>

Kurioser Spielabbruch in Amsterdam

#
Motterplötz schrieb:
Verband nimmt Rote Karte gegen Torhüter zurück

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,805444,00.html

nur mal so in die runde geworfen ,-)  


Die auslösende Rote Karte gegen den AZ-Torwart war nicht notwendig.
...
ist die Rote Karte für ungültig erklärt worden
...
Dem Keeper wurde zugutegehalten, er sei "hinterrücks überfallen worden und konnte den Angreifer nicht sehen".
...
Angreifer hatte bereits Stadionverbot

Deckt sich doch ganz gut mit dem was ich so geschrieben hab.
Was sagen nun eigentlich diejenigen, die dies voller Inbrunst mit "größten Schwachsinn" tituliert haben? Peinlich, gelle.
#
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:


darum geht es doch genau, um das überzogen. für die tritte würde hier jeder ordner oder polizist an die wand genagelt. im d&d gibt es einen ganzen thread in dem polizisten für überzogene aktionen in der kritik stehen - zu recht.

und ich nehme mir das recht heraus ganz grundsätzlich überzogene gewalttätigkeit schice zu finden.

und nachdem ich mir das ganze jetzt mehrmals angeschaut habe, spätestens der zweite tritt ist nicht mehr angst, das ist wut, zorn, hass.


Ganz sicher bestand nachdem der Angreifer auf dem Boden lag, keine Notwehrlage mehr, da der gegenwärtige Angriff beendet war.

Ob ein  Notwehrexzess, also die Überschreitung der Notwehr aus  Verwirrung, Furcht oder Schrecken vorlag, wird gesondert und nach Anhörung des Beteiligten zu klären sein.

Aber Peter, den Notwehrexzess gibt es nicht umsonst. Es ist nämlich eine gar nicht seltene Situation, dass der Angegriffene bei seiner Verteidigung überreagiert. Insofern erscheinen mir die von Dir verwendeten Begriffe, Wut, Zorn, Hass eine Vorverurteilung.

Es könnte nämlich auch aus den genannten Notwehrexzessgründen geschehen sein.

Mag sein, dass Du richtig liegst aber dies sollte doch erstmal untersucht werden, finde ich.


mir geht es nicht um die verurteilung des torwarts, auf der schiene bin ich gar nicht.

mir geht es um die thread-teilnehmer, die das ganze als normale reaktion bewerten und schreiben, dass sie genauso handeln würden.

ein notfallexzess ist eine reflexartige handlung. diejenigen die die reaktion befürwohrten befinden sich aber nicht in einem notfall.  


ok. dann hatte ich es falsch verstanden.
#
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
passt schon, was der getan hat. Warum sollte man sich vom Pöbel alles gefallen lassen? Und der Vergleich mit dem U-Bahn-Schlägern ist süss - wurden die denn von einem Trottel hinterrücks angegriffen?
sag mir mal die sekunde im video in der der torwart "hinterrücks" angegangen wird.

"Ob das Spiel wiederholt werden soll, blieb unklar. Aber die eigentlich mit der Roten Karte verbundene Sperre wurde aufgehoben, teilte der KNVB mit. Dem Keeper wurde zugutegehalten, er sei "hinterrücks überfallen worden und konnte den Angreifer nicht sehen"."

So urteilt der holländische Verband.
#
ltobias schrieb:
Motterplötz schrieb:
Verband nimmt Rote Karte gegen Torhüter zurück

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,805444,00.html

nur mal so in die runde geworfen ,-)  


Finde ich gut.

Ob der DFB auch so entschieden hätte?!  



Der DFB hat sich bislang bei  Fehlentscheidungen nach meinen Infos an die Tatsachenentscheidungen -insoweit also der Bereich "Fehlentscheidungen" -gebunden.

D,h, , auch bei ganz eindeutigen Fehlentscheidungen zur roten Karte, wurde der Spieler 1 Spiel gesperrt.

So hab ich es zumindest immer mitbekommen....
#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
passt schon, was der getan hat. Warum sollte man sich vom Pöbel alles gefallen lassen? Und der Vergleich mit dem U-Bahn-Schlägern ist süss - wurden die denn von einem Trottel hinterrücks angegriffen?
sag mir mal die sekunde im video in der der torwart "hinterrücks" angegangen wird.

"Ob das Spiel wiederholt werden soll, blieb unklar. Aber die eigentlich mit der Roten Karte verbundene Sperre wurde aufgehoben, teilte der KNVB mit. Dem Keeper wurde zugutegehalten, er sei "hinterrücks überfallen worden und konnte den Angreifer nicht sehen"."

So urteilt der holländische Verband.


und auf deren aussagen gibst du mehr als auf aussagen des dfb (dessen aussagen ich sehr oft in frage stelle)?
#
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
passt schon, was der getan hat. Warum sollte man sich vom Pöbel alles gefallen lassen? Und der Vergleich mit dem U-Bahn-Schlägern ist süss - wurden die denn von einem Trottel hinterrücks angegriffen?
sag mir mal die sekunde im video in der der torwart "hinterrücks" angegangen wird.

"Ob das Spiel wiederholt werden soll, blieb unklar. Aber die eigentlich mit der Roten Karte verbundene Sperre wurde aufgehoben, teilte der KNVB mit. Dem Keeper wurde zugutegehalten, er sei "hinterrücks überfallen worden und konnte den Angreifer nicht sehen"."

So urteilt der holländische Verband.


und auf deren aussagen gibst du mehr als auf aussagen des dfb (dessen aussagen ich sehr oft in frage stelle)?

nö, nur dass ich mit meiner Einschätzung des "hinterrücks" net der einzige bin.
#
Wäre mal interessant zu wissen,was dabei                   vor einem Ordentlichen Gericht heraus kommen würde,wenn der TW von Alkmaar Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen den
Idiotischen Hooligan stellen würde.
#
pelo schrieb:
Wäre mal interessant zu wissen,was dabei                   vor einem Ordentlichen Gericht heraus kommen würde,wenn der TW von Alkmaar Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen den
Idiotischen Hooligan stellen würde.  


Er hat ihn angezeigt:

Quelle Sport1.de

Der von einem betrunkenen Ajax-Hooligan attackierte AZ-Torwart Esteban reichte Strafanzeige gegen den 19 Jahre alten Täter ein, der in einer ersten Polizeivernehmung als Grund für seine Attacke angegeben haben soll, er könne den AZ-Torwart nicht ausstehen.
#
Wenigstens konnte er seine Aktion schlüssig begründen  
#
Basaltkopp schrieb:
Wenigstens konnte er seine Aktion schlüssig begründen    


Und glaubhaft.  
#
Herrlich, nach der ganzen Experten-Diskussion hier haben die Holländer nun einfach mal das Richtige gemacht!

Sehr gut - es gibt also doch noch sowas wie "Gerechtigkeit".

Btw: Nachdem ich gehört habe, dass der Hool bereits Stadionverbot hat, bedauere ich noch mehr, dass er ihn nur in den "*****" getreten hat... ,-)
#
pelo schrieb:
Wäre mal interessant zu wissen,was dabei                   vor einem Ordentlichen Gericht heraus kommen würde,wenn der TW von Alkmaar Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen den
Idiotischen Hooligan stellen würde.  


Meine Kenntnis über das niederländische Recht ist sehr beschränkt, ich gehe aber einmal davon aus, das es sich vom deutschen Recht nicht zusehr unterscheidet.

Die erste Regel lautet: Es kommt immer drauf an  
Unbefriedigende Antwort? Jep. Bröseln wir den Fall mal auf.

Ein nicht provozierter Angriff von hinten, Sprungangriff, festes Schuhwerk.

Die Sache mit dem festen Schuhwerk sei mal erklärt, da es einen Tatbestand der gefährlichen Körperverletzung nach deutschem Recht erfüllen kann. Festes Schuhwerk kann als Waffe oder gefährliches Werkzeugs ausgelegt werden, wenn der Angriff dem Kopf oder Leib gilt. Dies ist in dem vorliegenden Fall objektiv erfüllt.

Es kommt immer drauf an. Was wissen wir noch? Achtung Ferndiagnose vermischt mit subjektiven Erfahrungswerten.

Gehen wir einmal die Abkürzung, das es zu einer Verhandlung kommt, unter normalen Umständen wird versucht eine Vehandlung zu vermeiden - Verteidigung, Anklage, Staatsanwaltschaft.

Nun was haben wir?
Eine gefährliche Körperverletzung.
Das Strafmaß hängt von vielen Faktoren ab. Wenn ich die Presseartikel mal nehme haben wir:
* Der Angreifer/Täter hatte bereits Stadionverbot, wieso warum auch immer es wird sich sicherlich nicht strafmildernd auswirken.
* Die Aussage "Ich kann den AZ-Torwart nicht ausstehen" wird sich falls so gefallen, bestimmt auch nicht starfmildernd auswirken.

Sonstiges:
* Qualität des Verteidigung
* Qualität der Staatsanwaltschaft
* der Richter (hört sich banal an ist aber so)
* Öffentliches Interesse/Druck. Wird niemals zugegeben aber wenn Druck entsteht dann geht es ganz schnell in eine Richtung.

Was bleibt unterm Strich?
Verurteilung wegen gefährlicher Körperverletzung.
Die Strafe hängt von Details und der Verhandlung ab. Wird wohl hier sehr von der Vorgeschichte abhängen. Von drei Monaten auf Bewährung bis zu wirklich Knast (eher unwahrscheinlich aber man weiß ja nie) ist alles drin. Freispruch nunja eher unwahrscheinlich wenn es zu einer Verhandlung kommt.

Meine persönliche Note und warum mich dies umhertreibt.
Das Opfer wird zum Täter. Abscheuchlich, anders kann ich es nicht ausdrücken.

Dieses Corps-Gerede ala Regel ist Regel und es wurde nichts falsch gemacht. Kurzer Ausflug:
* Bei Rot über die Ampel fahren = Bestrafung, da Regel gleich Regel und für Alle gültig. *Loriot Ach* und wenn man einen Schwerverletzten im Auto hat und die Umstände (Kreuzung, Verkehrsaufkommen etc.) beachtet?
Von dieser Ordnungswidrigkeit bis hin zur Tötung, gibt es Ausnahmen, die die Umstände beachten. Von der Notwehr bis hin zum Tyrannenmord.

Zurück zum Fussball.
Phantomtor Helmer in München = Tatsachenentscheidung
Möllerschwalbe, Elfer = Tatsachenentscheidung
Tatsachenentscheidung = Tatsache ohne Spielraum!?!
*AtzeSchröder Ja ne is klar*

Genau aus diesem Grund gibt es in Gesetzen und DFB-Regeln immer ein "Hintertörchen" oder einen Paragraphen mit dem man Unrecht wieder richtig stellen kann.

Was ich hier im Forum als noch viel verabscheuungswürdiger empfinde, ist man völlig unreflektiert eine Sache bewertet, und wie ein Bulldozer die Meinung andere versucht platt zu machen. Warum schreibt nun keiner der "Schiris", wo doch alles so klar ist?

Eins wil ich klar stellen. Dem Schiri auf dem Platz mache ich KEINEN Vorwurf.

Einen Vorwurf will ich aber machen. Einige sollten ihr Koordinatensystem überdenken, wenn sie das Opfer einer Körperverletzung verurteilen oder sich den bequemen Ausweg "Regel ist Regel" "Gesetz ist Gesetz" suchen.

Inne halten. Reflektieren. Kants kategorischer Imperativ. Etwas mehr Zurückhaltung und weniger Bulldozer. Passt aussgesprochen gut zur Weihnachtszeit.

In dem Sinne.
Hoh hoh ho
Roady
#
Torwart: Gut gemacht!
Team: Gut gemacht!

Die Agression kam von aussen, da kann niemand dem Torhüter einen Vorwurf machen.
#
Die rote Karte idt annulert worden.
#
Dass die Rote Karte in diesem besonderen Fall zurückgenommen wurde,glaube ich,können wir wohl alle akzeptieren.
#
pelo schrieb:
Dass die Rote Karte in diesem besonderen Fall zurückgenommen wurde,glaube ich,können wir wohl alle akzeptieren.


Ja!
Wäre sie aber auch zurück genommen worden, wenn sich die Mannschaft nicht solidarisch hinter ihren TW gestellt hätte?

Ich fand das Verhalten des TW verständlich (da ich selber nicht weis, wie ich reagiert hätte)

Ich fand das Verhalten des Teams super.

Ich finde die Entscheidung des NL-Verbandes vernünftig.

Die Entscheidung des TW den Angreifer anzuzeigen ist konsequent. Bin mal auf das Ergebnis gespannt.

Gruß Afrigaaner
#
RoadRunner_de schrieb:
[quote=pelo]Das Opfer wird zum Täter.  


wenn mich jemand angreift also zuerst berührt und ich Ihm danach die Fratze voll Haue habe ich doch in Notwehr gehandelt!?
#
BernemerAdler75 schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
[quote=pelo]Das Opfer wird zum Täter.  


wenn mich jemand angreift also zuerst berührt und ich Ihm danach die Fratze voll Haue habe ich doch in Notwehr gehandelt!?


Falsch
Schau dir das Video an - von wegen Fratze voll hauen.
#
BernemerAdler75 schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
Das Opfer wird zum Täter.  


wenn mich jemand angreift also zuerst berührt und ich Ihm danach die Fratze voll Haue habe ich doch in Notwehr gehandelt!?


Kommt drauf an in welchem Land du gerade bist...
In den USA darfst du den Kerl sogar abknallen......

In Deutschland darfst du dich zumindestens körperlich wehren.
Also den Kerl durchaus vermöbeln.  
#
RoadRunner_de schrieb:
pelo schrieb:
Das Opfer wird zum Täter.  


wenn mich jemand angreift also zuerst berührt und ich Ihm danach die Fratze voll Haue habe ich doch in Notwehr gehandelt!?


Bei Notwehr gibt es auch Grenzen.


Teilen