>

SAW-Gebabbel 19.2.10

#
Dphil schrieb:
Also ich muss sagen, mir geht es wie Bruchhagen.

Ich weiss auch nicht, was Skibbe will. Seit Altintop da ist, gibt es keinen Grund mehr, über die zurückhaltende Transferpolitik zu mosern, und jetzt macht er wieder das Fass auf, dass ihm die Strukturen bei Eintracht Frankfurt nicht passen, deutet an, dass Bruchhagen ihm zu mächtig ist. Stichwort dreifaches nein, ohne das freilich so direkt zu sagen.

Skibbe macht mit der Mannschaft einen guten Job, das steht ausser Frage.

Aber seine Aussagen über Bruchhagen erscheinen mir doppeldeutig wenn nicht doppelzüngig. Sie enthalten immer wieder Spitzen gegen HB, die er später dann relativiert, denn sooo hat er es ja nicht gesagt.

Habe das Interview nun gelesen und muss sagen: genau deiner Meinung.

Wozu dieses zwischen-den-Zeilen-Mosern wegen den 3 Ämtern? Ich für meinen Teil empfinde die Positionen durch HB mehr als gut ausgefüllt.
Im Tenor klingt das für mich so als ob Skibbe nur eine Person fehlt die bei einem "Nein" von HB Position für seine Seite einnimmt... -> nervt  

Von daher verstehe ich auch die Reaktion von HB - warum soll er denn nun alles Hinnehmen als Arbeitgeber? Warum hält Skibbe nicht ruh?

Noch ist das kein offener Konflikt, sondern nur Geplänkel... noch.
#
Tube schrieb:
Ich bin ja sonst auch einer, der gerne mal auf Skibbe-Aussagen anspringt. In diesem Fall finde ich sie aber ganz einfach nicht schlimm. Er stellt doch nur aus seiner Sicht dar, dass die Arbeitsform mit nur "einem" verantwortlichen Ansprechpartner neu für ihn ist. Was ist daran falsch? Wenn HB "nein" sagt, ist das halt ein 3fach nein. (...)


Das stimmt schon. Dennoch kann es ganz schön nerven, wenn Du Tag für Tag derart
konfrontiert wirst  
#
Ich fand das HB-Interview nicht schlecht. Im Gegenteil.
Ich denke, er hat wirklich ein gutes Augenmass für solche Situationen
und der Hinweis auf seine Loyalität ist nicht ganz unberechtigt.

Allerdings benutzt er auch dauernd diese saublöde "geschuldet"-Floskel, die in Deutschland erst seit Angies Opern-Hupen-Interview präsent ist...

ÄTZEND.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Tube schrieb:
Ich hatte gehofft, dass HB sich diesmal eine Reaktion verkneift. Zumal ich die "kritischen" Zeilen in Skibbes Interview so schlimm eigentlich garnicht fand. Langsam nervt deren Getue.. haltet doch einfach mal beide die Klappe.  

Ich verstehe nicht, was das soll. Ich hätte HB auch die Größe zugetraut jetzt einfach mal nix dazu zu sagen, anstatt den Krempel mal wieder mit eigenen Aussagen zu pushen. Meine Fresse.. wasn Kinnerfetz da..


Ich sehe das ziemlich entspannt.

Einerseits ist es ja nicht so, dass HB auf die Presse zugeht, sondern umgekehrt. Und dann, was soll er denn sagen? Kein Kommentar? Damit ebnet er doch Spekulationen nur den Weg.

Umgekehrt sehe ich es nach wie vor positiv, dass Eintracht Frankfurt aus seinem "Erst-mal-etablieren"-Dornröschenschlaf erwacht ist. Dass dabei auch Späne fliegen ist unvermeidlich und liegt in der Natur der Sache.

Und zum dritten: HB und MS nix viel dumm. Darauf vertraue ich.




Oh doch, das scheint sogar sehr viel dumm zu sein, insbesondere was HB da macht.
Er ist bei weitem der Erfahrenere und Reifere. Es ist daher doch völlig unverständlich, wieso er nicht entweder mit aller Gelassenheit Skibbe sein Ding machen lässt und zwar inklusive seiner zwischenzeitlichen Nörgeleien, oder aber: jegliche kontraproduktive, betriebsschädigende öffentliche Äußerung konsequent unterbindet, u.U. auch mit arbeitsrechtlichen Maßnahmen.
Er zeigt sich doch völlig rat- und hilflos. Und dass er sich auf exakt dieselbe Ebene begibt wie sein knägelnder Angestellter macht ihn unglaubwürdig und erst recht angreifbar.
Wie kann ein Vorstandsboss sich vor einen Presseheini hinsetzen und wie ein Desperate Housewife in
Dr. Sommers Sprechstunde seufzen: "Ich weiß nicht, was er will?" und damit noch nicht genug: das steht dann mit dieser Headline, offenkundig voll autorisiert am nächsten Tag in der 'klügsten' Tageszeitung der Republik.

Geht's eigentlich noch?
#
Jetzt mal ganz ehrlich, lasst die beiden doch babbeln. Ich fand jetzt die Aussagen von Skibbe nicht weiter tragisch, sehe es da wie Tube. Das einer geht wage ich zu bezweifeln. Der Tabellenplatz (selbst wenn es noch 9. oder 10.) wird und die entsprechende Punktezahl sprechen für Skibbe und das finanzielle Umfeld und die Möglichkeit jemanden wie Altintop überhaupt holen zu können für HB.
Deswege wird auch keiner gehen und die machen weiter ein Fass nach dem anderen in der Presse auf.
Mir egal wenn sich das so auf dem Rasen wiederspiegelt kann ich damit besser leben als mit der "Harmonie" davor.
#
Tube schrieb:
Ich bin ja sonst auch einer, der gerne mal auf Skibbe-Aussagen anspringt. In diesem Fall finde ich sie aber ganz einfach nicht schlimm. Er stellt doch nur aus seiner Sicht dar, dass die Arbeitsform mit nur "einem" verantwortlichen Ansprechpartner neu für ihn ist. Was ist daran falsch?


"Was ist daran schwierig" wäre für mich die zutreffendere Frage.
Der Dialog mit einem Entscheidungsträger dürfte einfacher sein als mit einem Gremium welcher Größe auch immer.
Das Problem ist doch offenkundig, dass Skibbe mit HBs Entscheidungen nicht stets einverstanden ist. Eine hinreichend einflussreiche Gegenfraktion von Skibbe-Fürsprechern scheint es aber (noch) nicht zu geben.
#
adlerkadabra schrieb:
Tube schrieb:
Ich bin ja sonst auch einer, der gerne mal auf Skibbe-Aussagen anspringt. In diesem Fall finde ich sie aber ganz einfach nicht schlimm. Er stellt doch nur aus seiner Sicht dar, dass die Arbeitsform mit nur "einem" verantwortlichen Ansprechpartner neu für ihn ist. Was ist daran falsch? Wenn HB "nein" sagt, ist das halt ein 3fach nein. (...)


Das stimmt schon. Dennoch kann es ganz schön nerven, wenn Du Tag für Tag derart
konfrontiert wirst  




Damit müssen sich alle gläubigen Christen seit gut 2000 Jahren herumschlagen, da wird Michael Skibbe ja wohl nicht schon nach gut einem halben Jahr schlapp machen. ,-)

Ausserdem: Über Trinitäten wird grundsätzlich nicht diskutiert. Da gilt: Credo sed quia absurdum est
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Credo,+quia+absurdum+est
#
raideg schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tuess schrieb:
Beim ersten Bild ist die Qualität nicht so doll, müsste aber dennoch lesbar sein.


Denkt bitte an das Urheberrecht.


Ups, stimmt
werde nur den Link zu den Bildern reinstellen

http://www.raideg.de/images/Skibbe1.JPG
http://www.raideg.de/images/Skibbe2.JPG


Ok, ich verstehe ehrlich gesagt HB's Reaktion in keinster Weise.
Es ist keinerlei neuer Angriff von Skibbe erkennbar. Bei den vorherigen, sehr heftigen, Aussagen von Skibbe blieb HB immer sehr nüchtern und unaufgeregt. Und jetzt teilt er derart heftig aus. Versteh ich überhaupt nicht... :neutral-face
#
Denke auch an dem Interview gibt es nicht viel auszusetzen. So haette sich Skibbe in der Vergangenheit aeussern sollen, dann gaeb es heute keine Diskussionen.

Bevor jemand Skibbe verteufelt sollte man das Interview mal lesen.

HBs Antwort ist da durchaus direkter. Kommt mir fast so vor, als ob er das Interwiew nicht gelesen haette, denn eigentlich hat er erreicht was er wollte: Skibbe ist ganz zahm geworden.

Finde die Kombination der beiden immernoch genial und hoffe, dass Skibbe - auch wenn er HB wohl eher als zu konservativ einschaetzt - sich auch der positiven Seiten dessen bewusst ist. Dass er hier den Rueckhalt hat, der bei den tollen Erfolgsteams (ausser Bremen) kaum vorhanden ist und dass der Verein hier finanziell ganz solide ist und der Spielraum in Zukunft auch groesser wird.

Dass Skibbe nach seinen bisherigen Erfahrungen sich in der Oeffentlichkeit so absichert muss man verstehen und ihm nachsehen. Denn Sinn haben die Entlassungen in der Nachbetrachtung nicht gemacht. Das kraenkt ein so ehrgeiziges Ego schwer - wenn ich an Skibbes Stelle waere wuerde ich mich wohl ebenso profilieren wollen, selbst wenn es nur unterbewusst ist. Irgendwo versucht man sich immer zu rechtfertigen, wenn man meint einem sei Unrecht wiederfahren bzw. dass man unterschaetzt wird. Denke das ist nur menschlich.

Jedoch wird Skibbe wohl bald vor der Wahl stehen, dass ein bessergestellter Verein in einer Krise ihm einen Top-Vertrag anbietet. Dann wird er waehlen muessen und hoffentlich umdenken. Skibbe muesste ja die Herausforderung annehmen - es sei denn er hat gemerkt, was er hier hat. Rueckhalt aus der Chefetage, auch wenn die - wie bei jedem Team uebliche und fast unausweichliche - Formkrise irgendwann mal kommt. Ausserdem ist es sicher eine groessere Leistung mit der Eintracht auch durch seine Arbeit irgendwann mal international zu spielen, als zB mit VW-Millionen um die CL zu spielen.

Insofern koennte die klare Ansage von HB auch einen positiven Effekt haben.
Was die Zeit nach Bruchhagen angeht will ich jetzt nicht rumspekulieren - aber auch hier haette Skibbe durchaus die Moeglichkeit etwas zu bewegen - sofern er denn wirklich langfristig plant.
#
Fand das Interview auch nicht so schlimm. Da wird irgendwie nen ziemlicher Aufriss wegen nichts veranstaltet. Skibbe und HB sitzen bestimmt vorm PC und lachen sich über diese Diskussionen kaputt.
#
Ich finde HBs Interview sehr souverän. Als Chef der ganzen Chose muss er sich den Fragen der Journallie stellen. Trotz des andauernden Sperrfeuers aus den eigenen Reihen macht HB das so, dass er immer die Gesamtinteressen des Vereins im Auge hat. Er vermeidet es bewusst, MS ans Bein zu pinkeln, deutet dabei aber auch klar genug "hier ist Schluß!"-Grenzen an. Sehr schön!

Umgekehrt wirkt Skibbe in seinen Interviews eher als "Ich-AG" und das finde ich -- bei allem Respekt für seine Erfolge als Trainer -- doch mehr als unangemessen für einen leitenden Angestellten. Wieso schafft MS es einfach nicht, in der Öffentlichkeit des Querschießen zu unterlassen? Irgendwann wird auch eine Krise kommen und dann wird der dankbar sein, wenn ihm der "dreifache Bruchhagen" mit dem vollen Gewicht seiner Meinung den Rücken stärkt.

Oder ist das doch alles nur eine gigantische Inszenierung, um in die Presse zu kommen? Wenn man als Medienberater etwas gegen das "graue Maus" Image der Eintracht oder gegen das "zu nett" Image von Skibbe tun wollte, dann müsste man so einen inszenierten Dauer-"Konflikt" empfehlen...
#
Das ist doch alles hochgekochtes Zeug mit klar abgezielten Fragen, um genau die gegebenen Antworten zu erhalten. Bruchhagens Antworten sind doch sehr einfach ausrechenbar und man muss nur richtig fragen. Das ist bei Skibbe übrigens ähnlich. Aber hier eine Trennung voraus zu sehen, das ist schon extrem um die Ecke gedacht. Das was ich daraus lese ist halb so wild.

tobago
#
tutzt schrieb:
raideg schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Tuess schrieb:
Beim ersten Bild ist die Qualität nicht so doll, müsste aber dennoch lesbar sein.


Denkt bitte an das Urheberrecht.


Ups, stimmt
werde nur den Link zu den Bildern reinstellen

http://www.raideg.de/images/Skibbe1.JPG
http://www.raideg.de/images/Skibbe2.JPG


Ok, ich verstehe ehrlich gesagt HB's Reaktion in keinster Weise.
Es ist keinerlei neuer Angriff von Skibbe erkennbar. Bei den vorherigen, sehr heftigen, Aussagen von Skibbe blieb HB immer sehr nüchtern und unaufgeregt. Und jetzt teilt er derart heftig aus. Versteh ich überhaupt nicht... :neutral-face




Das sehe ich anders, vielleicht nicht so direkt wie die letzten male, aber das macht's nicht besser.

Wenn einer meiner Mitarbeiter öffentlich und wiederholt thematisieren würde, dass die Zusammenarbeit mit mir ach so schwierig ist würde ich ihn "bitten" sich ein Umfeld zu suchen, in dem er besser zurecht kommt.

Und ich versteh' immer noch nicht, warum Skibbe dieses Fass wieder aufreissen muss, anstatt sich auf seinen Job zu konzentrieren.
#
Aachener_Adler schrieb:
Ich finde HBs Interview sehr souverän. Als Chef der ganzen Chose muss er sich den Fragen der Journallie stellen. Trotz des andauernden Sperrfeuers aus den eigenen Reihen macht HB das so, dass er immer die Gesamtinteressen des Vereins im Auge hat. Er vermeidet es bewusst, MS ans Bein zu pinkeln, deutet dabei aber auch klar genug "hier ist Schluß!"-Grenzen an. Sehr schön!

Umgekehrt wirkt Skibbe in seinen Interviews eher als "Ich-AG" und das finde ich -- bei allem Respekt für seine Erfolge als Trainer -- doch mehr als unangemessen für einen leitenden Angestellten. Wieso schafft MS es einfach nicht, in der Öffentlichkeit des Querschießen zu unterlassen? Irgendwann wird auch eine Krise kommen und dann wird der dankbar sein, wenn ihm der "dreifache Bruchhagen" mit dem vollen Gewicht seiner Meinung den Rücken stärkt.

Oder ist das doch alles nur eine gigantische Inszenierung, um in die Presse zu kommen? Wenn man als Medienberater etwas gegen das "graue Maus" Image der Eintracht oder gegen das "zu nett" Image von Skibbe tun wollte, dann müsste man so einen inszenierten Dauer-"Konflikt" empfehlen...

Also bis auf den letzten Absatz (kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen) stimme ich dir hier voll und ganz zu.
Auch wenn das Interview von MS alleine gesehen nicht wirklich schlimm ist so ist es doch einfach unnötig. Er weiss ganz genau, dass er durch solche Äußerungen die Diskussion wieder lostritt.
Nichtsdestotrotz muss ich HB rechtgeben. MS leistet scheinbar ganz hervorragende Arbeit. Inosfern alles halb so wild.
#
Dphil schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Tube schrieb:
Ich bin ja sonst auch einer, der gerne mal auf Skibbe-Aussagen anspringt. In diesem Fall finde ich sie aber ganz einfach nicht schlimm. Er stellt doch nur aus seiner Sicht dar, dass die Arbeitsform mit nur "einem" verantwortlichen Ansprechpartner neu für ihn ist. Was ist daran falsch? Wenn HB "nein" sagt, ist das halt ein 3fach nein. (...)


Das stimmt schon. Dennoch kann es ganz schön nerven, wenn Du Tag für Tag derart
konfrontiert wirst  




Damit müssen sich alle gläubigen Christen seit gut 2000 Jahren herumschlagen, da wird Michael Skibbe ja wohl nicht schon nach gut einem halben Jahr schlapp machen. ,-)

Ausserdem: Über Trinitäten wird grundsätzlich nicht diskutiert. Da gilt: Credo sed quia absurdum est
http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Credo,+quia+absurdum+est
 


Ah, ein Mystikthread    Passt schon, schließlich ringt unser Trainer in der Tat um die "Erfahrung einer höchsten Wirklichkeit". Und das auch noch auf Augenhöhe  
#
DonBollo schrieb:
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
super, auf jede aktion erfolgt eine reaktion. bin mal gespannt, wie lange es mit den beiden sturrköppen noch gut geht.  

bis zum Sommer, dann ist einer der beiden weg


Japp, das befürchte ich leider auch.  :neutral-face  


Ich nicht!


Dein Wort in Gottes Ohr.  ,-)
#
Pedrogranata schrieb:
Skibbe ist nicht Eintracht, sondern ein Wanderstänkerer (die gibts auch außerhalb Rumäniens..).

Solange er weiterhin gute Arbeit abliefert, soll er meinetwegen weiterstänkern. Ich kann das aushalten, auch wenn es den Spaß massiv bremst.


Eigentlich habt ihr zwei - du und MS - viel gemeinsam.

Kleine Unterschiede: du bist kein Wander sondern Eintrachtstänkerer ...und das Ding mit der guten Arbeit abliefern  


ps: noch nie stimmte meine Meinung mit deiner so weit überein.

pps: Es schadet aber auch nicht wenn jemand seine Schuhe an HBs Gesäßtaschen reinigt und ihn auf Trapp hält. Man darf es aber damit nicht übertreiben!

ppps:... so langsam ist die Schmerzgrenze erreicht.
#
tont85 schrieb:

Also bis auf den letzten Absatz (kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen) stimme ich dir hier voll und ganz zu.
Auch wenn das Interview von MS alleine gesehen nicht wirklich schlimm ist so ist es doch einfach unnötig. Er weiss ganz genau, dass er durch solche Äußerungen die Diskussion wieder lostritt.


Die beiden werden in wirklich jedem Interview mittlerweile doch nur noch auf diese Thematik draufgehoben. Und was genau sollten sie tun, blocken sie ab, dann wird gemutmasst es ist etwas im Busch. Geben sie gemäßigt Auskunft, so wie im Moment, wird gemutmasst es ist etwas im Busch und gehen sie auf Konfrontation, ist etwas im Busch. Egal was sie tun, es ist falsch. Daher einfach ignorieren.

tobago
#
@ Pedro: Dein Thread ist hier http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11166982/

Hier wird wieder ein Bumsdibums veranstaltet - denkt Ihr hier eigentlich das die Presse genau das druckt was auch gesagt wird oder wie es gesagt wird! Vor paar Wochen das ähnliche: Es wird was geschrieben, andere Schreiberlinge (übrigens kann jeder diesen Job machen) schreiben ab und schon gibt es Bums hier im Forum! 3 Tage später... och, die Presse ist so scheiße, da stimmt ja nichts was geschrieben wurde...

Besserung ist bei euch wohl nicht in Sicht?

Und mal zum Thema:
Ich glaube nicht das das Interview so abgegeben wurde, weder von MS und auch nicht von HB! Wer sich mal beide Interviews durchliest wird merken, dass es nicht so schlimm ist wie hier einige behaupten... leider springen hier wieder einige total drauf an!

Was ich mich allerdings frage, wieso arbeitet die Eintracht noch mit diesen Presse Vertretern zusammen?
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Zwischen der HSV Page und der SGE liegen Welten! Berichte, Blitznews,Gegner Berichte, Reisen, HSV-TV ! Wir leben in der Steinzeit! Traurig..[/color]


Stimmt schon. Dafür sind wir viel innerleckdueller  


Teilen