Jetzt geht Hecking doch, das Beste, was er machen kann....man kam in der Analyse wohl zu keinem Einverständnis.........die Unaufsteigbaren müssen es jetzt neu probieren, am besten mit Neururer.....
Der Schritt vom Grasfresserfußball alà Bölle bis zum gepflegten Weltfußball im Volkspark ist zu weit....da braucht`s einen weltläufigen, international erfahrenen Trainer, der die CL kennt und Titel geholt hat, das Anspruchsdenken eines Herrn Kühne erfüllt , kurzum einen, der schon alles erlebt hat und ein geselliger Medienprofi ist...da würde mir spontan einer einfallen....
Dem würde ich sogar noch sportlichen Erfolg zutrauen. Allerdings dürfte seine Art Fußball spielen zu lassen so gar nicht zu einem Weltverein wie dem HSV passen, der den Fußball zelebriert und nicht kämpft.
Der Schritt vom Grasfresserfußball alà Bölle bis zum gepflegten Weltfußball im Volkspark ist zu weit....da braucht`s einen weltläufigen, international erfahrenen Trainer, der die CL kennt und Titel geholt hat, das Anspruchsdenken eines Herrn Kühne erfüllt , kurzum einen, der schon alles erlebt hat und ein geselliger Medienprofi ist...da würde mir spontan einer einfallen....
Der Schritt vom Grasfresserfußball alà Bölle bis zum gepflegten Weltfußball im Volkspark ist zu weit....da braucht`s einen weltläufigen, international erfahrenen Trainer, der die CL kennt und Titel geholt hat, das Anspruchsdenken eines Herrn Kühne erfüllt , kurzum einen, der schon alles erlebt hat und ein geselliger Medienprofi ist...da würde mir spontan einer einfallen....
meinst Du den der gerne Rotwein trinkt, der war auch schon erfolglos beim HSV
Ich weiß....ist aber schon fast 10 Jahre her....der muß auch keinen Erfolg haben, sondern nur aufsteigen....ich sehe allerdings auch keinen, der sich das antun wollte....trotzdem werden die wieder einen Hansel finden, der dringend einen Job braucht.....
meinst Du den der gerne Rotwein trinkt, der war auch schon erfolglos beim HSV
Ich weiß....ist aber schon fast 10 Jahre her....der muß auch keinen Erfolg haben, sondern nur aufsteigen....ich sehe allerdings auch keinen, der sich das antun wollte....trotzdem werden die wieder einen Hansel finden, der dringend einen Job braucht.....
Die Ahnengalerie der EX-Trainer ist um ein Bild reicher. Hat man eigentlich schonmal drüber nachgedacht die Wand zu verlängern? Ist wohl bald nötig.
Eigentlich kann der HSV drüber nachdenken nur noch 1 Jahres-Verträge für Trainer auszustellen. Alles andere kostet nur unnötig. Besser noch Hin und Rückrunden-Verträge.
Die Ahnengalerie der EX-Trainer ist um ein Bild reicher. Hat man eigentlich schonmal drüber nachgedacht die Wand zu verlängern? Ist wohl bald nötig.
Eigentlich kann der HSV drüber nachdenken nur noch 1 Jahres-Verträge für Trainer auszustellen. Alles andere kostet nur unnötig. Besser noch Hin und Rückrunden-Verträge.
Haben Sie ja gemacht. Hecking hatte keinen Vertrag mehr.
Die Ahnengalerie der EX-Trainer ist um ein Bild reicher. Hat man eigentlich schonmal drüber nachgedacht die Wand zu verlängern? Ist wohl bald nötig.
Eigentlich kann der HSV drüber nachdenken nur noch 1 Jahres-Verträge für Trainer auszustellen. Alles andere kostet nur unnötig. Besser noch Hin und Rückrunden-Verträge.
Die Ahnengalerie der EX-Trainer ist um ein Bild reicher. Hat man eigentlich schonmal drüber nachgedacht die Wand zu verlängern? Ist wohl bald nötig.
Eigentlich kann der HSV drüber nachdenken nur noch 1 Jahres-Verträge für Trainer auszustellen. Alles andere kostet nur unnötig. Besser noch Hin und Rückrunden-Verträge.
Haben Sie ja gemacht. Hecking hatte keinen Vertrag mehr.
Die Ahnengalerie der EX-Trainer ist um ein Bild reicher. Hat man eigentlich schonmal drüber nachgedacht die Wand zu verlängern? Ist wohl bald nötig.
Eigentlich kann der HSV drüber nachdenken nur noch 1 Jahres-Verträge für Trainer auszustellen. Alles andere kostet nur unnötig. Besser noch Hin und Rückrunden-Verträge.
Haben Sie ja gemacht. Hecking hatte keinen Vertrag mehr.
Ich weiß. Der hätte sich nur bei Aufstieg verlängern. Kann ich nachvollziehen. Die Frage ist nur: Wer kommt als nächstes?
Die Ahnengalerie der EX-Trainer ist um ein Bild reicher. Hat man eigentlich schonmal drüber nachgedacht die Wand zu verlängern? Ist wohl bald nötig.
Eigentlich kann der HSV drüber nachdenken nur noch 1 Jahres-Verträge für Trainer auszustellen. Alles andere kostet nur unnötig. Besser noch Hin und Rückrunden-Verträge.
Haben Sie ja gemacht. Hecking hatte keinen Vertrag mehr.
Die Ahnengalerie der EX-Trainer ist um ein Bild reicher. Hat man eigentlich schonmal drüber nachgedacht die Wand zu verlängern? Ist wohl bald nötig.
Eigentlich kann der HSV drüber nachdenken nur noch 1 Jahres-Verträge für Trainer auszustellen. Alles andere kostet nur unnötig. Besser noch Hin und Rückrunden-Verträge.
Haben Sie ja gemacht. Hecking hatte keinen Vertrag mehr.
Ich weiß. Der hätte sich nur bei Aufstieg verlängern. Kann ich nachvollziehen. Die Frage ist nur: Wer kommt als nächstes?
Dazwischen war noch Stevens 2008. Und zwei Interimstrainer.
naja Stevens hat wegen der Erkrankung seiner Frau aufgehört, weiss jetzt nicht, ob er damit seinen Vertrag erfüllt hat oder ob der noch weiter lief. Die Interrimstrainer für 1-2 Spiele kann man da wohl kaum mitmitzählen finde ich - aber das ist Sackhaarspalterrei
Dazwischen war noch Stevens 2008. Und zwei Interimstrainer.
naja Stevens hat wegen der Erkrankung seiner Frau aufgehört, weiss jetzt nicht, ob er damit seinen Vertrag erfüllt hat oder ob der noch weiter lief. Die Interrimstrainer für 1-2 Spiele kann man da wohl kaum mitmitzählen finde ich - aber das ist Sackhaarspalterrei
Natürlich kannst Du die Interimstrainer nicht mitzählen. Die habe ich nur der Vollständigkeit halber erwähnt. War das mit der Krankheit der Frau von Stevens nicht in Schlacke?
Dazwischen war noch Stevens 2008. Und zwei Interimstrainer.
naja Stevens hat wegen der Erkrankung seiner Frau aufgehört, weiss jetzt nicht, ob er damit seinen Vertrag erfüllt hat oder ob der noch weiter lief. Die Interrimstrainer für 1-2 Spiele kann man da wohl kaum mitmitzählen finde ich - aber das ist Sackhaarspalterrei
Dazwischen war noch Stevens 2008. Und zwei Interimstrainer.
naja Stevens hat wegen der Erkrankung seiner Frau aufgehört, weiss jetzt nicht, ob er damit seinen Vertrag erfüllt hat oder ob der noch weiter lief. Die Interrimstrainer für 1-2 Spiele kann man da wohl kaum mitmitzählen finde ich - aber das ist Sackhaarspalterrei
Natürlich kannst Du die Interimstrainer nicht mitzählen. Die habe ich nur der Vollständigkeit halber erwähnt. War das mit der Krankheit der Frau von Stevens nicht in Schlacke?
gegoogelt, leider BILD Aus Liebe zu seiner kranken Frau verließ Huub Stevens (55) im letzten Sommer den HSV, ging in seine Heimat nach Eindhoven. Wie er um das Leben seiner geliebten Toos gebangt, gebetet und gekämpft hat – darüber schreibt Theo Vaessen in dem neuen Buch „Huub Stevens“, das am 6. Dezember erscheint. BILD druckt in zwei Folgen Auszüge
war m.W. in Köln auch der Grund nach dem Aufstieg aufzuhören
Natürlich kannst Du die Interimstrainer nicht mitzählen. Die habe ich nur der Vollständigkeit halber erwähnt. War das mit der Krankheit der Frau von Stevens nicht in Schlacke?
gegoogelt, leider BILD Aus Liebe zu seiner kranken Frau verließ Huub Stevens (55) im letzten Sommer den HSV, ging in seine Heimat nach Eindhoven. Wie er um das Leben seiner geliebten Toos gebangt, gebetet und gekämpft hat – darüber schreibt Theo Vaessen in dem neuen Buch „Huub Stevens“, das am 6. Dezember erscheint. BILD druckt in zwei Folgen Auszüge
war m.W. in Köln auch der Grund nach dem Aufstieg aufzuhören
Nachdem von der Bild zuletzt bereits die beiden Innenverteidiger Robin Knoche und Lasse Sobiech als Zugänge ins Gespräch worden waren, wird nun auch ein Neuer für den Angriff gehandelt. Wie der Kicker berichtet, hat der HSV ein Auge auf Torjäger Manuel Schäffler vom Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden geworfen
In der Tat eine sehr interessante Entscheidung beim HSV. Aber vermutlich wird er Weihnachten schon nicht mehr als HSV Trainer erleben. Der Kader wird noch weiter vom Erstligakader entfernt sein und der Vorsprung auf den Rest der Liga weiter schmelzen.
Wenn der nicht irgendwie zaubert und den HSV trotzdem vorne etabliert, dann fliegt er im Herbst wegen Erfolglosigkeit.
So lange die beim HSV nicht begreifen, dass sie nicht mehr der deutsche Meister vergangener Jahre sind, sondern einfach nur noch ein Zweitligist, werden die sich immer wieder selbst im Weg stehen und den Aufstieg verkacken.
Der Schritt vom Grasfresserfußball alà Bölle bis zum gepflegten Weltfußball im Volkspark ist zu weit....da braucht`s einen weltläufigen, international erfahrenen Trainer, der die CL kennt und Titel geholt hat, das Anspruchsdenken eines Herrn Kühne erfüllt , kurzum einen, der schon alles erlebt hat und ein geselliger Medienprofi ist...da würde mir spontan einer einfallen....
Der Schritt vom Grasfresserfußball alà Bölle bis zum gepflegten Weltfußball im Volkspark ist zu weit....da braucht`s einen weltläufigen, international erfahrenen Trainer, der die CL kennt und Titel geholt hat, das Anspruchsdenken eines Herrn Kühne erfüllt , kurzum einen, der schon alles erlebt hat und ein geselliger Medienprofi ist...da würde mir spontan einer einfallen....
ansonsten Heynckes und Hitzfeld tun sich das nicht mehr an
Der Schritt vom Grasfresserfußball alà Bölle bis zum gepflegten Weltfußball im Volkspark ist zu weit....da braucht`s einen weltläufigen, international erfahrenen Trainer, der die CL kennt und Titel geholt hat, das Anspruchsdenken eines Herrn Kühne erfüllt , kurzum einen, der schon alles erlebt hat und ein geselliger Medienprofi ist...da würde mir spontan einer einfallen....
ansonsten Heynckes und Hitzfeld tun sich das nicht mehr an
Ich weiß....ist aber schon fast 10 Jahre her....der muß auch keinen Erfolg haben, sondern nur aufsteigen....ich sehe allerdings auch keinen, der sich das antun wollte....trotzdem werden die wieder einen Hansel finden, der dringend einen Job braucht.....
ansonsten Heynckes und Hitzfeld tun sich das nicht mehr an
Ich weiß....ist aber schon fast 10 Jahre her....der muß auch keinen Erfolg haben, sondern nur aufsteigen....ich sehe allerdings auch keinen, der sich das antun wollte....trotzdem werden die wieder einen Hansel finden, der dringend einen Job braucht.....
Eigentlich kann der HSV drüber nachdenken nur noch 1 Jahres-Verträge für Trainer auszustellen. Alles andere kostet nur unnötig. Besser noch Hin und Rückrunden-Verträge.
Haben Sie ja gemacht. Hecking hatte keinen Vertrag mehr.
Eigentlich kann der HSV drüber nachdenken nur noch 1 Jahres-Verträge für Trainer auszustellen. Alles andere kostet nur unnötig. Besser noch Hin und Rückrunden-Verträge.
Haben Sie ja gemacht. Hecking hatte keinen Vertrag mehr.
Ich weiß. Der hätte sich nur bei Aufstieg verlängern. Kann ich nachvollziehen. Die Frage ist nur: Wer kommt als nächstes?
Gefühlt Happel Dazu müsste man einen Bundesliga-Historiker befragen. Vielleicht gibt es irgendwo Aufzeichnungen, die deine Frage beantworten.
Haben Sie ja gemacht. Hecking hatte keinen Vertrag mehr.
Ich weiß. Der hätte sich nur bei Aufstieg verlängern. Kann ich nachvollziehen. Die Frage ist nur: Wer kommt als nächstes?
Gefühlt Happel Dazu müsste man einen Bundesliga-Historiker befragen. Vielleicht gibt es irgendwo Aufzeichnungen, die deine Frage beantworten.
https://www.ndr.de/sport/fussball/Alle-HSV-Trainer-seit-Gruendung-der-Bundesliga,hsv4493.html
im ersten Blick Happel 1987
Gefühlt Happel Dazu müsste man einen Bundesliga-Historiker befragen. Vielleicht gibt es irgendwo Aufzeichnungen, die deine Frage beantworten.
https://www.ndr.de/sport/fussball/Alle-HSV-Trainer-seit-Gruendung-der-Bundesliga,hsv4493.html
im ersten Blick Happel 1987
Dazwischen war noch Stevens 2008. Und zwei Interimstrainer.
https://www.ndr.de/sport/fussball/Alle-HSV-Trainer-seit-Gruendung-der-Bundesliga,hsv4493.html
im ersten Blick Happel 1987
Dazwischen war noch Stevens 2008. Und zwei Interimstrainer.
naja Stevens hat wegen der Erkrankung seiner Frau aufgehört, weiss jetzt nicht, ob er damit seinen Vertrag erfüllt hat oder ob der noch weiter lief. Die Interrimstrainer für 1-2 Spiele kann man da wohl kaum mitmitzählen finde ich - aber das ist Sackhaarspalterrei
Dazwischen war noch Stevens 2008. Und zwei Interimstrainer.
naja Stevens hat wegen der Erkrankung seiner Frau aufgehört, weiss jetzt nicht, ob er damit seinen Vertrag erfüllt hat oder ob der noch weiter lief. Die Interrimstrainer für 1-2 Spiele kann man da wohl kaum mitmitzählen finde ich - aber das ist Sackhaarspalterrei
War das mit der Krankheit der Frau von Stevens nicht in Schlacke?
naja Stevens hat wegen der Erkrankung seiner Frau aufgehört, weiss jetzt nicht, ob er damit seinen Vertrag erfüllt hat oder ob der noch weiter lief. Die Interrimstrainer für 1-2 Spiele kann man da wohl kaum mitmitzählen finde ich - aber das ist Sackhaarspalterrei
naja Stevens hat wegen der Erkrankung seiner Frau aufgehört, weiss jetzt nicht, ob er damit seinen Vertrag erfüllt hat oder ob der noch weiter lief. Die Interrimstrainer für 1-2 Spiele kann man da wohl kaum mitmitzählen finde ich - aber das ist Sackhaarspalterrei
War das mit der Krankheit der Frau von Stevens nicht in Schlacke?
Aus Liebe zu seiner kranken Frau verließ Huub Stevens (55) im letzten Sommer den HSV, ging in seine Heimat nach Eindhoven. Wie er um das Leben seiner geliebten Toos gebangt, gebetet und gekämpft hat – darüber schreibt Theo Vaessen in dem neuen Buch „Huub Stevens“, das am 6. Dezember erscheint. BILD druckt in zwei Folgen Auszüge
war m.W. in Köln auch der Grund nach dem Aufstieg aufzuhören
War das mit der Krankheit der Frau von Stevens nicht in Schlacke?
Aus Liebe zu seiner kranken Frau verließ Huub Stevens (55) im letzten Sommer den HSV, ging in seine Heimat nach Eindhoven. Wie er um das Leben seiner geliebten Toos gebangt, gebetet und gekämpft hat – darüber schreibt Theo Vaessen in dem neuen Buch „Huub Stevens“, das am 6. Dezember erscheint. BILD druckt in zwei Folgen Auszüge
war m.W. in Köln auch der Grund nach dem Aufstieg aufzuhören
aus "Sportbuzzer"
https://www.sportbuzzer.de/artikel/bericht-hsv-trainer-nachfolger-hecking-osnabruck-trainer-thioune-boldt-schaffler/
Wenn der nicht irgendwie zaubert und den HSV trotzdem vorne etabliert, dann fliegt er im Herbst wegen Erfolglosigkeit.
So lange die beim HSV nicht begreifen, dass sie nicht mehr der deutsche Meister vergangener Jahre sind, sondern einfach nur noch ein Zweitligist, werden die sich immer wieder selbst im Weg stehen und den Aufstieg verkacken.