Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Sowas Ähnliches hab ich irgendwo anders heute schonmal gelesen.
Find da jetzt nix Verwerfliches dran, wenn Leverkusen erst später mit ihm in Kontakt trat. Schmidt hätte von sich aus sagen können, dass er bei der SGE schon im Wort steht und an anderen Vereinen allein daher nicht interessiert ist.
Solange er das nicht macht, ist in Bezug auf Leverkusen alles ok, wie ich finde.
Glaube nicht das er ansonsten zu uns gekommen wäre!
Denke das diese Perspektivlosigkeit ,die von unserem aktuellen Trainer kolportiert wurde ,auch ein Ausschlag gegeben haben könnte.
Gekommen ist stattdessen dann Friedhelm Funkel und geblieben ist er dann 5 lange und erfolgreiche Jahre...
Was der da seit Jahren leistet ist echt gut.
zudem hat er wie Armin die Ruhe weg. Sicher noch ohne grossen Namen aber qualitativ sicher ein guter.
Wen ich nicht hier sehen will ist Runjaic Fink Doll oder Labbadia.
Dachte, die Union wolllte diese Saison um den Aufstieg mitspielen?
Den Roschää kannte ich gar nicht, aber er wurde als Messias gefeiert und da hab ich mich nicht gegen verschlossen.
Das ist jetzt wohl durch....
Nur, bevor hier jetzt ein Fink (sorry HG), Labbadia oder Babbel aufschlägt, will ich lieber den Herrn Daum!
Und das mein ich ganz im Ernst!
Noch eine letzte Station in der Bundesliga, um sich oder besser "allen anderen" zu beweisen, dass er ein großer Trainer ist, das geht, wenn überhaupt nur hier!
Er kennt das Umfeld, es sind völlig andere Bedingungen als zur Abstiegssaison, und motivieren, bzw. ein Team begeistern, wird er wohl auch nicht verlernt haben.
Zudem haben wir dann endlich wieder das "dritte Bein", dass uns in vielen Spielen dieser Saison doch schmerzlich gefehlt hat!
In diesem Sinne:
Pro Daum !
Wahrscheinlich wegen der Wichtigkeit!
Es heisst ständig, es solle ein Trainer kommen, der die Arbeit von Veh fortsetzt!
Ja, um Himmels Willen: was denn da genau?
Weiterhin die Jugend ignorieren?
Weiterhin einen Kadlec (teuerster Einkauf seit Caio/Fenin) nicht zu berücksichtigen?
Weiterhin völlig sinnbefreite Wechsel vorzunehmen?
Weiterhin.......(hier kann gerne jeder zufügen, was ihm/ihr in den Sinn kommt)
Lieber Herr Veh,
falls sie das lesen:
Sie waren ein Glücksfall für unsere Eintracht!
Aber jede schöne Zeit neigt sich irgendwann dem Ende.
Ich kann das Geseiere von wegen "fortführen" nicht mehr hören!
Wie sehen nun die Alternativen aus.. ?? Die sogenannte 1B-Lösung.. ,-)
Ich hätte ja weiterhin gerne einen noch ziemlich unverbrauchten Trainer..
Wie wäre es z.B. mit Breitenreiter von Paderborn oder dem Rösler von
Wigan.. ?? Da beide aber noch bei Vereinen tätig sind, würde es bestimmt
wieder eine zähe und durchaus längere Angelegenheit werden, um einen
dieser o.g. Trainer fix zu machen.. Gerade Breitenreiter steckt ja mit Paderborn
noch mitten im Aufstiegskampf..
Von den üblich verdächtigen Kandidaten wie Schaaf, Babbel, Labbadia und Fink möchte ich weiterhin irgendwie keinen hier bei der Eintracht sehen..
Letztenendes müssen wir es aber eh so nehmen wie es kommt.. ,-)
Der als B-Kandidat gehandelte Fink hat zum Beispiel nirgends wirklich langfristig gearbeitet und hat beim HSV eklatante Schwächen gezeigt, die eben nicht nur mit dem Durcheinander im Verein zu tun haben. Hier wird ja alles schön geredet, dass beim HSV ja alle scheiße aussehen.
Der von vielen als Kandidat gehandelte Thomas Schaaf ist auch ein großes Fragezeichen. Er war nicht nur ewig bei Bremen mit ein und dem selben Manager und einem hervorragenden Scouting, er war davor ja auch ewig lang bei Bremen. Er kannte den Verein in und auswendig. Quasi wie Schur. Worauf ich damit hinaus will. Es weiß keiner, wie er in einem anderen Verein zurecht kommt, den er noch nicht so gut kennt und wie man sich nicht blind auf die Scoutingabteilung verlassen kann.
Babbel ist ein kurzfristiger Trainer aller Skibbe. Nur das Babbel beim letzten Verein nicht mal kurzfristig Erfolg hatte.
Also alles in Allen ist jeder Trainer eine Wundertüte. Bundesligaerfahrung ist daher nicht zwangsläufig ein Vorteil. Wie man bei vielen schon gesehen hat ist Vereinskenntnis durch jahrelange Zugehörigkeit auch ein dicker Pluspunkt. Wir hätten da auch zwei Vereinsinterne Möglichkeiten, die meiner Meinung nach nicht direkt ausgeschlossen werden dürften.
Am wichtigsten ist es jetzt aber Fakten zu schaffen. Es ist schon noch ein kleiner Nachteil, wenn der Trainer noch nicht feststeht, aber man für die neue Saison planen muss.
Ich befürchte da denkst du falsch. Das ging zwar durch den Blätterwald aber realistisch hat man sich weiterhin auf Platz 5 bis 8 eingeschossen. Nur weil man den Etat erhöht ist man noch kein Aufstiegskandidat.
Hat auch schon gesagt, dass er mit in die 2.Liga geht.
Das ist gut, der kann keinen Aufstieg.
Super, bei den anderen Kandidaten wird Dir Angst und Bange, und dann kommst Du mit Gross um die Ecke...