Rheinadler schrieb: Es ist problematisch gegen Leute zu argumentieren, deren Meinung hier nicht entsprochen wird.
Takahara wurde auch nicht "gejagt" aber ich habe verstanden: Fenin und Caio sind mit Takahara aber nicht mit Larsen vergleichbar und wenn jemand eine Diskussion beendet weil jemand eventuell eine andere Meinung hat, hat er gut argumentiert.
Wieder was gelernt...
Das gibts nicht. Schon wieder son Worteverdreher. Du bist doch hier derjenige, der Larsen, Caio und Fenin in einen Topf werfen wollte. Bin ich denn hier im Irrenhaus gelandet???
Keiner hat hier Takahara mit Caio und/oder Fenin verglichen. Das hast du dir in deiner Birne ausgedacht und legst es hier anderen User in den Mund!!!
Achtung, ich will und wollte niemand etwas in den Mund legen. Das oben geschriebene bezieht sich ausschließlich auf die Ablösesummen weil nwby geschrieben hat, Takahara wäre viel günstiger gewesen. Dazu schrieb ich dann, er hätte demnach bei Caio und Fenin ausrasten müssen (Anm. "bei dem Geld was dort angelegt wurde").
Letztlich ist es doch so, dass sich wahrscheinlich jeder den Larsen von vor drei Jahren hier wünschen würde. Den der letzten beiden Jahre weniger.
Da keiner weiß, wie es kommt (sollte er kommen) finde ich diese Rechthaberei etwas merkwürdig (und dazu mein Vergleich mit Takahara, den etliche User hier die Bundesligatauglichkeit abgesprochen hatten, bevor er nur ein Spiel für uns gemacht hatte).
Ich vermute einfach mal, dass Larsen alleine schon deshalb nicht kommen wird, weil sein Name seit Tagen durch die Medien geistert. Was wir von HB gelernt haben, ist das er oft für Überraschungen gut ist.
AllesWirdGut schrieb: Frage: Kennst Du schon das Gehalt von Larsen, was er bei der Eintracht beziehen würde?
In diversen Medien sind zwischen 1,5 und 2 Mio Gehalt bei Schalke im Gespräch. Klar, dass er das wahrscheinlich gerne auch bei der Eintracht haben möchte.
Ergänzend zu meinem Absatz über sein Gehalt von oben: Ich möchte auch viel, wenn der Tag lang ist, aber bekomme ich es deshalb auch gleich...?
Wie gesagt, Larsen kam aus Schweden und selbst wenn er so viel bei Schalke bekommen hat, wird er auch sehen, wie seine Situation momentan ist. Bei Schalke setzt man nicht mehr auf ihn, andere sind neuer und/oder teurer. Er wird nach den letzten beiden Jahren solch ein Gehalt wohl von niemand bekommen, bleibt er noch ein Jahr auf der Bank sitzen, bekommt er übernächste Saison das weniger, was er in dieser in Schalke vielleicht mehr bekommt. Dumm ist er doch auch nicht.
Weiterhin sind die Summen, die in "diversen Medien" herumgeistern auch sehr zweifelhaft, ich habe z.B. auch einige Stimmen vernommen, die vermuten, dass er kaum viel mehr wie 1 Mio bisher bei Schalke verdient. Man weiß es nicht...
Viel mehr wird ihm aber auch HB kaum anbieten, d.h. sollte er kommen, wird er zumindest HB nicht zu teuer gewesen sein, und wenn nicht, ist es auch egal!
Das unterschreibe ich komplett!
Unsere wertvollsten Spieler sollen bis zu 1,5 Mio. Euro bekommen. Das ist der Grund, wieso wir so Spieler wie Eggimann oder Schlaudraff nicht bekommen. Denn H96 ist laut Presse bereit, dafür um die 2,0 Mio Jahresgehalt zu bezahlen. Und deswegen braucht sich hier niemand nach dem Lebenslauf von Larsen Gedanken darüber machen zu müssen, dass Larsen 1,5 - 2 Mio. Euro bekommt. Selbst als jetziges Gehalt wird die Summe von Schalker Fans angezweifelt, da er damals nicht von Bayern oder Manu verpflichtet wurde.
Wenn jemand die Auswahlkriterien einengt (soll ein Bundesligaverein sein), dann ist er - ähnlich wie damals Mehdi - auch bereit, Abstriche zu machen. Und die Vereine mit dem großen Geldbeutel sind schon alle mit Stürmer versorgt (siehe Vorgängerbeitrag von mir).
Also finanziell dürfte der Deal von Larsen durch die Eintracht zu stemmen sein - vor allem, wenn man bedenkt, dass für Mantzios bei der Ablöse über ganz andere Summen gesprochen wurde, als das dies bei Larsen der Fall sein wird. Denn S06 hat damals selbst nur 2,3 Mio auf den Tisch gelegt und will den Spieler nicht mehr und Larsen will selbst auch nicht mehr. Eine schlechte Verhandlungsposition für S06
Nehme an, dass es eine lange Pokerrunde (ähnlich wie mit Mantzios oder Streit) geben wird, bis endlich Vollzug gemeldet wird. Sicherlich wird man sich parallel auch nach anderen Kandidaten umhören - HB und FF werden bestimmt auf mehrere Pferde wetten.
würdest du für die Hälfte deines Gehaltes arbeiten ??? angeblich verdient der weit über 2 Mille bei Schalke....da wird der bestimmt nicht mit 1 Mille zufrieden sein....... Vor allem wenn man Korkmaz 1,3 Mille zahlt.
Hab ich irgendwo was überlesen, oder wo kommen die 1,3 Mios für Ümit her??? Würde meinen Allerwertesten darauf verwetten, dass es nicht viel mehr als die Hälfte dessen ist!
Ich würde dir von dieser Wette abraten. Grundsätzlich. Darüber hinaus geisterte diese Zahl irgendwo durch die Gazetten!
Und ich bin dennoch überzeugt, dass ich sie gewinnen würde! Wir haben geschätze vier, vielleicht fünf Spieler im Kader, die ein Grundgehalt > 1 Million beziehen. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Ümit in diese Kategorie fällt! Selbst ein Caio gehört laut HB nicht zu den Topverdienern, warum also sollte man einen Korkmaz zu einem solchen machen? Womöglich kann er durch Prämien die Millionengrenze überschreiten, aber sicher nicht im Grundgehalt! Im Übrigen geisterte auch eine Ablöse von 4 Millionen durch die Gazetten......
würdest du für die Hälfte deines Gehaltes arbeiten ??? angeblich verdient der weit über 2 Mille bei Schalke....da wird der bestimmt nicht mit 1 Mille zufrieden sein....... Vor allem wenn man Korkmaz 1,3 Mille zahlt.
Hab ich irgendwo was überlesen, oder wo kommen die 1,3 Mios für Ümit her??? Würde meinen Allerwertesten darauf verwetten, dass es nicht viel mehr als die Hälfte dessen ist!
Ich würde dir von dieser Wette abraten. Grundsätzlich. Darüber hinaus geisterte diese Zahl irgendwo durch die Gazetten!
Und ich bin dennoch überzeugt, dass ich sie gewinnen würde! Wir haben geschätze vier, vielleicht fünf Spieler im Kader, die ein Grundgehalt > 1 Million beziehen. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Ümit in diese Kategorie fällt! Selbst ein Caio gehört laut HB nicht zu den Topverdienern, warum also sollte man einen Korkmaz zu einem solchen machen? Womöglich kann er durch Prämien die Millionengrenze überschreiten, aber sicher nicht im Grundgehalt! Im Übrigen geisterte auch eine Ablöse von 4 Millionen durch die Gazetten......
Ja, das weiss ich doch. Aber du hast doch gefragt woher diese Zahl stammt. Mehr wollte ich gar nicht sagen. Aber nun zum spekulativem Teil: Dass es nicht viele Kicker gibt die mehr als eine Mio erhalten ist mir bewusst. Allerdings würde es mich nicht verwundern wenn Ümit zu jenen gehören würde. Keiner von uns weiss welche andere Vereine an ihm noch dran waren und was sie bereit wären für ihn zu zahlen? Und wer sagt denn, dass HB in Ümit nicht einen kommenden Star gesehen hat und unüblich große Zahlen auf seinen Gehaltscheck platziert hat?
würdest du für die Hälfte deines Gehaltes arbeiten ??? angeblich verdient der weit über 2 Mille bei Schalke....da wird der bestimmt nicht mit 1 Mille zufrieden sein....... Vor allem wenn man Korkmaz 1,3 Mille zahlt.
Hab ich irgendwo was überlesen, oder wo kommen die 1,3 Mios für Ümit her??? Würde meinen Allerwertesten darauf verwetten, dass es nicht viel mehr als die Hälfte dessen ist!
Ich würde dir von dieser Wette abraten. Grundsätzlich. Darüber hinaus geisterte diese Zahl irgendwo durch die Gazetten!
Und ich bin dennoch überzeugt, dass ich sie gewinnen würde! Wir haben geschätze vier, vielleicht fünf Spieler im Kader, die ein Grundgehalt > 1 Million beziehen. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Ümit in diese Kategorie fällt! Selbst ein Caio gehört laut HB nicht zu den Topverdienern, warum also sollte man einen Korkmaz zu einem solchen machen? Womöglich kann er durch Prämien die Millionengrenze überschreiten, aber sicher nicht im Grundgehalt! Im Übrigen geisterte auch eine Ablöse von 4 Millionen durch die Gazetten......
Ja, das weiss ich doch. Aber du hast doch gefragt woher diese Zahl stammt. Mehr wollte ich gar nicht sagen. Aber nun zum spekulativem Teil: Dass es nicht viele Kicker gibt die mehr als eine Mio erhalten ist mir bewusst. Allerdings würde es mich nicht verwundern wenn Ümit zu jenen gehören würde. Keiner von uns weiss welche andere Vereine an ihm noch dran waren und was sie bereit wären für ihn zu zahlen? Und wer sagt denn, dass HB in Ümit nicht einen kommenden Star gesehen hat und unüblich große Zahlen auf seinen Gehaltscheck platziert hat?
Ich sag das
Es wäre in meinen Augen einfach absolut untypisch für HB! Aber ist ja an sich auch egal, da es hier ja um Larsen und nicht um das Gehalt von Ümit geht
würdest du für die Hälfte deines Gehaltes arbeiten ??? angeblich verdient der weit über 2 Mille bei Schalke....da wird der bestimmt nicht mit 1 Mille zufrieden sein....... Vor allem wenn man Korkmaz 1,3 Mille zahlt.
Hab ich irgendwo was überlesen, oder wo kommen die 1,3 Mios für Ümit her??? Würde meinen Allerwertesten darauf verwetten, dass es nicht viel mehr als die Hälfte dessen ist!
Ich würde dir von dieser Wette abraten. Grundsätzlich. Darüber hinaus geisterte diese Zahl irgendwo durch die Gazetten!
Und ich bin dennoch überzeugt, dass ich sie gewinnen würde! Wir haben geschätze vier, vielleicht fünf Spieler im Kader, die ein Grundgehalt > 1 Million beziehen. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Ümit in diese Kategorie fällt! Selbst ein Caio gehört laut HB nicht zu den Topverdienern, warum also sollte man einen Korkmaz zu einem solchen machen? Womöglich kann er durch Prämien die Millionengrenze überschreiten, aber sicher nicht im Grundgehalt! Im Übrigen geisterte auch eine Ablöse von 4 Millionen durch die Gazetten......
Ja, das weiss ich doch. Aber du hast doch gefragt woher diese Zahl stammt. Mehr wollte ich gar nicht sagen. Aber nun zum spekulativem Teil: Dass es nicht viele Kicker gibt die mehr als eine Mio erhalten ist mir bewusst. Allerdings würde es mich nicht verwundern wenn Ümit zu jenen gehören würde. Keiner von uns weiss welche andere Vereine an ihm noch dran waren und was sie bereit wären für ihn zu zahlen? Und wer sagt denn, dass HB in Ümit nicht einen kommenden Star gesehen hat und unüblich große Zahlen auf seinen Gehaltscheck platziert hat?
Ich sag das
Es wäre in meinen Augen einfach absolut untypisch für HB! Aber ist ja an sich auch egal, da es hier ja um Larsen und nicht um das Gehalt von Ümit geht
da muss man auch net groß drüber nachdenken. wenn die zu kommenden superstars hochgejubelten caio und fenin offiziell weit unter einer million verdienen, wird auch der herr kormaz wohl kaum zu den topverdienern gehören. das angebliche gehalt von weit über einer million kam von der BLÖD, die auch die schwachsinnsablöse von 4 mio einfach mal in den raum gestellt hatte. dafür gibt es keinerlei verlässliche quellen.
würdest du für die Hälfte deines Gehaltes arbeiten ??? angeblich verdient der weit über 2 Mille bei Schalke....da wird der bestimmt nicht mit 1 Mille zufrieden sein....... Vor allem wenn man Korkmaz 1,3 Mille zahlt.
Hab ich irgendwo was überlesen, oder wo kommen die 1,3 Mios für Ümit her??? Würde meinen Allerwertesten darauf verwetten, dass es nicht viel mehr als die Hälfte dessen ist!
Ich würde dir von dieser Wette abraten. Grundsätzlich. Darüber hinaus geisterte diese Zahl irgendwo durch die Gazetten!
Und ich bin dennoch überzeugt, dass ich sie gewinnen würde! Wir haben geschätze vier, vielleicht fünf Spieler im Kader, die ein Grundgehalt > 1 Million beziehen. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Ümit in diese Kategorie fällt! Selbst ein Caio gehört laut HB nicht zu den Topverdienern, warum also sollte man einen Korkmaz zu einem solchen machen? Womöglich kann er durch Prämien die Millionengrenze überschreiten, aber sicher nicht im Grundgehalt! Im Übrigen geisterte auch eine Ablöse von 4 Millionen durch die Gazetten......
Ja, das weiss ich doch. Aber du hast doch gefragt woher diese Zahl stammt. Mehr wollte ich gar nicht sagen. Aber nun zum spekulativem Teil: Dass es nicht viele Kicker gibt die mehr als eine Mio erhalten ist mir bewusst. Allerdings würde es mich nicht verwundern wenn Ümit zu jenen gehören würde. Keiner von uns weiss welche andere Vereine an ihm noch dran waren und was sie bereit wären für ihn zu zahlen? Und wer sagt denn, dass HB in Ümit nicht einen kommenden Star gesehen hat und unüblich große Zahlen auf seinen Gehaltscheck platziert hat?
Ich sag das
Es wäre in meinen Augen einfach absolut untypisch für HB! Aber ist ja an sich auch egal, da es hier ja um Larsen und nicht um das Gehalt von Ümit geht
da muss man auch net groß drüber nachdenken. wenn die zu kommenden superstars hochgejubelten caio und fenin offiziell weit unter einer million verdienen, wird auch der herr kormaz wohl kaum zu den topverdienern gehören. das angebliche gehalt von weit über einer million kam von der BLÖD, die auch die schwachsinnsablöse von 4 mio einfach mal in den raum gestellt hatte. dafür gibt es keinerlei verlässliche quellen.
Hmmm, aus der BLÖD kamen glaub ich 2.5 Mios, die 4 Mios kamen von irgendnem Ösi-Blatt.
Glaub aber auch nicht, dass Korkmaz über eine Million verdient.. dafür hat der einfach noch zu wenig vorzuweisen. Von irgendwelchen Großvereinen, die an jungen Talenten dran sein sollen, hört man ja in der Regel - grad, wenn man sich für den Spieler interessiert.. ich denke, dass HB da einfach nen Schritt schneller war als alle anderen und uns mal wieder ein Schnäppchen beschert hat
würdest du für die Hälfte deines Gehaltes arbeiten ??? angeblich verdient der weit über 2 Mille bei Schalke....da wird der bestimmt nicht mit 1 Mille zufrieden sein....... Vor allem wenn man Korkmaz 1,3 Mille zahlt.
Hab ich irgendwo was überlesen, oder wo kommen die 1,3 Mios für Ümit her??? Würde meinen Allerwertesten darauf verwetten, dass es nicht viel mehr als die Hälfte dessen ist!
Ich würde dir von dieser Wette abraten. Grundsätzlich. Darüber hinaus geisterte diese Zahl irgendwo durch die Gazetten!
Und ich bin dennoch überzeugt, dass ich sie gewinnen würde! Wir haben geschätze vier, vielleicht fünf Spieler im Kader, die ein Grundgehalt > 1 Million beziehen. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Ümit in diese Kategorie fällt! Selbst ein Caio gehört laut HB nicht zu den Topverdienern, warum also sollte man einen Korkmaz zu einem solchen machen? Womöglich kann er durch Prämien die Millionengrenze überschreiten, aber sicher nicht im Grundgehalt! Im Übrigen geisterte auch eine Ablöse von 4 Millionen durch die Gazetten......
Ja, das weiss ich doch. Aber du hast doch gefragt woher diese Zahl stammt. Mehr wollte ich gar nicht sagen. Aber nun zum spekulativem Teil: Dass es nicht viele Kicker gibt die mehr als eine Mio erhalten ist mir bewusst. Allerdings würde es mich nicht verwundern wenn Ümit zu jenen gehören würde. Keiner von uns weiss welche andere Vereine an ihm noch dran waren und was sie bereit wären für ihn zu zahlen? Und wer sagt denn, dass HB in Ümit nicht einen kommenden Star gesehen hat und unüblich große Zahlen auf seinen Gehaltscheck platziert hat?
Ich sag das
Es wäre in meinen Augen einfach absolut untypisch für HB! Aber ist ja an sich auch egal, da es hier ja um Larsen und nicht um das Gehalt von Ümit geht
da muss man auch net groß drüber nachdenken. wenn die zu kommenden superstars hochgejubelten caio und fenin offiziell weit unter einer million verdienen, wird auch der herr kormaz wohl kaum zu den topverdienern gehören. das angebliche gehalt von weit über einer million kam von der BLÖD, die auch die schwachsinnsablöse von 4 mio einfach mal in den raum gestellt hatte. dafür gibt es keinerlei verlässliche quellen.
Na wenn die Infos aus der Bildzeitung von heute stimmen, dann wundert es mich nicht, wieso HB noch keine Einigungsmöglichkeit sieht.
Also die 1,5 Mio. Euro sind schon hart an der Grenze - aber für die weit über 2 Mio. Euro Gehalt, von denen Larsen angeblich nicht abrücken möchte, will ich Larsen hier auf keinen Fall sehen.
Also Scarecrow - jetzt kannst Du erst einmal aufatmen. Und der Chevanton dürfte eher nach Deinem Geschmack sein.
Da sieht man mal, was Vereine wie S06, H96 und Co. für Spieler an Kohle raus hauen. Da sind wir wirklich noch sehr weit entfernt, dem entgegen zu halten. Da ist das Konzept mit jungen talentierten Spielern, die noch nicht so viel Gehalt einfordern können, genau richtig.
AllesWirdGut schrieb: Also die 1,5 Mio. Euro sind schon hart an der Grenze - aber für die weit über 2 Mio. Euro Gehalt, von denen Larsen angeblich nicht abrücken möchte, will ich Larsen hier auf keinen Fall sehen.
Genau davon hab ich ja die ganze Zeit gesprochen. Bezahlung würde eindeutig nicht den Leistungen entsprechen
Nwby schrieb: Bezahlung würde eindeutig nicht den Leistungen entsprechen
Das weiß man erst dann, wenn die Zahl seiner saisontore für Eintracht am Ende abgerechnet wird...
Das sehe ich auch so. An der Leistung kann man das nicht fest machen. Nur selbst wenn Larsen dann tolle Leistungen bringen würde - erst mal wäre das Gehaltsgefüge komplett zerschossen.
Für mich gibt es da nur zwei Lösungen (wenn die Bild-Angaben über das Gehalt stimmen): Entweder Gehaltsabstriche (ähnlich wie bei Mehdi) oder Sehr stark leistungsabhängige Bezahlung
AllesWirdGut schrieb: Na wenn die Infos aus der Bildzeitung von heute stimmen, dann wundert es mich nicht, wieso HB noch keine Einigungsmöglichkeit sieht.
Also die 1,5 Mio. Euro sind schon hart an der Grenze - aber für die weit über 2 Mio. Euro Gehalt, von denen Larsen angeblich nicht abrücken möchte, will ich Larsen hier auf keinen Fall sehen.
Also Scarecrow - jetzt kannst Du erst einmal aufatmen. Und der Chevanton dürfte eher nach Deinem Geschmack sein.
Da sieht man mal, was Vereine wie S06, H96 und Co. für Spieler an Kohle raus hauen. Da sind wir wirklich noch sehr weit entfernt, dem entgegen zu halten. Da ist das Konzept mit jungen talentierten Spielern, die noch nicht so viel Gehalt einfordern können, genau richtig.
Absolut. Nur fehlt mir ein wenig der Glaube, dass es so kommen könnte.
Dass Larsen weit über 2mios bei Schalke beziehen soll lässt mir einen kalten Schauer über den Rücken laufen. Aufgrund seiner beiden letzten Saisons würde ich eine mio bereits hart an der Grenze ansehen.
Nwby schrieb: Bezahlung würde eindeutig nicht den Leistungen entsprechen
Das weiß man erst dann, wenn die Zahl seiner saisontore für Eintracht am Ende abgerechnet wird...
Das sehe ich auch so. An der Leistung kann man das nicht fest machen. Nur selbst wenn Larsen dann tolle Leistungen bringen würde - erst mal wäre das Gehaltsgefüge komplett zerschossen.
Für mich gibt es da nur zwei Lösungen (wenn die Bild-Angaben über das Gehalt stimmen): Entweder Gehaltsabstriche (ähnlich wie bei Mehdi) oder Sehr stark leistungsabhängige Bezahlung
Sicher wäre eine Lösung wie bei Mehdi möglich: fettes Handgeld und dafür geringeres Gehalt. Allerdings kostet Larsen ja zusätzlich auch noch Ablöse und damit würde das Gesamtpaket dann definitiv zu teuer.
Wenn ich mal kurz zusammen fassen darf, was bislang an Aussagen die letzten Tagen über die Presse gekommen sind:
- Larsen will von Schalke weg und Schalke lässt Larsen gehen (Wahrheitsgehalt vermutlich 100% - Durch Neuzugang Farfan stehen Chancen für Larsen noch schlechter bei S06) - Larsen möchte in der Bundesliga bleiben (Ein Zitat von Larsen. Denke, das stimmt auch so. Macht auch Sinn) - Nach meinem Beitrag #221 kommen eigentlich nur die Vereine Frankfurt, Bielefeld, Köln, Cottbus und Gladbach in Frage. Angeblich sollen drei bei Larsen angeklopft haben. - Frankfurt hat das Interessen an Larsen bestätigt. Es soll wegen großer finanzieller Differenzen noch keine Verhandlungen geführt worden sein.
Also wenn ich mir das so anschaue, dann frage ich mich, welcher der Vereine wie Bielefeld, Cottbus, Köln oder Gladbach mehr Geld auf den Tisch legen will und kann, als es bei der Eintracht der Fall ist. Also wenn hier nicht von Seiten Larsen/ S06 deutlich der Gesamtpreis (egal ob Gehalt, Ablöse, Handgeld) gesenkt wird, sehe ich für Larsen überhaupt kein Unterkommen in der Bundesliga.
Für Schalke wäre das reines Geld aus dem Fenster werfen, Larsen noch ein weiteres Jahr im Kader zu haben. Dann hätten die mal so 2 Mio Euro verbrannt und der Marktwert hätte sich durch noch ein Jahr auf der Bank auch nicht gesteigert. S06 müsste also ein gesteigertes Interesse haben, Larsen los zu werden.
Also für mich hört sich das Ganze nach einem heftigen Verhandlungspoker an, den man aus meiner Sicht nur lösen kann, wenn Larsen im nächsten Jahr gehaltliche Einbüßen hinnimmt. Glaube nicht, dass S06 komplett auf die Ablöse verzichtet und noch einen Teil des Gehalts von Larsen zahlt.
Oder Larsen muss seinen Wunsch aufgeben, weiterhin in der Bundesliga zu spielen. Aber auch da muss sich erst mal jemand finden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Larsen zur Eintracht kommt. Warum? Larsen erfüllt voll umfänglich das Anforderungsprofil der Eintracht. Die Eintracht erfüllt voll umfänglich den sportlichen Vorstellungen von Larsen. Ein Wechsel von Larsen entspricht voll umfänglich den Vorstellungen von Schalke.
Also, ein Transfer, den alle Beteiligten wollen - ohne dabei ein Gesicht zu verlieren.
Schalke hat etwas viel Ablöse für Streit bezahlt, man wird sich schwer tun, von den offiziellen Forderungen abzusehen. Larsen verdient angeblich mehr, als wahrscheinlich die Top-Verdiener der Eintracht, hier wird es an der Vernunft von Larsen liegen, sich in die Richtung der Vorstellungen der Eintracht zu bewegen und die Eintracht darf nicht vergessen, dass Larsen vor seinen Verletzungen ein Spielertyp war, der in Europa wahrscheinlich in vielen europäischen guten Clubs untergekommen wäre - 10 Länderspiele für DAN, 6 Tore - die Quote ist auch nicht schlecht.
Alles in allem wäre Larsen in meinen Augen der Top-Transfer, um vorne sehr gut besetzt zu sein.
chrispuck schrieb: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Larsen zur Eintracht kommt. Warum? Larsen erfüllt voll umfänglich das Anforderungsprofil der Eintracht.
Achja? Das da wäre? Fürstliches Salär gepaart mit Verletzungsanfälligkeit?
Schalke hat etwas viel Ablöse für Streit bezahlt, man wird sich schwer tun, von den offiziellen Forderungen abzusehen.
Huch. Das liegt dann wohl im Auge des Betrachters.
Larsen verdient angeblich mehr, als wahrscheinlich die Top-Verdiener der Eintracht, hier wird es an der Vernunft von Larsen liegen, sich in die Richtung der Vorstellungen der Eintracht zu bewegen und die Eintracht darf nicht vergessen, dass Larsen vor seinen Verletzungen ein Spielertyp war, der in Europa wahrscheinlich in vielen europäischen guten Clubs untergekommen wäre - 10 Länderspiele für DAN, 6 Tore - die Quote ist auch nicht schlecht.
Ja, es haben sich europaweit die Manager um ihn geprügelt. Schalke musste auch recht tief in die Tasche greifen: 2,3mio.
Im ernst: Ein bisschen mehr Graustufe wäre wünschenswert. Mein Beitrag ist natürlich sehr sarkastisch, aber auf diese übertriebenen Jubelarien kann man eg. nicht mehr passend eingehen.
chrispuck schrieb: Ich bin mir ziemlich sicher, dass Larsen zur Eintracht kommt. Warum? Larsen erfüllt voll umfänglich das Anforderungsprofil der Eintracht.
Achja? Das da wäre? Fürstliches Salär gepaart mit Verletzungsanfälligkeit?
Ich denke Chrispuck meinte das fußballerische Anforderungsprofil. Zu den finanziellen Rahmenbedingungen hat er sich ja weiter unten geäußert.
Und zu der Verletzungsanfälligkeit - wie kann man sowas voraus sehen. Fenin könnte sich z.B. auch zum Verletzungspechvogel entwickeln.
Schalke hat etwas viel Ablöse für Streit bezahlt, man wird sich schwer tun, von den offiziellen Forderungen abzusehen.
Huch. Das liegt dann wohl im Auge des Betrachters.
Nicht wenn man mal die Spielminuten mit der gezahlten Ablösesumme ins Verhältnis setzt. Ich denke, dass ins mit dieser Kennzahl einer der teuersten Transfers in der Bundesliga geworden.
Larsen verdient angeblich mehr, als wahrscheinlich die Top-Verdiener der Eintracht, hier wird es an der Vernunft von Larsen liegen, sich in die Richtung der Vorstellungen der Eintracht zu bewegen und die Eintracht darf nicht vergessen, dass Larsen vor seinen Verletzungen ein Spielertyp war, der in Europa wahrscheinlich in vielen europäischen guten Clubs untergekommen wäre - 10 Länderspiele für DAN, 6 Tore - die Quote ist auch nicht schlecht.
Ja, es haben sich europaweit die Manager um ihn geprügelt. Schalke musste auch recht tief in die Tasche greifen: 2,3mio. Im ernst: Ein bisschen mehr Graustufe wäre wünschenswert. Mein Beitrag ist natürlich sehr sarkastisch, aber auf diese übertriebenen Jubelarien kann man eg. nicht mehr passend eingehen.[/quote]
AllesWirdGut schrieb: Vielleicht hatte Larsen eine Ausstiegsklausel oder der Vertrag ging nur noch über ein halbes Jahr/ Jahr. Können sich doch dann trotzdem die Vereine um ihn geprügelt haben und mit einem hohen Gehalt und/ oder Handgeld gelockt haben. Verstehe den Zusammenhang nicht ganz.
Wo bitte siehst Du hier übertriebene Jubelarien? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Larsen für Dich ein Reizwort ist, aber deswegen muss man doch nicht gleich so reagieren. Aussage von Chrispuck war nur, das das Anforderungsprofil (wenn gehaltliche Zugeständnisse) stimmt und europäische Topclubs mal an ihm dran waren. Was ist da übertrieben?
HB soll ja gesagt haben, dass Larsen "sehr teuer" wäre, aber dass das nicht eine Boshaftigkeit von Müller/06 wäre, sondern das wäre halt der Marktpreis.
Da steht das Larsen eine Favoriten hat!
Aber genau so schnappen Bild-Reporter ihre Schlagzeilen auf...
Bewerb dich mal ,-)
Achtung, ich will und wollte niemand etwas in den Mund legen. Das oben geschriebene bezieht sich ausschließlich auf die Ablösesummen weil nwby geschrieben hat, Takahara wäre viel günstiger gewesen. Dazu schrieb ich dann, er hätte demnach bei Caio und Fenin ausrasten müssen (Anm. "bei dem Geld was dort angelegt wurde").
Letztlich ist es doch so, dass sich wahrscheinlich jeder den Larsen von vor drei Jahren hier wünschen würde. Den der letzten beiden Jahre weniger.
Da keiner weiß, wie es kommt (sollte er kommen) finde ich diese Rechthaberei etwas merkwürdig (und dazu mein Vergleich mit Takahara, den etliche User hier die Bundesligatauglichkeit abgesprochen hatten, bevor er nur ein Spiel für uns gemacht hatte).
Ich vermute einfach mal, dass Larsen alleine schon deshalb nicht kommen wird, weil sein Name seit Tagen durch die Medien geistert. Was wir von HB gelernt haben, ist das er oft für Überraschungen gut ist.
Ich hoffe, jetzt wird´s klarer...
Das unterschreibe ich komplett!
Unsere wertvollsten Spieler sollen bis zu 1,5 Mio. Euro bekommen. Das ist der Grund, wieso wir so Spieler wie Eggimann oder Schlaudraff nicht bekommen. Denn H96 ist laut Presse bereit, dafür um die 2,0 Mio Jahresgehalt zu bezahlen. Und deswegen braucht sich hier niemand nach dem Lebenslauf von Larsen Gedanken darüber machen zu müssen, dass Larsen 1,5 - 2 Mio. Euro bekommt. Selbst als jetziges Gehalt wird die Summe von Schalker Fans angezweifelt, da er damals nicht von Bayern oder Manu verpflichtet wurde.
Wenn jemand die Auswahlkriterien einengt (soll ein Bundesligaverein sein), dann ist er - ähnlich wie damals Mehdi - auch bereit, Abstriche zu machen. Und die Vereine mit dem großen Geldbeutel sind schon alle mit Stürmer versorgt (siehe Vorgängerbeitrag von mir).
Also finanziell dürfte der Deal von Larsen durch die Eintracht zu stemmen sein - vor allem, wenn man bedenkt, dass für Mantzios bei der Ablöse über ganz andere Summen gesprochen wurde, als das dies bei Larsen der Fall sein wird. Denn S06 hat damals selbst nur 2,3 Mio auf den Tisch gelegt und will den Spieler nicht mehr und Larsen will selbst auch nicht mehr. Eine schlechte Verhandlungsposition für S06
Nehme an, dass es eine lange Pokerrunde (ähnlich wie mit Mantzios oder Streit) geben wird, bis endlich Vollzug gemeldet wird. Sicherlich wird man sich parallel auch nach anderen Kandidaten umhören - HB und FF werden bestimmt auf mehrere Pferde wetten.
Und ich bin dennoch überzeugt, dass ich sie gewinnen würde! Wir haben geschätze vier, vielleicht fünf Spieler im Kader, die ein Grundgehalt > 1 Million beziehen. Da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Ümit in diese Kategorie fällt! Selbst ein Caio gehört laut HB nicht zu den Topverdienern, warum also sollte man einen Korkmaz zu einem solchen machen? Womöglich kann er durch Prämien die Millionengrenze überschreiten, aber sicher nicht im Grundgehalt! Im Übrigen geisterte auch eine Ablöse von 4 Millionen durch die Gazetten......
Ja, das weiss ich doch. Aber du hast doch gefragt woher diese Zahl stammt. Mehr wollte ich gar nicht sagen.
Aber nun zum spekulativem Teil:
Dass es nicht viele Kicker gibt die mehr als eine Mio erhalten ist mir bewusst. Allerdings würde es mich nicht verwundern wenn Ümit zu jenen gehören würde.
Keiner von uns weiss welche andere Vereine an ihm noch dran waren und was sie bereit wären für ihn zu zahlen?
Und wer sagt denn, dass HB in Ümit nicht einen kommenden Star gesehen hat und unüblich große Zahlen auf seinen Gehaltscheck platziert hat?
Ich sag das
Es wäre in meinen Augen einfach absolut untypisch für HB! Aber ist ja an sich auch egal, da es hier ja um Larsen und nicht um das Gehalt von Ümit geht
da muss man auch net groß drüber nachdenken. wenn die zu kommenden superstars hochgejubelten caio und fenin offiziell weit unter einer million verdienen, wird auch der herr kormaz wohl kaum zu den topverdienern gehören.
das angebliche gehalt von weit über einer million kam von der BLÖD, die auch die schwachsinnsablöse von 4 mio einfach mal in den raum gestellt hatte. dafür gibt es keinerlei verlässliche quellen.
Hmmm, aus der BLÖD kamen glaub ich 2.5 Mios, die 4 Mios kamen von irgendnem Ösi-Blatt.
Glaub aber auch nicht, dass Korkmaz über eine Million verdient.. dafür hat der einfach noch zu wenig vorzuweisen. Von irgendwelchen Großvereinen, die an jungen Talenten dran sein sollen, hört man ja in der Regel - grad, wenn man sich für den Spieler interessiert.. ich denke, dass HB da einfach nen Schritt schneller war als alle anderen und uns mal wieder ein Schnäppchen beschert hat
Also meines Wissens kamen die kolpoltierte 4-Millionen-Ablöse zuerst von einer österreichischen Zeitung und wurde hierzulande von diversen Blättern aufgegriffen, die Bild jedoch sprach als erste und einzig von einer Ablöse um 2 Millionen Euro!
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/06/05/korkmaz/oesi-star-eintracht-frankfurt,geo=4743806.html
Also die Bild ist nicht an allem schuld!
Also die 1,5 Mio. Euro sind schon hart an der Grenze - aber für die weit über 2 Mio. Euro Gehalt, von denen Larsen angeblich nicht abrücken möchte, will ich Larsen hier auf keinen Fall sehen.
Also Scarecrow - jetzt kannst Du erst einmal aufatmen. Und der Chevanton dürfte eher nach Deinem Geschmack sein.
Da sieht man mal, was Vereine wie S06, H96 und Co. für Spieler an Kohle raus hauen. Da sind wir wirklich noch sehr weit entfernt, dem entgegen zu halten. Da ist das Konzept mit jungen talentierten Spielern, die noch nicht so viel Gehalt einfordern können, genau richtig.
Genau davon hab ich ja die ganze Zeit gesprochen. Bezahlung würde eindeutig nicht den Leistungen entsprechen
Das weiß man erst dann, wenn die Zahl seiner saisontore für Eintracht am Ende abgerechnet wird...
Das sehe ich auch so. An der Leistung kann man das nicht fest machen. Nur selbst wenn Larsen dann tolle Leistungen bringen würde - erst mal wäre das Gehaltsgefüge komplett zerschossen.
Für mich gibt es da nur zwei Lösungen (wenn die Bild-Angaben über das Gehalt stimmen):
Entweder Gehaltsabstriche (ähnlich wie bei Mehdi) oder
Sehr stark leistungsabhängige Bezahlung
Absolut. Nur fehlt mir ein wenig der Glaube, dass es so kommen könnte.
Dass Larsen weit über 2mios bei Schalke beziehen soll lässt mir einen kalten Schauer über den Rücken laufen. Aufgrund seiner beiden letzten Saisons würde ich eine mio bereits hart an der Grenze ansehen.
Sicher wäre eine Lösung wie bei Mehdi möglich: fettes Handgeld und dafür geringeres Gehalt. Allerdings kostet Larsen ja zusätzlich auch noch Ablöse und damit würde das Gesamtpaket dann definitiv zu teuer.
- Larsen will von Schalke weg und Schalke lässt Larsen gehen (Wahrheitsgehalt vermutlich 100% - Durch Neuzugang Farfan stehen Chancen für Larsen noch schlechter bei S06)
- Larsen möchte in der Bundesliga bleiben (Ein Zitat von Larsen. Denke, das stimmt auch so. Macht auch Sinn)
- Nach meinem Beitrag #221 kommen eigentlich nur die Vereine Frankfurt, Bielefeld, Köln, Cottbus und Gladbach in Frage. Angeblich sollen drei bei Larsen angeklopft haben.
- Frankfurt hat das Interessen an Larsen bestätigt. Es soll wegen großer finanzieller Differenzen noch keine Verhandlungen geführt worden sein.
Also wenn ich mir das so anschaue, dann frage ich mich, welcher der Vereine wie Bielefeld, Cottbus, Köln oder Gladbach mehr Geld auf den Tisch legen will und kann, als es bei der Eintracht der Fall ist. Also wenn hier nicht von Seiten Larsen/ S06 deutlich der Gesamtpreis (egal ob Gehalt, Ablöse, Handgeld) gesenkt wird, sehe ich für Larsen überhaupt kein Unterkommen in der Bundesliga.
Für Schalke wäre das reines Geld aus dem Fenster werfen, Larsen noch ein weiteres Jahr im Kader zu haben. Dann hätten die mal so 2 Mio Euro verbrannt und der Marktwert hätte sich durch noch ein Jahr auf der Bank auch nicht gesteigert. S06 müsste also ein gesteigertes Interesse haben, Larsen los zu werden.
Also für mich hört sich das Ganze nach einem heftigen Verhandlungspoker an, den man aus meiner Sicht nur lösen kann, wenn Larsen im nächsten Jahr gehaltliche Einbüßen hinnimmt. Glaube nicht, dass S06 komplett auf die Ablöse verzichtet und noch einen Teil des Gehalts von Larsen zahlt.
Oder Larsen muss seinen Wunsch aufgeben, weiterhin in der Bundesliga zu spielen. Aber auch da muss sich erst mal jemand finden.
Es bleibt spannend.
Also, ein Transfer, den alle Beteiligten wollen - ohne dabei ein Gesicht zu verlieren.
Schalke hat etwas viel Ablöse für Streit bezahlt, man wird sich schwer tun, von den offiziellen Forderungen abzusehen. Larsen verdient angeblich mehr, als wahrscheinlich die Top-Verdiener der Eintracht, hier wird es an der Vernunft von Larsen liegen, sich in die Richtung der Vorstellungen der Eintracht zu bewegen und die Eintracht darf nicht vergessen, dass Larsen vor seinen Verletzungen ein Spielertyp war, der in Europa wahrscheinlich in vielen europäischen guten Clubs untergekommen wäre - 10 Länderspiele für DAN, 6 Tore - die Quote ist auch nicht schlecht.
Alles in allem wäre Larsen in meinen Augen der Top-Transfer, um vorne sehr gut besetzt zu sein.
I hope so!
Achja? Das da wäre? Fürstliches Salär gepaart mit Verletzungsanfälligkeit?
Huch. Das liegt dann wohl im Auge des Betrachters.
Ja, es haben sich europaweit die Manager um ihn geprügelt. Schalke musste auch recht tief in die Tasche greifen: 2,3mio.
Im ernst: Ein bisschen mehr Graustufe wäre wünschenswert. Mein Beitrag ist natürlich sehr sarkastisch, aber auf diese übertriebenen Jubelarien kann man eg. nicht mehr passend eingehen.
Nicht wenn man mal die Spielminuten mit der gezahlten Ablösesumme ins Verhältnis setzt. Ich denke, dass ins mit dieser Kennzahl einer der teuersten Transfers in der Bundesliga geworden.
Ja, es haben sich europaweit die Manager um ihn geprügelt. Schalke musste auch recht tief in die Tasche greifen: 2,3mio.
Im ernst: Ein bisschen mehr Graustufe wäre wünschenswert. Mein Beitrag ist natürlich sehr sarkastisch, aber auf diese übertriebenen Jubelarien kann man eg. nicht mehr passend eingehen.[/quote]