Skibbe ist ein guterTrainer...Bruchhagen ein guter Manager...So weit so gut...mit beiden Thesen bin ich weitestgehend einverstanden....Gut (und vollkommen nachvollziehbar) ist das der Trainer mehr "fussballerische Qualität" fordert (legitim) und Bruchhagen eben die finanzielle Seite vor Augen hat! Soweit so gut!!!! Die wirklich wichtige Frage ist wo die Eintracht sich positionieren will...besser gesagt wo sie sich realistisch positionieren kann...Geld ist knapp (sagt Bruchhagen)...Stagnation...propagiert Skibbe....wer hat nun recht??? Beide!!!!...Auch mit einem guten Zuschauerdurchschnitt kann man auf Grund unserer Verbindlichkeiten (Stadionmiete,Gehälter ect...) keine Risiken eingehen....Wirklich??? Ist das so??? Fragen über Fragen....berechtigte Fragen!!!! aber Erfolg ist immer auch eine Frage des Risikos.....Von nix kimmt nix ....das ist jedem klar....Der Verein wird niemals Erfolg haben wenn er nicht kalkulierbare Risiken eingeht....auch das ist ein Wiederspruch in sich...Zumindest was Skibbe/Bruchhagen betrifft! Wenn kein Geld für "gestandene und verdiente Profis" da ist MUSS es der Nachwuchs machen....So zumindest kann sich der "Fan" mit der Mannschaft und den Verein identifizieren.....Und der "Fan" ist der der zahlt und letztendlich auch nach der Ära Bruchhagen/Skibbe das Waldstadion aufsucht und die SGE anfeuert...In diesem Sinne:" Dem SGE Nachwuchs gehört die Zukunft", mit einer "gesunden" Mischung aus "gestandenen" Fussballprofis....die zumindest (siehe M.Franz)...während ihrer Vertragslaufzeit den Adler am richtigen Fleck tragen...
HB und seine Politik soll sturmreif geschossen werden. HB wird systematisch demontiert. Skibbe hat für sein Gejammer Rückendeckung. Er erhebt öffentlich populistische Forderungen nach Verstärkungen und bedient die Vorstellungen einfachster Fan-Seelen.
Ziel der Demontage könnte die Hinwendung zu einer Eintracht sein, die mit HB nicht zu machen ist, also die Abkehr von 50+1.
Streiche das mit 50+1 und Verschwoerungstheorie und ich kann dir sogar mal zustimmen ,-) Skibbe will halt nicht als Buhmann dastehen (ist der Trainer bei Misserfolg ja schnell)
Uebrigens wuerde das Theater, wenn die beiden mal richtig miteinander reden wuerden, garnicht noetig sein. Denn normalerweise ist es doch gerade HB, der seine Trainer vor den Anfeindungen der "einfachsten Fan-Seelen" schuetzt.
Wenn wir am Samstag gegen Wolfsburg gewinnen,sind wir ganz nah dran am dicken Geschäft... HB macht aber, so denke ich, durch seine Sparerei alles kaputt, weil die Mannschaft in der Rückrunde wohl nicht bombig spielen wird... Also muss ein Stürmer her, wobei mir Voronin lieber wär als Gekas... Aber nachher kommt eh wieder der Thurk...
igelF1 schrieb: Witzig, von Fackeln und Heugabeln zu faseln und dann billige Polemik anzuprangern.
Ich führe gerne zu Deiner Erheiterung bei. Vor allen Dingen, wenn ich gleichzeitig Heuchelei entlarve.
Das "sooo viel besser sein können" ist mit Risiken/Wahrscheinlichkeiten verbunden. Die dazu gehörigen Kosten sind sicher. Das gilt es abzuwägen.
Du hast anscheinend auch noch nichts von Opportunitätskosten gehört.
Wenn es Heuchelei sein soll im Abstiegskampf lieber zusammenhalten zu wollen, weil sicher ist, dass der Trainer nicht entlassen wird und die Stimmung so aggressiv und negativ ist, dass die Mannschaft verunsichert wird, dann will ich der größte Heuchler sein. Wenn umgekehrt in ein sehr guten Situation der Trainer absolut fest im Sattel sitzt, aber Dinge in die Öffentlichkeit trägt, die intern geregelt werden müssen. Wenn er dies wiederholt tut und das in einer Art und Weise, die ich und Andere als Jammern und Rumheulen bezeichnen, das dann Heuchelei sein soll - bitte schön dann heuchel ich gerne und werde das mit Freude weiterhin tun.
Opportuntätskosten schließe ich grundsätzlich in den Begriff 'Kosten' ein und ich bin zu 100% sicher HB bedenkt die Gefahren keinen Stürmer zu holen ganz genau.
Transferende ist der 31.01.2010, bis dahin, ich wiederhole mich, haben wir dreimal gespielt. Dann wissen wir ob und wie fit Fenin sein wird. Wenn er im zweiten Spiel auf der Bank sitzt, brauchen wir m.E. nicht wirklich dringend einen neuen Stürmer in der Winterpause. Falls er nicht fit wird, bräuchten wir einen, aber die letzten drei Spiele waren gut ohne einen neuen Stürmer.
Deshalb kann ich das Gejammer nicht mehr hören. Es geht mir auf den Geist.
Es kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, wenn HB sagt, dass wir erst einen Spieler abgeben werden, bevor man einen neuen verpflichtet.
Auch die Medien haben z.T. recht, wenn man sagt, dass ein Stürmer der im Mai 30 wird, in den letzten Monaten kaum gespielt hat das Geld (3 Mio.) erstmal ein Risiko ist.
Ich glaube einfach, dass HB wartet, dass die Verträge auslaufen und wird erstmal mit jedem Platz über 16 zufrieden sein.
Im Sommer dann laufen Verträge aus, die z.T. wirklich Summen beinhalten, wo einem schlecht werden kann.
Alleine Medhi und Pröll kosten schon fast 3 Mio im Jahr. Wenn die erstmal wegfallen macht das schon eine Menge aus!
Ich bin mir sicher, dass alleine durch Spierlverträge die nicht verlängert werden, eine Summe bei 4-5Mio mehr zur Verfügung stehen wird.
Ochs und Russ haben erst bessere Bezüge bekommen und Meier wird nochmal angehoben und dann ist trotzdem noch genügend Spielraum.
MS kann doch nicht eine Mitteilung raushauen, dass gutes nicht immer viel Geld kosten muss (wie Schwegler), aber dann heulen, wenn 3 Mio nicht zur Verfügung stehen. Ich bin mir sicher, wenn er meint, dass gut nicht gleich teuer sein muss, HB auch mal einen Spieler kauft, ohne vorher einen abzugeben
So wird es wohl sein und das ist auch nachvollziehbar. Was ich nicht verstehen kann, warum holt HB dann Skibbe offensichtlich nicht ins Boot?
"Weisste Michael, wir schaun mal ob wir ein Schnäppchen ala Schwegler in der Winterpause machen können, wenn nicht warten wir bis zum Sommer ab. Dann laufen einige Verträge aus, dann kannst Du Dir den Kader nach Deinen Wünschen gestallten und wir haben etwas mehr Möglichkeiten und Spielraum (+Zeit)."
Ich habe den Eindruck, dass HB so denkt, warum teilt er es Skibbe nicht mit? Ich könnte mir ebenfalls vorstellen, dass Skibbe das so mitgehen könnte. Insgesamt alles sehr dubios.
Fjortoft81 schrieb: Leute, fakt ist doch wenn ihr laufende Kosten von X habt, die bis Y laufen. Dann holt ihr euch doch auch nicht 6 Monate vor ablauf bereits neue Verbindlichkeiten in Haus.
Unser Kader ist aufgebläht ohne Ende. Solange der Kader nicht verkleinert wird wird HB sicher keine neuen Großverdiener holen.
Und ja, es ist als Fan sicher schön mal mit Namen wie Gekas oder Lincoln in Verbindung gebracht zu werden. Dennoch diskutiere ich 10x lieber über gescheiterte Wintertransfers als das ich jetz schon rechnen müsste mit welcher Serie wir wieder Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze hätten. Ich halte viel von Skibbe und von Bruchhagen. Und auch diese beiden werden Ihren Weg finden. Und warum ist Gekas auf einmal der neue Heilsbringer? Der gute hat genaue EINE Sasion in Bochum mal gut gespielt weil diese Ihr System an ihm komplett ausgerichtet hatte. (Vergleiche Novakovic letze Saison) Danach hat der doch auch nie wieder was gerissen. Natürlich wäre ein Stürmer definitiv wichtig, aber auf biegen und brechen brauch ich keinen. Dafür haben wir in der Vorrunde 20 Buden gemacht. Und Vereine wie Köln (Poldi, Novakovic), Stuttgart (Pogrebniak, Cacau, Marica) Nürnberg (Charisteas,Mintal) haben weniger als wir und selbst Dortmund mit Ihrem "Welttorjäger hat nicht viel mehr. Hätten wir jetz wie Köln oder Berlin so um 10 Tore rum könnte ich es ja verstehen.
Ich würde sofern sich nichts günstiges entwickeln mit dem Kader in die RR gehen. Ich halte weiterhin viel von Fenin, wenn dieser Fit ist und endlich!!!! wieder im Zentrum vorne spielen darf werden wir alle VIEL freude an ihm haben. Er musste ja leider unter Funkel mehr Rechter offensiver Aussenverteidiger spielen als Stürmer. Wir benötigen eher einen Vollstrecker im Sechzehner als einen Konterstürmer wie Gekas es ist. (Siehe Bochung, Griechische Nati). Seht es positiv, ich hoffe auch das es nur Ablenkung ist. Wenn wir ggf. Gekas garnicht wollen sondern lieber die Medien drüber schreiben lassen wollen können wir in Ruhe suchen ohen das Namen genannt werden und der Preis hochgeht.
Wenn es letze Woche noch hies Skibbe lässt seinen Urlaub sausen um Stürmer zu suchen dann kann ich mir nicht vorstellen das es nach der Gekas absage nichts mehr zu tun gibt. Zu dem Thema konnte man Gekas auf der Titelseite der Bild FFM finden
Vor ein paar tagen lagen die Dinge auch noch anders. Wenn skibbe sagt, er hat keinen Bock mehr, dann wird sich das erst ändern, wenn HB auf Skibbe zukommt und sagt Junge Du kannst einkaufen gehen für Betrag X. Aber ich würde jetzt mir auch nicht den ***** aufreißen, 20 stürmern hinterher rennen und mit ihnen alles abklären lassen und dann bekomm ich jedesmal gesagt der ist zu teuer, tut mir leid Herr Skibbe.
Da käme ich mir auch verarscht vor.
lt. Skibbe gibt/gab es nur Gekas und keinen Plan B.
Mal ehrlich, wenn wir uns keinen Gekas leisten können, er bei seinem Verein "aussortiert" wurde, wenn willst du den dann auf diesem Nivau holen? ICh sehe Gekas auch nicht als den ultimativen Superstürmer aber er ist bestimmt billiger als z.B. ein Voronin. Und wenn Skibbe sagt, er will einen neuen Mann auf den Nivau von Ama, wo soll der für kleines Geld herkommen? Ich kann seinen Frust schon verstehn.
Wie gesagt am 01.02.2010 werden wir sehen wer alles nicht gekommen ist.
Zum Geld (vllt. bereue ich das noch): Wir haben Guthaben. HB bzw. Pröckl haben gesagt, das wir auch nach zwei Jahren Verlust keine neuen Schulden aufnehmen müssen. D.h. wenn Anfang dieser Saison 3 Mio. und nächste von mir vllt. 1-2 Mio. minus veranschlagt waren, dann haben wir mind. 4-5 Mio auf der 'hohen Kante'. Diese sind aber praktisch Rückstellungen für kommende und momentan kalkulierte Verluste. Das ist seriöse kaufmännische Führung eines Unternehmens. Und das genaue Gegenteil des Geschäftgebahrens von Schalke und Hertha bzw. der Eintracht von 2000. Das unterstütze ich vollkommen und sehe keine Argumente dagegen.
Die Entscheidungen für oder gegen einen Transfer ist also in einer gewissen Größenordnung unabhängig von der absoluten Höhe des transferpaketes (Ablöse/Handgeld, Gehalt) sondern wird vor Allem in Hinsicht auf die relative Gegenleistung, also der Stärke des Spielers für eine gewisse Zeit + eventl. Transfererlöse abgewogen.
In den aktuellen Fällen bewerten m.E. HB und MS das Ergebnis dieser Überlegungen unterschiedlich, was wir alle wohl nachvollziehen können, wenn wir betrachten, wie das Für und Wider hier im Forum jeweils abgewogen wurde.
Das ist normalerweise nicht schlimm und kommt in jedem Club vor, nur ist das kein Beinbruch und sollte nicht so hohe Wellen schlagen.
Ziel der Demontage könnte die Hinwendung zu einer Eintracht sein, die mit HB nicht zu machen ist, also die Abkehr von 50+1.
Dann werden wir Messi und Christiano Ronaldo zwar nicht bekommen, aber vielleicht so einen wie Gekas in einer Winterpause. Es wird auf jeden Fall mehr Geld zum Ausgeben da sein. Es ist auf jeden Fall strategisch sinnvoll, auch für die Eintracht ein unternehmerisches Szenario durchzuspielen, wenn 50+1 mal gekippt wird. Wenn alle 17 anderen Bundesligisten (theoretisch) fremde Eigentümer haben, würden wir einen erheblichen Wettbewerbsnachteil erleiden, wenn wir dann nicht mitmachen. Dann lieber frühzeitig mitmachen und rechtzeitig Weichen stellen und ältere Vorstandsmitglieder nahe der Ruhestandsgrenze mit Würden verabschieden. So läufts Geschäft. Profifussball ist Geschäft. Auch wenns uns nicht so gefällt.
Glaubst du doch nicht wirklich, wenn die Regel gekippt wird verfügen andere Vereine ebenfalls über mehr Geld. Was dann passiert dürfte klar sein, Spielergehälter und Ablösesummen steigen weiterhin, und in 5 Jahren hat man keinerlei Anteile mehr zum verkaufen...
Es kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, wenn HB sagt, dass wir erst einen Spieler abgeben werden, bevor man einen neuen verpflichtet.
Auch die Medien haben z.T. recht, wenn man sagt, dass ein Stürmer der im Mai 30 wird, in den letzten Monaten kaum gespielt hat das Geld (3 Mio.) erstmal ein Risiko ist.
Ich glaube einfach, dass HB wartet, dass die Verträge auslaufen und wird erstmal mit jedem Platz über 16 zufrieden sein.
Im Sommer dann laufen Verträge aus, die z.T. wirklich Summen beinhalten, wo einem schlecht werden kann.
Alleine Medhi und Pröll kosten schon fast 3 Mio im Jahr. Wenn die erstmal wegfallen macht das schon eine Menge aus!
Ich bin mir sicher, dass alleine durch Spierlverträge die nicht verlängert werden, eine Summe bei 4-5Mio mehr zur Verfügung stehen wird.
Ochs und Russ haben erst bessere Bezüge bekommen und Meier wird nochmal angehoben und dann ist trotzdem noch genügend Spielraum.
MS kann doch nicht eine Mitteilung raushauen, dass gutes nicht immer viel Geld kosten muss (wie Schwegler), aber dann heulen, wenn 3 Mio nicht zur Verfügung stehen. Ich bin mir sicher, wenn er meint, dass gut nicht gleich teuer sein muss, HB auch mal einen Spieler kauft, ohne vorher einen abzugeben
So wird es wohl sein und das ist auch nachvollziehbar. Was ich nicht verstehen kann, warum holt HB dann Skibbe offensichtlich nicht ins Boot?
"Weisste Michael, wir schaun mal ob wir ein Schnäppchen ala Schwegler in der Winterpause machen können, wenn nicht warten wir bis zum Sommer ab. Dann laufen einige Verträge aus, dann kannst Du Dir den Kader nach Deinen Wünschen gestallten und wir haben etwas mehr Möglichkeiten und Spielraum (+Zeit)."
Ich habe den Eindruck, dass HB so denkt, warum teilt er es Skibbe nicht mit? Ich könnte mir ebenfalls vorstellen, dass Skibbe das so mitgehen könnte. Insgesamt alles sehr dubios.
Das sind auch meine Bedenken. Ist ja nur menschlich, dass HB genervt ist, wenn seine Autoritaet untergraben wird. Aber ich halte die wahrscheinliche Reaktion Skibbe nur zu massregeln dennoch fuer falsch. Souveraen waere es mit der Kritik offen umzugehen und sich nicht hinter Kompetenzen und Autoritaet zu verschanzen. Schliesslich geht es um das gemeinsame Ziel.
Skibbe muss auf HB zuegehen und lernen nicht zu ungeduldig und emotional zu sein und nicht alles in die Oeffentlichkeit zu tragen.
HB muss auf Skibbe zugehen und ihm rueberbringen, dass seine Ideen und Erfahrung geschaetzt sind und dass er bereit ist bei einer wirklich einmaligen Chance auch mal ueber seinen Schatten zu springen.
HB muss auf Skibbe zugehen und ihm rueberbringen, dass seine Ideen und Erfahrung geschaetzt sind und dass er bereit ist bei einer wirklich einmaligen Chance auch mal ueber seinen Schatten zu springen.
Das Problem könnte sein, dass Skibbe nahezu alle von ihm vorgeschlagenen Spieler, deren Transfers nicht zustande kommen, rückwirkend als vergebene, einmalige Chance sieht. Jedenfalls kommt es mir so vor. Konnte ich das bei Lincoln noch einigermaßen nachvollziehen (wieso sind eigentlich alle so sicher, dass der nicht noch kommt? Gab´s da in den letzten drei Wochen, in denen ich nicht da war, was Neues?) seh ich das bei Gekas nun ganz und gar nicht.
HB muss auf Skibbe zugehen und ihm rueberbringen, dass seine Ideen und Erfahrung geschaetzt sind und dass er bereit ist bei einer wirklich einmaligen Chance auch mal ueber seinen Schatten zu springen.
Das Problem könnte sein, dass Skibbe nahezu alle von ihm vorgeschlagenen Spieler, deren Transfers nicht zustande kommen, rückwirkend als vergebene, einmalige Chance sieht. Jedenfalls kommt es mir so vor. Konnte ich das bei Lincoln noch einigermaßen nachvollziehen (wieso sind eigentlich alle so sicher, dass der nicht noch kommt? Gab´s da in den letzten drei Wochen, in denen ich nicht da war, was Neues?) seh ich das bei Gekas nun ganz und gar nicht.
Für mich sieht das eher etwas trotzig aus....
Nicht nur für dich....war froh das das Lincoln Theater vorbei war...
Fjortoft81 schrieb: Leute, fakt ist doch wenn ihr laufende Kosten von X habt, die bis Y laufen. Dann holt ihr euch doch auch nicht 6 Monate vor ablauf bereits neue Verbindlichkeiten in Haus.
Unser Kader ist aufgebläht ohne Ende. Solange der Kader nicht verkleinert wird wird HB sicher keine neuen Großverdiener holen.
Und ja, es ist als Fan sicher schön mal mit Namen wie Gekas oder Lincoln in Verbindung gebracht zu werden. Dennoch diskutiere ich 10x lieber über gescheiterte Wintertransfers als das ich jetz schon rechnen müsste mit welcher Serie wir wieder Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze hätten. Ich halte viel von Skibbe und von Bruchhagen. Und auch diese beiden werden Ihren Weg finden. Und warum ist Gekas auf einmal der neue Heilsbringer? Der gute hat genaue EINE Sasion in Bochum mal gut gespielt weil diese Ihr System an ihm komplett ausgerichtet hatte. (Vergleiche Novakovic letze Saison) Danach hat der doch auch nie wieder was gerissen. Natürlich wäre ein Stürmer definitiv wichtig, aber auf biegen und brechen brauch ich keinen. Dafür haben wir in der Vorrunde 20 Buden gemacht. Und Vereine wie Köln (Poldi, Novakovic), Stuttgart (Pogrebniak, Cacau, Marica) Nürnberg (Charisteas,Mintal) haben weniger als wir und selbst Dortmund mit Ihrem "Welttorjäger hat nicht viel mehr. Hätten wir jetz wie Köln oder Berlin so um 10 Tore rum könnte ich es ja verstehen.
Ich würde sofern sich nichts günstiges entwickeln mit dem Kader in die RR gehen. Ich halte weiterhin viel von Fenin, wenn dieser Fit ist und endlich!!!! wieder im Zentrum vorne spielen darf werden wir alle VIEL freude an ihm haben. Er musste ja leider unter Funkel mehr Rechter offensiver Aussenverteidiger spielen als Stürmer. Wir benötigen eher einen Vollstrecker im Sechzehner als einen Konterstürmer wie Gekas es ist. (Siehe Bochung, Griechische Nati). Seht es positiv, ich hoffe auch das es nur Ablenkung ist. Wenn wir ggf. Gekas garnicht wollen sondern lieber die Medien drüber schreiben lassen wollen können wir in Ruhe suchen ohen das Namen genannt werden und der Preis hochgeht.
Wenn es letze Woche noch hies Skibbe lässt seinen Urlaub sausen um Stürmer zu suchen dann kann ich mir nicht vorstellen das es nach der Gekas absage nichts mehr zu tun gibt. Zu dem Thema konnte man Gekas auf der Titelseite der Bild FFM finden
Vor ein paar tagen lagen die Dinge auch noch anders. Wenn skibbe sagt, er hat keinen Bock mehr, dann wird sich das erst ändern, wenn HB auf Skibbe zukommt und sagt Junge Du kannst einkaufen gehen für Betrag X. Aber ich würde jetzt mir auch nicht den ***** aufreißen, 20 stürmern hinterher rennen und mit ihnen alles abklären lassen und dann bekomm ich jedesmal gesagt der ist zu teuer, tut mir leid Herr Skibbe.
Da käme ich mir auch verarscht vor.
lt. Skibbe gibt/gab es nur Gekas und keinen Plan B.
Mal ehrlich, wenn wir uns keinen Gekas leisten können, er bei seinem Verein "aussortiert" wurde, wenn willst du den dann auf diesem Nivau holen? ICh sehe Gekas auch nicht als den ultimativen Superstürmer aber er ist bestimmt billiger als z.B. ein Voronin. Und wenn Skibbe sagt, er will einen neuen Mann auf den Nivau von Ama, wo soll der für kleines Geld herkommen? Ich kann seinen Frust schon verstehn.
Wie gesagt am 01.02.2010 werden wir sehen wer alles nicht gekommen ist.
Zum Geld (vllt. bereue ich das noch): Wir haben Guthaben. HB bzw. Pröckl haben gesagt, das wir auch nach zwei Jahren Verlust keine neuen Schulden aufnehmen müssen. D.h. wenn Anfang dieser Saison 3 Mio. und nächste von mir vllt. 1-2 Mio. minus veranschlagt waren, dann haben wir mind. 4-5 Mio auf der 'hohen Kante'. Diese sind aber praktisch Rückstellungen für kommende und momentan kalkulierte Verluste. Das ist seriöse kaufmännische Führung eines Unternehmens. Und das genaue Gegenteil des Geschäftgebahrens von Schalke und Hertha bzw. der Eintracht von 2000. Das unterstütze ich vollkommen und sehe keine Argumente dagegen.
Die Entscheidungen für oder gegen einen Transfer ist also in einer gewissen Größenordnung unabhängig von der absoluten Höhe des transferpaketes (Ablöse/Handgeld, Gehalt) sondern wird vor Allem in Hinsicht auf die relative Gegenleistung, also der Stärke des Spielers für eine gewisse Zeit + eventl. Transfererlöse abgewogen.
In den aktuellen Fällen bewerten m.E. HB und MS das Ergebnis dieser Überlegungen unterschiedlich, was wir alle wohl nachvollziehen können, wenn wir betrachten, wie das Für und Wider hier im Forum jeweils abgewogen wurde.
Das ist normalerweise nicht schlimm und kommt in jedem Club vor, nur ist das kein Beinbruch und sollte nicht so hohe Wellen schlagen.
Danke igelF1!!! Wenn das mal alle befolgen würden. Ein wenig mehr Gelassenheit im Advent tut uns doch allen gut, vor allem da wir mit 23 + 3 Punkten doch sehr beruhigt in die Winterpause gehen können.
HB muss auf Skibbe zugehen und ihm rueberbringen, dass seine Ideen und Erfahrung geschaetzt sind und dass er bereit ist bei einer wirklich einmaligen Chance auch mal ueber seinen Schatten zu springen.
Das Problem könnte sein, dass Skibbe nahezu alle von ihm vorgeschlagenen Spieler, deren Transfers nicht zustande kommen, rückwirkend als vergebene, einmalige Chance sieht. Jedenfalls kommt es mir so vor. Konnte ich das bei Lincoln noch einigermaßen nachvollziehen (wieso sind eigentlich alle so sicher, dass der nicht noch kommt? Gab´s da in den letzten drei Wochen, in denen ich nicht da war, was Neues?) seh ich das bei Gekas nun ganz und gar nicht.
Für mich sieht das eher etwas trotzig aus....
Bei Gekas sehe ich das auch nicht - nur wissen wir ja nicht, was HB Skibbe wegen seiner oeffentlichen Kritik um die Ohren geknallt hat. Zudem muss man Skibbe lassen, dass er bei Spielern, die er trainiert hat, genau weiss was er verpflichtet. Und verstehen kann ich auch, dass er nicht den schwarzen Peter haben will, sollte kein Stuermer verpflichtet werden und das in die Hose gehen.
HB muss auf Skibbe zugehen und ihm rueberbringen, dass seine Ideen und Erfahrung geschaetzt sind und dass er bereit ist bei einer wirklich einmaligen Chance auch mal ueber seinen Schatten zu springen.
Das Problem könnte sein, dass Skibbe nahezu alle von ihm vorgeschlagenen Spieler, deren Transfers nicht zustande kommen, rückwirkend als vergebene, einmalige Chance sieht. Jedenfalls kommt es mir so vor. Konnte ich das bei Lincoln noch einigermaßen nachvollziehen (wieso sind eigentlich alle so sicher, dass der nicht noch kommt? Gab´s da in den letzten drei Wochen, in denen ich nicht da war, was Neues?) seh ich das bei Gekas nun ganz und gar nicht.
Für mich sieht das eher etwas trotzig aus....
Bei Gekas sehe ich das auch nicht - nur wissen wir ja nicht, was HB Skibbe wegen seiner oeffentlichen Kritik um die Ohren geknallt hat. Zudem muss man Skibbe lassen, dass er bei Spielern, die er trainiert hat, genau weiss was er verpflichtet. Und verstehen kann ich auch, dass er nicht den schwarzen Peter haben will, sollte kein Stuermer verpflichtet werden und das in die Hose gehen.
Wüde Skibbe die Konsequenzen ziehen, wenn er seinen Wunsch bekommt und Gekas im Endeffekt den "Caio" macht? Außerdem ist es ja nicht so, dass er Gekas das letzte mal vor der Sommerpause trainiert hat. Das sind immerhin schon 1,5 Jahre und da kann viel mit einem Spieler passieren (ist das nicht auch ungefähr der Zeitraum, den Gekas auf der Bank sitzt?)
Na das Risiko ist meiner Meinung nach dennoch geringer. Und von welchen Konsequenzen redest du? Gab es (ausser dass jetzt die Kohle halt fehlt) Konsequenzen weil Bellaid, Petkovic, Kweuke, Mantzios, Kruek und mit Abstrichen Fenin, Korkmaz und Caio bisher garnicht oder noch nicht durchgehend das gezeigt haben, was man sich erhofft hatte? Im Endeffekt muss ein Trainer doch ohnehin immer als Erster seinen Kopf hinhalten... die Konsequenzen werden sozusagen gezogen
Skibbe schadet das Gemetzel mit HB keinswegs. Er kann auf ein gutes Halbzeitergebnis mit 23 Punkten hinweisen.
Er muß daher das Eisen schmieden, solange es heiß ist.
Und mit seinen öffentlichen Wünschen möchte er kundtun und zu wissen, daß er noch wesentlich mehr auf die Beine gestellt hätte, wenn man ihm das geeignete Material geliefert hätte.
Da ihm klar ist, daß ohne teures Spielermaterial auch er die Eintracht nicht aus der Mittelmäßigkeit befreien kann und das Ende der Fahnenstange mit diesem Winterpausenergebnis wohl erreicht ist, sucht er in HB einen Schuldigen, der ihn daran hindern würde, in noch höhere Gefilde vorzustoßen.
Ich denke nicht, daß er daran wirklich selbst glaubt. Das Ganze ist ein Signal für die Öffentlichkeit ungefähr dieser Art:
"Man möchte sich hier nicht helfen lassen. Lieber schmort man in der Mittelmäßigkeit weiter. Das Winterpausenergebnis ist das eine. Das andere ist: ich könnte hier wesentlich mehr bewegen. Platz 10 ist nicht wirklich mein Ding. Das ist nicht meine Welt, ich bin vielmehr zu höheren Aufgaben berufen, als diesen Sparbrötchenkader zu verwalten. Dazu brauche ich eben ein paar meiner Kracher aus meinen glorreichen Zeiten bei Top-Vereinen wie Leverkusen. Und wenn die Top-Vereine mich nicht mehr für ihre tollen Spieler wollen, dann hole ich mir eben deren tolle Spieler und bau mir meinen eigenen Top-Verein...Aber dieser Bruchhagen...dieser Bruchhagen...dem ist nicht zu helfen...Liebe Top-Klubs, ihr seht doch: schon 23 Punkte mit diesem Elendshaufen...wie würde das Punktekonto erst bei euch mit euren Top-Spielern aussehen..."
Skibbe schadet das Gemetzel mit HB keinswegs. Er kann auf ein gutes Halbzeitergebnis mit 23 Punkten hinweisen.
Er muß daher das Eisen schmieden, solange es heiß ist.
Und mit seinen öffentlichen Wünschen möchte er kundtun und zu wissen, daß er noch wesentlich mehr auf die Beine gestellt hätte, wenn man ihm das geeignete Material geliefert hätte.
Da ihm klar ist, daß ohne teures Spielermaterial auch er die Eintracht nicht aus der Mittelmäßigkeit befreien kann und das Ende der Fahnenstange mit diesem Winterpausenergebnis wohl erreicht ist, sucht er in HB einen Schuldigen, der ihn daran hindern würde, in noch höhere Gefilde vorzustoßen.
Ich denke nicht, daß er daran wirklich selbst glaubt. Das Ganze ist ein Signal für die Öffentlichkeit ungefähr dieser Art:
"Man möchte sich hier nicht helfen lassen. Lieber schmort man in der Mittelmäßigkeit weiter. Das Winterpausenergebnis ist das eine. Das andere ist: ich könnte hier wesentlich mehr bewegen. Platz 10 ist nicht wirklich mein Ding. Das ist nicht meine Welt, ich bin vielmehr zu höheren Aufgaben berufen, als diesen Sparbrötchenkader zu verwalten. Dazu brauche ich eben ein paar meiner Kracher aus meinen glorreichen Zeiten bei Top-Vereinen wie Leverkusen. Und wenn die Top-Vereine mich nicht mehr für ihre tollen Spieler wollen, dann hole ich mir eben deren tolle Spieler und bau mir meinen eigenen Top-Verein...Aber dieser Bruchhagen...dieser Bruchhagen...dem ist nicht zu helfen...Liebe Top-Klubs, ihr seht doch: schon 23 Punkte mit diesem Elendshaufen...wie würde das Punktekonto erst bei euch mit euren Top-Spielern aussehen..."
Mal vorrausgesetzt, es stimmt was du mit deinem Beitrag hier implizieren willst, wirst du noch ne Weile warten müssen. Um so ne Nummer anzuschieben is er bei uns noch nicht lange genug dabei.
Wenn er mit uns am Ende der Saison in den Europacup rutscht und zieht sowas durch, würde dieses Vorgehen (und dein Beitrag) Sinn machen, vorher nicht.
sgevolker schrieb: Was ich nicht verstehen kann, warum holt HB dann Skibbe offensichtlich nicht ins Boot?
"Weisste Michael, wir schaun mal ob wir ein Schnäppchen ala Schwegler in der Winterpause machen können, wenn nicht warten wir bis zum Sommer ab. Dann laufen einige Verträge aus, dann kannst Du Dir den Kader nach Deinen Wünschen gestallten und wir haben etwas mehr Möglichkeiten und Spielraum (+Zeit)."
HB ist doch nicht blöd. Er ist über 5 Jahre hier und dass er unfähig wäre, kann nun wirklich niemand behaupten. Selbstverständlich hat er inzwischen MS mitgeteilt, was wann möglich ist. Wenn trotzdem MS in der Presse seine Unzufriedenheit äußert (bewusst neutral ausgedrückt, um mal die Interpretationen "jammern" oder "seinem Vorstandsvorsitzenden öffentilich ans Bein pinkeln" zu vermeiden), dann gibt es tatsächlich nur zwei Möglichkeiten: Uneinsichtigkeit oder perfektes Theater.
Skibbe schadet das Gemetzel mit HB keinswegs. Er kann auf ein gutes Halbzeitergebnis mit 23 Punkten hinweisen.
Er muß daher das Eisen schmieden, solange es heiß ist.
Und mit seinen öffentlichen Wünschen möchte er kundtun und zu wissen, daß er noch wesentlich mehr auf die Beine gestellt hätte, wenn man ihm das geeignete Material geliefert hätte.
Da ihm klar ist, daß ohne teures Spielermaterial auch er die Eintracht nicht aus der Mittelmäßigkeit befreien kann und das Ende der Fahnenstange mit diesem Winterpausenergebnis wohl erreicht ist, sucht er in HB einen Schuldigen, der ihn daran hindern würde, in noch höhere Gefilde vorzustoßen.
Ich denke nicht, daß er daran wirklich selbst glaubt. Das Ganze ist ein Signal für die Öffentlichkeit ungefähr dieser Art:
"Man möchte sich hier nicht helfen lassen. Lieber schmort man in der Mittelmäßigkeit weiter. Das Winterpausenergebnis ist das eine. Das andere ist: ich könnte hier wesentlich mehr bewegen. Platz 10 ist nicht wirklich mein Ding. Das ist nicht meine Welt, ich bin vielmehr zu höheren Aufgaben berufen, als diesen Sparbrötchenkader zu verwalten. Dazu brauche ich eben ein paar meiner Kracher aus meinen glorreichen Zeiten bei Top-Vereinen wie Leverkusen. Und wenn die Top-Vereine mich nicht mehr für ihre tollen Spieler wollen, dann hole ich mir eben deren tolle Spieler und bau mir meinen eigenen Top-Verein...Aber dieser Bruchhagen...dieser Bruchhagen...dem ist nicht zu helfen...Liebe Top-Klubs, ihr seht doch: schon 23 Punkte mit diesem Elendshaufen...wie würde das Punktekonto erst bei euch mit euren Top-Spielern aussehen..."
Mal vorrausgesetzt, es stimmt was du mit deinem Beitrag hier implizieren willst, wirst du noch ne Weile warten müssen. Um so ne Nummer anzuschieben is er bei uns noch nicht lange genug dabei.
Wenn er mit uns am Ende der Saison in den Europacup rutscht und zieht sowas durch, würde dieses Vorgehen (und dein Beitrag) Sinn machen, vorher nicht.
MEZ
Wir rutschen nicht einfach in den Europacup. Das Winterpausenergebnis ist ein optimales Ergebnis, welches auch der bis kürzlich günstigen Personallage geschuldet ist. Wie es weitergeht weiß keiner.
Daher müßte er so eine Show jetzt durchziehen. Klappern gehört zum Handwerk. Und Skibbe ist sicher ein guter Klapperer...
Wieso kann HB nicht endlich mal kontern, und Skibbe genauso offen ans Bein pissen wie der ihm? Mir geht das Gejaule schwer auf den Geist. Ein einfaches "Michael ist zum ersten Mal in einem Verein bei dem Geld nicht unendlich vorhanden ist, das muss er erst noch lernen" würde reichen, und der würde den Mund halten.
Allen, die hier auf ein Schauspiel tippen, möchte ich im übrigen folgendes zu bedenken geben: Die Winterpause ist sehr kurz, dafür lohnt es sich kaum eine derartige Fassade aufzubauen. Bis man daraus vielleicht einen Vorteil ziehen kann, läuft die Rückrunde schon wieder.
Streiche das mit 50+1 und Verschwoerungstheorie und ich kann dir sogar mal zustimmen ,-)
Skibbe will halt nicht als Buhmann dastehen (ist der Trainer bei Misserfolg ja schnell)
Uebrigens wuerde das Theater, wenn die beiden mal richtig miteinander reden wuerden, garnicht noetig sein. Denn normalerweise ist es doch gerade HB, der seine Trainer vor den Anfeindungen der "einfachsten Fan-Seelen" schuetzt.
HB macht aber, so denke ich, durch seine Sparerei alles kaputt, weil die Mannschaft in der Rückrunde wohl nicht bombig spielen wird...
Also muss ein Stürmer her, wobei mir Voronin lieber wär als Gekas...
Aber nachher kommt eh wieder der Thurk...
Wenn es Heuchelei sein soll im Abstiegskampf lieber zusammenhalten zu wollen, weil sicher ist, dass der Trainer nicht entlassen wird und die Stimmung so aggressiv und negativ ist, dass die Mannschaft verunsichert wird, dann will ich der größte Heuchler sein.
Wenn umgekehrt in ein sehr guten Situation der Trainer absolut fest im Sattel sitzt, aber Dinge in die Öffentlichkeit trägt, die intern geregelt werden müssen.
Wenn er dies wiederholt tut und das in einer Art und Weise, die ich und Andere als Jammern und Rumheulen bezeichnen, das dann Heuchelei sein soll - bitte schön dann heuchel ich gerne und werde das mit Freude weiterhin tun.
Opportuntätskosten schließe ich grundsätzlich in den Begriff 'Kosten' ein und ich bin zu 100% sicher HB bedenkt die Gefahren keinen Stürmer zu holen ganz genau.
Transferende ist der 31.01.2010, bis dahin, ich wiederhole mich, haben wir dreimal gespielt. Dann wissen wir ob und wie fit Fenin sein wird.
Wenn er im zweiten Spiel auf der Bank sitzt, brauchen wir m.E. nicht wirklich dringend einen neuen Stürmer in der Winterpause. Falls er nicht fit wird, bräuchten wir einen, aber die letzten drei Spiele waren gut ohne einen neuen Stürmer.
Deshalb kann ich das Gejammer nicht mehr hören. Es geht mir auf den Geist.
So wird es wohl sein und das ist auch nachvollziehbar. Was ich nicht verstehen kann, warum holt HB dann Skibbe offensichtlich nicht ins Boot?
"Weisste Michael, wir schaun mal ob wir ein Schnäppchen ala Schwegler in der Winterpause machen können, wenn nicht warten wir bis zum Sommer ab. Dann laufen einige Verträge aus, dann kannst Du Dir den Kader nach Deinen Wünschen gestallten und wir haben etwas mehr Möglichkeiten und Spielraum (+Zeit)."
Ich habe den Eindruck, dass HB so denkt, warum teilt er es Skibbe nicht mit? Ich könnte mir ebenfalls vorstellen, dass Skibbe das so mitgehen könnte. Insgesamt alles sehr dubios.
Wie gesagt am 01.02.2010 werden wir sehen wer alles nicht gekommen ist.
Zum Geld (vllt. bereue ich das noch): Wir haben Guthaben. HB bzw. Pröckl haben gesagt, das wir auch nach zwei Jahren Verlust keine neuen Schulden aufnehmen müssen.
D.h. wenn Anfang dieser Saison 3 Mio. und nächste von mir vllt. 1-2 Mio. minus veranschlagt waren, dann haben wir mind. 4-5 Mio auf der 'hohen Kante'.
Diese sind aber praktisch Rückstellungen für kommende und momentan kalkulierte Verluste. Das ist seriöse kaufmännische Führung eines Unternehmens. Und das genaue Gegenteil des Geschäftgebahrens von Schalke und Hertha bzw. der Eintracht von 2000.
Das unterstütze ich vollkommen und sehe keine Argumente dagegen.
Die Entscheidungen für oder gegen einen Transfer ist also in einer gewissen Größenordnung unabhängig von der absoluten Höhe des transferpaketes (Ablöse/Handgeld, Gehalt) sondern wird vor Allem in Hinsicht auf die relative Gegenleistung, also der Stärke des Spielers für eine gewisse Zeit + eventl. Transfererlöse abgewogen.
In den aktuellen Fällen bewerten m.E. HB und MS das Ergebnis dieser Überlegungen unterschiedlich, was wir alle wohl nachvollziehen können, wenn wir betrachten, wie das Für und Wider hier im Forum jeweils abgewogen wurde.
Das ist normalerweise nicht schlimm und kommt in jedem Club vor, nur ist das kein Beinbruch und sollte nicht so hohe Wellen schlagen.
Glaubst du doch nicht wirklich, wenn die Regel gekippt wird verfügen andere Vereine ebenfalls über mehr Geld. Was dann passiert dürfte klar sein, Spielergehälter und Ablösesummen steigen weiterhin, und in 5 Jahren hat man keinerlei Anteile mehr zum verkaufen...
Das sind auch meine Bedenken. Ist ja nur menschlich, dass HB genervt ist, wenn seine Autoritaet untergraben wird. Aber ich halte die wahrscheinliche Reaktion Skibbe nur zu massregeln dennoch fuer falsch. Souveraen waere es mit der Kritik offen umzugehen und sich nicht hinter Kompetenzen und Autoritaet zu verschanzen. Schliesslich geht es um das gemeinsame Ziel.
Skibbe muss auf HB zuegehen und lernen nicht zu ungeduldig und emotional zu sein und nicht alles in die Oeffentlichkeit zu tragen.
HB muss auf Skibbe zugehen und ihm rueberbringen, dass seine Ideen und Erfahrung geschaetzt sind und dass er bereit ist bei einer wirklich einmaligen Chance auch mal ueber seinen Schatten zu springen.
Fischer uebernehmen Sie!
,-)
Das Problem könnte sein, dass Skibbe nahezu alle von ihm vorgeschlagenen Spieler, deren Transfers nicht zustande kommen, rückwirkend als vergebene, einmalige Chance sieht. Jedenfalls kommt es mir so vor. Konnte ich das bei Lincoln noch einigermaßen nachvollziehen (wieso sind eigentlich alle so sicher, dass der nicht noch kommt? Gab´s da in den letzten drei Wochen, in denen ich nicht da war, was Neues?) seh ich das bei Gekas nun ganz und gar nicht.
Für mich sieht das eher etwas trotzig aus....
Nicht nur für dich....war froh das das Lincoln Theater vorbei war...
Danke igelF1!!! Wenn das mal alle befolgen würden. Ein wenig mehr Gelassenheit im Advent tut uns doch allen gut, vor allem da wir mit 23 + 3 Punkten doch sehr beruhigt in die Winterpause gehen können.
Bei Gekas sehe ich das auch nicht - nur wissen wir ja nicht, was HB Skibbe wegen seiner oeffentlichen Kritik um die Ohren geknallt hat. Zudem muss man Skibbe lassen, dass er bei Spielern, die er trainiert hat, genau weiss was er verpflichtet. Und verstehen kann ich auch, dass er nicht den schwarzen Peter haben will, sollte kein Stuermer verpflichtet werden und das in die Hose gehen.
Wüde Skibbe die Konsequenzen ziehen, wenn er seinen Wunsch bekommt und Gekas im Endeffekt den "Caio" macht?
Außerdem ist es ja nicht so, dass er Gekas das letzte mal vor der Sommerpause trainiert hat. Das sind immerhin schon 1,5 Jahre und da kann viel mit einem Spieler passieren (ist das nicht auch ungefähr der Zeitraum, den Gekas auf der Bank sitzt?)
Und von welchen Konsequenzen redest du? Gab es (ausser dass jetzt die Kohle halt fehlt) Konsequenzen weil Bellaid, Petkovic, Kweuke, Mantzios, Kruek und mit Abstrichen Fenin, Korkmaz und Caio bisher garnicht oder noch nicht durchgehend das gezeigt haben, was man sich erhofft hatte?
Im Endeffekt muss ein Trainer doch ohnehin immer als Erster seinen Kopf hinhalten... die Konsequenzen werden sozusagen gezogen
Variante 4:
Skibbe schadet das Gemetzel mit HB keinswegs. Er kann auf ein gutes Halbzeitergebnis mit 23 Punkten hinweisen.
Er muß daher das Eisen schmieden, solange es heiß ist.
Und mit seinen öffentlichen Wünschen möchte er kundtun und zu wissen, daß er noch wesentlich mehr auf die Beine gestellt hätte, wenn man ihm das geeignete Material geliefert hätte.
Da ihm klar ist, daß ohne teures Spielermaterial auch er die Eintracht nicht aus der Mittelmäßigkeit befreien kann und das Ende der Fahnenstange mit diesem Winterpausenergebnis wohl erreicht ist, sucht er in HB einen Schuldigen, der ihn daran hindern würde, in noch höhere Gefilde vorzustoßen.
Ich denke nicht, daß er daran wirklich selbst glaubt. Das Ganze ist ein Signal für die Öffentlichkeit ungefähr dieser Art:
"Man möchte sich hier nicht helfen lassen. Lieber schmort man in der Mittelmäßigkeit weiter. Das Winterpausenergebnis ist das eine. Das andere ist: ich könnte hier wesentlich mehr bewegen. Platz 10 ist nicht wirklich mein Ding. Das ist nicht meine Welt, ich bin vielmehr zu höheren Aufgaben berufen, als diesen Sparbrötchenkader zu verwalten. Dazu brauche ich eben ein paar meiner Kracher aus meinen glorreichen Zeiten bei Top-Vereinen wie Leverkusen. Und wenn die Top-Vereine mich nicht mehr für ihre tollen Spieler wollen, dann hole ich mir eben deren tolle Spieler und bau mir meinen eigenen Top-Verein...Aber dieser Bruchhagen...dieser Bruchhagen...dem ist nicht zu helfen...Liebe Top-Klubs, ihr seht doch: schon 23 Punkte mit diesem Elendshaufen...wie würde das Punktekonto erst bei euch mit euren Top-Spielern aussehen..."
Mal vorrausgesetzt, es stimmt was du mit deinem Beitrag hier implizieren willst, wirst du noch ne Weile warten müssen. Um so ne Nummer anzuschieben is er bei uns noch nicht lange genug dabei.
Wenn er mit uns am Ende der Saison in den Europacup rutscht und zieht sowas durch, würde dieses Vorgehen (und dein Beitrag) Sinn machen, vorher nicht.
MEZ
HB ist doch nicht blöd. Er ist über 5 Jahre hier und dass er unfähig wäre, kann nun wirklich niemand behaupten. Selbstverständlich hat er inzwischen MS mitgeteilt, was wann möglich ist. Wenn trotzdem MS in der Presse seine Unzufriedenheit äußert (bewusst neutral ausgedrückt, um mal die Interpretationen "jammern" oder "seinem Vorstandsvorsitzenden öffentilich ans Bein pinkeln" zu vermeiden), dann gibt es tatsächlich nur zwei Möglichkeiten: Uneinsichtigkeit oder perfektes Theater.
Wir rutschen nicht einfach in den Europacup. Das Winterpausenergebnis ist ein optimales Ergebnis, welches auch der bis kürzlich günstigen Personallage geschuldet ist. Wie es weitergeht weiß keiner.
Daher müßte er so eine Show jetzt durchziehen. Klappern gehört zum Handwerk. Und Skibbe ist sicher ein guter Klapperer...
Allen, die hier auf ein Schauspiel tippen, möchte ich im übrigen folgendes zu bedenken geben: Die Winterpause ist sehr kurz, dafür lohnt es sich kaum eine derartige Fassade aufzubauen. Bis man daraus vielleicht einen Vorteil ziehen kann, läuft die Rückrunde schon wieder.