>

anpii

1378

#
anpii schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Fantastisch schrieb:

Auch das hat sich im Vergleich zu früher geändert. Da hatten wir nicht so viele Nationalspieler, um die wir uns Sorgen machen mussten. Hoffentlich ist er zum Saisonauftakt wieder fit!



Dafür hatten wir früher aber meistens auch eine längere Verletztenliste.
Und Sorgen machen kannst Du Dir dann immer. Schau Dir den Neuer an, den sich im Urlaub schwer verletzte.
Ich nehme es lieber wie es kommt und mache mir da keine Sorgen oder vorher Gedanken, ob sich Spieler verletzten könnten.

Verletzungen, auch schwerere, können in jedem Spiel passieren....kein Klub kommt verletzungsfrei durch eine Saison.
Blöd ist es eben dann, wenn Leistungsträger wochen-oder gar monatelang ausfallen.....deshalb braucht man einen, auch qualitativ, breiten Kader, um das halbwegs aufzufangen...soweit die Theorie.
Praktisch hat man aber bei einer Dreifachbelastung und extremem Verletzungspech kaum eine Chance dafür, das ohne Qualitätsverlust durchzuziehen.



Da wird mir immer die 14/15er Saison in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass mit Rode, Schwegler und Jung 3 Leistungsträger vor der Saison gingen. Da fielen recht früh in der Hinrunde (und nämlich für die gesamte Hinrunde!) erst einmal Trapp und dann Zambrano (durch Außenbandriss in einem Länderspieleinsatz) aus. Valdez fiel mit einem Kreuzbandriss fast die gesamte Saison aus. Und am Ende der Saison reihte sich noch unser Fußballgott in die Liste der Langzeitverletzten ein. Und trotz dem fast ständigen Ausfall an Leistungsträgern manövrierte Schaaf den mehrfach leckgeschlagenen Kahn recht ordentlich in einen sicheren Hafen... und wurde als Dank dafür von vielen Seiten wie der letzte D*pp behandelt.
Sorry für den OT-Historienexkurs.... ist ja eh Sommerloch

Total dumm eigentlich. Ich fand Schaaf Klasse. Kp was das Problem von vielen war

Die FR wollte halt wieder Ihre Gute Veh hier haben, hat sich ja schnell als Trugschluss rausgestellt.
#
Okocha1993 schrieb:

anpii schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Fantastisch schrieb:

Auch das hat sich im Vergleich zu früher geändert. Da hatten wir nicht so viele Nationalspieler, um die wir uns Sorgen machen mussten. Hoffentlich ist er zum Saisonauftakt wieder fit!



Dafür hatten wir früher aber meistens auch eine längere Verletztenliste.
Und Sorgen machen kannst Du Dir dann immer. Schau Dir den Neuer an, den sich im Urlaub schwer verletzte.
Ich nehme es lieber wie es kommt und mache mir da keine Sorgen oder vorher Gedanken, ob sich Spieler verletzten könnten.

Verletzungen, auch schwerere, können in jedem Spiel passieren....kein Klub kommt verletzungsfrei durch eine Saison.
Blöd ist es eben dann, wenn Leistungsträger wochen-oder gar monatelang ausfallen.....deshalb braucht man einen, auch qualitativ, breiten Kader, um das halbwegs aufzufangen...soweit die Theorie.
Praktisch hat man aber bei einer Dreifachbelastung und extremem Verletzungspech kaum eine Chance dafür, das ohne Qualitätsverlust durchzuziehen.



Da wird mir immer die 14/15er Saison in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass mit Rode, Schwegler und Jung 3 Leistungsträger vor der Saison gingen. Da fielen recht früh in der Hinrunde (und nämlich für die gesamte Hinrunde!) erst einmal Trapp und dann Zambrano (durch Außenbandriss in einem Länderspieleinsatz) aus. Valdez fiel mit einem Kreuzbandriss fast die gesamte Saison aus. Und am Ende der Saison reihte sich noch unser Fußballgott in die Liste der Langzeitverletzten ein. Und trotz dem fast ständigen Ausfall an Leistungsträgern manövrierte Schaaf den mehrfach leckgeschlagenen Kahn recht ordentlich in einen sicheren Hafen... und wurde als Dank dafür von vielen Seiten wie der letzte D*pp behandelt.
Sorry für den OT-Historienexkurs.... ist ja eh Sommerloch

Total dumm eigentlich. Ich fand Schaaf Klasse. Kp was das Problem von vielen war

Die FR wollte halt wieder Ihre Gute Veh hier haben, hat sich ja schnell als Trugschluss rausgestellt.


Absolut. Das 2te Mal Veh hätte echt niemand gebraucht. Allerdings war es ja auch zu etwas nütze..... irgendwie
#
Finde die letzte Aussage von Muani bei der Nationalmannschaft eher unglück, dass er darauf hinweist den nächsten Schritt machen zu wollen und das ihm die Bundesliga dahingehend gefällt, da sich Räume ergeben und dies seinem Spiel entgegen kommt. Am besten ist, er hält absofort mal seinen Mund bzgl. Wechselgedanken.. letzte Woche meinte er noch er kann sich vorstellen bei uns zu bleiben.
#
game_Over schrieb:

Finde die letzte Aussage von Muani bei der Nationalmannschaft eher unglücklich, dass er darauf hinweist den nächsten Schritt machen zu wollen und das ihm die Bundesliga dahingehend gefällt, da sich Räume ergeben und dies seinem Spiel entgegen kommt. Am besten ist, er hält absofort mal seinen Mund bzgl. Wechselgedanken.. letzte Woche meinte er noch er kann sich vorstellen bei uns zu bleiben.

Ein schönes Beispiel dafür, dass man bei fremdsprachigen Interviews vorsichtig sein muss mit dem Urteilen…

Ich höre, dass er sagt

„Sincerement, j‘ai envie de progresser, et continuer à travailer.“

was halt erstmal nix anderes heißt als

„Ich möchte mich weiterentwickeln und weiterarbeiten.“

Ich hoffe, dass er das möchte.

Was er nicht sagt ist, dass er unbedingt den nächsten Schritt gehen möchte, denn das wäre im Französischen etwas wie

„Je veux absolument passer à l'étape suivante.“ oder so ähnlich…

Dass es sein Traum ist, bei den großen Vereinen zu spielen, kann ihm wohl niemand ernsthaft verübeln. Aber zu behaupten, er hätte gesagt, dass er unbedingt den nächsten Schritt (weg von der Eintracht gehen möchte), ist halt schlicht falsch… 🤷🏼‍♀️

Das erinnert ein bisschen an die PK von Paciencia auf Schalke damals, wo er auch einfach schlecht übersetzt wurde und dann die Eintracht-Bubble einen riesen Shitstorm abgefeuert hat…
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Fantastisch schrieb:

Auch das hat sich im Vergleich zu früher geändert. Da hatten wir nicht so viele Nationalspieler, um die wir uns Sorgen machen mussten. Hoffentlich ist er zum Saisonauftakt wieder fit!



Dafür hatten wir früher aber meistens auch eine längere Verletztenliste.
Und Sorgen machen kannst Du Dir dann immer. Schau Dir den Neuer an, den sich im Urlaub schwer verletzte.
Ich nehme es lieber wie es kommt und mache mir da keine Sorgen oder vorher Gedanken, ob sich Spieler verletzten könnten.

Verletzungen, auch schwerere, können in jedem Spiel passieren....kein Klub kommt verletzungsfrei durch eine Saison.
Blöd ist es eben dann, wenn Leistungsträger wochen-oder gar monatelang ausfallen.....deshalb braucht man einen, auch qualitativ, breiten Kader, um das halbwegs aufzufangen...soweit die Theorie.
Praktisch hat man aber bei einer Dreifachbelastung und extremem Verletzungspech kaum eine Chance dafür, das ohne Qualitätsverlust durchzuziehen.



Da wird mir immer die 14/15er Saison in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass mit Rode, Schwegler und Jung 3 Leistungsträger vor der Saison gingen. Da fielen recht früh in der Hinrunde (und nämlich für die gesamte Hinrunde!) erst einmal Trapp und dann Zambrano (durch Außenbandriss in einem Länderspieleinsatz) aus. Valdez fiel mit einem Kreuzbandriss fast die gesamte Saison aus. Und am Ende der Saison reihte sich noch unser Fußballgott in die Liste der Langzeitverletzten ein. Und trotz dem fast ständigen Ausfall an Leistungsträgern manövrierte Schaaf den mehrfach leckgeschlagenen Kahn recht ordentlich in einen sicheren Hafen... und wurde als Dank dafür von vielen Seiten wie der letzte D*pp behandelt.
Sorry für den OT-Historienexkurs.... ist ja eh Sommerloch
#
Adler_Steigflug schrieb:

cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Fantastisch schrieb:

Auch das hat sich im Vergleich zu früher geändert. Da hatten wir nicht so viele Nationalspieler, um die wir uns Sorgen machen mussten. Hoffentlich ist er zum Saisonauftakt wieder fit!



Dafür hatten wir früher aber meistens auch eine längere Verletztenliste.
Und Sorgen machen kannst Du Dir dann immer. Schau Dir den Neuer an, den sich im Urlaub schwer verletzte.
Ich nehme es lieber wie es kommt und mache mir da keine Sorgen oder vorher Gedanken, ob sich Spieler verletzten könnten.

Verletzungen, auch schwerere, können in jedem Spiel passieren....kein Klub kommt verletzungsfrei durch eine Saison.
Blöd ist es eben dann, wenn Leistungsträger wochen-oder gar monatelang ausfallen.....deshalb braucht man einen, auch qualitativ, breiten Kader, um das halbwegs aufzufangen...soweit die Theorie.
Praktisch hat man aber bei einer Dreifachbelastung und extremem Verletzungspech kaum eine Chance dafür, das ohne Qualitätsverlust durchzuziehen.



Da wird mir immer die 14/15er Saison in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass mit Rode, Schwegler und Jung 3 Leistungsträger vor der Saison gingen. Da fielen recht früh in der Hinrunde (und nämlich für die gesamte Hinrunde!) erst einmal Trapp und dann Zambrano (durch Außenbandriss in einem Länderspieleinsatz) aus. Valdez fiel mit einem Kreuzbandriss fast die gesamte Saison aus. Und am Ende der Saison reihte sich noch unser Fußballgott in die Liste der Langzeitverletzten ein. Und trotz dem fast ständigen Ausfall an Leistungsträgern manövrierte Schaaf den mehrfach leckgeschlagenen Kahn recht ordentlich in einen sicheren Hafen... und wurde als Dank dafür von vielen Seiten wie der letzte D*pp behandelt.
Sorry für den OT-Historienexkurs.... ist ja eh Sommerloch

Total dumm eigentlich. Ich fand Schaaf Klasse. Kp was das Problem von vielen war
#
Das Problem ist ja, wenn ein neuer Spieler vor dem eigentlichen Trainingsstart länger ausfällt und im Herbst oder so zurück kommt, dann hat er schon einen schweren Stand. Schaut euch Onguene an. Ist ja gerade ein ganz Gutes Beispiel. Da weiß keiner, ob er uns geholfen hätte oder nicht. Ich hoffe, es ist nichts wildes und es ist nur eine Muskelverkrampfung (die auch schon Höllisch weh tut und unangenehm ist) und er zum Start wieder fit ist.
#
anpii schrieb:

Ich werde Ihn einfach machen lassen.

Das ist sehr großzügig von dir. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

anpii schrieb:

Ich werde Ihn einfach machen lassen.

Das ist sehr großzügig von dir. 😉


So bin ich 😁 Ich hoffe, dass es richtig verstanden wurde 😉
#
Maddux schrieb:

Demut in Form von Akzeptanz ist schon wichtig. Es geht im Sport nicht darum Titel zu gewinnen sondern darum das Beste aus den eigenen Möglichkeiten zu machen. Wenn das Beste nur zu Platz 2 reicht ist das vollkommen ok und man kann trotzdem stolz sein.


Schöner Beitrag. Mir gefällt diese Interpretation der Dinge auch deutlich besser als das großkotzige "Der zweite ist der erste Verlierer"-Gehabe.
An dem Wort "Demut" haben sich schon seit Kovac viele gestört, ich fand es immer sehr angemessen, aber man könnte es auch in "Respekt vor der Stärke der anderen" umschreiben.
#
Knickerbocker schrieb:

Maddux schrieb:

Demut in Form von Akzeptanz ist schon wichtig. Es geht im Sport nicht darum Titel zu gewinnen sondern darum das Beste aus den eigenen Möglichkeiten zu machen. Wenn das Beste nur zu Platz 2 reicht ist das vollkommen ok und man kann trotzdem stolz sein.


Schöner Beitrag. Mir gefällt diese Interpretation der Dinge auch deutlich besser als das großkotzige "Der zweite ist der erste Verlierer"-Gehabe.
An dem Wort "Demut" haben sich schon seit Kovac viele gestört, ich fand es immer sehr angemessen, aber man könnte es auch in "Respekt vor der Stärke der anderen" umschreiben.


Ich finde es auch passend. Beides Gute Beispiele, wie man es interpretieren kann
#
Also mit Demut meinte ich eigentlich eher, dass wir alle mal ein wenig runterfahren sollten (egal wie hoch unser Budget mittlerweile geworden ist oder dergleichen) und einfach mal, wie sagt man heutzutage so auf Neudeutsch, chillen Vll wäre das, dass bessere Wort gewesen.

Jetzt mit Nietzsche hier aufzuschlagen, jo, kann man machen, empfinde ich jetzt aber als überflüssig.

Ich finde Demut schon passend. Wie der einzelne dies jetzt für sich interpretiert, ist seine Sache.
#
Also ich war ja etwas Zwiegespalten, als der Name Toppmöller gerüchtet wurde. Mittlerweile bin ich mal selbst in mich gegangen und habe mir Kovacs Zeilen nochmal vors innere Auge gebeamt: Wir sollten alle mehr Demut walten lassen.

Da uns ja der ein oder andere Spieler verlässt bzw. schon verlassen hat, hoffe ich, dass die Leistungen in der Rückrunde stabiler werden und nicht mehr so, wie Sie die letzten Jahre unter unseren letzten Trainern war.

Er wird sicherlich einen ganz anderen Wind reinbringen, als NK, AH oder OG. Ich freue mich jedenfalls auf das, was  kommt. Erwartungshaltung werde ich keine haben. Ich werde Ihn einfach machen lassen. Wie schon jemand hier schrieb, kann man nicht wissen, ob wie Verletzungsfrei bleiben oder was noch für Transfers kommen, wer womöglich noch geht, wie die Neuen einschlagen, ob die Ersatzbank womöglich jetzt voll aufblüht oder was sonst noch alles kommen mag. Alles kann die Leistung ja irgendwie beeinflussen. Daher gehe ich mit voller Demut an die Sache ran und freue mich auf die Dinge, die da noch kommen werden
#
Ihr wisst aber schon, dass es hier um Toppmöller geht, oder? Kann doch nicht sein, dass hier so abgedriftet wird.
#
https://twitter.com/Eintracht/status/1664684578928246784

Ich lasse das Mal kommentarlos so stehen 😂
#
Götze verlängert bis 2026 😁
#
Also selten soviel Schwachsinn gelesen @robby1976

Sollten wir verlieren, spielt es überhaupt keine Rolle, wer daran schuld hat. Sondern im TEAM steht und fällt man immer zusammen.
Und wenn wir verlieren, dann hat die Kündigung auch echt null damit was zu tun, ob eine Person oder das Team performt oder nicht performt hat.

Keine Ahnung, was dein Ziel ist, aber deine Beiträge sind unterschwellig und gefallen mir so absolut garnicht (diplomatisch ausgedrückt)

Versuch doch einfach Mal die Backen zu halten und abzuwarten was morgen in 24 Std und 33 Minuten passiert.
#
Ah, das ist ja nice. Vielen Dank!
#
Sehr gerne. Nicht dafür 💪👍
#
anpii schrieb:

Doch klar....Facebook hat da einiges. Bzw auf YouTube zu finden. Weiß nicht, ob ich das Posten darf 😁


Wenn es vonseiten Eintracht Frankfurt offiziell gepostet worden ist, warum sollst du es nicht verlinken dürfen?
#
Ist es vom e.V.
#
Auch wenn es evtl wieder Probleme mit den Mods geben könnte: Sorry jetzt schon Mal dafür. Aber man muss die Menge schon Mal bissi einheizen 🥳 https://fb.watch/kVS7cJbKLT/
#
Gibts dieses mal kein offizielles Einheizvideo, um die Stimmung so richtig zum Sieden zu bringen...?
#
Doch klar....Facebook hat da einiges. Bzw auf YouTube zu finden. Weiß nicht, ob ich das Posten darf 😁
#
Bin jetzt schon Meganerös,  wo soll das noch hinführen
#
So nervös, dass Du die Tasten nimmer findest 😁😜 Sau gut
#
Gibt schlimmeres. Find's ganz nett. Mehr aber auch nicht
#
40/10 also hyper geil darauf. Werden auch im PV sein, wie letztes Jahr, einfach aus Aberglaube.
Wird geil am Samstag. Gegner ist mir Schiet egal....Hauptsache wir holen den Pott, damit ich wieder raaaaabeschwazz am Römer unsere Eintracht anfeuern kann
#
Denkt ihr, es wird nochmal aufgestockt?