Da muss ich Dir Recht geben! Clark ist für mich ein Paradebeispiel eines Spielers, der völlig unnötig Platz "einnimmt" und jungen Spieler den Weg "versperrt". Ganz ehrlich: Er scheint arg limitiert zu sein. Womöglich hat er aktuell das Näschen noch vor Titsch, aber er erst am Ende der Entwicklung und dennoch allenfalls ein Backup.
Ich habe ohnehin das Gefühl, dass in der Bundesliga viel zu viel Wert auf die kurze Frist gelegt wird. Wenn es beispielsweise die Spanier auch so machen würden, könnte beispielsweise ein Bilbao (zugegeben ein Extrembeispiel!) niemals überleben!
PitderSGEler schrieb: Die letzten drei Saisonspiele sind für mich irrelevant. Wenn es danach ginge, hätte man Clarks Vertrag auch nicht verlängern dürfen.
Ich frage mich nur, wie man einen unterdurchschnittlichen und alten TW das Vertrauen geben kann, wenn dieser in beunruhigender Regelmäßigkeit Patzer einstreut, anstatt einfach mal auf die Jugend zu vertrauen.
Der allerseits gefeierte Müller hatte im Herbst letzten Jahres auch eine verdammt schlechte Phase und trotzdem hat ihn van Gaal immer gebracht.
Irgendwie nimmst du dir Infos raus, bastelst die zusammen wie es dir gefällt und meckerst, wie es dir passt. Warum hat ein Müller weitergespielt?Btw: Er hat 2 Spiele Pause bekommen!Er hat weitergespielt weil vG zu 100% von ihm überzeugt ist. Skibbe von Fährmann nicht!Er hat Spieler wie Schweinsteiger, vB und wie sie alle heissen, an denen er sich aufrichten, orientieren kann. Als Torhüter funktioniert das aber nicht!!! Weiterhin: Fährmann hat gegen Hoffe sensationell das Ding gegen Obasi rausgeholt, gegen Wolfsburg aber wie eni Fliegenfänger bei 1,96m(!) keinen Ball runterpflücken können!
mickmuck schrieb: die bild entschärft einen fr artikel. das ist doch satire
Das hab ich mir auch gedacht Eigentlich nicht zum Lachen, da es doch irgendwie traurig ist welches Niveau die schon erreicht haben.
Aber sonst geht's noch? Wegen einem mickrigen Trainersatz die Rundschau mit der BILD gleichsetzen? Ihr habt nen strangen Humor.
Sonst geht's noch? Arbeitest du da? Nur dann kann ich das nachvollziehen. Ansonsten einfach mal genau hingucken was die FR seit langem schreibt. Und das ist zumeist nix besseres als die Bild. Die scheinen das Mittel gefunden zu haben Interesse zu wecken. Und heute musste man sogar die Bild nehmen, um richtig aufgeklärt zu werden. Und das ist ja mal traurig und hat nix mit Humor zu tun.
Und wer war letztes Jahr in der Vorbereitung verletzt?
Fährmann?!
...ich verstehe nicht ganz, was Du uns sagen möchtest? Dass Fährmann sehr wohl der neue Adler ist, jedoch auf der Bank versauert, wenn nicht Oka eine rote Karte kriegt?!
Ich möchte damit nur sagen, dass Fährmann eine neuer Adler werden könnte, wenn man ihm mal die Chance dazu gibt. Nur tut Skibbe es nicht. Und bei Adler hat er es damals auch nicht freiwillig getan, sondern weil er dazu förmlich gezwungen wurde. Deshalb nervt es mich, wenn Skibbe sich vor die Kameras stellt und den Großen raushängt und meint, Fährmann sei eben kein Adler.
Skibbe hat Fährmann letzte Saison spielen lassen, da Oka nicht fit war. Was ich da gesehen habe, war jetzt nicht so berauschend. Wenn du schon Adler mit Fährmann vergleichst, von mir aus kannste aUCH Neuer hinzuziehen, so haben diese in ihren 1.(!) Einsätzen absolute Klasseleistungen gezeigt.Wenn Fährmann so stark wäre, würde er spielen. Auf der Torhüter position ist es eben nicht so einfach, über ein Mehr an Einsätzen sich Sicherheit zu holen. Da ist jeder Fehler u.U. entscheidend!!
Schön das noch mache Leute in diesem "Fährmann muss auf Gedeih und Verderb spielen!!!!"-Wahn noch etwas den Überblick behalten.
PitderSGEler schrieb: ... , anstatt einfach mal auf die Jugend zu vertrauen.
Jugend alleine ist kein Verdienst. Es zählt das Leistungsprinzip. Ist der junge Spieler besser als der alte, spielt eben der junge. Und umgekehrt.
Im konkreten TW-Fall: Fährmann hat mich bei seinen Einsätzen noch nicht überzeugt in dem Sinne, dass er auch mal "ein Spiel für uns gewonnen hat". Da das Oka in der Vergangenheit bereits das eine oder andere Mal getan hat, hat auch für mich der Oka (noch) die Nase vorn. Auch M. Pröll hat für uns "Spiele gewonnen", von der sportlichen Seite her ist sein Weggang ein Verlust. aber das wurde ja bereits hier im Forum ausführlich diskutiert.
Einsätze von Alvarez in der Vorsaison: Hier bin ich umgekehrt zu MS der Meinung, dass man Alvarez ruhig mal für die eine oder andere Viertelstunde hätte bringen können, schlechter als Liberopoulos hätte er in in einer solchen Viertelstunde eigentlich auch nicht sein können.
Tosun war ja längere Zeit ernstlich verletzt, jetzt wieder. Hoffentlich schafft er vom gesundheitlichen Niveau her die Belastungen des Bundesliga-Trainings-Betriebs durchzuhalten.
PitderSGEler schrieb: Die letzten drei Saisonspiele sind für mich irrelevant. Wenn es danach ginge, hätte man Clarks Vertrag auch nicht verlängern dürfen.
Ich frage mich nur, wie man einen unterdurchschnittlichen und alten TW das Vertrauen geben kann, wenn dieser in beunruhigender Regelmäßigkeit Patzer einstreut, anstatt einfach mal auf die Jugend zu vertrauen.
Der allerseits gefeierte Müller hatte im Herbst letzten Jahres auch eine verdammt schlechte Phase und trotzdem hat ihn van Gaal immer gebracht.
Na da erklär mir mal Bitte den Unterschied: Zwei Spieler die eine Schwächephase haben aber trotzdem weiterhin spielen. Nur weil der eine alt und der andere jung ist machst du da Unterschiede?
Jung meint ich. Seb. Jung im Rückspiel gegen Bayer.
Ihr sagt alle, dass Skibbe von Fährmann nicht überzeugt ist, aber von Nikolov kann man nach der letzten Saison doch auch nicht überzeugt sein. Für mich bleiben da nur zwei mittelfristige Wege. Entweder man schenkt Fährmann endlich mal das Vertrauen und lässt ihn spielen. Oder man holt sich einen TW, der den Ansprüchen gerecht wird. Drobny war zu haben, aber generell gibt es hier in Deutschland eigentlich genügend talentierte und deutsche TWs. Dürfte nicht so schwer werden.
mickmuck schrieb: die bild entschärft einen fr artikel. das ist doch satire
Das hab ich mir auch gedacht Eigentlich nicht zum Lachen, da es doch irgendwie traurig ist welches Niveau die schon erreicht haben.
Aber sonst geht's noch? Wegen einem mickrigen Trainersatz die Rundschau mit der BILD gleichsetzen? Ihr habt nen strangen Humor.
Sonst geht's noch? Arbeitest du da? Nur dann kann ich das nachvollziehen. Ansonsten einfach mal genau hingucken was die FR seit langem schreibt. Und das ist zumeist nix besseres als die Bild. Die scheinen das Mittel gefunden zu haben Interesse zu wecken. Und heute musste man sogar die Bild nehmen, um richtig aufgeklärt zu werden. Und das ist ja mal traurig und hat nix mit Humor zu tun.
Krass, die Bild hat also das Trainerzitat richtig abgedruckt, wohingegen die Rundschau es völlig verzerrt hat. Du weisst anscheinend genau, was der Trainer zu wem gesagt hat. Normalerweise gilt hier ja das eherne Gesetz, die Bildblöd lüge wie gedruckt. Nichtmal mehr verlinken wollte man sie. Jetzt stellt sie auf einmal die Rundschau richtig. Sieht ein bisschen danach aus, als dreht man sich das so hin, wie es einem passt. Bei aller Kritik: Es liegen schon noch Welten zwischen den beiden Blättern.
PitderSGEler schrieb: Die letzten drei Saisonspiele sind für mich irrelevant. Wenn es danach ginge, hätte man Clarks Vertrag auch nicht verlängern dürfen.
Ich frage mich nur, wie man einen unterdurchschnittlichen und alten TW das Vertrauen geben kann, wenn dieser in beunruhigender Regelmäßigkeit Patzer einstreut, anstatt einfach mal auf die Jugend zu vertrauen.
Der allerseits gefeierte Müller hatte im Herbst letzten Jahres auch eine verdammt schlechte Phase und trotzdem hat ihn van Gaal immer gebracht.
Na da erklär mir mal Bitte den Unterschied: Zwei Spieler die eine Schwächephase haben aber trotzdem weiterhin spielen. Nur weil der eine alt und der andere jung ist machst du da Unterschiede?
Schwaches Beispiel wie ich finde.
Wenn Müller 5 schlechte Spiele macht, geht bei den Bazis nach vorne weniger - oder auch nicht, weil die Bazis genug Qualität haben, dies auszugleichen.
Wenn Fährmann 5 schlechte Spiele macht, dann verlieren wir alle 5 Spiele, weil wir vorne nicht genug Tore machen - so war es zumindest letzte Saison, wo wir ja (fast) jedes Spiel nur mit einem Tor Unterschied gewonnen haben.
Merkst Du was? Dein Vergleich ist völlig untauglich!
PitderSGEler schrieb: Die letzten drei Saisonspiele sind für mich irrelevant. Wenn es danach ginge, hätte man Clarks Vertrag auch nicht verlängern dürfen.
Ich frage mich nur, wie man einen unterdurchschnittlichen und alten TW das Vertrauen geben kann, wenn dieser in beunruhigender Regelmäßigkeit Patzer einstreut, anstatt einfach mal auf die Jugend zu vertrauen.
Der allerseits gefeierte Müller hatte im Herbst letzten Jahres auch eine verdammt schlechte Phase und trotzdem hat ihn van Gaal immer gebracht.
Na da erklär mir mal Bitte den Unterschied: Zwei Spieler die eine Schwächephase haben aber trotzdem weiterhin spielen. Nur weil der eine alt und der andere jung ist machst du da Unterschiede?
Schwaches Beispiel wie ich finde.
Ja, da mache ich sehr wohl Unterschiede. Schließlich sollte man etwas langfristiger denken. An Stelle eines Tebers hätte man in der letzten Saison ruhig einen MTR einsetzen können. Hätte in der Entwicklung nicht geschadet.
Donndorf schrieb: skibbe ist nicht doof, er wird den satz schon bewusst so gesagt haben - auch auf die gefahr hin, dass man zwischen den zeilen liest...
Im Ernst, ich halte den alternden Mittelscheitel für strunzdoof.
Den Verzicht auf Jung(e), mag berechtigt sein.
Die Verpflichtung von Alternden "ich war mal vor 4-5 Jahren gut", ist ein anderes.
Ich sehe die spielerischer Weiterentwicklung, ich sehe die tabellarische Verbessserung aber ich sehe auch eine Etatüberziehung, eine teilweise Ignoranz der Jugend, keinen Fährmann (mag seine Schuld sein), keinen Jung (war definitiv nicht seine Schuld), keinen Rode (Ihr werdet sehen), einen dauernden Teber, ein 4-4-2 ohne Ama, Auswechslungen ohne Sinn und Verstand, kurz keinen Heiligen sondern einen Trainer mit allen Stärken und Schwächen, wie es normal ist.
Aber wer es wagt, auch nur leise Kritik an Skibbe zu äußern, der wird ja hier gelyncht.
Ohne Scheixx, ich wolle Funkel seit 06 weg haben, aber wenn die Ich-AG geht bestell ich mir ein Veuvchen.
Das Letztere war extra provokativ. ,-)
...
Hast Du beim Zitieren da den ersten Satz in den Beitrag von concordia-eagle reineditiert oder hab ich was übersehen?
ich glaube da waren andere mächte am wirken. und sowas klärst du beim nächsten mal besser via pn, jetzt steht der satz nämlich doch wieder an exponierter stelle in diesem thread.
Jetzt erzählt mir bitte nicht, dass der Fährmann 5 schlechte Spiele hintereinander machen würde. Ein Manuel Neuer hat in Rostock auch mal einen Sieg verschenkt und in Chelsea das Remis versaut und jetzt ist er ein Weltklasse-Mann und hat eine super WM gespielt.
Die FR schreibt nicht erst seit diesem Trainersatz viel unsinniges Zeug!
Clark ist für mich ein Paradebeispiel eines Spielers, der völlig unnötig Platz "einnimmt" und jungen Spieler den Weg "versperrt".
Ganz ehrlich: Er scheint arg limitiert zu sein.
Womöglich hat er aktuell das Näschen noch vor Titsch, aber er erst am Ende der Entwicklung und dennoch allenfalls ein Backup.
Ich habe ohnehin das Gefühl, dass in der Bundesliga viel zu viel Wert auf die kurze Frist gelegt wird.
Wenn es beispielsweise die Spanier auch so machen würden, könnte beispielsweise ein Bilbao (zugegeben ein Extrembeispiel!) niemals überleben!
Ich glaube eher, dass er den Jungen (=Fährmann) meinte.
Irgendwie nimmst du dir Infos raus, bastelst die zusammen wie es dir gefällt und meckerst, wie es dir passt. Warum hat ein Müller weitergespielt?Btw: Er hat 2 Spiele Pause bekommen!Er hat weitergespielt weil vG zu 100% von ihm überzeugt ist. Skibbe von Fährmann nicht!Er hat Spieler wie Schweinsteiger, vB und wie sie alle heissen, an denen er sich aufrichten, orientieren kann. Als Torhüter funktioniert das aber nicht!!!
Weiterhin: Fährmann hat gegen Hoffe sensationell das Ding gegen Obasi rausgeholt, gegen Wolfsburg aber wie eni Fliegenfänger bei 1,96m(!) keinen Ball runterpflücken können!
Nur noch wenige Schippen und wir kommen mit dem diesjährigen Sommerloch in China raus!
Dabei haben wir noch 2 Wochen Vorbereitungszeit vor uns!
Können wir ja Chen Yang mal besuchen.
Sonst geht's noch? Arbeitest du da? Nur dann kann ich das nachvollziehen. Ansonsten einfach mal genau hingucken was die FR seit langem schreibt. Und das ist zumeist nix besseres als die Bild. Die scheinen das Mittel gefunden zu haben Interesse zu wecken. Und heute musste man sogar die Bild nehmen, um richtig aufgeklärt zu werden. Und das ist ja mal traurig und hat nix mit Humor zu tun.
Schön das noch mache Leute in diesem "Fährmann muss auf Gedeih und Verderb spielen!!!!"-Wahn noch etwas den Überblick behalten.
Jugend alleine ist kein Verdienst. Es zählt das Leistungsprinzip. Ist der junge Spieler besser als der alte, spielt eben der junge. Und umgekehrt.
Im konkreten TW-Fall: Fährmann hat mich bei seinen Einsätzen noch nicht überzeugt in dem Sinne, dass er auch mal "ein Spiel für uns gewonnen hat". Da das Oka in der Vergangenheit bereits das eine oder andere Mal getan hat, hat auch für mich der Oka (noch) die Nase vorn. Auch M. Pröll hat für uns "Spiele gewonnen", von der sportlichen Seite her ist sein Weggang ein Verlust. aber das wurde ja bereits hier im Forum ausführlich diskutiert.
Einsätze von Alvarez in der Vorsaison: Hier bin ich umgekehrt zu MS der Meinung, dass man Alvarez ruhig mal für die eine oder andere Viertelstunde hätte bringen können, schlechter als Liberopoulos hätte er in in einer solchen Viertelstunde eigentlich auch nicht sein können.
Tosun war ja längere Zeit ernstlich verletzt, jetzt wieder. Hoffentlich schafft er vom gesundheitlichen Niveau her die Belastungen des Bundesliga-Trainings-Betriebs durchzuhalten.
Na da erklär mir mal Bitte den Unterschied: Zwei Spieler die eine Schwächephase haben aber trotzdem weiterhin spielen. Nur weil der eine alt und der andere jung ist machst du da Unterschiede?
Schwaches Beispiel wie ich finde.
Ich habe das Gefühl, dass Du nicht einmal verstehst worum es hierbei geht.
Nämlich um eine bestimmte Aussage.
Ihr sagt alle, dass Skibbe von Fährmann nicht überzeugt ist, aber von Nikolov kann man nach der letzten Saison doch auch nicht überzeugt sein.
Für mich bleiben da nur zwei mittelfristige Wege.
Entweder man schenkt Fährmann endlich mal das Vertrauen und lässt ihn spielen.
Oder man holt sich einen TW, der den Ansprüchen gerecht wird.
Drobny war zu haben, aber generell gibt es hier in Deutschland eigentlich genügend talentierte und deutsche TWs. Dürfte nicht so schwer werden.
Ganz ehrlich?
-Das ist mir zu kurz gedacht!
Krass, die Bild hat also das Trainerzitat richtig abgedruckt, wohingegen die Rundschau es völlig verzerrt hat. Du weisst anscheinend genau, was der Trainer zu wem gesagt hat. Normalerweise gilt hier ja das eherne Gesetz, die Bildblöd lüge wie gedruckt. Nichtmal mehr verlinken wollte man sie. Jetzt stellt sie auf einmal die Rundschau richtig. Sieht ein bisschen danach aus, als dreht man sich das so hin, wie es einem passt.
Bei aller Kritik: Es liegen schon noch Welten zwischen den beiden Blättern.
Dann koennen wir gleich die Saecke Reis mitnehmen, die dort umgefallen sind. Genug um ganz Frankfurt fuer ein Jahr zu versorgen
Mir nicht: Sebi Jung hat schließlich gespielt, Mahdavikia wurde weggeschickt.
Wenn Müller 5 schlechte Spiele macht, geht bei den Bazis nach vorne weniger - oder auch nicht, weil die Bazis genug Qualität haben, dies auszugleichen.
Wenn Fährmann 5 schlechte Spiele macht, dann verlieren wir alle 5 Spiele, weil wir vorne nicht genug Tore machen - so war es zumindest letzte Saison, wo wir ja (fast) jedes Spiel nur mit einem Tor Unterschied gewonnen haben.
Merkst Du was? Dein Vergleich ist völlig untauglich!
Ja, da mache ich sehr wohl Unterschiede. Schließlich sollte man etwas langfristiger denken. An Stelle eines Tebers hätte man in der letzten Saison ruhig einen MTR einsetzen können. Hätte in der Entwicklung nicht geschadet.
ich glaube da waren andere mächte am wirken. und sowas klärst du beim nächsten mal besser via pn, jetzt steht der satz nämlich doch wieder an exponierter stelle in diesem thread.
Ein Manuel Neuer hat in Rostock auch mal einen Sieg verschenkt und in Chelsea das Remis versaut und jetzt ist er ein Weltklasse-Mann und hat eine super WM gespielt.