großchance erst generieren konnten, während wir unsere Konter nicht konsequent ausgespielt haben. Wir haben denen also 45 Minuten den Taktstab überlassen und 40 davon sind wirkungslos verpufft.
Alternativ können wir den Schluss ziehen, dass wir im Gegensatz zu den Bayern oder Pillen Führungen am Ende doch souverän über die Zeit bringen 😁
Weil mal im Ernst, die ganzen Argumente treffen auf die Bazis noch mehr zu als auf uns (weil Wehen) und glaubt ihr ernsthaft, dass das wirklich eine Relevanz hat? Die haben einen dünneren Kader, Umbruchteam weggefidelt, gegen ein "Team der Vorbereitung" am Ende weit mehr geschwitzt und im Gegensatz zu uns im Pokal geschwitzt.
Also, nach all diesen Faktoren, müssen die ja dann weit schlechter sein als wir und wir werden Meister. 😁😜😁
p.s.: Ich bin ja durchaus ein Mensch mit einer gewissen Grundgereiztheit, aber das aktuelle Schriftbild des Forums macht es echt schwer das im griff zu behalten, meine Formulierungen also bitte aktuell nicht als so aggressiv wahrnehmen, wie sie vlt. rüberkommen 😉
Du hast ja völlig echt. Den Immerkleinschreiber (es wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum man seinen Mitforisten das Lesen nicht einfach dadurch erleichtert, dass man ab und zu auf die Shift Taste drückt), den man deshalb gar nicht lesen kann, kann man nur schwer ernst nehmen.
Der Kader ist schon ziemlich ausgeglichen. Klar AC aber man kann doch nicht wegen 4 Wochen einen neuen 6er/8er engagieren, der das ganze Jahr Gehalt kostet, der ein gleichwertiger Ersatz ist und sich klaglos auf die Bank setzt, alternativ unsere jungen Wilden deshalb keine oder weniger Spielzeit bekommen.
Oder will hier jemand sein Gehalt spenden, was wahrscheinlich nur einen Tagessatz für den potentiellen Ersatz darstellen würde?
wir könnten ja nun eine diskussion führen, ob die wohl-vor-formulierten sätze im vereinseigenen podcast exakt die ungeschminkte meinung des sportvorstandes und exakt korrekt die abläufe des deadlinedays wiedergeben oder ob hier und da doch so ein ganz kleines bisschen so formuliert wird, dass man medial gut und ohne angriffsfläche dasteht (so wie es andere clubs und unternehmen es - unter umständen - auch machen).
aber wir können das auch gerne lassen. hier gibt es einige user, die das eher nicht so sehen und einige, die es durchaus ein bissl/ manchmal so sehen und das ist natürlich okay so.
LoL, also das in Zweifel ziehen ist ok, aber Gegenstimmen "können wir dann auch lassen"? Alles klar.
wir könnten ja nun eine diskussion führen, ob die wohl-vor-formulierten sätze im vereinseigenen podcast exakt die ungeschminkte meinung des sportvorstandes und exakt korrekt die abläufe des deadlinedays wiedergeben oder ob hier und da doch so ein ganz kleines bisschen so formuliert wird, dass man medial gut und ohne angriffsfläche dasteht (so wie es andere clubs und unternehmen es - unter umständen - auch machen).
aber wir können das auch gerne lassen. hier gibt es einige user, die das eher nicht so sehen und einige, die es durchaus ein bissl/ manchmal so sehen und das ist natürlich okay so.
LoL, also das in Zweifel ziehen ist ok, aber Gegenstimmen "können wir dann auch lassen"? Alles klar.
du hast mich nicht verstanden. wir haben das thema hier in den letzten tagen in verschiedenen threads diskutiert (krösche, kaderplanung vor ein paar tagen und jetzt - da war die meinung, dass das wort im interview zählt hier klar vertreten und braucht meinetwegen nicht dauernd wiedergekäut werden - das wollte ich damit sagen. sorry, wenn das nicht durchkam.
was soll eigentlich dass LOL am anfang deines posts?
Dass Bahoya da in dem Alter Bock drauf hat, finde ich ja fast noch erstaunlicher, als das 60 Mio Angebot an sich. Falls dem überhaupt so ist.
Diese Aussage hat keinerlei Quelle.
Es gibt aber inzwischen einige Kicker, die den Plan haben in jungen Jahren den Zahltag mitzunehmen und dann halt nach 2 Jahren nach Europa zu gehen bzw. zurück zu kommen.
Knallhart gesagt, ist es dann für die Jungs nicht mehr tragisch, wenn Knie oder Kreuzband Anfang 20 nachgeben oder das Talent am Ende eben nicht fürs oberste Regal reicht.
Die sind dann 20 oder 21 und haben ausgesorgt. Und zwar auf dem Amex Black Level und dann können sie trotzdem noch sportlich Karriere machen.
Sollten die Saudis die Ausländerregel abschaffen, wird es richtig wild werden. Dann werden Milliarden in den Transfermarkt fließen und Dutzende Spieler aus jeder Liga in die Wüste ziehen.
Dass Bahoya da in dem Alter Bock drauf hat, finde ich ja fast noch erstaunlicher, als das 60 Mio Angebot an sich. Falls dem überhaupt so ist.
Diese Aussage hat keinerlei Quelle.
Es gibt aber inzwischen einige Kicker, die den Plan haben in jungen Jahren den Zahltag mitzunehmen und dann halt nach 2 Jahren nach Europa zu gehen bzw. zurück zu kommen.
Knallhart gesagt, ist es dann für die Jungs nicht mehr tragisch, wenn Knie oder Kreuzband Anfang 20 nachgeben oder das Talent am Ende eben nicht fürs oberste Regal reicht.
Die sind dann 20 oder 21 und haben ausgesorgt. Und zwar auf dem Amex Black Level und dann können sie trotzdem noch sportlich Karriere machen.
Sollten die Saudis die Ausländerregel abschaffen, wird es richtig wild werden. Dann werden Milliarden in den Transfermarkt fließen und Dutzende Spieler aus jeder Liga in die Wüste ziehen.
Diese Sorge/Würgereize habe ich auch und irgendwie geht es ja auch jetzt schon in dieser Richtung
p.s.: Ich bin ja durchaus ein Mensch mit einer gewissen Grundgereiztheit, aber das aktuelle Schriftbild des Forums macht es echt schwer das im griff zu behalten, meine Formulierungen also bitte aktuell nicht als so aggressiv wahrnehmen, wie sie vlt. rüberkommen 😉
Du hast ja völlig echt. Den Immerkleinschreiber (es wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum man seinen Mitforisten das Lesen nicht einfach dadurch erleichtert, dass man ab und zu auf die Shift Taste drückt), den man deshalb gar nicht lesen kann, kann man nur schwer ernst nehmen.
Der Kader ist schon ziemlich ausgeglichen. Klar AC aber man kann doch nicht wegen 4 Wochen einen neuen 6er/8er engagieren, der das ganze Jahr Gehalt kostet, der ein gleichwertiger Ersatz ist und sich klaglos auf die Bank setzt, alternativ unsere jungen Wilden deshalb keine oder weniger Spielzeit bekommen.
Oder will hier jemand sein Gehalt spenden, was wahrscheinlich nur einen Tagessatz für den potentiellen Ersatz darstellen würde?
Du hast ja völlig echt. Den Immerkleinschreiber (es wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum man seinen Mitforisten das Lesen nicht einfach dadurch erleichtert, dass man ab und zu auf die Shift Taste drückt), den man deshalb gar nicht lesen kann, kann man nur schwer ernst nehmen.
als häufig-kleinschreiber solidarisiere ich mich mit lattenknaller, dem immer-kleinschreiber (mal meine erklärung für das kleinschreiben für dich, ce: das kleinschreiben habe ich mir hier vor vielen, vielen jahren vom user "peter" abgeschaut, der leider schon länger verstorben ist. es ist zudem einfach praktisch, wenn man mit dem 3-finger-system über die tastatur rast und dabei oft die shifttaste verfehlt.)
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Der Kader ist schon ziemlich ausgeglichen. Klar AC aber man kann doch nicht wegen 4 Wochen einen neuen 6er/8er engagieren, der das ganze Jahr Gehalt kostet, der ein gleichwertiger Ersatz ist und sich klaglos auf die Bank setzt, alternativ unsere jungen Wilden deshalb keine oder weniger Spielzeit bekommen.
das hast du einfach einen guten punkt und finde auch gut, dass du v.a. die finanzen immer mal wieder in den vordergrund rückst und einordnest. gleichzeitig kann man aber auch sagen, dass eine verbesserung des kaders durch zuführung von qualität (ein "besserer" s´pieler als der vorhandene), die man hinterher unter umständen auch wieder mit gewinn abgeben kann auch mal vorrang vor talentförderung haben darf (die wir wirklich zu genüge betreiben). das ganze richtig auszuwiegen: machen unsere verantwortlichen richtig gut - sie können aber auch mal falsch liegen und das diskutieren wir dann eben hier, im konjunktiv.
Klar AC aber man kann doch nicht wegen 4 Wochen einen neuen 6er/8er engagieren, der das ganze Jahr Gehalt kostet, der ein gleichwertiger Ersatz ist und sich klaglos auf die Bank setzt, alternativ unsere jungen Wilden deshalb keine oder weniger Spielzeit bekommen.
Das treibt mich auch etwas um und ich frage mich, wie hoch die Wahrscheinlichkeit/das Risiko ist, dass der AC einen Bruch oder ein Problem mitbringen könnte.
Skhiri wird bei uns bald zurück sein, ob und wieviel er dann für Tunesien beim AC spielen wird, ist unbekannt.
Für Chaibi, der nun aufgrund keiner Verpflichtung eines neuen 6ers, vermutlich wichtiger werden könnte als spielender 6er, gilt das gleiche für Algerien.
Beim letzten Mal hat der AC für uns Probleme mit sich gebracht, aber ob das wieder so wird?
Ein Risiko ergibt sich natürlich, aber deswegen kann doch auch nicht jeder Club seine Afrikaner im Grunde Doppeln mit Alternativen auf gleichem Niveau und ähnlich teuer... Oder doch? Wie Chelsea...
Du hast ja völlig echt. Den Immerkleinschreiber (es wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum man seinen Mitforisten das Lesen nicht einfach dadurch erleichtert, dass man ab und zu auf die Shift Taste drückt), den man deshalb gar nicht lesen kann, kann man nur schwer ernst nehmen.
Der Kader ist schon ziemlich ausgeglichen. Klar AC aber man kann doch nicht wegen 4 Wochen einen neuen 6er/8er engagieren, der das ganze Jahr Gehalt kostet, der ein gleichwertiger Ersatz ist und sich klaglos auf die Bank setzt, alternativ unsere jungen Wilden deshalb keine oder weniger Spielzeit bekommen.
Oder will hier jemand sein Gehalt spenden, was wahrscheinlich nur einen Tagessatz für den potentiellen Ersatz darstellen würde?
Du hast ja völlig echt. Den Immerkleinschreiber (es wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum man seinen Mitforisten das Lesen nicht einfach dadurch erleichtert, dass man ab und zu auf die Shift Taste drückt), den man deshalb gar nicht lesen kann, kann man nur schwer ernst nehmen.
als häufig-kleinschreiber solidarisiere ich mich mit lattenknaller, dem immer-kleinschreiber (mal meine erklärung für das kleinschreiben für dich, ce: das kleinschreiben habe ich mir hier vor vielen, vielen jahren vom user "peter" abgeschaut, der leider schon länger verstorben ist. es ist zudem einfach praktisch, wenn man mit dem 3-finger-system über die tastatur rast und dabei oft die shifttaste verfehlt.)
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Der Kader ist schon ziemlich ausgeglichen. Klar AC aber man kann doch nicht wegen 4 Wochen einen neuen 6er/8er engagieren, der das ganze Jahr Gehalt kostet, der ein gleichwertiger Ersatz ist und sich klaglos auf die Bank setzt, alternativ unsere jungen Wilden deshalb keine oder weniger Spielzeit bekommen.
das hast du einfach einen guten punkt und finde auch gut, dass du v.a. die finanzen immer mal wieder in den vordergrund rückst und einordnest. gleichzeitig kann man aber auch sagen, dass eine verbesserung des kaders durch zuführung von qualität (ein "besserer" s´pieler als der vorhandene), die man hinterher unter umständen auch wieder mit gewinn abgeben kann auch mal vorrang vor talentförderung haben darf (die wir wirklich zu genüge betreiben). das ganze richtig auszuwiegen: machen unsere verantwortlichen richtig gut - sie können aber auch mal falsch liegen und das diskutieren wir dann eben hier, im konjunktiv.
Du hast ja völlig echt. Den Immerkleinschreiber (es wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum man seinen Mitforisten das Lesen nicht einfach dadurch erleichtert, dass man ab und zu auf die Shift Taste drückt), den man deshalb gar nicht lesen kann, kann man nur schwer ernst nehmen.
Der Kader ist schon ziemlich ausgeglichen. Klar AC aber man kann doch nicht wegen 4 Wochen einen neuen 6er/8er engagieren, der das ganze Jahr Gehalt kostet, der ein gleichwertiger Ersatz ist und sich klaglos auf die Bank setzt, alternativ unsere jungen Wilden deshalb keine oder weniger Spielzeit bekommen.
Oder will hier jemand sein Gehalt spenden, was wahrscheinlich nur einen Tagessatz für den potentiellen Ersatz darstellen würde?
Klar AC aber man kann doch nicht wegen 4 Wochen einen neuen 6er/8er engagieren, der das ganze Jahr Gehalt kostet, der ein gleichwertiger Ersatz ist und sich klaglos auf die Bank setzt, alternativ unsere jungen Wilden deshalb keine oder weniger Spielzeit bekommen.
Das treibt mich auch etwas um und ich frage mich, wie hoch die Wahrscheinlichkeit/das Risiko ist, dass der AC einen Bruch oder ein Problem mitbringen könnte.
Skhiri wird bei uns bald zurück sein, ob und wieviel er dann für Tunesien beim AC spielen wird, ist unbekannt.
Für Chaibi, der nun aufgrund keiner Verpflichtung eines neuen 6ers, vermutlich wichtiger werden könnte als spielender 6er, gilt das gleiche für Algerien.
Beim letzten Mal hat der AC für uns Probleme mit sich gebracht, aber ob das wieder so wird?
Ein Risiko ergibt sich natürlich, aber deswegen kann doch auch nicht jeder Club seine Afrikaner im Grunde Doppeln mit Alternativen auf gleichem Niveau und ähnlich teuer... Oder doch? Wie Chelsea...
Damit unterstellst Du das wir das lustig finden? Am Ende vertraue ich einfach der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung, dass aktuell eine Verpflichtung eines weiteres DM nicht im Bereich des Möglichen war. Also völlig unabhängig davon, dass sie klar kommuniziert haben, uns gut aufgestellt zu sehen, was ich ebenfalls glaube.
Ich sehe Bayer auch nicht als so schlecht wie sie aktuell gemacht werden. Und die Partie ist für mich daher auch eine Art Gradmesser. Allerdings sehe ich ebenfalls keinen Anlass, sich in Anbetracht der letzten Leistungen allzu große Sorgen machen zu müssen. Klar, kann immer in die Hose gehen, aber das kann es auch mit einem weiteren 6er.
Bottom Line: Kader passt (für mich und anscheinend auch die Verantwortlichen).
Am Ende vertraue ich einfach der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung, dass aktuell eine Verpflichtung eines weiteres DM nicht im Bereich des Möglichen war. Also völlig unabhängig davon, dass sie klar kommuniziert haben, uns gut aufgestellt zu sehen, was ich ebenfalls glaube.
Mit dieser Einschätzung hast Du grundsätzlich recht. Davon sollte man erstmal ausgehen. Aber ich finde es genauso fahrlässig nichts zu hinterfragen oder andere Gedankengänge und Möglichkeiten zu sehen. Ich finde unsere sportliche Führung macht einen tollen Job und handelt auf jeden Fall nach besten Wissen und Gewissen, aber deswegen darf man Dinge von außen kritisch sehen bzw. beurteilen. Das ist nichts schlimmes. Es gibt heutzutage soooo viele Möglichkeiten der Vertragsgestaltungen usw., da kann man sich viel ausdenken. Ob und wie das in der Realität umgesetzt werden könnte, stünde dann aber auf einem ganz anderen Blatt. Sowohl im positiven wie aber auch im negativen. Deswegen finde ich es nicht gut, wenn hier Vorschläge oder andere Meinungen direkt als falsch hingestellt werden, wenn sie nicht dem Ton der Verantwortlichen entsprechen. Denn es ist schließlich nicht beweißbar was richtig und verkehrt ist. Egal von welcher Position gesehen. Das wird auch fast nie möglich sein.
Für mich wäre ein Beweis das Krösche zu 100Prozent alles richtig macht, wenn wir alle 3 Titel holen, nur dann könnte man behaupten er hat definitv das Maximum geholt und bewiesen, das mehr nicht mehr möglich ist. Alles andere ist Spekulation. Selbst bei 2 Titel wäre die These raus, da es im Bereich des möglichen liegt, das ein anderer mit seiner Idee/ Umsetzung tatsächlich 3 statt nur 2 Titel geholt hätte. Deswegen würde ich mir wünschen, das hier andere Meinungen nicht gleich als Unwissend abgestuft werden oder Kritik/ andere Meinung als Staatsverrat gesehen wird. Es ist lediglich eine andere Meinung.
Meine Vermutung ist ganz einfach: Man wollte, wenn man jemanden holt, eine direkte Verstärkung oder zumindestens jemanden der richtig Druck auf die Stammspieler macht. Die Kandidaten waren wohl leider alle zu teuer oder nicht zu bekommen. Die Lösung mit den Backups hat man dabei wohl nicht im Fokus gahabt und lieber auf einen Transfer eines Backups verzichtet. Ob das alles so richtig war bzw. wie erfolgreich das ganze sein wird, muss man wie immer abwarten.
Ich hoffe mit dem Kader auf: - mind. Platz 4 nach der Hinrunde -Überwintern im Pokal und CL (beides schwer aber möglich) In der CL hoffe ich einfach, das wir genauso von den Gegner belächelt werden wie in den Ersten Europapokaljahren der Neuzeit.
Für mich wäre ein Beweis das Krösche zu 100Prozent alles richtig macht, wenn wir alle 3 Titel holen, nur dann könnte man behaupten er hat definitv das Maximum geholt und bewiesen, das mehr nicht mehr möglich ist. Alles andere ist Spekulation.
Will mich jetzt nicht streiten, aber das geht klar an der Realität vorbei. Diese Vorgabe könnte man in der Liga einzig Eberl machen.
Bei der Eintracht ist die Vorgabe klar gewesen: "Kader verbessern bei gleichzeitigen Transfererlösen, und das jedes Jahr". So wie ich das sehe hat er das erreicht.
Natürlich würde ich mich über einen Titel auch nicht beschweren, aber "Mission completed" wäre für mich aktuell noch immer Platz 6 oder besser. Qualifizierung für die CL über die Liga war schon "mission exceeded".
Wissa, der Stürmer, den Newcastle in buchstäblich letzter Minute verpflichtet hat, hatte vergessen was zu unterschreiben, jemand aus dem Beraterstab musste quer über das Gelände rennen um die Unterschrift zu holen und dadurch wurde der Transfer erst 30 Sekunden vor Ablauf der Deadline finalisiert.
Durchaus denkbar, dass wir Osula geholt hätten, wenn der Kerl nicht vergessen hätte zu unterschreiben.
Wissa, der Stürmer, den Newcastle in buchstäblich letzter Minute verpflichtet hat, hatte vergessen was zu unterschreiben, jemand aus dem Beraterstab musste quer über das Gelände rennen um die Unterschrift zu holen und dadurch wurde der Transfer erst 30 Sekunden vor Ablauf der Deadline finalisiert.
Durchaus denkbar, dass wir Osula geholt hätten, wenn der Kerl nicht vergessen hätte zu unterschreiben.
irgendwo stand auch, dass wir osula nicht geholt haben, weil es bei newcastle mit dem nachfolger nicht geklappt hätte. "nicht rechtzeitig" könnte dann ja auch passen.
Wissa, der Stürmer, den Newcastle in buchstäblich letzter Minute verpflichtet hat, hatte vergessen was zu unterschreiben, jemand aus dem Beraterstab musste quer über das Gelände rennen um die Unterschrift zu holen und dadurch wurde der Transfer erst 30 Sekunden vor Ablauf der Deadline finalisiert.
Durchaus denkbar, dass wir Osula geholt hätten, wenn der Kerl nicht vergessen hätte zu unterschreiben.
Wissa, der Stürmer, den Newcastle in buchstäblich letzter Minute verpflichtet hat, hatte vergessen was zu unterschreiben, jemand aus dem Beraterstab musste quer über das Gelände rennen um die Unterschrift zu holen und dadurch wurde der Transfer erst 30 Sekunden vor Ablauf der Deadline finalisiert.
Durchaus denkbar, dass wir Osula geholt hätten, wenn der Kerl nicht vergessen hätte zu unterschreiben.
irgendwo stand auch, dass wir osula nicht geholt haben, weil es bei newcastle mit dem nachfolger nicht geklappt hätte. "nicht rechtzeitig" könnte dann ja auch passen.
Am Ende vertraue ich einfach der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung, dass aktuell eine Verpflichtung eines weiteres DM nicht im Bereich des Möglichen war. Also völlig unabhängig davon, dass sie klar kommuniziert haben, uns gut aufgestellt zu sehen, was ich ebenfalls glaube.
Mit dieser Einschätzung hast Du grundsätzlich recht. Davon sollte man erstmal ausgehen. Aber ich finde es genauso fahrlässig nichts zu hinterfragen oder andere Gedankengänge und Möglichkeiten zu sehen. Ich finde unsere sportliche Führung macht einen tollen Job und handelt auf jeden Fall nach besten Wissen und Gewissen, aber deswegen darf man Dinge von außen kritisch sehen bzw. beurteilen. Das ist nichts schlimmes. Es gibt heutzutage soooo viele Möglichkeiten der Vertragsgestaltungen usw., da kann man sich viel ausdenken. Ob und wie das in der Realität umgesetzt werden könnte, stünde dann aber auf einem ganz anderen Blatt. Sowohl im positiven wie aber auch im negativen. Deswegen finde ich es nicht gut, wenn hier Vorschläge oder andere Meinungen direkt als falsch hingestellt werden, wenn sie nicht dem Ton der Verantwortlichen entsprechen. Denn es ist schließlich nicht beweißbar was richtig und verkehrt ist. Egal von welcher Position gesehen. Das wird auch fast nie möglich sein.
Für mich wäre ein Beweis das Krösche zu 100Prozent alles richtig macht, wenn wir alle 3 Titel holen, nur dann könnte man behaupten er hat definitv das Maximum geholt und bewiesen, das mehr nicht mehr möglich ist. Alles andere ist Spekulation. Selbst bei 2 Titel wäre die These raus, da es im Bereich des möglichen liegt, das ein anderer mit seiner Idee/ Umsetzung tatsächlich 3 statt nur 2 Titel geholt hätte. Deswegen würde ich mir wünschen, das hier andere Meinungen nicht gleich als Unwissend abgestuft werden oder Kritik/ andere Meinung als Staatsverrat gesehen wird. Es ist lediglich eine andere Meinung.
Meine Vermutung ist ganz einfach: Man wollte, wenn man jemanden holt, eine direkte Verstärkung oder zumindestens jemanden der richtig Druck auf die Stammspieler macht. Die Kandidaten waren wohl leider alle zu teuer oder nicht zu bekommen. Die Lösung mit den Backups hat man dabei wohl nicht im Fokus gahabt und lieber auf einen Transfer eines Backups verzichtet. Ob das alles so richtig war bzw. wie erfolgreich das ganze sein wird, muss man wie immer abwarten.
Ich hoffe mit dem Kader auf: - mind. Platz 4 nach der Hinrunde -Überwintern im Pokal und CL (beides schwer aber möglich) In der CL hoffe ich einfach, das wir genauso von den Gegner belächelt werden wie in den Ersten Europapokaljahren der Neuzeit.
Für mich wäre ein Beweis das Krösche zu 100Prozent alles richtig macht, wenn wir alle 3 Titel holen, nur dann könnte man behaupten er hat definitv das Maximum geholt und bewiesen, das mehr nicht mehr möglich ist. Alles andere ist Spekulation.
Will mich jetzt nicht streiten, aber das geht klar an der Realität vorbei. Diese Vorgabe könnte man in der Liga einzig Eberl machen.
Bei der Eintracht ist die Vorgabe klar gewesen: "Kader verbessern bei gleichzeitigen Transfererlösen, und das jedes Jahr". So wie ich das sehe hat er das erreicht.
Natürlich würde ich mich über einen Titel auch nicht beschweren, aber "Mission completed" wäre für mich aktuell noch immer Platz 6 oder besser. Qualifizierung für die CL über die Liga war schon "mission exceeded".
Will mich jetzt nicht streiten, aber das geht klar an der Realität vorbei. Diese Vorgabe könnte man in der Liga einzig Eberl machen.
Bei der Eintracht ist die Vorgabe klar gewesen: "Kader verbessern bei gleichzeitigen Transfererlösen, und das jedes Jahr". So wie ich das sehe hat er das erreicht.
Natürlich würde ich mich über einen Titel auch nicht beschweren, aber "Mission completed" wäre für mich aktuell noch immer Platz 6 oder besser. Qualifizierung für die CL über die Liga war schon "mission exceeded".
Man muss sich ja auch nicht streiten. Ich verstehe schon was Du meinst und damit hast Du auch Recht. Aber es ging bei meinem Beispiel um eine perfekte !! Saison,wo es keine Möglichkeit gibt/gäbe, noch mehr zu erreichen.
Natürlich sind 3 Titel nicht realistisch, aber eben theoretisch möglich. Und ohne rumzuspinnen und ohne meine eigene Einschätzung.
Ich durfte mir jetzt von Fans anderer Vereine öfter anhören, das wir Bayernjäger Nummer 1 sind oder die Hoffnung, das Bayern nicht Meister wird. Das zeigt wie gut hier gearbeitet wurde, aber eben blöderweise auch, das andere das auch mitbekommen haben und dadurch wird gerade im Transferzugangsbereich die Arbeit der Verantwortlichen erschwert. Das darf man auch nicht vergessen
Ich gebe ehrlich zu, normalerweise hätte ich auch Kritik geübt, das kein Backup für die Defensive gekommen ist, aber wenn das stimmt, was da teilweise für Preise usw. aufgerufen wurden und wenn man sieht, das man echte Verstärkungen wollte, dann muss man wirklich sagen, das es schade ist, das es nicht geklappt hat, aber trotzdem zufrieden sein, weil nichts verrücktes gemacht wurde.
Für mich wäre ein Beweis das Krösche zu 100Prozent alles richtig macht, wenn wir alle 3 Titel holen, nur dann könnte man behaupten er hat definitv das Maximum geholt und bewiesen, das mehr nicht mehr möglich ist. Alles andere ist Spekulation.
Will mich jetzt nicht streiten, aber das geht klar an der Realität vorbei. Diese Vorgabe könnte man in der Liga einzig Eberl machen.
Bei der Eintracht ist die Vorgabe klar gewesen: "Kader verbessern bei gleichzeitigen Transfererlösen, und das jedes Jahr". So wie ich das sehe hat er das erreicht.
Natürlich würde ich mich über einen Titel auch nicht beschweren, aber "Mission completed" wäre für mich aktuell noch immer Platz 6 oder besser. Qualifizierung für die CL über die Liga war schon "mission exceeded".
Will mich jetzt nicht streiten, aber das geht klar an der Realität vorbei. Diese Vorgabe könnte man in der Liga einzig Eberl machen.
Bei der Eintracht ist die Vorgabe klar gewesen: "Kader verbessern bei gleichzeitigen Transfererlösen, und das jedes Jahr". So wie ich das sehe hat er das erreicht.
Natürlich würde ich mich über einen Titel auch nicht beschweren, aber "Mission completed" wäre für mich aktuell noch immer Platz 6 oder besser. Qualifizierung für die CL über die Liga war schon "mission exceeded".
Man muss sich ja auch nicht streiten. Ich verstehe schon was Du meinst und damit hast Du auch Recht. Aber es ging bei meinem Beispiel um eine perfekte !! Saison,wo es keine Möglichkeit gibt/gäbe, noch mehr zu erreichen.
Natürlich sind 3 Titel nicht realistisch, aber eben theoretisch möglich. Und ohne rumzuspinnen und ohne meine eigene Einschätzung.
Ich durfte mir jetzt von Fans anderer Vereine öfter anhören, das wir Bayernjäger Nummer 1 sind oder die Hoffnung, das Bayern nicht Meister wird. Das zeigt wie gut hier gearbeitet wurde, aber eben blöderweise auch, das andere das auch mitbekommen haben und dadurch wird gerade im Transferzugangsbereich die Arbeit der Verantwortlichen erschwert. Das darf man auch nicht vergessen
Ich gebe ehrlich zu, normalerweise hätte ich auch Kritik geübt, das kein Backup für die Defensive gekommen ist, aber wenn das stimmt, was da teilweise für Preise usw. aufgerufen wurden und wenn man sieht, das man echte Verstärkungen wollte, dann muss man wirklich sagen, das es schade ist, das es nicht geklappt hat, aber trotzdem zufrieden sein, weil nichts verrücktes gemacht wurde.
Aber es ging bei meinem Beispiel um eine perfekte !! Saison,wo es keine Möglichkeit gibt/gäbe, noch mehr zu erreichen.
Auch dein Beispiel ist nicht "Perfekt" gemäß deiner theoretischen Definition. Es müssten ebenfalls alles Siege zu 0 sein, selbiges gilt für Frauen und Nachwuchs.
Aber da es keine Begrenzung bei geschossenen Toren gibt, wäre theoretisch immer ein Tor möglich.
Dadurch ist dein Verweis auf eine theoretisch perfekte Saison niemals real möglich und hat in einer Diskussion keinerlei Relevanz, da es diese niemals geben kann.
Seltsame Debatten und Bewertubgen eines Managers. 3 Titel sind für mich keinerlei Diskussionsgrundlage um Herrn krösche zu bewerten. Ein Platz im europ Wettbewerb ist der realistische Anspruch, alles andere wäre schön, hängt aber von so vielen Faktoren ab
Will mich jetzt nicht streiten, aber das geht klar an der Realität vorbei. Diese Vorgabe könnte man in der Liga einzig Eberl machen.
Bei der Eintracht ist die Vorgabe klar gewesen: "Kader verbessern bei gleichzeitigen Transfererlösen, und das jedes Jahr". So wie ich das sehe hat er das erreicht.
Natürlich würde ich mich über einen Titel auch nicht beschweren, aber "Mission completed" wäre für mich aktuell noch immer Platz 6 oder besser. Qualifizierung für die CL über die Liga war schon "mission exceeded".
Man muss sich ja auch nicht streiten. Ich verstehe schon was Du meinst und damit hast Du auch Recht. Aber es ging bei meinem Beispiel um eine perfekte !! Saison,wo es keine Möglichkeit gibt/gäbe, noch mehr zu erreichen.
Natürlich sind 3 Titel nicht realistisch, aber eben theoretisch möglich. Und ohne rumzuspinnen und ohne meine eigene Einschätzung.
Ich durfte mir jetzt von Fans anderer Vereine öfter anhören, das wir Bayernjäger Nummer 1 sind oder die Hoffnung, das Bayern nicht Meister wird. Das zeigt wie gut hier gearbeitet wurde, aber eben blöderweise auch, das andere das auch mitbekommen haben und dadurch wird gerade im Transferzugangsbereich die Arbeit der Verantwortlichen erschwert. Das darf man auch nicht vergessen
Ich gebe ehrlich zu, normalerweise hätte ich auch Kritik geübt, das kein Backup für die Defensive gekommen ist, aber wenn das stimmt, was da teilweise für Preise usw. aufgerufen wurden und wenn man sieht, das man echte Verstärkungen wollte, dann muss man wirklich sagen, das es schade ist, das es nicht geklappt hat, aber trotzdem zufrieden sein, weil nichts verrücktes gemacht wurde.
Aber es ging bei meinem Beispiel um eine perfekte !! Saison,wo es keine Möglichkeit gibt/gäbe, noch mehr zu erreichen.
Auch dein Beispiel ist nicht "Perfekt" gemäß deiner theoretischen Definition. Es müssten ebenfalls alles Siege zu 0 sein, selbiges gilt für Frauen und Nachwuchs.
Aber da es keine Begrenzung bei geschossenen Toren gibt, wäre theoretisch immer ein Tor möglich.
Dadurch ist dein Verweis auf eine theoretisch perfekte Saison niemals real möglich und hat in einer Diskussion keinerlei Relevanz, da es diese niemals geben kann.
Aber da es keine Begrenzung bei geschossenen Toren gibt, wäre theoretisch immer ein Tor möglich.
Stimmt nicht ganz. Irgendwann begrenzt die Zeit die Tore die möglich sind.
Im Labor wäre das dann Anstoß Mannschaft A direkt zu Spieler Mannschaft B und Torschuss. Der Ball ist so dann Zeit X im Spiel. Das über genau 90 Minuten und Zack... Maximum erreicht. Und das Argument "Unbekannte Nachspielzeit" dürfte daran trotzdem nichts ändern da ja die Nettospielzeit deutlich unter 90 Minuten liegt 😛
Aber es ging bei meinem Beispiel um eine perfekte !! Saison,wo es keine Möglichkeit gibt/gäbe, noch mehr zu erreichen.
Auch dein Beispiel ist nicht "Perfekt" gemäß deiner theoretischen Definition. Es müssten ebenfalls alles Siege zu 0 sein, selbiges gilt für Frauen und Nachwuchs.
Aber da es keine Begrenzung bei geschossenen Toren gibt, wäre theoretisch immer ein Tor möglich.
Dadurch ist dein Verweis auf eine theoretisch perfekte Saison niemals real möglich und hat in einer Diskussion keinerlei Relevanz, da es diese niemals geben kann.
Aber da es keine Begrenzung bei geschossenen Toren gibt, wäre theoretisch immer ein Tor möglich.
Stimmt nicht ganz. Irgendwann begrenzt die Zeit die Tore die möglich sind.
Im Labor wäre das dann Anstoß Mannschaft A direkt zu Spieler Mannschaft B und Torschuss. Der Ball ist so dann Zeit X im Spiel. Das über genau 90 Minuten und Zack... Maximum erreicht. Und das Argument "Unbekannte Nachspielzeit" dürfte daran trotzdem nichts ändern da ja die Nettospielzeit deutlich unter 90 Minuten liegt 😛
Ging ja nicht um Labor, sondern in der Theorie und in der Theorie wären unendlich Tore pro Sekunde möglich, womit eben eine theoretisch perfekte Saison nicht passieren kann, da wir ja bei den Zahlen in die theoretische Mathematik gehen.
Und wenn hier jemand die theoretisch perfekte Saison auspackt, dann aber bitte bis zum Ende.
Abseits koreanischer Phantasiegebilde haben wir aber wohl aktuell die beste Mischung aus Eingespieltheit, Flexibilität und Breite im Kader im Vergleich zur möglichen Konkurrenz um Europa. Auch wenn Europa als Ziel grob benannt wird, sollten wir uns wahrscheinlich einig sein, dass es EL mindestens sein sollte, sofern alles im Rahmen abläuft.
Und mit dem Kader ist das auch drin. CL wird hart, aber das gilt für viele, irgendwie in die Playoffs kommen wäre toll. Beim DFB Pokal weit kommen wäre toll, aber BvB ist halt ein Gegner, den könnten wir auch 90 Minuten herspielen und dann schlägt Guirassy zu und wir fliegen raus. Knallhart gesagt, durch das Los ist jede weitere Runde Bonus.
Aber da es keine Begrenzung bei geschossenen Toren gibt, wäre theoretisch immer ein Tor möglich.
Stimmt nicht ganz. Irgendwann begrenzt die Zeit die Tore die möglich sind.
Im Labor wäre das dann Anstoß Mannschaft A direkt zu Spieler Mannschaft B und Torschuss. Der Ball ist so dann Zeit X im Spiel. Das über genau 90 Minuten und Zack... Maximum erreicht. Und das Argument "Unbekannte Nachspielzeit" dürfte daran trotzdem nichts ändern da ja die Nettospielzeit deutlich unter 90 Minuten liegt 😛
Will mich jetzt nicht streiten, aber das geht klar an der Realität vorbei. Diese Vorgabe könnte man in der Liga einzig Eberl machen.
Bei der Eintracht ist die Vorgabe klar gewesen: "Kader verbessern bei gleichzeitigen Transfererlösen, und das jedes Jahr". So wie ich das sehe hat er das erreicht.
Natürlich würde ich mich über einen Titel auch nicht beschweren, aber "Mission completed" wäre für mich aktuell noch immer Platz 6 oder besser. Qualifizierung für die CL über die Liga war schon "mission exceeded".
Man muss sich ja auch nicht streiten. Ich verstehe schon was Du meinst und damit hast Du auch Recht. Aber es ging bei meinem Beispiel um eine perfekte !! Saison,wo es keine Möglichkeit gibt/gäbe, noch mehr zu erreichen.
Natürlich sind 3 Titel nicht realistisch, aber eben theoretisch möglich. Und ohne rumzuspinnen und ohne meine eigene Einschätzung.
Ich durfte mir jetzt von Fans anderer Vereine öfter anhören, das wir Bayernjäger Nummer 1 sind oder die Hoffnung, das Bayern nicht Meister wird. Das zeigt wie gut hier gearbeitet wurde, aber eben blöderweise auch, das andere das auch mitbekommen haben und dadurch wird gerade im Transferzugangsbereich die Arbeit der Verantwortlichen erschwert. Das darf man auch nicht vergessen
Ich gebe ehrlich zu, normalerweise hätte ich auch Kritik geübt, das kein Backup für die Defensive gekommen ist, aber wenn das stimmt, was da teilweise für Preise usw. aufgerufen wurden und wenn man sieht, das man echte Verstärkungen wollte, dann muss man wirklich sagen, das es schade ist, das es nicht geklappt hat, aber trotzdem zufrieden sein, weil nichts verrücktes gemacht wurde.
Seltsame Debatten und Bewertubgen eines Managers. 3 Titel sind für mich keinerlei Diskussionsgrundlage um Herrn krösche zu bewerten. Ein Platz im europ Wettbewerb ist der realistische Anspruch, alles andere wäre schön, hängt aber von so vielen Faktoren ab
Um mal wieder zur Kaderplanung zurückzukehren: Unions Diogo Leite ist ja bekanntlich nun doch nicht gewechselt. Laut Kicker gab's zwar Angebote, aber die Klubs, zu denen DL wechseln wollte, boten zu wenig Geld und die Klubs, die aus Sicht von Union genug Geld geboten hatten, waren jedoch für DL nicht interessant genug. Für alle Beteiligten eine ärgerliche Pattsituation. Aber: Sein Vertrag endet im Sommer 2026, sodass Union letztmals im Winter Geld einnehmen könnte oder DL dann im Sommer ablösefrei zu haben wäre. Er ist 26, IV mit starkem linken Fuß, ist kopfball- und zweikampfstark, kennt die BL und ist zudem international erfahren (16x EL, 10x CL).
Was denkt Ihr? Könnte er für uns interessant werden im Winter? Oder vielleicht sogar ablösefrei im Sommer?
Also nach Daten ein 2:1 Sieg und damit immer noch ein Sieg.
Was wird hier untermauert?
Deren Torschüsse waren zum Großteil Reaktionen, weil sie eben nicht gescheit durchgekommen sind und eben weit vorbei oder auf den Mann.
Mal abgesehen davon, dass wir nach dem 3:0 in die Verwaltung gewechselt sind und dadurch die Hopps Tor und Großchance erst generieren konnten, während wir unsere Konter nicht konsequent ausgespielt haben.
Wir haben denen also 45 Minuten den Taktstab überlassen und 40 davon sind wirkungslos verpufft.
Alternativ können wir den Schluss ziehen, dass wir im Gegensatz zu den Bayern oder Pillen Führungen am Ende doch souverän über die Zeit bringen 😁
Weil mal im Ernst, die ganzen Argumente treffen auf die Bazis noch mehr zu als auf uns (weil Wehen) und glaubt ihr ernsthaft, dass das wirklich eine Relevanz hat?
Die haben einen dünneren Kader, Umbruchteam weggefidelt, gegen ein "Team der Vorbereitung" am Ende weit mehr geschwitzt und im Gegensatz zu uns im Pokal geschwitzt.
Also, nach all diesen Faktoren, müssen die ja dann weit schlechter sein als wir und wir werden Meister.
😁😜😁
Der Kader ist schon ziemlich ausgeglichen. Klar AC aber man kann doch nicht wegen 4 Wochen einen neuen 6er/8er engagieren, der das ganze Jahr Gehalt kostet, der ein gleichwertiger Ersatz ist und sich klaglos auf die Bank setzt, alternativ unsere jungen Wilden deshalb keine oder weniger Spielzeit bekommen.
Oder will hier jemand sein Gehalt spenden, was wahrscheinlich nur einen Tagessatz für den potentiellen Ersatz darstellen würde?
LoL, also das in Zweifel ziehen ist ok, aber Gegenstimmen "können wir dann auch lassen"? Alles klar.
du hast mich nicht verstanden.
wir haben das thema hier in den letzten tagen in verschiedenen threads diskutiert (krösche, kaderplanung vor ein paar tagen und jetzt - da war die meinung, dass das wort im interview zählt hier klar vertreten und braucht meinetwegen nicht dauernd wiedergekäut werden - das wollte ich damit sagen.
sorry, wenn das nicht durchkam.
was soll eigentlich dass LOL am anfang deines posts?
Diese Aussage hat keinerlei Quelle.
Es gibt aber inzwischen einige Kicker, die den Plan haben in jungen Jahren den Zahltag mitzunehmen und dann halt nach 2 Jahren nach Europa zu gehen bzw. zurück zu kommen.
Knallhart gesagt, ist es dann für die Jungs nicht mehr tragisch, wenn Knie oder Kreuzband Anfang 20 nachgeben oder das Talent am Ende eben nicht fürs oberste Regal reicht.
Die sind dann 20 oder 21 und haben ausgesorgt.
Und zwar auf dem Amex Black Level und dann können sie trotzdem noch sportlich Karriere machen.
Sollten die Saudis die Ausländerregel abschaffen, wird es richtig wild werden.
Dann werden Milliarden in den Transfermarkt fließen und Dutzende Spieler aus jeder Liga in die Wüste ziehen.
Diese Sorge/Würgereize habe ich auch und irgendwie geht es ja auch jetzt schon in dieser Richtung
Der Kader ist schon ziemlich ausgeglichen. Klar AC aber man kann doch nicht wegen 4 Wochen einen neuen 6er/8er engagieren, der das ganze Jahr Gehalt kostet, der ein gleichwertiger Ersatz ist und sich klaglos auf die Bank setzt, alternativ unsere jungen Wilden deshalb keine oder weniger Spielzeit bekommen.
Oder will hier jemand sein Gehalt spenden, was wahrscheinlich nur einen Tagessatz für den potentiellen Ersatz darstellen würde?
als häufig-kleinschreiber solidarisiere ich mich mit lattenknaller, dem immer-kleinschreiber
(mal meine erklärung für das kleinschreiben für dich, ce: das kleinschreiben habe ich mir hier vor vielen, vielen jahren vom user "peter" abgeschaut, der leider schon länger verstorben ist. es ist zudem einfach praktisch, wenn man mit dem 3-finger-system über die tastatur rast und dabei oft die shifttaste verfehlt.)
das hast du einfach einen guten punkt und finde auch gut, dass du v.a. die finanzen immer mal wieder in den vordergrund rückst und einordnest.
gleichzeitig kann man aber auch sagen, dass eine verbesserung des kaders durch zuführung von qualität (ein "besserer" s´pieler als der vorhandene), die man hinterher unter umständen auch wieder mit gewinn abgeben kann auch mal vorrang vor talentförderung haben darf (die wir wirklich zu genüge betreiben).
das ganze richtig auszuwiegen: machen unsere verantwortlichen richtig gut - sie können aber auch mal falsch liegen und das diskutieren wir dann eben hier, im konjunktiv.
Das treibt mich auch etwas um und ich frage mich, wie hoch die Wahrscheinlichkeit/das Risiko ist, dass der AC einen Bruch oder ein Problem mitbringen könnte.
Skhiri wird bei uns bald zurück sein, ob und wieviel er dann für Tunesien beim AC spielen wird, ist unbekannt.
Für Chaibi, der nun aufgrund keiner Verpflichtung eines neuen 6ers, vermutlich wichtiger werden könnte als spielender 6er, gilt das gleiche für Algerien.
Beim letzten Mal hat der AC für uns Probleme mit sich gebracht, aber ob das wieder so wird?
Ein Risiko ergibt sich natürlich, aber deswegen kann doch auch nicht jeder Club seine Afrikaner im Grunde Doppeln mit Alternativen auf gleichem Niveau und ähnlich teuer... Oder doch? Wie Chelsea...
Der Kader ist schon ziemlich ausgeglichen. Klar AC aber man kann doch nicht wegen 4 Wochen einen neuen 6er/8er engagieren, der das ganze Jahr Gehalt kostet, der ein gleichwertiger Ersatz ist und sich klaglos auf die Bank setzt, alternativ unsere jungen Wilden deshalb keine oder weniger Spielzeit bekommen.
Oder will hier jemand sein Gehalt spenden, was wahrscheinlich nur einen Tagessatz für den potentiellen Ersatz darstellen würde?
als häufig-kleinschreiber solidarisiere ich mich mit lattenknaller, dem immer-kleinschreiber
(mal meine erklärung für das kleinschreiben für dich, ce: das kleinschreiben habe ich mir hier vor vielen, vielen jahren vom user "peter" abgeschaut, der leider schon länger verstorben ist. es ist zudem einfach praktisch, wenn man mit dem 3-finger-system über die tastatur rast und dabei oft die shifttaste verfehlt.)
das hast du einfach einen guten punkt und finde auch gut, dass du v.a. die finanzen immer mal wieder in den vordergrund rückst und einordnest.
gleichzeitig kann man aber auch sagen, dass eine verbesserung des kaders durch zuführung von qualität (ein "besserer" s´pieler als der vorhandene), die man hinterher unter umständen auch wieder mit gewinn abgeben kann auch mal vorrang vor talentförderung haben darf (die wir wirklich zu genüge betreiben).
das ganze richtig auszuwiegen: machen unsere verantwortlichen richtig gut - sie können aber auch mal falsch liegen und das diskutieren wir dann eben hier, im konjunktiv.
Der Kader ist schon ziemlich ausgeglichen. Klar AC aber man kann doch nicht wegen 4 Wochen einen neuen 6er/8er engagieren, der das ganze Jahr Gehalt kostet, der ein gleichwertiger Ersatz ist und sich klaglos auf die Bank setzt, alternativ unsere jungen Wilden deshalb keine oder weniger Spielzeit bekommen.
Oder will hier jemand sein Gehalt spenden, was wahrscheinlich nur einen Tagessatz für den potentiellen Ersatz darstellen würde?
Das treibt mich auch etwas um und ich frage mich, wie hoch die Wahrscheinlichkeit/das Risiko ist, dass der AC einen Bruch oder ein Problem mitbringen könnte.
Skhiri wird bei uns bald zurück sein, ob und wieviel er dann für Tunesien beim AC spielen wird, ist unbekannt.
Für Chaibi, der nun aufgrund keiner Verpflichtung eines neuen 6ers, vermutlich wichtiger werden könnte als spielender 6er, gilt das gleiche für Algerien.
Beim letzten Mal hat der AC für uns Probleme mit sich gebracht, aber ob das wieder so wird?
Ein Risiko ergibt sich natürlich, aber deswegen kann doch auch nicht jeder Club seine Afrikaner im Grunde Doppeln mit Alternativen auf gleichem Niveau und ähnlich teuer... Oder doch? Wie Chelsea...
Damit unterstellst Du das wir das lustig finden? Am Ende vertraue ich einfach der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung, dass aktuell eine Verpflichtung eines weiteres DM nicht im Bereich des Möglichen war. Also völlig unabhängig davon, dass sie klar kommuniziert haben, uns gut aufgestellt zu sehen, was ich ebenfalls glaube.
Ich sehe Bayer auch nicht als so schlecht wie sie aktuell gemacht werden. Und die Partie ist für mich daher auch eine Art Gradmesser. Allerdings sehe ich ebenfalls keinen Anlass, sich in Anbetracht der letzten Leistungen allzu große Sorgen machen zu müssen. Klar, kann immer in die Hose gehen, aber das kann es auch mit einem weiteren 6er.
Bottom Line: Kader passt (für mich und anscheinend auch die Verantwortlichen).
Mit dieser Einschätzung hast Du grundsätzlich recht. Davon sollte man erstmal ausgehen.
Aber ich finde es genauso fahrlässig nichts zu hinterfragen oder andere Gedankengänge und Möglichkeiten zu sehen.
Ich finde unsere sportliche Führung macht einen tollen Job und handelt auf jeden Fall nach besten Wissen und Gewissen, aber deswegen darf man Dinge von außen kritisch sehen bzw. beurteilen.
Das ist nichts schlimmes. Es gibt heutzutage soooo viele Möglichkeiten der Vertragsgestaltungen usw.,
da kann man sich viel ausdenken. Ob und wie das in der Realität umgesetzt werden könnte, stünde dann aber auf einem ganz anderen Blatt. Sowohl im positiven wie aber auch im negativen.
Deswegen finde ich es nicht gut, wenn hier Vorschläge oder andere Meinungen direkt als falsch hingestellt werden,
wenn sie nicht dem Ton der Verantwortlichen entsprechen.
Denn es ist schließlich nicht beweißbar was richtig und verkehrt ist.
Egal von welcher Position gesehen. Das wird auch fast nie möglich sein.
Für mich wäre ein Beweis das Krösche zu 100Prozent alles richtig macht, wenn wir alle 3 Titel holen, nur dann
könnte man behaupten er hat definitv das Maximum geholt und bewiesen, das mehr nicht mehr möglich ist.
Alles andere ist Spekulation.
Selbst bei 2 Titel wäre die These raus, da es im Bereich des möglichen liegt, das ein anderer mit seiner Idee/ Umsetzung
tatsächlich 3 statt nur 2 Titel geholt hätte.
Deswegen würde ich mir wünschen, das hier andere Meinungen nicht gleich als Unwissend abgestuft werden
oder Kritik/ andere Meinung als Staatsverrat gesehen wird.
Es ist lediglich eine andere Meinung.
Meine Vermutung ist ganz einfach:
Man wollte, wenn man jemanden holt, eine direkte Verstärkung oder zumindestens jemanden der richtig Druck auf die Stammspieler macht. Die Kandidaten waren wohl leider alle zu teuer oder nicht zu bekommen.
Die Lösung mit den Backups hat man dabei wohl nicht im Fokus gahabt und lieber auf einen Transfer eines
Backups verzichtet.
Ob das alles so richtig war bzw. wie erfolgreich das ganze sein wird, muss man wie immer abwarten.
Ich hoffe mit dem Kader auf:
- mind. Platz 4 nach der Hinrunde
-Überwintern im Pokal und CL (beides schwer aber möglich)
In der CL hoffe ich einfach, das wir genauso von den Gegner belächelt werden wie in den Ersten Europapokaljahren
der Neuzeit.
Will mich jetzt nicht streiten, aber das geht klar an der Realität vorbei. Diese Vorgabe könnte man in der Liga einzig Eberl machen.
Bei der Eintracht ist die Vorgabe klar gewesen: "Kader verbessern bei gleichzeitigen Transfererlösen, und das jedes Jahr". So wie ich das sehe hat er das erreicht.
Natürlich würde ich mich über einen Titel auch nicht beschweren, aber "Mission completed" wäre für mich aktuell noch immer Platz 6 oder besser. Qualifizierung für die CL über die Liga war schon "mission exceeded".
Wissa, der Stürmer, den Newcastle in buchstäblich letzter Minute verpflichtet hat, hatte vergessen was zu unterschreiben, jemand aus dem Beraterstab musste quer über das Gelände rennen um die Unterschrift zu holen und dadurch wurde der Transfer erst 30 Sekunden vor Ablauf der Deadline finalisiert.
Durchaus denkbar, dass wir Osula geholt hätten, wenn der Kerl nicht vergessen hätte zu unterschreiben.
irgendwo stand auch, dass wir osula nicht geholt haben, weil es bei newcastle mit dem nachfolger nicht geklappt hätte.
"nicht rechtzeitig" könnte dann ja auch passen.
Wissa, der Stürmer, den Newcastle in buchstäblich letzter Minute verpflichtet hat, hatte vergessen was zu unterschreiben, jemand aus dem Beraterstab musste quer über das Gelände rennen um die Unterschrift zu holen und dadurch wurde der Transfer erst 30 Sekunden vor Ablauf der Deadline finalisiert.
Durchaus denkbar, dass wir Osula geholt hätten, wenn der Kerl nicht vergessen hätte zu unterschreiben.
irgendwo stand auch, dass wir osula nicht geholt haben, weil es bei newcastle mit dem nachfolger nicht geklappt hätte.
"nicht rechtzeitig" könnte dann ja auch passen.
Mit dieser Einschätzung hast Du grundsätzlich recht. Davon sollte man erstmal ausgehen.
Aber ich finde es genauso fahrlässig nichts zu hinterfragen oder andere Gedankengänge und Möglichkeiten zu sehen.
Ich finde unsere sportliche Führung macht einen tollen Job und handelt auf jeden Fall nach besten Wissen und Gewissen, aber deswegen darf man Dinge von außen kritisch sehen bzw. beurteilen.
Das ist nichts schlimmes. Es gibt heutzutage soooo viele Möglichkeiten der Vertragsgestaltungen usw.,
da kann man sich viel ausdenken. Ob und wie das in der Realität umgesetzt werden könnte, stünde dann aber auf einem ganz anderen Blatt. Sowohl im positiven wie aber auch im negativen.
Deswegen finde ich es nicht gut, wenn hier Vorschläge oder andere Meinungen direkt als falsch hingestellt werden,
wenn sie nicht dem Ton der Verantwortlichen entsprechen.
Denn es ist schließlich nicht beweißbar was richtig und verkehrt ist.
Egal von welcher Position gesehen. Das wird auch fast nie möglich sein.
Für mich wäre ein Beweis das Krösche zu 100Prozent alles richtig macht, wenn wir alle 3 Titel holen, nur dann
könnte man behaupten er hat definitv das Maximum geholt und bewiesen, das mehr nicht mehr möglich ist.
Alles andere ist Spekulation.
Selbst bei 2 Titel wäre die These raus, da es im Bereich des möglichen liegt, das ein anderer mit seiner Idee/ Umsetzung
tatsächlich 3 statt nur 2 Titel geholt hätte.
Deswegen würde ich mir wünschen, das hier andere Meinungen nicht gleich als Unwissend abgestuft werden
oder Kritik/ andere Meinung als Staatsverrat gesehen wird.
Es ist lediglich eine andere Meinung.
Meine Vermutung ist ganz einfach:
Man wollte, wenn man jemanden holt, eine direkte Verstärkung oder zumindestens jemanden der richtig Druck auf die Stammspieler macht. Die Kandidaten waren wohl leider alle zu teuer oder nicht zu bekommen.
Die Lösung mit den Backups hat man dabei wohl nicht im Fokus gahabt und lieber auf einen Transfer eines
Backups verzichtet.
Ob das alles so richtig war bzw. wie erfolgreich das ganze sein wird, muss man wie immer abwarten.
Ich hoffe mit dem Kader auf:
- mind. Platz 4 nach der Hinrunde
-Überwintern im Pokal und CL (beides schwer aber möglich)
In der CL hoffe ich einfach, das wir genauso von den Gegner belächelt werden wie in den Ersten Europapokaljahren
der Neuzeit.
Will mich jetzt nicht streiten, aber das geht klar an der Realität vorbei. Diese Vorgabe könnte man in der Liga einzig Eberl machen.
Bei der Eintracht ist die Vorgabe klar gewesen: "Kader verbessern bei gleichzeitigen Transfererlösen, und das jedes Jahr". So wie ich das sehe hat er das erreicht.
Natürlich würde ich mich über einen Titel auch nicht beschweren, aber "Mission completed" wäre für mich aktuell noch immer Platz 6 oder besser. Qualifizierung für die CL über die Liga war schon "mission exceeded".
Man muss sich ja auch nicht streiten. Ich verstehe schon was Du meinst und damit hast Du auch Recht.
Aber es ging bei meinem Beispiel um eine perfekte !! Saison,wo es keine Möglichkeit gibt/gäbe, noch mehr zu erreichen.
Natürlich sind 3 Titel nicht realistisch, aber eben theoretisch möglich.
Und ohne rumzuspinnen und ohne meine eigene Einschätzung.
Ich durfte mir jetzt von Fans anderer Vereine öfter anhören, das wir Bayernjäger Nummer 1 sind oder die Hoffnung,
das Bayern nicht Meister wird. Das zeigt wie gut hier gearbeitet wurde, aber eben blöderweise
auch, das andere das auch mitbekommen haben und dadurch wird gerade im Transferzugangsbereich
die Arbeit der Verantwortlichen erschwert. Das darf man auch nicht vergessen
Ich gebe ehrlich zu, normalerweise hätte ich auch Kritik geübt, das kein Backup für die Defensive gekommen ist,
aber wenn das stimmt, was da teilweise für Preise usw. aufgerufen wurden und wenn man sieht, das man echte Verstärkungen wollte, dann muss man wirklich sagen, das es schade ist, das es nicht geklappt hat,
aber trotzdem zufrieden sein, weil nichts verrücktes gemacht wurde.
https://www.transfermarkt.de/-wurde-ausgeschimpft-quot-larsson-lehnte-al-ittihad-angebot-nach-telefonat-mit-mutter-ab/view/news/459938
EFC vernünftige Mamas
https://www.transfermarkt.de/-wurde-ausgeschimpft-quot-larsson-lehnte-al-ittihad-angebot-nach-telefonat-mit-mutter-ab/view/news/459938
EFC vernünftige Mamas
Und EFC vernünftige "Kinder" - ist nämlich auch nicht so selbstverständlich, dass die Jungs die Ratschläge auch ernst nehmen.
EFC vernünftige Mamas
Und EFC vernünftige "Kinder" - ist nämlich auch nicht so selbstverständlich, dass die Jungs die Ratschläge auch ernst nehmen.
Will mich jetzt nicht streiten, aber das geht klar an der Realität vorbei. Diese Vorgabe könnte man in der Liga einzig Eberl machen.
Bei der Eintracht ist die Vorgabe klar gewesen: "Kader verbessern bei gleichzeitigen Transfererlösen, und das jedes Jahr". So wie ich das sehe hat er das erreicht.
Natürlich würde ich mich über einen Titel auch nicht beschweren, aber "Mission completed" wäre für mich aktuell noch immer Platz 6 oder besser. Qualifizierung für die CL über die Liga war schon "mission exceeded".
Man muss sich ja auch nicht streiten. Ich verstehe schon was Du meinst und damit hast Du auch Recht.
Aber es ging bei meinem Beispiel um eine perfekte !! Saison,wo es keine Möglichkeit gibt/gäbe, noch mehr zu erreichen.
Natürlich sind 3 Titel nicht realistisch, aber eben theoretisch möglich.
Und ohne rumzuspinnen und ohne meine eigene Einschätzung.
Ich durfte mir jetzt von Fans anderer Vereine öfter anhören, das wir Bayernjäger Nummer 1 sind oder die Hoffnung,
das Bayern nicht Meister wird. Das zeigt wie gut hier gearbeitet wurde, aber eben blöderweise
auch, das andere das auch mitbekommen haben und dadurch wird gerade im Transferzugangsbereich
die Arbeit der Verantwortlichen erschwert. Das darf man auch nicht vergessen
Ich gebe ehrlich zu, normalerweise hätte ich auch Kritik geübt, das kein Backup für die Defensive gekommen ist,
aber wenn das stimmt, was da teilweise für Preise usw. aufgerufen wurden und wenn man sieht, das man echte Verstärkungen wollte, dann muss man wirklich sagen, das es schade ist, das es nicht geklappt hat,
aber trotzdem zufrieden sein, weil nichts verrücktes gemacht wurde.
Auch dein Beispiel ist nicht "Perfekt" gemäß deiner theoretischen Definition.
Es müssten ebenfalls alles Siege zu 0 sein, selbiges gilt für Frauen und Nachwuchs.
Aber da es keine Begrenzung bei geschossenen Toren gibt, wäre theoretisch immer ein Tor möglich.
Dadurch ist dein Verweis auf eine theoretisch perfekte Saison niemals real möglich und hat in einer Diskussion keinerlei Relevanz, da es diese niemals geben kann.
3 Titel sind für mich keinerlei Diskussionsgrundlage um Herrn krösche zu bewerten. Ein Platz im europ Wettbewerb ist der realistische Anspruch, alles andere wäre schön, hängt aber von so vielen Faktoren ab
Man muss sich ja auch nicht streiten. Ich verstehe schon was Du meinst und damit hast Du auch Recht.
Aber es ging bei meinem Beispiel um eine perfekte !! Saison,wo es keine Möglichkeit gibt/gäbe, noch mehr zu erreichen.
Natürlich sind 3 Titel nicht realistisch, aber eben theoretisch möglich.
Und ohne rumzuspinnen und ohne meine eigene Einschätzung.
Ich durfte mir jetzt von Fans anderer Vereine öfter anhören, das wir Bayernjäger Nummer 1 sind oder die Hoffnung,
das Bayern nicht Meister wird. Das zeigt wie gut hier gearbeitet wurde, aber eben blöderweise
auch, das andere das auch mitbekommen haben und dadurch wird gerade im Transferzugangsbereich
die Arbeit der Verantwortlichen erschwert. Das darf man auch nicht vergessen
Ich gebe ehrlich zu, normalerweise hätte ich auch Kritik geübt, das kein Backup für die Defensive gekommen ist,
aber wenn das stimmt, was da teilweise für Preise usw. aufgerufen wurden und wenn man sieht, das man echte Verstärkungen wollte, dann muss man wirklich sagen, das es schade ist, das es nicht geklappt hat,
aber trotzdem zufrieden sein, weil nichts verrücktes gemacht wurde.
Auch dein Beispiel ist nicht "Perfekt" gemäß deiner theoretischen Definition.
Es müssten ebenfalls alles Siege zu 0 sein, selbiges gilt für Frauen und Nachwuchs.
Aber da es keine Begrenzung bei geschossenen Toren gibt, wäre theoretisch immer ein Tor möglich.
Dadurch ist dein Verweis auf eine theoretisch perfekte Saison niemals real möglich und hat in einer Diskussion keinerlei Relevanz, da es diese niemals geben kann.
Stimmt nicht ganz. Irgendwann begrenzt die Zeit die Tore die möglich sind.
Im Labor wäre das dann Anstoß Mannschaft A direkt zu Spieler Mannschaft B und Torschuss. Der Ball ist so dann Zeit X im Spiel.
Das über genau 90 Minuten und Zack... Maximum erreicht.
Und das Argument "Unbekannte Nachspielzeit" dürfte daran trotzdem nichts ändern da ja die Nettospielzeit deutlich unter 90 Minuten liegt 😛
Auch dein Beispiel ist nicht "Perfekt" gemäß deiner theoretischen Definition.
Es müssten ebenfalls alles Siege zu 0 sein, selbiges gilt für Frauen und Nachwuchs.
Aber da es keine Begrenzung bei geschossenen Toren gibt, wäre theoretisch immer ein Tor möglich.
Dadurch ist dein Verweis auf eine theoretisch perfekte Saison niemals real möglich und hat in einer Diskussion keinerlei Relevanz, da es diese niemals geben kann.
Stimmt nicht ganz. Irgendwann begrenzt die Zeit die Tore die möglich sind.
Im Labor wäre das dann Anstoß Mannschaft A direkt zu Spieler Mannschaft B und Torschuss. Der Ball ist so dann Zeit X im Spiel.
Das über genau 90 Minuten und Zack... Maximum erreicht.
Und das Argument "Unbekannte Nachspielzeit" dürfte daran trotzdem nichts ändern da ja die Nettospielzeit deutlich unter 90 Minuten liegt 😛
Es sei denn, der Schiedsrichter dehnt die Nachspielzeit immer weiter aus, dann gibt es einen Wert in Richtung ♾️
Ging ja nicht um Labor, sondern in der Theorie und in der Theorie wären unendlich Tore pro Sekunde möglich, womit eben eine theoretisch perfekte Saison nicht passieren kann, da wir ja bei den Zahlen in die theoretische Mathematik gehen.
Und wenn hier jemand die theoretisch perfekte Saison auspackt, dann aber bitte bis zum Ende.
Abseits koreanischer Phantasiegebilde haben wir aber wohl aktuell die beste Mischung aus Eingespieltheit, Flexibilität und Breite im Kader im Vergleich zur möglichen Konkurrenz um Europa.
Auch wenn Europa als Ziel grob benannt wird, sollten wir uns wahrscheinlich einig sein, dass es EL mindestens sein sollte, sofern alles im Rahmen abläuft.
Und mit dem Kader ist das auch drin.
CL wird hart, aber das gilt für viele, irgendwie in die Playoffs kommen wäre toll.
Beim DFB Pokal weit kommen wäre toll, aber BvB ist halt ein Gegner, den könnten wir auch 90 Minuten herspielen und dann schlägt Guirassy zu und wir fliegen raus.
Knallhart gesagt, durch das Los ist jede weitere Runde Bonus.
Stimmt nicht ganz. Irgendwann begrenzt die Zeit die Tore die möglich sind.
Im Labor wäre das dann Anstoß Mannschaft A direkt zu Spieler Mannschaft B und Torschuss. Der Ball ist so dann Zeit X im Spiel.
Das über genau 90 Minuten und Zack... Maximum erreicht.
Und das Argument "Unbekannte Nachspielzeit" dürfte daran trotzdem nichts ändern da ja die Nettospielzeit deutlich unter 90 Minuten liegt 😛
Es sei denn, der Schiedsrichter dehnt die Nachspielzeit immer weiter aus, dann gibt es einen Wert in Richtung ♾️
Man muss sich ja auch nicht streiten. Ich verstehe schon was Du meinst und damit hast Du auch Recht.
Aber es ging bei meinem Beispiel um eine perfekte !! Saison,wo es keine Möglichkeit gibt/gäbe, noch mehr zu erreichen.
Natürlich sind 3 Titel nicht realistisch, aber eben theoretisch möglich.
Und ohne rumzuspinnen und ohne meine eigene Einschätzung.
Ich durfte mir jetzt von Fans anderer Vereine öfter anhören, das wir Bayernjäger Nummer 1 sind oder die Hoffnung,
das Bayern nicht Meister wird. Das zeigt wie gut hier gearbeitet wurde, aber eben blöderweise
auch, das andere das auch mitbekommen haben und dadurch wird gerade im Transferzugangsbereich
die Arbeit der Verantwortlichen erschwert. Das darf man auch nicht vergessen
Ich gebe ehrlich zu, normalerweise hätte ich auch Kritik geübt, das kein Backup für die Defensive gekommen ist,
aber wenn das stimmt, was da teilweise für Preise usw. aufgerufen wurden und wenn man sieht, das man echte Verstärkungen wollte, dann muss man wirklich sagen, das es schade ist, das es nicht geklappt hat,
aber trotzdem zufrieden sein, weil nichts verrücktes gemacht wurde.
3 Titel sind für mich keinerlei Diskussionsgrundlage um Herrn krösche zu bewerten. Ein Platz im europ Wettbewerb ist der realistische Anspruch, alles andere wäre schön, hängt aber von so vielen Faktoren ab
Unions Diogo Leite ist ja bekanntlich nun doch nicht gewechselt. Laut Kicker gab's zwar Angebote, aber die Klubs, zu denen DL wechseln wollte, boten zu wenig Geld und die Klubs, die aus Sicht von Union genug Geld geboten hatten, waren jedoch für DL nicht interessant genug. Für alle Beteiligten eine ärgerliche Pattsituation.
Aber: Sein Vertrag endet im Sommer 2026, sodass Union letztmals im Winter Geld einnehmen könnte oder DL dann im Sommer ablösefrei zu haben wäre.
Er ist 26, IV mit starkem linken Fuß, ist kopfball- und zweikampfstark, kennt die BL und ist zudem international erfahren (16x EL, 10x CL).
Was denkt Ihr? Könnte er für uns interessant werden im Winter? Oder vielleicht sogar ablösefrei im Sommer?
Hier der Link zum Kicker-Artikel:
https://www.kicker.de/die-haengepartie-um-leite-geht-in-die-naechste-runde-1143736/artikel