>

Australien bewirbt sich um WM 2018 [, dann um WM 2022 - Ergebnis: Russland und Katar bekommen den Zuschlag]

#
Alkoholfreie Spiele in Katar 2022    
#
RedZone schrieb:
Alkoholfreie Spiele in Katar 2022      


Na ja, gibt dann wie in Dubai bei der F1 so Rosenwasserzeugs...
#
RedZone schrieb:
Alkoholfreie Spiele in Katar 2022      


Und unseren Thread "Titten raus, es ist WM" können wir auch völlig vergessen.
#
Ach, Rußland wird bestimmt gut. Da kann man mal Moskau besuchen oder St. Petersburg. Wenn man schlau ist, lĂ€sst man dort die EuropĂ€er spielen und im Osten möglichst die Stars Asiens SĂŒdkorea und Japan. Das kann eine schöne WM werden. In SĂŒdafrika war man ja auch erst skeptisch, aber ohne die abartigen Vuvuzelas wĂ€re das ne tolle WM geworden, Planung etc. war am Ende alles gut. Und die russische Mannschaft ist auch keine schlechte und hĂ€tte Außenseiterchancen.

Dagegen fÀllt mir zu Katar nur ein:  

Daa ist einfach abartig und so zerstört man das zweitgrĂ¶ĂŸte Sportereignis der Welt...  
#
DeWalli schrieb:
RedZone schrieb:
Alkoholfreie Spiele in Katar 2022      


Und unseren Thread "Titten raus, es ist WM" können wir auch völlig vergessen.


Wird dann die Version: "Höcker raus, es ist WM"

Die schönsten Kamele im Sport...
#
SemperFi schrieb:
DeWalli schrieb:
RedZone schrieb:
Alkoholfreie Spiele in Katar 2022      


Und unseren Thread "Titten raus, es ist WM" können wir auch völlig vergessen.


Wird dann die Version: "Höcker raus, es ist WM"

Die schönsten Kamele im Sport...


#
SemperFi schrieb:

Ach, die haben dann Kneipen und alles, was der Fan so brauch um zu feiern?

Ich meinte nicht Straßen, sondern das ganze drumherum.

Vom Problem wegen des Alkohols wollen wir gar nicht erst anfangen.


Das drumherum war in SĂŒdafrika auch nicht im entferntesten mit dem in Deutschland zu vergleichen..
Auch 2002 in Japan/Korea wars das nicht.

...und trotzdem war es schön am Kap!

Nur weil es hier in Europa dazugehört sich beim Fußball zu betrinken, muß es woanders noch lange nicht sein. Das sollte euch mal klar sein.

P.S. ...auch in den USA wĂ€re das nicht möglich gewesen. Da ist Alkohol in der Öffentlichkeit auch Ă€ußerst ungern gesehen.
 
Wobei ich mir nicht vorstellen kann nach Katar zur WM zu fliegen, weil es da einfach todlangweilig ist, da hast du schon recht.

#
ThorstenH schrieb:

Das drumherum war in SĂŒdafrika auch nicht im entferntesten mit dem in Deutschland zu vergleichen..
Auch 2002 in Japan/Korea wars das nicht.

...und trotzdem war es schön am Kap!

Nur weil es hier in Europa dazugehört sich beim Fußball zu betrinken, muß es woanders noch lange nicht sein. Das sollte euch mal klar sein.

P.S. ...auch in den USA wĂ€re das nicht möglich gewesen. Da ist Alkohol in der Öffentlichkeit auch Ă€ußerst ungern gesehen.
 
Wobei ich mir nicht vorstellen kann nach Katar zur WM zu fliegen, weil es da einfach todlangweilig ist, da hast du schon recht.



HÀtten sich mehrere LÀnder des Nahen Ostens im Verbund die WM gesichert, hÀtte ich mit all dem weniger Probleme.

Aber Katar als alleiniger Ausrichter...

Ich kann mich irren, aber gabs schon mal ein Land mit weniger Einwohnern, die ne WM bekamen?
#
SemperFi schrieb:
ThorstenH schrieb:

Das drumherum war in SĂŒdafrika auch nicht im entferntesten mit dem in Deutschland zu vergleichen..
Auch 2002 in Japan/Korea wars das nicht.

...und trotzdem war es schön am Kap!

Nur weil es hier in Europa dazugehört sich beim Fußball zu betrinken, muß es woanders noch lange nicht sein. Das sollte euch mal klar sein.

P.S. ...auch in den USA wĂ€re das nicht möglich gewesen. Da ist Alkohol in der Öffentlichkeit auch Ă€ußerst ungern gesehen.
 
Wobei ich mir nicht vorstellen kann nach Katar zur WM zu fliegen, weil es da einfach todlangweilig ist, da hast du schon recht.



HÀtten sich mehrere LÀnder des Nahen Ostens im Verbund die WM gesichert, hÀtte ich mit all dem weniger Probleme.

Aber Katar als alleiniger Ausrichter...

Ich kann mich irren, aber gabs schon mal ein Land mit weniger Einwohnern, die ne WM bekamen?


Ich war im Januar einen Monat in Katar. Von der Sicherheit her habe ich ĂŒberhaupt keine Bedenken und langweilig ist das Land ganz und garnicht!

Finde die Wahl gut.
#
RedZone schrieb:
Alkoholfreie Spiele in Katar 2022      


in katar gibt es kein alkoholverbot (glaub ich jedenfalls)...

trotzdem, das ist wirklich einfach nur lÀcherlich.

ich bin dann 2026 fĂŒr Nordkorea.  
#
Kadaj schrieb:


ich bin dann 2026 fĂŒr Nordkorea.    


Zu arm.
#
Partystimmung schrieb:
SemperFi schrieb:
ThorstenH schrieb:

Das drumherum war in SĂŒdafrika auch nicht im entferntesten mit dem in Deutschland zu vergleichen..
Auch 2002 in Japan/Korea wars das nicht.

...und trotzdem war es schön am Kap!

Nur weil es hier in Europa dazugehört sich beim Fußball zu betrinken, muß es woanders noch lange nicht sein. Das sollte euch mal klar sein.

P.S. ...auch in den USA wĂ€re das nicht möglich gewesen. Da ist Alkohol in der Öffentlichkeit auch Ă€ußerst ungern gesehen.
 
Wobei ich mir nicht vorstellen kann nach Katar zur WM zu fliegen, weil es da einfach todlangweilig ist, da hast du schon recht.



HÀtten sich mehrere LÀnder des Nahen Ostens im Verbund die WM gesichert, hÀtte ich mit all dem weniger Probleme.

Aber Katar als alleiniger Ausrichter...

Ich kann mich irren, aber gabs schon mal ein Land mit weniger Einwohnern, die ne WM bekamen?


Ich war im Januar einen Monat in Katar. Von der Sicherheit her habe ich ĂŒberhaupt keine Bedenken und langweilig ist das Land ganz und garnicht!

Finde die Wahl gut.


Mal im Ernst, das ist wie ne WM im Saarland.

1 Mio. Einwohner...

Dieses Jahr in SĂŒdafrika gab es ĂŒber 3 Mio. Besucher bei den Spielen.

Das ist einfach Irrsinn!

Oder glaubt jemand wir könnten ein Sportereignis stemmen mit 240 Millionen Besuchern?
#
mit den entscheidungen bin ich eigentlich nicht wirklich zufrieden. wobei ich jetzt die wm auch nicht gerne in spanien/portugal gesehen hĂ€tte. holland belgien oder englĂ€nd hĂ€tte mir schon besser gefallen. nun ja es ist russland. in russland ist die fußballbegeisterung ziemlich gestiegen, was wohl auch daran liegt das die russischen mannschaften nicht mehr so schlecht sind wie sie es mal waren (liegt wohl auch an den investoren...).
kommen wir dann mal zu katar. ein land das man so rein gar nicht mit fußball verbindet. eine enorme hitze im sommer, was aber angeblich nicht zu merken sein soll, da die stadien klimatisiert wĂ€ren. so irgendwie mag mir dieser gastgĂ€ber fĂŒr die wm 2022 nicht gefallen. vorteil ist aber, das man fĂŒr die spiele nicht so frĂŒh aufstehen muss, wie damals bei der wm 2000 in japan und sĂŒd korea.
irgendwie hĂ€tte ich es den ausis gewĂŒnscht, evtl. hĂ€tte ich auch noch die usa bevorzugt. sĂŒdkorea oder japan war ja schon kein thema, allein weil die beiden zusammen die wm 2000 austragen durften von daher hatten sie eigentlich nie eine wirkliche chance in meinen augen.
#
SemperFi schrieb:
Partystimmung schrieb:
SemperFi schrieb:
ThorstenH schrieb:

Das drumherum war in SĂŒdafrika auch nicht im entferntesten mit dem in Deutschland zu vergleichen..
Auch 2002 in Japan/Korea wars das nicht.

...und trotzdem war es schön am Kap!

Nur weil es hier in Europa dazugehört sich beim Fußball zu betrinken, muß es woanders noch lange nicht sein. Das sollte euch mal klar sein.

P.S. ...auch in den USA wĂ€re das nicht möglich gewesen. Da ist Alkohol in der Öffentlichkeit auch Ă€ußerst ungern gesehen.
 
Wobei ich mir nicht vorstellen kann nach Katar zur WM zu fliegen, weil es da einfach todlangweilig ist, da hast du schon recht.



HÀtten sich mehrere LÀnder des Nahen Ostens im Verbund die WM gesichert, hÀtte ich mit all dem weniger Probleme.

Aber Katar als alleiniger Ausrichter...

Ich kann mich irren, aber gabs schon mal ein Land mit weniger Einwohnern, die ne WM bekamen?


Ich war im Januar einen Monat in Katar. Von der Sicherheit her habe ich ĂŒberhaupt keine Bedenken und langweilig ist das Land ganz und garnicht!

Finde die Wahl gut.


Mal im Ernst, das ist wie ne WM im Saarland.

1 Mio. Einwohner...

Dieses Jahr in SĂŒdafrika gab es ĂŒber 3 Mio. Besucher bei den Spielen.

Das ist einfach Irrsinn!

Oder glaubt jemand wir könnten ein Sportereignis stemmen mit 240 Millionen Besuchern?


Ja das ist allerdings ein Problem. Vielleicht spekuliert man, dass die Besucher sich gleich eine Villa auf der Pearl kaufen... Dann wÀre das Platzproblem gelöst.
#
Kadaj schrieb:
RedZone schrieb:
Alkoholfreie Spiele in Katar 2022      


in katar gibt es kein alkoholverbot (glaub ich jedenfalls)...

trotzdem, das ist wirklich einfach nur lÀcherlich.

ich bin dann 2026 fĂŒr Nordkorea.    


Fast, 2026 geht höchstwahrscheinlich an China.

Schade, wollte heute morgen nen schon ins Forum posten, dass Russland und Katar meine Favoriten sind. War eigentlich als Witz gemeint...

Sonderbar finde ich, dass Russland ja schon so gut wie abgeschrieben wurde, nachdem Putin angekĂŒndigt hatte, der Vergabe fernzubleiben. Mit der Vergabe an Russland dĂŒrfte sich Blatter zudem die Stimmen vieler Delegierter aus Osteuropa bei der Vorstands-Wahl 2011 gesichert haben. Guter Schachzug.

Positiv an Katar finde ich deren Nachhaltigkeitskonzept, muss man ja auch mal erwÀhnen.
#


Ein Land mit der Einwohnerzahl Kölns mitten in der WĂŒste Ein GlĂŒck ist mir diese Shice mittlerweile ziemlich egal.

Mein Beileid an diejenigen, die sich auf die WM gefreut haben...
#
Gott was fĂŒr beschissene Entscheidungen! Katar ist schon lĂ€cherlich, aber bei Russland habe ich entgĂŒltig das Kotzen bekommen...  
#
Das gibt ne WM der kurzen Wege, bei einer FlĂ€che halb so groß wie Hessen  
#
Na wenigstens ist Schalke als Ausrichter fĂŒr 2018 schon mal qualifiziert... ,-)
Will nicht wissen, auf welchen Wegen die Russen zu ihrem Geld kommen, mit denen sie den ganzen Spaß austragen...      
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
Mit der Vergabe an Russland dĂŒrfte sich Blatter zudem die Stimmen vieler Delegierter aus Osteuropa bei der Vorstands-Wahl 2011 gesichert haben. Guter Schachzug.
Das musst du mir aber jetzt mal erklÀren. Du meinst, weil die Wahl auf Russland fiel, macht sich Blatter bei den so russophilen Polen, Tschechen, Balten etc. beliebt?


Teilen